>

tobago

29381

#
Skibbe in der FR schrieb:
Der neue Trainer stellte sein Licht ein wenig unter den Scheffel, er dachte gar an Vorgänger Friedhelm Funkel, der in der zurückliegenden Runde den Missstand verwalten musste. "Es ist nicht fair gegenüber meinem Vorgänger. Ohne Amanatidis, Chris, Spycher hätten wir so nicht spielen können."


Skibbe ist wirklich ein netter Mensch. Aber das hier war die Aufstellung im Spiel gg. die Hertha und da waren alle drei dabei.

Nikolov
P. Ochs--Russ--Bellaid--Spycher
Chris--Inamoto--Steinhöfer--Toski
Liberopoulos--Amanatidis

tobago
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Verstehe die teilweise schlechten Noten (schlechter als Caio) für Teber nicht. 2 Torvorlagen rechtfertigen für mich fast schon "rest-leistungs unabhängig" ne 2.
Amanatidis hat es denen gezeigt die vor ner Woche noch gegen ihn gepöbelt haben und als unteren Bundesliga Durchschnitt dargestellt haben. Bin sehr zufrieden mit der Mannschaft und dem Auftritt.


Hier muss ich mal was dazu schreiben, das nämlich deckt sich komplett mit meiner Meinung.

Wir (ich besonders) haben Caio für die Flanke gg. den OFX frenetisch gefeiert. Tebers Pass zum 1:0 ist genauso genial auf den Punkt gekommen. Er hat beim 2:1 einleitend mitgewirkt und beim 3:2 hat er Fenin so angeköpft, dass er nichts mehr machen musste, ausser die Oberschenkel hinhalten. Das riecht schon nach einer 2+.

Und zu Amanatidis muss man gar nichts mehr sagen, das war Extraklasse.

tobago
#
Kadaj schrieb:
zumsel schrieb:
der dusselige Reporter der ARD "klarer Elfmeter"      


Wars auch. Vasi hat klar seinen Fuß getroffen. Wie Özil dann fällt (und es war sehr peinlich) ist dabei irrelevant.


Vasoski hat ihn getroffen. Ich weiß zwar nicht, warum man da hinfallen muss, aber Foul ist nunmal Foul. Außerdem ist es im Nachhinein umso schöner, dass sein dummes Gegrinse nach dem Pfiff nichgts wert war.

tobago
#
Wenn man in Bremen gewinnt, mit einer offensiven Leistung und verdient, dann bekommt von mir jeder Spieler eine 1. Der Trainer bekommt vom mir die 1+.

Es war bis auf Schwegler, Vasoski und TEber so ziemlich die gleiche Mannschaft wie beim Auftakt gg. die Hertha letzte Saison. Sie können es doch, nach vorne spielen und gewinnen.

tobago
#
AdlertraegerSGE schrieb:

Wir wolln auf dem Boden bleiben, aber das ist fürs erste echt vielversprechend!


Wer möchte auf dem Boden bleiben?

tobago
#
MrBoccia schrieb:

habe ich denn auf eine Erklärung deinerseits Bezug genommen? Nö. Habe ich auf einen deiner Beiträge geantwortet? Auch Nö. Warum du dich dann zum Beschützer des Trolls aufschwingst, weiss ich net, aber wirst wohl edle Motive haben.

1. nein
2. nein
3. ich beschütze niemanden, möchte aber damit verhindern, dass die Diskussion in eine Art und Weise abrutscht die in der letzten Saison usus war und keinem wirklich gut gefallen hat.
4. du musst mir keine edlen Motive unterstellen, die habe ich nämlich nicht. Eigennutz schon eher, denn wenn die Diskussion auf einer normalen Ebene bleibt, dann macht sie für mich mehr Sinn. Auch dann wenn du mit "Trollen" kommunizierst und ich das lesen muss.

tobago
#
MrBoccia schrieb:

ich vermisse deine Trainerbeschimpfung, denn immerhin hat der diesen Blinden ja aufgestellt.


