
Tobitor
6252
#
WürzburgerAdler
Tobitor schrieb:Xabi AlonsoWuerzburgerAdler schrieb:Tobitor schrieb:
In der heutigen Zeit schaffst du es entweder mit spätestens 19 in die BL oder eben nicht. Gegenbeispiele dürfen gerne genannt werden.
Nach ca. 1 Sek. Nachdenken fällt mir Marcel Heller ein.
Klar, es gibt Gegenbeispiele, aber nicht sehr viele.
Wehrheimer_Adler schrieb:Der Sprung von der RL in die Bundesliga ist nicht viel kleiner.
Wie es sicht erweist, ist der Sprung von der U19 zu den Profis aber doch ein sehr großer, das Abschaffen der U23 m.E. ein großer Fehler.
Basaltkopp schrieb:In der heutigen Zeit schaffst du es entweder mit spätestens 19 in die BL oder eben nicht. Gegenbeispiele dürfen gerne genannt werden.Wehrheimer_Adler schrieb:
Wie es sicht erweist, ist der Sprung von der U19 zu den Profis aber doch ein sehr großer, das Abschaffen der U23 m.E. ein großer Fehler.
Der Sprung von der RL in die Bundesliga ist nicht viel kleiner.
Ich würde aber eine Kooperation mit einem Drittligisten für sinnvoll erachten.
Tobitor schrieb:Nach ca. 1 Sek. Nachdenken fällt mir Marcel Heller ein.
In der heutigen Zeit schaffst du es entweder mit spätestens 19 in die BL oder eben nicht. Gegenbeispiele dürfen gerne genannt werden.
Tobitor schrieb:na, das sind ja schon mal bescheidene positive Ansätze zur "Jugendförderung"Tafelberg schrieb:Tobitor schrieb:
Für mich ein klar positives Zeichen an Kinsombi. Vor allem dann, wenn man die Aussagen Vehs zu ihm in den Tagen davor im Hinterkopf hat
was für eine Aussage?
Dass er überhaupt keine Bedenken hätte, falls Kinsombi spielen sollte.
nikon schrieb:Gebracht hat sie natürlich nichts, aber Veh hätte genauso gut Djakpa oder irgendjemand anderen einwechseln können. Für mich ein klar positives Zeichen an Kinsombi. Vor allem dann, wenn man die Aussagen Vehs zu ihm in den Tagen davor im Hinterkopf hat. Eine Demütigung - sicher nicht!
Tobitor: "Was sollte die Einwechslung denn sonst sein als ein Zeichen dafür, dass Kinsombi mehr oder weniger nah dran ist an der Mannschaft? "
Also mir erschließt sich nicht wirklich, was diese Einwechselung zu diesem Zeitpunkt gebracht haben könnte..
Tobitor schrieb:Bei Darmstadt-HSV wurden nach Ablauf der Nachspielzeit noch 3! Spieler eingewechselt(2xHSV,1XDarmstadt) und die Partie danach überhaupt nicht mehr angepfiffen.nikon schrieb:
Tobitor: "Was sollte die Einwechslung denn sonst sein als ein Zeichen dafür, dass Kinsombi mehr oder weniger nah dran ist an der Mannschaft? "
Also mir erschließt sich nicht wirklich, was diese Einwechselung zu diesem Zeitpunkt gebracht haben könnte..
Gebracht hat sie natürlich nichts, aber Veh hätte genauso gut Djakpa oder irgendjemand anderen einwechseln können. Für mich ein klar positives Zeichen an Kinsombi. Vor allem dann, wenn man die Aussagen Vehs zu ihm in den Tagen davor im Hinterkopf hat. Eine Demütigung - sicher nicht!
Da kräht jetzt bestimmt auch kein Hahn mehr danach.
Ich gebe mich ja schon mit Kleinigkeiten zufrieden.
Die Einwechslung von Kinsombi werte ich als positives Zeichen für den Jungen.
Ob das wirklich so gedacht war, bezweifel ich allerdings.
Trotzdem fand ich es besser, als irgendeinen erfahrenen zu bringen, der über sowas nur meckert.
Wenn Veh weiter unsere jungen Spieler wenigstens mal einwechselt, keiner fordert, dass sie alle
von Anfang an spielen müssen, dann profitieren alle davon.
Viele junge Spieler müssen sich über kurze einwechslungen zeigen und rangeführt werden.
