
Tobitor
6252
WuerzburgerAdler schrieb:Meiner Meinung nach kann man schon eine Lehre aus dem Spiel ziehen: Seferovic diese Saison nicht mehr aufstellen. Was der Kerl für eine Einstellung hat, ist unter aller Kanone. Da will ich lieber einen sich völlig außer Form befindlichen Huszti sehen, der kämpft wenigstens...
Die Lehren für Hannover? Keine
Tobitor schrieb:Weiß ich nicht. Natürlich hat er schlecht gespielt, wie fast alle anderen auch. Aber immerhin erarbeitete sich Seferovic die einzige echte Torchance. Zudem hatte er die drittmeisten Meter abgespult. Eine Einstellung unter aller Kanone sieht anders aus.WuerzburgerAdler schrieb:
Die Lehren für Hannover? Keine
Meiner Meinung nach kann man schon eine Lehre aus dem Spiel ziehen: Seferovic diese Saison nicht mehr aufstellen. Was der Kerl für eine Einstellung hat, ist unter aller Kanone. Da will ich lieber einen sich völlig außer Form befindlichen Huszti sehen, der kämpft wenigstens...
Huszti will zwar, kann aber nicht. Da ist es bei Seferovic schon eher möglich, etwas zu verändern.
Tobitor schrieb:Ja seh ich genauso... das wir dort verlieren war schon sehr wahrscheinlich, auch aufgrund der vielen Ausfälle...
Fazit: ich hab mir vom heutigen Spiel auch nicht viel erwartet, aber trotzdem zumindest ein bisschen mehr als dann letztlich rausgekommen ist dabei.
Aber das man derart chancenlos ist. Meine Fresse. Gladbach hat mal 10 minuten kurz angezogen und ruckzuck waren wir überfordert. Das war ein überdeutlicher Klassenunterschied. In allen Belangen.
Diegito schrieb:Sollten wir nächste Woche nicht gewinnen, glaub ich, dass es dann leider nicht reichen wird. Gegen Hannover daheim muss jetzt gewonnen werden, sonst wird's wohl noch trauriger.
Ja seh ich genauso... das wir dort verlieren war schon sehr wahrscheinlich, auch aufgrund der vielen Ausfälle...
Aber das man derart chancenlos ist. Meine Fresse. Gladbach hat mal 10 minuten kurz angezogen und ruckzuck waren wir überfordert. Das war ein überdeutlicher Klassenunterschied. In allen Belangen.
Tobitor schrieb:Not gegen Elend- endlich mal ein Gegner (der einzige) auf Augenhöhe.
Sollten wir nächste Woche nicht gewinnen, glaub ich, dass es dann leider nicht reichen wird. Gegen Hannover daheim muss jetzt gewonnen werden, sonst wird's wohl noch trauriger.
grossaadla schrieb:nicht gerecht? um es klar zu sagen, es ist völlig bescheuert. was soll der mann in 4 tagen erreichen? die aufstellung ihm zum vorwurf machen? die war, auf dem papier, völlig in ordnung.
Jetzt muss man mal etwas fair bleiben und Kovac heute noch außen vor lassen.
Das ist echt nicht gerecht jetzt auf ihn einzudreschen.
mickmuck schrieb:Ja und nein. Ich hab mir bei der Aufstellung vor Beginn schon gedacht, dass das eigentlich nicht viel werden kann... Nur drei Offensive auf dem Platz, das hat mir schon zu denken gegeben.grossaadla schrieb:
Jetzt muss man mal etwas fair bleiben und Kovac heute noch außen vor lassen.
Das ist echt nicht gerecht jetzt auf ihn einzudreschen.
nicht gerecht? um es klar zu sagen, es ist völlig bescheuert. was soll der mann in 4 tagen erreichen? die aufstellung ihm zum vorwurf machen? die war, auf dem papier, völlig in ordnung.
Ich fand dann den Beginn noch einigermaßen ok, leider hat sich Hradecky dann halt zwei Aussetzer geleistet und dann wars vorbei.
Fazit: ich hab mir vom heutigen Spiel auch nicht viel erwartet, aber trotzdem zumindest ein bisschen mehr als dann letztlich rausgekommen ist dabei.
Tobitor schrieb:Ja seh ich genauso... das wir dort verlieren war schon sehr wahrscheinlich, auch aufgrund der vielen Ausfälle...
Fazit: ich hab mir vom heutigen Spiel auch nicht viel erwartet, aber trotzdem zumindest ein bisschen mehr als dann letztlich rausgekommen ist dabei.
Aber das man derart chancenlos ist. Meine Fresse. Gladbach hat mal 10 minuten kurz angezogen und ruckzuck waren wir überfordert. Das war ein überdeutlicher Klassenunterschied. In allen Belangen.
gute Güte.............das iss nix für schwächelnde Nerven
clakir schrieb:Ich glaube nicht, dass wir gewinnen, aber mich erfreut Deine Einstellung. Mit wäre recht, wenn das Spiel der Mannschaft gut aussieht und wir nicht doof untergehen. Sollte Dein Tipp richtig sein, kaufe ich Dir gern einen Kasten Bier oder anderes.
Daher tippe ich 'mal ein optimistisches 1:2 für uns. Gladbach liegt uns ja eigentlich.
WuerzburgerAdler schrieb:Ilse Links, Sefe oder Änis Rechts.Lattenknaller__ schrieb:
frage in die runde:
laut bild-artikel von gestern abend ist eine der taktischen neuerungen unter kovac, das aigner nicht mehr rechts sondern links spielen soll, da wir keinen "echten" oder etatmäßigen spieler für die linke seite hätten.
wer ist denn dann für aigner auf der rechten seite eingeplant?
Ich glaube nicht, dass Aigner künftig auf links spielen soll. In meinen Augen war das lediglich ein "Reize setzen" für den formschwachen Aigner, um ihn aus seinem Loch zu holen. Ein probates Mittel, um Kreisläufe zu durchbrechen.
Und vielleicht führt es ja dazu, dass man und Aigner sich selbst sogar als LA entdeckt. Robben spielt auch rechts, obwohl er nur einen linken Fuß hat. Folglich müsste Huszti dann rechts spielen, da Gacinovic ja wohl ausfällt.
Dann gibt es den Doppelten Robben.
Aigtira und Sefetira gehen auch
Haliaeetus schrieb:Absolut d'accord.rasenpfleger schrieb:
Aber man könnte es insofern verallgemeinernd interpretieren, als ein mit großer Leidenschaft geführtes Spiel jederzeit fähig ist, selbst die raffinierteste Taktik des Gegners zu entkräften. Das erleben wir in schöner Regelmäßigkeit im DFB-Pokal-Wettbewerb.
wobei man in Bezug auf Aue sagen muss, dass die nicht nur kämpferisch individuell besser waren sondern auch spielerisch, taktisch und halt als Mannschaft insgesamt deutlich reifer. Es wäre unfair gegenüber deren Arbeit, das allein auf den Kampf zu reduzieren. Die waren uns in allen Belangen überlegen und dennoch haben unsere Jungs sich nicht mal angestrengt
Das war ja auch eben keines dieser pokaltypischen Spiele wo der Klassenunterschied zum Faktor wird.
