

tobago
29374
WuerzburgerAdler schrieb:skyeagle schrieb:
Auch wenn Dein Beutrag Andy galt und ich mich, für die Moderation gesprochen, sicherlich zum xten mal wiederhole: ihr seid alle herzlich dazu eingeladen den "Beitrag melden" Button zu nutzen. Damit ein Dumpfes Draufhauen eben nicht stehen bleibt.
Abgesehen davon, dass ich prinzipiell kein Freund des "Meldens" bin, geht deine Aufforderung ein bisschen an der Sache vorbei, denn ich spreche nicht von Verstößen gegen die Netiquette oder Ähnlichem. Ich spreche von Äußerungen wie "Wie kann man so dumm sein, Wolf eine AK zu geben, das ist doch kein Geschäftsgebaren, klar, dass wir unsere Spieler wieder verschenken" oder "Das hat Alex nicht verdient, dass er so würdelos vom Hof gejagt wird. Ein ganz schwaches Bild unseres Vorstands."
Natürlich, tobago, kann ich dann einen Kaffee trinken gehen und das Ganze ignorieren. Dann bleibt der Rotz da halt unwidersprochen stehen. Und ich krieg Kreislauf und Herzrasen wegen zu viel Kaffee. Willst du das? Willst du das wirklich?
Die Lösung heiß Kaffee Haag.
Gruß
tobago
tobago schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
"Nach dem Ergebnis der Beweisaufnahme ist die Aktion des Spielers Willems als heftiger Stoß in das Gesicht seines Gegenspielers zu werten. Die Sperre von drei Spielen dafür entspricht der ständigen und jahrelangen Rechtsprechung des DFB-Sportgerichts."
Das ist dermaßen lächerlich, dass es schon scheppert. Das war ein Wischer, ein Schubser höchstens.
Mit Ribéry will ich gar nicht anfangen. Es bleibt aber dabei: ein harmloser Schubser, bei dem der Gegenspieler schadlos weiterspielen kann, wird mit Platzverweis und 3 Spielen Sperre bestraft. Ein Foul, das eine monatelange Verletzung nach sich zieht, wird nicht einmal mit einem Freistoß, geschweige denn Gelb, Rot oder einer Sperre bestraft.
Einfach nur unfassbar.
Ich fände es richtig wenn diese Vergehen immer hart bestraft werden. Aus meiner Sicht kein harmloser Schubser sondern klare Tätlichkeit. Was mir extrem gg. den Strich geht ist und hier muss ich Ribery mit ins Spiel bringen, ist die Ungleichbehandlung von Strafen und Spielern. Wenn ein Ribery nicht mal eine Karte bekommt und im Nachgang zu den Spielen durch Videobeweis wg. Tätlichkeit keine nachträgliche Sperre erhält, dann darf auch Willems für seine Tat noch nicht einmal zwei Wochen bekommen. Entweder es wird immer als Tätlichkeit behandelt oder nie, bei den Bayern so und bei uns so, das geht nicht.
Gruß
tobago
Und wenn jetzt jemand käme und würde David Abraham 'ins Spiel bringen'...?
washi schrieb:
Und wenn jetzt jemand käme und würde David Abraham 'ins Spiel bringen'...?
Es geht mir nicht um Eintrachtspieler sondern um die Sache. Wenn eine Tätlichkeit begangen wird muss es eine hohe Strafe geben. Ohne Verletzung 3-5 Spiele, mit Verletzung 5-x Spiele. Sche.issegal ob das Exempel dann Abraham heißt. Es geht um Fussballregeln. Es geht nur nicht, dass dann Abraham 5 Spiele bekommt und Süle 2 Spiele für die gleiche Tat (als Beispiel)
Gruß
tobago
WuerzburgerAdler schrieb:
Dumpfes, unreflektiertes Draufhauen auf Trainer, Spieler oder die Vereinsführung sollte nie unwidersprochen bleiben. Ich finde es unerträglich, wenn so etwas einfach so stehenbleibt.
Auch wenn Dein Beutrag Andy galt und ich mich, für die Moderation gesprochen, sicherlich zum xten mal wiederhole: ihr seid alle herzlich dazu eingeladen den "Beitrag melden" Button zu nutzen. Damit ein Dumpfes Draufhauen eben nicht stehen bleibt. Ich bin da an sich bei Dir, WA, dass man derartige Beiträge nicht unkommentiert lassen sollte. Aber wie Andy auch schrieb, ein Thread wird dann unfassbar unübersichtlich. Diverse Aussagen werden mitzitiert, und von allen Seiten hagelt es dann Kommentare und am Ende verliert es sich in persönlichen Reibereien. Und wir, also die Mods, haben dann die wirklich schwere Aufgabe, einen Punkt zu finden an dem Sinn macht hinterherzuwischen. Da wäre es vielleicht doch die bessere Lösung, wie tobago (ich hoffe, ich zitiere nun nicht falsch) schreibt, zunächst einen Kaffee zu trinken und dann uns mal anzuhauen. Meist ist ja jemand online und kann eingreifen, auch wenn wir eingeloggt nicht pausenlos durchs Forum geistern.
skyeagle schrieb:
wie tobago (ich hoffe, ich zitiere nun nicht falsch) schreibt, zunächst einen Kaffee zu trinken und dann uns mal anzuhauen. Meist ist ja jemand online und kann eingreifen, auch wenn wir eingeloggt nicht pausenlos durchs Forum geistern.
Fast richtig, ich habe eher nicht den Meldebutton gemeint. Meine Vorgehensweise ist einfach und untechnisch. Ich weiß einfach wen ich ignoriere und lasse diese User in meinen Antworten außen vor und reagiere nicht auf das was sie schreiben, was zur Folge hat dass sie das irgendwann merken und das gleich tun. Ich bin nicht so für melden und Kontrolle, ich bin ja nicht einmal für Mods in einem Forum
Gruß
tobago
"Nach dem Ergebnis der Beweisaufnahme ist die Aktion des Spielers Willems als heftiger Stoß in das Gesicht seines Gegenspielers zu werten. Die Sperre von drei Spielen dafür entspricht der ständigen und jahrelangen Rechtsprechung des DFB-Sportgerichts."