Und wenn man sieht, das sie Ihre Sache gut machen, kann man sie dann immer früher bringen.
Und den Marktwert steigert es sowieso von den jungen Spielern.
Die Einwechslung von Kinsombi werte ich als positives Zeichen für den Jungen.
Ob das wirklich so gedacht war, bezweifel ich allerdings.
Trotzdem fand ich es besser, als irgendeinen erfahrenen zu bringen, der über sowas nur meckert.
Wenn Veh weiter unsere jungen Spieler wenigstens mal einwechselt, keiner fordert, dass sie alle
von Anfang an spielen müssen, dann profitieren alle davon.
Viele junge Spieler müssen sich über kurze einwechslungen zeigen und rangeführt werden.
Und wenn man sieht, das sie Ihre Sache gut machen, kann man sie dann immer früher bringen.
Und den Marktwert steigert es sowieso von den jungen Spielern.
Hyundaii30 schrieb:Was sollte die Einwechslung denn sonst sein als ein Zeichen dafür, dass Kinsombi mehr oder weniger nah dran ist an der Mannschaft? Meinst du, dass er ihn damit demütigen wollte?
Ich gebe mich ja schon mit Kleinigkeiten zufrieden.
Die Einwechslung von Kinsombi werte ich als positives Zeichen für den Jungen.
Ob das wirklich so gedacht war, bezweifel ich allerdings.
Trotzdem fand ich es besser, als irgendeinen erfahrenen zu bringen, der über sowas nur meckert.
Wenn jemand tatsächlich dieser Meinung ist, dann wundert mich hier nichts mehr. Ich bin alles andere als ein Veh-Fan, aber was in letzter Zeit für Argumente kommen, ist einfach lachhaft.
Tobitor schrieb:Bevor Du lachst, sollstest Du erstmal nachdenken.
Was sollte die Einwechslung denn sonst sein als ein Zeichen dafür, dass Kinsombi mehr oder weniger nah dran ist an der Mannschaft? Meinst du, dass er ihn damit demütigen wollte?
Wenn jemand tatsächlich dieser Meinung ist, dann wundert mich hier nichts mehr. Ich bin alles andere als ein Veh-Fan, aber was in letzter Zeit für Argumente kommen, ist einfach lachhaft.
Es kann auch einfach nur eine Einwechslung zum Zeit schinden gewesen sein.
Mehr wollte ich damit nicht sagen.
clakir schrieb:Echt jetzt?
Wie man gegen derart schwache Gegner so alt aussehen kann! Keine gute Leistung heute.
Das war doch ne gute Leistung heute.
Ich bin etwas enttäuscht, dass wir nicht gewonnen haben, aber darauf kann man aufbauen. Klar, der Gegner war heute extrem schwach, aber wir haben uns wenigstens mal wieder eine Vielzahl von Chancen herausgespielt, wovon man dann halt mal die ein oder andere nutzen muss.
Tobitor schrieb:Gute Leistung? So unterschiedlich können Sichtweisen sein. Wenn wir gegen einen derartig schwachen Gegner nicht gewinnen können, dann ist das doch keine gute Leistung!clakir schrieb:
Wie man gegen derart schwache Gegner so alt aussehen kann! Keine gute Leistung heute.
Echt jetzt?
Das war doch ne gute Leistung heute.
Ich bin etwas enttäuscht, dass wir nicht gewonnen haben, aber darauf kann man aufbauen. Klar, der Gegner war heute extrem schwach, aber wir haben uns wenigstens mal wieder eine Vielzahl von Chancen herausgespielt, wovon man dann halt mal die ein oder andere nutzen muss.
Es geht nichts mehr. Wenn Veh nicht wechselt, verlieren wir das.
seferovic einfach nur noch lächerlich
Leute,
wenn in dem Spiel heute nicht gepunktet wird, dann kann man das wirklich nicht nur dem Schiri-Gespann ankreiden. Das hat die Mannschaft in der Hand...
wenn in dem Spiel heute nicht gepunktet wird, dann kann man das wirklich nicht nur dem Schiri-Gespann ankreiden. Das hat die Mannschaft in der Hand...
Adler_Steigflug schrieb:Lieber verliere ich aber so als so wie gegen Aue oder Ingolstadt. Heute kann man sich kaum etwas vorwerfen, außer dass bis jetzt die Chancen liegen gelassen wurden.
