
Tobitor
6252
WuerzburgerAdler schrieb:Gut, ich versuche mal meine Zweifel und mein Gefühl zu begründen: Eintracht Frankfurt stand in früheren Zeiten für offensiven und attraktiven Fußball, von dem man in den letzten Jahren zwar sehr wenig gesehen hat, an den aber einige Leute immer noch sehnsüchtig zurückdenken. Es hieß nicht umsonst, dass nach dem Rücktritt Vehs ein neuer Trainer dessen Offensivfußball (den es mMn sowieso nur für eine Halbserie in der BL zu bewundern gab) weiterentwickeln soll. Damals kam Schaaf, der aber eine ganz andere Vorstellung von Fußball hat, aber wahrscheinlich trotzdem das beste aus dem Spielermaterial herausgeholt hat (das muss ich im Nachhinein auch zugeben). Trotzdem war das kein attraktiver Fußball und einer der Kritikpunkte an Schaaf war ebenjener nicht schön anzuschauender Fußball. Schaaf trat zurück und man holte Veh. Sicherlich zum einen darum, um integrativ zu wirken, aber auch aus dem Grund, weil man unter ihm mal eine kurze Zeit guten Fußball spielte. Also war mMn bei den letzten drei Trainerentscheidungen (Veh, Schaaf, Veh) auch im Vordergrund gestanden, dass diese Offensivfussball spielen lassen.
Du verstehst, was ich sagen will. "Gepasst" hats meistens im Nachhinein nicht. Vor allem, wenn man keine Argumente hat. Dann hats halt meistens einfach "nicht gepasst".
Ich bezweifle, dass Hasenhüttl für diese Spielphilosophie der richtige Trainer ist und was dann ein Trainer mit einem anderen Spielsystem für ein Standing hat, hat man bei Schaaf gesehen. Mir wäre es auch am liebsten, man holt einen Trainer, der einfach das beste aus der Mannschaft herausholt, aber die Frage ist, ob so ein Trainer dazu Zeit bekommt.
Tobitor schrieb:http://www.bild.de/sport/mehr-sport/dagursigurdsson/ich-kann-auch-als-fussball-trainer-arbeiten-44394498.bild.htmlWuerzburgerAdler schrieb:
Du verstehst, was ich sagen will. "Gepasst" hats meistens im Nachhinein nicht. Vor allem, wenn man keine Argumente hat. Dann hats halt meistens einfach "nicht gepasst".
Gut, ich versuche mal meine Zweifel und mein Gefühl zu begründen: Eintracht Frankfurt stand in früheren Zeiten für offensiven und attraktiven Fußball, von dem man in den letzten Jahren zwar sehr wenig gesehen hat, an den aber einige Leute immer noch sehnsüchtig zurückdenken. Es hieß nicht umsonst, dass nach dem Rücktritt Vehs ein neuer Trainer dessen Offensivfußball (den es mMn sowieso nur für eine Halbserie in der BL zu bewundern gab) weiterentwickeln soll. Damals kam Schaaf, der aber eine ganz andere Vorstellung von Fußball hat, aber wahrscheinlich trotzdem das beste aus dem Spielermaterial herausgeholt hat (das muss ich im Nachhinein auch zugeben). Trotzdem war das kein attraktiver Fußball und einer der Kritikpunkte an Schaaf war ebenjener nicht schön anzuschauender Fußball. Schaaf trat zurück und man holte Veh. Sicherlich zum einen darum, um integrativ zu wirken, aber auch aus dem Grund, weil man unter ihm mal eine kurze Zeit guten Fußball spielte. Also war mMn bei den letzten drei Trainerentscheidungen (Veh, Schaaf, Veh) auch im Vordergrund gestanden, dass diese Offensivfussball spielen lassen.
Ich bezweifle, dass Hasenhüttl für diese Spielphilosophie der richtige Trainer ist und was dann ein Trainer mit einem anderen Spielsystem für ein Standing hat, hat man bei Schaaf gesehen. Mir wäre es auch am liebsten, man holt einen Trainer, der einfach das beste aus der Mannschaft herausholt, aber die Frage ist, ob so ein Trainer dazu Zeit bekommt.
wie wäre es mit dem? gerade europameister geworden und da gab es keine ausreden von verletzten spielern
Tobitor schrieb:Wer paßt da momentan denn schon....?....wenn wir immer imaginäre Hürden aufbauen und Argumente finden, warum`s nicht geht, dann kriegen wir nie einen....jeder hat doch eine faire Chance verdient.....steps82 schrieb:
Dann Informier dich erst mal.
wie ein Vorredner schon sagt, lässt ein GUTER Trainer auch nur das Spielen was seine Mannschaft Qualitativ im Stande ist.
In Liga 2 waren die nämlich die Mannschaft mit den meisten Toren.
In Liga 1 mit dem Kader kann er das so natürlich nicht umsetzen.
Offensivfußball war das aber trotzdem nicht. Hab mir genug Ingolstädter Spiele angesehen.
Aber ich sage ja nicht, dass Hasenhüttl sich nicht auf eine neue Mannschaft einstellen kann, ich bezweifle aber, dass er zu dieser Mannschaft, wie sie jetzt beisammen ist, passt.