Es hat wirklich keinen Sinn etwas ganz normal zu erklären. Es kommt immer einer daher, der es auf eine Stufe hebt die er gerne hätte und gleichzeitig der anderen Seite zuschustern möchte. Bist Du nicht derjenige der andere dafür abgestraft hat, wenn sie so argumentiert haben, wie du es jetzt tust?

tobago
#
GabbaGabbaHey schrieb:

Dich hab ich auch nur zitiert, weil du Korkmaz ins Spiel gebracht hast. Schlimm finde ich vor allem die Sachen von e4711


OK  
#
GabbaGabbaHey schrieb:
Ein Spieler der seit 4 Jahren in der Bundesliga spielt, ist dann halt nach ner schlechten Leistung untauglich. Lächerlich. Schade das es keine Ignorierfunktion gibt...


So kann man es auch drehen. Wenn ich richtig gelesen habe war bei strider, holzbein und mir die Rede davon, dass er in dieser Form vom letzten Sonntag untauglich ist. Daraus macht man, er ist allgemein untauglich und stellt die letzten 4 Jahre pauschal in Abrede. Es kommt halt immer auf die Art an, wie man es vermittelt.

tobago
#
cyberboy schrieb:

Kritik üben ist schön und gut, aber alleine diese Aussagen sind von Sachlichkeit soweit weg wie ich vom Mars.
Und wenn du dir dann noch die Kommentare der jeweiligen User aus den letzten Threads anschaust, dann fällt es nunmal schwer da nicht von "einschießen" oder "bashen" zu reden. Denn da wird nicht eine "Leistung" aus dem Spiel kritisiert, sondern lediglich seine generelle Haltung gegenüber dem jeweiligen Spieler kundgetan... und das kann man auch in nem Thread "Ich mag Spieler xx nicht" tun und muss es nicht unter dem Deckmantel einer Bewertung zum Spiel tun...


Gut das Beispiel e34 kann ich nicht bewerten, kenne ich nicht. Toni_Holzbein auch nicht, aber Tony_Holzbein ist mir bisher nicht durch persönliche Ressentiments gg. Spieler aufgefallen, so dass ich ihm zugestehe er ist extrem enttäuscht und hat die Meinung, dass Köhler nicht bundesligawürdig spielt. Das ist manchmal schon hart, aber ganz ehrlich ist das so, wie er im Moment spielt ist er für meine Begriffe auch nicht tragbar. Vor Allem nicht dann, wenn auf der Bank Chris und Korkmaz sitzen.

tobago
#
cyberboy schrieb:

Dennoch ist dieses permanente Einschießen auf einen Spieler, was du durchaus im Verlaufe dieses Threads hier wieder einmal eindrucksvoll nachlesen kannst, unerträglich.


Permanentes Einschießen ist nicht in Ordnung. Nur wenn im Notenfred eine Note vergeben wird und ein Kommentar (halbwegs sachlich) daneben steht, dann ist das kein Einschießen. Dummerweise bringt Köhler mit seiner Art zu spielen die Leute zur Weißglut und das obwohl er es viel besser kann. Ich habe ihn am Sonntag mehrmals verflucht, weil er den Ball langsam macht, nach hinten zieht (fast immer) und wenn er mal nach vorne geht, dann hat er keinen Abschluss sondern versemmelt, weil er abgeben möchte kläglich. Dazu noch ein Freistoß wo er sich den Ball genommen hatte, obwohl Teber und auch Caio zum schießen dabei standen. Er hat sich den Ball vehement geschnappt (konnte man von uns ganz gut sehen) und ihn dann fast noch über den Zaun getreten. Dass diese Art die Leute gegen ihn aufbringt, das ist keine Hellseherei.  Eine gute Ecke hat er getreten, die nächste ging dann über den gesamten Strafraum ins Nirvana. Was soll man denn über seine Leistung schreiben?

tobago
#
Basaltkopp schrieb:
big_strider schrieb:

P.S. ein paar andere User haben genau verstanden was ich mit dieser Kritik ausdrücken wollte.

Stimmt, außer mir haben es auch noch ein paar andere User erkannt. Muss man aber auch nicht stolz drauf sein...
Kritik war das aber keine. Kritik ist sachlich...  


