
Tobitor
6252
#
Tobitor
Gute Besserung!
Auch von mir gute Besserung!
HappyAdlerMeenz schrieb:König Pathos knickt ein, wenn's mal nicht läuft. Gut, dass wir das jetzt alle wissen...
Ich in so was von sauer.Sitze als einziger Frankfurter in einer Kneipe in Kostheim.
Gegen solche Gurken zu verlieren ist eine Schande.Bin zur Pause nach Hause.Wollte meine Tränen nicht öffentlich zeigen.
etienneone schrieb:Ach so, und nach nicht mal einem halben Jahr und ohne ein einziges Spiel wäre er das ansonsten gewesen? Manche Leute sollten mal ihre Erwartungen zurück schrauben, der Junge wurde als Perspektivspieler für einigermaßen kleines Geld geholt. Als wären wir hier bei Real Madrid und ein 60 Mio. Mann, der jede Woche durchgespielt hat, hätte noch kein einziges gutes Spiel gemacht.
Gacinovic war evtl. doch kein Fehlkauf.
Haliaeetus schrieb:Sehe ich ähnlich. Klingt als Aussage erst mal ein bisschen dämlich, entspricht aber ziemlich sicher der Wahrheit. In der Situation macht ein Profi halt so was, um den schnellen Gegenzug zu verhindern. Das ist Usus und legitim. Zumindest wenn man noch nicht verwarnt ist, aber dass das dumm war, wird AM14 auch in der Sekunde danach gemerkt haben. Passt einfach zu seiner aktuellen Situation: Er bekommt keine Bälle, aber jeder erwartet Wunderdinge von ihm, im Gegenzug wird jedes Wort und jeder Fehlpass auf die Goldwaage gelegt. "Haste Schei$e am Fuß" und so...
das finde ich jetzt irgendwie weder unglaubhaft noch dramatisch. Im Eifer des Gefechts kommt sowas vor. War blöd, aber vorbei ist vorbei. Immer noch besser als wie vor dem 0:2 den Gegner einfach laufen zu lassen
Diegito schrieb:Endlich mal ein vernünftiger Beitrag, während der Mob sich mehr denn je in Position bringt. Natürlich lief die erste HZ beschissen, dafür muss man kein Fachmann sein um das zu sehen. Aber in Unterzahl noch mal so eine Spannung rein zu bringen ist alles, aber weder ein kämpferischer noch ein spielerischer Offenbarungseid, den einige hier ja gesehen haben wollen (Drogen weg lassen?). Was erwarten manche hier? Wenn von 4 Offensivkräften eine weg fällt und Mainz mit einem recht komfortablen 2:0 im Rücken daheim hinten alles dicht macht, dann wird es für fast jede Mannschaft verdammt schwer noch mal ins Spiel zurück zu kommen.
nsere Gesamtsituation ist beschissen, keine Frage...
Auf das heutige Spiel bezogen kann ich aber die Weltuntergangs-Tendenz der Beiträge hier nicht ganz nachvollziehen...
Das war ein im großen und ganzen recht ordentliches Auswärtsspiel heute. Die Mainzer nutzen zwei ihrer Torchancen in der 1.Hälfte eiskalt, wir eben nicht... ansonsten waren wir überwiegend spielbestimmend. In der 2.Hälfte haben wir es sogar geschafft in Unterzahl die Mainzer gehörig ins Schwimmen zu bringen... das hätte ich dieser Mannschaft ehrlich gesagt nicht zugetraut, vor allem mit der Aufstellung heute! Wir haben nie aufgesteckt und haben kämpferisch alles abgerufen, sogar spielerisch gab es ein paar richtig gute Aktionen heute.
Zicolov schrieb:Das Spiel fand ich in der zweiten Halbzeit auch in Ordnung. Dabei sollte man aber berücksichtigen, dass Mainz auch nicht unbedingt ein Überteam ist, gestern auch nicht überragend gut spielte und eigentlich auch nicht unbedingt einen Lauf vorher hatte.
Endlich mal ein vernünftiger Beitrag, während der Mob sich mehr denn je in Position bringt. Natürlich lief die erste HZ beschissen, dafür muss man kein Fachmann sein um das zu sehen. Aber in Unterzahl noch mal so eine Spannung rein zu bringen ist alles, aber weder ein kämpferischer noch ein spielerischer Offenbarungseid, den einige hier ja gesehen haben wollen (Drogen weg lassen?). Was erwarten manche hier? Wenn von 4 Offensivkräften eine weg fällt und Mainz mit einem recht komfortablen 2:0 im Rücken daheim hinten alles dicht macht, dann wird es für fast jede Mannschaft verdammt schwer noch mal ins Spiel zurück zu kommen.
