
Tobitor
6252
Eintracht23 schrieb:
Gestern mal so ein wenig auf ihn geachtet. Er stand ja gegen die Bayern mal wieder in der Startelf. Hat mir ehrlich gesagt richtig gut gefallen und auch ordentliche Pässe in die Spitze gespielt. Momentan auf jedenfall eine Verstärkung.
Wäre mein Wunschspieler für die 6. Wäre klasse, wenn das klappt.
Macbap schrieb:RoW schrieb:
Das Problem was wir außerdem noch haben ist, das wir seit den letzten drei Spielen kein Tor mehr erzielt haben, Meier und Aigner fehlen und mit Kittels Ausfall der auf Rechts ordentlich Wind machte fehlen uns in der Offensive die Spieler die sich durchsetzten können, Ich hoffe Seferovic, der ja wirklich ackert, kann da noch was reißen.
Der reißt sich höchstens den Allerwertesten auf. Für nix. Meines Erachtens nach ist er entweder taktisch völlig falsch aufgestellt oder er ist ein klassischer Chancentod.
Ich bin ja auch gegen Schaaf, aber was hat die taktische Position/Aufstellung damit zu tun, dass Seferovic alles aus egal welcher Lage verballert?
Basaltkopp schrieb:
Am Ende des Tages ist der Trainer für die Leistung der Mannschaft verantwortlich. Und die ist immer öfter zwischen unterirdisch und erbärmlich.
Dennoch ist es schwer zu verkaufen, eine Trainer zu entlassen, dessen Mannschaft eine trotzdem noch relativ erfolgreiche Saison spielt. Eine deutlich erfolgreichere Saison als ihr viele Medien und auch sehr viele User hier erwartet haben. Auch wenn diese Erfolge womöglich eher trotz als wegen Schaaf erreicht wurden.
Trotzdem habe ich die Schnauze allmählich gestrichen voll und hoffe auf einen neuen Trainer für die nächste Saison. Aber wenn man die Sache realistisch sieht, ist die Chance darauf bestenfalls im Promillebereich anzusiedeln. Es sei denn Schaaf wirft selbst das Handtuch. In meinen Augen auch nicht wahrscheinlicher.
Als "relativ erfolgreich" würde ich diese Saison nicht bezeichnen. Wir sind im Pokal früh ausgeschieden und werden in der Bundesliga wohl am Ende Platz 11-14 belegen. Die Platzierung in der BL könnte man wohl noch gerade so akzeptieren, das Zustandekommen (gerade die RR) aber nicht.
Damit es nächste Saison besser läuft, müssten entweder ziemlich viele Spieler ausgetauscht werden oder der Trainer. Da ein Trainerwechsel am Ende wohl billiger ist, MUSS es mMn darauf hinauslaufen, dass man Schaaf nach dieser Saison entlässt, vor allem, wenn man sieht, dass in der RR überhaupt gar nichts mehr ging und auch keinerlei spielerische Weiterentwicklung erkennbar ist.
Tobitor schrieb:Timmi32 schrieb:
Wenn Hübner bei Inui wirklich die Option zieht, dann wäre das schon grotesk.
Naja, sollte Kittel sich schwerer verletzt haben, was hoffentlich nicht der Fall ist, muss man mMn schon fast die Option ziehen, sonst brauchen wir zur neuen Saison drei neue linke Mittelfeldspieler.
Ich wollte eigentlich "zwei" schreiben.
Timmi32 schrieb:
Wenn Hübner bei Inui wirklich die Option zieht, dann wäre das schon grotesk.
Naja, sollte Kittel sich schwerer verletzt haben, was hoffentlich nicht der Fall ist, muss man mMn schon fast die Option ziehen, sonst brauchen wir zur neuen Saison drei neue linke Mittelfeldspieler.
FrancoforteAllez schrieb:dj_chuky schrieb:
Mann Thoma Stendera gehört doch nicht auf die Flanke -.-
Wirklich unfassbar
Immer, wenn Stendera außen spielte, hatte ich Zweifel, ob er wirklich das Zeig dazu hat BL zu spielen (vor dieser Saison). Mittlerweile weiß man, was er zentral drauf hat und jetzt muss er wieder auf außen spielen. Ich versteh das nicht... Dafür ist Marc einfach zu langsam.
grossaadla schrieb:
Schon ein Elend mit dem Bub.
