

tobago
29375
mikulle schrieb:
Zu Trapp: bei mir knallten nicht die Sektkorken als er ausgeliehen wurde, aber ich sehe es positive für die Mannschaft und für Rönnow, der sich hoffentlich entwickeln kann. Hätte Rönnow gegen Bremen allerdings in der 97. Minute den Freistoß reingekriegt, wäre hier die Hölle los.
Das ist in der Diskussion die Problematik. Bei Rönnow wäre nicht die Hölle los weil er den Freistoß nicht gehalten sondern weil er vorher durch seine Leistungen den Kredit aufgebraucht hat. Das ist bei Trapp in drei Wochen nicht anders wenn er schlecht hält.. Allerdings hat er vom Auftreten und spielen her einen absolut sicheren und sicherheitsstiftenden Eindruck gemacht, das ist der große Unterschied zu Rönnow. Wenn ich mir das Tor ansehe bin ich zwiegespalten, ja hätte er halten können wenn... Aber wäre die Mauer so geblieben wie er sie gestellt hat wäre es ja auch nicht passiert, so ist es eine Fehlerkette und jeder hat seinen Teil daran.
Gruß
tobago
Ich hab den Freistoß so gesehen, dass er durchaus eine falsche Fußarbeit hatte und dadurch nicht so kraftvoll abspringen konnte. https://youtu.be/P39aSJUU6wA?t=262
Passiert aber gar nicht erst, wenn Gelson nicht unnötig von hinten in den Mann geht, ohne Chance auf den Ball. Und ich glaube, dass Moppes da auch direkt ansetzt.
Passiert aber gar nicht erst, wenn Gelson nicht unnötig von hinten in den Mann geht, ohne Chance auf den Ball. Und ich glaube, dass Moppes da auch direkt ansetzt.
Ich denke er spekuliert auf eine Chance wg. unserer Doppelbelastung oder einen Wintertransfer ( da ist die Ablöse für ihn minimal und die Not bei den Vereinen oft groß) Er ist Anfang nächster Saison erst 23, daher kann ich es nachvollziehen, dass er das jetzt riskiert.
Was ich allerdings überhaupt nicht verstehe ist, dass er bei uns einer der Gutverdienenden sein soll. Sein Vertrag wurde ja nicht gerade in einer Zeit verlängert als wir mit Geld um uns geschmissen haben.
Gruß
tobago
Was ich allerdings überhaupt nicht verstehe ist, dass er bei uns einer der Gutverdienenden sein soll. Sein Vertrag wurde ja nicht gerade in einer Zeit verlängert als wir mit Geld um uns geschmissen haben.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Was ich allerdings überhaupt nicht verstehe ist, dass er bei uns einer der Gutverdienenden sein soll. Sein Vertrag wurde ja nicht gerade in einer Zeit verlängert als wir mit Geld um uns geschmissen haben.
Na ja, als sein Vertrag um 4 Jahre verlängert wurde, hatte er 2 gute Spielzeiten hinter sich und galt als Supertalent.
diesen Absatz find ich fies bezüglich Hrgota
Der Saarländer erhält das Trikot mit der Nummer 31, die ja eigentlich Branimir Hrgota trägt, der Stürmer im Abseits. Aber der wird wohl eher nicht mehr gebraucht, der alte Schwede, der ja gar nicht mehr mit der Mannschaft trainieren darf. Trapp hatte schon damals, zu seiner ersten Zeit in Frankfurt, die 31 auf dem Rücken.