Das ist dermaßen lächerlich, dass es schon scheppert. Das war ein Wischer, ein Schubser höchstens.
Mit Ribéry will ich gar nicht anfangen. Es bleibt aber dabei: ein harmloser Schubser, bei dem der Gegenspieler schadlos weiterspielen kann, wird mit Platzverweis und 3 Spielen Sperre bestraft. Ein Foul, das eine monatelange Verletzung nach sich zieht, wird nicht einmal mit einem Freistoß, geschweige denn Gelb, Rot oder einer Sperre bestraft.
Einfach nur unfassbar.
Das ist dermaßen lächerlich, dass es schon scheppert. Das war ein Wischer, ein Schubser höchstens.
Mit Ribéry will ich gar nicht anfangen. Es bleibt aber dabei: ein harmloser Schubser, bei dem der Gegenspieler schadlos weiterspielen kann, wird mit Platzverweis und 3 Spielen Sperre bestraft. Ein Foul, das eine monatelange Verletzung nach sich zieht, wird nicht einmal mit einem Freistoß, geschweige denn Gelb, Rot oder einer Sperre bestraft.
Einfach nur unfassbar.
WuerzburgerAdler schrieb:
"Nach dem Ergebnis der Beweisaufnahme ist die Aktion des Spielers Willems als heftiger Stoß in das Gesicht seines Gegenspielers zu werten. Die Sperre von drei Spielen dafür entspricht der ständigen und jahrelangen Rechtsprechung des DFB-Sportgerichts."
Das ist dermaßen lächerlich, dass es schon scheppert. Das war ein Wischer, ein Schubser höchstens.
Mit Ribéry will ich gar nicht anfangen. Es bleibt aber dabei: ein harmloser Schubser, bei dem der Gegenspieler schadlos weiterspielen kann, wird mit Platzverweis und 3 Spielen Sperre bestraft. Ein Foul, das eine monatelange Verletzung nach sich zieht, wird nicht einmal mit einem Freistoß, geschweige denn Gelb, Rot oder einer Sperre bestraft.
Einfach nur unfassbar.
Ich fände es richtig wenn diese Vergehen immer hart bestraft werden. Aus meiner Sicht kein harmloser Schubser sondern klare Tätlichkeit. Was mir extrem gg. den Strich geht ist und hier muss ich Ribery mit ins Spiel bringen, ist die Ungleichbehandlung von Strafen und Spielern. Wenn ein Ribery nicht mal eine Karte bekommt und im Nachgang zu den Spielen durch Videobeweis wg. Tätlichkeit keine nachträgliche Sperre erhält, dann darf auch Willems für seine Tat noch nicht einmal zwei Wochen bekommen. Entweder es wird immer als Tätlichkeit behandelt oder nie, bei den Bayern so und bei uns so, das geht nicht.
Gruß
tobago
tobago schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
"Nach dem Ergebnis der Beweisaufnahme ist die Aktion des Spielers Willems als heftiger Stoß in das Gesicht seines Gegenspielers zu werten. Die Sperre von drei Spielen dafür entspricht der ständigen und jahrelangen Rechtsprechung des DFB-Sportgerichts."
Das ist dermaßen lächerlich, dass es schon scheppert. Das war ein Wischer, ein Schubser höchstens.
Mit Ribéry will ich gar nicht anfangen. Es bleibt aber dabei: ein harmloser Schubser, bei dem der Gegenspieler schadlos weiterspielen kann, wird mit Platzverweis und 3 Spielen Sperre bestraft. Ein Foul, das eine monatelange Verletzung nach sich zieht, wird nicht einmal mit einem Freistoß, geschweige denn Gelb, Rot oder einer Sperre bestraft.
Einfach nur unfassbar.
Ich fände es richtig wenn diese Vergehen immer hart bestraft werden. Aus meiner Sicht kein harmloser Schubser sondern klare Tätlichkeit. Was mir extrem gg. den Strich geht ist und hier muss ich Ribery mit ins Spiel bringen, ist die Ungleichbehandlung von Strafen und Spielern. Wenn ein Ribery nicht mal eine Karte bekommt und im Nachgang zu den Spielen durch Videobeweis wg. Tätlichkeit keine nachträgliche Sperre erhält, dann darf auch Willems für seine Tat noch nicht einmal zwei Wochen bekommen. Entweder es wird immer als Tätlichkeit behandelt oder nie, bei den Bayern so und bei uns so, das geht nicht.
Gruß
tobago
Und wenn jetzt jemand käme und würde David Abraham 'ins Spiel bringen'...?
tobago schrieb:
Mein ganz einfacher Appell an alle ist es einen Schritt zurückzutreten und nicht gleich draufzuhauen sondern vor jeder etwas böseren Antwort nochmal zum Kaffeholen gehen und überlegen ob das jetzt wirklich Sinn macht. Vielleicht kommt da die Erkenntnis des Ignorierens. Oder man geht den schwereren Weg und diskutiert solange sachlich bis der andere darauf einsteigt oder aufhört.
Guter Ansatz. Übrigens wurde die Ignore-Funktion vor vielen Jahren schon von den arrivierten Usern gefordert, weil man nicht mehr auf die unsachlichen Beiträge eingehen oder sie überhaupt lesen wollte. Jetzt hat man die Funktion und trotzdem gehen teils die selben Leute immer noch wieder darauf ein.
Unabhängig davon: Ich habe auch in dieser Sommerpause versucht, sachlich zu argumentieren. Traurig ist aber einfach, dass gewisse Leute dann eben auch nicht mehr antworten und man sich fragt, wofür man das alles macht. Hier gab es viele alteingesessene Leute, die irgendwann für ihre sachlichen und ausführlichen Ansätze bestenfalls nur noch paar +1 bekamen. Und das war schon ca. 2012/2013 so. Die meisten User, die gegangen sind, sind nicht 2016 nach der Forenschließung gegangen oder nach gewissen anderen Querelen im Laufe der darauf folgenden Monaten. Sondern schon zwei, drei, vier Jahre zuvor. Daher bin ich der Meinung, dass es eher an der Diskussionskultur im Allgemeinen liegt, die sich in Zeiten von SMS / Whatsapp / Twitter / Facebook etc. einfach geändert hat.
