
Tobitor
6252
DelmeSGE schrieb:Erstaunlich offen und erfrischend war es, finde ich.
Fakt ist,daß es ein erstaunlich gutes Bundesligaspiel war,von beiden Teams,mit einer Eintracht,die zeigte,was in ihr steckt.
Erstaunlich gut war das sicher nicht - das sagt für mich zumindest eine Passquote von um die 60% für beide Teams aus.
Tobitor schrieb:Was intressiert einem in so einem eminent wichtigen Spiel die Passquote?
Erstaunlich gut war das sicher nicht - das sagt für mich zumindest eine Passquote von um die 60% für beide Teams aus.
Für mich war es eminent wichtig,dass sie sofort den Ausgleich erzielt haben.
Noch wichtiger war für mich dass Aigner -wieder-das Tor traf und das habe ich dem Spieler sowas von gewünscht-hoffentlich löst es bei ihm die Blockade im Kopf.
Was für mich auch wichtig war,dass die Mannschaft gekämpft hat und sich wieder einige schöne Torchancen erarbeitet hat und mit diesem,wenn auch knappen Sieg in die Rückrunde starten kann und es sich ob dieses Sieges darauf aufbauen lässt und das-Selbstbewusstsein-wieder zurück kehrt.
Für Armin Veh spricht-dass er trotz der ganzen Anfeindungen in den Foren-sich bei den Fans-bedankt für die Unterstützung.
Mehr kann man nicht verlangen und sollte ob der verkorksten Hinrunde auch kein Freibrief für ihn sein,aber ich bin mir sicher das er alles in der Rückrundenvorbereitung dran setzt die Mannschaft in die Spur zu bringen und sollte ihm das gelingen gehe ich von einer spannenden und erfolgreichen Rückrunde aus und wir werden dann sehen,wo man am Ende steht.
Man darf auch nicht vergessen,das die Aussagen von ihm entstanden unter dem Druck den er bekam von den Medien und Fans und diese Dinge sind an Veh auch nicht spurlos vorüber gegangen und als Selbstschutz kommt er arrogant daher-jeder so wie er es für richtig hält.
Mit Marco Fabian hat man einen Allrounder geholt der links wie rechts und im OM für Schnellikeit sorgen kann.
LT.Hübner soll noch einer für die Innenverteidigung kommem-schneller Innenverteidiger-und für die Offensive und dann werden die Würfel neu gemischt.
Ich war auch strikt gegen eine Rückkehr von Armin Veh und trotz allem wünsche ich der Mannschaft und ihm eine erfolgreichere Rückrunde und wenn er die Spieler positionsgetreu spielen lässt,klappt das auch mit dem -Nichtabstiegsplatz und mehr!!!
Hradecky: 2,5
Gewohnt sicher, vor allem bei hohen Bällen. Stark im 2 gegen 1. Abschläge diesmal nicht so gut.
Ignjovski: 3,0
Deutete - wieder einmal - an, dass er die Lösung auf RV sein kann. Wobei die Betonung auf "kann" liegt, denn defensiv muss er seine Fehler abstellen (Kopfball zum Gegner etc.). Starke Flanke zum 1:1.
Abraham: 2,0
Gute Partie des Argentiniers, wenn auch mit ein paar riskanten Tacklings. So schnell läuft dem niemand weg.
Russ: 3,5
Deutlich im Schatten von Abraham, aber keineswegs enttäuschend. Slapstickeinlage kurz vor Schluss.
Oczipka: 3,0
Spielte hinten sicher und nach vorne seinen alten Trott, bis auf eine Szene, in der er plötzlich wieder der Oczipka war, den wir sehen wollen. Trotzdem. Hat offenbar wenig Interesse an einem Zusammenspiel mit dem LA.
Hasebe: 4,5
Eifrig, kämpferisch voll da, aber viel zu viele Fehler, die auch zu guten Bremer Gelegenheiten führten.
Stendera: 2,5
Läuferisch unglaublich, fast ständig unterwegs. Klasse Pass auf Seferovic, auch am 1:1 beteiligt. Wer gewöhnt ihm das ständige Reklamieren ab?
Aigner: 2,5
Typischer Aigner: das Spiel und auch das Tor. Auch wenn ihm nicht viel gelingt, er gibt nie auf. Belohnte sich selbst mit einem Tor, wie es bei uns nur Aigner kann. Winterpause kommt für ihn zur Unzeit.
Meier: 2,5
Wieder wesentlich präsenter als noch vor Wochen. Der Grund: er läuft jetzt auch, wenn wir den Ball haben und nicht nur dem Gegner hinterher. Sofort mit viel mehr Spielanteilen und auch einem Zuckerpass auf Seferovic. Klasse Tor.
Kadlec: 4,5
Kam eigentlich nie richtig ins Spiel. Auswechslung war folgerichtig.
Seferovic: 3,0
Muss dringend an seiner Technik arbeiten, flipperte wieder wie Ama in seinen besten Tagen. Eine bessere Ballbehandlung unter dem Druck des Gegners und bei hohem Tempo hätte ihm auch bei seinen Großchancen geholfen; vor allem bei dem Heber. Starke Torvorbereitung und großer Einsatz im Spiel.
Gacinovic: 3,5
Auch ihm gelang nach Kadlec nicht allzu viel, wurde aber auch kaum in Szene gesetzt. Ist allerdings sehr motiviert und einsatzfreudig bei der Sache. Den Willen und die Schnelligkeit hat er. Arbeitet tadellos nach hinten mit.
Spiel unserer Eintracht:
Spielerisch mit nur wenigen Glanzlichtern, kämpferisch und von der Raumaufteilung her sehr ordentlich. Holt man sich auf diese Weise Selbstvertrauen, wird auch die Fehlerquote niedriger.
