

tobago
29375
Libero1975 schrieb:
Sport1 lässt das 2:0 halb unerklärt und als megaunfair dastehen. Klasse Journalismus!
Habe ich was anderes erwartet? Nein ...
Das war ziemlich mies gemacht. Die Entstehung nicht gezeigt und der Reporter hat einfach nur bemerkt, dass Freiburg den Ball ins Aus geschossen und von uns nicht wiederbekommen hat. So kann man Meinungen steuern. Nicht dass es schlimm wäre wenn uns alle als unfair betrachten, den Ruf haben wir ja sowieso (Tretertruppe usw.), aber es zeigt halt deutlich auf wie Meinungen im Fussball durch die Medien gesteuert werden können. Und wer nur diesen Bericht sieht kann sich keine objektive Meinung bilden.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Libero1975 schrieb:
Sport1 lässt das 2:0 halb unerklärt und als megaunfair dastehen. Klasse Journalismus!
Habe ich was anderes erwartet? Nein ...
Das war ziemlich mies gemacht. Die Entstehung nicht gezeigt und der Reporter hat einfach nur bemerkt, dass Freiburg den Ball ins Aus geschossen und von uns nicht wiederbekommen hat. So kann man Meinungen steuern. Nicht dass es schlimm wäre wenn uns alle als unfair betrachten, den Ruf haben wir ja sowieso (Tretertruppe usw.), aber es zeigt halt deutlich auf wie Meinungen im Fussball durch die Medien gesteuert werden können. Und wer nur diesen Bericht sieht kann sich keine objektive Meinung bilden.
Gruß
tobago
Ganz fair war es nicht, aber es war auch keine eindeutige Situation. Und man sollte halt auch bedenken, wie wichtig das Spiel für uns war. Wir standen enorm unter Druck und waren halt Gedankenschnell. Wichtig ist der Sieg, was Medien schlussendlich denken, Schei*egal
Wir haben in Freiburg gewonnen mit 2:0. In Anbetracht der Weltuntergangsstimmung hier in denn letzten zwei Wochen, ist das fast so gut wie der Gewinn der Weltmeisterschaft. Für mich persönlich ist es der erwartete Saisonstart, 3 Punkte auswärts, 3 Punkte gg. Bremen zuhause und dann gehts erst ricthig los.
Gruß
tobago
Gruß
tobago
Ich bin hier voll bei Bobic, es hat jetzt kein Freiburger den eigenen Angriff abgebrochen sondern wir wollen den Ball bei eigenem Angriff ins Aus spielen, der Freiburger hat uns zwar geholfen aber damit nicht erzwungen, dass wir den Ball zu ihnen zurückspielen müssen.
Der Ball wurde dann ganz normal eingeworfen, alles gut.
Gruß
tobago
Der Ball wurde dann ganz normal eingeworfen, alles gut.
Gruß
tobago
Wacken 2019, nachdem ich bei Wacken 2018 komplett mit dem Wacken-Virus infiziert wurde.
Ich würde mir nach ein paar mal WOA germ mal Hellfest, Brutal Assault, Graspop oder Maryland Metal Meeting anschauen.
Das einzige was aus dieser ganzen sche** Situation resultiert ist meiner Meinung nach, dass Deutsche mit Migrationshintergrund die zuhauf auf MÖ aufgeschaut haben sich es nun einfach noch 2 mal überlegen werden. Was aber viel schlimmer ist (auch wieder nur meine Meinung), ist die Tatsache dass der "Erfolg" bzw. das gute Zusammenleben von "Deutsch-Türken" der letzen 10 - 15 Jahre mehr oder weniger kaputt gemacht wurde.
Ich sehe da die Schuld Vordergründig beim DFB, bei den "Fans" und nicht zuletzt bei MÖ.
Ich sehe da die Schuld Vordergründig beim DFB, bei den "Fans" und nicht zuletzt bei MÖ.