Ich habe diese Saison von uns nur ein einziges Spiel gesehen, in dem wir -nicht ausschließlich- aber in allererster Linie durch Leidenschaft und Kampf gegen eine taktisch wie spielerisch übermächtige Mannschaft gepunktet haben: gegen die Bayern.
rasenpfleger schrieb:Gegen die Bayern haben wir aber genau die richtige Taktik angewandt. Wären wir mit der gleichen Einstellung blind vorne drauf gegangen, hätten die Bayern uns zerlegt.
Absolut d'accord.
Das war ja auch eben keines dieser pokaltypischen Spiele wo der Klassenunterschied zum Faktor wird.
Ich habe diese Saison von uns nur ein einziges Spiel gesehen, in dem wir -nicht ausschließlich- aber in allererster Linie durch Leidenschaft und Kampf gegen eine taktisch wie spielerisch übermächtige Mannschaft gepunktet haben: gegen die Bayern.
Meiner Meinung nach ist die Taktik das Korsett, das dann ein Team mit Leben ausfüllen muss. Dazu gehört natürlich dann auch Leidenschaft, Kampf usw. Aber ohne taktisches Verständnis kannst du in der BL nicht mithalten. Und genau darum war Veh der falsche Trainer. Sein taktisches Verständnis war einfach sehr begrenzt. Von der Einstellung her wüsste ich nicht, wem ich da in dieser Saison groß einen Vorwurf machen könnte (außer Seferovic in der Rückrunde).
Tobitor schrieb:Stimmt.rasenpfleger schrieb:
Absolut d'accord.
Das war ja auch eben keines dieser pokaltypischen Spiele wo der Klassenunterschied zum Faktor wird.
Ich habe diese Saison von uns nur ein einziges Spiel gesehen, in dem wir -nicht ausschließlich- aber in allererster Linie durch Leidenschaft und Kampf gegen eine taktisch wie spielerisch übermächtige Mannschaft gepunktet haben: gegen die Bayern.
Gegen die Bayern haben wir aber genau die richtige Taktik angewandt. Wären wir mit der gleichen Einstellung blind vorne drauf gegangen, hätten die Bayern uns zerlegt.
Meiner Meinung nach ist die Taktik das Korsett, das dann ein Team mit Leben ausfüllen muss. Dazu gehört natürlich dann auch Leidenschaft, Kampf usw. Aber ohne taktisches Verständnis kannst du in der BL nicht mithalten. Und genau darum war Veh der falsche Trainer. Sein taktisches Verständnis war einfach sehr begrenzt. Von der Einstellung her wüsste ich nicht, wem ich da in dieser Saison groß einen Vorwurf machen könnte (außer Seferovic in der Rückrunde).
Ich glaube wenn du gut drauf bist und einen Lauf hast, machst du instinktiv vieles richtig. Wenn du als Team funktionierst machen Euphorie und Wille vieles wett. Dann schießt zur Not der Keeper das Tor.
Läufst es nicht rund, brauchst du einen Matchplan, wie du geschrieben hast als Korsett, damit das Gefüge Struktur und Halt bekommt. Einfach zur Orientierung.
Genauso wenn dein System gegen den Gegner nicht greift, dann benötigst du Plan B um es anders zu versuchen. Neue Taktik eben.
Wieviele Systeme hatten wir in den bisherigen Spielen schon?
Na die Taktik gegen Bayern hätte glaube ich jeder hier auch noch hinbekommen. War also auch nicht die Leistung.
Hoffen wir mal auf Besserung. Mir würden zunächst schon kleine Verbesserungen reichen. Bewegung ohne Ball, nicht so große Abstände zwischen den Manschaftsteilen. Hat auch noch nicht so viel mit Taktik zu tun, aber erst mal mit den kleinen Dingen Anfangen.
Hoffen wir mal auf Besserung. Mir würden zunächst schon kleine Verbesserungen reichen. Bewegung ohne Ball, nicht so große Abstände zwischen den Manschaftsteilen. Hat auch noch nicht so viel mit Taktik zu tun, aber erst mal mit den kleinen Dingen Anfangen.
Ich muß unbedingt vorausschicken: diese Trainingseindrücke sind auf jeden Fall mit ziemlicher Vorsicht zu genießen.
Denn der Verfasser könnte zur Übertreibung tendieren. Ich war nämlich die letzten Monate dermaßen runtergezogen von Veh, seinem Training und den daraus resultierenden Grottenleistungen der Mannschaft, daß ich nicht mehr zum Training und Dauerkartenabsitzen gegangen bin, weil mir der bloße Anblick der handelnden Personen geradezu körperliche Schmerzen bereitet hat. Leicht zu verstehen, daß daraufhin jeder noch so kleine Hoffnungsschimmer in dieser Dunkelheit übertriebenen Hype auslösen könnte, daß meine Mühsal sich verwandelt in Labsal, daß meine negative Last sich auflöst, einfach so.
Und es ist geschehen. Zunächst noch die vermeintlich typisch dämliche Trainerfindungsnacht, aber dann, man hält es nicht für möglich, unglaublich, die Kommision kreißt....und gebiert keine Trainermaus, sondern ein Trainermonster(Hype!). Nein, sogar zwei. Die Kovac Brothers. Kaum beschädigt, noch fast unbefleckt in ihrer noch kurzen Trainerkarriere sind sie da, ich finde kaum einen vernünftigen Nörgelansatzpunkt. Der große Bruder liefert in seiner Pressekonferenz eine blitzsaubere Vorstellung, zumindest gemessen an den Trainervorstellungen der letzten zehn Jahre, er holt mich ab, er nimmt mich mit, auf Anhieb hat er mich am Schlaffittchen. Naja gut, mal halblang, ich will meine Eintracht-Lebenserfahrung nicht ganz vergessen, will nicht mein Eintrachtwarnlämpchen völlig ausschalten, aber -einen schönen Batzen Vertrauensvorschuß hat er sich verdient. Mein Niko.
Heute 11 Uhr also Training. Ziemlicher Auflauf, viele fremde Gesichter im Publikum. Haben die Leute mittwoch vormittags nix zu schaffen? Man wartet. Man wartet lang. 11 Uhr 30 betritt die Gruppe Abstiegskampf dann den Trainingsplatz. Nicht dabei weiterhin Gacinovic und Ignjovski wegen Erkältung, im Lauftraining mit Fabacher aber schon wieder Stendera und Zambrano. Niko Kovac ist bewaffnet mit einigen gehefteten DIN-A4-Blättern, offenbar sein Trainingsablaufplan, denn der wird immer wieder das ganze Training lang konsultiert, bevor man Häkchen macht und zur nächsten Übung schreitet. Es werden auch Notizen darauf gemacht. Explainer: ich erwähne solch banale Tatsachen nur, weil ich sowas noch nie gesehen habe in Frankfurt.