Der Blog-Charakter der 00er-Jahre ist aus den Foren fast verschwunden.
tobago schrieb:
Mein ganz einfacher Appell an alle ist es einen Schritt zurückzutreten und nicht gleich draufzuhauen sondern vor jeder etwas böseren Antwort nochmal zum Kaffeholen gehen und überlegen ob das jetzt wirklich Sinn macht. Vielleicht kommt da die Erkenntnis des Ignorierens. Oder man geht den schwereren Weg und diskutiert solange sachlich bis der andere darauf einsteigt oder aufhört.
Guter Ansatz. Übrigens wurde die Ignore-Funktion vor vielen Jahren schon von den arrivierten Usern gefordert, weil man nicht mehr auf die unsachlichen Beiträge eingehen oder sie überhaupt lesen wollte. Jetzt hat man die Funktion und trotzdem gehen teils die selben Leute immer noch wieder darauf ein.
Unabhängig davon: Ich habe auch in dieser Sommerpause versucht, sachlich zu argumentieren. Traurig ist aber einfach, dass gewisse Leute dann eben auch nicht mehr antworten und man sich fragt, wofür man das alles macht. Hier gab es viele alteingesessene Leute, die irgendwann für ihre sachlichen und ausführlichen Ansätze bestenfalls nur noch paar +1 bekamen. Und das war schon ca. 2012/2013 so. Die meisten User, die gegangen sind, sind nicht 2016 nach der Forenschließung gegangen oder nach gewissen anderen Querelen im Laufe der darauf folgenden Monaten. Sondern schon zwei, drei, vier Jahre zuvor. Daher bin ich der Meinung, dass es eher an der Diskussionskultur im Allgemeinen liegt, die sich in Zeiten von SMS / Whatsapp / Twitter / Facebook etc. einfach geändert hat.
Der Blog-Charakter der 00er-Jahre ist aus den Foren fast verschwunden.
SGE_Werner schrieb:
Guter Ansatz. Übrigens wurde die Ignore-Funktion vor vielen Jahren schon von den arrivierten Usern gefordert, weil man nicht mehr auf die unsachlichen Beiträge eingehen oder sie überhaupt lesen wollte. Jetzt hat man die Funktion und trotzdem gehen teils die selben Leute immer noch wieder darauf ein.
Es ist auch kein technisches Problem, es ist ein Kopfproblem und menschlich. Der Mensch möchte sich mitteilen und wenn er Schwachsinn liest dann möchte er den Schwachsinn kommentieren. Dummerweise werden schwachsinnige Postings meistens mit genauso schwachsinnigen Antworten belegt, oder noch viel schlimmer (und das geht mir hier wirklich auf den Sack) mit Beleidigungen.
Daher ist der Tipp mit dem Kaffeeholen ein wirklich guter. Immer wenn ich mich im Berufsleben über etwas ärgere und sofort zum Hörer greifen oder ein direktes Gespräch suchen könnte mache ich halt. Entweder zur Kaffeemaschine oder ich mache erst noch etwas anderes. Dann ist die Reaktion nicht mehr so emotional und kann sachlich beleuchtet werden. Hier im Forum würde ich meinen ist es dann eher so, dass wir uns viele Postings sparen, Schreiber wie Leser.
Gruß
tobago
Jetzt seh ich direkt was ich falsch gemacht habe. Persönliches Anschreiben benutzt. Hätte ich auch per PN machen können...
sorry, wenn es gegen irgendwas verstoßen hat. War gegen niemand sondern eher für welche gedacht.
sorry, wenn es gegen irgendwas verstoßen hat. War gegen niemand sondern eher für welche gedacht.
BacardiJoe schrieb:
Jetzt seh ich direkt was ich falsch gemacht habe. Persönliches Anschreiben benutzt. Hätte ich auch per PN machen können...
sorry, wenn es gegen irgendwas verstoßen hat. War gegen niemand sondern eher für welche gedacht.
Wir kennen jetzt wenigstens alle deinen richtigen Namen
Gruß
tobago
Bei vielen Dingen, die ich früher besser fand und mit denen ich mich nicht mehr anfreunden konnte, habe ich mich einfach verabschiedet. Aber ich habe nicht noch Jahre später auf anderen Plattformen darüber gejammert, was früher alles besser war oder bin gelegentlich zurück gekehrt, um den anderen zu sagen, dass früher alles besser war.
Das finde ich irgendwie komisch.
Dass hier manche Kritik zu schnell von manchen Usern abgebügelt wird, sehe ich genauso. Generell ist das Wertende von Beiträgen nicht gut. Aber das hat es früher auch schon gegeben. Früher haben die Leute aber, die kritisch waren, zu der Meinung gestanden und sie notfalls ausdiskutiert. Heute sind die meisten, die noch da sind, Personen, die etwas nach einer Niederlage dahin schreiben und dann auf Rückfragen nicht mehr eingehen. Und von der anderen Seite kommen dann auch die entsprechenden Reflexe. Ich hatte ja auch im Sommer Diskussionen mit z.B. municadler, der seine Kritik ausführlich beschrieben hat. So Leute braucht das Forum. Wenn natürlich Leute mit entsprechendem Rückgrat, etwas fundiert auszudiskutieren, wegen gewissen anderen Problemen in der Vergangenheit, an denen sicherlich alle nicht unbeteiligt waren, sich dünn machen, dann ist es für mich jedenfalls komisch, wenn genau die Leute sich dann wundern, dass eine fundierte Diskussion nicht mehr möglich ist.
Das finde ich irgendwie komisch.