Dazu kommt: wir haben aus den letzten 10 Ligaspielen einen Sieg und sieben Punkte geholt, das ist einfach zu wenig. Und insgesamt sind es auch nur 14 Punkte aus 14 Spielen, was auch nicht gerade prickelnd ist. Außerdem sehe ich nach wie vor nichts von einem spielerischen oder gar offensivem Konzept bei der SGE. Eher lässt Veh, der ja angeblich für offensiven Fußball steht, defensiv, destruktiv und vor allem mutlos spielen.
Zurzeit finde ich das alles ziemlich erbärmlich, was bei der Eintracht geschieht. Das kann man sich ja kaum noch ansehen. Ich hoffe auch, dass es mit Veh wieder bergauf geht, glaube aber nicht dran.
ich könnte am frühen morgen schon wieder kotzen!!
habe mal wieder den FNP link angeklickt, hätte ich besser lassen sollen!
Er hat im training gut gearbeitet, deshalb hat er die chance bekommen.
ja wie, zu leicht ist er jetzt nicht mehr oder was?
diese aussage ist [EDIT (bils/01.12.15) und Unterstellung entfernt] , um von seiner unfähigkeit spieler einzuschätzen ablenken soll!
habe mal wieder den FNP link angeklickt, hätte ich besser lassen sollen!
Er hat im training gut gearbeitet, deshalb hat er die chance bekommen.
ja wie, zu leicht ist er jetzt nicht mehr oder was?
diese aussage ist [EDIT (bils/01.12.15) und Unterstellung entfernt] , um von seiner unfähigkeit spieler einzuschätzen ablenken soll!
Normalerweise verbietet es sich an einem sogenannten "Nachbetrachtungsthread" teizunehmen, weil hier die Emotionen immer hoch kochen. Dabei gibt es nur zwei Richtungen: Untergang oder Europapokal. Zur Zeit mal wieder Untergang. Ich wusste es schon immer: Veh raus, Vorstand raus und viele Spieler können gleich mit gehen. Ich bin davor auch nicht gefeit: Nach der Audi- Pleite hätte ich nichts dagegen gehabt, wenn am kommenden Samstag die A-Jugend aufgelaufen wäre.
Die Leistung bei den Pappnasen war in der ersten Halbzeit schlecht, in der zweiten Halbzeit gut. Kämpferisch gut, spielerisch fehlt es. Ich bin trotzdem optimistisch, dass wir noch sechs Punkte holen und in der Rückrunde angreifen werden.
Die Leistung bei den Pappnasen war in der ersten Halbzeit schlecht, in der zweiten Halbzeit gut. Kämpferisch gut, spielerisch fehlt es. Ich bin trotzdem optimistisch, dass wir noch sechs Punkte holen und in der Rückrunde angreifen werden.
Tobitor schrieb:Das Offensivkonzept hatte Veh ja, aber das kriegt die Mannschaft mit den Spielern nicht stabil auf den Platz, das wurde ja versucht. Gegen Bayern spielte man destruktiv, ja. Aber das war auch angebracht und de facto auch zielführend und hat einen Punkt gebracht. AV würde sicher auch gern lieber offensiver spielen, aber wir haben ja gesehen was uns das defensiv gebracht hat.
Außerdem sehe ich nach wie vor nichts von einem spielerischen oder gar offensivem Konzept bei der SGE. Eher lässt Veh, der ja angeblich für offensiven Fußball steht, defensiv, destruktiv und vor allem mutlos spielen.
Gacinovic!
Machridro schrieb:Alex Meier ist das Sinnbild der Mutlosigkeit bei der Eintracht. Mittlerweile glaube ich wirklich, dass Meier einer der Spieler war, der ein Problem mit Schaaf hatte. Scheinbar hat der tatsächlich mal diese Wohlfühloase durchbrochen und den Spielern ordentlich Feuer gemacht. Ist halt blöd, wenn man die Jahre zuvor an etwas anderes gewöhnt war... Ich fand den Fußball unter Schaaf übrigens auch schrecklich, aber das jetzt ist einfach nur noch ernüchternd...
Alex hat nicht die Metalität zum Kapitän.
Das ist leider so.
Ich erwarte auch keinen Sieg gegen Mainz, aber ich erwarte, dass wir auf Sieg spielen. Leider glaube ich daran nicht ob der Aussagen Meiers und Hübners.
Zurzeit finde ich das alles einfach nur erbärmlich, aber stören dürfen wir diese Wohlfühloase bei der Eintracht auf gar keinen Fall. Der Trainer macht ja alles richtig und die Mannschaft kann einfach nicht besser. Ich brech ab...
