>

Tobitor

6252

#
Das größte Problem deiner zwei Lieblinge, die fehlende Grundschnelligkeit.
Russ hat ne super Technik und Passspiel. Für mich ein besserer ZDM, als IV. Da wo er auch angefangen hat zu kicken und wo er unter Veh am besten war.

Bei Oczipka sehe ich Hopfen und Malz verloren. Ihm fehlt die Spielübersicht und er kann mit seinem rechten Fuß nichts. Also wirklich nichts. Keinen Pass über 4 Meter unter Druck zumindest. Und das ist ja mal das Mindeste. Deshalb ist für jeden Gegner leicht aus dem Spiel zu nehmen bzw zu Fehlern zu zwingen, wie seine ungefährlichen 2302 Halbfeldflanken oder Ballverluste im Festdribbeln an der Seitenlinie,  wo er im Rückwärtsgang beim Konter dann nicht hinterherkommt.

Djakpa ist zwar ebenso leichtsinnig in der Offensive, aber defensiv, viel giftiger, griffiger und schneller - aber auch technisch feiner.
Es ist ja nicht so, dass nie einer vor Oczipka gespielt hat. Wir haben ja auch defensive 3er Reihen im Mittelfeld gehabt und da ist er genauso ausgebrochen aus der Reihe und hat alles gemacht, aber nicht bundesligareif Fussball gespielt.

Tut mir leid für ihn. Oczikpa hat von der Athletik (Größe, Körperbau, Bewegungsapperat) einen Vorsprung, weshalb er Profi wurde. Aber er hat zu große Defizite in der Taktik, Technik und in der Handlungsschnelligkeit. Da gibts aber sehr sehr viele andere Spieler, die mit schlechteren Vorraussetzungen und mit viel Willen mehr erreicht haben und uns besser zu Gesicht stehen würden.

Außerdem ist er jedes Wochenende als 1. an den Mikros und jeden 2. Tag in der BLÖD.

Djakpa hat bis vor seiner Verletzung mehr als ordentlich gespielt und hat Oczipka verdienterweise auf die Bank verdrängt. Jetzt hat er ein bisschen gebraucht und sollte einfach das selbe Vertrauen bekommen, wie sein Konkurent. Warum der jedes Spiel machen durfte, verstehe ich nicht und dass Veh keinen Zusammhang (einen kausalen!) zwischen den Niederlagen und Oczipka und seinen Fehlern erkennt, sowieso nicht.
#
JayJay1986 schrieb:

Das größte Problem deiner zwei Lieblinge, die fehlende Grundschnelligkeit.
Russ hat ne super Technik und Passspiel. Für mich ein besserer ZDM, als IV. Da wo er auch angefangen hat zu kicken und wo er unter Veh am besten war.


Bei Oczipka sehe ich Hopfen und Malz verloren. Ihm fehlt die Spielübersicht und er kann mit seinem rechten Fuß nichts. Also wirklich nichts. Keinen Pass über 4 Meter unter Druck zumindest. Und das ist ja mal das Mindeste. Deshalb ist für jeden Gegner leicht aus dem Spiel zu nehmen bzw zu Fehlern zu zwingen, wie seine ungefährlichen 2302 Halbfeldflanken oder Ballverluste im Festdribbeln an der Seitenlinie,  wo er im Rückwärtsgang beim Konter dann nicht hinterherkommt.


Djakpa ist zwar ebenso leichtsinnig in der Offensive, aber defensiv, viel giftiger, griffiger und schneller - aber auch technisch feiner.
Es ist ja nicht so, dass nie einer vor Oczipka gespielt hat. Wir haben ja auch defensive 3er Reihen im Mittelfeld gehabt und da ist er genauso ausgebrochen aus der Reihe und hat alles gemacht, aber nicht bundesligareif Fussball gespielt.


Tut mir leid für ihn. Oczikpa hat von der Athletik (Größe, Körperbau, Bewegungsapperat) einen Vorsprung, weshalb er Profi wurde. Aber er hat zu große Defizite in der Taktik, Technik und in der Handlungsschnelligkeit. Da gibts aber sehr sehr viele andere Spieler, die mit schlechteren Vorraussetzungen und mit viel Willen mehr erreicht haben und uns besser zu Gesicht stehen würden.