Dass hier manche Kritik zu schnell von manchen Usern abgebügelt wird, sehe ich genauso. Generell ist das Wertende von Beiträgen nicht gut. Aber das hat es früher auch schon gegeben. Früher haben die Leute aber, die kritisch waren, zu der Meinung gestanden und sie notfalls ausdiskutiert. Heute sind die meisten, die noch da sind, Personen, die etwas nach einer Niederlage dahin schreiben und dann auf Rückfragen nicht mehr eingehen. Und von der anderen Seite kommen dann auch die entsprechenden Reflexe. Ich hatte ja auch im Sommer Diskussionen mit z.B. municadler, der seine Kritik ausführlich beschrieben hat. So Leute braucht das Forum. Wenn natürlich Leute mit entsprechendem Rückgrat, etwas fundiert auszudiskutieren, wegen gewissen anderen Problemen in der Vergangenheit, an denen sicherlich alle nicht unbeteiligt waren, sich dünn machen, dann ist es für mich jedenfalls komisch, wenn genau die Leute sich dann wundern, dass eine fundierte Diskussion nicht mehr möglich ist.
SGE_Werner schrieb:
Bei vielen Dingen, die ich früher besser fand und mit denen ich mich nicht mehr anfreunden konnte, habe ich mich einfach verabschiedet. Aber ich habe nicht noch Jahre später auf anderen Plattformen darüber gejammert, was früher alles besser war oder bin gelegentlich zurück gekehrt, um den anderen zu sagen, dass früher alles besser war.
Das finde ich irgendwie komisch.
Bedingt richtig aus meiner Sicht. Vielleicht ist es ja nicht ein Jammern um des Jammerns willen sondern der Versuch ein Handeln zu erklären. Ob Du das gemacht hättest oder nicht ist dabei nicht relevant denn andere ticken anders und möchten sich vielleicht auch über diesen Weg wieder einbringen. CE kenne ich nicht persönlich erlaube mir aber zu beurteilen, dass er das nicht aus dem Grund macht zu sagen, früher war alles besser und tschüss.
Zum Gesamtthema:
Ich bin übrigens weit davon entfernt hier alles Mist zu finden und ich glaube auch, dass wir immer noch viele gute Diskussionen haben (letztens war ich sogar mit dem Würzburger einer Meinung ). Es fallen halt die negativen Dinge so sehr auf, weil sie immer weiter in den Vordergrund gebracht werden. Daher bin ich (hier nicht Würzburgers Meinung) dafür Schwachsinn unkommentiert stehen zu lassen und den User einfach ab dort zu ignorieren. Ich mache das mit zwei Usern hier und das klappt super, seitdem sie keine Antworten auf direkte Posts von mir bekommen, gibt es keine Statements mehr von ihnen auf meinen Dinge, perfekt für mich und alle anderen.
Mein ganz einfacher Appell an alle ist es einen Schritt zurückzutreten und nicht gleich draufzuhauen sondern vor jeder etwas böseren Antwort nochmal zum Kaffeholen gehen und überlegen ob das jetzt wirklich Sinn macht. Vielleicht kommt da die Erkenntnis des Ignorierens. Oder man geht den schwereren Weg und diskutiert solange sachlich bis der andere darauf einsteigt oder aufhört.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Mein ganz einfacher Appell an alle ist es einen Schritt zurückzutreten und nicht gleich draufzuhauen sondern vor jeder etwas böseren Antwort nochmal zum Kaffeholen gehen und überlegen ob das jetzt wirklich Sinn macht. Vielleicht kommt da die Erkenntnis des Ignorierens. Oder man geht den schwereren Weg und diskutiert solange sachlich bis der andere darauf einsteigt oder aufhört.
Guter Ansatz. Übrigens wurde die Ignore-Funktion vor vielen Jahren schon von den arrivierten Usern gefordert, weil man nicht mehr auf die unsachlichen Beiträge eingehen oder sie überhaupt lesen wollte. Jetzt hat man die Funktion und trotzdem gehen teils die selben Leute immer noch wieder darauf ein.
Unabhängig davon: Ich habe auch in dieser Sommerpause versucht, sachlich zu argumentieren. Traurig ist aber einfach, dass gewisse Leute dann eben auch nicht mehr antworten und man sich fragt, wofür man das alles macht. Hier gab es viele alteingesessene Leute, die irgendwann für ihre sachlichen und ausführlichen Ansätze bestenfalls nur noch paar +1 bekamen. Und das war schon ca. 2012/2013 so. Die meisten User, die gegangen sind, sind nicht 2016 nach der Forenschließung gegangen oder nach gewissen anderen Querelen im Laufe der darauf folgenden Monaten. Sondern schon zwei, drei, vier Jahre zuvor. Daher bin ich der Meinung, dass es eher an der Diskussionskultur im Allgemeinen liegt, die sich in Zeiten von SMS / Whatsapp / Twitter / Facebook etc. einfach geändert hat.
Der Blog-Charakter der 00er-Jahre ist aus den Foren fast verschwunden.
Gelöschter Benutzer
tobago schrieb:
Mein ganz einfacher Appell an alle ist es einen Schritt zurückzutreten und nicht gleich draufzuhauen sondern vor jeder etwas böseren Antwort nochmal zum Kaffeholen gehen und überlegen ob das jetzt wirklich Sinn macht. Vielleicht kommt da die Erkenntnis des Ignorierens. Oder man geht den schwereren Weg und diskutiert solange sachlich bis der andere darauf einsteigt oder aufhört.
Gruß
tobago
Das mit dem einen Schritt zurückzutreten,hat auch was mit der Kausalität, der Gemütsschwankungen zu tun.Es ist wie im Supermarkt in der Schlange zu stehen,und jemand vorzulassen, ohne das jetzt auszudiskutieren. Wenn de Bluddruck obbe is, musste die Pille nähme,odder es platzt alles raus,awas dann ä Riesen Sauerei is. Was der User mit dem ausgestreckten Arm vermitteln wollte, ist seine wahre Größe, ist der Arm doch so groß,das viele Foristen darauf Platz haben, haben könnten,um in einer kuscheligen (noch ein Plätzchen) Disskusion die (Ihre) Meinungen zu tauschen.Wie moderat man, miteinander umgehen kann. zeigt sich doch hier an der Forums Diskussion. Lucky Luke als Nick find ich gut, un gelle net uff die gramadick gugge
Ja, die Wahrheit liegt vermutlich wie so oft in der Mitte. Ganz unrecht hast du nicht.