Eine lange Karriere prophezeie ich ihm net.
Hoffe is nix schlimmes.
Alles Gute Sonny.
Auch von mir alles Gute. Tut mir sehr leid für ihn.
Stendera spielt auf rechts erwartungsgemäß konfus. Verstehe nicht, wieso Stendera nicht zentral spielen darf.
oederweg_adler schrieb:reggaetyp schrieb:francisco_copado schrieb:reggaetyp schrieb:reggaetyp schrieb:
Wir spielen wie folgt (Kwelle Twitter):
Trapp
Iggy - Russ - Bamba - Oczipka
Hasebe - Medo
Kittel - Stendera - Valdez
Haris
Taktische Aufstellung nur eine Vermutung (tm) meinerseits
Denke eher, dass Valdez rechts spielt und Kittel links
Stimmt.
Glaube stendera spielt rechts. Valdez ist vorne mit sefe im 2er sturm!
Ne, das glaube ich nicht. Stendera ist kein Flügelspieler. Denke auch, dass Valdez rechts spielt. Alles andere wäre mMn nicht nachvollziehbar.
Diegito schrieb:DeMuerte schrieb:Mainhattener schrieb:
Ich frage mich, würden die, die jetzt nach Verkaufen schreien, auch so schreien wenn Sefe in der Rückrunde so gut spielen würde wie in der Hinrunde?
Vor allem wenn man bedenkt, dass Sefe für unsere Verhältnisse ein sehr guter Stürmer ist.
Schon allein deshalb frage ich mich, was einige hier eigentlich für Vorstellungen haben.
Ja da muß ich auch manchmal schmunzeln... selbst wenn wir Lewa holen würden gäbe es hier wohl noch einige denen das nicht recht wäre...
Seferovic ist ein klasse Einkauf gewesen, der wie jeder andere Stürmer eben auch mal eine Schwächephase hat (was aber auch an der gesamten Mannschaftsleistung in der Rückrunde liegt), er hat hier direkt eingeschlagen, identifiziert sich voll mit seinem Arbeitgeber und dessen Umfeld... und trotzdem schreien hier einige er soll so schnell wie möglich verkauft werden
Ich würde Sefe nur ziehen lassen bei einem für unsere Verhältnisse astronomischen Angebot (8 Mio aufwärts), alles andere ist nicht mal eine Sekunde überlegenswert...
Ich glaube kaum, dass das viele anders sehen als du. Wenn ein wirklich gutes Angebot kommt (das wäre mMn eins ab 10 Mio €), dann muss man halt einfach drüber nachdenken. Ich habe aber eigentlich von niemandem hier gelesen, dass er so schnell wie möglich verkauft werden soll...
Zu Madlung: klasse Einstellung. Kann man nur hoffen, dass das nicht ganz ernst gemeint war...
Schobberobber72 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Wunschaufstellung:
Trapp
Iggy-Zambrano-Bamba-Otsche
Hasebe
Aigner-Stendera-Kittel-Inui
Seferovic
Tipp: 2-1 Sieg unserer Eintracht
Diesmal sind wir uns sehr einig. Wenn alle fit sind (bin nicht auf dem aktuellen Stand), dann würde ich genau so aufstellen. Das Mittelfeld ggf. leicht verschoben und ein 3:1 statt deinem 2:1, aber sonst passt´s. Europapokaaaaal
Kinsombi für Iggy, dann passt das.
peter schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Misanthrop schrieb:AdlerVeteran schrieb:
Ein Verteidiger soll ja Zweikämpfe gewinnen, aber nicht auf kosten von der Gesundheit der Gegenspieler.
Man kann ja dies oder das an Zambrano kritisieren. Aber ihn zu einer tretenden Gefahr für sämtliche Bundesligaspieler abzustempeln geht nun wirklich erheblich zu weit. Seine Mätzchen sind gewöhnlich nicht gefährlich, sondern bisweilen einfach unsportlich.
Im Prinzip hast du recht. Ausnahmen (wie im Heimspiel gegen Mainz) bestätigen da hoffentlich die Regel.
