

tobago
29375
SamuelMumm schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Dass ist doch nicht schlimm
Nur bissi peinlich halt. Wie sich was chinesisches oder japanisches tätowieren zu lassen, ohne die Bedeutung der Schriftzeichen zu kennen/prüfen.
Da ist schon ein Unterschied. Auf der Haut ist es ein Leben lang. Hier wird darauf nur solange rumgeritten bis der nächste Verschreiber eines anderen, nicht gut gelittenen Users, kommt. Und das geht hier sehr schnell, die Halbwertszeit des Erinnerns ist eine sehr, sehr kurze.
Aber ich bin schon wieder beim Würzburger, das ist weder schlimm noch strafbar. Dann hat ein User halt mal was nicht gewusst, wen juckts?
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Da ist schon ein Unterschied
Ach ne! Der Smiley ist Dir aber schon aufgefallen(?)
Wir hatten einen aufgeblähten Kader und das ist immer schlecht, wenn man diesen verkleinern möchte.
Die guten und begehrten Spieler loszubekommen ist kein Problem. Das Problem besteht bei den Spielern die eben nicht begehrt sind, zumindest nicht aus den Topliegen ihre Angebote bekommen. Spieler wie Hrgota werden es schwer haben ein Angebot eines Bundesligisten zu erhalten und was machen sie stattdessen? Sie bleiben und beziehen weiter ihr Geld. So wie das bei jedem Bundesligaverein Usus ist. Sebastian Jung bei Wolfsburg aktuell scheint das auch so zu machen andere machen das halt bei uns. Verträge gelten halt doch etwas.
Gruß
tobago
Die guten und begehrten Spieler loszubekommen ist kein Problem. Das Problem besteht bei den Spielern die eben nicht begehrt sind, zumindest nicht aus den Topliegen ihre Angebote bekommen. Spieler wie Hrgota werden es schwer haben ein Angebot eines Bundesligisten zu erhalten und was machen sie stattdessen? Sie bleiben und beziehen weiter ihr Geld. So wie das bei jedem Bundesligaverein Usus ist. Sebastian Jung bei Wolfsburg aktuell scheint das auch so zu machen andere machen das halt bei uns. Verträge gelten halt doch etwas.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Den Beitrag unterschreibe ich (ausnahmsweise).
Ach was. Weil heute Dienstag ist?
WuerzburgerAdler schrieb:tobago schrieb:
Den Beitrag unterschreibe ich (ausnahmsweise).
Ach was. Weil heute Dienstag ist?
Von mir aus auch wegen des Dienstages.
Aber ich gebe Dir vollkommen Recht, Boateng war der Leader schlechthin aber spielerisch meistens ein Bremser, bis hin zu einem Zerstörer eigener schneller Angriffe durch Kreiselbrumm bis zum Freistoss. Ich halte für die fussbalerische Rolle ebenfalls de Guzman für einen guten Mann und hoffe bei Gacinovic, dass er es auch bald wird.
Den Leader Boateng allerdings kann keiner der aktuellen Spieler ersetzen.
Gruß
tobago
clakir schrieb:
Was fehlt ist einer, der sie zwingend spielen MUSS, weil er genau der richtige Mann dafür ist. Am ehesten sehe ich derzeit den Johnny in dieser Rolle. Aber auch er wird den Platz vom Prince nicht komplett ausfüllen.
Oh, oh. Da wächst ja eine schöne neue Legende heran.
Prince als Schnittstelle zwischen Abwehr und Angriff. Ihr sprecht von dem Prince, der nach der Ballannahme erstmal schaute, wo der Gegner steht, den Ball dann abschirmte und das Foul zog? Der Prince, der geschickt das Tempo aus so manchem vielversprechenden Konter nahm? Ebender Prince, der gerne auch mal das Spielgerät verlor und so manche gegnerischen Konter einleitete?
Also, den Prince, den ihr meint, den hab ich auch gesehen. Ab und zu mal. Zum Beispiel im Pokalfinale vor Rebic´ 1:0. Aber schon 1 Woche zuvor gegen Schalke, da war das ein anderer Prince.