Außerdem ist er jedes Wochenende als 1. an den Mikros und jeden 2. Tag in der BLÖD.


Djakpa hat bis vor seiner Verletzung mehr als ordentlich gespielt und hat Oczipka verdienterweise auf die Bank verdrängt. Jetzt hat er ein bisschen gebraucht und sollte einfach das selbe Vertrauen bekommen, wie sein Konkurent. Warum der jedes Spiel machen durfte, verstehe ich nicht und dass Veh keinen Zusammhang (einen kausalen!) zwischen den Niederlagen und Oczipka und seinen Fehlern erkennt, sowieso nicht.

Wann war Djakpa bei uns in Liga 1 denn Stammspieler? Antwort: nie.
Wird schon seine Gründe haben. MMn kann Oczipka viel, er zeigt es leider nicht oft genug. Wenn man Oczipka unbedingt ersetzen will, dann muss man einen neuen LV holen, Djakpa ist nicht bl-tauglich.
#
Die Kernfrage welche ich mir immer wieder aufs neue stelle ist, warum ist die Mnnschaft derart verunsichert? Selbst bei dem unbedeutsamen Testkick gestern wurde dies wieder mehr als deutlich.

Solche haarstreubenden Fehlpässe spielt man doch nicht mit Absicht bzw. mutwillig, sodass dem ganzen doch nur eine tiefgründige Verunsicherung zugrunde liegen kann.
Von einem vernünftigen Offensivverhalten will ich erst gar nicht sprechen.

Nun warum um alles in der Welt schafft es Veh aber nicht, der Mannschaft die nötige Sicherheit zu verleihen? Ich kann mir das mittlerweile nur noch so erklären, dass die Mannschaft den Glauben an Vehs Fähigkeiten wohl gänzlich verloren hat bzw. da scheint es mächtig an Vertrauen zu fehlen.
Denn wie sonst sind solche Auftritte noch zu erklären? Das dies nun jetzt auch schon auf ein Testspiel übergreift ist mMn mehr als alarmierend.
#
Mich interessiert das Spiel gestern nicht wirklich, selbst ein 10-0 für uns hätte meine Meinung zu Veh nicht geändert. Das Problem sitzt auf der Trainerbank. Schade, dass man nicht spätestens in der Winterpause korrigierend eingegriffen hat. Ich denke, dass der Karren gegen die Wand fahren wird.
#
Uwes Bein schrieb:

"Die gesunden Feldspieler finden sich bei Kondi-Kolo auf der Ostseite des Platzes ein und gymnastisieren etwas." einen "Kraftzirkel" zu machen, ist wohl etwas übertrieben,

Naja wer unseren Haus und Hof-Berichterstatter kennt, der weiß das er eine begnadete mitunter aber eben auch leichte Feder führt.
Will meinen, für einen Aussenstehenden der das Treiben aus der Entfernung beobachtet um dieses möglichst (seicht)leicht aufbereitet in die Heimat zu berichten, mag das einfaches " gymnastisieren" (Weltklasse Wortschöpfung) passend gewesen sein.
So wie ich Kolo und dessen Arbeit kenne, wird es wohl ausgiebiges "Stabi"-Training gewesen sein, zur kräftigung und eben stabilisierung der Rumpfmuskulatur. Das mag einfach aussehen ist aber richtig ausgeführt eine mehr als anstrengende und schweißtreibende Sache.
Also  unsere A und B-Jugend im Verein klagt oftmals noch 2 Tage danach über Muskelkater in Muskeln die sie vorher gar nicht wahrgenommen hatten.
Auch wer ein Beach-Volleyball-Match so easy einschätzt, tut diesem Unrecht. Klar ist da auch ein hoher Fun-Faktor, aber jede Bewegung im tiefen Sand fordert die Muskeln extrem.
Ich bleibe dabei, das Trainingslager war von der Intensität  her in Ordnung, mitunter etwas eintönig aber durchaus durchdacht.
Naja und als ob sie mitlesen würden, wurden Heute Vormittag sogar noch Spielzüge, Abschlüsse, Freistöße und sogar Elfmeter geübt (am Abreise-Tag!), also wurde auch hier etwas getan.  
#
AllaisBack schrieb:

Naja und als ob sie mitlesen würden, wurden Heute Vormittag sogar noch Spielzüge, Abschlüsse, Freistöße und sogar Elfmeter geübt (am Abreise-Tag!), also wurde auch hier etwas getan.