LeRoyale schrieb:
Das einzige was aus dieser ganzen sche** Situation resultiert ist meiner Meinung nach, dass Deutsche mit Migrationshintergrund die zuhauf auf MÖ aufgeschaut haben sich es nun einfach noch 2 mal überlegen werden. Was aber viel schlimmer ist (auch wieder nur meine Meinung), ist die Tatsache dass der "Erfolg" bzw. das gute Zusammenleben von "Deutsch-Türken" der letzen 10 - 15 Jahre mehr oder weniger kaputt gemacht wurde.
Ich sehe da die Schuld Vordergründig beim DFB, bei den "Fans" und nicht zuletzt bei MÖ.
LeRoyale schrieb:
Das einzige was aus dieser ganzen sche** Situation resultiert ist meiner Meinung nach, dass Deutsche mit Migrationshintergrund die zuhauf auf MÖ aufgeschaut haben sich es nun einfach noch 2 mal überlegen werden. Was aber viel schlimmer ist (auch wieder nur meine Meinung), ist die Tatsache dass der "Erfolg" bzw. das gute Zusammenleben von "Deutsch-Türken" der letzen 10 - 15 Jahre mehr oder weniger kaputt gemacht wurde.
Ich sehe da die Schuld Vordergründig beim DFB, bei den "Fans" und nicht zuletzt bei MÖ.
Kann ich so nicht bestätigen. Ich habe noch keinerlei Unterschiede zur Zeit vor der WM im Zusammenleben gesehen,
Gruß
tobago
Ein Argument entkräftet, wird ignoriert und eine andere Phrase aufgetischt.
Das Spiel war schlecht, die Einstellung vermutlich auch. System war auch nur in der letzten Viertelstunde der ersten Halbzeit erkennbar. Alles richtig. Das wäre Kritik und nicht solche platte Phrasen.
Wir sind nicht der erste Bundesligist, der in der ersten Runde ausscheidet. Dass wir als Titelverteidiger ausscheiden ist zwar zusätzlich blöd, macht aber von der Sache her keinen Unterhschied. Am Samstag hätte es, auch wenn ich mich wiederhole, auch noch andere Bundesligisten treffen können. Und wir wären wohl weiter gekommen, wenn der eine Fahnenonkel nicht so einen nervösen Arm gehabt hätte.
Das Spiel war schlecht, die Einstellung vermutlich auch. System war auch nur in der letzten Viertelstunde der ersten Halbzeit erkennbar. Alles richtig. Das wäre Kritik und nicht solche platte Phrasen.
Wir sind nicht der erste Bundesligist, der in der ersten Runde ausscheidet. Dass wir als Titelverteidiger ausscheiden ist zwar zusätzlich blöd, macht aber von der Sache her keinen Unterhschied. Am Samstag hätte es, auch wenn ich mich wiederhole, auch noch andere Bundesligisten treffen können. Und wir wären wohl weiter gekommen, wenn der eine Fahnenonkel nicht so einen nervösen Arm gehabt hätte.
Basaltkopp schrieb:
Ein Argument entkräftet, wird ignoriert und eine andere Phrase aufgetischt.
Das Spiel war schlecht, die Einstellung vermutlich auch. System war auch nur in der letzten Viertelstunde der ersten Halbzeit erkennbar. Alles richtig. Das wäre Kritik und nicht solche platte Phrasen.
Wir sind nicht der erste Bundesligist, der in der ersten Runde ausscheidet. Dass wir als Titelverteidiger ausscheiden ist zwar zusätzlich blöd, macht aber von der Sache her keinen Unterhschied. Am Samstag hätte es, auch wenn ich mich wiederhole, auch noch andere Bundesligisten treffen können. Und wir wären wohl weiter gekommen, wenn der eine Fahnenonkel nicht so einen nervösen Arm gehabt hätte.
Da bin ich anderer Meinung. Ob es einen anderen hätte treffen können ist für uns nicht interessant, wir haben gg. einen Viertligisten verloren und das ist für niemanden, wirklich für niemanden akzeptabel. Da kann Bobic noch soviel beschwichtigen wie er will.