Der Saarländer erhält das Trikot mit der Nummer 31, die ja eigentlich Branimir Hrgota trägt, der Stürmer im Abseits. Aber der wird wohl eher nicht mehr gebraucht, der alte Schwede, der ja gar nicht mehr mit der Mannschaft trainieren darf. Trapp hatte schon damals, zu seiner ersten Zeit in Frankfurt, die 31 auf dem Rücken.
haburger schrieb:
diesen Absatz find ich fies bezüglich Hrgota
Der Saarländer erhält das Trikot mit der Nummer 31, die ja eigentlich Branimir Hrgota trägt, der Stürmer im Abseits. Aber der wird wohl eher nicht mehr gebraucht, der alte Schwede, der ja gar nicht mehr mit der Mannschaft trainieren darf. Trapp hatte schon damals, zu seiner ersten Zeit in Frankfurt, die 31 auf dem Rücken.
Das mag unfair erscheinen aber ehrlich gesagt ist es faktisch doch richtig. Hrgota wird bei uns nicht mehr gebraucht und das wurde auch klar (wenn auch nicht so hart) von Hübner in einem Interview so gesagt. Er hat gesagt, dass sie mit verschiedenen Spielern (die ominöse Trainingsgruppe) gesprochen und ihnen nahegelegt hat woanders hinzugehen wo sie spielen. Das impliziert eindeutig, dass sie das hier nicht tun.
Gruß
tobago
Xbuerger schrieb:
aber nichts desto trotz wird doch der zweifel an den fachlichen skills publiziert. wenn auch mit der einschränkung, dass es andere gründe gäbe.
Ja und ich teile diese Einschätzung/Vermutung dass es zumindest auch um das Können geht und deshalb Trapp kontaktiert wurde (ich vermute den Kontakt sogar direkt nach dem Supercup, ist aber nur meine persönliche Vermutung). Ob die FR jetzt nur vermutet oder mehr weiß kann ich nicht bewerten, ist mir aber auch egal.
Gruß
tobago
Ehrlicherweise muss ich sagen, dass es mir persönlich vollkommen wurscht ist ob die FR Recht hat oder nicht. Vielleicht ist es nicht das Knie sondern dieser Fakt nur ein einigermaßen guter Vorwand um Rönnow nicht blöd im Regen stehen zu lassen. Es würde mir zwar für ihn leid tun wenn es so wäre aber es ist nunmal so, dass die Leistung im Fussball das Entscheidende ist und wenn die nicht passt dann muss was passieren.
Ich habe bei Rönnow im Freiburgspiel (die anderen Spiele möchte ich gar nicht bewerten) wirklich Probleme gehabt mit der Strafraumbeherrschung bzw. wirklich Bedenken. Im Freiburgspiel waren das "nur" drei gefährliche Situationen wo ich den Atem angehalten hatte und mich fragte, warum geht er da nicht raus und voll dazwischen? Gegen Dortmund, Bayern, Schalke und Leipzig hauen die uns die Bälle reihenweise vor den Fünfer, da muss definitiv Sicherheit rein.
Es gibt aus meiner Sicht keine wichtigere Position als den Tormann. Ein sicherer Tormann macht die Abwehr sicherer. Eine sichere Abwehr ist die Grundlage für den Spielaufbau und die Offensive. Damit beeinflusst diese eine Position die gesamte Mannschaft mehr als jede andere. Natürlich kann die Abwehr auch mit einem sicheren Tormann unsicher sein, dann liegts aber nicht an dem. Aber ein unsicherer Tormann in der Strafraumbeherrschung beeinflusst immer, wirklich immer das Abwehrverhalten.
Daher ist es für mich vollkommen egal welche Motivation die Verantwortlichen hatten um Trapp zu holen, wichtig ist sie haben ihn geholt, denn bei ihm kennen wir die Leistungsmöglichkeiten ganz genau.
Gruß
tobago
Ich habe bei Rönnow im Freiburgspiel (die anderen Spiele möchte ich gar nicht bewerten) wirklich Probleme gehabt mit der Strafraumbeherrschung bzw. wirklich Bedenken. Im Freiburgspiel waren das "nur" drei gefährliche Situationen wo ich den Atem angehalten hatte und mich fragte, warum geht er da nicht raus und voll dazwischen? Gegen Dortmund, Bayern, Schalke und Leipzig hauen die uns die Bälle reihenweise vor den Fünfer, da muss definitiv Sicherheit rein.
