>

Tobitor

6252

#
WuerzburgerAdler schrieb:
Tobitor schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
gizzi schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
gizzi schrieb:

Wie wir inzwischen vom neuen Aufsichtsratsvorsitzenden wissen, kam Schaaf zu ihm, um ihm mitzuteilen, dass es unüberbrückbare Zerwürfnisse mit Teilen der Mannschaft gibt.


Nie und nimmer. Im ganzen Leben nicht.


Originalzitat in einem Steubing Interview!


Jaja.  

Überleg doch mal: Schaaf erklärt öffentlich, die "ungeheuren Unterstellungen in den Medien" etc. hätten ihn zum Rücktritt bewogen. Geht aber zu Steubing und sagt ihm: "Hör mal, Wolfgang, ich komm mit der Mannschaft nimmer zurecht, die sind gegen mich, ich zieh mich mal lieber zurück, offiziell sagen wir aber was mit Medien, okay? Aber bitte, verrats keinem, sonst krieg ich nirgendwo mehr einen Job!"

Findest du das nicht auch lustig?  

Für wie blöde soll man denn hier noch gehalten werden?


Naja, Schaaf hat ja nicht direkt die Medien gemeint, sondern die daran geäußerten Unterstellungen von wem auch immer. Es kann ja sein, dass tatsächlich 2, 3, 4 Spieler gegenüber dem oder anderen Medienvertreter geäußert haben, dass das mit TS einfach nicht hinhaut. Und schon würde das alles zusammenpassen.

Dass man hier aber nach wie vor abstreitet, dass beim TS-Rücktritt nicht alles sauber abgelaufen sein kann, sondern behauptet, dass Schaaf uns im Stich gelassen hat, finde ich lächerlich... Und das sage ich als einer, der mit dem Fußball unter Schaaf nicht wirklich zufrieden war.


Du hast recht, aber genau das habe ich ja so zitiert: "die ungeheuren Unterstellungen in den Medien". Schaaf hat, genau wie HB es im Dopa nochmal ausdrücklich klargestellt hat, eine elegante Schleife gezogen. "in den Medien" heißt nicht, dass es auf dem Mist der Medien gewachsen ist. Man muss also schon ein bisschen zwischen den Zeilen lesen um zu erkennen, wer wirklich gemeint war.

Dass sich die Sache sehr schnell umkehren wird und Schaaf als der charakterlose Verräter dargestellt werden wird, war mir schon nach sehr kurzer Zeit klar. Wenn du willst, suche ich das entsprechende Zitat raus.


Nein, brauchst du nicht. Ich glaube, dass wir das gleiche meinen.

Ich kann mir vorstellen, dass es eben wirklich Differenzen zwischen Trainer und Mannschaft gab, die sich über welche Kanäle auch immer, am Ende in den Medien äußerten.

Und wie gesagt, ich sehe es auch so, dass die Trennung Schaafs von der Eintracht alles andere als sauber abgelaufen ist, auch wenn es sportlich vielleicht nicht unbedingt die verkehrteste Entscheidung war. Dass man jetzt aber Veh zurückholt, finde ich falsch.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
gizzi schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
gizzi schrieb:

Wie wir inzwischen vom neuen Aufsichtsratsvorsitzenden wissen, kam Schaaf zu ihm, um ihm mitzuteilen, dass es unüberbrückbare Zerwürfnisse mit Teilen der Mannschaft gibt.


Nie und nimmer. Im ganzen Leben nicht.


Originalzitat in einem Steubing Interview!


Jaja.  

Überleg doch mal: Schaaf erklärt öffentlich, die "ungeheuren Unterstellungen in den Medien" etc. hätten ihn zum Rücktritt bewogen. Geht aber zu Steubing und sagt ihm: "Hör mal, Wolfgang, ich komm mit der Mannschaft nimmer zurecht, die sind gegen mich, ich zieh mich mal lieber zurück, offiziell sagen wir aber was mit Medien, okay? Aber bitte, verrats keinem, sonst krieg ich nirgendwo mehr einen Job!"

Findest du das nicht auch lustig?  

Für wie blöde soll man denn hier noch gehalten werden?


Naja, Schaaf hat ja nicht direkt die Medien gemeint, sondern die daran geäußerten Unterstellungen von wem auch immer. Es kann ja sein, dass tatsächlich 2, 3, 4 Spieler gegenüber dem oder anderen Medienvertreter geäußert haben, dass das mit TS einfach nicht hinhaut. Und schon würde das alles zusammenpassen.