Es ist allerdings auch nicht der Untergang des Abendlandes, ich erinnere mich auch durchaus noch an Aue und Konsorten. Wir müssen am Samstag in Freiburg Leistung zeigen und Punke holen, dann war es zwar immer noch blöd aber in der Liga würde es passen und das sollte für diese Saison das absolut Vordringlichste sein. Alles andere ist Kür und die erste haben wir bereits versaut.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Ob es einen anderen hätte treffen können ist für uns nicht interessant, wir haben gg. einen Viertligisten verloren und das ist für niemanden, wirklich für niemanden akzeptabel.
Natürlich ist ein Ausscheiden gegen einen Viertligisten nicht akzeptabel, keine Frage. Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass wir nicht die einzigen waren, die sich am Samstag nicht mit Ruhm bekleckert haben. Die einen kamen mit einem blauen Auge davon und wir haben uns richtig blamiert. Das ist insofern schon interessant, weil es deutlich schlimmer wäre, wenn alle ihre Aufgaben souverän gemeistert hätten, nur wir nicht. Auch bei anderen läuft es eben noch nicht richtig rund.
Nochmal zu den Aussagen von Hübner. Ich finde seine Äußerungen am Mikrofon ja auch oft grenzwertig. Aber was soll er denn am Samstag sagen? "Wir haben verloren, jetzt brennt hier der Baum, wir geraten in Panik"?
Die sind ja auch nicht begriffsstutzig, die haben schon gemerkt, dass 2 Niederlagen in den ersten beiden Spielen nicht so prickelnd sind. Aber ich bin froh, dass die nicht in Panik geraten und womöglich schon über einen Trainerwechsel nachdenken.
So ein Trainerwechsel hat übrigens auch den Nachteil, dass die Mannschaft sich erst mal wieder an den neuen Trainer gewöhnen muss und wie man sieht, geht das nicht von heute auf morgen!
Bei Rebic halte ich die Weiterverpflichtung übrigens für das größte Risiko im Vergleich mit irgendeinem Verkauf. Warum ist recht einfach zu erklären. Er hat eine echt lange Saison hinter sich und komplette WM inklusive Endspiel. Dort hat man übrigens gesehen, dass er in den letzten beiden Spielen völlig platt war. J
etzt hat er eine kurze Vorbereitung und zum Saisonbeginn bereits Adduktorenprobleme. Das ist ein klassisches Ding für Überreizung und aus Erfahrung der Vergangenheit von anderen Spielern wissen wir, dass so etwas die gesamte Vorrunde immer wieder auftreten kann. Auch ein noch junger Rebic kann nicht durchgehend immer auf 100% laufen das kann keiner, irgendwann muss der Körper mal verschnaufen und ich glaube jetzt ist genau die Zeit gekommen wo das bei Rebic der Fall ist und wo er besonders anfällig für Verletzungen ist.
Mir wird viel zu viel auf Rebic gehofft, das kann der Bub gar nicht schaffen. Daher wäre ich ausnahmsweise ein Verfechter eines Verkaufs gewesen, denn nächste Saison ist er sowieso weg und dazu wird er nicht mehr einbringen wenn er diese Saison ein Tief durchläuft, im Gegenteil (unabhängig einer möglichen AK).
Gruß
tobago
etzt hat er eine kurze Vorbereitung und zum Saisonbeginn bereits Adduktorenprobleme. Das ist ein klassisches Ding für Überreizung und aus Erfahrung der Vergangenheit von anderen Spielern wissen wir, dass so etwas die gesamte Vorrunde immer wieder auftreten kann. Auch ein noch junger Rebic kann nicht durchgehend immer auf 100% laufen das kann keiner, irgendwann muss der Körper mal verschnaufen und ich glaube jetzt ist genau die Zeit gekommen wo das bei Rebic der Fall ist und wo er besonders anfällig für Verletzungen ist.
Mir wird viel zu viel auf Rebic gehofft, das kann der Bub gar nicht schaffen. Daher wäre ich ausnahmsweise ein Verfechter eines Verkaufs gewesen, denn nächste Saison ist er sowieso weg und dazu wird er nicht mehr einbringen wenn er diese Saison ein Tief durchläuft, im Gegenteil (unabhängig einer möglichen AK).