Aber welche Beschreibung soll man für die Leistung von Köhler denn nutzen ohne gleich als Köhlerbasher bezeichnet zu werden?  Er hat am Sonntag weit unter seinen Möglichkeiten gespielt und das wird für die Samstage gegen Gegner aus der Bundesliga nicht nur nicht reichen, es wird das Spiel auf seiner Seite zerstören. Denn mit dem was er da an Drehkreiseln veranstaltet hat, kommt er gg. Bremen nicht sehr weit die lachen ihn eher aus dafür nehmen den Ball und schießen ihn rein. Ganz ehrlich seine Leistung war extrem verbesserungswürdig.

Das sagt im Prinzip das gleiche aus wie big strider geschrieben hat, nur moderater ausgedrück und länger ausgeführt.

tobago
#
womeninblack schrieb:
Auch Chris Rücken hat nix mit dem Trainer zu tun, ebensowenig wie die diversen Knorpelschäden...


Gerade bei den 3!!! Knorpel- und den 4!!! Bandscheibenschäde, beide Arten Verletzungen in einem Zeitraum, bin ich doch jetzt mal auf eine echte Erklärung gespannt.  Diese Verletzungen gehören untersucht, es ist kein Zufall oder Pech, dass die gleiche Verletzung zur gleichen Zeit bei so vielen Spieler auftritt. Der Fussbruch von Korkmaz oder andere normale Fussballverletzungen sind egal, die haben nix damit zu tun, aber die gehäufte Gleichartigkeit von Verletzungen als normal oder Pech zu bezeichnen, das ist schon sehr blauäugig. Ich habe es schon mal soanders geschrieben, die Verletzungserie wird bei uns wahrscheinlich auf ein normales Durchschnittsmaß zurückfallen sobald das Training geändert wird. Der Anfang ist jetzt schon getan, alle Altverletzten bis auf Preuß und Bajramovic sind zurück.

tobago
#
Wenn Schwegler das auch in der Bundesliga umsetzt, was er gestern gezeigt hat, dann wird man erkennen wie wichtig ein Sechser ist. Im Vergleich zu Fink oder Inamoto hat der ja richtig was drauf am Ball und echten Spielwitz. Ich hoffe er kann das in der Bundesliga auch so spielen, dann haben wir uns auf dieser Position stark verbessert.

tobago
#
Programmierer schrieb:

Die Flanke von Caio war klasse. Besser geht es nicht.
Man sollte aber auch bedenken, dass er in der BuLi selten soviel Zeit und Raum zum Flanken bekommt.

Umso besser, wenn wir jemanden haben der so zielgenau im richtigen Moment auf den richtigen Punkt flankt, auch wenn er dich Chance nur einmal pro Spiel hat.
Programmierer schrieb:
Mich persönlich hat die Flanke von Ochs auf Ama, als er sich auf Grund seiner Schnelligkeit gegen zwei, drei Gegenspieler durchsetzen konnte, mehr beeindruckt.
Die war allerdings wirklich sehr stark. Ochs hat mir in der Vorwärtsbewegeung (in der 2. Hälfte) sowieso gut gefallen, dem hat´s irgendwie gelangt und dann ist er die Linie hoch und runter gegast. Ich hoffe er behält das bei, so stelle ich mir einen modernen Rechtsverteidiger vor.
sCarecrow schrieb:
Was sgesko über Ama schreibst ist ebenso für die Tonne.

Programmierer schrieb:
Wohl eher fürs Klo. Programmierer


Leider schon normal so etwas. Jeder (wirklich jeder) weiß, dass Amanatidis nach einer Verletzung ein paar Spiele braucht. Er war gestern nicht überragend, aber er hat viel versucht und manches hat ja auch geklappt. Man darf bei seiner Bewertung nicht vergessen, dass in der ersten Halbzeit wenig Bewegung und fast kein Freiraum war, dafür hat er doch ziemlich viele Bälle gefordert und auch behauptet. Ich fand´s für den ersten Einsatz nach dieser Verletzung ganz OK, auch wenn er natürlich noch viel besser kann.

tobago
#
womeninblack schrieb:

So ist es....
Und zwar 3 ganz dicke Fehlpässe.
Wenn das net der OFC gewesen wäre......
Aber klar, sind die Vorlage und das Tor nicht zu verachten.