Boateng war ungemein wertvoll für uns: wegen seiner Präsenz, seiner Ausstrahlung, seiner Antizipation, seiner Balleroberungen, vor allem wegen seiner Torgefahr und seiner genialen Momente. Der Macher im Mittelfeld, die Schaltzentrale, die "Schnittstelle" war er aber nicht. Niemals. Das war Schwegler zehnmal mehr als Prince. Von früheren Eintracht-Mittelfeldgrößen mal ganz zu schweigen.
Und was das Befördern des Balles von der Abwehr in den Angriff anbelangt: das kann De Guzman mindestens genauso gut. Wenn nicht besser.
WuerzburgerAdler schrieb:clakir schrieb:
Was fehlt ist einer, der sie zwingend spielen MUSS, weil er genau der richtige Mann dafür ist. Am ehesten sehe ich derzeit den Johnny in dieser Rolle. Aber auch er wird den Platz vom Prince nicht komplett ausfüllen.
Oh, oh. Da wächst ja eine schöne neue Legende heran.
Prince als Schnittstelle zwischen Abwehr und Angriff. Ihr sprecht von dem Prince, der nach der Ballannahme erstmal schaute, wo der Gegner steht, den Ball dann abschirmte und das Foul zog? Der Prince, der geschickt das Tempo aus so manchem vielversprechenden Konter nahm? Ebender Prince, der gerne auch mal das Spielgerät verlor und so manche gegnerischen Konter einleitete?
Also, den Prince, den ihr meint, den hab ich auch gesehen. Ab und zu mal. Zum Beispiel im Pokalfinale vor Rebic´ 1:0. Aber schon 1 Woche zuvor gegen Schalke, da war das ein anderer Prince.
Boateng war ungemein wertvoll für uns: wegen seiner Präsenz, seiner Ausstrahlung, seiner Antizipation, seiner Balleroberungen, vor allem wegen seiner Torgefahr und seiner genialen Momente. Der Macher im Mittelfeld, die Schaltzentrale, die "Schnittstelle" war er aber nicht. Niemals. Das war Schwegler zehnmal mehr als Prince. Von früheren Eintracht-Mittelfeldgrößen mal ganz zu schweigen.
Und was das Befördern des Balles von der Abwehr in den Angriff anbelangt: das kann De Guzman mindestens genauso gut. Wenn nicht besser.
Den Beitrag unterschreibe ich (ausnahmsweise).
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Den Beitrag unterschreibe ich (ausnahmsweise).
Ach was. Weil heute Dienstag ist?
clakir schrieb:Runggelreube schrieb:
. . . oder Stendera bringt mal seinen Körper in Ordnung.
Na wenn der zur Zeit nicht in Ordnung ist!
So fit und athletisch wie momentan stand der doch noch nie auf dem Platz!
Ich glaube ja, dass Stendera und Fabian, wenn sie hierbleiben, uns beide in der langen Saison noch helfen können. Bei Fabian habe ich sowieso nicht verstanden wieso man ihn unbedingt loswerden möchte und Stendera kann man als Backup durchaus gebrauchen. Fussball geht so schnell, da sind abgeschobene Spieler von heute auf morgen auf einmal wieder relevant. Wir sehen es ja aktuell an Rebic. Auf dem ruhen alle Hoffnungen der Fans und Verantwortlichen, jetzt ist er schon seit Wochen verletzt, hat keine richtige Vorbereitung und fällt erst einmal als Hoffnungsträger aus. Noch drei Ausfälle und schon sind die beiden Buben wieder im Geschäft (nicht dass ich mir das wünsche, aber es geht oft schneller als man glaubt)
Gruß
tobago
tobago schrieb:clakir schrieb:Runggelreube schrieb:
. . . oder Stendera bringt mal seinen Körper in Ordnung.
Na wenn der zur Zeit nicht in Ordnung ist!
So fit und athletisch wie momentan stand der doch noch nie auf dem Platz!