Immerhin 15 Minuten lang.
#
Tafelberg schrieb:

in der FR begründet Hübner die erfolglose Suche nach einem RV mit "das Geld wird knapp" und Jung ist nicht zu realisieren

mein bauchgefühl sagt mir, dass das problem hierbei letzteres und nicht ersteres ist - man scheint sich aus irgendwelchen gründen auf sebi jung versteift zu haben und wenn der nicht kommt, dann ist das halt so.

nehmen wir mal den oben angesprochenen donati (der faktisch nie als kandidat gehandelt wurde) : ich kann mir schwerlich vorstellen, dass eine leihe bis zum saisonende finanziell nicht machbar gewesen wäre - da wäre uns b04 sicher entgegengekommen, allein schon, weil der spieler hier mit recht hoher wahrscheinlichkeit auf seine einsätze gekommen wäre...
#
Lattenknaller__ schrieb:  


Tafelberg schrieb:
in der FR begründet Hübner die erfolglose Suche nach einem RV mit "das Geld wird knapp" und Jung ist nicht zu realisieren


mein bauchgefühl sagt mir, dass das problem hierbei letzteres und nicht ersteres ist - man scheint sich aus irgendwelchen gründen auf sebi jung versteift zu haben und wenn der nicht kommt, dann ist das halt so.


nehmen wir mal den oben angesprochenen donati (der faktisch nie als kandidat gehandelt wurde) : ich kann mir schwerlich vorstellen, dass eine leihe bis zum saisonende finanziell nicht machbar gewesen wäre - da wäre uns b04 sicher entgegengekommen, allein schon, weil der spieler hier mit recht hoher wahrscheinlichkeit auf seine einsätze gekommen wäre...

Donati und Jung sind aber auch schwer vergleichbar. Donati ist besonders defensiv gut, aber nach vorne limitiert. Vielleicht passt er nicht zu Vehs Spielidee - von daher würde ich es völlig verstehen, wenn man sich nicht um ihn bemüht.
#
Also haben wir jetzt mit Fabian den zweiten LM verpflichtet,  der Zeit braucht.
Echt geile Logik bei uns.
Nur zu dumm,  das Fabian richtig teuer war.

Zu den Moralaposteln.
Wacht Bitte auf.

Heutzutage läuft das nunmal so.
Moralisch sollte keiner einem anderen einen Vorwurf machen,  denn fast jeder von uns hat Dreck am stecken und die meisten wissen es nichtmal.
Also lieber erstmal an die eigene Nase fassen.
#
@Hyundai: Dein andauerndes inhaltsleeres Geschreibsel und Genörgel nervt.
#
Tafelberg schrieb:  


greg schrieb:
und wen haben wir dann eigentlich fürs LM geholt? Fabian!?


anscheinend

Sollte das wirklich der Plan sein, muss man das als Außenstehender nicht verstehen, oder?
#
greg schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


greg schrieb:
und wen haben wir dann eigentlich fürs LM geholt? Fabian!?


anscheinend


Sollte das wirklich der Plan sein, muss man das als Außenstehender nicht verstehen, oder?

Wieso? Ein Linksaußen wurde für linksaußen geholt. Finde ich jetzt nicht besonders verwunderlich.

Huszti und Stendera auf der 6 geht aber mMn nicht.
#
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Huszti und Stendera ein geeignetes Paar für die Doppel-6 ist. Beide sind eher offensivorientiert, zu langsam und defensivschwach. Für das ein oder andere Training, ok, aber für die Bundesliga bezweifle ich, dass das funktioniert. Bei Hasebe sollte man schnellstmöglich damit aufhören, ihn als RV aufzustellen, selbst wenn es nur im Training ist. Es sollte doch offensichtlich sein, dass dieses Experiment gescheitert ist und dass Hasebe durch Einsätze im defensiven Mittelfeld dort zu alter Qualität zurückfinden sollte.