Es gibt aus meiner Sicht keine wichtigere Position als den Tormann. Ein sicherer Tormann macht die Abwehr sicherer. Eine sichere Abwehr ist die Grundlage für den Spielaufbau und die Offensive. Damit beeinflusst diese eine Position die gesamte Mannschaft mehr als jede andere. Natürlich kann die Abwehr auch mit einem sicheren Tormann unsicher sein, dann liegts aber nicht an dem. Aber ein unsicherer Tormann in der Strafraumbeherrschung beeinflusst immer, wirklich immer das Abwehrverhalten.
Daher ist es für mich vollkommen egal welche Motivation die Verantwortlichen hatten um Trapp zu holen, wichtig ist sie haben ihn geholt, denn bei ihm kennen wir die Leistungsmöglichkeiten ganz genau.
Gruß
tobago
So isses. Er war in Freiburg zwar besser als in den Spielen davor, aber trotzdem war sein Spiel geprägt von Unsicherheiten, insbesondere die Strafraumbeherrschung ist mangelhaft.
Na ja, vielleicht lernt er das noch.
Na ja, vielleicht lernt er das noch.
Ich bin auch froh, dass Trapp da ist und bin vollkommen von ihm überzeugt. Was er damals bei der Eintracht geleistet hat war super und er wurde damals zu recht Kapitän ernannt. In Paris war er auch sehr gut und ich habe ihn immer gegenüber Französischen Kollegen in Schutz genommen - auch als Paris mit 6-1 im Rückspiel gegen Barcelona in der CL rausgeflogen ist (obwohl 4-0 im Hinspiel gewonnen wurde).
Die Sache ist einfach, dass mir Rönnow im Gegensatz zu Dir eigentlich sehr gut gefallen hat und ich ihn als Top-Investition für die Zukunft ansehe (vorausgesetzt das Knie hält). Er muss noch viel lernen, aber ich glaube, dass er in ein paar Spielen besser Hradecky gewesen wäre.
Heute ist die Situation bezüglich Kevin Trapp für mich kompliziert einzuordnen, weil ich beide sehr mag. Ich vertraue einfach der Vereinsführung, glaube, dass es richtig war Trapp zu holen und nehme das lädierte Knie als Vorwand für die Verpflichtung. Ich hoffe sehr, dass Kevin nach ein paar Spielen zu alter Form zurückfinden wird. Wie es heute um ihn bestellt ist, weiss keiner so recht glaube ich. Er hat letzte Saison wenig gespielt und war jetzt in Paris nur noch Nr. 3. Sollte der Kevin in den nächsten Spielen keine gute Leistung bringen, haben wir zum Glück den Rönnow auf der Bank - hoffentlich muss es nicht so weit kommen.
keinabseits schrieb:
Dann soll mir Basaltkopp mal sagen ob dieser Kader besser ist als letzte Saison. Ich möchte von ihm eine ehrliche Meinung. Kein schönreden!
Basaltkopp wird sich - anders als du - nicht hinstellen und dir erklären wie stark der Kader ist. Denn er weiss genauso wenig wie du wie stark der Kader ist. Schließlich hat er nicht einmal 10 Bundesligaspiele gesehen. Das hat nämlich keiner. Aber einige wenige - zu denen gehörst du - wollen einem erzählen wie schwach der Kader ist und präsentieren damit was für einen Unfug sie erzählen, denn sie haben keinerlei Basis, worauf sie ihren Unsinn stützen.
Jaroos schrieb:keinabseits schrieb:
Dann soll mir Basaltkopp mal sagen ob dieser Kader besser ist als letzte Saison. Ich möchte von ihm eine ehrliche Meinung. Kein schönreden!