Tobitor schrieb:Tobitor, und nochmal: woraus genau besteht denn "passend"?
Ich habe aber weiterhin leise Zweifel, dass Hasenhüttl zu uns passt. Das ist alles.
Wenn hier ein Trainer aufschlägt, der der Wunschkandidat von allen ist, der schon als Kind nachts in Eintracht-Bettwäsche geschlafen hat, der sich mit Vorstand, Medien und Mannschaft einig ist und hier den Fußball 2000 wieder aufleben lassen möchte, wenn der dann auf Platz 17 landet, hats dann gepasst oder nicht?
Und umgekehrt: wenn hier ein junger, ehrgeiziger Mann mit einem Konzept daherkommt, der alles über den Haufen wirft, Favre-Fußball spielen lässt, die Mannschaft mit anstrengendem Training quält, noch nie dagewesene Ideen präsentiert, sich mit den Medien überwirft und mit dem Vorstand im Dauerclinch steckt, wenn der mit Platz 4 abschließt und das Pokalfinale erreicht, hats dann gepasst oder nicht?
Du verstehst, was ich sagen will. "Gepasst" hats meistens im Nachhinein nicht. Vor allem, wenn man keine Argumente hat. Dann hats halt meistens einfach "nicht gepasst".
Tobitor schrieb:Es würde mich überraschen, unabhängig vom Ausgang der Saison, wenn zur neuen Saison kein größerer Umbruch kommen würde. Denn nicht nur Veh hat sich nicht mit Ruhm bekleckert. Der neue Trainer, falls das denn stimmt, könnte sich also auch den ein oder anderen Spieler holen lassen, den er braucht.
Ich gebe euch allen doch absolut recht. Ich würde es auch lieber heute als morgen mit Hasenhüttl probieren. Ich habe aber weiterhin leise Zweifel, dass Hasenhüttl zu uns passt. Das ist alles.
steps82 schrieb:Offensivfußball war das aber trotzdem nicht. Hab mir genug Ingolstädter Spiele angesehen.
Dann Informier dich erst mal.
wie ein Vorredner schon sagt, lässt ein GUTER Trainer auch nur das Spielen was seine Mannschaft Qualitativ im Stande ist.
In Liga 2 waren die nämlich die Mannschaft mit den meisten Toren.
In Liga 1 mit dem Kader kann er das so natürlich nicht umsetzen.
Aber ich sage ja nicht, dass Hasenhüttl sich nicht auf eine neue Mannschaft einstellen kann, ich bezweifle aber, dass er zu dieser Mannschaft, wie sie jetzt beisammen ist, passt.
Tobitor schrieb:Nachdem wir die optimale Lösung, nämlich eine Mannschaft mit einem sportlichen Konzept, eh nicht anbieten können, bleibt nur die zweitbeste Option: ein Trainer mit Plan, aber auch Flexibilität, sich Gegebenheiten anpassen und das Optimale aus jeder Situation herausholen zu können.
Aber ich sage ja nicht, dass Hasenhüttl sich nicht auf eine neue Mannschaft einstellen kann, ich bezweifle aber, dass er zu dieser Mannschaft, wie sie jetzt beisammen ist, passt.
Ob Hasenhüttl das kann, weiß ich nicht. Seine Ingolstädter Historie liefert aber auch keinerlei Beweise, dass er es nicht kann.
Und das vielzitierte "passt nicht" oder das lapidare "hat halt nicht gepasst" hab ich noch nie verstanden. Weil mir es auch noch niemand erklären konnte.
Tobitor schrieb:Wer paßt da momentan denn schon....?....wenn wir immer imaginäre Hürden aufbauen und Argumente finden, warum`s nicht geht, dann kriegen wir nie einen....jeder hat doch eine faire Chance verdient.....steps82 schrieb:
Dann Informier dich erst mal.
wie ein Vorredner schon sagt, lässt ein GUTER Trainer auch nur das Spielen was seine Mannschaft Qualitativ im Stande ist.
In Liga 2 waren die nämlich die Mannschaft mit den meisten Toren.
In Liga 1 mit dem Kader kann er das so natürlich nicht umsetzen.
Offensivfußball war das aber trotzdem nicht. Hab mir genug Ingolstädter Spiele angesehen.
Aber ich sage ja nicht, dass Hasenhüttl sich nicht auf eine neue Mannschaft einstellen kann, ich bezweifle aber, dass er zu dieser Mannschaft, wie sie jetzt beisammen ist, passt.
Wieso passt er nicht zu der Mannschaft?
Ich denke das die Art wie Hasenhüttl seine defensive Koordiniert für die Truppe Goldwert sein würde.
Und mit seinem Umschaltspiel dann die Offensive anfeuert, was, man höre und staune, mit der Truppe unter Schaaf ganz gut geklappt hat.
Die Truppe braucht jemanden der sie führt und ihnen einen Plan gibt, keinen Selbstdarsteller wie wir ihn aktuell haben aber auch keinen Feldherr wie es angeblich Schaaf war.
Pro letzte Patrone!!!
Ich denke das die Art wie Hasenhüttl seine defensive Koordiniert für die Truppe Goldwert sein würde.