Der Trainingsplatz ist mit einer Menge Hütchen und Pylonen dekoriert, auch Plastikmännekes sind nach Muster aufgebaut. Jetzt klitzekleine Traineransprache an die Trainingsgruppe, dann auf Kommando verteilen sich die Spieler auf ihre vorgesehenen Positionen. So flott und ohne Zweifel, wie die Spieler ihre Positionen in einfacher, doppelter oder dreifacher Stärke einnehmen, wird sofort klar, warum die Mannschaft 30 Minuten später auf dem Trainingsplatz erschienen ist....es kann nicht anders sein, man muß sich vorbereitet haben. Donnerwetter, es muß eine Trainingsablaufvorbesprechung stattgefunden haben. Eine Besprechung, in der man die in dieser Einheit geplanten Trainingsinhalte vorbesprochen hat. Explainer: man sieht an meiner verwirrten Schilderung, daß ich sowas noch nie....
Anyway, es werden Paß -und Laufwege geübt. Brauchen wir sowas? Egal, der Beobachter erkennt, daß zwei gleiche Übungsbahnen aufgebaut sind. Hinten hat Robert die Aufsicht, vorne Niko, so, daß ich einiges von seinen Anweisungen verstehen kann. Mir kräuselt sich besorgt die hohe Stirn. Auweia, das klingt schaafesk. Auch der gute Niko muß, wie schon sein Vorvorgänger, tief ins Fußballeinmaleins eintauchen. Ich höre Sätze wie "Nicht spielen und stehen, sondern spielen und gehen. Gehen!! Dem Ballführenden immer gute und möglichst viele Angebote machen!". Und "Nicht so schnell spielen, sondern genau, die Pässe müssen genau kommen. Das müssen wir uns erst erarbeiten, dann spielen wir auch schnell!" Gute Güte, mir wird ganz anders.
Die nächste Übung, ich will es nicht glauben, ist der beknackte Gammelkreis, fünf gegen zwei. Von FunkelüberSkibbeüberDaumüberVehüberSchaafbisVeh habe ich den Sinn dieser Übung nie verstanden. Ich dachte mir immer, dies sei nach einer klassischen Übung eine Art Erholung für die Spieler, ein spielerisches und gammeliges Gedaddel halt. Jetzt, nach einem Gammelviereck unter der Aufsicht und dem Kommando von Niko Kovac ist mir klar, was das soll: scharfes, blitzschnelles, punktgenaues Paßspiel der ballführenden Spieler(5), hart bedrängt durch die Eroberungsspieler(2). Der Ball darf die imaginären Linien des Vierecks nicht überschreiten, das ist fehlerhaft gespielt. Kein Wunder, so wurde die Übung in zehn Jahren noch nie gespielt. So gespielt ist das gar kein Gammel. Wieder was gelernt.
Next: Verteilung von Leibchen an die Spieler zur Bildung von zwei Mannschaften. So bunt wie sie gemischt sind, läßt sich trotz Leibchen keine Präferenz nach Stamm und Ersatz erkennen. In der einen Innenverteidigung spielen beispielsweise Emil Balayew und der Neuzugang Robert Kovac(41), zuletzt Dinamo Zagreb. Dieser Kovac dermaßen abgeklärt, daß man eine eine hyppiäähnliche Rolle bei uns denken könnte. Aigner taucht auf linksaußen auf, muß sich für alles aber den Ball auf rechts legen. Robben von links? Vieles ist paradox besetzt, aber so könnte sich ein Trainer ein Bild machen, sogar mit Dingen, die noch nicht mal Veh gedacht hat. Alle Steine umdrehen und gucken, wie sie untendrunter aussehen, sozusagen. Man übt kompaktes Defensivverschieben, nach Balleroberung will Kovac auch lange Bälle in die Spitze und diagonal auf die Flügel sehen. Überhaupt scheinen die Flügel bei ihm ein Augenmerk zu sein, inklusive Wechselspiel der Flügelspieler.
75 Minuten rum, Zeit? Hallo? Coach Kovac spricht kurz mit Konditioner Kolodziej, der schon bereit ist mit Trillerpfeife und Stoppuhr. Es wird noch eine knackige Viertelstunde Lauf und Sprint drangehängt. Die beiden Laufgruppen geraten zunehmend in Schlangenform. Und währenddessen legen hinten zwei Physios die Turnmatten aus. Wasnjetznoch? Jawoll, zum guten Schluß wird sich ganz ausführlich und sorgsam gedehnt. Das sieht dochma so richtig aus wie ein vernünftig aufgebautes und durchgeführtes Training. Zwei Stunden, paßt. Exclaimer:...
Die Sonne hat gescheint und ein äußerst frischer Wind hat geweht. Ersteres real, zweiteres bildlich. Prima Klima in Summe.
Vieles hat an Schaaf erinnert, einiges sogar an Daum. Etliche werden genervt aufstöhnen, mich hat das hocherfreut. Weil ich einen Plan gesehen habe, der vorbereitet war, der abgearbeitet wurde mit Disziplin und Ernsthaftigkeit. Das Training war ziemlich humorlos. Nicht unfreundlich, aber humorlos. Aber was ist auch schon witzig an Arbeit? Und danach hat es ausgesehen, nach Arbeit. Und der letzte Exclaimer...
Mal sehen, welche Reaktion die Herrschaften zeigen. Morgen ist leider nicht-öffentlich.
Habe ich schon unserer Führung gedankt für diese wirklich mutige Trainerlösung? Endlich haben sie mal eine riskante, aber sehr hoffnungsvolle Karte gespielt. Hoffentlich wird das belohnt, damit sie nicht gleich wieder erschrocken in mutloses Nullachtfuffzehn verfallen.
At least, beste Grüße an Dich, alla.
Denn der Verfasser könnte zur Übertreibung tendieren. Ich war nämlich die letzten Monate dermaßen runtergezogen von Veh, seinem Training und den daraus resultierenden Grottenleistungen der Mannschaft, daß ich nicht mehr zum Training und Dauerkartenabsitzen gegangen bin, weil mir der bloße Anblick der handelnden Personen geradezu körperliche Schmerzen bereitet hat. Leicht zu verstehen, daß daraufhin jeder noch so kleine Hoffnungsschimmer in dieser Dunkelheit übertriebenen Hype auslösen könnte, daß meine Mühsal sich verwandelt in Labsal, daß meine negative Last sich auflöst, einfach so.
Und es ist geschehen. Zunächst noch die vermeintlich typisch dämliche Trainerfindungsnacht, aber dann, man hält es nicht für möglich, unglaublich, die Kommision kreißt....und gebiert keine Trainermaus, sondern ein Trainermonster(Hype!). Nein, sogar zwei. Die Kovac Brothers. Kaum beschädigt, noch fast unbefleckt in ihrer noch kurzen Trainerkarriere sind sie da, ich finde kaum einen vernünftigen Nörgelansatzpunkt. Der große Bruder liefert in seiner Pressekonferenz eine blitzsaubere Vorstellung, zumindest gemessen an den Trainervorstellungen der letzten zehn Jahre, er holt mich ab, er nimmt mich mit, auf Anhieb hat er mich am Schlaffittchen. Naja gut, mal halblang, ich will meine Eintracht-Lebenserfahrung nicht ganz vergessen, will nicht mein Eintrachtwarnlämpchen völlig ausschalten, aber -einen schönen Batzen Vertrauensvorschuß hat er sich verdient. Mein Niko.