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Bei Rebic halte ich die Weiterverpflichtung übrigens für das größte Risiko im Vergleich mit irgendeinem Verkauf. Warum ist recht einfach zu erklären. Er hat eine echt lange Saison hinter sich und komplette WM inklusive Endspiel. Dort hat man übrigens gesehen, dass er in den letzten beiden Spielen völlig platt war. J
etzt hat er eine kurze Vorbereitung und zum Saisonbeginn bereits Adduktorenprobleme. Das ist ein klassisches Ding für Überreizung und aus Erfahrung der Vergangenheit von anderen Spielern wissen wir, dass so etwas die gesamte Vorrunde immer wieder auftreten kann. Auch ein noch junger Rebic kann nicht durchgehend immer auf 100% laufen das kann keiner, irgendwann muss der Körper mal verschnaufen und ich glaube jetzt ist genau die Zeit gekommen wo das bei Rebic der Fall ist und wo er besonders anfällig für Verletzungen ist.
Mir wird viel zu viel auf Rebic gehofft, das kann der Bub gar nicht schaffen. Daher wäre ich ausnahmsweise ein Verfechter eines Verkaufs gewesen, denn nächste Saison ist er sowieso weg und dazu wird er nicht mehr einbringen wenn er diese Saison ein Tief durchläuft, im Gegenteil (unabhängig einer möglichen AK).
Gruß
tobago
Hier bin ich gespalten. Grundsätzlich hätte ich es auch so gesehen wie Du. Was zuletzt jedoch an Verkaufsbeteiligung von Florenz kolportiert wurde, war jedoch schlicht zu viel, um diese Baustelle aufzumachen. Denn wenn das 23 Millionen Angebot wirklich das einzig ernsthafte war und wir 50 % hätten abgeben müssen, dann macht es in Zeiten in denen Talente die einem irgendwann mal helfen sollen schon 6 Millionen kosten, wenig Sinn einen Leistungsträger abzugeben. Leider teile ich Deine Befürchtungen.
tobago schrieb:
Auch ein noch junger Rebic kann nicht durchgehend immer auf 100% laufen das kann keiner, irgendwann muss der Körper mal verschnaufen
Doch Ronaldo und Messi
tobago schrieb:
Bei Rebic halte ich die Weiterverpflichtung übrigens für das größte Risiko im Vergleich mit irgendeinem Verkauf. Warum ist recht einfach zu erklären. Er hat eine echt lange Saison hinter sich und komplette WM inklusive Endspiel. Dort hat man übrigens gesehen, dass er in den letzten beiden Spielen völlig platt war. J
etzt hat er eine kurze Vorbereitung und zum Saisonbeginn bereits Adduktorenprobleme. Das ist ein klassisches Ding für Überreizung und aus Erfahrung der Vergangenheit von anderen Spielern wissen wir, dass so etwas die gesamte Vorrunde immer wieder auftreten kann. Auch ein noch junger Rebic kann nicht durchgehend immer auf 100% laufen das kann keiner, irgendwann muss der Körper mal verschnaufen und ich glaube jetzt ist genau die Zeit gekommen wo das bei Rebic der Fall ist und wo er besonders anfällig für Verletzungen ist.
Mir wird viel zu viel auf Rebic gehofft, das kann der Bub gar nicht schaffen. Daher wäre ich ausnahmsweise ein Verfechter eines Verkaufs gewesen, denn nächste Saison ist er sowieso weg und dazu wird er nicht mehr einbringen wenn er diese Saison ein Tief durchläuft, im Gegenteil (unabhängig einer möglichen AK).
Gruß
tobago
Rebics bleiben halte ich zwar nicht für ein Risiko, aber das die Verletzung eventuell mehr Sorgen bereiten wird als gewünscht kam mir auch schon in den Sinn.
Hoffe natürlich das es nicht so kommt.
Wäre für mich in Sachen Kostic wieder ein Punkt pro verpflichten.
tobago schrieb:Dilltal_Mimi schrieb:
Ich bin der Meinung, wenn das Ding grad am Anfang reingeht, gehen wir in Ulm unter!