Ich glaube ja, dass Stendera und Fabian, wenn sie hierbleiben, uns beide in der langen Saison noch helfen können. Bei Fabian habe ich sowieso nicht verstanden wieso man ihn unbedingt loswerden möchte und Stendera kann man als Backup durchaus gebrauchen. Fussball geht so schnell, da sind abgeschobene Spieler von heute auf morgen auf einmal wieder relevant. Wir sehen es ja aktuell an Rebic. Auf dem ruhen alle Hoffnungen der Fans und Verantwortlichen, jetzt ist er schon seit Wochen verletzt, hat keine richtige Vorbereitung und fällt erst einmal als Hoffnungsträger aus. Noch drei Ausfälle und schon sind die beiden Buben wieder im Geschäft (nicht dass ich mir das wünsche, aber es geht oft schneller als man glaubt)
Gruß
tobago
Ja, sehe ich ähnlich. Der Grund, Fabian zu verkaufen, ist natürlich der, dass man verhindern möchte, dass er im nächsten Sommer ablösefrei geht. Kann ich nachvollziehen. Aber sportlich helfen kann uns der Marco sicher. Und dass Hütter viel von ihm hält, hat er ja schon gezeigt.
Ob das mit dem großen Kader beim Training wirklich ein Problem ist, kann ich nicht beurteilen. Aber es stimmt schon: Leider häufig genug reduziert sich ein großer Kader viel schneller, als einem lieb ist. Zudem haben wir noch mind. ein halbes Dutzend EL-Spiele zu absolvieren, bei denen es auch richtig zur Sache geht.
cm47 schrieb:
Es würde mich, Stand jetzt, nicht wundern, wenn keiner mehr kommt und auch keiner mehr geht....dann fehlen uns mindestens zwei Verstärkungen als RV und ZM, die wir doch dringend bräuchten...und für Stendera, Hrgota usw. Abnehmer zu finden, hat sich ja bislang auch nicht realisiert....wieso will die niemand....?......
Wenn Fabian bleibt brauchen wir keinen ZM mehr holen, der RV wäre dann noch offen aber da wir bisher Fallet nicht verkaufen konnten und Du, wie auch ich, davon ausgehst das keiner mehr kommt/geht, müßten wir schauen ob dann einer der IV den RV, für den Fall das DaCosta ausfällt, geben kann. Da findet sich sicherlich einer. Obwohl es natürlich besser wäre wir hätten da noch einen gelernten RV, ich glaube aber das der M... (?) aus Bern nicht geholt wird weil er ziemlich teuer ist und wir eigentlich nur einen Ausfall-RV brauchen, wenn Chandler und DaCosta fit sind haben wir auf RV keinen Bedarf.
Cadred schrieb:
wenn Chandler und DaCosta fit sind haben wir auf RV keinen Bedarf.
Chandler hat einen Knorpelschaden, mit ihm sollten wir in dieser Saison nicht mehr rechnen. Wenn alles gut geht dann ist er 2019 wieder im Training, dass er dann gleich Leistung bringen kann ist eigentlich nicht möglich.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Cadred schrieb:
wenn Chandler und DaCosta fit sind haben wir auf RV keinen Bedarf.
Chandler hat einen Knorpelschaden, mit ihm sollten wir in dieser Saison nicht mehr rechnen. Wenn alles gut geht dann ist er 2019 wieder im Training, dass er dann gleich Leistung bringen kann ist eigentlich nicht möglich.
Gruß
tobago
Letzte oder vorletzte Woche war zu lesen, dass es schneller gehen könnte als gedacht und er nicht die halbe Saison ausfällt.
Es würde mich, Stand jetzt, nicht wundern, wenn keiner mehr kommt und auch keiner mehr geht....dann fehlen uns mindestens zwei Verstärkungen als RV und ZM, die wir doch dringend bräuchten...und für Stendera, Hrgota usw. Abnehmer zu finden, hat sich ja bislang auch nicht realisiert....wieso will die niemand....?......
cm47 schrieb:
wieso will die niemand....?....
Bei Hrgota ist es aus meiner Sicht die mangelnde Qualität als Stürmer und bei Stendera ist Qualität aus meiner Sicht vorhanden. Bei ihm wurde ja diverse Male bereits durch die Medien beschrieben, dass er einer der Gutverdiener bei uns ist (was mich übrigens sehr wundert). Der eine Spieler wird nicht viele Angebote haben und der andere Spieler wird nicht die Angebote mit den richtigen Bezahlungen habe. Beide müssten sich wahrscheinlich extrem bewegen (andere Liga oder viel weniger Geld), das ist aber leider wohl nicht im Fokus beider.