Allerdings wandelt die Mannschaft auf einem schmalen Grat. Nur wenige Bruchteile von Prozent weniger Einsatz und Laufbereitschaft und das fragile Gebilde fällt - wegen der immer noch zu vielen Fehler - zusammen.
Stark:
Stark.
Gewohnt sicher, vor allem bei hohen Bällen. Stark im 2 gegen 1. Abschläge diesmal nicht so gut.
Ignjovski: 3,0
Deutete - wieder einmal - an, dass er die Lösung auf RV sein kann. Wobei die Betonung auf "kann" liegt, denn defensiv muss er seine Fehler abstellen (Kopfball zum Gegner etc.). Starke Flanke zum 1:1.
Abraham: 2,0
Gute Partie des Argentiniers, wenn auch mit ein paar riskanten Tacklings. So schnell läuft dem niemand weg.
Russ: 3,5
Deutlich im Schatten von Abraham, aber keineswegs enttäuschend. Slapstickeinlage kurz vor Schluss.
Oczipka: 3,0
Spielte hinten sicher und nach vorne seinen alten Trott, bis auf eine Szene, in der er plötzlich wieder der Oczipka war, den wir sehen wollen. Trotzdem. Hat offenbar wenig Interesse an einem Zusammenspiel mit dem LA.
Hasebe: 4,5
Eifrig, kämpferisch voll da, aber viel zu viele Fehler, die auch zu guten Bremer Gelegenheiten führten.
Stendera: 2,5
Läuferisch unglaublich, fast ständig unterwegs. Klasse Pass auf Seferovic, auch am 1:1 beteiligt. Wer gewöhnt ihm das ständige Reklamieren ab?
Aigner: 2,5
Typischer Aigner: das Spiel und auch das Tor. Auch wenn ihm nicht viel gelingt, er gibt nie auf. Belohnte sich selbst mit einem Tor, wie es bei uns nur Aigner kann. Winterpause kommt für ihn zur Unzeit.
Meier: 2,5
Wieder wesentlich präsenter als noch vor Wochen. Der Grund: er läuft jetzt auch, wenn wir den Ball haben und nicht nur dem Gegner hinterher. Sofort mit viel mehr Spielanteilen und auch einem Zuckerpass auf Seferovic. Klasse Tor.
Kadlec: 4,5
Kam eigentlich nie richtig ins Spiel. Auswechslung war folgerichtig.
Seferovic: 3,0
Muss dringend an seiner Technik arbeiten, flipperte wieder wie Ama in seinen besten Tagen. Eine bessere Ballbehandlung unter dem Druck des Gegners und bei hohem Tempo hätte ihm auch bei seinen Großchancen geholfen; vor allem bei dem Heber. Starke Torvorbereitung und großer Einsatz im Spiel.
Gacinovic: 3,5
Auch ihm gelang nach Kadlec nicht allzu viel, wurde aber auch kaum in Szene gesetzt. Ist allerdings sehr motiviert und einsatzfreudig bei der Sache. Den Willen und die Schnelligkeit hat er. Arbeitet tadellos nach hinten mit.
Spiel unserer Eintracht:
Spielerisch mit nur wenigen Glanzlichtern, kämpferisch und von der Raumaufteilung her sehr ordentlich. Holt man sich auf diese Weise Selbstvertrauen, wird auch die Fehlerquote niedriger.
Allerdings wandelt die Mannschaft auf einem schmalen Grat. Nur wenige Bruchteile von Prozent weniger Einsatz und Laufbereitschaft und das fragile Gebilde fällt - wegen der immer noch zu vielen Fehler - zusammen.
Stark:
Stark.
Noten sind okay, würde Hradecky sogar noch besser bewerten. MMn nur ein schlechter Abschlag, alle anderen kamen zumindest in Richtung eines Eintracht-Spielers, der aber dann nicht immer das Kopfballduell gewinnen konnte.
WuerzburgerAdler schrieb:Sehe ich ähnlich, hat mich sehr an letzte Saison erinnert. MMn war man recht klar überlegen, aber da man erstens die Chancen nicht gemacht hat und zweitens defensiv desöfteren sehr offen stand, konnte man sich heute wie auch in fast jedem Spiel der letzten Saison nie zurücklehnen.
Spiel unserer Eintracht:
Spielerisch mit nur wenigen Glanzlichtern, kämpferisch und von der Raumaufteilung her sehr ordentlich. Holt man sich auf diese Weise Selbstvertrauen, wird auch die Fehlerquote niedriger.
Allerdings wandelt die Mannschaft auf einem schmalen Grat. Nur wenige Bruchteile von Prozent weniger Einsatz und Laufbereitschaft und das fragile Gebilde fällt - wegen der immer noch zu vielen Fehler - zusammen.
Sogar nach diesem total wichtigen und enorm erleichternden Sieg habe ich kein einziges Bild gesehen, bei dem Veh sich mit Spielern in den Armen gelegen hätte. Nur Veh und Hübner haben sich zusammen gefreut. Zwischen Veh und der Mannschaft herrscht ganz offensichtlich weiterhin Eiszeit. Das kann auf Dauer nicht gut gehen.
micl schrieb:Jetzt interpretiere mal nicht andauernd irgendwelche Sachen in nicht geschehene Dinge rein.. Das glaube ich auf gar keinen Fall. Ich denke, dass die Mannschaft nicht gegen den Trainer ist. Das ist sicherlich nicht verkehrt.