Basaltkopp wird sich - anders als du - nicht hinstellen und dir erklären wie stark der Kader ist. Denn er weiss genauso wenig wie du wie stark der Kader ist. Schließlich hat er nicht einmal 10 Bundesligaspiele gesehen. Das hat nämlich keiner. Aber einige wenige - zu denen gehörst du - wollen einem erzählen wie schwach der Kader ist und präsentieren damit was für einen Unfug sie erzählen, denn sie haben keinerlei Basis, worauf sie ihren Unsinn stützen.
Geil, Basaltkopp hat einen eigenen Pressesprecher
Gruß
tobago
Koan Neuer!
Egal was mit Rönnow ist, fit oder nicht. Wenn die Eintracht die Chance hat Trapp zu bekommen dann wäre es fahrlässig diesen abzulehnen weil man Rönnow, Wiedwald und Zimmermann hat. Trapp war bei uns ein Extraklasse-Tormann und ist der beste den ich mir je als Nachfolger für Hradecky hätte wünschen können (vielleicht ausser Neuer aber den mag ich nicht).
Gruß
tobago
Gruß
tobago
Koan Neuer!
Wir werden es sehen. Wenn Rönnows Knie keine Probleme macht, wäre die Verpflichtung von Trapp unnötig. Fällt Rönnow jedoch über mehrere Wochen oder Monate aus, wäre es ein Fehler, wenn man ihn nicht verpflichtet.
Ist eine vertrackte Situation. Wie man es macht, macht man es vermutlich verkehrt.
Ist eine vertrackte Situation. Wie man es macht, macht man es vermutlich verkehrt.
Basaltkopp schrieb:
Wir werden es sehen. Wenn Rönnows Knie keine Probleme macht, wäre die Verpflichtung von Trapp unnötig. Fällt Rönnow jedoch über mehrere Wochen oder Monate aus, wäre es ein Fehler, wenn man ihn nicht verpflichtet.
Ist eine vertrackte Situation. Wie man es macht, macht man es vermutlich verkehrt.
Wenn Trapp kommt haben wir alles richtig gemacht. Der Tormann ist eine absolut wichtigste Position und er macht die Abwehr sicher. Dazu rettet Trapp nachweislich einige Punkte durch seine Extraklasse. Her mit ihm.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Dazu rettet Trapp nachweislich einige Punkte durch seine Extraklasse.
Ja, das hat er bei uns gemacht - vor seiner Handverletzung. Nach seiner Handverletzung nicht mehr so.
Und auch jetzt bleibt abzuwarten, ob er noch einmal die Form seiner ersten Saison bei uns erreicht.
Denn nur dann hast Du mit Deiner Aussage recht!
Kevin #Trapp hat laut "RMC Sport" grünes Licht für eine Leihe zu Eintracht Frankfurt gegeben, nachdem er zu Beginn der Transferperiode diese noch abgelehnt habe. Beim aktuell stattfindenden Training fehlt der Keeper. #PSG und #SGE sollen den Transfer zurzeit finalisieren.
https://twitter.com/ligainsider/status/1035191497388445697
https://twitter.com/ligainsider/status/1035191497388445697
Vael schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Korrekt. Wer diese Partei wählt ist teil des politisch rechten Spektrums.
Man hat 1933 gesehen was sogenannte "Protestwahl" angerichtet hat. Ich bin weder Links, noch Rechts... aber ich habe in der Geschichte aufgepasst.
1933 war das Kind schon längst in den Brunnen gefallen. Laut Erich Kästner hätte man nur bis 1928 diese Eigendynamik verhindern können. Heute ist aber die Zivilgesellschaft weit stärker als damals...
Hit-Man schrieb:Vael schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Korrekt. Wer diese Partei wählt ist teil des politisch rechten Spektrums.
Man hat 1933 gesehen was sogenannte "Protestwahl" angerichtet hat. Ich bin weder Links, noch Rechts... aber ich habe in der Geschichte aufgepasst.
1933 war das Kind schon längst in den Brunnen gefallen. Laut Erich Kästner hätte man nur bis 1928 diese Eigendynamik verhindern können. Heute ist aber die Zivilgesellschaft weit stärker als damals...