Das ist meine Vermutung bevor nach einer Quelle gefragt wird.
Gruß
tobago
tobago schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
da gebe ich tobago recht.
was ist denn heute los, erst Chef und jetzt das?
Gruß
tobago
Sorry, hatte nicht zu Ende geschrieben. Es sollte heißen: "gebe ich tobago recht auf die Ohren."
Auf sensationelle Paraden dürfen wir uns bei Rönnow getrost freuen. Was nach wie vor kritisch ist, ist die Beherrschung des 5ers, da gebe ich tobago recht. Als Petersen zum Kopfball kommt (glaub so um die 20. Minute), hatte ich vergeblich unseren Torwart hier erwartet.
Ich denke, Moppes und die Gewöhnung kriegen das hin.
Ich denke, Moppes und die Gewöhnung kriegen das hin.
tobago schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
da gebe ich tobago recht.
was ist denn heute los, erst Chef und jetzt das?
Gruß
tobago
Sorry, hatte nicht zu Ende geschrieben. Es sollte heißen: "gebe ich tobago recht auf die Ohren."
Rönnow hat mir zwar noch lange nicht in allen Belangen gefallen aber eine deutliche Verbesserung eintreten lassen. Beim Weitschuss am Anfang des Spiels habe ich deutlich die Meinung, dass er diesen auf keinen Fall so abprallen lassen darf und viel Glück hatte, dass Petersen schlichtweg unfähig war. Das Gute daran, er wurde eingeschossen und so im laufenden Spiel sicherer. Was mir noch nicht gefällt ist das Kleben auf der Linie wenn hohe Bälle an den Fünfer kommen, aber das wird sich mit mehr Routine hoffentlich ändern.
Mit dem Fuß scheint er mir hervorragend zu sein, das hilft in der Spieleröffnung sehr und ist ein deutliches Plus gegenüber seinem Vorgänger.
Mein Fazit: der wird schon.
Gruß
tobago
Mit dem Fuß scheint er mir hervorragend zu sein, das hilft in der Spieleröffnung sehr und ist ein deutliches Plus gegenüber seinem Vorgänger.
Mein Fazit: der wird schon.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Mit dem Fuß scheint er mir hervorragend zu sein, das hilft in der Spieleröffnung sehr und ist ein deutliches Plus gegenüber seinem Vorgänger.
Das fand ich auch. Um Minute 24 herum gab's einen gelupften Rückpass (ich glaube von Salcedo), da hatte ich schon Angstschweiß auf der Stirn, aber Rönnow konnte den einfach sauber verarbeiten.
Längere Abwürfe und Abschläge scheinen auch etwas präziser anzukommen als letzte Saison, wobei wir jetzt einfach noch mal ein paar Spiele abwarten müssen, ob er diese "Stärken" auch bestätigen kann.
tobago schrieb:
Wir sollten ausschließlich Regelverstöße aus dem Freiburgspiel hier behandeln. Bayern München und Robben sind mir im Nachbetrachtungsfred zum Freiburgspiel sowas von egal.
Gruß
tobago
Zu Befehl, Chef.
tobago schrieb:
Wir sollten ausschließlich Regelverstöße aus dem Freiburgspiel hier behandeln. Bayern München und Robben sind mir im Nachbetrachtungsfred zum Freiburgspiel sowas von egal.
Gruß
tobago
Zu Befehl, Chef.
tobago schrieb:
Wir sollten ausschließlich Regelverstöße aus dem Freiburgspiel hier behandeln. Bayern München und Robben sind mir im Nachbetrachtungsfred zum Freiburgspiel sowas von egal. (...)
Wenn's im Freiburgspiel aber nunmal keine gab
Nein, im Ernst: völlig richtig.
cm47 schrieb:
Solange der SR den Einwurf nicht korrigiert und das hat er nicht, ist er korrekt.....vielleicht waren die Freiburger nach dem 2:0 schon zu schwindelig gespielt, um darauf noch reagieren zu können....
Das sowieso, aber er war auch regeltechnisch wirklich korrekt. Ich habe das hier schon ein paar mal gelesen, dass der Einwurf auch hätte abgepfiffen werden können. Das ist nicht richtig, er war vollkommen in Ordnung.