Zu Inui: Aigner würde ich da keinen großen Vorwurf machen. Oft werden solche Dinge eben erst im Nachhinein deutlich und wenn er explizit Inui gelobt hätte, wäre vielleicht ein anderer (Inuis Konkurrent) sauer gewesen, dass er sich für den einsetzt. Aber auch wenn ich Inuis Kreativität stets geschätzt habe, denke ich doch, dass es richtig war, ihn abzugeben. Inui war extrem abhängig von dem Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Das war stets in der Anfangszeit der Trainer hier gegeben. Direkt nach dem Wechsel, als er befreit aufspielen konnte. Als man mehr von ihm erwartet hatte, verkrampfte er bis Schaaf kam, der ihm auch anfangs viel Vertrauen schenkte und in die Zentrale stellte. Nach dem ersten schwächeren Spiel und als Meier ins Treffen kam, war das Selbstvertrauen von Inui aber wieder schnell weg. Ähnlich, nur noch viel schneller im Laufe der Vorbereitung, lief es als Veh zurückkehrte. Inui mit Selbstvertrauen und ohne Druck ist ein klasse Fußballer, leider kommt er sehr schnell ins Zweifeln und dann blitzt seine Klasse zu selten auf.

Trotzdem hätte man neben Gacinovic noch einen Ersatz für diese Position holen müssen. Zumal im Vergleich zur letzten Rückrunde Kittel verletzt ausgefallen ist und Piazon auch wegging. Gacinovic ist also eher der Piazon-Ersatz und Fabian jetzt erst der Inui-Nachfolger. Grundsätzlich bin ich aber der Meinung, dass das Personal nur zweitrangig ist. Ich hoffe, die Äußerungen von Veh, Seferovic und Aigner zuletzt, dass wir wieder aktiver und offensiver spielen lassen, läßt sich dann auch auf dem Rasen erkennen. Wir hatten doch eigentlich immer Erfolg oder zumindest gute-ordentliche Spiele, wenn wir früh attakiert haben und Pressing gespielt haben. Wie Aigner auch erkannt hat, ist dann auch der Weg zum Tor nicht mehr so weit.

Gegen Stuttgart (und später die Bayern) war die abwartende Taktik richtig, wenn auch glücklich, aber das waren Ausnahmen. Denn grundsätzlich sind wir keine Mannschaft, die sich gut hinten verschanzen kann, um auf Konter zu lauern. Dafür ist unsere Defensive nicht stabil genug, es gibt immer wieder Lücken. Wenn man offensiver spielt und früh draufgeht, gibt es natürlich noch größere Lücken, aber dann findet auch ein Offensivspiel mit Chancen statt wie gegen Bremen (oder auch noch zu Beginn gegen Wolfsburg, als wir nicht die schlechtere Mannschaft waren, sondern nur nicht so effektiv). Außerdem habe ich auch den Eindruck, dass unsere Keeper eher selten im 1 gegen 1 bezwungen werden. Ich verstehe nicht, dass die Trainer das anders sehen bzw. immer wieder anders versuchen, letzte Saison musste Schaaf ja auch erst durch die Mannschaft dazu gebracht werden, obwohl sich wiederholt Spieler so geäußert haben, dass sie diese Taktik bevorzugen.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Huszti und Stendera ein geeignetes Paar für die Doppel-6 ist. Beide sind eher offensivorientiert, zu langsam und defensivschwach. Für das ein oder andere Training, ok, aber für die Bundesliga bezweifle ich, dass das funktioniert. Bei Hasebe sollte man schnellstmöglich damit aufhören, ihn als RV aufzustellen, selbst wenn es nur im Training ist. Es sollte doch offensichtlich sein, dass dieses Experiment gescheitert ist und dass Hasebe durch Einsätze im defensiven Mittelfeld dort zu alter Qualität zurückfinden sollte.