Leute,
wenn in dem Spiel heute nicht gepunktet wird, dann kann man das wirklich nicht nur dem Schiri-Gespann ankreiden. Das hat die Mannschaft in der Hand...
Sehr gutes auftreten heute ! Allerdings darf es nicht 0-0 stehen zur Pause bei solchen Chancen . Würde mal Luc für sefe bringen weil vorm Tor ist Castaignos besser als sefe .
11m nicht bekommen ist schade aber wenn wir so weiterspielen gewinnen wir !
11m nicht bekommen ist schade aber wenn wir so weiterspielen gewinnen wir !
Auf- und Einstellung passen heute. Jetzt muss nur noch ein Tor her. Das Schiri-Gespann mit einigen unglücklichen Entscheidungen, aber das war auch immer ziemlich schwer zu sehen, da der / die Abwehrspieler vom Tor weglaufen und Aigner aufs Tor zuläuft. Den Bruchteil einer Sekunde später ist Aigner dann im Abseits. Wenn es der Schiri sieht, muss er den Elfer auch geben, aber auch das hat zuerst nach ner Schwalbe ausgesehen, war aber eigentlich ein klarer Elfmeter.
Alles in allem finde ich das heute richtig gut. Wenn wir das unglücklich verlieren, bin ich enttäuscht, aber nicht sauer. Die Leistung stimmt einfach, jetzt muss nur noch das 1-0 für uns fallen.
Alles in allem finde ich das heute richtig gut. Wenn wir das unglücklich verlieren, bin ich enttäuscht, aber nicht sauer. Die Leistung stimmt einfach, jetzt muss nur noch das 1-0 für uns fallen.
Als 4-2-3-1 kann ich damit arbeiten:
-------------- Hradecky ----------------
B - Zambrano - Abraham - Oczipka
--------- Reinartz - Ignjovski ---------
--- Aigner - Stendera - Seferovic --
---------- Meier Fußballgott ----------
-------------- Hradecky ----------------
B - Zambrano - Abraham - Oczipka
--------- Reinartz - Ignjovski ---------
--- Aigner - Stendera - Seferovic --
---------- Meier Fußballgott ----------
King Louis schrieb:Ja, ich auch. Daran glaub ich aber nicht. Denke, dass Iggy als LA spielen wird.
Als 4-2-3-1 kann ich damit arbeiten:
-------------- Hradecky ----------------
B - Zambrano - Abraham - Oczipka
--------- Reinartz - Ignjovski ---------
--- Aigner - Stendera - Seferovic --
---------- Meier Fußballgott ----------
Tobitor schrieb:Bei BL.de hat man jetzt ein 4-4-2 mit Doppel 6 draus gemacht, bei dem Iggy Links spielen würde.King Louis schrieb:
Als 4-2-3-1 kann ich damit arbeiten:
-------------- Hradecky ----------------
B - Zambrano - Abraham - Oczipka
--------- Reinartz - Ignjovski ---------
--- Aigner - Stendera - Seferovic --
---------- Meier Fußballgott ----------
Ja, ich auch. Daran glaub ich aber nicht. Denke, dass Iggy als LA spielen wird.
https://twitter.com/Eintracht_News/status/662984238199939073
Unsere Startelf Hradecky, Reinartz, Abraham, Zambrano, Oczipka, Ignjovski, Stendera,Hasebe, Aigner, Meier,Seferovic
Unsere Startelf Hradecky, Reinartz, Abraham, Zambrano, Oczipka, Ignjovski, Stendera,Hasebe, Aigner, Meier,Seferovic
Mainhattener schrieb:Oh Mann...
https://twitter.com/Eintracht_News/status/662984238199939073Unsere Startelf Hradecky, Reinartz, Abraham, Zambrano, Oczipka, Ignjovski, Stendera,Hasebe, Aigner, Meier,Seferovic
Anakiny schrieb:Du solltest auch den Vorpost zitieren.WuerzburgerAdler schrieb:
Stimmt. Diese Taktik, für die es von Inter Mailand bis Arsenal zahlreiche Vorbilder gibt, hätte auch meine Oma entwerfen können. Gleichwohl war sie richtig.
Wenn Veh der erste Trainer seit langem wird, der etwas Nachhaltigkeit in die Leistungen der Mannschaft bringt, zieh ich meinen Hut. Aber nicht vorher.