Heute 11 Uhr also Training. Ziemlicher Auflauf, viele fremde Gesichter im Publikum. Haben die Leute mittwoch vormittags nix zu schaffen? Man wartet. Man wartet lang. 11 Uhr 30 betritt die Gruppe Abstiegskampf dann den Trainingsplatz. Nicht dabei weiterhin Gacinovic und Ignjovski wegen Erkältung, im Lauftraining mit Fabacher aber schon wieder Stendera und Zambrano. Niko Kovac ist bewaffnet mit einigen gehefteten DIN-A4-Blättern, offenbar sein Trainingsablaufplan, denn der wird immer wieder das ganze Training lang konsultiert, bevor man Häkchen macht und zur nächsten Übung schreitet. Es werden auch Notizen darauf gemacht. Explainer: ich erwähne solch banale Tatsachen nur, weil ich sowas noch nie gesehen habe in Frankfurt.
Der Trainingsplatz ist mit einer Menge Hütchen und Pylonen dekoriert, auch Plastikmännekes sind nach Muster aufgebaut. Jetzt klitzekleine Traineransprache an die Trainingsgruppe, dann auf Kommando verteilen sich die Spieler auf ihre vorgesehenen Positionen. So flott und ohne Zweifel, wie die Spieler ihre Positionen in einfacher, doppelter oder dreifacher Stärke einnehmen, wird sofort klar, warum die Mannschaft 30 Minuten später auf dem Trainingsplatz erschienen ist....es kann nicht anders sein, man muß sich vorbereitet haben. Donnerwetter, es muß eine Trainingsablaufvorbesprechung stattgefunden haben. Eine Besprechung, in der man die in dieser Einheit geplanten Trainingsinhalte vorbesprochen hat. Explainer: man sieht an meiner verwirrten Schilderung, daß ich sowas noch nie....
Anyway, es werden Paß -und Laufwege geübt. Brauchen wir sowas? Egal, der Beobachter erkennt, daß zwei gleiche Übungsbahnen aufgebaut sind. Hinten hat Robert die Aufsicht, vorne Niko, so, daß ich einiges von seinen Anweisungen verstehen kann. Mir kräuselt sich besorgt die hohe Stirn. Auweia, das klingt schaafesk. Auch der gute Niko muß, wie schon sein Vorvorgänger, tief ins Fußballeinmaleins eintauchen. Ich höre Sätze wie "Nicht spielen und stehen, sondern spielen und gehen. Gehen!! Dem Ballführenden immer gute und möglichst viele Angebote machen!". Und "Nicht so schnell spielen, sondern genau, die Pässe müssen genau kommen. Das müssen wir uns erst erarbeiten, dann spielen wir auch schnell!" Gute Güte, mir wird ganz anders.
Die nächste Übung, ich will es nicht glauben, ist der beknackte Gammelkreis, fünf gegen zwei. Von FunkelüberSkibbeüberDaumüberVehüberSchaafbisVeh habe ich den Sinn dieser Übung nie verstanden. Ich dachte mir immer, dies sei nach einer klassischen Übung eine Art Erholung für die Spieler, ein spielerisches und gammeliges Gedaddel halt. Jetzt, nach einem Gammelviereck unter der Aufsicht und dem Kommando von Niko Kovac ist mir klar, was das soll: scharfes, blitzschnelles, punktgenaues Paßspiel der ballführenden Spieler(5), hart bedrängt durch die Eroberungsspieler(2). Der Ball darf die imaginären Linien des Vierecks nicht überschreiten, das ist fehlerhaft gespielt. Kein Wunder, so wurde die Übung in zehn Jahren noch nie gespielt. So gespielt ist das gar kein Gammel. Wieder was gelernt.
Next: Verteilung von Leibchen an die Spieler zur Bildung von zwei Mannschaften. So bunt wie sie gemischt sind, läßt sich trotz Leibchen keine Präferenz nach Stamm und Ersatz erkennen. In der einen Innenverteidigung spielen beispielsweise Emil Balayew und der Neuzugang Robert Kovac(41), zuletzt Dinamo Zagreb. Dieser Kovac dermaßen abgeklärt, daß man eine eine hyppiäähnliche Rolle bei uns denken könnte. Aigner taucht auf linksaußen auf, muß sich für alles aber den Ball auf rechts legen. Robben von links? Vieles ist paradox besetzt, aber so könnte sich ein Trainer ein Bild machen, sogar mit Dingen, die noch nicht mal Veh gedacht hat. Alle Steine umdrehen und gucken, wie sie untendrunter aussehen, sozusagen. Man übt kompaktes Defensivverschieben, nach Balleroberung will Kovac auch lange Bälle in die Spitze und diagonal auf die Flügel sehen. Überhaupt scheinen die Flügel bei ihm ein Augenmerk zu sein, inklusive Wechselspiel der Flügelspieler.
75 Minuten rum, Zeit? Hallo? Coach Kovac spricht kurz mit Konditioner Kolodziej, der schon bereit ist mit Trillerpfeife und Stoppuhr. Es wird noch eine knackige Viertelstunde Lauf und Sprint drangehängt. Die beiden Laufgruppen geraten zunehmend in Schlangenform. Und währenddessen legen hinten zwei Physios die Turnmatten aus. Wasnjetznoch? Jawoll, zum guten Schluß wird sich ganz ausführlich und sorgsam gedehnt. Das sieht dochma so richtig aus wie ein vernünftig aufgebautes und durchgeführtes Training. Zwei Stunden, paßt. Exclaimer:...
Die Sonne hat gescheint und ein äußerst frischer Wind hat geweht. Ersteres real, zweiteres bildlich. Prima Klima in Summe.
Vieles hat an Schaaf erinnert, einiges sogar an Daum. Etliche werden genervt aufstöhnen, mich hat das hocherfreut. Weil ich einen Plan gesehen habe, der vorbereitet war, der abgearbeitet wurde mit Disziplin und Ernsthaftigkeit. Das Training war ziemlich humorlos. Nicht unfreundlich, aber humorlos. Aber was ist auch schon witzig an Arbeit? Und danach hat es ausgesehen, nach Arbeit. Und der letzte Exclaimer...
Mal sehen, welche Reaktion die Herrschaften zeigen. Morgen ist leider nicht-öffentlich.
Habe ich schon unserer Führung gedankt für diese wirklich mutige Trainerlösung? Endlich haben sie mal eine riskante, aber sehr hoffnungsvolle Karte gespielt. Hoffentlich wird das belohnt, damit sie nicht gleich wieder erschrocken in mutloses Nullachtfuffzehn verfallen.
At least, beste Grüße an Dich, alla.
Interessante Statistik vom Kicker. Wir sind auf Platz 4 der Vereine die seit 2012 die meisten eigenen Talente in der Profimannschaft eingesetzt haben. Nur Schalke, Stuttgart und Hoppelheim haben mehr.
Spricht völlig gegen die These das die Verknüpfung zwischen Nachwuchs und 1.Mannschaft scheinbar so schlecht läuft bei uns... und eigentlich auch dafür das die Abschaffung der U23 doch keine so gravierende Fehlentscheidung war wie es oft bezeichnet wurde!
Spricht völlig gegen die These das die Verknüpfung zwischen Nachwuchs und 1.Mannschaft scheinbar so schlecht läuft bei uns... und eigentlich auch dafür das die Abschaffung der U23 doch keine so gravierende Fehlentscheidung war wie es oft bezeichnet wurde!