Tobitor schrieb:Der Alex Meier, der ständig Extra-Schichten nach dem Training schiebt und zu unseren ehrgeizigsten Spielern gehört, soll ein Problem mit hartem Training und dem Ende der "Wohlfühloase" gehabt haben?Machridro schrieb:
Alex hat nicht die Metalität zum Kapitän.
Das ist leider so.
Alex Meier ist das Sinnbild der Mutlosigkeit bei der Eintracht. Mittlerweile glaube ich wirklich, dass Meier einer der Spieler war, der ein Problem mit Schaaf hatte. Scheinbar hat der tatsächlich mal diese Wohlfühloase durchbrochen und den Spielern ordentlich Feuer gemacht. .
Sehr unwahrscheinlich. Da würde ich eher mal bei einem klugen Kopf, mit vollem Akku und großem Mitteilungsbedürfnis, nachfragen.
Davon ab, werde ich bei dem aktuellen Interview von Meier das Gefühl nicht los, dass er damit von jemand anderem vorgeschickt wurde.
Tobitor schrieb:Das ist spätestens seit seiner Norderney-Bemerkung kein Geheimnis mehr.
Mittlerweile glaube ich wirklich, dass Meier einer der Spieler war, der ein Problem mit Schaaf hatte.
Fingerfertig schrieb:Soweit sind wir schon gekommen... ein Jens Keller wird hier als Messias gehandelt... meine Güte
Wer kann denn hier ernsthaft Zorniger auflisten?? Den zerreißt unser Mannschaftsklüngel doch in tausend Stücke!
Wie ich schon vor der Saison gesagt habe: Jens Keller ist der Mann! Er hat hier gespielt, wohnt noch in der Nähe und hat sich auf Schalke über zwei Spielzeiten ein Programm gegeben, da wären einige längst zusammengebrochen. Seine Erfolge in Liga und Champions League sind nicht zu verachten und er hat mitgeholfen, den gewohnt starken Schalker Nachwuchs ans BuLi-Tagesgeschäft ranzuführen. Ihn zeichnet ein starker Charakter aus, er vermittelt Ruhe und Selbstvertrauen und kann über seine durchaus vorhandene emotionale Seite auch mal die komplette Kabine zusammenfalten.
Den Schritt hätte der Verein locker bereits vor der Saison gehen können. Aber hier werden augenscheinlich so viele Fehler gemacht, dass man sich nur noch an de Kopp greifen will. Wenn ich allein dran denke, wer hier im näheren Umfeld schon gekickt hat, oder dem Verein angeboten wurde und man entweder blind war oder dankend abgelehnt hat...
André Hahn, Emre Can, Marko Marin (länger her), Vincenzo Grifo, Kevin Volland....alleine für die letzten beiden könnte ich Hübner heute noch den Hals umdrehen...
Also: Keller rein. Fee raus. Märchenmäßiges Happy End!
Charakterlich scheint er ein dufter Typ zu sein, und er hat Durchhaltevermögen. Was sie auf Schalke mit ihm gemacht haben war schon unter aller Sau.
Allerdings hat man ihm dort große taktische Mängel vorgeworfen, vogelwildes Spiel, die Spieler seien im auf der Nase rumgetanzt... und dazu die oft sehr unglücklichen PK's und Interviews von Keller, wo er nicht grade den diplomatischsten und differenziertesten Eindruck gemacht hat...
Ne Leute, hier wird ständig ein moderner, innovativer Konzepttrainer gefordert, mit pädagogischen Geschick etc... und dann kommen einige mit Jens Keller um die Ecke... krass wie verzweifelt manche schon sind
Diegito schrieb:So ist es. Dann lieber Veh behalten.Fingerfertig schrieb:
Wer kann denn hier ernsthaft Zorniger auflisten?? Den zerreißt unser Mannschaftsklüngel doch in tausend Stücke!
Wie ich schon vor der Saison gesagt habe: Jens Keller ist der Mann! Er hat hier gespielt, wohnt noch in der Nähe und hat sich auf Schalke über zwei Spielzeiten ein Programm gegeben, da wären einige längst zusammengebrochen. Seine Erfolge in Liga und Champions League sind nicht zu verachten und er hat mitgeholfen, den gewohnt starken Schalker Nachwuchs ans BuLi-Tagesgeschäft ranzuführen. Ihn zeichnet ein starker Charakter aus, er vermittelt Ruhe und Selbstvertrauen und kann über seine durchaus vorhandene emotionale Seite auch mal die komplette Kabine zusammenfalten.
Den Schritt hätte der Verein locker bereits vor der Saison gehen können. Aber hier werden augenscheinlich so viele Fehler gemacht, dass man sich nur noch an de Kopp greifen will. Wenn ich allein dran denke, wer hier im näheren Umfeld schon gekickt hat, oder dem Verein angeboten wurde und man entweder blind war oder dankend abgelehnt hat...