Sogar nach diesem total wichtigen und enorm erleichternden Sieg habe ich kein einziges Bild gesehen, bei dem Veh sich mit Spielern in den Armen gelegen hätte. Nur Veh und Hübner haben sich zusammen gefreut. Zwischen Veh und der Mannschaft herrscht ganz offensichtlich weiterhin Eiszeit. Das kann auf Dauer nicht gut gehen.
Trotzdem: man darf nach insgesamt 3-4 ordentlichen Spielen in der Hinrunde jetzt nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Wir haben gerade mal 17 Punkte geholt und fußballerisch meist versagt. Ich bin weiterhin für eine Ablösung von Veh. Das Spiel heute ändert daran erstmal nicht viel. Aber schön, dass wir gewonnen haben.
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, aber es ist zumindest schon mal eine Schwalbe.
Tobitor schrieb:Ob es das Lichtlein war auf das Veh so sehnlichst wartete- ich weiß nicht, ich weiß nicht.
Da stimme ich zu (und auch dem Afrigaaner in Beitrag 60). DAS war doch heute mal ein Lichtblick.
Freue mich, das Du dich über den Transfer freuen kannst.
Ich habe starke faktische Gründe ,
warum ich das weder kann noch möchte.
Ich habe starke faktische Gründe ,
warum ich das weder kann noch möchte.
HarryHirsch schrieb:das ist mir auch völlig schleierhaft. die erste halbzeit war ok, nicht mehr und nicht weniger. gut war das nicht.
Verstehe auch nicht, wie man ein 1:4 gg Dortmund als Lichtblick betrachten kann. In der letzten Veh Saison als es auch gg den Abstieg ging hat er das Spiel gg Dortmund in der Rückrunde abgeschenkt. Das Ergebnis war das gleiche.
so schnell wie in frankfurt zur zeit vereinsseitig die latte immer niedriger gehängt wird macht mich leicht schwindelig. vielleicht sollten wir morgen einfach mit der taktik wie gegen die bayern antreten und das 0:0 über die zeit bringen.
peter schrieb:Da wären wir auch wieder beim Thema "Es gibt keine dummen Fragen". Ich verstehe nicht, wie man dem Trainer so eine Vorlage geben kann, um das Spiel als Lichtblick zu verkaufen? Von der Einstellung her war es ja okay, aber das darf man doch bitteschön bei jedem BL-Spiel erwarten. Fußballerisch war das aber gegen Dortmund weniger als gar nichts.HarryHirsch schrieb:
Verstehe auch nicht, wie man ein 1:4 gg Dortmund als Lichtblick betrachten kann. In der letzten Veh Saison als es auch gg den Abstieg ging hat er das Spiel gg Dortmund in der Rückrunde abgeschenkt. Das Ergebnis war das gleiche.
das ist mir auch völlig schleierhaft. die erste halbzeit war ok, nicht mehr und nicht weniger. gut war das nicht.
so schnell wie in frankfurt zur zeit vereinsseitig die latte immer niedriger gehängt wird macht mich leicht schwindelig. vielleicht sollten wir morgen einfach mit der taktik wie gegen die bayern antreten und das 0:0 über die zeit bringen.
Hat Veh nicht genau das gesagt?! Einstellung ok, spielerisch zu wenig. Und das ausschließlich auf HZ 1 bezogen. Ich meine schon. Aber ich denke Veh kann zur Zeit sagen was er will, oder auch gar nichts sagen. Falsch ist es immer
Da wären wir auch wieder beim Thema "Es gibt keine dummen Fragen". Ich verstehe nicht, wie man dem Trainer so eine Vorlage geben kann, um das Spiel als Lichtblick zu verkaufen? Von der Einstellung her war es ja okay, aber das darf man doch bitteschön bei jedem BL-Spiel erwarten. Fußballerisch war das aber gegen Dortmund weniger als gar nichts.
Ich bin mir auch sicher, das wir gegen Bremen wieder Zeuge von den Künsten von Meier, Russ und Oczipka
werden.
Leute wie Gacinovic, Waldschmidt oder Kinsombi dürfen froh sein, wenn sie auf der Bank sitzen.
werden.
Leute wie Gacinovic, Waldschmidt oder Kinsombi dürfen froh sein, wenn sie auf der Bank sitzen.
Meier ist diese Saison mal wieder unser bester Torschütze. Ich würde ihn auch drin lassen. Wen willst du für ihn denn aufstellen?
Russ spielt eine mMn mehr oder weniger ordentliche Saison. An der IV liegt es nicht, dass wir so schlecht dastehen und sollte Zambrano ausfallen, würde ich Russ auch aufstellen.
Oczipka spielt tatsächlich ziemlich schlecht zurzeit. Bloß sehe ich für die LV keine bessere Alternative. Wieso Djakpa nicht zum Einsatz kommt, hat man gegen mal wieder Dortmund gesehen. Evtl könnte man dort über Kinsombi nachdenken.
Russ spielt eine mMn mehr oder weniger ordentliche Saison. An der IV liegt es nicht, dass wir so schlecht dastehen und sollte Zambrano ausfallen, würde ich Russ auch aufstellen.
Oczipka spielt tatsächlich ziemlich schlecht zurzeit. Bloß sehe ich für die LV keine bessere Alternative. Wieso Djakpa nicht zum Einsatz kommt, hat man gegen mal wieder Dortmund gesehen. Evtl könnte man dort über Kinsombi nachdenken.
Tobitor schrieb:Ich hoffe, das war jetzt aber nicht ernst gemeint....und, guten morgen Armin, ja wir wissen, wie heute wieder gespielt werden wird....
Meier ist diese Saison mal wieder unser bester Torschütze. Ich würde ihn auch drin lassen. Wen willst du für ihn denn aufstellen?