Gruß
tobago
washi schrieb:
Aber das Ganze wäre ohnehin gar nicht mehr erwähnenswert, wenn - wie mir allerdings erst jetzt auffällt - Willems nicht einen mehr als unsauberen Einwurf ausgeführt hätte.
Inwiefern wäre falscher Einwurf nicht erwähnenswert, wenn er von der richtigen Person ausgeführt wird? Verstehe ich nicht.
Haliaeetus schrieb:washi schrieb:
Aber das Ganze wäre ohnehin gar nicht mehr erwähnenswert, wenn - wie mir allerdings erst jetzt auffällt - Willems nicht einen mehr als unsauberen Einwurf ausgeführt hätte.
Inwiefern wäre falscher Einwurf nicht erwähnenswert, wenn er von der richtigen Person ausgeführt wird? Verstehe ich nicht.
Was habt ihr mit dem Einwurf? Der war ganz normal und sauber. Jetro zieht zwar das Bein nach, es bleibt aber am Boden und damit ist alles in Ordnung. Aus dem Einwurf einen falschen zu machen ist konstruiert.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Haliaeetus schrieb:washi schrieb:
Aber das Ganze wäre ohnehin gar nicht mehr erwähnenswert, wenn - wie mir allerdings erst jetzt auffällt - Willems nicht einen mehr als unsauberen Einwurf ausgeführt hätte.
Inwiefern wäre falscher Einwurf nicht erwähnenswert, wenn er von der richtigen Person ausgeführt wird? Verstehe ich nicht.
Was habt ihr mit dem Einwurf? Der war ganz normal und sauber. Jetro zieht zwar das Bein nach, es bleibt aber am Boden und damit ist alles in Ordnung. Aus dem Einwurf einen falschen zu machen ist konstruiert.
Gruß
tobago
Ich habe eigentlich gar nichts mit dem Einwurf. Ich habe auch nichts mit Der ganze Szene als solcher. Ich habe nur nicht verstanden, warum, und das sagte washi ja, ein falscher Einwurf, den er hier erkannt haben will, der aber mit seiner Argumentation nichts zu tun hat, dadurch geheilt würde, dass er von demjenigen ausgeführt wird, den der Schiri dazu auserkoren hat bzw. haben soll.
Ich würde mir nach ein paar mal WOA germ mal Hellfest, Brutal Assault, Graspop oder Maryland Metal Meeting anschauen.
tobago schrieb:SamuelMumm schrieb:
Ich würde mir nach ein paar mal WOA germ mal Hellfest, Brutal Assault, Graspop oder Maryland Metal Meeting anschauen.
Hellfest und Graspop sind schon ziemlich geil und sie haben fast jedes Jahr Top LineUps
Gruß
tobago
Hellfest hat halt das eigene Bier. Schmeckt zwar net aber ist halt trotzdem ein "Catcher".
Jupiter beim Graspop ist ein Graus für Gaumen und Blase aber die Pommes.
Wenn man auf diese großen Festivals steht sind die beiden auf jedenfall zu empfehlen.
Auch wenn das eine verdammt teure Woche wird. Das lineup auf beiden auf jeden Fall immer grandios.
tobago schrieb:
Ich kann kritischen Analyen oft folgen, auch wenn ich eine andere Ansicht habe. Hier allerdings bin ich etwas überfragt.
Unsere RA/LA standen sehr oft tief in des Gegners hälfte und zwar so das man sie ohne Risiko hätte anspielen können. Stattdessen wurden die Bälle so in den Raum gespielt das der Gegenspieler sich um den Ball zu bekommen mit dem Gesicht und Körper zum eigenen Tor drehen musste. Dabei war immer einer unsere Spieler bei diesem platziert der sobald sich der Gegenspieler mit Ball versuchte zu drehen den Ball eroberte um erst dann nach außen oder durch die Mitte zu spielen.
Für mich sah das wirklich nach Absicht aus, diese Situation habe ich so 4 mal bewusst wahrgenommen und das obwohl ich auf diese Dinge bei der Liveübertragung gar nicht bewusst achte, sondern erst danach
Zu Bobic:
Es ging mir nie darum ob Bobic recht hat, es ging mir darum das er das in Frage stellen seiner eigenen Meinung aus der Sicht des Gegners nicht zugelassen hat und stattdessen lieber Dampf abließ, daher auch der Vergleich mit Uli H.