Gefährlich ist er in einem anderen Sinn: für den Mannschaftserfolg.
ich weiß nicht ob du zambrano schon lange so negativ siehst. für mich war er aber über einen längeren zeitraum eine bank in der iv. dass seine leistung aktuell nicht stimmt ist offensichtlich, aber irgendwie und irgendwann muss er ja in den blickpunkt anderer vereine geraten sein.
ich könnte mir durchaus vorstellen, dass er wieder aufblüht wenn diese leidige vertragssituation erst einmal beendet ist. und ich würde wetten, dass da die klärung deutlich weiter fortgeschritten ist als öffentlich gemacht wird. so viel vertrauen habe ich in bh dann doch.
nur zur erinnerung: vor einem jahr gab es reichlich stimmen die eine sofortige vertragsverlängerung gefordert haben.
Ich sehe Zambranos Spielweise negativ, seitdem er hier ist und ich seine Unsportlichkeiten oft genug mitbekommen habe. Kannst du auch in Beiträgen von vor zwei Jahren mal nachprüfen. Da wurde ich ziemlich hart dafür angegangen.
Leistungstechnisch ist er wirklich gut, aber seine Spielweise ist unter aller Kanone und das schon immer.
Deswegen nicht verlängern.
adlerjunge23FFM schrieb:
Man wird, denke ich, auf folgenden Positionen nachlegen:
RV, IV, TW, 6er, LM + evtl Sturm
Was haltet ihr von
(RV) http://www.transfermarkt.de/omar-elabdellaoui/profil/spieler/121404
(LV) falls Bedarf http://www.transfermarkt.de/anthony-jung/profil/spieler/58995
(Sturm) http://www.transfermarkt.de/elias-kachunga/profil/spieler/49501
(ZM) http://www.transfermarkt.de/reinhold-yabo/profil/spieler/74856
(IV) http://www.transfermarkt.de/benjamin-hubner/profil/spieler/52348 oder http://www.transfermarkt.de/timm-klose/profil/spieler/65255
Man müsste halt den einen oder anderen Euro in die Hand nehmen, aber nur ablösefreie Spieler wird Bruno eh nicht holen. Bin überzeugt, dass das Trainerteam und Bruno wissen, wo sie ansetzen müssen. Die Positionen, die Bruno aufgezählt hat, kann ich nachvollziehen und sehe auf den gleichen Positionen Bedarf. Die Aussage, dass man einen Backup für Chandler sucht würde ich nicht zu hoch hängen, wäre ja schön blöd das jetzt im wichtigen Saisonfinale anders auszudrücken.
Ich finde Sonny macht das auf links auch sehr gut. Dazu hätten wir dann noch Inui, Gerezgiher, der ja auch auf den Außen spielen kann und evtl wird man hier auch nochmal tätig in die Richtung http://www.transfermarkt.de/anis-ben-hatira/profil/spieler/35872 oder so. Bin auf jeden Fall gespannt auf die Transferperiode, wie jedes Jahr
MMn fehlt bei deinen Vorschlägen ein Spieler, der die 6er-Position im Schaaf-System zufriedenstellend erledigen kann. Yabo ist ein 8er, d.h. er kommt mMn nicht für die Hasebe-Position in Frage, der immer den defensiven Part der Doppelsechs (so man das so bezeichnen will, wenn Stendera daneben spielt) spielt. Ich denke, dass das die Position ist, auf der wir nach der RV-Position am ehesten Nachholbedarf haben. Vor allem eben, weil nur Hasebe da ist, der die Position gut gespielt hat. Fällt dieser aus oder ist nicht in Form, haben wir ein Riesenproblem. Ich denke, dass dafür Reinartz der Richtige sein könnte. Außerdem könnte man dann evtl. Hasebe ein bisschen vorziehen und entweder in einem 4231- oder 4141-System spielen. Da Meier recht lange ausfällt, sollten wir sowieso unser System auf ein Ein-Stürmer-System ändern.
Ansonsten finde ich die Vorschläge ganz okay, aber unter richtigen Verstärkungen würde ich mir etwas anderes vorstellen, wobei die beiden IVs ganz gut wären. Ich hoffe aber, dass man, bevor Kachunga geholt wird, Kadlec nochmal ne Chance gibt.
Mainhattener schrieb:Tobitor schrieb:Mainhattener schrieb:
Piazon geht, war zu erwarten.
Schade das es nicht geklappt hat, für einen weiteren Versuch sind aber auch die Kosten zu hoch.