Na ja, den muss er aber auch halten sonst wäre zurecht Kritik aufgekommen
Gruß
tobago
Muss er? Der Ball war schon eklig und Rönnow steht im Prinzip richtig. Wäre nicht die erste verunglückte Flanke, die über einen überraschten Torwart hinten reinfällt.
Deine Kritik an Rönnow teile ich trotzdem. Bis jetzt muss man ganz schön bangen, namentlich bei hohen Bällen.
Allerdings ist eine klare Aufwärtstendenz sichtbar. Wenn die so weitergeht, haben wir kein Torwartproblem.
WuerzburgerAdler schrieb:
Muss er? Der Ball war schon eklig und Rönnow steht im Prinzip richtig. Wäre nicht die erste verunglückte Flanke, die über einen überraschten Torwart hinten reinfällt.
Deine Kritik an Rönnow teile ich trotzdem. Bis jetzt muss man ganz schön bangen, namentlich bei hohen Bällen.
Allerdings ist eine klare Aufwärtstendenz sichtbar. Wenn die so weitergeht, haben wir kein Torwartproblem.
Klar muss er den haben, er stand ja genau richtig und musste nur noch hochspringen. Ich bin gar nicht so wirklich kritisch mit ihm, er macht mich im Moment einfach noch nervös. Vielleicht wird das ja mit steigender Spielzahl und mit ein paar Erfolgserlebnissen von ihm.
Gruß
tobago
Ich bin der Meinung, wenn das Ding grad am Anfang reingeht, gehen wir in Ulm unter!
Bei der Strafraumbeherrschung hatte ich bei Hradecky mehr Bammel. Wenn ich ehrlich bin fand ich dass er öfter durch den Strafraum geirrt ist.
Rönnow wirkt uneingespielt. Das is alles. Ich glaube, dass ihm wirklich die WM negativ nachhängt....
(Wie übrigens fast allen WM-Fahrern der SGE. Fabian, übermotiviert und tatsächlich doch nicht soooo gut, Jovic enttäuscht wegen des Ausscheidens, Hasebe total platt und enttäuscht, Rebic nicht fit... Salcedo und Fernandes klammer ich mal aus. Aber das gehört eh in einen anderen Fred!)
Bei der Strafraumbeherrschung hatte ich bei Hradecky mehr Bammel. Wenn ich ehrlich bin fand ich dass er öfter durch den Strafraum geirrt ist.
Rönnow wirkt uneingespielt. Das is alles. Ich glaube, dass ihm wirklich die WM negativ nachhängt....
(Wie übrigens fast allen WM-Fahrern der SGE. Fabian, übermotiviert und tatsächlich doch nicht soooo gut, Jovic enttäuscht wegen des Ausscheidens, Hasebe total platt und enttäuscht, Rebic nicht fit... Salcedo und Fernandes klammer ich mal aus. Aber das gehört eh in einen anderen Fred!)
tobago schrieb:Dilltal_Mimi schrieb:
Ich bin der Meinung, wenn das Ding grad am Anfang reingeht, gehen wir in Ulm unter!
Na ja, den muss er aber auch halten sonst wäre zurecht Kritik aufgekommen
Gruß
tobago
Muss er? Der Ball war schon eklig und Rönnow steht im Prinzip richtig. Wäre nicht die erste verunglückte Flanke, die über einen überraschten Torwart hinten reinfällt.
Deine Kritik an Rönnow teile ich trotzdem. Bis jetzt muss man ganz schön bangen, namentlich bei hohen Bällen.
Allerdings ist eine klare Aufwärtstendenz sichtbar. Wenn die so weitergeht, haben wir kein Torwartproblem.
Ohne das Bayern Spiel würde ihm kein Mensch wegen gestern was ankreiden. Dann würde es heissen an ihm lags nicht
Und genauso wars auch.
Und genauso wars auch.
municadler schrieb:
Ohne das Bayern Spiel würde ihm kein Mensch wegen gestern was ankreiden. Dann würde es heissen an ihm lags nicht
Und genauso wars auch.