Andererseits:
Guck dir mal den AM-Fred an. Oder diese unsägliche Diskussion über die AK von Wolf. Bar jeglicher Argumente wird da ein Zeug verzapft, dass es auf keine Kuhhaut geht.
Einer der - besseren - Kritiker an der Wolf-AK war auch beim Vorstandstreffen. Und brachte auch seine Kritik vor. Bobic erklärte in wenigen, aber klaren Worten, wie dies zustande kam (Näheres sicher demnächst im Protokoll). Dann war die Sache ausgeräumt.
Anders hier im Forum. Da werden Argumente gebracht, Gründe aufgeführt, Erklärungen geliefert. Und was ist die Antwort: einfach eine wortgleiche Wiederholung der Kritik, ohne auch mit nur einer Silbe auf das Vorgebrachte einzugehen.
Haargenau dasselbe im AM-Fred.
Ich denke, da wird man als Diskutant einfach mal müde. Und der eine (ich) zieht sich dann zurück, der andere (Basalti) haut halt dann mal drauf.
Andererseits:
Uwes Bein schrieb:
Wer dafür Belege braucht, liest nicht regelmäßig im Forum, sorry!
Guck dir mal den AM-Fred an. Oder diese unsägliche Diskussion über die AK von Wolf. Bar jeglicher Argumente wird da ein Zeug verzapft, dass es auf keine Kuhhaut geht.
Einer der - besseren - Kritiker an der Wolf-AK war auch beim Vorstandstreffen. Und brachte auch seine Kritik vor. Bobic erklärte in wenigen, aber klaren Worten, wie dies zustande kam (Näheres sicher demnächst im Protokoll). Dann war die Sache ausgeräumt.
Anders hier im Forum. Da werden Argumente gebracht, Gründe aufgeführt, Erklärungen geliefert. Und was ist die Antwort: einfach eine wortgleiche Wiederholung der Kritik, ohne auch mit nur einer Silbe auf das Vorgebrachte einzugehen.
Haargenau dasselbe im AM-Fred.
Ich denke, da wird man als Diskutant einfach mal müde. Und der eine (ich) zieht sich dann zurück, der andere (Basalti) haut halt dann mal drauf.
Die Problematik liegt nicht hier im Forum begründet sondern ganz allgemein in der Kommunikation die im Web durchgeführt wird. Diese unsäglichen Ein- oder Zweizeiler die nur dazu da sind andere mundtod zu machen oder Plattitüden an den Mann zu bringen sind aus der facebook-Mentalität über alles geschwappt.
Dem kann man aus meiner Sicht nur damit begegnen indem die Diskussionskultur sachlich und freundlich bleibt und man muss manchmal auch mal aushalten, wenn der/die/das Gegenüber eine schlechte Diskussionskultur an den Tag legt und versuchen mit Argumenten zu antworten.
Alternativ und sehr wirksam ist übrigens auch das schlichte und einfache Nicht-Antworten. Das scheint aber irgendwie für viele nicht zu funktionieren. Basaltkopp (nimms mir nicht übel) ist das Paradebeispiel schlechthin, hier wäre der Forumskultur wirklich geholfen wenn die Beißreflexe mal langsamer oder gar nicht greifen würden. Wen interessiert es denn wenn jemand ein wirklich plattes und blödes Statement gibt das nachweislich nur zur Provokation da ist? Keine Antwort ist die beste darauf denn dann verlieren Leute die Lust an der Provokation. Denn das ist es was bei diesen Dingen der einzige Hintergrund ist, andere auf die Palme zu bringen und hier funktioniert es (wie auch in facebook und Konsorten) hervorragend. Wenn ich mal Spaß am Ärgern habe dann melde ich mich mit einem neuen Nick an (Gesichtswurst) und schreibe "Bobic, Hütter und Trapp sind zu dumm zum zum..." und schon habe ich innerhalb von 10 Minuten 20 Antworten. Ohne die Antworten schreibe ich irgendwann nichts mehr, macht ja keinen Sinn.
Daher ist es so, alle die sich über die Forumskultur beschweren müssen sich an die eigene lange Nase packen und die Forumskultur pflegen wie es sich gehört und wie es Spaß macht.
Dazu sollten sich alle User hier darüber Gedanken machen, dass nicht jeder der Kritik äußert gleich ein Troll ist, bloß weil er eine kontroverse und manchmal für viele nicht verständliche Meinung vertritt. Selbst wenn die Meinung aus meiner Sicht noch so krude sein mag, solange sie ordentlich vorgetragen ist und wirklicher Ansatz für eine Diskussion dann sollten wir auch diskutieren und nicht plattschreiben. Das hat leider wirklich extrem zugenommen und da müssen wir auch wieder alle einen Schritt zurücktreten. Dann klappts hier auch.
Gruß
tobago
Dem kann man aus meiner Sicht nur damit begegnen indem die Diskussionskultur sachlich und freundlich bleibt und man muss manchmal auch mal aushalten, wenn der/die/das Gegenüber eine schlechte Diskussionskultur an den Tag legt und versuchen mit Argumenten zu antworten.
Alternativ und sehr wirksam ist übrigens auch das schlichte und einfache Nicht-Antworten. Das scheint aber irgendwie für viele nicht zu funktionieren. Basaltkopp (nimms mir nicht übel) ist das Paradebeispiel schlechthin, hier wäre der Forumskultur wirklich geholfen wenn die Beißreflexe mal langsamer oder gar nicht greifen würden. Wen interessiert es denn wenn jemand ein wirklich plattes und blödes Statement gibt das nachweislich nur zur Provokation da ist? Keine Antwort ist die beste darauf denn dann verlieren Leute die Lust an der Provokation. Denn das ist es was bei diesen Dingen der einzige Hintergrund ist, andere auf die Palme zu bringen und hier funktioniert es (wie auch in facebook und Konsorten) hervorragend. Wenn ich mal Spaß am Ärgern habe dann melde ich mich mit einem neuen Nick an (Gesichtswurst) und schreibe "Bobic, Hütter und Trapp sind zu dumm zum zum..." und schon habe ich innerhalb von 10 Minuten 20 Antworten. Ohne die Antworten schreibe ich irgendwann nichts mehr, macht ja keinen Sinn.