André Hahn, Emre Can, Marko Marin (länger her), Vincenzo Grifo, Kevin Volland....alleine für die letzten beiden könnte ich Hübner heute noch den Hals umdrehen...
Also: Keller rein. Fee raus. Märchenmäßiges Happy End!
Soweit sind wir schon gekommen... ein Jens Keller wird hier als Messias gehandelt... meine Güte
Charakterlich scheint er ein dufter Typ zu sein, und er hat Durchhaltevermögen. Was sie auf Schalke mit ihm gemacht haben war schon unter aller Sau.
Allerdings hat man ihm dort große taktische Mängel vorgeworfen, vogelwildes Spiel, die Spieler seien im auf der Nase rumgetanzt... und dazu die oft sehr unglücklichen PK's und Interviews von Keller, wo er nicht grade den diplomatischsten und differenziertesten Eindruck gemacht hat...
Ne Leute, hier wird ständig ein moderner, innovativer Konzepttrainer gefordert, mit pädagogischen Geschick etc... und dann kommen einige mit Jens Keller um die Ecke... krass wie verzweifelt manche schon sind
Keller fände ich auch gut. Nach Zornigers Abgang besteht halt die Gefahr, daß Stuttgart es nochmal mit ihm probiert...
Schui kann letztlich nicht mehr in die Hose gehen wie Veh oder Schaaf.
Selbst jemand wie Klopp oder Favre würden nichts garantieren
Selbst jemand wie Klopp oder Favre würden nichts garantieren
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird, aber es muss anders werden, damit es besser werden kann.
In dem Sinne: ich bin auch für einen Trainerwechsel. Vor dieser Saison gab es mMn einige gute Alternativen auf dem Markt (Breitenreiter, Lewandowski, Ruthenbeck). Leider hat man sich damals für die mutloseste aller Varianten entschieden und Veh zurückgeholt.
Jetzt würde ich aber gerne mal einen Trainer sehen, der hier richtig anpackt und etwas verändert. Wenn das Schur sein sollte, könnte ich sehr gut damit leben.
In dem Sinne: ich bin auch für einen Trainerwechsel. Vor dieser Saison gab es mMn einige gute Alternativen auf dem Markt (Breitenreiter, Lewandowski, Ruthenbeck). Leider hat man sich damals für die mutloseste aller Varianten entschieden und Veh zurückgeholt.
Jetzt würde ich aber gerne mal einen Trainer sehen, der hier richtig anpackt und etwas verändert. Wenn das Schur sein sollte, könnte ich sehr gut damit leben.
Im Übrigen ist das mit dem Testspiel nur ein Mosaikstein. Ein Indiz. Wofür weißt du sicher selbst.
Tobitor schrieb:Man wird natürlich viele Gründe ins Feld führen. Die Nationalspieler, die nicht da waren, Verletzte, wohltuende Pause, was weiß ich. Gerade jetzt, als sich ein Turnaround abzuzeichnen begann, hätte man sich da hineinbeißen müssen, ohne Kompromisse. Und da hätte ein Testspiel sehr viel wert sein können.
Ich stimme dir in vielerlei Hinsicht bei Themen zur Eintracht zu, aber dass man aus Bequemlichkeit kein Testspiel in der Länderspiel-Pause absolviert hat, kann und will ich nicht glauben.
Man kann aber zum Beispiel auch im Training verschiedene Dinge sehr gut bzw. teilweise besser einstudieren als in einem Testspiel. Ob in dieser Hinsicht etwas passiert ist, weiß ich nicht. Aber, wie gesagt, ich glaube nicht, dass man aus Bequemlichkeit auf ein Testspiel verzichtet hat, sondern man dafür schon seine Gründe gehabt hat.
Tobitor schrieb:Naja aber 11 gegen 11 kann man im Training nicht einstudieren wenn ein großer Teil der Spieler auf Länderspielreise ist...da würde ein Testspiel schon Sinn machen!
Man kann aber zum Beispiel auch im Training verschiedene Dinge sehr gut bzw. teilweise besser einstudieren als in einem Testspiel. Ob in dieser Hinsicht etwas passiert ist, weiß ich nicht. Aber, wie gesagt, ich glaube nicht, dass man aus Bequemlichkeit auf ein Testspiel verzichtet hat, sondern man dafür schon seine Gründe gehabt hat.
Vor allem wenn es um Automatismen geht, die bei uns quasi kaum vorhanden sind.
Mich hat es auch sehr verwundert das man kein Testspiel vereinbart hat, selbst wenn es nur gegen einen Drittligisten gewesen wäre, oder gar einen Regionalligisten... bei sowas kann man sich auch mal Selbstvertrauen und Sicherheit holen. Wesentlich mehr als bei einem 0815 Nachmittagstraining was bei uns eh nur maximal 70 minuten dauert...