Nein sie sind nicht zu verachten, das stimmt. Die Vorlage (natürlich nur in Verbindung mit Schweglers Abschluss) und das Tor zum 2:0 waren das, was dem OFC das Genick gebrochen hat, nicht mehr und nicht weniger. Die drei Fehlpässe (hab ich irgendwie einen verpasst?) sollte man einem Spieler zugestehen. Bis auf Schwegler (ein Fehlpass) waren die Spieler alle nicht unfehlbar, da hat Caio m.E. nach Schwegler noch den souveränsten Eindruck hinterlassen. Fehlpässe habe ich einige gesehen gestern, allerdings nicht mit Caio als Protagonisten.

tobago
#
Nikolov - nicht bewertbar, hatte fast nichts zu tun oder man gibt ihm eine 1, weil er alles gehalten hat was kam, Ansichtssache
Ochs 2,5 gut, er hatte gute Flankenläufe aber auch zwei-drei kleine Fehler
Vasoski 3 gut dass er durchgehalten hat, ob es schon für die Liga reicht, da  bin ich skeptisch
Russ 2,5  stark verbessert zur letzten Saison, solide und ruhig.
Spycher 2,5 auch solide
Schwegler 1,0 für mich der Spieler des Spiels, besser kann man einen Einstand nicht hinlegen.
Köhler 4,5 er kann doch Fussballspielen, wieso dreht er sich dann ständig um die eigene Achse und bricht die Vorwärtsbewegung mit Haken ständig wieder ab?
Teber 3,5 er hatte gut begonnen, m. E. war ab der 50 Minute platt.
Caio 2  Caio hatte über die gesamte Zeit einen Sonderbewacher, der nicht anderes zu tun hatte als ihm auf den Füßen zu stehen. Trotzdem hat er ein Tor gemacht, eins vorbereitet und den Glanzpunkt der 1. HZ gesetzt.
Meier 2,5 den habe ich besser gesehen als die meisten Medien und User.
Amanatidis 3,5 bemüht und sichtlich noch nicht einmal bei 80% seiner Leistungsstärke. Der braucht noch 3-4 Spiele um wieder der alte zu werden.
Chris 2 souverän
Franz zu spät
Liberopoulos kann man ruhig eine 2 geben für seinen Pass.


tobago
#
yepp, Karte da alles gut 10  

tobago
#
tobago schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

Da kann man sich gerne drüber streiten. Es gibt sicherlich Unterschiede. Vom Prinzip werden beiden Posten aber ähnliche Aufgaben zugeteilt. Von daher weiß ich nicht, warum der Vergleich nicht angebracht sein soll. Ähnlich könnte es in größeren Betrieben mit Vertrauenspersonen sein. Wenn ein neuer Chef kommt, dann kann sich halt schon mal etwas ändern. Das ist einfach nur legitm!

Legitim ist vieles, richtig wird es dadurch noch lange nicht. Ich persönlich finde Klassensprecher ist eine Spielerei für Kinder in der Vorbereitungszeit auf spätere Verantwortung. Ich finde darüberhinaus auch den immer wieder gebrachten Vergleich mit Betrieben, entzogene Aufgaben und Chefs in einem Wirtschaftsunternehmen nicht richtig. Wenn Du einen Posten im Betrieb nicht mehr bekommst, schauen dann über die Medien hunderttausende von Fans zu? Das kann für einen wie Amanatidis natürlich eine heftige emotionale Sache sein und ihn äüßerst hart treffen. Daher habe ich Verständnis für ihn und seine Reaktion (was nicht gleichbedeutend damit ist, dass ich sie toll finde).  Fussballprofi ist ein nicht vergleichbarer Beruf in vielen Dingen, denke ich.

Aceton-Adler schrieb:
Was ich an der ganzen Geschichte nicht so gut fand, ist ein ganz anderer Punkt. Skibbe meinte nämlich, er wolle den Kapitän vom Spielerrat wählen lassen. So wie es aussschaut, ist das nicht passiert. Das hat mich etwas irritiert.

Nein, soweit ich mich an einen SAW erinnere möchte er den Spielerrat wählen lassen und den Käptin bestimmen. War vor ca. 3 Wochen in einer halbwegs seriösen Zeitung.