Daher ist es so, alle die sich über die Forumskultur beschweren müssen sich an die eigene lange Nase packen und die Forumskultur pflegen wie es sich gehört und wie es Spaß macht.
Dazu sollten sich alle User hier darüber Gedanken machen, dass nicht jeder der Kritik äußert gleich ein Troll ist, bloß weil er eine kontroverse und manchmal für viele nicht verständliche Meinung vertritt. Selbst wenn die Meinung aus meiner Sicht noch so krude sein mag, solange sie ordentlich vorgetragen ist und wirklicher Ansatz für eine Diskussion dann sollten wir auch diskutieren und nicht plattschreiben. Das hat leider wirklich extrem zugenommen und da müssen wir auch wieder alle einen Schritt zurücktreten. Dann klappts hier auch.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Alternativ und sehr wirksam ist übrigens auch das schlichte und einfache Nicht-Antworten. Das scheint aber irgendwie für viele nicht zu funktionieren. Basaltkopp (nimms mir nicht übel) ist das Paradebeispiel schlechthin, hier wäre der Forumskultur wirklich geholfen wenn die Beißreflexe mal langsamer oder gar nicht greifen würden.
Das ärgert mich auch am meisten und nimmt wirklich die Lust, dass irgendwelche Schwachsinnsbeiträge mehr Reaktionen hervorrufen als lesenswerte. Was auch nervt dieses "ich habe nicht alles hier gelesen, aber Fakt ist..." Aber das ist dem Zeitgeist geschuldet. Ok.
Basaltkopp schrieb:
Ja, ist halt so. Bei der Eintracht sind halt alle Verantwortlichen völlig verblödet. Ausnahmlos!
Das ist doch Unsinn Basalti, sagt eigentlich auch (fast) niemand. Aber auch aus meiner Sicht sind die Transfers nicht optimal. Das darf man vielleicht auch mal sagen. Dass wir speziell bei den AV jetzt Mangel haben, war definitiv nicht zwingend vorherzusehen und nachdem Mbabu platzte (also der Transfer), wäre im Vorfeld die Planung einer alternativen B oder C Lösung, die vielleicht RV RA spielen kann, nicht soo verkehrt gewesen. Im WK gibt es ja auch einige Vorschläge.
Aber sei es drum, hoffen wir einfach das Beste.
Nur das sinnfreie Bashing an nahezu jeder Kritik nervt (mich). Und nein, es wird auch an begründeter Kritik gebasht, keinesfalls nur an 2-3 Postings. Und so leid es mir tut, es zu sagen, ganz weit vorne bist Du, Haliaetius, Gutealtezeit und einige weitere.
Das EF ist zu einem verlängertem Arm der Eintracht AG geworden, Meinungsaustausch ist seit vielen Jahren nicht mehr möglich, jedenfalls dann nicht, wenn kritisch kommentiert wird.
Könnt Ihr lieben Mods gerne gleich ins HP verschieben aber kritische, lustige und konstruktive im Geist, wie Kid, HeinzGründel, Pipapo (ehemaliger Mod), Feigling (ehemaliger Mod), EintrachtGrenzenlos(ehemalige Modeuse) Beve, Lt.Commander, Mr.Boccia, Miep, (wie er sich auch immer jetzt nennt) und ganz viele andere kluge Schreiber sind ganz oder fast ganz weg. Und mit Gründen, wie ich finde. Ich lese halt hier immer noch und schreibe alle Jahr mal was dazu, kenne Basalti, so wie viele andere persönlich aber der Spaß am Meinungsaustausch ist weg.
Schade.
concordia-eagle schrieb:
Das EF ist zu einem verlängertem Arm der Eintracht AG geworden, Meinungsaustausch ist seit vielen Jahren nicht mehr möglich, jedenfalls dann nicht, wenn kritisch kommentiert wird.
Gude mein Lieber,
es ist schön von Dir zu lesen. Komm zurück und mach mit, ich helfe dir den gerne verlängerten Arm zu brechen, kein Problem. Und es gibt sie noch die kritischen und diskutierfreudigen User. Es fehlen viele, Du hast sie aufgezählt aber aktuell kommt der eine oder andere Altbekannte zurück. Dieses Forum wieder auf das alte Niveau der Diskussion zu heben (mit allen Vor- und Nachteilen) obliegt nur den Diskutanten und keiner, weder Mods noch AG, können dagegen etwas tun. Ich bin bei Dir, User die auf jegliche Kritik draufhauen und Leute beleidigen machen können einige verschrecken. Aber gerade wir sind doch alt genug das mit einem lockerem Konter wegzuschieben, die dummen Kommentare ins Gegenteil zu drehen und den "basher" dumm aussehen zu lassen.
Draußen bleiben und boykottieren ist ein Weg damit umzugehen, einfach druff geschissen und weitermachen ein anderer.
Gruß
tobago
tobago schrieb:concordia-eagle schrieb:
Das EF ist zu einem verlängertem Arm der Eintracht AG geworden, Meinungsaustausch ist seit vielen Jahren nicht mehr möglich, jedenfalls dann nicht, wenn kritisch kommentiert wird.
Gude mein Lieber,
es ist schön von Dir zu lesen. Komm zurück und mach mit, ich helfe dir den gerne verlängerten Arm zu brechen, kein Problem. Und es gibt sie noch die kritischen und diskutierfreudigen User. Es fehlen viele, Du hast sie aufgezählt aber aktuell kommt der eine oder andere Altbekannte zurück. Dieses Forum wieder auf das alte Niveau der Diskussion zu heben (mit allen Vor- und Nachteilen) obliegt nur den Diskutanten und keiner, weder Mods noch AG, können dagegen etwas tun. Ich bin bei Dir, User die auf jegliche Kritik draufhauen und Leute beleidigen machen können einige verschrecken. Aber gerade wir sind doch alt genug das mit einem lockerem Konter wegzuschieben, die dummen Kommentare ins Gegenteil zu drehen und den "basher" dumm aussehen zu lassen.