Was mich schier wahnsinnig macht vor Ärger ist das Folgende:
Im Prinzip ist Vehs jüngster Weg nachzuvollziehen. Nach mehreren erbärmlichen Auftritten zieht er die Reißleine, legt den absoluten Schwerpunkt auf Defensive und Stabilisierung. In meinen Augen völlig richtig. Der Erfolg: ein nicht erwartetes Remis gegen Bayern und ein Auswärts-Remis in Hoffenheim mit stark ansteigender spielerischer Tendenz, da die Sicherheit langsam zurückzukommen schien.
Und jetzt: statt diese Tendenz zu stärken und zu stablilisieren, die Sicherheit zu festigen und in einem Testspiel am spielfreien WE die Dinge weiter zu verfeinern, Waldschmidt, Gerez, Luc Spielpraxis zu geben, die Sache ohne Haris auszuprobieren, Medo nach Verletzung wieder heranzuführen oder die einen oder anderen Dinge einzustudieren - macht man nix!!!!
Der Effekt: die ansteigende Tendenz zum Teufel, Gelegenheiten verpasst, jetzt fangen wir wieder Stand Ingolstadt an. Und das nur aus Bequemlichkeit. Die Spieler waren ja derart ausgepowert...
Man hätte locker zumindest einen starken Drittligisten bekommen können. Aber so ein freies WE ist halt auch was Schönes.
Im Prinzip ist Vehs jüngster Weg nachzuvollziehen. Nach mehreren erbärmlichen Auftritten zieht er die Reißleine, legt den absoluten Schwerpunkt auf Defensive und Stabilisierung. In meinen Augen völlig richtig. Der Erfolg: ein nicht erwartetes Remis gegen Bayern und ein Auswärts-Remis in Hoffenheim mit stark ansteigender spielerischer Tendenz, da die Sicherheit langsam zurückzukommen schien.
Und jetzt: statt diese Tendenz zu stärken und zu stablilisieren, die Sicherheit zu festigen und in einem Testspiel am spielfreien WE die Dinge weiter zu verfeinern, Waldschmidt, Gerez, Luc Spielpraxis zu geben, die Sache ohne Haris auszuprobieren, Medo nach Verletzung wieder heranzuführen oder die einen oder anderen Dinge einzustudieren - macht man nix!!!!
Der Effekt: die ansteigende Tendenz zum Teufel, Gelegenheiten verpasst, jetzt fangen wir wieder Stand Ingolstadt an. Und das nur aus Bequemlichkeit. Die Spieler waren ja derart ausgepowert...
Man hätte locker zumindest einen starken Drittligisten bekommen können. Aber so ein freies WE ist halt auch was Schönes.
WuerzburgerAdler schrieb:Ich stimme dir in vielerlei Hinsicht bei Themen zur Eintracht zu, aber dass man aus Bequemlichkeit kein Testspiel in der Länderspiel-Pause absolviert hat, kann und will ich nicht glauben.
Was mich schier wahnsinnig macht vor Ärger ist das Folgende:
Im Prinzip ist Vehs jüngster Weg nachzuvollziehen. Nach mehreren erbärmlichen Auftritten zieht er die Reißleine, legt den absoluten Schwerpunkt auf Defensive und Stabilisierung. In meinen Augen völlig richtig. Der Erfolg: ein nicht erwartetes Remis gegen Bayern und ein Auswärts-Remis in Hoffenheim mit stark ansteigender spielerischer Tendenz, da die Sicherheit langsam zurückzukommen schien.
Und jetzt: statt diese Tendenz zu stärken und zu stablilisieren, die Sicherheit zu festigen und in einem Testspiel am spielfreien WE die Dinge weiter zu verfeinern, Waldschmidt, Gerez, Luc Spielpraxis zu geben, die Sache ohne Haris auszuprobieren, Medo nach Verletzung wieder heranzuführen oder die einen oder anderen Dinge einzustudieren - macht man nix!!!!
Der Effekt: die ansteigende Tendenz zum Teufel, Gelegenheiten verpasst, jetzt fangen wir wieder Stand Ingolstadt an. Und das nur aus Bequemlichkeit. Die Spieler waren ja derart ausgepowert...
Man hätte locker zumindest einen starken Drittligisten bekommen können. Aber so ein freies WE ist halt auch was Schönes.
Tobitor schrieb:Man wird natürlich viele Gründe ins Feld führen. Die Nationalspieler, die nicht da waren, Verletzte, wohltuende Pause, was weiß ich. Gerade jetzt, als sich ein Turnaround abzuzeichnen begann, hätte man sich da hineinbeißen müssen, ohne Kompromisse. Und da hätte ein Testspiel sehr viel wert sein können.