Also eigentlich bin ich bei vielen Deiner Einträge oft bei Dir. Aber wenn Du davon sprichst, dass das auch Deine Oma entwerfen könne muss ich annehmen, dass Du nicht wirklich weißt, wovon Du sprichst.
Es ist eine äußerst schwierige Angelegenheit, so zu spielen wie wir das gestern getan haben. Dazu gehört extrem viel Disziplin, taktischer Orientierungssinn, Teamgeist und Willen. All das sind Dinge, die der Trainer beeinflussen kann.
Im PROFIfussball ist das auf derart hohem Niveau, dass Kleinigkeiten eine solche Taktik zum Einsturz bringen. So ging es bis auf Arsenal London (Hallo?) allen anderen Teams gegen Bayern. Unsere Jungs haben das hervorragend, ja sogar besser gemacht und das ist auch Vehs Verdienst (genau wie die guten Spiele gegen Stuttgart, Köln, Schalke, Wobu, erste HZ Hertha, zweite HZ Hannover).
Und zu Deinem Stichwort "Nachhaltig in die Mannschaft bringen":
Veh schaffte es stets, Spieler nachhaltig besser zu machen. Dafür gibt es in den letzten Jahren viele Beispiele (u.a. Meier). Auch diese Saison sieht man hier schon gute Ansätze (Ignjovski, Medojevic). Klar, es geht hier noch mehr, aber dieser Shitstorm, der hier losbricht (nicht von Dir!) ist unangebracht und sachlich kaum zu begründen. Und er schadet dem ganzen Verein!
Da stand nämlich drin, dass diese Taktik toll war. Und da sag ich, der Trainer hat eine von zwei Optionen gewählt: mitspielen oder mauern. Und ich sag auch, dass meine Oma vermutlich auch auf Mauern plädiert hätte.
Dass Veh darüber hinaus die Mannschaft so eingestellt hatte, dass die Oma-Taktik auch umgesetzt wurde, ist seine Leistung und unbestritten. Ich wünsche mir lediglich, dass er es fertig bringt, dieselbe Leistung auch nächste, übernächste und überübernächste Woche zu bringen. Denn gegen die Bayern haben schon (fast) alle Eintrachttrainer mal einen guten Tag gehabt. Besonders nachhaltig war das nie.
Mal sehen, ob es gegen Hoffenheim genauso klappt.
Ganz nebenbei: dass Veh es stets schafft, Spieler besser zu machen, konnte ich bislang nicht beobachten. Was er bei Meier verbessert haben soll weiß ich nicht. Ich sehe nur, dass viele Spieler ihrer Form derzeit ganz schön hinterher laufen.
WuerzburgerAdler schrieb:Also ich finde eigentlich ja schon, dass Veh gerade Meier verbessert hat. Der war doch vorher oft nur ein Mitläufer und ist dann erst so richtig durchgestartet. Ich finde aber, dass Meier eher eine Ausnahme darstellt. Sehe nämlich im Vergleich zur letzten Saison keinen einzigen Spieler, der jetzt besser spielt (höchstens Medojevic, aber 2 Spiele sind auch nicht repräsentativ).Anakiny schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Stimmt. Diese Taktik, für die es von Inter Mailand bis Arsenal zahlreiche Vorbilder gibt, hätte auch meine Oma entwerfen können. Gleichwohl war sie richtig.
Wenn Veh der erste Trainer seit langem wird, der etwas Nachhaltigkeit in die Leistungen der Mannschaft bringt, zieh ich meinen Hut. Aber nicht vorher.
Also eigentlich bin ich bei vielen Deiner Einträge oft bei Dir. Aber wenn Du davon sprichst, dass das auch Deine Oma entwerfen könne muss ich annehmen, dass Du nicht wirklich weißt, wovon Du sprichst.
Es ist eine äußerst schwierige Angelegenheit, so zu spielen wie wir das gestern getan haben. Dazu gehört extrem viel Disziplin, taktischer Orientierungssinn, Teamgeist und Willen. All das sind Dinge, die der Trainer beeinflussen kann.
Im PROFIfussball ist das auf derart hohem Niveau, dass Kleinigkeiten eine solche Taktik zum Einsturz bringen. So ging es bis auf Arsenal London (Hallo?) allen anderen Teams gegen Bayern. Unsere Jungs haben das hervorragend, ja sogar besser gemacht und das ist auch Vehs Verdienst (genau wie die guten Spiele gegen Stuttgart, Köln, Schalke, Wobu, erste HZ Hertha, zweite HZ Hannover).