Und mit seinem Umschaltspiel dann die Offensive anfeuert, was, man höre und staune, mit der Truppe unter Schaaf ganz gut geklappt hat.
Die Truppe braucht jemanden der sie führt und ihnen einen Plan gibt, keinen Selbstdarsteller wie wir ihn aktuell haben aber auch keinen Feldherr wie es angeblich Schaaf war.
Pro letzte Patrone!!!
Tobitor schrieb:Jeder Trainer kann nur ein Konzept entwickeln für die Spieler, die ihm zur Verfügung stehen.....Hurrafußball geht mit der Ingolstädter Truppe nicht, also probiert er`s erst gar nicht.....hier hätte er die besseren individuelleren Spieler, um ein Offensivkonzept zu planen und ich denke, er wäre dafür flexibel genug....aber das ist alles Spekulation....Pleitenreiter kam auch aus Paderborn und hat im Ruhrpott andere Verhältnisse......
Hasenhüttl mag ja für Ingolstadt ein guter Trainer sein, aber passt dieser Fußball zum hier immer wieder angepriesenen Offensivfußball? Ich bezweifle das stark, aber die Konzeptlosigkeit der Eintracht-Führung ist ja nichts Neues. Nur würde man dann die nächste Chance auf einen Neuanfang versieben.
cm47 schrieb:Das ist schon klar, aber Breitenreiter hat mit Paderborn in der zweiten Liga auch offensiver spielen lassen als in der BL. Dagegen hat Hasenhüttl sogar in der zweiten Liga auf destruktiven Defensivfußball gesetzt. Ich sag nicht, dass er sich nicht umstellen kann, ich bezweifle das aber...Tobitor schrieb:
Hasenhüttl mag ja für Ingolstadt ein guter Trainer sein, aber passt dieser Fußball zum hier immer wieder angepriesenen Offensivfußball? Ich bezweifle das stark, aber die Konzeptlosigkeit der Eintracht-Führung ist ja nichts Neues. Nur würde man dann die nächste Chance auf einen Neuanfang versieben.
Jeder Trainer kann nur ein Konzept entwickeln für die Spieler, die ihm zur Verfügung stehen.....Hurrafußball geht mit der Ingolstädter Truppe nicht, also probiert er`s erst gar nicht.....hier hätte er die besseren individuelleren Spieler, um ein Offensivkonzept zu planen und ich denke, er wäre dafür flexibel genug....aber das ist alles Spekulation....Pleitenreiter kam auch aus Paderborn und hat im Ruhrpott andere Verhältnisse......
Mainhattener schrieb:Hasenhüttel kommt nicht zu einem Zweitligisten undVeh musste schon nach dem Spiel gegen Aue weg. Selbst jetzt könnte es zu spät sein - wer sollte übernehmen?
Die **** meldet auf Bezug zur Sport-**** dass Veh im Mai spätestens definitiv weg ist !
Nachfolge Kandidat wäre Ralf Hasenhüttel.
Davon abgesehen wäre es zu schön um wahr zu sein. Denn mit Hasenhüttel hätte die SGE zumindest mal eine Position topbesetzt. Wenn jedoch nicht gleichzeitig auf dem Posten des Sportdirektors und Vorstandsvorsitzenden ein Top-Mann kommt, wird Hasenhüttel wie Schaaf enden.
Dass das überhaupt bekannt wird, zeigt allerdings wie unprofessionell in Frankfurt gearbeitet wird. Kann denn nicht einfach mal jeder der Verantwortlichen wichtige Gedankenspiele für sich behalten und erst gackern, wenn das Ei gelegt ist? Das sind Zustände wie in Hamburg, weshalb sich Hasenhüttel bereits jetzt erledigt hat, wenn überhaupt etwas dran war.
Hasenhüttl mag ja für Ingolstadt ein guter Trainer sein, aber passt dieser Fußball zum hier immer wieder angepriesenen Offensivfußball? Ich bezweifle das stark, aber die Konzeptlosigkeit der Eintracht-Führung ist ja nichts Neues. Nur würde man dann die nächste Chance auf einen Neuanfang versieben.
Tobitor schrieb:Jeder Trainer kann nur ein Konzept entwickeln für die Spieler, die ihm zur Verfügung stehen.....Hurrafußball geht mit der Ingolstädter Truppe nicht, also probiert er`s erst gar nicht.....hier hätte er die besseren individuelleren Spieler, um ein Offensivkonzept zu planen und ich denke, er wäre dafür flexibel genug....aber das ist alles Spekulation....Pleitenreiter kam auch aus Paderborn und hat im Ruhrpott andere Verhältnisse......
Hasenhüttl mag ja für Ingolstadt ein guter Trainer sein, aber passt dieser Fußball zum hier immer wieder angepriesenen Offensivfußball? Ich bezweifle das stark, aber die Konzeptlosigkeit der Eintracht-Führung ist ja nichts Neues. Nur würde man dann die nächste Chance auf einen Neuanfang versieben.
Ololol schrieb:Ich habe ebenfalls große Bedenken, dass Bruno Hübner überhaupt so etwas wie einen Plan B hat..MrBoccia schrieb:
man muss nur aufpassen, dass die letzte Patrone nicht im Lauf explodiert. Weil dann hat man gar nix mehr und muss mit einem spitzen Stock zur Schiesserei.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es noch schlimmer werden kann.