Ich stimme dir in vielerlei Hinsicht bei Themen zur Eintracht zu, aber dass man aus Bequemlichkeit kein Testspiel in der Länderspiel-Pause absolviert hat, kann und will ich nicht glauben.
Hradecky 4.0 schwächer Abschlag vor dem 0:1 sonst okay
Chandler 6.0 nicht Bundesliga tauglich
Zambrano 4.5 so lala arme Sau ab und an.
Abraham 4.0 zwischen Himmel und Hölle
Oczipka 4.0 bißchen mehr Willen tät nicht schaden
Iggy 4.5 nur kämpfen und rennen reicht nicht
Hasebe 4.5 schwach
Medojevic 3.0 wenigstens einer der kämpfte und wollte auch wenn technisch limitiert
Stendera 4.0 Kampf ja aber völlig Kopflos
Meier 4.5 war er auf dem Platz als Kapitän muss da mehr kommen
Aigner 5.0 muss mind. eine Bude machen
Castaignos 4.0 wollte konnte dann nicht mehr
Gereghziger 5.0 schwach
Waldschmidt 4.5
Veh oh weh taktisch war das nix staunen zu schauen.....
BH&HB da muss im Winter was passieren. LM Sturm RV
Chandler 6.0 nicht Bundesliga tauglich
Zambrano 4.5 so lala arme Sau ab und an.
Abraham 4.0 zwischen Himmel und Hölle
Oczipka 4.0 bißchen mehr Willen tät nicht schaden
Iggy 4.5 nur kämpfen und rennen reicht nicht
Hasebe 4.5 schwach
Medojevic 3.0 wenigstens einer der kämpfte und wollte auch wenn technisch limitiert
Stendera 4.0 Kampf ja aber völlig Kopflos
Meier 4.5 war er auf dem Platz als Kapitän muss da mehr kommen
Aigner 5.0 muss mind. eine Bude machen
Castaignos 4.0 wollte konnte dann nicht mehr
Gereghziger 5.0 schwach
Waldschmidt 4.5
Veh oh weh taktisch war das nix staunen zu schauen.....
BH&HB da muss im Winter was passieren. LM Sturm RV
Hradecky 3,0 - hielt eigentlich mal wieder alles, was er halten konnte. Die Abschläge waren auch gut. Vor dem 1-0 mit einem risikoreichen Pass. Medojevic darf den Ball aber dann nicht so vertändeln.
Hasebe 4,5 - naja, mir gefällt er als RV eigentlich nicht wirklich, im DM aber auch kaum besser.
Zambrano 3,5 - meist kompromisslos und ohne größere Fehler. Das hat gepasst.
Abraham 3,5 - ähnlich wie Zambrano. Beim ersten Tor trifft ihn wenig schuld, hat halt einfach blöd ausgesehen.
Oczipka 4,0 - war noch okay. Manchmal muss er den Ball früher los werden. Offensiv geht zurzeit auch sehr wenig bei ihm, obwohl er es doch eigentlich könnte...
Medojevic 4,0 - der Einsatz hat gestimmt. Vor dem 1-0 darf er den Ball aber nicht verlieren. Der Bock kostet eine halbe Note, ansonsten wars aus meiner Sicht ordentlich.
Stendera 3,0 - unser bester Mann heute. Wirklich geglänzt hat und konnte er auch nicht, aber der Einsatz hat gestimmt und man hat wenigstens bei ihm gesehen, dass er kicken kann.
Ignjowski 5,0 - das war heute gar nichts. Ist aber auch nicht seine Position auf Linksaußen.
Meier 4,5 - das war wieder arg wenig von ihm. Kaum Ballkontakte, kaum am Spiel teilgenommen, was aber auch dem System geschuldet ist. Hinten wenigstens ein paar mal ausgeholfen.
Aigner 4,5 - was ist nur mit ihm los? Es gelingt ihm einfach fast überhaupt nichts mehr. Ein-, zweimal steht er mehr als einen Meter im Abseits und macht so eine gute Chance zunichte.
Castaignos 3,5 - hat mich positiv überrascht in der kurzen Zeit, in der er spielen durfte. Leider wohl schwerer verletzt.
Chandler 5,0 - ich vermisse bei ihm fast alles, was einen BL-Spieler auszeichnet. Jung würde uns als RV sehr gut tun, denke ich.
Gerezgiher 4,5 - eigentlich nicht zu bewerten, da ich mich an keine einzige Ballaktion von ihm erinnern kann. Die 4,5 gibt's nur, weil es erst sein dritter BL-Einsatz war.
Waldschmidt - keine Bewertung. Er ist aber mMn schon um einiges weiter als Gerezgiher.