Den einen Satz von Hübner mit Chandler muss man sich aber auch noch mal genauer anschauen.
"Ein Innenverteidiger soll auf jeden Fall noch hinzukommen, ein Backup für Timothy Chandler als rechter Abwehrspieler der Viererkette"
Könnte man erstmal so verstehen das ein IV und ein RV kommen sollen wobei der RV der Backup für Chandler wäre.
Dabei soll ein IV kommen, der auch BU für Chandler ist.
Also ich verstehe das so, dass auf jeden Fall noch zwei Spieler (IV und RV) geholt werden sollen.
Wenn ich zwei Sachen will, sagen ich zumindest nicht, ich will eine Wurst, eine geschnittene Wurst fürs Frühstücksbrötchen.
Er wird sicher auch nach einem Rechtsverteidiger schauen, aber die Aussage die so wiedergegeben wird bezieht sich meiner Meinung nach halt auf einen Spieler.
So, habe jetzt das Interview auch gelesen. Die Aussage Hübners "Ein Innenverteidiger soll auf jeden Fall noch hinzukommen, ein Backup für Timothy Chandler als rechter Abwehrspieler in der Viererkette, links in der Offensive wollen wir was tun, weil wir Piazon aus mehreren Gründen nicht mehr weiter ausleihen können, und im Sturm.", bezieht sich mMn eindeutig auf vier Spieler (IV, RV, LA, ST). Er zählt die vier Positionen auf, bei denen er denkt, dass man etwas tun muss. Man kann das zwar auch lesen wie du es getan hast, das ist aber wohl nicht so gemeint, denke ich.
friseurin schrieb:Tobitor schrieb:friseurin schrieb:Alexsge22 schrieb:
Jetzt spielt der Bruno auf die Verletztenmisere an...sorry es haben gestern Oczipka, Meier, Russ und Aigner gefehlt. Wenn ich vier Spieler, von denen Oczipka anfangs nicht mal Stammspieler war, nicht ersetzen kann in meinem Kader, hab ich irgendwas falsch gemacht.
Es macht einfach keinen Spaß mehr... für alles wird eine Ausrede gefunden. Die spielerische Armut in dieser Saison, mit Ausnahme der drei-vier Spiele Ende der Hinrunde, ist einfach frappierend. TS hatte bei mir anfangs viel Kredit, mittlerweile keinen mehr.
Das ist keine Ausrede, sondern ein Zurechtrücken der Perspektive und zwar in die richtige Richtung.
Otsche, der selbst nur Backup ist, musste ersetzt werden. Es ist häufig schon schwer genug, einen Stammspieler zu ersetzen; es wird nicht einfacher, wenn auch noch der Backup fehlt.
Meier und Aigner sind DIE Leistungsträger unserer Offensive und daher per se unersetzbar.
Wenn du ernsthaft erwartest, dass wir für solch einen Fall adäquaten Ersatz bereithalten sollen, wäre Hübner liebend gern bereit, welchen zu besorgen, aber dafür erwartet er auch 10 Mio. für anstehende Transferausgaben plus die jährlichen Gehaltszahlungen.
Kannst du das aufbringen?
So, das kommt jetzt zwar deiner Schönrednerei-Argumentation zugute, aber Oczipka ist sicher kein Back-Up. In der BL gibt's nicht viele LVs, die besser sind als er. Nicht umsonst ist er oft einer unserer zweikampfstärksten Spieler und hat in dieser Saison schon wieder recht viele Tore vorbereitet (6 Torvorlagen glaube ich).
Und Djakpa ist ganz sicher nicht der Bessere. Mag sein, dass Oczipka zu Beginn auf der Bank saß, mittlerweile ist er allerdings einer der wenigen Spieler, die konstant gute Leistung bringen.
weil es ja so viele gute LV in der Bundesliga gibt.
Otsche hat bei Veh einmal den Stamm verloren und nie wieder bekommen, bei Schaaf war er zunächst ebenfalls auf der Bank. Wohl weil er defensiv viel zu schlecht ist.
Und wenn er deiner Meinung nach sogar besser ist als Djakpa, dann wäre es noch schwerer ihn zu ersetzen, wenn Djakpa dafür nicht fit genug war.