Diegito schrieb:Die Statistik besagt, welcher Verein in DIESER Saison die meisten Talente eingesetzt hat. Und naja, da ist natürlich Stendera darunter, aber genauso auch Rinderknecht und Gerezgiher.
Interessante Statistik vom Kicker. Wir sind auf Platz 4 der Vereine die seit 2012 die meisten eigenen Talente in der Profimannschaft eingesetzt haben. Nur Schalke, Stuttgart und Hoppelheim haben mehr.
Spricht völlig gegen die These das die Verknüpfung zwischen Nachwuchs und 1.Mannschaft scheinbar so schlecht läuft bei uns... und eigentlich auch dafür das die Abschaffung der U23 doch keine so gravierende Fehlentscheidung war wie es oft bezeichnet wurde!
Tobitor schrieb:Genau das ist der Punkt. Unter Schur hätte sich an der Aufstellung und Hierarchie erstmal nichts geändert.
MMn spricht neben der sehr prekären Lage außerdem seine Nähe zur jetzigen Mannschaft dagegen. Ich könnte mir vorstellen, dass Leute wie Meier oder Russ dann versuchen würden in die Trainerarbeit hineinzureden. Aber das ist nur ein Gefühl und ich würde mich auch freuen, wenn Schur demnächst mal eine Chance bekommt, bin aber jetzt erstmal mit Kovac optimistisch, dass es besser als vorher wird.
Kovac kommt völlig unbefangen von außerhalb. Genau DAS brauchen wir jetzt!
Falls das Worst Case eintritt und wir mit Kovac absteigen hätte ich aber dann doch gerne einen totalen Neuanfang in der 2.Liga mit Schur. Wenn er Zeit hat was aufzubauen traue ich ihm einiges zu. Aber nicht jetzt in der heiklen Situation, wo der Druck immens ist!
Diegito schrieb:Ja, sehe ich genau so.Tobitor schrieb:
MMn spricht neben der sehr prekären Lage außerdem seine Nähe zur jetzigen Mannschaft dagegen. Ich könnte mir vorstellen, dass Leute wie Meier oder Russ dann versuchen würden in die Trainerarbeit hineinzureden. Aber das ist nur ein Gefühl und ich würde mich auch freuen, wenn Schur demnächst mal eine Chance bekommt, bin aber jetzt erstmal mit Kovac optimistisch, dass es besser als vorher wird.
Genau das ist der Punkt. Unter Schur hätte sich an der Aufstellung und Hierarchie erstmal nichts geändert.
Kovac kommt völlig unbefangen von außerhalb. Genau DAS brauchen wir jetzt!
Falls das Worst Case eintritt und wir mit Kovac absteigen hätte ich aber dann doch gerne einen totalen Neuanfang in der 2.Liga mit Schur. Wenn er Zeit hat was aufzubauen traue ich ihm einiges zu. Aber nicht jetzt in der heiklen Situation, wo der Druck immens ist!
Tobitor schrieb:Alles andere kann man aber nicht wissen, wenn man es nicht versucht.
Das verstehe ich nicht und das hast du jetzt schon des Öfteren als Argument gebracht. Es kann doch erstens sein, dass Schur ein sehr guter Jugendtrainer ist und es aus irgendwelchen Gründen eben nicht für den viel härteren Herren-Profibereich langt (s. Lewandowski). Das kann an so vielen Dingen liegen und es gibt genug Jugendtrainer, die nie Chef-Trainer werden, weil sie vielleicht irgendwo Defizite haben. Dieses Argument "nicht gut genug als Herrentrainer, deswegen als Jugendtrainer entlassen" gilt deshalb mMn nicht, umgekehrt würde da schon eher ein Schuh draus.
Lewandowski hat es auch als Chef versucht. Dann festgestellt, dass er lieber im Jugendbereich arbeitet. Später wollte er es aber doch noch mal als Profi versuchen.
Wenn man es versucht und feststellt, ist nix. Dann kann man immer noch sagen "OK ist nur ein Jugendtrainer", wie man es bei Armin Kraz gemacht hat.
Wenn man ihn den Schritt aber nicht zutraut würde ich daraus schließen, dass man schon bei seiner jetzigen Arbeit große Defizite sieht. Und dann soll man es bitte ganz lassen.
Exil-Adler-NRW schrieb:Ja, gut, da hast du schon recht. Ich hätte gegen Schur auch nichts gehabt. Ich denke aber mal, dass es halt Argumente gab, die dagegen gesprochen haben und vertraue einfach mal darauf, dass Kovac einfach besser geeignet ist.
Alles andere kann man aber nicht wissen, wenn man es nicht versucht.
Lewandowski hat es auch als Chef versucht. Dann festgestellt, dass er lieber im Jugendbereich arbeitet. Später wollte er es aber doch noch mal als Profi versuchen.
Wenn man es versucht und feststellt, ist nix. Dann kann man immer noch sagen "OK ist nur ein Jugendtrainer", wie man es bei Armin Kraz gemacht hat.
Wenn man ihn den Schritt aber nicht zutraut würde ich daraus schließen, dass man schon bei seiner jetzigen Arbeit große Defizite sieht. Und dann soll man es bitte ganz lassen.
MMn spricht neben der sehr prekären Lage außerdem seine Nähe zur jetzigen Mannschaft dagegen. Ich könnte mir vorstellen, dass Leute wie Meier oder Russ dann versuchen würden in die Trainerarbeit hineinzureden. Aber das ist nur ein Gefühl und ich würde mich auch freuen, wenn Schur demnächst mal eine Chance bekommt, bin aber jetzt erstmal mit Kovac optimistisch, dass es besser als vorher wird.
Tobitor schrieb:Genau das ist der Punkt. Unter Schur hätte sich an der Aufstellung und Hierarchie erstmal nichts geändert.
MMn spricht neben der sehr prekären Lage außerdem seine Nähe zur jetzigen Mannschaft dagegen. Ich könnte mir vorstellen, dass Leute wie Meier oder Russ dann versuchen würden in die Trainerarbeit hineinzureden. Aber das ist nur ein Gefühl und ich würde mich auch freuen, wenn Schur demnächst mal eine Chance bekommt, bin aber jetzt erstmal mit Kovac optimistisch, dass es besser als vorher wird.
Kovac kommt völlig unbefangen von außerhalb. Genau DAS brauchen wir jetzt!
Falls das Worst Case eintritt und wir mit Kovac absteigen hätte ich aber dann doch gerne einen totalen Neuanfang in der 2.Liga mit Schur. Wenn er Zeit hat was aufzubauen traue ich ihm einiges zu. Aber nicht jetzt in der heiklen Situation, wo der Druck immens ist!
NoTikiTaka schrieb:Weil es für viele einfach ein logischer Schritt ist, jemanden die Chance zu geben, den man mittlerweile 9 Jahre als Trainer aufgebaut hat.Exil-Adler-NRW schrieb:
JermaineJonesJunior hatte scheinbar recht, wenn Schur jetzt hier noch als Messias verspottet wird.
Dazu habt ihr ihn doch gemacht! Dadurch das er von einem Grossteil der hier schreibenden Fans als Cheftrainer gefordert wurde! In dem Thread zur Trainer-Frage / Veh-Nachfolge wurde in beinahe jedem 2. Post Schur als Cheftrainer gefordert!!