Wie kommst du darauf, dass ihn keiner kritisieren würde? Wenn Unsicherheiten da sind dann werden die natürlich kritisiert, das wurde bei Hradecky, Trapp, Oka, Wiedwald und Co. auch gemacht. Der Mann steht bei einem Bundesligisten im Tor und da werden auch Bundesligamaßstäbe an den Tag gelegt.
Und am Ende lag es natürlich gestern auch nicht am Tormann sondern an der schwachen Leistung der Mannschaft gg. einen Viertligisten.
Gruß
tobago
Es tut mir sehr leid für Rönnow, dass es jetzt schon Leute gibt, die komplett abstempeln. Das is sowas von lächerlich.
1.) Er hat uns vor einer gnadenlos peinlichen 0:4 Niederlage bewahrt, indem er das Ding in Minute zwei hält.
2.) Wer ihn im Strafraum rumirren sieht und dann als Beispiel das 0:2 nimmt sucht ernsthaft in den Krümeln.
Das war ein 1gegen1 da braucht man nach meiner Definition keine Strafraumbeherrschung. Die brauchtste bei Flanken jeglicher Art.
Das 2:0 zeigt deutlich, woran es fehlt. Nämlich, dass er seine Vorderleute noch nicht gut kennt.
Er hat sich auf seinen Verteidiger verlassen, leider wars der langsamere. David hätte den Ulmer noch abgefangen oder gefoult. Ansonsten hat Rönnow beim 0:2 nicht wirklich was falsch gemacht.
3.) Hradecky: Er is ein cooler Typ und ordentlicher Torwart, aber auch er hatte Unsicherheiten... jedes mal wenn er den Ball am Fuß hatte, sind mir die Schweißperlen auf die Stirn getreten und dann so Dinger wie in Leipzig und Bremen...
Leute ich schreib schon lang nicht mehr viel, aber dieses Rumgeheule nach 2!!!!! Pflichtspiel-Niederlagen am Stück geht mir so auf die Nerven, dass ihr mich tatsächlich aus der Reserve gelockt habt.
Die Saison ist ein Marathon und wir nicht im Supercup und der ersten Runde des DFB-Pokals entschieden.
Rönnow (und Hütter) zum jetzigen Zeitpunkt abzustempeln halte ich für arg früh.
1.) Er hat uns vor einer gnadenlos peinlichen 0:4 Niederlage bewahrt, indem er das Ding in Minute zwei hält.
2.) Wer ihn im Strafraum rumirren sieht und dann als Beispiel das 0:2 nimmt sucht ernsthaft in den Krümeln.
Das war ein 1gegen1 da braucht man nach meiner Definition keine Strafraumbeherrschung. Die brauchtste bei Flanken jeglicher Art.
Das 2:0 zeigt deutlich, woran es fehlt. Nämlich, dass er seine Vorderleute noch nicht gut kennt.
Er hat sich auf seinen Verteidiger verlassen, leider wars der langsamere. David hätte den Ulmer noch abgefangen oder gefoult. Ansonsten hat Rönnow beim 0:2 nicht wirklich was falsch gemacht.
3.) Hradecky: Er is ein cooler Typ und ordentlicher Torwart, aber auch er hatte Unsicherheiten... jedes mal wenn er den Ball am Fuß hatte, sind mir die Schweißperlen auf die Stirn getreten und dann so Dinger wie in Leipzig und Bremen...
Leute ich schreib schon lang nicht mehr viel, aber dieses Rumgeheule nach 2!!!!! Pflichtspiel-Niederlagen am Stück geht mir so auf die Nerven, dass ihr mich tatsächlich aus der Reserve gelockt habt.
Die Saison ist ein Marathon und wir nicht im Supercup und der ersten Runde des DFB-Pokals entschieden.
Rönnow (und Hütter) zum jetzigen Zeitpunkt abzustempeln halte ich für arg früh.
Dilltal_Mimi schrieb:
1.) Er hat uns vor einer gnadenlos peinlichen 0:4 Niederlage bewahrt, indem er das Ding in Minute zwei hält.
2.) Wer ihn im Strafraum rumirren sieht und dann als Beispiel das 0:2 nimmt sucht ernsthaft in den Krümeln.