Wie gesagt, seine Zweikampfquote spricht dagegen. Außerdem ist er auch am Ball richtig gut. Glaube kaum, dass wir einen viel besseren LV bekommen könnten. Hab gerade mal nachgesehen: Oczipka ist der LV mit den zweitmeisten Torbeteiligungen in dieser Saison in der BL nach Rodriguez, der allerdings 3 Elfmetertore geschossen hat. Er ist der LV mit den meisten Torvorlagen als LV. So schlecht ist das alles nicht, was er macht.
Und ja, wie gesagt, es kommt deiner Schönrednerei leider zugute, da wir ihn mMn nicht gleichwertig ersetzen können.
friseurin schrieb:Alexsge22 schrieb:
Jetzt spielt der Bruno auf die Verletztenmisere an...sorry es haben gestern Oczipka, Meier, Russ und Aigner gefehlt. Wenn ich vier Spieler, von denen Oczipka anfangs nicht mal Stammspieler war, nicht ersetzen kann in meinem Kader, hab ich irgendwas falsch gemacht.
Es macht einfach keinen Spaß mehr... für alles wird eine Ausrede gefunden. Die spielerische Armut in dieser Saison, mit Ausnahme der drei-vier Spiele Ende der Hinrunde, ist einfach frappierend. TS hatte bei mir anfangs viel Kredit, mittlerweile keinen mehr.
Das ist keine Ausrede, sondern ein Zurechtrücken der Perspektive und zwar in die richtige Richtung.
Otsche, der selbst nur Backup ist, musste ersetzt werden. Es ist häufig schon schwer genug, einen Stammspieler zu ersetzen; es wird nicht einfacher, wenn auch noch der Backup fehlt.
Meier und Aigner sind DIE Leistungsträger unserer Offensive und daher per se unersetzbar.
Wenn du ernsthaft erwartest, dass wir für solch einen Fall adäquaten Ersatz bereithalten sollen, wäre Hübner liebend gern bereit, welchen zu besorgen, aber dafür erwartet er auch 10 Mio. für anstehende Transferausgaben plus die jährlichen Gehaltszahlungen.
Kannst du das aufbringen?
So, das kommt jetzt zwar deiner Schönrednerei-Argumentation zugute, aber Oczipka ist sicher kein Back-Up. In der BL gibt's nicht viele LVs, die besser sind als er. Nicht umsonst ist er oft einer unserer zweikampfstärksten Spieler und hat in dieser Saison schon wieder recht viele Tore vorbereitet (6 Torvorlagen glaube ich).
Und Djakpa ist ganz sicher nicht der Bessere. Mag sein, dass Oczipka zu Beginn auf der Bank saß, mittlerweile ist er allerdings einer der wenigen Spieler, die konstant gute Leistung bringen.
friseurin schrieb:Tobitor schrieb:friseurin schrieb:Freidenker schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Freidenker schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Didu schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ohne jetzt inhaltlich auf deinen Beitrag einzugehen, nur eine Überlegung:
Und die neuen Trainer von Hannover, Hamburg (gleich 2), Stuttgart?
Und der alte Trainer von Dortmund? Hoffenheim?
Will sagen: Mainz und Bremen als Beispiel, wie man es machen sollte, ist kein Argument. Da hätte ich als Gegenargumente mehr zu bieten.
Thomas Schaaf ist vor Saisonbeginn verpflichtet worden. Hatte theoretisch viel Zeit um ein System bzw. eine Spielphilosophie einzustudieren oder eine Entwicklung in Gang zu setzen. Frontzeck, Labbadia und Huub sollen einfach nur Punkte hamstern um drinzubleiben. Und deren Vorgänger, nun, sind halt entlassen worden - entweder weil sie unten drin standen oder wie im Fall Mainz weil es nicht passte.
Wenn unser alleiniger Anspruch der Klassenerhalt war/ist und man als Unternehmen Eintracht Frankfurt, mit einem soliden Kader, einem soliden Budget, großem Fanaufkommen etc, etc, derartig ambitionslos in eine Saison startet (als Aufsteiger wäre es ja was anderes) dann ok, Ziel erreicht und Schaaf hat seinen Job gemacht. Aber dann würde ich es doch sehr begrüßen wenn die komplette sportliche Leitung nach der Saison ihren Hut nimmt...