Tobitor schrieb:Damit könntest Du allerdings recht haben!
Ich habe ebenfalls große Bedenken, dass Bruno Hübner überhaupt so etwas wie einen Plan B hat..
Es würde mich nicht wundern, wenn man sich intern noch überhaupt keine Gedanken über einen Plan B gemacht hat.
Immerhin ist die Stimmung ja so toll in der Mannschaft und alle stehen hinter dem Trainer.
Tobitor schrieb:Pro Trainerwechsel bin ich doch auch, da sind wir uns einig....nur ist Hoppelheim kein Beispiel für uns, das wollte ich deutlich machen.....die Beispiele einer Wiederbelebung durch einen neuen Trainer haben wir doch schon oft gesehen und dafür gibts auch sicherlich Belege, das bedingt aber auch Mut und Entscheidungsfreude.....cm47 schrieb:
Wir sind aber nicht das Hobby eines Milliardärs, der sein Spielzeug päppelt, sondern der Traditionsverein Eintracht Frankfurt mit einer Historie, die dieser Retortenverein nie erreichen wird.....das ist nicht im mindesten vergleichbar....wenn`s bei denen schiefgeht, zückt Herr Hopp mal kurz die Brieftasche und stellt alles auf den Hoppkopp.....das geht hier nicht......
Hast du auf meinen Beitrag geantwortet? Dann verstehe ich deinen Beitrag nicht. Es geht hier doch gar nicht explizit um Hoffenheim, sondern darum, dass ein Trainerwechsel bei einer vorher ziemlich toten Mannschaft eben schon etwas bringen kann. Deswegen bin ich pro Trainerwechsel.
Ich finde schon, dass man Hoffenheim und uns vergleichen kann. Beides Vereine, deren Anspruch ein anderer ist, deren Mannschaften aber grottigen Fußball spielen/gespielt haben, deren Trainer von gestern sind (Veh, Stevens). Es ist ja auch nicht so, dass Hopp jetzt noch kurzfristig Spieler nachkaufen kann, die müssen auch mit den vorher verunsicherten Spielern auskommen und jetzt noch den Klassenerhalt schaffen. Und dafür haben die jetzt einem jungen, unverbrauchten und taktisch wohl sehr viel besser ausgebildeten Trainer als es Veh oder Stevens je waren vertraut. Erste Indizien sprechen dafür, dass das keine schlechte Entscheidung war. Ich hoffe halt, dass das bei uns auch passiert, kann das aber irgendwie nicht so recht glauben. Am Ende kommt nach Frankfurt entweder gar kein neuer Trainer oder Friedhelm Funkel.
Tobitor schrieb:Ich stimme dir vollumfänglich zu....Nagelsmann kann ein Glücksfall sein, wenn er die Klasse hält, aber auch das ist nicht sicher...er ist ein Experiment oder, wenn man will, auch die letzte Patrone.....aber Experimente in der Trainerfrage sehe ich hier nicht, irgendein "Erfahrener", der auch schon alles erlebt hat, wird wohl kommen, wenn überhaupt einer kommt.....Resultat ungewiß.....
Ich finde schon, dass man Hoffenheim und uns vergleichen kann. Beides Vereine, deren Anspruch ein anderer ist, deren Mannschaften aber grottigen Fußball spielen/gespielt haben, deren Trainer von gestern sind (Veh, Stevens). Es ist ja auch nicht so, dass Hopp jetzt noch kurzfristig Spieler nachkaufen kann, die müssen auch mit den vorher verunsicherten Spielern auskommen und jetzt noch den Klassenerhalt schaffen. Und dafür haben die jetzt einem jungen, unverbrauchten und taktisch wohl sehr viel besser ausgebildeten Trainer als es Veh oder Stevens je waren vertraut. Erste Indizien sprechen dafür, dass das keine schlechte Entscheidung war. Ich hoffe halt, dass das bei uns auch passiert, kann das aber irgendwie nicht so recht glauben. Am Ende kommt nach Frankfurt entweder gar kein neuer Trainer oder Friedhelm Funkel.
Der Unterschied ist einfach der, daß Hoppenheim unterhalb der Profis eine professionelle und konzeptionelle Konstruktion mit Verzahnung zu den Profis aufgebaut hat (wie auch viele andere, z.B. Mainz, ..).
Tobitor schrieb:
Ich finde schon, dass man Hoffenheim und uns vergleichen kann. Beides Vereine, deren Anspruch ein anderer ist, deren Mannschaften aber grottigen Fußball spielen/gespielt haben, deren Trainer von gestern sind (Veh, Stevens). Es ist ja auch nicht so, dass Hopp jetzt noch kurzfristig Spieler nachkaufen kann, die müssen auch mit den vorher verunsicherten Spielern auskommen und jetzt noch den Klassenerhalt schaffen. Und dafür haben die jetzt einem jungen, unverbrauchten und taktisch wohl sehr viel besser ausgebildeten Trainer als es Veh oder Stevens je waren vertraut. Erste Indizien sprechen dafür, dass das keine schlechte Entscheidung war. Ich hoffe halt, dass das bei uns auch passiert, kann das aber irgendwie nicht so recht glauben. Am Ende kommt nach Frankfurt entweder gar kein neuer Trainer oder Friedhelm Funkel.