Da würde ich nicht drauf wetten. Uns geht’s gut und wir haben schon Probleme mit dem Rechtsruck. Wenn mal eine Wirtschaftskrise kommt und die Leute arbeitslos werden dann werden wir sehen ob wir wirklich stärker sind als damals. In der Krise rennt das gemeine Volk auch dem Satan hinterher.
Gruß
tobago
Und schon wieder: so ist es, tobago.
tobago schrieb:Hit-Man schrieb:Vael schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Korrekt. Wer diese Partei wählt ist teil des politisch rechten Spektrums.
Man hat 1933 gesehen was sogenannte "Protestwahl" angerichtet hat. Ich bin weder Links, noch Rechts... aber ich habe in der Geschichte aufgepasst.
1933 war das Kind schon längst in den Brunnen gefallen. Laut Erich Kästner hätte man nur bis 1928 diese Eigendynamik verhindern können. Heute ist aber die Zivilgesellschaft weit stärker als damals...
Da würde ich nicht drauf wetten. Uns geht’s gut und wir haben schon Probleme mit dem Rechtsruck. Wenn mal eine Wirtschaftskrise kommt und die Leute arbeitslos werden dann werden wir sehen ob wir wirklich stärker sind als damals. In der Krise rennt das gemeine Volk auch dem Satan hinterher.
Gruß
tobago
Naja die Griechen haben auch keine Deutschen durch ihre Straßen gejagt, obwohl es da einen Kausalzusammenhang gibt: Armut, Elend = Deutsches Spardiktat
Sachsen ist jetzt wirklich nicht Deutschland bzw. hat ne völlig eigene Geschichte.
Dass in Frankfurt, Wiesbaden oder Darmstadt die völkische Brut in der Überzahl sein wird, ist nahezu undenkbar!
tobago schrieb:
Trapp wäre super. Mit ihm wird die Abwehr wesentlich sicherer.
Das ist ein wesentlicher Punkt. Ich finde es ein bißchen schade für Rönnow, denn er hat gegen Freiburg echt gut gehalten, aber es gab auch 2 Pflichtspiele davor.
Die Defensive benötigt eine sichere Ausstrahlung des Torwarts, um selbst sicher zu sein.
Aber Rönnow braucht noch mehr Zeit um auf Top-Niveau zu sein.
tobago schrieb:
Trapp wäre super. Mit ihm wird die Abwehr wesentlich sicherer. Das wäre für mich ein Königstransfer. Dazu noch den Schweizer und wir können loslegen.
Gruß
tobago
Also... dann sollte aber heute noch Vollzug gemeldet warden.. ansonsten verliert der Dynamische Donnerstag etwas von seinem Glanz.
Ihr macht es Euch aber schwer mit zwei oder drei Monitoren, irgendwelchen PlugIns zur automatischen Aktualisierung. Warum nicht enfach die App vom (hier allseits so beliebten) Kicker und dort die Wechselbörse mit Benachrichtigung aufs Handy? Da könnt ihr ordentlich was fürs Bruttosozialprodukt tun und werdet in time mit Ton und Nachricht über alles informiert sobald es passiert ist.
Gruß
tobago
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Ich tippe mal 5:3 mit einem unglaublichen Spiel. Aufstellung egal.
Gruß
tobago
Wirst du im Stadion sein?
Verrückt. Özil hat sich nicht mit Löw unterhalten, sondern alles über seinen Berater gemacht. Löw hat versucht, mit ihm zu reden und ihn anzurufen, aber er geht nicht dran etc.
Was für eine arme Socke der Mesut.
Was für eine arme Socke der Mesut.
SGE_Werner schrieb:
Verrückt. Özil hat sich nicht mit Löw unterhalten, sondern alles über seinen Berater gemacht. Löw hat versucht, mit ihm zu reden und ihn anzurufen, aber er geht nicht dran etc.