Es sollte doch völlig außer Frage stehen das der Einwurf so in Ordnung war, denn der Ball Wäre so oder so ins Seitenaus und Freiburg hätte dann Einwurf gehabt und den Ball zu uns werfen müssen/sollen. Der Freiburger wollte darauf in der eigenen Hälfte verzichten und uns den Ball lieber in unserer Hälfte bzw der Mitte überlassen. Sozusagen Safety first was in die Hose ging!
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Unsere RA/LA standen sehr oft tief in des Gegners hälfte und zwar so das man sie ohne Risiko hätte anspielen können. Stattdessen wurden die Bälle so in den Raum gespielt das der Gegenspieler sich um den Ball zu bekommen mit dem Gesicht und Körper zum eigenen Tor drehen musste. Dabei war immer einer unsere Spieler bei diesem platziert der sobald sich der Gegenspieler mit Ball versuchte zu drehen den Ball eroberte um erst dann nach außen oder durch die Mitte zu spielen.
Für mich sah das wirklich nach Absicht aus, diese Situation habe ich so 4 mal bewusst wahrgenommen und das obwohl ich auf diese Dinge bei der Liveübertragung gar nicht bewusst achte, sondern erst danach
Danke für die Erläuterung.
Zu Bobic, ich fand er hat dem Skyreporter ordentlich den Schneid abgekauft und ihn einfach im Regen stehen lassen,. Aus meiner Sicht muss er das so nicht tun, das kann er wesentlich souveräner lösen und zwar mit der gleichen Begründen. Die Uli H. oder Rudi V. Attitüde ist genau das was er nicht annehmen sollte und lieber Souveränität im Umgang mit allen an den Tag legen. Ich finde Hütter hat es hervorragend gemacht, er hat klar seinen Standpunkt vertreten und die andere Seite mit Verständnis bedacht. Damit ist allen der Wind aus den Segeln genommen.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Zu Bobic, ich fand er hat dem Skyreporter ordentlich den Schneid abgekauft und ihn einfach im Regen stehen lassen,. Aus meiner Sicht muss er das so nicht tun, das kann er wesentlich souveräner lösen und zwar mit der gleichen Begründen. Die Uli H. oder Rudi V. Attitüde ist genau das was er nicht annehmen sollte und lieber Souveränität im Umgang mit allen an den Tag legen. Ich finde Hütter hat es hervorragend gemacht, er hat klar seinen Standpunkt vertreten und die andere Seite mit Verständnis bedacht. Damit ist allen der Wind aus den Segeln genommen.
Bobic ist halt situativ auch ein Heißsporn.
Das Kroatengen kommt immer mal durch bei ihm.
Gelöschter Benutzer
Ich kann immer noch nicht die Motivation des Freiburger Spielers nachvollziehen, warum er den Ball überhaupt ins Aus gebolzt hat!? Der Abschlag von Rönnow wäre eh ins Aus gegangen.
Spielmacher71 schrieb:
Ich kann immer noch nicht die Motivation des Freiburger Spielers nachvollziehen, warum er den Ball überhaupt ins Aus gebolzt hat!? Der Abschlag von Rönnow wäre eh ins Aus gegangen.
Ich denke, dass er clever sein und damit erzwingen wollte, dass Freiburg den Ball beim Einwurf bekommmt. Alternativ kann es auch Basaltkopps Annahme sein, dass er den Ball nicht so tief in der eigenen Hälfte landen lassen wollte. Beide Ansätze sind übrigens ebenfalls nicht so ganz von Fairness getrieben.
Gruß
tobago
Exil-Adler-NRW schrieb:
Mich nervt ich die Rechthaberei von beiden Seiten. Hätten wir verloren, wären von den ersten 15 Beiträgen 10 gewesen, die es ja gewusst haben. Gewinnen wir sind es die „wo sind die Kritiker jetzt“ Beiträge.