Draußen bleiben und boykottieren ist ein Weg damit umzugehen, einfach druff geschissen und weitermachen ein anderer.
Gruß
tobago
Ich schließe mich mal an.
Kommt zurück.
Habe kürzlich erst Heinz Gründel eine PN geschickt mit dem Wunsch, er möge doch wieder schreiben.
Das Forum ist immer nur so gut und spannend wie dessen Autoren.
Es gibt hier allerdings keine implizite und keine explizite Zensur.
Freue mich, bald wieder von allen Alten zu lesen.
😊 😘
propain schrieb:Takashi007 schrieb:
Da haben bestimmt Grindel und Koch ihre Hände mit drin
Jetzt ernsthaft, mich würde es nicht wundern wenn irgendwann raus kommt das der Grindel den Schiedsrichtern Anweisungen gibt wie sie bei bestimmten Vereinen handeln sollen.
Ohne jetzt eine mögliche Verschwörung weiter befeuern zu wollen, es ist doch bekannt, dass seit einigen Saisons die Schiedsrichter Informaterialien zu bestimmten Spielern und Mannschaften bekommen. Könnte mir gut vorstellen, dass hier oftmals ein hartes durchgreifen durch den Schiedsrichter verlangt wird weil die Eintracht ja eine "Tretertruppe" sein soll
tobago schrieb:SGE_Werner schrieb:
Das halte ich jetzt für eine gewagte Aussage
Ich revidiere diese Aussage und ändere in: wie ich es sonst von keinem anderen Land auf der Welt weiß. Mir fallen noch die Amis ein mit ihren Rechten die irgendwo im Feld Kreuze verbrennen und Schießübungen machen und ab und zu mal mit dem Mob durch Kleinstädte ziehen. Aber so etwas wie bei uns passiert (offene Angriffe auf ankommende Flüchtlinge, Chemnitz, Pegida usw.) sind mir aus anderen Ländern nicht bekannt.
Gruß
tobago
Vielleicht solltest du dich mal mit der Lage der Roma in nahezu ALLEN Balkanstaaten, explizit in Ungarn, Serbien und Mazedonien beschäftigen. Ich könnte mir vorstellen, dass du dann noch etwas vorsichtiger formulierst!
FrankenAdler schrieb:
Vielleicht solltest du dich mal mit der Lage der Roma in nahezu ALLEN Balkanstaaten, explizit in Ungarn, Serbien und Mazedonien beschäftigen. Ich könnte mir vorstellen, dass du dann noch etwas vorsichtiger formulierst!
Mag sein. Ich ziehe die Aussage auch gerne komplett zurück da sie rein auf einer Annahme meinerseits basiert und ich den internationalen Einblick nicht habe. Dann wird wieder das Thema in den Vordergrund gestellt und nicht diese eine punktuelle Aussage von mir, die im Gesamtkontext unwichtig ist.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Xaver08 schrieb:
1.12.1954... man kann jetzt in den archiven recherchieren, ob es da gegen die bayern ging.
das ist sein Geburtstag. Ich meine aber auch, dass er damals im Jahr 1972 sein erstes Spiel gg. den Bomber der Nation machte.
Gruß
tobago
War sein erstes Bundesligaspiel.
tobago schrieb:
Jetzt bin ich bestimmt auch ausreichend verstanden worden und ich kann wieder zum Fussball wechseln.
Geh mit Gott.
Matzel schrieb:
Nein, das würde mir auch nicht gefallen. Aber die beiden von Dir vorgegebenen Kriterien erfüllt Hasebe ja (bundesligaerfahren und schon mal AV gespielt).
Hasebe hat als rechter Verteidiger aus meiner Sicht nicht wirklich bundesligatauglich gespielt. Daher ist mir persönlich jede andere Lösung recht.
Gruß
tobago
Tafelberg schrieb:
ohne Deine Hintergründe zu kennen, kann ich Deine Haltung nicht nachvollziehen.
Schlechte Erfahrungen macht man doch (fast) überall mal.
Le Royale hat mal in einem andere Fred beschrieben, dass er Migrationshintergrund hat. Das bedeutet er hat mit Sicherheit andere schlechte Erfahrungen gemacht als du.
Gruß
tobago
rickhelme schrieb:
Tawatha wohl mit Zerrung im unteren Rückenbereich.
Klingt jetzt nicht so wild, vielleicht ist das mit ein paar Wärmepflastern schnell behoben.
Hätte aber auch nichts gegen Deji im kalten Wasser Westfalenstadion. In der Vorbereitung hatte er ja schon
ganz ordentliche Ansätze gezeigt.
Zerrung dauert zwischen zwei und vier Wochen aus eigener Erfahrung.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Keine Ahnung ob es da keine Übergriffe auf Ausländer gibt, aber nur weil wir es hier nicht mitbekommen, heißt das doch nicht, dass es das dort nicht gibt. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es das dort nicht gibt...
Damit sind wir jetzt genau da angekommen wo ich vorhin das Problem gesehen habe. Wir zeigen auf andere wo vielleicht/wahrscheinlich (ich weiß es schlicht nicht) gleiches oder ähnliches passiert.
Warum greifen wir nicht unser Problem auf und versuchen es zu eliminieren und zwar da wo es auftritt. Aktuell tritt es bei uns im Land im Osten auf und darf nicht verharmlost, relativiert oder verschwiegen werden. Es mag sein, dass wir ein gesamtdeutsches, europäisches oder sogar weltweites Abdriften nach rechts haben. Wir haben ganz spezifisch im östlichen Teil Deutschlands ein viel massiveres Problem als ein Abdriften nach rechts, wir sind da schon drei Schritte weiter. Was ich sehe ist, dort gibt es offenen Rassismus, offene Bekenntnis zu Nazis und es gibt massive Gewalt von Rechten (teilweise unter Gejohle der umstehenden Bevölkerung) und zwar mehr als man in den drei Nachrichtensendungen zu sehen bekommt, denn die zeigen nur die massiven Auswüchse. Das muss benannt werden und es muss benannt werden wo es passiert und warum es passiert. Denn nur wenn etwas auf den Tisch kommt kann man anfangen dagegen etwas zu tun. Solange herumgeeiert wird ist das nicht der Fall.