Hasebe 4,5 - naja, mir gefällt er als RV eigentlich nicht wirklich, im DM aber auch kaum besser.
Zambrano 3,5 - meist kompromisslos und ohne größere Fehler. Das hat gepasst.
Abraham 3,5 - ähnlich wie Zambrano. Beim ersten Tor trifft ihn wenig schuld, hat halt einfach blöd ausgesehen.
Oczipka 4,0 - war noch okay. Manchmal muss er den Ball früher los werden. Offensiv geht zurzeit auch sehr wenig bei ihm, obwohl er es doch eigentlich könnte...
Medojevic 4,0 - der Einsatz hat gestimmt. Vor dem 1-0 darf er den Ball aber nicht verlieren. Der Bock kostet eine halbe Note, ansonsten wars aus meiner Sicht ordentlich.
Stendera 3,0 - unser bester Mann heute. Wirklich geglänzt hat und konnte er auch nicht, aber der Einsatz hat gestimmt und man hat wenigstens bei ihm gesehen, dass er kicken kann.
Ignjowski 5,0 - das war heute gar nichts. Ist aber auch nicht seine Position auf Linksaußen.
Meier 4,5 - das war wieder arg wenig von ihm. Kaum Ballkontakte, kaum am Spiel teilgenommen, was aber auch dem System geschuldet ist. Hinten wenigstens ein paar mal ausgeholfen.
Aigner 4,5 - was ist nur mit ihm los? Es gelingt ihm einfach fast überhaupt nichts mehr. Ein-, zweimal steht er mehr als einen Meter im Abseits und macht so eine gute Chance zunichte.
Castaignos 3,5 - hat mich positiv überrascht in der kurzen Zeit, in der er spielen durfte. Leider wohl schwerer verletzt.
Chandler 5,0 - ich vermisse bei ihm fast alles, was einen BL-Spieler auszeichnet. Jung würde uns als RV sehr gut tun, denke ich.
Gerezgiher 4,5 - eigentlich nicht zu bewerten, da ich mich an keine einzige Ballaktion von ihm erinnern kann. Die 4,5 gibt's nur, weil es erst sein dritter BL-Einsatz war.
Waldschmidt - keine Bewertung. Er ist aber mMn schon um einiges weiter als Gerezgiher.
Mainhattener schrieb:ganz großen murks?
Was machen Hradecky und Abraham da?
In dem Zusammenhang: Hat jemand das Spiel der U21 gesehen? Beeindruckende Leistung der Schalker Jungspunde. Die dürfen halt auch regelmäßig in ihrer "Kampfmannschaft" spielen. Ich würde gerne mal Luca, Joel und Marc zusammen über einen längeren Zeitraum spielen sehen. Wird unter Veh nicht passieren...
Und bleibt mir fodd mit "In dieser Situation bringt man keine jungen Spieler..."
Tim
Und bleibt mir fodd mit "In dieser Situation bringt man keine jungen Spieler..."
Tim
Timmi32 schrieb:Du vergleichst also einen Sané, einen Meyer und einen Goretzka mit Waldschmidt und Gerezgiher? Vom "Spielen-lassen" sind die auch nicht so gut geworden. Wären Waldschmidt oder Gerezgiher schon ähnlich weit, würden die bei uns natürlich auch spielen. Sind sie halt leider noch nicht.
In dem Zusammenhang: Hat jemand das Spiel der U21 gesehen? Beeindruckende Leistung der Schalker Jungspunde. Die dürfen halt auch regelmäßig in ihrer "Kampfmannschaft" spielen. Ich würde gerne mal Luca, Joel und Marc zusammen über einen längeren Zeitraum spielen sehen. Wird unter Veh nicht passieren...
Und bleibt mir fodd mit "In dieser Situation bringt man keine jungen Spieler..."
Tim
P.S.:
Mich nervt dieses Rumgeflenne hier allgemein, besonders Hyundai sollte sich mal zurücknehmen und nicht jeden Tag seine immer gleiche Kritik fortwährend wiederholen.
Ist ja kaum auszuhalten hier....
Tobitor schrieb:Verstehe vollkommen, was du sagen willst. Aber wie so oft gibt es auch hier ein "Aber".
Du vergleichst also einen Sané, einen Meyer und einen Goretzka mit Waldschmidt und Gerezgiher? Vom "Spielen-lassen" sind die auch nicht so gut geworden. Wären Waldschmidt oder Gerezgiher schon ähnlich weit, würden die bei uns natürlich auch spielen. Sind sie halt leider noch nicht.
Gegen Stuttgart spielte gerade Sané unterirdisch. Lustlos, lauffaul, fehlerhaft. Breitenreiter ließ ihn trotzdem drauf. "Muss er durch", so seine Aussage.