Sehe das wie du. Auch mMn ist das Pärchen Huzsti/ Stendera zu offensiv. Beide sind eher offensivere Spielertypen, Huzsti eher ein 10er, Stendera ein 8er.
Meiner Meinung nach könnte man dieses Problem ganz einfach dadurch lösen, dass man entweder Hasebe endlich wieder auf der 6 einsetzt oder Reinartz in Form bringt. Auf rechts muss einer aus dem Terzett Chandler, Ignjowski, Ayhan spielen. Ich würde es präferieren, dass man dort Ayhan eine Chance gibt. Chandler halte ich für nicht BL-tauglich und Iggy ist mir technisch zu limitiert. Sollte Ayhan nicht funktionieren, kann man immer noch Chandler oder Iggy einsetzen.
#
Wie immer, grandioser Bericht. Danke!

Auch wenn mir die Team-Aufteilung jetzt schon Angst macht. Hoffen wir mal, dass Veh einfach gewürfelt hat und das nichts bedeutet.
#
Schobberobber72 schrieb:

Wie immer, grandioser Bericht. Danke!


Auch wenn mir die Team-Aufteilung jetzt schon Angst macht. Hoffen wir mal, dass Veh einfach gewürfelt hat und das nichts bedeutet.

Schließe mich an und freue mich auf den nächsten Bericht!
Ich glaube kaum, dass die Aufstellungen im ersten Training nach der Winterpause schon etwas zu sagen haben...
#
Die Kaufoption, egal welche Höhe nun stimmen sollte, sichert der Eintracht erstmal zu, das zu allererst mit ihr gesprochen werden muss.
Sollte das Vorspielen in den kommenden Monaten eher unspektakulär aber solide sein, wird Hübner sicher über die Höhe der Option nochmals in Nachverhandlung gehen. Schlägt Kaan ein wie eine Bombe und spielt eine so gute EM das große, zahlungskräftige Vereine ihn haben wollen, dann haben wir mit der KA einen dicken Trumpf im Ärmel.
#
AllaisBack schrieb:

Die Kaufoption, egal welche Höhe nun stimmen sollte, sichert der Eintracht erstmal zu, das zu allererst mit ihr gesprochen werden muss.
Sollte das Vorspielen in den kommenden Monaten eher unspektakulär aber solide sein, wird Hübner sicher über die Höhe der Option nochmals in Nachverhandlung gehen. Schlägt Kaan ein wie eine Bombe und spielt eine so gute EM das große, zahlungskräftige Vereine ihn haben wollen, dann haben wir mit der KA einen dicken Trumpf im Ärmel.

Die KA wird man wohl bereits vor der EM ziehen müssen. Glaube deshalb nicht, dass die EM ne große Rolle für die Eintracht spielt.
#
DelmeSGE schrieb:  


vonNachtmahr1982 schrieb:
Riecht dezent erst mal nach Panikeinkauf. Man war evtl. an nem anderen Defensivspieler dran und ist abgeblitzt und hat ihn jetzt als kurzfristigen Ersatz geholt


Klar,man beschäftigt sich schon länger mit Ayhan und verpflichtet ihn dann aus Panik.
Respekt für diesen dezenten Quatsch.

ganz ehrlich, ich weiß nicht ob der überhaupt spielen wird wenn russ, zambrano und abraham fit sind. und eine "winterverpflichtung" ist nur dann sinnvoll, wenn ein spieler direkt helfen kann. nichts gegen ayhan, wenn er als perspektivspieler verpflichtet wurde. den kurzfristigen (kleinen) sprung nach vorne sehe ich durch ihn noch nicht.

aber ich bin sowieso nach wie vor der meinung, dass verpflichtungen im winter nur selten wirklich etwas bringen, da müssen eher die bereits vorhandenen spieler den karren aus dem dreck ziehen. und sie dahin zu bringen ist die aufgabe des trainers..
#
peter schrieb:

und sie dahin zu bringen ist die aufgabe des trainers..

Welches Trainers?

Das größte Problem ist trotz der drei mMn ganz ordentlichen Neuzugänge weiterhin vorhanden.
#
clakir schrieb:  


Tobitor schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


gizzi schrieb:  


mike56 schrieb:
Das TS nach Hannover geht ist keine gute Nachricht für die Eintracht.


Finanziell schon.


Das ja, Sportlich ist da aber einiges zu befürchten.