Wenn man das so liest denkt man das die Fans Schur schon fast so etwas wie Allmacht zu schreiben!
Ich habe keinen gelesen, dass er sicher ist, dass Schur uns zur nächsten Meisterschaft führt, wie Du es hier unterstellst.
Nur viele würden halt gerne einen verdienten Ex-Spieler, der nunmal seit 9 Jahren bei uns zum Trainer ausgebildet wird, auch als Cheftrainer sehen. Was ist daran verwerflich?
Ich wünsche mir seit Jahren, dass man es mal probiert. Wenn man es ihm auf keinen Fall zutraut, weil man ihn für zu schlecht hält, OK. Dann soll man ihn bitte aber auch als Jugendtrainer feuern.
Ich habe kein Problem mit Kovac und finde es auf jeden Fall besser, als wieder einen mit 10 Jahren + x Profitrainer-Erfahrung.
Dass Schur, mangels Erfahrung, aber immer noch als jemand für die Zukunft angesehen wird, während nun jemand der jünger ist, der 2 Jahre kürzer im Trainergeschäft ist, immer mal wieder Zeiten der Arbeitslosigkeit drin hatte und eben auch noch kein Profi-Vereinsteam betreut hat, kann da schon verwirren.
Exil-Adler-NRW schrieb:Das verstehe ich nicht und das hast du jetzt schon des Öfteren als Argument gebracht. Es kann doch erstens sein, dass Schur ein sehr guter Jugendtrainer ist und es aus irgendwelchen Gründen eben nicht für den viel härteren Herren-Profibereich langt (s. Lewandowski). Das kann an so vielen Dingen liegen und es gibt genug Jugendtrainer, die nie Chef-Trainer werden, weil sie vielleicht irgendwo Defizite haben. Dieses Argument "nicht gut genug als Herrentrainer, deswegen als Jugendtrainer entlassen" gilt deshalb mMn nicht, umgekehrt würde da schon eher ein Schuh draus.
Ich wünsche mir seit Jahren, dass man es mal probiert. Wenn man es ihm auf keinen Fall zutraut, weil man ihn für zu schlecht hält, OK. Dann soll man ihn bitte aber auch als Jugendtrainer feuern
Zu Kovac: macht auf mich einen sehr guten Eindruck. Ich denke, dass er die nötige Distanz zur Mannschaft hat und nicht aufgrund von Betriebsblindheit wieder die gleichen Spieler wie vorher ran lässt. Außerdem hat mir gefallen, dass er gleich mal die Kompaktheit zwischen den Mannschaftsteilen bemängelt hat, weil es mMn u.a. daran lag, dass wir in letzter Zeit so schlecht waren und nicht an der Qualität der Spieler. Hätte ich als Spieler sowieso supergeil gefunden, wenn mir die Qualität abgesprochen wird.
Tobitor schrieb:Wenn man es nie ausprobiert, wird man es auch nie herausfinden.
Es kann doch erstens sein, dass Schur ein sehr guter Jugendtrainer ist und es aus irgendwelchen Gründen eben nicht für den viel härteren Herren-Profibereich langt (s. Lewandowski).
Ich denke, dass Schur der richtige Mann gewesen wäre, als wir stattdessen den MT zurückgeholt haben. Und auch wenn die Kovac Brothers den Klassenerhalt nicht packen, wäre Schur für mich erste Wahl als Zweitligatrainer.
Dass er es in dieser prekären Situation nicht wird, kann ich immer besser nachvollziehen, obwohl ich mir auch Schur gewünscht hatte.
Tobitor schrieb:Alles andere kann man aber nicht wissen, wenn man es nicht versucht.
Das verstehe ich nicht und das hast du jetzt schon des Öfteren als Argument gebracht. Es kann doch erstens sein, dass Schur ein sehr guter Jugendtrainer ist und es aus irgendwelchen Gründen eben nicht für den viel härteren Herren-Profibereich langt (s. Lewandowski). Das kann an so vielen Dingen liegen und es gibt genug Jugendtrainer, die nie Chef-Trainer werden, weil sie vielleicht irgendwo Defizite haben. Dieses Argument "nicht gut genug als Herrentrainer, deswegen als Jugendtrainer entlassen" gilt deshalb mMn nicht, umgekehrt würde da schon eher ein Schuh draus.
Lewandowski hat es auch als Chef versucht. Dann festgestellt, dass er lieber im Jugendbereich arbeitet. Später wollte er es aber doch noch mal als Profi versuchen.
Wenn man es versucht und feststellt, ist nix. Dann kann man immer noch sagen "OK ist nur ein Jugendtrainer", wie man es bei Armin Kraz gemacht hat.
Wenn man ihn den Schritt aber nicht zutraut würde ich daraus schließen, dass man schon bei seiner jetzigen Arbeit große Defizite sieht. Und dann soll man es bitte ganz lassen.
Stoppi schrieb:hast du dich eigentlich nur hier angemeldet, um deine seiten zu verlinken?
Was der neue Trainer können muss:https://lebbegehtweider.wordpress.com/2016/03/07/eine-spezielle-situation-die-rettungsmission/
mickmuck schrieb:Ich find die Seite gut. Wenigstens mal eine fundierte Analyse und nicht nur oberflächlicher populistischer Käse.Stoppi schrieb:
Was der neue Trainer können muss:https://lebbegehtweider.wordpress.com/2016/03/07/eine-spezielle-situation-die-rettungsmission/
hast du dich eigentlich nur hier angemeldet, um deine seiten zu verlinken?
Keller war schon vor der Rückholaktion mit Veh mein Favorit. Er hat damals auf Schalke gute Arbeit geleistet. Diese wurde, warum auch immer, nicht wertgeschätzt. Er hat dabei junge Spieler integriert und es geschafft, trotz der Unruhe von Innen (?), besonders aber von außen, ruhig und konzentriert weiter zu arbeiten. Dass er dort so lange geblieben ist, hat mich verwundert. Er ist halt nicht der Medienstar, dafür der ruhige Arbeiter. Sowas brauchen wir mMn jetzt aber.
Schur als Co kann ich mir dazu auch recht gut vorstellen. Fragt sich nur, ob er das machen möchte. Oder ob er da doch den "Anspruch" hat Chetrainer zu werden.
Schur als Co kann ich mir dazu auch recht gut vorstellen. Fragt sich nur, ob er das machen möchte. Oder ob er da doch den "Anspruch" hat Chetrainer zu werden.
skyeagle schrieb:Wie ich schon mal erwähnte, mMn ist Keller taktisch nicht der beste Mann. Hier ein Artikel zu ihm: http://spielverlagerung.de/2014/10/17/jens-kellers-ende-auf-schalke-die-rein-sportlichen-gruende/
Keller war schon vor der Rückholaktion mit Veh mein Favorit. Er hat damals auf Schalke gute Arbeit geleistet. Diese wurde, warum auch immer, nicht wertgeschätzt. Er hat dabei junge Spieler integriert und es geschafft, trotz der Unruhe von Innen (?), besonders aber von außen, ruhig und konzentriert weiter zu arbeiten. Dass er dort so lange geblieben ist, hat mich verwundert. Er ist halt nicht der Medienstar, dafür der ruhige Arbeiter. Sowas brauchen wir mMn jetzt aber.