Wir sind aber nicht das Hobby eines Milliardärs, der sein Spielzeug päppelt, sondern der Traditionsverein Eintracht Frankfurt mit einer Historie, die dieser Retortenverein nie erreichen wird.....das ist nicht im mindesten vergleichbar....wenn`s bei denen schiefgeht, zückt Herr Hopp mal kurz die Brieftasche und stellt alles auf den Hoppkopp.....das geht hier nicht......
cm47 schrieb:Hast du auf meinen Beitrag geantwortet? Dann verstehe ich deinen Beitrag nicht. Es geht hier doch gar nicht explizit um Hoffenheim, sondern darum, dass ein Trainerwechsel bei einer vorher ziemlich toten Mannschaft eben schon etwas bringen kann. Deswegen bin ich pro Trainerwechsel.
Wir sind aber nicht das Hobby eines Milliardärs, der sein Spielzeug päppelt, sondern der Traditionsverein Eintracht Frankfurt mit einer Historie, die dieser Retortenverein nie erreichen wird.....das ist nicht im mindesten vergleichbar....wenn`s bei denen schiefgeht, zückt Herr Hopp mal kurz die Brieftasche und stellt alles auf den Hoppkopp.....das geht hier nicht......
Tobitor schrieb:Pro Trainerwechsel bin ich doch auch, da sind wir uns einig....nur ist Hoppelheim kein Beispiel für uns, das wollte ich deutlich machen.....die Beispiele einer Wiederbelebung durch einen neuen Trainer haben wir doch schon oft gesehen und dafür gibts auch sicherlich Belege, das bedingt aber auch Mut und Entscheidungsfreude.....cm47 schrieb:
Wir sind aber nicht das Hobby eines Milliardärs, der sein Spielzeug päppelt, sondern der Traditionsverein Eintracht Frankfurt mit einer Historie, die dieser Retortenverein nie erreichen wird.....das ist nicht im mindesten vergleichbar....wenn`s bei denen schiefgeht, zückt Herr Hopp mal kurz die Brieftasche und stellt alles auf den Hoppkopp.....das geht hier nicht......
Hast du auf meinen Beitrag geantwortet? Dann verstehe ich deinen Beitrag nicht. Es geht hier doch gar nicht explizit um Hoffenheim, sondern darum, dass ein Trainerwechsel bei einer vorher ziemlich toten Mannschaft eben schon etwas bringen kann. Deswegen bin ich pro Trainerwechsel.
steps82 schrieb:Hoffenheim spielt aber jetzt wieder Fußball, aber mir ist auch klar, dass eine Beurteilung von Nagelsmann noch zu früh kommt. MMn darf es hier nicht mehr mit Veh weitergehen. Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.
Wie gesagt, Hoffenheim ist noch schlechtes Beispiel.
Aber ganz klar,
Pro letzte Patrone!!!
Das sehe ich genauso. Das Kind ist längst in den Brunnen gefallen. Es stimmt an so vielen Ecken nicht, der Negativstrudel hat sich derart manifestiert, das es letztlich egal ist wen du da jetzt noch auf die Trainerbank setzt.
Eine Mannschaft die die ganze Saison über nicht richtig trainiert hat, bei der kein Spielsystem, keinerlei Organisation, Tempo rein gar nichts zu erkennen ist, wird sich von niemanden retten lassen. Selbst wenn du da jetzt Jose Mourinho holst, er wird nichts mehr bewirken können.
Winterpause nen Cut und mit neuem Trainer einen Neuanfang incl. Vorbereitung wäre der richtige Zeitpunkt. gewesen.
Eine Mannschaft die die ganze Saison über nicht richtig trainiert hat, bei der kein Spielsystem, keinerlei Organisation, Tempo rein gar nichts zu erkennen ist, wird sich von niemanden retten lassen. Selbst wenn du da jetzt Jose Mourinho holst, er wird nichts mehr bewirken können.
Winterpause nen Cut und mit neuem Trainer einen Neuanfang incl. Vorbereitung wäre der richtige Zeitpunkt. gewesen.
Das ist doch alles auf Hoffenheim übertragbar. Die haben auch grausigen Fußball gespielt und waren verunsichert. Jetzt haben die einen neuen Trainer und es scheint aufwärts zu gehen. Man MUSS die letzte Patrone "Trainerwechsel" nun abfeuern. Wenn man jetzt natürlich noch länger wartet und erst in 4-5 Wochen reagiert, dann ist es zu spät.
Welches Indiz spricht denn dafür, dass Veh die Mannschaft erreicht? Ich sehe kein Konzept, keinen Plan, kein gar nichts auf dem Platz. Und ich traue Veh ja sehr viel zu, aber dass er diesen "Fußball", den die Mannschaft gerade spielt, wirklich sehen möchte, das glaube ich nicht. Dazu kommen die Undiszipliniertheiten verschiedener Spieler (Seferovic, Zambrano). Nein, mMn spricht gar nichts dafür, dass Veh die Mannschaft noch erreicht. Das und sein fehlendes taktisches Verständnis sind zwei triftige Gründe endlich einen neuen Trainer zu installieren.