Verstehe ich gar nicht, trotz Sieg sollte eigentlich für jeden offensichtlich sein das noch deutlich Luft nach oben ist. Das Spiel war im wesentlichen nicht viel besser als das Pokalspiel, nur das der Gegner gestern halt nicht so motiviert und vor allem effizient war. Bei uns war die Chancenauswertung dafür umso besser, das hätte auch im Pokal mehr als Geholfen.
Sorgen mache ich mir um die TW Position, da sehe ich deutliche schwächen beim rauslaufen. Der Angriff besteht vor allem daraus dem Gegner in seiner eigenen Hälfte den Ball zu überlassen (so manch ein einfacher ball zum Gegner scheint mir Absicht, gerade dann wenn es noch die Möglichkeit auf einen einfacheren Pass auf LA oder RA gegeben hätte) um ihn in dann in seiner Vorwärtsbewegung eiskalt erwischen zu können. Das führt schnell zu überzahl vor dem Tor des Gegners, basiert mir aber aktuell zu sehr auf Zufall und macht uns in der Rückwärtsbewegung sehr anfällig. Das erfordert meiner Meinung nach dann auch ein deutliches Plus an taktischen Fouls was bei einem kleinlich pfeifendem Schiri auch mal böse ausgehen kann.
Was man nicht vergessen darf: Das ist alles noch änderbar, lässt sich noch perfektionieren und wir stehen noch ganz am Anfang. Wir sind daher auch noch lange nicht abgestiegen noch kann man sagen wohin die Reise geht, aber ehrlich gesagt ernüchtert es etwas wenn man bedenkt das dies das Ergebnis einer kompletten Vorbereitung ist. Das wird man jawohl noch kritisieren oder kund tun können ohne das die üblichen Verdächtigen gleich verbal auf einen Einschlagen genauso wie sie es bei der täglichen Berichterstattung der Presse tun.
Da das aber schon Jahre nicht mehr funktioniert, lass ich es eben auch und poste einfach nur zu gegebenem Anlass den gleichen Dünnschiss. Mühe geben braucht man sich nicht, schließlich geht es hier eher darum einen Kontrast in der öffentlichen Wahrnehmung zu schaffen als das man gemeinsam über das Tagesgeschehen diskutiert. Das klappt dafür ganz gut draußen auf der Straße, ob mit gleichgesinnten oder auch den Fans von anderen Vereinen.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
(so manch ein einfacher ball zum Gegner scheint mir Absicht, gerade dann wenn es noch die Möglichkeit auf einen einfacheren Pass auf LA oder RA gegeben hätte)
Ich kann kritischen Analyen oft folgen, auch wenn ich eine andere Ansicht habe. Hier allerdings bin ich etwas überfragt.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Ich kann kritischen Analyen oft folgen, auch wenn ich eine andere Ansicht habe. Hier allerdings bin ich etwas überfragt.
Unsere RA/LA standen sehr oft tief in des Gegners hälfte und zwar so das man sie ohne Risiko hätte anspielen können. Stattdessen wurden die Bälle so in den Raum gespielt das der Gegenspieler sich um den Ball zu bekommen mit dem Gesicht und Körper zum eigenen Tor drehen musste. Dabei war immer einer unsere Spieler bei diesem platziert der sobald sich der Gegenspieler mit Ball versuchte zu drehen den Ball eroberte um erst dann nach außen oder durch die Mitte zu spielen.
Für mich sah das wirklich nach Absicht aus, diese Situation habe ich so 4 mal bewusst wahrgenommen und das obwohl ich auf diese Dinge bei der Liveübertragung gar nicht bewusst achte, sondern erst danach
Zu Bobic:
Es ging mir nie darum ob Bobic recht hat, es ging mir darum das er das in Frage stellen seiner eigenen Meinung aus der Sicht des Gegners nicht zugelassen hat und stattdessen lieber Dampf abließ, daher auch der Vergleich mit Uli H.