Können wir über alles reden. Aber das Argument, andere Vereine machen es besser, weil sie schneller reagieren und den Trainer entlassen, stimmt deshalb trotzdem nicht. Du hast 2 Beispiele genannt, ich dagegen 5. q.e.d.
5 Beispiele hast du genannt? Wie sollen da BVB und Gisdol für Trainerwechsel stehen`? Hannover ist zu früh zu bewerten. In Stuttgart hat Stevens eine bessere Punkteausbeute als Veh. In Hamburg hatte Zinnbauer eine bessere Ausbeute als Slomka. Labbadia bisher eine bessere Ausbeute als Zinnbauer. Passt doch, oder?
Ja, passt. Super HSV, Hannover, Stuttgart.
BVB und Gisdol sollten als Gegenbeispiele herhalten. Nicht verstanden?
Es geht doch nur darum, eine Spekulation als solche darzustellen, was sie nun mal ist: eine Spekulation.
Du vergleichst eigentlich nur Äpfel mit Birnen. Wenn du dir die Situation der einzelnen Vereine ansiehst, stellen sich deine Fragen erst überhaupt nicht. Und ich erkenne immer noch nicht die Spekulation. Bei allen Clubs mit Trainerwechsel lief es besser. Punktemäßig belegt. Aber die übrige Diskussion erspare ich mir, weil wir immer noch eine absolut tolle Saison spielen, mit Platz 8 trotz Umbruch. Die zuletzt negativen Resultate liegen ja nicht am Trainer, sondern an der Unzufriedenheit der Fans. Nichts Anderes. Was freue ich mich mit 47446 Anderen auf die neue Saison.
Du übertreibst es hingegen, genauso wie viele Fans. Hier herrscht brutale Ungeduld und irgendwo her ist eine überzogene Erwartungshaltung hergekommen.
Wenn es nach euch ginge, müssten wir HSV-style den Trainer alle 10 Spieltage wechseln. Und das müsste womöglich die halbe Liga, denn bei vielen Vereinen könnte es deutlich besser laufen, wenn hätte und könnte blablabla.
Der BVB hätte ohne Weiteres Klopp rein vom Ergebnis her entlassen dürfen, wenn nicht sogar müssen. Hat der BVB aber nicht. Und nun läufts beim BVB wieder mehr oder weniger (24 Punkte in der RR, 5.Platz in diesem Zeitraum).
Gefeuert wurden hingegen Trainer, bei denen es GAR nicht lief, also HSV, Stuttgart, H96, Mainz. All diese Vereine hatten mWn keine Verletzungsprobleme und die Kader waren gut genug besetzt, um mit dem Tabellenkeller nichts zu tun zu haben.
Die SGE dagegen hat mit dem Abstieg von Anfang an nichts zu tun gehabt, trotz Umbruch, trotz zahlreicher Verletzungen, trotz eines sowieso schon durchschnittlichen Kaders und es wird rumgemault, als ob man gegen den Abstieg spielt und der Befreiungsschlag einfach nicht gelingen will.
Jaja, klar, wir hatten die ganze Zeit sauviele verletzte Spieler. Deswegen haben auch bis vor ungefähr 3,4 Spieltagen immer dieselben 11-14 Spieler gespielt.
Wenn du viele verletzte Spieler hast, hast du wenig Alternativen auf der Bank. Daher sollte es nicht verwunderlich sein, dass man immer dieselben Leute im Stamm sieht.
Sollte doch eigentlich logisch sein, oder?
Stimmt aber nicht. Kadlec, Flum, Kinsombi waren zum Beispiel kaum verletzt und haben trotzdem nicht gespielt. Und welcher Stammspieler ist denn wirklich für lange Zeit ausgefallen? Das sind jetzt Meier und Russ und war vor der Winterpause Zambrano, den man aber gut ersetzen konnte. Ansonsten waren die gesetzten Spieler die ganze Saison über fit. Eine Verletztenmisere ist etwas anderes. Dass diejenigen, die dann die Kohlen aus dem Feuer holen sollten, als dann wirklich mal jemand ausfiel, nicht in Form waren/sind, liegt und lag daran, dass diese Spieler vorher nie berücksichtigt worden sind.
friseurin schrieb:Freidenker schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Freidenker schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Didu schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ohne jetzt inhaltlich auf deinen Beitrag einzugehen, nur eine Überlegung:
Und die neuen Trainer von Hannover, Hamburg (gleich 2), Stuttgart?