Und zu Deinem Stichwort "Nachhaltig in die Mannschaft bringen":
Veh schaffte es stets, Spieler nachhaltig besser zu machen. Dafür gibt es in den letzten Jahren viele Beispiele (u.a. Meier). Auch diese Saison sieht man hier schon gute Ansätze (Ignjovski, Medojevic). Klar, es geht hier noch mehr, aber dieser Shitstorm, der hier losbricht (nicht von Dir!) ist unangebracht und sachlich kaum zu begründen. Und er schadet dem ganzen Verein!
Du solltest auch den Vorpost zitieren.
Da stand nämlich drin, dass diese Taktik toll war. Und da sag ich, der Trainer hat eine von zwei Optionen gewählt: mitspielen oder mauern. Und ich sag auch, dass meine Oma vermutlich auch auf Mauern plädiert hätte.
Dass Veh darüber hinaus die Mannschaft so eingestellt hatte, dass die Oma-Taktik auch umgesetzt wurde, ist seine Leistung und unbestritten. Ich wünsche mir lediglich, dass er es fertig bringt, dieselbe Leistung auch nächste, übernächste und überübernächste Woche zu bringen. Denn gegen die Bayern haben schon (fast) alle Eintrachttrainer mal einen guten Tag gehabt. Besonders nachhaltig war das nie.
Mal sehen, ob es gegen Hoffenheim genauso klappt.
Ganz nebenbei: dass Veh es stets schafft, Spieler besser zu machen, konnte ich bislang nicht beobachten. Was er bei Meier verbessert haben soll weiß ich nicht. Ich sehe nur, dass viele Spieler ihrer Form derzeit ganz schön hinterher laufen.
Tobitor schrieb:Unter Veh? Meier hat seine gute Spiele und viele Tore auch schon unter Funkel gemacht. Torschützenkönig wurde er - unter Schaaf.
Also ich finde eigentlich ja schon, dass Veh gerade Meier verbessert hat. Der war doch vorher oft nur ein Mitläufer und ist dann erst so richtig durchgestartet.
gestern war die Mannschaft gut eingestellt. Aber das Geflenne in der PK war ja mal richtig erbärmlich. Schlechte Stimmung sorge dafür, dass man ganz unten rein rutsche? Der soll mal lieber lobende Worte dafür finden, dass gestern sein Team bedingungslos angefeuert und die Bayern unentwegt ausgepfiffen wurden. Das war nach der Arbeitsverweigerung der letzten Wochen nicht unbedingt zu erwarten und wirklich großartig
Haliaeetus schrieb:+1
gestern war die Mannschaft gut eingestellt. Aber das Geflenne in der PK war ja mal richtig erbärmlich. Schlechte Stimmung sorge dafür, dass man ganz unten rein rutsche? Der soll mal lieber lobende Worte dafür finden, dass gestern sein Team bedingungslos angefeuert und die Bayern unentwegt ausgepfiffen wurden. Das war nach der Arbeitsverweigerung der letzten Wochen nicht unbedingt zu erwarten und wirklich großartig
Solange die Mannschaft kämpft, ist doch jeder zufrieden. Das hat sie in den letzten Wochen nur leider oft vermissen lassen. Und dann darf Kritik auch mal sein, zumal die Kritik ja auch gegen den Trainer und die Taktik ging und nicht nur gegen die Mannschaft.
Tobitor schrieb:Da stimme ich euch beiden zu.Haliaeetus schrieb:
gestern war die Mannschaft gut eingestellt. Aber das Geflenne in der PK war ja mal richtig erbärmlich. Schlechte Stimmung sorge dafür, dass man ganz unten rein rutsche? Der soll mal lieber lobende Worte dafür finden, dass gestern sein Team bedingungslos angefeuert und die Bayern unentwegt ausgepfiffen wurden. Das war nach der Arbeitsverweigerung der letzten Wochen nicht unbedingt zu erwarten und wirklich großartig
+1
Solange die Mannschaft kämpft, ist doch jeder zufrieden. Das hat sie in den letzten Wochen nur leider oft vermissen lassen. Und dann darf Kritik auch mal sein, zumal die Kritik ja auch gegen den Trainer und die Taktik ging und nicht nur gegen die Mannschaft.