Was für eine arme Socke der Mesut.
Das ist genau das was ich schon seit dem Foto und darauffolgenden Prozess über ihn denke. Er ist eine arme Socke (das ist mir eigentlich egal), und ein opportunistischer Dre..sac. (das kann mir nicht egal sein). Er hat über diese miese Art der Rassismusdiskussion auch noch eine wirklich wichtiges Thema missbraucht und damit allen anderen, die das wirklich und mit aller Kraft ernst meinen, extrem geschadet.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Ich tippe mal 5:3 mit einem unglaublichen Spiel. Aufstellung egal.
Gruß
tobago
Wirst du im Stadion sein?
Ich sehe das durchaus auch nicht positiv mit Rebic. Aber das hatte ich schon befürchtet als es hieß er hat Adduktorenproblem. Das deutet sehr oft auf Überanstrengung und eine Pause hin. Dann kam auf einmal noch die etwas ältere Knöchelverletzung dazu mit der keiner mehr gerechnet hat. Warum er im Supercup gespielt hat ist mir ein mittelschweres Rätsel bzw. unverantwortlich.
Rebic hat ein Hammerjahr hinter sich, leider auch bei seiner Spielweise ein Hammerjahr das den Körper extrem fordert. Jetzt zollt der diesem Jahr Tribut, das ist nahezu eine logische Folge, keiner geht immer und überall auf 100%. Jetzt hat er keine Vorbereitung, ist angeschlagen und alle Hoffnungen ruhen auf ihm. Der Bub will das auch leisten und hat bereits im Supercup den fatalen Fehler gemacht und sich fit gemeldet (ich glaube diese halbe Stunde hat ihn um Wochen zurückgeschmissen). Ich bin ja hier immer der Forumsoptimist aber in diesem Fall glaube ich (hoffe das Gegenteil) es wird keine gute Hinrunde und die Verantwortlichen müssen sehr aufpassen ihn jetzt nicht kaputt zu machen indem er zu früh oder unfitt auf den Platz läuft. Rebic ist einer der muss bei seiner Spielweise komplett fit sein sonst wird es für ihn selbst gefährlich.
Gruß
tobago
Rebic hat ein Hammerjahr hinter sich, leider auch bei seiner Spielweise ein Hammerjahr das den Körper extrem fordert. Jetzt zollt der diesem Jahr Tribut, das ist nahezu eine logische Folge, keiner geht immer und überall auf 100%. Jetzt hat er keine Vorbereitung, ist angeschlagen und alle Hoffnungen ruhen auf ihm. Der Bub will das auch leisten und hat bereits im Supercup den fatalen Fehler gemacht und sich fit gemeldet (ich glaube diese halbe Stunde hat ihn um Wochen zurückgeschmissen). Ich bin ja hier immer der Forumsoptimist aber in diesem Fall glaube ich (hoffe das Gegenteil) es wird keine gute Hinrunde und die Verantwortlichen müssen sehr aufpassen ihn jetzt nicht kaputt zu machen indem er zu früh oder unfitt auf den Platz läuft. Rebic ist einer der muss bei seiner Spielweise komplett fit sein sonst wird es für ihn selbst gefährlich.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Da ist schon ein Unterschied
Ach ne! Der Smiley ist Dir aber schon aufgefallen(?)
Das verstehe ich überhaupt nicht. Einerseits suggerierst Du, dass die Mannschaft schlechter ist als letztes Jahr, um im nächsten Satz Deine Überzeugung zu äußern, dass Eintracht die CL Plätze angreifen kann....
Zu Trapp: bei mir knallten nicht die Sektkorken als er ausgeliehen wurde, aber ich sehe es positive für die Mannschaft und für Rönnow, der sich hoffentlich entwickeln kann. Hätte Rönnow gegen Bremen allerdings in der 97. Minute den Freistoß reingekriegt, wäre hier die Hölle los.