Kurz vor Schluss ein Geistesblitz von ebenjenem Sané und er erzielte den Siegtreffer.
Da waren von allen Genannten schon reihenweise schlechtere Spiele dabei. Trotzdem bringt sie Breitenreiter immer und immer wieder. Mal in der Startelf, mal als Einwechselspieler. Auch nach schwächeren Auftritten. Seine Beharrlichkeit und sein Feingefühl, wie er diese Spieler weiterbringt, beeindrucken mich schon.
Genau darum gehts glaub ich irgendwie.
Picke mir mal ganz bewusst einige Beispiele raus.
Ich denke mit mehr Spielpraxis könnte er durchaus die Position ausfüllen. Gegen Hertha recht unglücklich, trotzdem hat er gezeigt das er räume nutzen kann.
Alles eine Frage des Wollens, nicht des Könnens.
clakir schrieb:der ihn damals um jeden Preis holen wollte.
Kadlec - in meinen Augen eine gute Lösung, in Vehs Augen offenbar nicht...
Ich denke mit mehr Spielpraxis könnte er durchaus die Position ausfüllen. Gegen Hertha recht unglücklich, trotzdem hat er gezeigt das er räume nutzen kann.
Gacinovic - hochgelobtes Talent, braucht noch ZeitAuf der Bank kommen sie allerdings nicht weiter.
Gerezgiher - hochgelobtes Talent, braucht noch Zeit
Seferovic - denkbare Lösung, aber auf der Position eigentlich verschenktAuf der Bank erst recht. Da AMFG gesetzt ist, kann vorne nur einer von beiden Spielen. Also lieber einen der beiden auf LM spielen lassen.
Castaignos - denkbare Lösung, aber auf der Position eigentlich verschenkt
Oczipka - wird links hinten benötigtDa wir nur mit einem LV spielen, sitzt einer auf der Bank. Otsche sehe ich nicht gerne als LM. DJ hat das schon öfter gespielt. Sollte Otsche schwächeln, rückt DJ auf die LV-Position, ein oben genannter LM kommt rein.
Djakpa - wird links hinten benötigt
Alles eine Frage des Wollens, nicht des Könnens.
Ibanez schrieb:Meines Wissens hat Djakpa ein einziges Spiel über einen längeren Zeitraum als LA gespielt (letzte Saison gegen Hertha) und das mehr schlecht als recht.
Picke mir mal ganz bewusst einige Beispiele raus.clakir schrieb:
Kadlec - in meinen Augen eine gute Lösung, in Vehs Augen offenbar nicht...
der ihn damals um jeden Preis holen wollte.
Ich denke mit mehr Spielpraxis könnte er durchaus die Position ausfüllen. Gegen Hertha recht unglücklich, trotzdem hat er gezeigt das er räume nutzen kann.Gacinovic - hochgelobtes Talent, braucht noch Zeit
Gerezgiher - hochgelobtes Talent, braucht noch Zeit
Auf der Bank kommen sie allerdings nicht weiter.Seferovic - denkbare Lösung, aber auf der Position eigentlich verschenkt
Castaignos - denkbare Lösung, aber auf der Position eigentlich verschenkt
Auf der Bank erst recht. Da AMFG gesetzt ist, kann vorne nur einer von beiden Spielen. Also lieber einen der beiden auf LM spielen lassen.Oczipka - wird links hinten benötigt
Djakpa - wird links hinten benötigt
Da wir nur mit einem LV spielen, sitzt einer auf der Bank. Otsche sehe ich nicht gerne als LM. DJ hat das schon öfter gespielt. Sollte Otsche schwächeln, rückt DJ auf die LV-Position, ein oben genannter LM kommt rein.
Alles eine Frage des Wollens, nicht des Könnens.
Ich kann ja verstehen das man jungen Spielern wie Gacinovic am Anfang noch Zeit lässt aber wenn nach nem halben Jahr ja sogar überlegt wird noch einen wie Sam oder Obasi für die Position zu holen dann verstehe ich das nicht mehr und mich würde es ja mal interessieren ob ein Talent wie z.B. der Leroy Sane sich auf Schalke so entwickelt hätte wäre dort Armin Veh Trainer.
Tobitor schrieb:Ja richtig... Sane ist ein absolutes Ausnahmetalent, der Kerl ist 19 Jahre jung und spielt schon wie ein 25 jähriger... technisch stark, schnell, durchsetzungsfähig... der wird der nächste Superstar Deutschlands, auf dem Niveau von Reus, Götze, Müller... da leg ich mich fest!
Sané ist mMn halt ein ganz schlechtes Beispiel...
Da sind unsere Jungs noch ein ganzes Stück entfernt... selbst Stendera...und der ist eigentlich schon super weit für sein Alter!