Aceton-Adler schrieb:
Das Skibbe hier aber lediglich mal zeigen wollte, wer hier das sagen hat, das glaube ich auf keinen Fall - so wie von manchen Zeitungen dargestellt. Er hat sich das sehr gut überlegt!


Das sehe ich ähnlich. Ich glaube zwar auch an die Begründung, das Macht zeigen wird wohl aber auch mit reinspielen. Allerdings sehe ich das nicht als verwerflich an, sondern im Fussballgeschäft als allgemein gneutztes Mittel vieler Trainer.

Aceton-Adler schrieb:
Ob es gut oder schlecht war, werden wir alle noch sehen. Jetzt schon von einem Fehler zu sprechen ist quatsch, denn wer will das bitte beurteilen können. Die Entscheidung war auf jeden Fall mutig. Da er davon überzeugt zu sein scheint auch notwendig. Wir haben ihn schließlich nicht geholt, um letzt endlich alles beim Alten zu belassen.


So sieht´s aus. Abwarten und Tore bejubeln, vor Allem die von Amanatidis, dann ist doch alles in Butter.

tobago
#
Aceton-Adler schrieb:

Da kann man sich gerne drüber streiten. Es gibt sicherlich Unterschiede. Vom Prinzip werden beiden Posten aber ähnliche Aufgaben zugeteilt. Von daher weiß ich nicht, warum der Vergleich nicht angebracht sein soll. Ähnlich könnte es in größeren Betrieben mit Vertrauenspersonen sein. Wenn ein neuer Chef kommt, dann kann sich halt schon mal etwas ändern. Das ist einfach nur legitm!

Legitim ist vieles, richtig wird es dadurch noch lange nicht. Ich persönlich finde Klassensprecher ist eine Spielerei für Kinder in der Vorbereitungszeit auf spätere Verantwortung. Ich finde darüberhinaus auch den immer wieder gebrachten Vergleich mit Betrieben, entzogene Aufgaben und Chefs in einem Wirtschaftsunternehmen nicht richtig. Wenn Du einen Posten im Betrieb nicht mehr bekommst, schauen dann über die Medien hunderttausende von Fans zu? Das kann für einen wie Amanatidis natürlich eine heftige emotionale Sache sein und ihn äüßerst hart treffen. Daher habe ich Verständnis für ihn und seine Reaktion (was nicht gleichbedeutend damit ist, dass ich sie toll finde).  Fussballprofi ist ein nicht vergleichbarer Beruf in vielen Dingen, denke ich.

Aceton-Adler schrieb:
Was ich an der ganzen Geschichte nicht so gut fand, ist ein ganz anderer Punkt. Skibbe meinte nämlich, er wolle den Kapitän vom Spielerrat wählen lassen. So wie es aussschaut, ist das nicht passiert. Das hat mich etwas irritiert.

Nein, soweit ich mich an einen SAW erinnere möchte er den Spielerrat wählen lassen und den Käptin bestimmen. War vor ca. 3 Wochen in einer halbwegs seriösen Zeitung.

Aceton-Adler schrieb:
Das Skibbe hier aber lediglich mal zeigen wollte, wer hier das sagen hat, das glaube ich auf keinen Fall - so wie von manchen Zeitungen dargestellt. Er hat sich das sehr gut überlegt!


Das sehe ich ähnlich. Ich glaube zwar auch an die Begründung, das Macht zeigen wird wohl aber auch mit reinspielen. Allerdings sehe ich das nicht als verwerflich an, sondern im Fussballgeschäft als allgemein gneutztes Mittel vieler Trainer.

quote=Aceton-Adler]Ob es gut oder schlecht war, werden wir alle noch sehen. Jetzt schon von einem Fehler zu sprechen ist quatsch, denn wer will das bitte beurteilen können. Die Entscheidung war auf jeden Fall mutig. Da er davon überzeugt zu sein scheint auch notwendig. Wir haben ihn schließlich nicht geholt, um letzt endlich alles beim Alten zu belassen.
[/quote]

So sieht´s aus. Abwarten und Tore bejubeln, vor Allem die von Amanatidis, dann ist doch alles in Butter.

tobago