Für mich steht damit der erste Absteiger fest. Schaaf und Hannover - das passt nicht.


Passt wahrscheinlich besser als Schaaf und Frankfurt. Und wir waren immerhin Neunter letzte Saison.

Schaaf ist da wo er denke ich gut reinpasst, ins Norddeutsche Umfeld, nur etwas über 100km von Bremen entfernt.
#
Mainhattener schrieb:

wo er denke ich gut reinpasst, ins Norddeutsche Umfeld, nur etwas über 100km von Bremen entfernt.

Und du regst dich darüber auf, dass Leute Brasilianer und Mexikaner über einen Kamm scheren?
Ruhig arbeiten kann man unter einem Präsidenten wie Kind einfach nicht. Außerdem glaube ich nicht, dass das Spielermaterial zu Schaafs Spielidee passt. Die Stärke Hannovers war bisher das Kompaktstehen, vorne fehlt die Durchschlagskraft. Ich denke nicht, dass das mit Schaaf zusammenpasst, aber warten wir es ab.
#
gizzi schrieb:  


mike56 schrieb:
Das TS nach Hannover geht ist keine gute Nachricht für die Eintracht.


Finanziell schon.

Das ja, Sportlich ist da aber einiges zu befürchten.
#
Mainhattener schrieb:  


gizzi schrieb:  


mike56 schrieb:
Das TS nach Hannover geht ist keine gute Nachricht für die Eintracht.


Finanziell schon.


Das ja, Sportlich ist da aber einiges zu befürchten.

Für mich steht damit der erste Absteiger fest. Schaaf und Hannover - das passt nicht.
#
Ibanez schrieb:  


prothurk schrieb:
Bei aller Kritik an Veh, war dieser Sieg gegen Bremen auch ein Sieg für ihn. Das schwarz-weiß haben wir nicht nur als Vereinsfarbe, das ist auch bei vielen Fangehirnen sehr ausgeprägt.


Sorry, aber irgendwie finde ich gerade den ersten Satz so zutreffend auf den zweiten. Ein Sieg und alles ist wieder gut?


Ich behalte meine Skepsis bei. Ich denke das SGE_1 viele Aspekte und Schwachstellen unseres Vereins aufzeigt - auch wenn ich nicht allen Zustimmen. Die prinzipielle Ablehnung sich mit der Kritik auseinanderzusetzen spricht jedoch Bände. Eine Aufarbeitung von Fehlern findet unzureichend oder gar nicht statt, sonst würde man nicht seit Jahren die gleichen Fehler immer und immer wieder machen. Insgesamt sind wir ein semiprofessionell geführter Bundesligist. Das fängt schon damit an, dass wir statt guten Führungspersönlichkeiten immer ein Ort des Klüngels sind und auch waren. Bender konnte mit HB, Steubing kann mit Hellmann, Dohmen konnte mit Fanz usw. Und je nachdem wie die Kräfteverhältnisse gerade sind, geben die den Ton an die am engsten miteinander verbandelt sind.

Veh wird uns da unten raus holen. Er ist Meistertrainer. Das Bremenspiel war fantastisch. Erinnerte an alte Zeiten unter Ihm. Denke er wird uns in der Rückrunde noch viel Freude bereiten. Einen größeren Fußballfachmann kann man gar nicht haben. Sehe in auf einer Stufe mit Klopp, Tuchel und Pep.
#
Helle86 schrieb:

eh wird uns da unten raus holen. Er ist Meistertrainer. Das Bremenspiel war fantastisch. Erinnerte an alte Zeiten unter Ihm. Denke er wird uns in der Rückrunde noch viel Freude bereiten. Einen größeren Fußballfachmann kann man gar nicht haben. Sehe in auf einer Stufe mit Klopp, Tuchel und Pep.



Naja, du nimmst dich ja selber auch nicht ernst.
#
Tobitor schrieb:

Evtl., dass Seferovic müde und kaputt war und ihn deshalb hätte auswechseln sollen?

Mit dem Zusatz dass Seferovic bei jedem Sprint weggeruscht ist?
#
bils schrieb:  


Tobitor schrieb:
Evtl., dass Seferovic müde und kaputt war und ihn deshalb hätte auswechseln sollen?