DBecki schrieb:Findest Du das nicht ein bisschen heftig? Soll das wirklich der Stil hier sein? Und schau mal nach Hannover... Was sollen die über ihren Trainer sagen, den hier alle so sehr schätzen? Noch keinen Punkt in 5 Spielen. Ich habe mir das Spiel gegen Augsburg vorhin angeschaut - wenn es noch etwas planloseres gibt als unser Spiel dann ist es das traurige Gekicke dort. Und das ja immerhin mit einem Europatrainer...
Die Veh-Vertreter liefern echt tolle Argumente, muss ich schon sagen. Nein, wir halten an dem [edit skyeagle // Folgezitat Beleidigung] so lange fest wie an Skibbe. Dann wird bestimmt alles gut.
grabi71 schrieb:Ach Gott, was interessieren denn Schaaf und Hannover? Es geht hier um die Eintracht. Und die SGE braucht halt jetzt endlich mal wieder einen Trainer...DBecki schrieb:
Die Veh-Vertreter liefern echt tolle Argumente, muss ich schon sagen. Nein, wir halten an dem [edit skyeagle // Folgezitat] so lange fest wie an Skibbe. Dann wird bestimmt alles gut.
Findest Du das nicht ein bisschen heftig? Soll das wirklich der Stil hier sein? Und schau mal nach Hannover... Was sollen die über ihren Trainer sagen, den hier alle so sehr schätzen? Noch keinen Punkt in 5 Spielen. Ich habe mir das Spiel gegen Augsburg vorhin angeschaut - wenn es noch etwas planloseres gibt als unser Spiel dann ist es das traurige Gekicke dort. Und das ja immerhin mit einem Europatrainer...
Wenn man hätte einen Trainer wechseln wollen, wäre es m.E. ausschließlich in der Winterpause sinnvoll gewesen.
Jetzt ist es zu spät, und da ist es mir lieber, an einem Trainer, der die Mannschaft anscheinend erreicht und mit dem sie zusammen arbeiten wollen, festzuhalten.
Egal ob wir drin bleiben oder absteigen:
Nach der Saison ist neu zu entscheiden, ob es mit AV weitergehen kann oder nicht.
Argumente für oder gegen einen Trainerwechsel noch in der laufenden Saison gibt es auf beiden Seiten.
Jetzt ist es zu spät, und da ist es mir lieber, an einem Trainer, der die Mannschaft anscheinend erreicht und mit dem sie zusammen arbeiten wollen, festzuhalten.
Egal ob wir drin bleiben oder absteigen:
Nach der Saison ist neu zu entscheiden, ob es mit AV weitergehen kann oder nicht.
Argumente für oder gegen einen Trainerwechsel noch in der laufenden Saison gibt es auf beiden Seiten.
bolze schrieb:An was machst du fest, dass Veh die Mannschaft erreicht? Das ist wohl ein Witz, oder?
Wenn man hätte einen Trainer wechseln wollen, wäre es m.E. ausschließlich in der Winterpause sinnvoll gewesen.
Jetzt ist es zu spät, und da ist es mir lieber, an einem Trainer, der die Mannschaft anscheinend erreicht und mit dem sie zusammen arbeiten wollen, festzuhalten.
Egal ob wir drin bleiben oder absteigen:
Nach der Saison ist neu zu entscheiden, ob es mit AV weitergehen kann oder nicht.
Argumente für oder gegen einen Trainerwechsel noch in der laufenden Saison gibt es auf beiden Seiten.
Tobitor schrieb:Naja erreichen tut Veh tatsächlich die Mannschaft. Allerdings handelt er total unverständlich und in meinen Augen total Plan - und Sinnlos.bolze schrieb:
Wenn man hätte einen Trainer wechseln wollen, wäre es m.E. ausschließlich in der Winterpause sinnvoll gewesen.
Jetzt ist es zu spät, und da ist es mir lieber, an einem Trainer, der die Mannschaft anscheinend erreicht und mit dem sie zusammen arbeiten wollen, festzuhalten.
Egal ob wir drin bleiben oder absteigen:
Nach der Saison ist neu zu entscheiden, ob es mit AV weitergehen kann oder nicht.
Argumente für oder gegen einen Trainerwechsel noch in der laufenden Saison gibt es auf beiden Seiten.
An was machst du fest, dass Veh die Mannschaft erreicht? Das ist wohl ein Witz, oder?
Und dafür gibt es soviele Beispiele wie bei keinem anderen Trainer zuvor.
Das wir noch auf über dem Strich mit der Trainer Leistung stehen, ist für mich ein Wunder, wird sich aber bald ändern.
Das es ihm um die Kohle gehen könnte, bei aller Kritik, aber so schätze ich Veh nicht ein. Er bewies in der Vergangenheit häufig genug das er einfach die Koffer packt wenn sich die Dinge nicht so entwickelt hatten wie er sich das vorstellte. Vor diesem Hintergrund ist die interessantere Frage eher warum er dann unbedingt diesen Job durchziehen will.
Chaos-Adler schrieb:Weil es das ansonsten für Veh in der BL gewesen ist. Welcher Verein soll den denn noch holen? Der hat doch jetzt seit 3 Jahren keinen Erfolg mehr...