Russ spielt eine mMn mehr oder weniger ordentliche Saison. An der IV liegt es nicht, dass wir so schlecht dastehen und sollte Zambrano ausfallen, würde ich Russ auch aufstellen.
Oczipka spielt tatsächlich ziemlich schlecht zurzeit. Bloß sehe ich für die LV keine bessere Alternative.
ismirdochegal! schrieb:Hallo Ismir...,adler-wmk schrieb:
Entgegen meiner bisherigen Meinung und dem was ich persönlich für richtig erachte, habe ich mich doch entschieden meine Hoffnung weiter in Veh zu setzten.
Mit Veh sind wir aufgestiegen,
mit Veh kam , wenn auch nur 1 Saison , der Zauberfussball nach Frankfurt,
mit Veh sind wir nach all den schweren Zeiten wieder in der EL gewesen
mit Veh haben wir Frankreich gezeigt wer Eintracht Frankfurt ist, was die Fans im Stande sind zu leisten und wir haben mit Veh in Frankreich gefeiert.
Guten Morgen adler-wmk,
als Herr Veh erstmals Trainer bei unserer Eintracht war, war auch ich begeistert von der Art und Weise wie wir mit ihm durch die Bundesliga m*****iert sind und uns von unserer besten Seite (auch durch die Fans) in Europa zeigen konnten. Da haben wohl selbst den Offiziellen der Uefa die Ohren geglüht.
Aber wenn es danach geht, was mir einmal erreicht hatten, dann wäre mein Wunsch, dass wir meinen Lieblingstrainer zurückholen. Dietrich Weise war mit ein Grund warum ich 1974 Fan von Eintracht Frankfurt geworden bin - werden musste!
Und ihm zur Seite würde ich (!) Jörg Berger stellen, wenn er nicht viel zu früh verstorben wäre.
In der jetzigen Situation halte ich Armin Veh für den völlig falschen Mann bei uns. Er hat m. E. null Konzept, stellt die Spieler auf Positionen wo sie nicht "hingehören" und macht mich mit seiner Selbstverliebtheit und Arroganz wahnsinnig.
Vielleicht hätte man dann schon eher Thomas Schaaf die Chance geben sollen weiterzumachen. Er hat mit einem "schlechteren Kader" und (auch) großen Verletzungsproblemen einen 9. Platz mit 43 Punkten erzielt.
Das Du aber hier einmal begründest warum Du Armin Veh unterstützt und Deine Meinung in diesem Punkt wieder geändert hast, nötigt mir Respekt ab.
Hoffen wir gemeinsam auf einen Heimsieg am Samstag.
Gruß
ismir...
danke zu Deiner Aussage bezüglich meines Meinungswechsels.
Auch ich hoffe das wir am Wochenende unseren Heimsieg feiern dürfen.
Sollte er die Wende schaffen, stellen sich mir jedoch ganz andere Fragen:
Kann Armin Veh das verspielte Vertrauen einiger Fans jemals wieder zurückgewinnen oder ist bereits viel zu viel Schaden entstanden ?
Wird hier jemals Ruhe einkehren solange er Trainer ist ?
Meine Meinung:
Sollte er es schaffen, dann sollten auch die Fans den Reset - Knopf drücken, denn sonst haben wir bereits vor Beginn der neuen Saison verloren.
adler-wmk schrieb:Deine Fragen stellen sich sowieso nicht. Vehs Zeit als Trainer ist vorbei. Der Fußball hat sich verändert. Jemand, der meint, er könnte mit seinem Wissen von vor 5-20 Jahren noch in der heutigen Zeit als Trainer glänzen und müsste sich nicht ständig selbst hinterfragen und weiterbilden, hat in der Bundesliga nichts mehr verloren.
Sollte er die Wende schaffen, stellen sich mir jedoch ganz andere Fragen:
adler-wmk schrieb:So sieht es aus. Bin ganz deiner Meinung. Wer sollte denn sonst kommen und es besser machen?
Hallo zusammen,
ich habe mir mal so meinen Kopf gemacht und meine eigenen Argumente ob pro oder contra + Gesamtsituation Verein und Mannschaft, aber auch die Saison vor und während der EL Teilnahme mit in die Waagschale geworfen !
Entgegen meiner bisherigen Meinung und dem was ich persönlich für richtig erachte, habe ich mich doch entschieden meine Hoffnung weiter in Veh zu setzten.
Mit Veh sind wir aufgestiegen,
mit Veh kam , wenn auch nur 1 Saison , der Zauberfussball nach Frankfurt,
mit Veh sind wir nach all den schweren Zeiten wieder in der EL gewesen
mit Veh haben wir Frankreich gezeigt wer Eintracht Frankfurt ist, was die Fans im Stande sind zu leisten und wir haben mit Veh in Frankreich gefeiert.
Veh ist nicht nur wegen seinen "Freunden" zur SGE gekommen, sonder weil er diese Momente mit den Fans erleben durfte. Diese Momente haben ihn DEFINITIV geprägt und er hat eine besondere Verbindung zu diesem Verein und seinen Fans aufgebaut.
Ich bin Veh unglaublich dankbar für die geilen Jahren und vor allem für Europa !
Mir hat die Kombination mit BH gefallen und der Verein fühlte sich im Gesamten sehr gut gut an !
Was hier passiert, hat er eventuell zu spät erkannt, aber ich kaufe es Ihm zu 100 % ab, dass er zu tiefst erschüttert ist und zu allem bereit ist das zu ändern !
Ich unterstütze Ihn und glaube fest das Armin es schaffen wird.