Das hat nichts damit zu tun den östlichen Teil zu stigmatisieren und mit dem Finger darauf zu zeigen sondern schlicht und einfach der Wahrheit ins Gesicht zu schauen.
Gruß
tobago
In der Tat, es ist ein weltweites Problem (siehe Balkan, Türkei, USA, Brasilien etc), und bei uns im Osten ist es augenscheinlich extremer als in Westdeutschland.
Wenn wir das Problem lösen wollen, müssen wir aber erstmal das Problem verstehen, und da gehört der Blick über den Tellerrand einfach mit dazu, sonst verrennt man sich mE einfach nur. Selbstverständlich gehört die Thematik auf die Tagesordnung, wie man es löst, sollte hohe Priorität genießen. Ich will nicht wissen was passiert, sollte es mal wieder eine lang andauernde Weltwirtschaftskrise geben.
Aceton-Adler schrieb:
In der Tat, es ist ein weltweites Problem (siehe Balkan, Türkei, USA, Brasilien etc), und bei uns im Osten ist es augenscheinlich extremer als in Westdeutschland.
Wenn wir das Problem lösen wollen, müssen wir aber erstmal das Problem verstehen, und da gehört der Blick über den Tellerrand einfach mit dazu, sonst verrennt man sich mE einfach nur. Selbstverständlich gehört die Thematik auf die Tagesordnung, wie man es löst, sollte hohe Priorität genießen. Ich will nicht wissen was passiert, sollte es mal wieder eine lang andauernde Weltwirtschaftskrise geben.
Natürlich muss der weltweite Gesamtkontext beachtet werden, das negiere ich gar nicht.
Mir ging es hier in der Diskussion nur ein wenig gegen den Strich, dass betont darauf geachtet wurde den Osten nicht zu diskreditieren und das nachweislich vorhandende punktuelle Problem aufgeweicht wurde indem ein gesamtdeutsches, europäisches oder weltweites Problem daraus gemacht wurde. Da bin ich erst mal ein wenig forsch eingestiegen und habe dann im Weiteren meine Meinung dazu ausführlich erläutert.
Jetzt bin ich bestimmt auch ausreichend verstanden worden und ich kann wieder zum Fussball wechseln.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Jetzt bin ich bestimmt auch ausreichend verstanden worden und ich kann wieder zum Fussball wechseln.
Geh mit Gott.
Matzel schrieb:
Mit Hasebe zwei...
Hatte bei uns als RV aber leider kein BL Format. Zudem hätten wir dann einen RV, der keiner ist und einen LV, der auch keiner ist. Würde mir gar nicht gefallen.
Vielleicht macht Deji ja auch ein starkes Spiel. Wieso auch nicht?
Basaltkopp schrieb:Matzel schrieb:
Mit Hasebe zwei...
Hatte bei uns als RV aber leider kein BL Format. Zudem hätten wir dann einen RV, der keiner ist und einen LV, der auch keiner ist. Würde mir gar nicht gefallen.
Vielleicht macht Deji ja auch ein starkes Spiel. Wieso auch nicht?
Ich denke auch, junge Spieler in so ein Spiel hineinzuschmeissen hat schon relativ häufig eine Bundesligakarriere befeuert weil sie dann hervorragende Leistungen gebracht haben. Es hat auch schon den gegenteiligen Effekt gehabt aber hier gilt:
Versuch macht kluch.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Basaltkopp schrieb:Matzel schrieb:
Mit Hasebe zwei...
Hatte bei uns als RV aber leider kein BL Format. Zudem hätten wir dann einen RV, der keiner ist und einen LV, der auch keiner ist. Würde mir gar nicht gefallen.
Vielleicht macht Deji ja auch ein starkes Spiel. Wieso auch nicht?
Ich denke auch, junge Spieler in so ein Spiel hineinzuschmeissen hat schon relativ häufig eine Bundesligakarriere befeuert weil sie dann hervorragende Leistungen gebracht haben. Es hat auch schon den gegenteiligen Effekt gehabt aber hier gilt:
Versuch macht kluch.
Gruß
tobago
Eben. Startet nicht fast jede erfolgreiche Karriere so, dass man den Spieler einfach mal geworfen hat? Klar gibt es die Spieler, die man danach nie wieder sieht. Aber ich glaube mehr Spieler sind dadurch rausgekommen, dass man sie halt gebracht hat, als die Alternative ausfiel. Die Spieler die man über 10-20 Minuten Einsätze aufbauen wollte, haben da aus meiner Erinnerung deutlich seltener den Durchbruch geschafft.
tobago schrieb:
Es hat auch schon den gegenteiligen Effekt gehabt
Dann hat sich aber zumindest gezeigt, dass derjenige (noch) nicht BL-tauglich ist. Dann braucht man ihn auch nicht unnötig noch im Kader belassen, sondern kann ihn verkaufen oder zumindest mal zur "Nachreifung" verleihen.
Aber wenn man ihn erst gar nicht mal bringt, wird man das nie wissen. Dann frag ich mich, für was man solche Spieler hat. Sollen die etwa nur durch Training hochkommen?
Abgesehen davon, dass ich prinzipiell kein Freund des "Meldens" bin, geht deine Aufforderung ein bisschen an der Sache vorbei, denn ich spreche nicht von Verstößen gegen die Netiquette oder Ähnlichem. Ich spreche von Äußerungen wie "Wie kann man so dumm sein, Wolf eine AK zu geben, das ist doch kein Geschäftsgebaren, klar, dass wir unsere Spieler wieder verschenken" oder "Das hat Alex nicht verdient, dass er so würdelos vom Hof gejagt wird. Ein ganz schwaches Bild unseres Vorstands."
Natürlich, tobago, kann ich dann einen Kaffee trinken gehen und das Ganze ignorieren. Dann bleibt der Rotz da halt unwidersprochen stehen. Und ich krieg Kreislauf und Herzrasen wegen zu viel Kaffee. Willst du das? Willst du das wirklich?