Mit dem Zusatz dass Seferovic bei jedem Sprint weggeruscht ist?

Wenn die Kraft fehlt, geht die Konzentration flöten und dann rutscht man auch mal leichter weg.
#
bils schrieb:

Beim Rest deines Beitrags ist mir nicht klar was du mir sagen willst.

Evtl., dass Seferovic müde und kaputt war und ihn deshalb hätte auswechseln sollen?

Ich sehe es übrigens auch viel klobig unproblematisch, dass man Gacinovic aufgrund eines taktischen Wechsels in der 90. Minute wieder runtergenommen hat. Kann man mit der Auswechslung Waldschmidts in Berlin eigentlich nicht vergleichen.

Ich hab mich während des Spiels auch andauernd gefragt, wen ich jetzt auswechseln würde und hätte auch Gacinovic runtergenommen. Ich fand die Auswechslung deshalb nicht sonderlich überraschend.
#
Die Autokorrektur mal wieder: ein "man" fehlt. Und aus "viel klobig" mache "völlig".
#
Hyundaii30 schrieb:

Wenn sie Müde sind, weil sie 88 Minuten gespielt haben Ja !!

Es ging die letzten Minuten nur noch darum das Ergebnis über die Zeit zu bringen. Djakpa wurde eingewechselt, da nehme ich doch keine Spieler vom Feld die die Bälle hinten wieder rausköpfen können, wenn man damit rechnet dass Bremen die Bälle hoch in Richtung Strafraum schlägt. Man kann es auch übertreiben mit der Kritik an Veh.

Beim Rest deines Beitrags ist mir nicht klar was du mir sagen willst.
#
bils schrieb:

Beim Rest deines Beitrags ist mir nicht klar was du mir sagen willst.

Evtl., dass Seferovic müde und kaputt war und ihn deshalb hätte auswechseln sollen?

Ich sehe es übrigens auch viel klobig unproblematisch, dass man Gacinovic aufgrund eines taktischen Wechsels in der 90. Minute wieder runtergenommen hat. Kann man mit der Auswechslung Waldschmidts in Berlin eigentlich nicht vergleichen.

Ich hab mich während des Spiels auch andauernd gefragt, wen ich jetzt auswechseln würde und hätte auch Gacinovic runtergenommen. Ich fand die Auswechslung deshalb nicht sonderlich überraschend.
#
lmaa schrieb:

Nur eine Frage: wieso kadlec? WIESO?!?
Das sagt alles ueber den trainer aus...

Genau, dieser Trainer ist angetreten, den Verein absteigen zu lassen. das und nur das ist sein Wunsch.

Plausibel.
#
concordia-eagle schrieb:  


lmaa schrieb:
Nur eine Frage: wieso kadlec? WIESO?!?
Das sagt alles ueber den trainer aus...


Genau, dieser Trainer ist angetreten, den Verein absteigen zu lassen. das und nur das ist sein Wunsch.


Plausibel.

Das sagt doch niemand. Letzte Saison hast du allerdings zu den größten Schaaf-Kritikern gehört (ich war auch auf deiner Seite) und hast hier oft genug Kritik geäußert. Nun spielen wir mMn einen noch viel schlechteren Fußball und von dir hört man zumindest hier kaum noch etwas.
#
Wenn man schon Statistiken aufführt, sollte man auch Interpretationen beherrschen. Allein davon durch diese einzelne Angabe auf Mängel zu schließen, ist schon mal ganz falsch. Je weniger Ballbesitz, desto mehr wird tendenziell gelaufen. Nur so als Ansatzpunkt. Siehe auch das Bayern-Beispiel.

mickmuck schrieb:  


DelmeSGE schrieb:
Falsch.Ganz falsch.Warum gibt es einen Nachholbedarf an Kondition??????
Dann hast Du das gestrige Spiel schlichtweg nicht gesehen.
Da ist jeder bis zur letzten Sekunde volles Tempo gegangen.
Wäre ohne Kondition kaum möglich.
Wenn ich alleine die Szene in der Nachsspielzeit nehme,wo noch drei bis vier Mann im Vollsprint nach vorne laufen...
Nee..konditionelle Probleme sehen aber ganz anders aus.


naja, die sind auch ingesamt nur 110 km gelaufen.