Tobitor schrieb:So sieht es aus. Ich höre immer nur, von den Veh Verteidigern. "Veh war mal gut" "wer soll es denn besser machen?". Ich habe noch von keinem gehört "Das und das macht Veh gerade richtig gut, darauf kann man aufbauen und das würde schlechter werden unter einem neuen Trainer.Helle86 schrieb:
So sieht es aus. Bin ganz deiner Meinung. Wer sollte denn sonst kommen und es besser machen?
Da es schlechter eigentlich nicht mehr geht: fast jeder.
Alleine schon ein paar Siege durch den "Neuen Trainer Effekt" kann vieles ändern.
Beispiel Düsseldorf: Trainer weg und plötzlich spielen sie viel besser und holen 2 Siege hintereinander (Dann allerdings eine skurrile 0:3 Niederlage bei 5:2 Torschüssen, als eigentlich klar bessere Mannschaft) . Da musste noch nicht mal ein neuer Trainer für kommen (der Co-Trainer hat erstmal übernommen).
Tobitor schrieb:ja was ist denn das für eine argumentation?Helle86 schrieb:
So sieht es aus. Bin ganz deiner Meinung. Wer sollte denn sonst kommen und es besser machen?
Da es schlechter eigentlich nicht mehr geht: fast jeder.
mehr fällt den veh befürwortern grundsätzlich nicht ein!
bei einem missstand also nix unternehmen, eine seht hohle argumentation!!
wenn dir nix besseres einfällt na bravo.
es gibt bestimmt genug trainer die in der lage sind sich von spielern und vorstand nicht auf der nase herumtanzen lassen.
nur ob die angesprochenen das wollen ist eine ganz andere frage
Gelöschter Benutzer
So komisch es auch klingen mag, aber mittlerweile ist "der nette Herr Veh" glaube ich eher diffamierend gebraucht. Naja genug, ich les mal den neuen FR Artikel.
Gelöschter Benutzer
Der Unterschied ist nun mal, dass letztes Jahr von bestimmten Personen Insider an die Ohren der Schreiberlinge gelangt sind, die sie ohne mit der Wimper zu zucken, aufs Printmedium gebracht haben bzw. bringen konnten.
Dieses Jahr gibt es keine Insider, sondern einfach nur faktisch die Spiele zu beurteilen. Und wohl recht wahrscheinlich von bestimmten Personen Vorgaben, gewisse Dinge nicht zu schreiben.
Objektiver Journalismus? Bitte. Deswegen die FR aus dem SAW bannen? Ich sehe jetzt nicht, wie FAZ/FNP/was auch immer großartig anders machen bezüglich der Veh-Thematik. Woher also diese Sonderbehandlung für die FR?
Ich wäre eher für die Verbannung des HR. Warum? Dank deren Insider der Herren Bender/Schaaf haben wir nicht Wunschkandidat Lewandowski bekommen, sondern mal wieder den netten Herrn Veh. Danke Herr Bender.
Dieses Jahr gibt es keine Insider, sondern einfach nur faktisch die Spiele zu beurteilen. Und wohl recht wahrscheinlich von bestimmten Personen Vorgaben, gewisse Dinge nicht zu schreiben.
Objektiver Journalismus? Bitte. Deswegen die FR aus dem SAW bannen? Ich sehe jetzt nicht, wie FAZ/FNP/was auch immer großartig anders machen bezüglich der Veh-Thematik. Woher also diese Sonderbehandlung für die FR?
Ich wäre eher für die Verbannung des HR. Warum? Dank deren Insider der Herren Bender/Schaaf haben wir nicht Wunschkandidat Lewandowski bekommen, sondern mal wieder den netten Herrn Veh. Danke Herr Bender.
Freidenker schrieb:Nur ne kleine Anmerkung: ich verstehe nicht, wieso andauernd vom netten, sympathischen Armin Veh geschrieben wird?
netten Herrn Veh.
Ich hab selten einen so arroganten, selbstverliebten Menschen wie Armin Veh gesehen. Das kann man auch bei jeder PK bewundern. Aber sein Charakter steht ja zurzeit auch nicht so wirklich zur Debatte, auch wenn ihm mMn seine Selbstherrlichkeit zurzeit auf jeden Fall zum Verhängnis wird. Naja, was solls - stört mich einfach nur so am Rande, dass Veh immer als sympathisch etc. betitelt wird.
Gelöschter Benutzer
So komisch es auch klingen mag, aber mittlerweile ist "der nette Herr Veh" glaube ich eher diffamierend gebraucht. Naja genug, ich les mal den neuen FR Artikel.
Mir kommt es so vor, als würden Durstwitz' Artikel zensiert. Er schreibt ja:
"Es ist nichts mehr zu erkennen, keine Handschrift, keine Struktur, kein Spielsystem. Es liegt alles brach, es ist alles auseinandergefallen. Es greift nichts mehr, auch kein Defensivkonzept. Diese Mannschaft hat sich im Grunde selbst ad absurdum geführt."
"Diese Mannschaft" ist mir sofort merkwürdig aufgestoßen. Inhaltlich würde hier doch "Dieser Trainer" viel besser passen. Vermutlich stand das auch so in seinem Originalentwurf.
"Es ist nichts mehr zu erkennen, keine Handschrift, keine Struktur, kein Spielsystem. Es liegt alles brach, es ist alles auseinandergefallen. Es greift nichts mehr, auch kein Defensivkonzept. Diese Mannschaft hat sich im Grunde selbst ad absurdum geführt."
"Diese Mannschaft" ist mir sofort merkwürdig aufgestoßen. Inhaltlich würde hier doch "Dieser Trainer" viel besser passen. Vermutlich stand das auch so in seinem Originalentwurf.
micl schrieb:Zur Mannschaft gehört auch der Trainer. Mit IDs Artikel hab ich kein großes Problem. TK schreibt dagegen wirklich nur Mist...