Es sollte doch völlig außer Frage stehen das der Einwurf so in Ordnung war, denn der Ball Wäre so oder so ins Seitenaus und Freiburg hätte dann Einwurf gehabt und den Ball zu uns werfen müssen/sollen. Der Freiburger wollte darauf in der eigenen Hälfte verzichten und uns den Ball lieber in unserer Hälfte bzw der Mitte überlassen. Sozusagen Safety first was in die Hose ging!
tobago schrieb:cm47 schrieb:
Haste von denen was anderes erwartet...?.....bei Freiburg wäre das clever gewesen, bei uns ist es unfair und unsportlich....da erübrigt sich doch bei soviel Ahnungslosigkeit eigentlich jegliche Kommentierung...
ganz ehrlich fand ich es übrigens auch clever
Gruß
tobago
Der Freiburger, der den Ball ins Aus gespielt hat, wollte ja auch clever sein. Rönnow schlug den Ball so, dass er tief in der Freiburger Hälfte ins Aus gegangen wäre. Da wollte der Freiburger freilich den Ball nicht haben!
Oder glaubt wirklich jemand, dass ein Torwart, der alle Bälle recht präzise spielt, den Ball nicht ins Seitenaus schlagen kann.
Basaltkopp schrieb:
Der Freiburger, der den Ball ins Aus gespielt hat, wollte ja auch clever sein. Rönnow schlug den Ball so, dass er tief in der Freiburger Hälfte ins Aus gegangen wäre. Da wollte der Freiburger freilich den Ball nicht haben!
Oder glaubt wirklich jemand, dass ein Torwart, der alle Bälle recht präzise spielt, den Ball nicht ins Seitenaus schlagen kann.
Das ist übrigens dabei ein wichtiger Punkt, denn der Ball wäre ja ins Aus gegangen, dass der Freiburger ihn noch genommen hat das hatte nicht ausschließlich Gründe der Fairniss sondern natürlich einen klaren Hintergedanken.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Basaltkopp schrieb:
Der Freiburger, der den Ball ins Aus gespielt hat, wollte ja auch clever sein. Rönnow schlug den Ball so, dass er tief in der Freiburger Hälfte ins Aus gegangen wäre. Da wollte der Freiburger freilich den Ball nicht haben!
Oder glaubt wirklich jemand, dass ein Torwart, der alle Bälle recht präzise spielt, den Ball nicht ins Seitenaus schlagen kann.
Das ist übrigens dabei ein wichtiger Punkt, denn der Ball wäre ja ins Aus gegangen, dass der Freiburger ihn noch genommen hat das hatte nicht ausschließlich Gründe der Fairniss sondern natürlich einen klaren Hintergedanken.
Gruß
tobago
Also die Darstellung bei Sport 1 ist eine Frechheit, da die Szene von Rønnow überhaupt nicht gezeigt wird.
In der ARD wird auch Unsinn geredet
Lediglich das ZDF bringt sowohl die Meinung der Freiburger als auch von Hütter in Interviews.
Die Freiburger wollten lediglich, dass der Ball zu ihnen gespielt wird und dann wieder zu Rønnow oder direkt von Willems zu Rønnow. Sie sind also selber der Meinung, dass der Ball uns gehörte.
Ist schon sehr speziell, was die Medien daraus machen.
ImLebeNet schrieb:
Was die auf diesem Blödsinn von wegen Fair Play rumreiten. Unglaublich.
Haste von denen was anderes erwartet...?.....bei Freiburg wäre das clever gewesen, bei uns ist es unfair und unsportlich....da erübrigt sich doch bei soviel Ahnungslosigkeit eigentlich jegliche Kommentierung...
tobago schrieb:cm47 schrieb:
Haste von denen was anderes erwartet...?.....bei Freiburg wäre das clever gewesen, bei uns ist es unfair und unsportlich....da erübrigt sich doch bei soviel Ahnungslosigkeit eigentlich jegliche Kommentierung...
ganz ehrlich fand ich es übrigens auch clever
Gruß
tobago
Der Freiburger, der den Ball ins Aus gespielt hat, wollte ja auch clever sein. Rönnow schlug den Ball so, dass er tief in der Freiburger Hälfte ins Aus gegangen wäre. Da wollte der Freiburger freilich den Ball nicht haben!
Oder glaubt wirklich jemand, dass ein Torwart, der alle Bälle recht präzise spielt, den Ball nicht ins Seitenaus schlagen kann.
Nur bissi peinlich halt. Wie sich was chinesisches oder japanisches tätowieren zu lassen, ohne die Bedeutung der Schriftzeichen zu kennen/prüfen.