Und der alte Trainer von Dortmund? Hoffenheim?
Will sagen: Mainz und Bremen als Beispiel, wie man es machen sollte, ist kein Argument. Da hätte ich als Gegenargumente mehr zu bieten.
Thomas Schaaf ist vor Saisonbeginn verpflichtet worden. Hatte theoretisch viel Zeit um ein System bzw. eine Spielphilosophie einzustudieren oder eine Entwicklung in Gang zu setzen. Frontzeck, Labbadia und Huub sollen einfach nur Punkte hamstern um drinzubleiben. Und deren Vorgänger, nun, sind halt entlassen worden - entweder weil sie unten drin standen oder wie im Fall Mainz weil es nicht passte.
Wenn unser alleiniger Anspruch der Klassenerhalt war/ist und man als Unternehmen Eintracht Frankfurt, mit einem soliden Kader, einem soliden Budget, großem Fanaufkommen etc, etc, derartig ambitionslos in eine Saison startet (als Aufsteiger wäre es ja was anderes) dann ok, Ziel erreicht und Schaaf hat seinen Job gemacht. Aber dann würde ich es doch sehr begrüßen wenn die komplette sportliche Leitung nach der Saison ihren Hut nimmt...
Können wir über alles reden. Aber das Argument, andere Vereine machen es besser, weil sie schneller reagieren und den Trainer entlassen, stimmt deshalb trotzdem nicht. Du hast 2 Beispiele genannt, ich dagegen 5. q.e.d.
5 Beispiele hast du genannt? Wie sollen da BVB und Gisdol für Trainerwechsel stehen`? Hannover ist zu früh zu bewerten. In Stuttgart hat Stevens eine bessere Punkteausbeute als Veh. In Hamburg hatte Zinnbauer eine bessere Ausbeute als Slomka. Labbadia bisher eine bessere Ausbeute als Zinnbauer. Passt doch, oder?
Ja, passt. Super HSV, Hannover, Stuttgart.
BVB und Gisdol sollten als Gegenbeispiele herhalten. Nicht verstanden?
Es geht doch nur darum, eine Spekulation als solche darzustellen, was sie nun mal ist: eine Spekulation.
Du vergleichst eigentlich nur Äpfel mit Birnen. Wenn du dir die Situation der einzelnen Vereine ansiehst, stellen sich deine Fragen erst überhaupt nicht. Und ich erkenne immer noch nicht die Spekulation. Bei allen Clubs mit Trainerwechsel lief es besser. Punktemäßig belegt. Aber die übrige Diskussion erspare ich mir, weil wir immer noch eine absolut tolle Saison spielen, mit Platz 8 trotz Umbruch. Die zuletzt negativen Resultate liegen ja nicht am Trainer, sondern an der Unzufriedenheit der Fans. Nichts Anderes. Was freue ich mich mit 47446 Anderen auf die neue Saison.
Du übertreibst es hingegen, genauso wie viele Fans. Hier herrscht brutale Ungeduld und irgendwo her ist eine überzogene Erwartungshaltung hergekommen.
Wenn es nach euch ginge, müssten wir HSV-style den Trainer alle 10 Spieltage wechseln. Und das müsste womöglich die halbe Liga, denn bei vielen Vereinen könnte es deutlich besser laufen, wenn hätte und könnte blablabla.
Der BVB hätte ohne Weiteres Klopp rein vom Ergebnis her entlassen dürfen, wenn nicht sogar müssen. Hat der BVB aber nicht. Und nun läufts beim BVB wieder mehr oder weniger (24 Punkte in der RR, 5.Platz in diesem Zeitraum).
Gefeuert wurden hingegen Trainer, bei denen es GAR nicht lief, also HSV, Stuttgart, H96, Mainz. All diese Vereine hatten mWn keine Verletzungsprobleme und die Kader waren gut genug besetzt, um mit dem Tabellenkeller nichts zu tun zu haben.
Die SGE dagegen hat mit dem Abstieg von Anfang an nichts zu tun gehabt, trotz Umbruch, trotz zahlreicher Verletzungen, trotz eines sowieso schon durchschnittlichen Kaders und es wird rumgemault, als ob man gegen den Abstieg spielt und der Befreiungsschlag einfach nicht gelingen will.