Mir kommt es so vor, als würden Durstwitz' Artikel zensiert. Er schreibt ja:
"Es ist nichts mehr zu erkennen, keine Handschrift, keine Struktur, kein Spielsystem. Es liegt alles brach, es ist alles auseinandergefallen. Es greift nichts mehr, auch kein Defensivkonzept. Diese Mannschaft hat sich im Grunde selbst ad absurdum geführt."
"Diese Mannschaft" ist mir sofort merkwürdig aufgestoßen. Inhaltlich würde hier doch "Dieser Trainer" viel besser passen. Vermutlich stand das auch so in seinem Originalentwurf.
So, wir suchen einen IV. Ja, den brauchen wir dringend.
Wissen die eigentlich noch selbst, was sie da machen / sagen?
Wissen die eigentlich noch selbst, was sie da machen / sagen?
Tobitor schrieb:Ich verstehe das auch überhaupt nicht.WuerzburgerAdler schrieb:
So, wir suchen einen IV. Ja, den brauchen wir dringend.
Wissen die eigentlich noch selbst, was sie da machen / sagen?
Das ist wirklich traurig. In der IV sind wir doch wirklich gut und breit genug aufgestellt...
Gehen wir es doch mal durch:
Carlos Zambrano:
Nicht gerade mein Lieblingsspieler, aber definitiv ein leicht überdurchschnittlicher Bundesliga-IV
David Abraham:
Den mag ich, weil er schnell ist, seriös und ohne unnötige Fouls spielt. Leider leicht verletzungsanfällig.
Marco Russ:
Kann leider nicht mehr wirklich mithalten in der Bundesliga, zumindest nicht gegen temporeiche Angriffsreihen. Ist aber ein Kämpfer, mit Herzblut dabei und immer wieder auch mal für einen Uwe-Bein-Gedächtnispass oder einen Treffer gut. Könnte noch wertvoll im Abstiegskampf werden.
David Kinsombi:
Das verstehe ich nun gar nicht. Die Leistung in Dortmund war doch ansehnlich. Ein Stellungsfehler beim 1-1, dafür aber ein paar richtig gute Szenen. Wieso er jetzt keine ernsthafte Alternative mehr sein soll, ist mir ein Rätsel. Kempf und Bell hat man auch ziehen lassen und zumindest letzterer ist jetzt ein gestandener Bundesliga-IV.
Als Backup ist auf jeden Fall noch Stefan Reinartz im Kader. 5 Innenverteidiger sind doch genug!
Mit Bamba rechne ich nicht mehr wirklich. Schade, auch er gehört zu den Schnelleren, von denen wir im gesamten Kader zu wenige haben.
KG würde mal deutlich mehr Sinn machen als Kirchhoff. Aber der ist ja Kämpfer. Brauchen wir im Abstiegskampf aber nicht.
Basaltkopp schrieb:Nur weil es Abstiegskampf heißt, sollte man das Fußball spielen trotzdem nicht einstellen. Nichtsdestotrotz ich würde KG auch gerne hier sehen, weil er uns mMn fußballerisch weiter bringt.
KG würde mal deutlich mehr Sinn machen als Kirchhoff. Aber der ist ja Kämpfer. Brauchen wir im Abstiegskampf aber nicht.
Tobitor schrieb:Erstens wurde unte diesem Trainer das Fußballspielen bereits ab der zweiten Halbzeit im Spiel gegen Hertha BSE eingestellt und zweitens brauchen wir im Abstiegskampf eben auch mal Kämpfer, die sich gegen eine Niederlage stemmen. Das macht im aktuellen Kader nämlich kaum jemand.Basaltkopp schrieb:
KG würde mal deutlich mehr Sinn machen als Kirchhoff. Aber der ist ja Kämpfer. Brauchen wir im Abstiegskampf aber nicht.
Nur weil es Abstiegskampf heißt, sollte man das Fußball spielen trotzdem nicht einstellen. Nichtsdestotrotz ich würde KG auch gerne hier sehen, weil er uns mMn fußballerisch weiter bringt.
Timmi32 schrieb:wobei das gestern oczipka war, der dort dilettiert hat. macht es aber nicht besser.Zeuge Yeboahs schrieb:
Pro Stendera, Waldschmidt, KInsombi und Gacinovic.....die jungen Spieler haben sich in den jeweiligen Einsätzen meistens positiv hervor gehoben. Der MT sollte, neben dem gesetzten Stendera, den anderen Jungs mehr Spielpraxis geben. Dann benötigen wir nicht zwingend Einkäufe in der Winterpause.
+1
Aber ich befürchte, der MT kriegt sie alle klein...
Hauptsache DJ darf im Mittelfeld vor sich hin dilletieren...
Dies ist die Bilanz von Armin Veh in den letzten beiden Jahren. Diesem Mann vertrauen unsere Verantwortlichen die Zukunft an.
28 Spiele,
23:53 Tore,
Tordifferenz -30,
8 Unentschieden,
13 Niederlagen.
Und in diesen 28 Spielen:
5 Siege.
28 Spiele,
23:53 Tore,
Tordifferenz -30,
8 Unentschieden,
13 Niederlagen.
Und in diesen 28 Spielen:
5 Siege.
Spreeadler schrieb:Ist doch ganz okay. Weiter, immer weiter!
Dies ist die Bilanz von Armin Veh in den letzten beiden Jahren. Diesem Mann vertrauen unsere Verantwortlichen die Zukunft an.