Schur als Co kann ich mir dazu auch recht gut vorstellen. Fragt sich nur, ob er das machen möchte. Oder ob er da doch den "Anspruch" hat Chetrainer zu werden.
Aber letztlich bekommt natürlich jeder erstmal eine faire Chance.
Finde es interessant wie viele plötzlich für Korkut sind. Vor der Saison galt der doch für viele als der schlimmste Name im Gespräch, der nur in Spiel kam um Veh eher verkaufen zu können.
Exil-Adler-NRW schrieb:Ich fand den bei Hannover schon gut. Die haben da nicht so schlecht gespielt trotz einem höchstens mittelmäßigen Kader. Aber mit der Beobachtung hast du auf jeden Fall recht. Mich hat es vor der Saison schon gewundert, wieso Korkut hier so ein schlechtes Standing hat...
Finde es interessant wie viele plötzlich für Korkut sind. Vor der Saison galt der doch für viele als der schlimmste Name im Gespräch, der nur in Spiel kam um Veh eher verkaufen zu können.
Sport1 mutiert zur Bild, naja zumindest der S1 Reporter Reinhard Franke:
https://twitter.com/FrankeReinhard/status/706454526585409536
Kosta #Runjaic wird nicht Nachfolger von Armin #Veh @eintracht_info. @SPORT1 weiß: Der Ex-@Hannover96-Coach Tayfun #Korkut soll es werden.
https://twitter.com/FrankeReinhard/status/706454526585409536
Kosta #Runjaic wird nicht Nachfolger von Armin #Veh @eintracht_info. @SPORT1 weiß: Der Ex-@Hannover96-Coach Tayfun #Korkut soll es werden.
Mainhattener schrieb:Das wäre super. War auch vor dieser Saison schon einer meiner Favoriten.
Sport1 mutiert zur Bild, naja zumindest der S1 Reporter Reinhard Franke:https://twitter.com/FrankeReinhard/status/706454526585409536
Kosta #Runjaic wird nicht Nachfolger von Armin #Veh @eintracht_info. @SPORT1 weiß: Der Ex-@Hannover96-Coach Tayfun #Korkut soll es werden.
hitiba schrieb:Mir geht es um den Zeitpunkt. Zum jetztigen Zeitpunkt halte ich es für Schwachsinn. Ingolstadt spielt richtig gut, die werden auf dauer in der ersten Liga bleiben.Tobitor schrieb:oederweg_adler schrieb:
Was ein Schwachsinn, Veh zu entlassen. Heldt und gisdol wären zum kotzen. Was soll das jetzt bitte bringen? Die Mannschaft stand hinter Veh. Das Spiel gestern war auch ok. Man hätte ihn entweder im Winter entlassen sollen oder im Sommer erst gar nicht holen sollen. Aber jetzt kann ein neuer auch nichts mehr ausrichten. Jetzt wird die Mannschaft endgültig auseinanderbrechen und den Fäden verlieren. Die werden jetzt innerlich den Anstieg abhaken und auch auf nen neuen Verein im Sommer vorbereiten. Den Rest den keiner will dürfen wir behalten. Man hätte auf Veh bauen sollen, der hätte das geschafft. Dieser Vorstand fällt natürlich um, jetzt wird alles auf den Trainer geschoben, dabei ist bruchhagen verantwortlich für den Kader und die Transferpolitik. Aber der will sich ja nichts vorwerfen lassen. So eine scheisse.
Du hast doch überhaupt keine Ahnung. Die Mannschaft hat komplett ohne Konzept gespielt, es gab keine Abstimmung in irgendwelchen Mannschaftsteilen, da war taktisch rein gar nichts zu sehen. Ist doch völlig egal, ob die Mannschaft hinter dem Trainer steht, wenn der nachgewiesenermaßen nichts kann, muss man ihn entlassen. Die wäre wohl lieber, gut gelaunt in die zweite Liga abzusteigen?
Bei allem Respekt vor Ingolstadt,selbst wenn wir gegen deren B-Elf gewonnen hätten das kann doch kein Maßstab sein,nutzen die konsequenter ihre Chancen in Halbzeit 1 is die Messe gegessen.
Das war und ist das einzig Richtige sich von Veh zu trennen ,hoffe es ist nicht zu spät,
oederweg_adler schrieb:Ingolstadt hätte uns gestern mit einer besseren B-Elf in der ersten Halbzeit schon den Rest geben können... Und die waren gestern hinten nicht mal besonders sattelfest. Außerdem haben wir daheim gespielt, gegen wen willst du denn sonst gewinnen, wenn du schon mit einem Unentschieden daheim gegen Ingolstadt zufrieden bist? Nä, das mit Veh wäre nix mehr geworden. Endlich is er weg, viel zu spät, aber ich glaube, dass es noch nicht zu spät ist.
Mir geht es um den Zeitpunkt. Zum jetztigen Zeitpunkt halte ich es für Schwachsinn. Ingolstadt spielt richtig gut, die werden auf dauer in der ersten Liga bleiben.
Tobitor schrieb:Wir hätten genau so in Führung liegen können, wenn Seferovic und Co ihre Chancen genutzt hätten. Was kann Veh dafür, dass vorne keiner trifft?oederweg_adler schrieb:
Mir geht es um den Zeitpunkt. Zum jetztigen Zeitpunkt halte ich es für Schwachsinn. Ingolstadt spielt richtig gut, die werden auf dauer in der ersten Liga bleiben.
Ingolstadt hätte uns gestern mit einer besseren B-Elf in der ersten Halbzeit schon den Rest geben können... Und die waren gestern hinten nicht mal besonders sattelfest. Außerdem haben wir daheim gespielt, gegen wen willst du denn sonst gewinnen, wenn du schon mit einem Unentschieden daheim gegen Ingolstadt zufrieden bist? Nä, das mit Veh wäre nix mehr geworden. Endlich is er weg, viel zu spät, aber ich glaube, dass es noch nicht zu spät ist.
Favre wartet schön auf den Posten bei Schalke oder Leverkusen.
Ich fänd Keller auch nicht so schlecht. Oder Büskens. Keine Ahnung. Auf jeden Fall muss es jemand sein, vor dem die Mannschaft Respekt hat.
Ich fänd Keller auch nicht so schlecht. Oder Büskens. Keine Ahnung. Auf jeden Fall muss es jemand sein, vor dem die Mannschaft Respekt hat.
etienneone schrieb:Keller soll taktisch halt nicht so der Burner sein und das gleiche befürchte ich bei Büskens auch, aber ich freu mich jetzt einfach, dass das Imitat weg ist und würde jeden neuen Trainer erstmal als Verbesserung sehen. Schlechter geht's eh nicht mehr.
Favre wartet schön auf den Posten bei Schalke oder Leverkusen.
Ich fänd Keller auch nicht so schlecht. Oder Büskens. Keine Ahnung. Auf jeden Fall muss es jemand sein, vor dem die Mannschaft Respekt hat.