Das mit dem 0:4 habe ich noch nicht verstanden.
Das mit dem 0:2 ist schon so, dass er das ein wenig unsicher raus ist, zurücklief und dann in der ungünstigen Situation zum Stürmer stand. Hier glaube ich allerdings auch an fehlende Erfahrung im Zusammenpiel mit seinen Mitspielern.
Was mir viel mehr Sorgen macht ist seine allgemeine Haltung im Tor, auf mich macht er per se einen unsicheren Eindruck, ohne dass ich jetzt punktuell Fehler benennen kann. Dieses Gefühl hatte ich weder bei Trapp noch bei Hradecky, zuletzt hatte ich das bei Oka.
Gruß
tobago
Ich bin der Meinung, wenn das Ding grad am Anfang reingeht, gehen wir in Ulm unter!
Bei der Strafraumbeherrschung hatte ich bei Hradecky mehr Bammel. Wenn ich ehrlich bin fand ich dass er öfter durch den Strafraum geirrt ist.
Rönnow wirkt uneingespielt. Das is alles. Ich glaube, dass ihm wirklich die WM negativ nachhängt....
(Wie übrigens fast allen WM-Fahrern der SGE. Fabian, übermotiviert und tatsächlich doch nicht soooo gut, Jovic enttäuscht wegen des Ausscheidens, Hasebe total platt und enttäuscht, Rebic nicht fit... Salcedo und Fernandes klammer ich mal aus. Aber das gehört eh in einen anderen Fred!)
Bei der Strafraumbeherrschung hatte ich bei Hradecky mehr Bammel. Wenn ich ehrlich bin fand ich dass er öfter durch den Strafraum geirrt ist.
Rönnow wirkt uneingespielt. Das is alles. Ich glaube, dass ihm wirklich die WM negativ nachhängt....
(Wie übrigens fast allen WM-Fahrern der SGE. Fabian, übermotiviert und tatsächlich doch nicht soooo gut, Jovic enttäuscht wegen des Ausscheidens, Hasebe total platt und enttäuscht, Rebic nicht fit... Salcedo und Fernandes klammer ich mal aus. Aber das gehört eh in einen anderen Fred!)
tobago schrieb:
Bischen bissig dafür, dass du derjenige warst der die Diskussion durch ein vollkommen missverständliches Posting dorthin gebracht hat wo sie ist, oder ?
Ja, weil hier immer alles gleich auf die Goldwaage gelegt wird. Ich hab kein Bock immer erst mal jedes Wort genauestens zu überlegen, damit nicht immer einer um die Ecke kommt und einem das Schlimmste unterstellt. Es nervt tierisch. Aber glaub mal, dass ich in dem Moment wo ich es abgeschickt hab, auch schon bereut habe...
etienneone schrieb:tobago schrieb:
Bischen bissig dafür, dass du derjenige warst der die Diskussion durch ein vollkommen missverständliches Posting dorthin gebracht hat wo sie ist, oder ?
Ja, weil hier immer alles gleich auf die Goldwaage gelegt wird. Ich hab kein Bock immer erst mal jedes Wort genauestens zu überlegen, damit nicht immer einer um die Ecke kommt und einem das Schlimmste unterstellt. Es nervt tierisch. Aber glaub mal, dass ich in dem Moment wo ich es abgeschickt hab, auch schon bereut habe...
So ist neunmal das Forumsleben, nimm’s leicht 😊
Es hat doch auch keiner was böses unterstellt, es war schlicht und einfach missverständlich geschrieben und dann ging’s halt los.
Gruß
tobago
SGE_Werner schrieb:
Naja. Das Schalke-Spiel wäre ohne das Aberkennen des Tores in die Verlängerung gegangen. Wie die oder ein späteres Elfmeterschießen ausgegangen wären, wissen wir nicht. Ähnlich sieht es beim Finale aus.
Daher würde ich an Deiner Stelle schon ein "vielleicht" einfügen. Mag spitzfindig sein, entspricht aber, wenn Du schon genau sein willst, der Realität.