Ein wenig Selbstkritik würde dem Armin gut zu Gesicht stehen. Aber da können wir wohl lange drauf warten... Es nervt!
SGE59forever schrieb:Gladbach spielt mit ner 6er-Kette und 3 DMs?peter schrieb:
mit einer taktik wie gestern können wir wahrscheinlich ziemlich oft 0:0 spielen, häufig tore schießen wir damit nicht. irgendwann müssen wir das spiel machen und das war in den letzten wochen das problem.
Na, da bin ich aber ganz anderer Ansicht. Schau dir mal die Spielweise der Gladbacher an, die spielen genau so. Der Gegner soll sich am Abwehrbollwerk abarbeiten, um dann bei Ballgewinn schnell umzuschalten und einen Konter zu starten. Genau so haben die Gladbacher in der vergangenen Saison in München 2:0 gewonnen. Und genau so entstanden die beiden Chancen für die Eintracht. Diese Spielweise verlangt eine hohe Effizienz beim Ausnutzen der Torchancen und ist eine Antwort auf die "Hohe Ballbesitz Taktik" vieler Teams. Im übrigen haben wir ein ähnliches Spiel letzte Woche in Hannover gesehen. In der ersten Halbzeit den Gegner neutralisieren und in der zweiten Halbzeit aus vier Chancen zwei Tore machen. Nicht immer schön, aber erfolgreich und was zählt im Sport? Erfolg!
Ok, again what learnt!
Ne sachliche Antwort will ich natürlich auch noch geben:
Darmstadt hat gegen Dortmund so gespielt wie wir gestern gegen die Bayern. Finde ich völlig legitim. Dieses System taugt nur mMn nicht gegen Mannschaften wie Darmstadt, Hoffenheim, usw., weil man ja eigentlich auch mal gewinnen möchte.
Darmstadt hat gegen Dortmund so gespielt wie wir gestern gegen die Bayern. Finde ich völlig legitim. Dieses System taugt nur mMn nicht gegen Mannschaften wie Darmstadt, Hoffenheim, usw., weil man ja eigentlich auch mal gewinnen möchte.
Tobitor schrieb:das ist das problem. bei jeder mannschaft die darauf aus ist, auch nur nicht zu verlieren, bringt das gar nichts. und in aue wäre das hochnotpeinlich gewesen.
Darmstadt hat gegen Dortmund so gespielt wie wir gestern gegen die Bayern. Finde ich völlig legitim. Dieses System taugt nur mMn nicht gegen Mannschaften wie Darmstadt, Hoffenheim, usw., weil man ja eigentlich auch mal gewinnen möchte.
peter schrieb:Na, da bin ich aber ganz anderer Ansicht. Schau dir mal die Spielweise der Gladbacher an, die spielen genau so. Der Gegner soll sich am Abwehrbollwerk abarbeiten, um dann bei Ballgewinn schnell umzuschalten und einen Konter zu starten. Genau so haben die Gladbacher in der vergangenen Saison in München 2:0 gewonnen. Und genau so entstanden die beiden Chancen für die Eintracht. Diese Spielweise verlangt eine hohe Effizienz beim Ausnutzen der Torchancen und ist eine Antwort auf die "Hohe Ballbesitz Taktik" vieler Teams. Im übrigen haben wir ein ähnliches Spiel letzte Woche in Hannover gesehen. In der ersten Halbzeit den Gegner neutralisieren und in der zweiten Halbzeit aus vier Chancen zwei Tore machen. Nicht immer schön, aber erfolgreich und was zählt im Sport? Erfolg!
mit einer taktik wie gestern können wir wahrscheinlich ziemlich oft 0:0 spielen, häufig tore schießen wir damit nicht. irgendwann müssen wir das spiel machen und das war in den letzten wochen das problem.
SGE59forever schrieb:Gladbach spielt mit ner 6er-Kette und 3 DMs?peter schrieb:
mit einer taktik wie gestern können wir wahrscheinlich ziemlich oft 0:0 spielen, häufig tore schießen wir damit nicht. irgendwann müssen wir das spiel machen und das war in den letzten wochen das problem.