Das es ihm um die Kohle gehen könnte, bei aller Kritik, aber so schätze ich Veh nicht ein. Er bewies in der Vergangenheit häufig genug das er einfach die Koffer packt wenn sich die Dinge nicht so entwickelt hatten wie er sich das vorstellte. Vor diesem Hintergrund ist die interessantere Frage eher warum er dann unbedingt diesen Job durchziehen will.
Tobitor schrieb:Ich vermute, dass in dem Arbeitsvertrag von Veh eine Vertragsstrafenklausel in empfindlicher Hoehe enthalten ist, fuer den Fall, dass Veh vorzeitig hinschmeissen sollte.Chaos-Adler schrieb:
Das es ihm um die Kohle gehen könnte, bei aller Kritik, aber so schätze ich Veh nicht ein. Er bewies in der Vergangenheit häufig genug das er einfach die Koffer packt wenn sich die Dinge nicht so entwickelt hatten wie er sich das vorstellte. Vor diesem Hintergrund ist die interessantere Frage eher warum er dann unbedingt diesen Job durchziehen will.
Weil es das ansonsten für Veh in der BL gewesen ist. Welcher Verein soll den denn noch holen? Der hat doch jetzt seit 3 Jahren keinen Erfolg mehr...
Aus der Sicht im Sommer wuerde das auch Sinn ergeben, jetzt verkehrt sich das allerdings in das Gegenteil.
Tobitor schrieb:Ich hörs gerade ab. Auf den Vorwurf, Trapp sei zu billig hergegeben worden, antwortet BH: "Ein zweistelliger Millionenbetrag für einen Bundesliga-Torwart.......". Was hat denn die Lügenpresse da wieder von 9 Mio. geschrieben ??
Für diejenigen, die den DoPa nicht gesehen haben hier eine Audio-Version: https://www.youtube.com/watch?v=nFOFI9AbIxs
Schlimm, schlimm, das Umfeld hier in Frankfurt...
brendan-33 schrieb:Das ist sowieso einer der wenigen Punkte, die man mMn sehr, sehr gut gelöst hat, egal ob man für Trapp jetzt 9 oder 10 Mios bekommen hat.Tobitor schrieb:
Für diejenigen, die den DoPa nicht gesehen haben hier eine Audio-Version: https://www.youtube.com/watch?v=nFOFI9AbIxs
Ich hörs gerade ab. Auf den Vorwurf, Trapp sei zu billig hergegeben worden, antwortet BH: "Ein zweistelliger Millionenbetrag für einen Bundesliga-Torwart.......". Was hat denn die Lügenpresse da wieder von 9 Mio. geschrieben ??
Schlimm, schlimm, das Umfeld hier in Frankfurt...
Tobitor schrieb:Es hieß ja 9 Millionen plus Erfolgsprämien. Vielleicht ist aufrund von Trapps Stammplatz schon was nachgeflossen.brendan-33 schrieb:Tobitor schrieb:
Für diejenigen, die den DoPa nicht gesehen haben hier eine Audio-Version: https://www.youtube.com/watch?v=nFOFI9AbIxs
Ich hörs gerade ab. Auf den Vorwurf, Trapp sei zu billig hergegeben worden, antwortet BH: "Ein zweistelliger Millionenbetrag für einen Bundesliga-Torwart.......". Was hat denn die Lügenpresse da wieder von 9 Mio. geschrieben ??
Schlimm, schlimm, das Umfeld hier in Frankfurt...
Das ist sowieso einer der wenigen Punkte, die man mMn sehr, sehr gut gelöst hat, egal ob man für Trapp jetzt 9 oder 10 Mios bekommen hat.
Dass man vor der Winterpause quasi eine Verletztenmisere erfunden hat, hatte ich damals schon kritisch angemerkt. Gerade im Vergleich zur Vorsaison wo mehrere Stammspieler sich schwer verletzten, ist das ein Witz.
Heinrich33 schrieb:Wie gesagt: du bist herzlich zur Diskussion eingeladen. Zerpflück die Argumente, zeige auf, wie Veh den Abstieg verhindern wird, mach klar, wo wir die Dinge falsch sehen und die Schlüsse nicht richtig ziehen. Alles, was Hoffnung gibt, ist willkommen.
Botschaft ist angekommen.
Meine Wortwahl war unüberlegt.
Für diejenigen, die den DoPa nicht gesehen haben hier eine Audio-Version: https://www.youtube.com/watch?v=nFOFI9AbIxs
Tobitor schrieb:Ich hörs gerade ab. Auf den Vorwurf, Trapp sei zu billig hergegeben worden, antwortet BH: "Ein zweistelliger Millionenbetrag für einen Bundesliga-Torwart.......". Was hat denn die Lügenpresse da wieder von 9 Mio. geschrieben ??
Für diejenigen, die den DoPa nicht gesehen haben hier eine Audio-Version: https://www.youtube.com/watch?v=nFOFI9AbIxs
Schlimm, schlimm, das Umfeld hier in Frankfurt...