28 Spiele,
23:53 Tore,
Tordifferenz -30,
8 Unentschieden,
13 Niederlagen.
Und in diesen 28 Spielen:
5 Siege.
Spreeadler schrieb:Der muss ja auch mit Vereinen arbeiten, die kein Potenzial haben.
Dies ist die Bilanz von Armin Veh in den letzten beiden Jahren. Diesem Mann vertrauen unsere Verantwortlichen die Zukunft an.
28 Spiele,
23:53 Tore,
Tordifferenz -30,
8 Unentschieden,
13 Niederlagen.
Und in diesen 28 Spielen:
5 Siege
Nicht auszudenken, wenn er jetzt noch neue Spieler holt, mit denen der neue Trainer nichts anfangen kann. Dann hat die Führungsetage wirklich alles dafür getan, dass der Umsatz im nächsten Jahr dramatisch einbricht.
Hier freut man sich mittlerweile schon, wenn die Spieler ein wenig laufen. Spielerisch war das wieder ein Offenbarungseid.
Und heute wieder der Linie treu geblieben und nicht (zwangsweise) gewechselt. Gacinovic muss bestraft werden. Der ist das letzte mal aus dem Rahmen gefallen. Ausserdem hätten mit dem schnellen Spieler Konter nichts gebracht.
mickmuck schrieb:Ok wäre die einzige Alternative. Das reicht schon um sich aufzuregen?pathologe123 schrieb:
Bis auf Djakpa war das doch alles klar. Was wird jetzt da gemeckert? Wer soll denn sonst spielen?
gacinovic?!
Veh lässt halt defensiver spielen. Dortmund wird ein Feuerwerk abbrennen.
WuerzburgerAdler schrieb:Da muß ich jetzt mal kurz reingrätschen...
RV: Ignjovski hat wiederholt unter Beweis gestellt, dass er diese Position sehr gut spielen kann. Man muss lediglich dafür sorgen, dass er zumindest seine Normalform abruft. Sollte machbar sein.
LA: Hier stehen nach Inuis Abgang drei (!) vielversprechende Talente bereit. Das Problem ist lediglich, dass man es bislang versäumt hat, wenigstens einen von ihnen nahe genug an die Mannschaft heranzubringen, dass er uns helfen könnte. Bei drei (!) Spielern ein in meinen Augen nicht unmögliches Vorhaben. Zudem ist mit der alsbaldigen Rückkehr Kittels zu rechnen. Frage an die Einkaufswütigen: wer ist auf dem Markt, der besser ist als z. B. Kittel und was passiert anschließend mit den vier Genannten, die schon da sind?
Iggy kann die Position des RV's durchaus spielen, das macht er auch nicht schlecht. Aber auf Dauer ist er keine Lösung für diese Position, da er technisch nicht stark genug ist und es ihm an Schnelligkeit fehlt. Für mich ist das weiterhin eine große Baustelle.
Im LM sieht die Situation sogar noch dramatischer aus. Selbst wenn Gacinovic eine tolle Wintervorbereitung spielt und sich weiter steigert brauchen wir eine ernsthafte Alternative (im Verletzungsfall, oder als Alternative für Aigner rechts, da haben wir auch niemanden!) Am besten ein fertigen Spieler, der Qualität hat und nicht erst ein halbes Jahr Eingewöhnung braucht.
Kittel mit seiner unglaublichen Verletzungshistorie als fest eingeplante Alternative zu nennen ist törricht. Und bei Gerezgiher hat man ziemlich deutlich gesehen das der Sprung in die Bundesliga ein riesiger ist. Bei ihm würde sich eine Leihe anbieten. Ein Jahr Spielpraxis sammeln bei einem 2.Ligisten oder einem guten 3.Ligisten, das wäre die beste Lösung!
Für mich ist es unabdingbar das genau auf diesen zwei Positionen gute bis sehr gute Verstärkungen geholt werden!
Und das sehe ich jetzt völlig unabhängig von der Personalie Veh. Auch unter einem anderen Trainer hätten wir diese Baustellen gehabt. Vielleicht hätte der andere Trainer es etwas geschickter angestellt, die Spieler anders gefördert, anders geschult, vielleicht hätten wir dann 5 Punkte mehr auf dem Konto. Aber das Grundproblem bleibt. Wir sind ohne einen starken Linksaußen und einen verlässlichen Rechtsverteidiger unglaublich leicht ausrechenbar und taktisch total unflexibel!
Diegito schrieb:Das sehe ich genauso. Ich würde in der Winterpause auch genau auf diesen beiden Positionen nachbessern. Allerdings falle ich vom Glauben ab, falls man tatsächlich einen neuen Stürmer holt. Dort ist man doch jetzt schon überbesetzt und hat völlig unnötigerweise noch Castaignos hinzu geholt (den ich übrigens recht in Ordnung finde, nur war seine Verpflichtung einfach nicht notwendig). Wir spielen zurzeit mit einem Stürmer, der mMn sowieso ein überdurchschnittlicher BL-Spieler ist (Seferovic) und haben mit Castaignos und Waldschmidt noch zwei Alternativen auf der Bank. Dabei darf man nicht vergessen, dass auch Meier durchaus erfolgreich letzte Saison im Sturm gespielt hat. Sollte man tatsächlich im Sturm und in der IV nachbessern, ist das doch genau der von Veh so verpönte Aktionismus.WuerzburgerAdler schrieb:
RV: Ignjovski hat wiederholt unter Beweis gestellt, dass er diese Position sehr gut spielen kann. Man muss lediglich dafür sorgen, dass er zumindest seine Normalform abruft. Sollte machbar sein.