#
Das stimmt. Bremen ist aber genauso viel gelaufen
MMn sagt die Passquote von 62% da schon mehr aus. Also Ansätze zur Verbesserung gibt es auf jeden Fall noch.
#
clakir schrieb:

Warum sollte z.B. ein Kinsombi, der als IV durchaus gute bis sehr gute Ansätze hat und zudem relativ schnell ist, nicht auch die RV-Position gut spielen können?

Das musst du Veh fragen, nicht mich.
LV hat er bei uns ja schon gespielt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


clakir schrieb:
Warum sollte z.B. ein Kinsombi, der als IV durchaus gute bis sehr gute Ansätze hat und zudem relativ schnell ist, nicht auch die RV-Position gut spielen können?


Das musst du Veh fragen, nicht mich.
LV hat er bei uns ja schon gespielt.

RV auch (gegen Wolfsburg). Ich bin mir aber nicht sicher, ob es bei Kinsombi fußballerisch für die BL reicht. Gegen den BVB hat er (wie zugegebenermaßen alle anderen auch) nur die Bälle hinten rausgebolzt.
#
Tobitor schrieb:

Erstaunlich gut war das sicher nicht - das sagt für mich zumindest eine Passquote von um die 60% für beide Teams aus.

Was intressiert einem in so einem eminent wichtigen Spiel die Passquote?
Für mich war es eminent wichtig,dass sie sofort den Ausgleich erzielt haben.
Noch wichtiger war für mich dass Aigner -wieder-das Tor traf und das habe ich dem Spieler sowas von gewünscht-hoffentlich löst es bei ihm die Blockade im Kopf.

Was für mich auch wichtig war,dass die Mannschaft gekämpft hat und sich wieder einige schöne Torchancen erarbeitet hat und mit diesem,wenn auch knappen Sieg in die Rückrunde starten kann und es sich ob dieses Sieges darauf aufbauen lässt und das-Selbstbewusstsein-wieder zurück kehrt.

Für Armin Veh spricht-dass er trotz der ganzen Anfeindungen in den Foren-sich bei den Fans-bedankt für die Unterstützung.
Mehr kann man nicht verlangen und sollte ob der verkorksten Hinrunde auch kein Freibrief für ihn sein,aber ich bin mir sicher das er alles in der Rückrundenvorbereitung dran setzt die Mannschaft in die Spur zu bringen und sollte ihm das gelingen gehe ich von einer spannenden und erfolgreichen Rückrunde aus und wir werden dann sehen,wo man am Ende steht.
Man darf auch nicht vergessen,das die Aussagen von ihm entstanden unter dem Druck den er bekam von den Medien und Fans und diese Dinge sind an Veh auch nicht spurlos vorüber gegangen und als Selbstschutz kommt er arrogant daher-jeder so wie er es für richtig hält.
Mit Marco Fabian hat man einen Allrounder geholt der links wie rechts und im OM für Schnellikeit sorgen kann.
LT.Hübner soll noch einer für die Innenverteidigung kommem-schneller Innenverteidiger-und für die Offensive und dann werden die Würfel neu gemischt.

Ich war auch strikt gegen eine Rückkehr von Armin Veh und trotz allem wünsche ich der Mannschaft und ihm eine erfolgreichere Rückrunde und wenn er die Spieler positionsgetreu spielen lässt,klappt das auch mit dem -Nichtabstiegsplatz und mehr!!!
#
Container-Willi schrieb:

Was intressiert einem in so einem eminent wichtigen Spiel die Passquote?
Für mich war es eminent wichtig,dass sie sofort den Ausgleich erzielt haben.
Noch wichtiger war für mich dass Aigner -wieder-das Tor traf und das habe ich dem Spieler sowas von gewünscht-hoffentlich löst es bei ihm die Blockade im Kopf.

Das mag alles sein. Erstaunlich gut war es trotzdem nicht, wenn nur 3 von 5 Pässen ankommen. Ich glaub darüber braucht man nicht groß diskutieren.