Wie auch immer du es drehst. Man kann sich über den Pokalsieg freuen, aber in der Analyse muss man halt auch festhalten, dass wir dieses Mal einfach auch das Glück auf unserer Seite hatten. Der Pokalsieg ist das tollste Erlebnis für mich, seit ich an die Eintracht denke. Aber es ändert doch nichts an meiner Analyse, in diesem Fall, nicht alles was gold ist glänzt.
Dass man jetzt die Führungsriege mit 5 Jahres-Verträgen ausstattet, der Umgang mit Spielern wie Stendera und Meier und viele andere Kleinigkeiten in den letzten Wochen seit dem Pokalsieg, geben mir Anlass zur Vermutung, dass bei der Eintracht und diesen einzigartigen Bildern einer Stadt, die einen Verein feiert, ein bisschen verschleiert wurde, wo wir herkommen.
Aber vielleicht irre ich mich ja, und alles wird gut. Ich wünsche es mir. Denn entgegen einiger Spinner hier, ist man nicht GEGEN seine Mannschaft, wenn einem Dinge nicht gefallen. Ist ein bisschen wie beim Erziehen von Kindern. Aber vielleicht loben ja einige hier auch nur ihre Kinder, egal was sie machen, denn SO zeigt sich die wahre Liebe
etienneone schrieb:
Aber vielleicht irre ich mich ja, und alles wird gut. Ich wünsche es mir. Denn entgegen einiger Spinner hier, ist man nicht GEGEN seine Mannschaft, wenn einem Dinge nicht gefallen. Ist ein bisschen wie beim Erziehen von Kindern. Aber vielleicht loben ja einige hier auch nur ihre Kinder, egal was sie machen, denn SO zeigt sich die wahre Liebe
Bischen bissig dafür, dass du derjenige warst der die Diskussion durch ein vollkommen missverständliches Posting dorthin gebracht hat wo sie ist, oder ?
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Bischen bissig dafür, dass du derjenige warst der die Diskussion durch ein vollkommen missverständliches Posting dorthin gebracht hat wo sie ist, oder ?
Ja, weil hier immer alles gleich auf die Goldwaage gelegt wird. Ich hab kein Bock immer erst mal jedes Wort genauestens zu überlegen, damit nicht immer einer um die Ecke kommt und einem das Schlimmste unterstellt. Es nervt tierisch. Aber glaub mal, dass ich in dem Moment wo ich es abgeschickt hab, auch schon bereut habe...
Der Pokalsieg vernebelt scheinbar vielen den klaren Blick. Und den hätten wir ohne zwei krasse Schiri Fehlentscheidungen vermutlich nie gewonnen. Aber gut.
etienneone schrieb:
Der Pokalsieg vernebelt scheinbar vielen den klaren Blick. Und den hätten wir ohne zwei krasse Schiri Fehlentscheidungen vermutlich nie gewonnen. Aber gut.
Keine Ahnung wer alles vernebelt ist, mit Sicherheit ist der Erfolg immer schön aber gefährlich.
Allerdings zwei krasse Fehlentscheidungen als einzigen Grund für den Sieg hier anzumerken ist nicht in Ordung. Aus meiner Sicht war es eine einzige Entscheidung die viele anders getroffen hätten als der Schiri (ich übrigens nicht). Aber die Argumentation, dass wir das Spiel auf jeden Fall verloren hätten ist reine Bayerninterpretation. Wir haben auch nach dem 1:1 noch mal einen draufgelegt, warum ist es also angeblich so sicher dass wir nach einem 2:2 verloren hätten?
Wie gesagt, das ist Argumentation von bornierten Bayernfans. Von einem Eintrachtfan nach der Art wie wir das Spiel kämpferisch gestaltet haben so etwas zu lesen halte ich für sehr seltsam.
Gruß
tobago
Noch mal hier für alle: Wir sind nur durch eine krasse Fehlentscheidung überhaupt ins Finale eingezogen. Und dort haben wir dann auch noch mal "Glück" gehabt. Dass wir dort toll gespielt und mit unfassbarem Willen die Bayern dann niedergerungen haben, hat damit doch gar nichts zu tun und ist unbestritten.
Habe ich was anderes erwartet? Nein ...