LA: Hier stehen nach Inuis Abgang drei (!) vielversprechende Talente bereit. Das Problem ist lediglich, dass man es bislang versäumt hat, wenigstens einen von ihnen nahe genug an die Mannschaft heranzubringen, dass er uns helfen könnte. Bei drei (!) Spielern ein in meinen Augen nicht unmögliches Vorhaben. Zudem ist mit der alsbaldigen Rückkehr Kittels zu rechnen. Frage an die Einkaufswütigen: wer ist auf dem Markt, der besser ist als z. B. Kittel und was passiert anschließend mit den vier Genannten, die schon da sind?
Da muß ich jetzt mal kurz reingrätschen...
Iggy kann die Position des RV's durchaus spielen, das macht er auch nicht schlecht. Aber auf Dauer ist er keine Lösung für diese Position, da er technisch nicht stark genug ist und es ihm an Schnelligkeit fehlt. Für mich ist das weiterhin eine große Baustelle.
Im LM sieht die Situation sogar noch dramatischer aus. Selbst wenn Gacinovic eine tolle Wintervorbereitung spielt und sich weiter steigert brauchen wir eine ernsthafte Alternative (im Verletzungsfall, oder als Alternative für Aigner rechts, da haben wir auch niemanden!) Am besten ein fertigen Spieler, der Qualität hat und nicht erst ein halbes Jahr Eingewöhnung braucht.
Kittel mit seiner unglaublichen Verletzungshistorie als fest eingeplante Alternative zu nennen ist törricht. Und bei Gerezgiher hat man ziemlich deutlich gesehen das der Sprung in die Bundesliga ein riesiger ist. Bei ihm würde sich eine Leihe anbieten. Ein Jahr Spielpraxis sammeln bei einem 2.Ligisten oder einem guten 3.Ligisten, das wäre die beste Lösung!
Für mich ist es unabdingbar das genau auf diesen zwei Positionen gute bis sehr gute Verstärkungen geholt werden!
Und das sehe ich jetzt völlig unabhängig von der Personalie Veh. Auch unter einem anderen Trainer hätten wir diese Baustellen gehabt. Vielleicht hätte der andere Trainer es etwas geschickter angestellt, die Spieler anders gefördert, anders geschult, vielleicht hätten wir dann 5 Punkte mehr auf dem Konto. Aber das Grundproblem bleibt. Wir sind ohne einen starken Linksaußen und einen verlässlichen Rechtsverteidiger unglaublich leicht ausrechenbar und taktisch total unflexibel!
Zum DM: ich sehe nicht, wie ein Typ Rode in unsere Mannschaft passen soll, wenn dort Spieler wie Seferovic, Stendera und Meier auch noch spielen sollen?
MMn müsste man einfach Reinartz in Form bringen, der kann dann als 6er spielen, Stendera auf der 8 und Meier auf der 10. Wie gesagt, wo da ein Platz für einen Spieler wie Rode sein soll, weiß ich nicht.
Für mich wäre das alles blinder Aktionismus. Klar, die offensichtlichen Schwachstellen (RV und LM) muss man neu besetzen. Alle anderen Positionen sind gut genug besetzt. Da muss man dann halt den vorhandenen Spielern Feuer unterm Hintern machen, damit die alles geben... Das ist Aufgabe eines Trainers und nicht andauerndes Fordern neuer Spieler.
Diegito schrieb:Ich werde Abbitte leisten, wenn es gelingt, hier im Winter zwei Spieler zu verpflichten, die dauerhaft besser sind als Ignjovski auf RV und Gacinovic/Waldschmidt/Kittel/Gerez auf LA.WuerzburgerAdler schrieb:
RV: Ignjovski hat wiederholt unter Beweis gestellt, dass er diese Position sehr gut spielen kann. Man muss lediglich dafür sorgen, dass er zumindest seine Normalform abruft. Sollte machbar sein.
LA: Hier stehen nach Inuis Abgang drei (!) vielversprechende Talente bereit. Das Problem ist lediglich, dass man es bislang versäumt hat, wenigstens einen von ihnen nahe genug an die Mannschaft heranzubringen, dass er uns helfen könnte. Bei drei (!) Spielern ein in meinen Augen nicht unmögliches Vorhaben. Zudem ist mit der alsbaldigen Rückkehr Kittels zu rechnen. Frage an die Einkaufswütigen: wer ist auf dem Markt, der besser ist als z. B. Kittel und was passiert anschließend mit den vier Genannten, die schon da sind?
Da muß ich jetzt mal kurz reingrätschen...Für mich ist es unabdingbar das genau auf diesen zwei Positionen gute bis sehr gute Verstärkungen geholt werden!
Tobitor schrieb:
Das sehe ich genauso. Ich würde in der Winterpause auch genau auf diesen beiden Positionen nachbessern.
Ich verspreche es. Erinnert mich dran am Ende der Saison.
Wette schon jetzt, das wird nicht nötig sein.
Welch ein Schwachsinn.
Es verfestigt sich der Eindruck,daß so mancher hier sich heute eine krachende Niederlage gewünscht hätte,um weiter auf dem Feindbild Veh,angeblichen unsinnigen Transfers etc rumzureiten.
Lächerlich,peinlich.
Nach dem heutigen Spiel bleibt festzustellen,daß es zwischen Team und Trainer stimmt,daß der Trainer es in dieser Woche geschafft hat,die Mannschaft auf den Punkt zu einer erstaunlichen Leistung zu führen.
In Veh steckt auf jeden Fall mehr Eintracht als in manchem User,der hier zum Beispiel Bremen eine grottenschlechte Leistung heute unterstellt...das ist das unqualifizierteste Geschreibsel überhaupt.
Fakt ist,daß es ein erstaunlich gutes Bundesligaspiel war,von beiden Teams,mit einer Eintracht,die zeigte,was in ihr steckt.