Jaja, klar, wir hatten die ganze Zeit sauviele verletzte Spieler. Deswegen haben auch bis vor ungefähr 3,4 Spieltagen immer dieselben 11-14 Spieler gespielt.
Mainhattener schrieb:
Piazon geht, war zu erwarten.
Schade das es nicht geklappt hat, für einen weiteren Versuch sind aber auch die Kosten zu hoch.
Den einen Satz von Hübner mit Chandler muss man sich aber auch noch mal genauer anschauen.
"Ein Innenverteidiger soll auf jeden Fall noch hinzukommen, ein Backup für Timothy Chandler als rechter Abwehrspieler der Viererkette"
Könnte man erstmal so verstehen das ein IV und ein RV kommen sollen wobei der RV der Backup für Chandler wäre.
Dabei soll ein IV kommen, der auch BU für Chandler ist.
Also ich verstehe das so, dass auf jeden Fall noch zwei Spieler (IV und RV) geholt werden sollen.
Ich sehe das genauso wie naggedei. Schaafs Konzept ist auf zuviel (meiner Meinung nach) Risiko aufgebaut, deswegen dürfen auch Leute wie Inui und Aigner auf außen spielen, die aber defensiv einfach viel zu schwach sind. Nicht umsonst sehen unsere AVs reihenweise schlecht aus (bei Chandler und Iggy liegt das aber natürlich auch an deren Qualität). Das war übrigens zu Saisonbeginn anders, da spielten zuerst noch Ignjowski, Hasebe und Medo oft miteinander im MF und Inui als 10er, bis Schaaf endlich merkte, dass wir für eine Raute einfach nicht die richtigen Spieler haben. Flum und Hasebe könnten vielleicht noch mit Abstrichen eine der Außenpositionen in der Raute bekleiden, aber das wars dann auch. Dann würde uns aber wiederum ein Spieler für die 6er-Position fehlen, die essentiell wichtig ist in der Raute und die mMn nur Hasebe im aktuellen Kader zufriedenstellend ausfüllen kann.
Für mich ist beispielsweise Junuzovic prädestiniert für die Halbposition in einer Raute. Technisch stark, ballsicher und defensiv ordentlich. Mindestens eines dieser Attribute trifft dabei nicht auf Aigner, Inui, Piazon oder Kittel zu.
Und deshalb ist es auch kein Wunder, dass wir die Schießbude der Liga sind und wenn wir dann vorne auch nichts mehr treffen, dann sieht es so aus wie es momentan aussieht.
Wenn man allerdings nicht die richtigen Spieler für die Raute hat, dann muss man sein System doch umstellen. Das hat Schaaf dann zwar getan, mMn aber nicht in dem Maße, dass man das Risiko begrenzt hat bei Ballverlusten offen wie ein Scheunentor zu sein und deswegen ins offene Messer zu laufen.
Ich denke, dass eine Aufstellung wie die folgende erfolgsversprechender gewesen wäre, ohne dass man unbedingt gravierende Veränderungen am Spielermaterial hätte unternehmen müssen:
Trapp
Hasebe/Chandler Anderson Zambrano Oczipka
Stendera Hasebe/Russ
Aigner Meier Inui/Kittel
Seferovic
Ich verstehe das oft vorgetragene Argument "Nur aufgrund seiner neuen Position unter Schaaf hat Meier so viele Tore in dieser Saison gemacht" auch nicht ganz. Auch unter Veh war Meier sehr torgefährlich (12/13 16 BL-Tore) und auch letzte Saison hat Meier den ein oder anderen gemacht, er war allerdings auch für längere Zeit verletzt. Trotzdem hätte ich Meier ohne weiteres eine nochmals sehr gute Saison (15 Treffer aufwärts) auf der 10er-Position zugetraut, gerade im Zusammenspiel mit Seferovic, der durch seine starke Ballsicherung sicher auch für die ein oder andere Torvorlage für einen nachrückenden Meier gut gewesen wäre.
Der Vorteil meiner oben beschriebenen Aufstellung wäre aber gewesen, dass man defensiv viel kompakter gestanden hätte und das Risiko so reduziert hätte.
Übrigens glaube ich, dass Schaaf nur aus der Not heraus auf zwei 6er umgestellt hat. Wäre Meier noch fit, hätte man, denke ich, weiter im alten System gewurschtelt.