Na, da bin ich aber ganz anderer Ansicht. Schau dir mal die Spielweise der Gladbacher an, die spielen genau so. Der Gegner soll sich am Abwehrbollwerk abarbeiten, um dann bei Ballgewinn schnell umzuschalten und einen Konter zu starten. Genau so haben die Gladbacher in der vergangenen Saison in München 2:0 gewonnen. Und genau so entstanden die beiden Chancen für die Eintracht. Diese Spielweise verlangt eine hohe Effizienz beim Ausnutzen der Torchancen und ist eine Antwort auf die "Hohe Ballbesitz Taktik" vieler Teams. Im übrigen haben wir ein ähnliches Spiel letzte Woche in Hannover gesehen. In der ersten Halbzeit den Gegner neutralisieren und in der zweiten Halbzeit aus vier Chancen zwei Tore machen. Nicht immer schön, aber erfolgreich und was zählt im Sport? Erfolg!
Ok, again what learnt!
Ne sachliche Antwort will ich natürlich auch noch geben:
Darmstadt hat gegen Dortmund so gespielt wie wir gestern gegen die Bayern. Finde ich völlig legitim. Dieses System taugt nur mMn nicht gegen Mannschaften wie Darmstadt, Hoffenheim, usw., weil man ja eigentlich auch mal gewinnen möchte.
Darmstadt hat gegen Dortmund so gespielt wie wir gestern gegen die Bayern. Finde ich völlig legitim. Dieses System taugt nur mMn nicht gegen Mannschaften wie Darmstadt, Hoffenheim, usw., weil man ja eigentlich auch mal gewinnen möchte.
Hradecky 2.5
Zambrano 2.0
Abraham 3,0
Oczipka 4,0
Medojevic 3.5
Stendera 2.5
Aigner 3.0
Seferovic 2,0 Bester Linksverteidiger dieser Saison
Meier 3.0
Iggy 3.5
Russ 4,0
Zambrano 2.0
Abraham 3,0
Oczipka 4,0
Medojevic 3.5
Stendera 2.5
Aigner 3.0
Seferovic 2,0 Bester Linksverteidiger dieser Saison
Meier 3.0
Iggy 3.5
Russ 4,0
Also die Noten für Oczipka verstehe ich nicht und gerade noch deinen Zusatz bei Sefe ("bester LV". Wenn die Bayern auf der Seite mal durchkamen, dann deshalb, weil Sefe ausgespielt wurde.
Naja, mit Oczipka scheint man ein neues Opfer gefunden zu haben. Damit meine ich eigentlich nicht mal dich, da du eigentlich immer recht sachlich bist.
Naja, mit Oczipka scheint man ein neues Opfer gefunden zu haben. Damit meine ich eigentlich nicht mal dich, da du eigentlich immer recht sachlich bist.
seht ihr das nicht ein bisschen zu positiv heute? wir hatten in aue keine torchance und heute bisher auch nicht. dafür stehen wir hinten gut aber das war in aue auch nicht das problem. vielleicht verlange ich ja ein bisschen zu viel, aber mit fußball hat das abwehrbollwerk nicht so richtig viel zu tun.
peter schrieb:Wir spielen gegen Bayern. Da hatten Dortmund, Arsenal, und und und auch nicht viele Chancen. Ich finde das heute völlig in Ordnung.
seht ihr das nicht ein bisschen zu positiv heute? wir hatten in aue keine torchance und heute bisher auch nicht. dafür stehen wir hinten gut aber das war in aue auch nicht das problem. vielleicht verlange ich ja ein bisschen zu viel, aber mit fußball hat das abwehrbollwerk nicht so richtig viel zu tun.
Tobitor schrieb:ich will ja auch nicht meckern und einen punkt mitzunehmen wäre klasse, egal wie auch immer. ich wundere mich lediglich ob des allgemeinen lobs. dreckigen punkte sind auch punkte aber spielerisch sehe ich da heute wenige unterschiede. lediglich der einsatz stimmt, immerhin.peter schrieb:
seht ihr das nicht ein bisschen zu positiv heute? wir hatten in aue keine torchance und heute bisher auch nicht. dafür stehen wir hinten gut aber das war in aue auch nicht das problem. vielleicht verlange ich ja ein bisschen zu viel, aber mit fußball hat das abwehrbollwerk nicht so richtig viel zu tun.
Wir spielen gegen Bayern. Da hatten Dortmund, Arsenal, und und und auch nicht viele Chancen. Ich finde das heute völlig in Ordnung.