Tobitor schrieb:hier ist ne textliche zusammenfassung von bertholds kritikpunkten:
Für diejenigen, die den DoPa nicht gesehen haben hier eine Audio-Version: https://www.youtube.com/watch?v=nFOFI9AbIxs
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/645659/artikel_berthold-kritisiert-rumpelfussball-unter-veh.html
Hmmm, ich sehe Hasebe jetzt auch nicht gerade als prädestiniert für die Position - weder als LV noch als RV. Aber auch Djakpa hätte jetzt nicht gerade Begeisterungsstürme ausgelöst. Irgendwie muss Veh da improvisieren. Hoffen wir einfach, dass es heute klappt
Haliaeetus schrieb:Ignjowski, Chandler wären auch noch...
Hmmm, ich sehe Hasebe jetzt auch nicht gerade als prädestiniert für die Position - weder als LV noch als RV. Aber auch Djakpa hätte jetzt nicht gerade Begeisterungsstürme ausgelöst. Irgendwie muss Veh da improvisieren. Hoffen wir einfach, dass es heute klappt
Spielt Hasebe als RV, Regäsel LV und Russ im DM hast du 3 Spieler aus dem Defensivverbund, die nicht auf ihren optimalen Positionen spielen. Das verstehe ich einfach nicht...
Ich hätte so aufgestellt:
Regäsel Zambrano Abraham Iggy
Hasebe Stender
Russ auf der Bank.
Tobitor schrieb:Oder Russ in die IV, Abraham auf die 6 und Hasebe auf die Bank. Letzterer gefällt mir derzeit gar nicht, nicht auf der 6 und schon gar nicht auf AV, egal auf welcher Seite.Haliaeetus schrieb:
Hmmm, ich sehe Hasebe jetzt auch nicht gerade als prädestiniert für die Position - weder als LV noch als RV. Aber auch Djakpa hätte jetzt nicht gerade Begeisterungsstürme ausgelöst. Irgendwie muss Veh da improvisieren. Hoffen wir einfach, dass es heute klappt
Ignjowski, Chandler wären auch noch...
Spielt Hasebe als RV, Regäsel LV und Russ im DM hast du 3 Spieler aus dem Defensivverbund, die nicht auf ihren optimalen Positionen spielen. Das verstehe ich einfach nicht...
Ich hätte so aufgestellt:
Regäsel Zambrano Abraham Iggy
Hasebe Stender
Russ auf der Bank.
Allein schon die dauernde Lamentiererei geht mir so was von auf die Nerven!
Tobitor schrieb:Macht es aber auch nicht besser, dann spielt Hasebe als RV.
Ich denke und hoffe, dass es Regäsel ist. Warten wirs ab.
Kadaj schrieb:Hasebe.
Wer soll denn da den lv geben? Lol. Was ne Aufstellung mal wieder
Tobitor schrieb:Macht es aber auch nicht besser, dann spielt Hasebe als RV.
Ich denke und hoffe, dass es Regäsel ist. Warten wirs ab.
Lukas Hradecky (1)
Marco Russ (4)
David Abraham (19)
Carlos Zambrano (5)
Yanni Regäsel (2)
Stefan Aigner (16)
Marco Fabian (10)
Szabolcs Huszti (8)
Makoto Hasebe (20)
Marc Stendera (21)
Alexander Meier (14)
Bank Eintracht Frankfurt
Heinz Lindner (13)
Aleksandar Ignjovski (27)
Kaan Ayhan (3)
Slobodan Medojevic (25)
Mijat Gacinovic (11)
Haris Seferovic (9)
Luca Waldschmidt (24)
Makoto wieder als Aussenverteidiger.
Marco Russ (4)
David Abraham (19)
Carlos Zambrano (5)
Yanni Regäsel (2)
Stefan Aigner (16)
Marco Fabian (10)
Szabolcs Huszti (8)
Makoto Hasebe (20)
Marc Stendera (21)
Alexander Meier (14)
Bank Eintracht Frankfurt
Heinz Lindner (13)
Aleksandar Ignjovski (27)
Kaan Ayhan (3)
Slobodan Medojevic (25)
Mijat Gacinovic (11)
Haris Seferovic (9)
Luca Waldschmidt (24)
Makoto wieder als Aussenverteidiger.
Wenn hier ein Trainer aufschlägt, der der Wunschkandidat von allen ist, der schon als Kind nachts in Eintracht-Bettwäsche geschlafen hat, der sich mit Vorstand, Medien und Mannschaft einig ist und hier den Fußball 2000 wieder aufleben lassen möchte, wenn der dann auf Platz 17 landet, hats dann gepasst oder nicht?
Und umgekehrt: wenn hier ein junger, ehrgeiziger Mann mit einem Konzept daherkommt, der alles über den Haufen wirft, Favre-Fußball spielen lässt, die Mannschaft mit anstrengendem Training quält, noch nie dagewesene Ideen präsentiert, sich mit den Medien überwirft und mit dem Vorstand im Dauerclinch steckt, wenn der mit Platz 4 abschließt und das Pokalfinale erreicht, hats dann gepasst oder nicht?
Du verstehst, was ich sagen will. "Gepasst" hats meistens im Nachhinein nicht. Vor allem, wenn man keine Argumente hat. Dann hats halt meistens einfach "nicht gepasst".