Was ein Schwachsinn, Veh zu entlassen. Heldt und gisdol wären zum kotzen. Was soll das jetzt bitte bringen? Die Mannschaft stand hinter Veh. Das Spiel gestern war auch ok. Man hätte ihn entweder im Winter entlassen sollen oder im Sommer erst gar nicht holen sollen. Aber jetzt kann ein neuer auch nichts mehr ausrichten. Jetzt wird die Mannschaft endgültig auseinanderbrechen und den Fäden verlieren. Die werden jetzt innerlich den Anstieg abhaken und auch auf nen neuen Verein im Sommer vorbereiten. Den Rest den keiner will dürfen wir behalten. Man hätte auf Veh bauen sollen, der hätte das geschafft. Dieser Vorstand fällt natürlich um, jetzt wird alles auf den Trainer geschoben, dabei ist bruchhagen verantwortlich für den Kader und die Transferpolitik. Aber der will sich ja nichts vorwerfen lassen. So eine scheisse.
oederweg_adler schrieb:Du hast doch überhaupt keine Ahnung. Die Mannschaft hat komplett ohne Konzept gespielt, es gab keine Abstimmung in irgendwelchen Mannschaftsteilen, da war taktisch rein gar nichts zu sehen. Ist doch völlig egal, ob die Mannschaft hinter dem Trainer steht, wenn der nachgewiesenermaßen nichts kann, muss man ihn entlassen. Die wäre wohl lieber, gut gelaunt in die zweite Liga abzusteigen?
Was ein Schwachsinn, Veh zu entlassen. Heldt und gisdol wären zum kotzen. Was soll das jetzt bitte bringen? Die Mannschaft stand hinter Veh. Das Spiel gestern war auch ok. Man hätte ihn entweder im Winter entlassen sollen oder im Sommer erst gar nicht holen sollen. Aber jetzt kann ein neuer auch nichts mehr ausrichten. Jetzt wird die Mannschaft endgültig auseinanderbrechen und den Fäden verlieren. Die werden jetzt innerlich den Anstieg abhaken und auch auf nen neuen Verein im Sommer vorbereiten. Den Rest den keiner will dürfen wir behalten. Man hätte auf Veh bauen sollen, der hätte das geschafft. Dieser Vorstand fällt natürlich um, jetzt wird alles auf den Trainer geschoben, dabei ist bruchhagen verantwortlich für den Kader und die Transferpolitik. Aber der will sich ja nichts vorwerfen lassen. So eine scheisse.
Tobitor schrieb:Bei allem Respekt vor Ingolstadt,selbst wenn wir gegen deren B-Elf gewonnen hätten das kann doch kein Maßstab sein,nutzen die konsequenter ihre Chancen in Halbzeit 1 is die Messe gegessen.oederweg_adler schrieb:
Was ein Schwachsinn, Veh zu entlassen. Heldt und gisdol wären zum kotzen. Was soll das jetzt bitte bringen? Die Mannschaft stand hinter Veh. Das Spiel gestern war auch ok. Man hätte ihn entweder im Winter entlassen sollen oder im Sommer erst gar nicht holen sollen. Aber jetzt kann ein neuer auch nichts mehr ausrichten. Jetzt wird die Mannschaft endgültig auseinanderbrechen und den Fäden verlieren. Die werden jetzt innerlich den Anstieg abhaken und auch auf nen neuen Verein im Sommer vorbereiten. Den Rest den keiner will dürfen wir behalten. Man hätte auf Veh bauen sollen, der hätte das geschafft. Dieser Vorstand fällt natürlich um, jetzt wird alles auf den Trainer geschoben, dabei ist bruchhagen verantwortlich für den Kader und die Transferpolitik. Aber der will sich ja nichts vorwerfen lassen. So eine scheisse.
Du hast doch überhaupt keine Ahnung. Die Mannschaft hat komplett ohne Konzept gespielt, es gab keine Abstimmung in irgendwelchen Mannschaftsteilen, da war taktisch rein gar nichts zu sehen. Ist doch völlig egal, ob die Mannschaft hinter dem Trainer steht, wenn der nachgewiesenermaßen nichts kann, muss man ihn entlassen. Die wäre wohl lieber, gut gelaunt in die zweite Liga abzusteigen?
Das war und ist das einzig Richtige sich von Veh zu trennen ,hoffe es ist nicht zu spät,
Womit er dann möglicherweise auch recht hätte. Siehe die Äußerung von Russ gestern nach dem Spiel!
Ich finde es zum Kotzen, wie kurz das Gedächtnis vieler Fans hier ist. Veh hat uns den direkten Wiederaufstieg und geile Nächte in Europa beschert. Das muss ihm erstmal einer nachmachen!
Danke Armin dafür!
Ich finde es zum Kotzen, wie kurz das Gedächtnis vieler Fans hier ist. Veh hat uns den direkten Wiederaufstieg und geile Nächte in Europa beschert. Das muss ihm erstmal einer nachmachen!
Danke Armin dafür!
Cassiopeia1981 schrieb:derspringer schrieb:
Ich höre Veh schon nach der Saison sagen. "Mit mir wäre die Eintracht auch nicht abgestiegen"
Mal korrigiert
AdlerNRW schrieb:Ja, mit Armin und die zweite Liga, das wärs!
Womit er dann möglicherweise auch recht hätte. Siehe die Äußerung von Russ gestern nach dem Spiel!
Ich finde es zum Kotzen, wie kurz das Gedächtnis vieler Fans hier ist. Veh hat uns den direkten Wiederaufstieg und geile Nächte in Europa beschert. Das muss ihm erstmal einer nachmachen!
Danke Armin dafür!
Interessiert mich überhaupt nicht mehr, was irgendwann mal war. Es zählt das Hier und Jetzt.
Als Mannschaftsverbund hat man 30 Minuten lang nicht schlecht funktioniert. Der Gegner wurde nach Möglichkeit weit weg vom eigenen Tor gehalten, zu Rückpässen und Langhölzern gezwungen. Dumm nur, dass Gladbach nicht die Geduld verlor und seelenruhig auf unsere individuellen Fehler wartete.
Die dann auch prompt kamen. Nicht nur von Hradetzky. Allen Gegentoren gingen haarsträubende Fehler seiner Vorderleute voraus. Fehler, die in erster Linie auf Unkonzentriertheiten und Schludrigkeiten zurückzuführen sind, die hier seit vielen Monaten angeprangert werden.
Leider sind es nicht nur die sog. "unforced errors", sondern auch das Zweikampfverhalten, das katastrophal war. Der Gegner war fast immer einen Tick schneller, eine gehörige Portion durchsetzungsstärker und einige Prozent sicherer in den Zweikämpfen als wir. Da hilft dann auch keine Laufleistung mehr.
Die taktische Grundeinstellung war durchaus in Ordnung. Man konnte lange Zeit darauf hoffen, dass Gladbach die Geduld verlieren und ungestüm werden würde. War leider nicht der Fall - Hasebe spielte den Gladbachern rechtzeitig in die Karten und leitete mit seinem irrwitzigen Ballverlust die Niederlage ein. Danach fehlte es an allem, noch eine Wende herbeizuführen.
Die Lehren für Hannover? Keine. Ist ein ganz anderes Spiel. Gegen einen Gegner, der genauso schlecht ist wie wir, hilft nur bedingungsloser Kampf und der durch nichts zu verhindernde Wille, jeden einzelnen Zweikampf zu gewinnen und Tore zu schießen.