Dass man hier aber nach wie vor abstreitet, dass beim TS-Rücktritt nicht alles sauber abgelaufen sein kann, sondern behauptet, dass Schaaf uns im Stich gelassen hat, finde ich lächerlich... Und das sage ich als einer, der mit dem Fußball unter Schaaf nicht wirklich zufrieden war.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Ich glaube nicht, dass die FR das aus Spaß geschrieben hat. Aber wenn, dann kann es doch nur um Spieler gehen, die während Vehs erster Amtszeit hier waren und überzeugt haben. Schwegler scheidet auch aus, weil Veh am Ende nicht mehr von ihm überzeugt war, Rode ist unrealistisch, weil er sich weiter bei den Bayern versuchen will. Bell oder Kempf haben bei Veh keine (große) Rolle gespielt, warum sollten sie wegen Veh zurückkehren?

Für mich bleiben eigentlich nur drei Spieler, auf die das zutreffen könnte:
-  Barnetta: War gerade mit zunehmender Saison mehr gesetzt bei Veh. Seine Aussage bzgl. Auslandswechsel verbuche ich darunter, gibt halt (bislang) keine interessanten Bundesligaangebote, also bringe ich mich mal im (zahlungskräftigen) Ausland ins Gespräch. Begeistert wäre ich nicht, aber ausschließen würde ich solche Überlegungen, gerade wegen Veh, nicht.
- Jung: Unser Interesse ist bestätigt, aber leider auch des Desinteresse von Jung & Wolfsburg. Ich halte es nach wie vor für unrealistisch, aber durchaus möglich, dass man durch Veh einen weiteren Vorstoß probiert.
- Joselu: Für mich am realistischsten. Veh war sein großer Förderer in der Bundesliga bisher. Hannover scheint gesprächsbereit. Und wenn man Veh überzeugen konnte, werden sicher mehr als die kolportierten 2,5-3 Mio. für Ablösesummen zur Verfügung stehen. Zumal die Tage von Kadlec ebenfalls durch Veh gezählt sein dürften. Das bedeutet nochmal +/- 3 Mio. für Kadlec Transfereinnahmen und durch seinen Abgang und Meiers Verletzung durchaus Bedarf für Joselu. Wenn kein Interessent aus England unmoralische Summen bietet, denke ich wird er für +/- 4 Mio. zu haben sein.


Ich finde Joselu auch nicht schlecht. Zurückholen würde ich ihn aber nur, wenn man ihn (fast) komplett aus einem möglichen Kadlec-Verkauf finanzieren könnte. Ansonsten würde man mMn zuviel Geld in die Hand nehmen, für eine Position, auf der wir mMn kaum Bedarf haben, vor allem dann, wenn Veh hier Trainer wird, da bei ihm eigentlich fast immer mit nur einem Stürmer gespielt wird.
#
anno-nym schrieb:
Ich zitiere mal die FR vom 11.06
FR schrieb:
Fünf Namen, so ist durchgesickert, hat der für die Trainersuche in erster Linie verantwortliche Sportdirektor Bruno Hübner auf eine Liste gesetzt. Er hat die Kandidaten auf Herz und Nieren geprüft, hat gecheckt, ob sie zu Eintracht Frankfurt passen, wie sich das der neue Aufsichtsrats-Chef Wolfgang Steubing wünscht.


Und nun also (wahrscheinlich) Veh. Da komme ich nicht drum herum und frage mich: Wollt ihr mich eigentlich verarschen?

Jetzt mal seinen Spruch mit der Perspektivlosigkeit außen vor gelassen: Was hat er denn hier neben der ersten guten Saison (und da war auch die Rückrunde für einen Aufsteiger mit 21 Punkten sehr zufriedenstellend) erreicht? Welche spielerischen Mittel konnte er hier durchsetzen? Das er in der Mannschaft zu großen Teilen beliebt ist und er gut mit der Presse kann, kann doch unmöglich ein Einstellungskriterium sein.

Ich halte Veh indes nicht für einen schlechten Trainer, er ist mir persönlich zwar ein wenig zu divahaft und brauch sehr oft Heimaturlaub aber der Trainermarkt gibt doch momentan genug fachlich kompetente Leute vor. Und dann holt man Veh. Nee Leute das kann nicht euer Ernst sein.
Ein Neuanfang, eine neue Ausrichtung die den Klub von der Trainerbank bis in die obersten Gremien vollzieht, mal ein wenig die alte Denke aus den Ecken kehren.

Diese Feigheit etwas neues auszuprobieren kotzt mich sowas von an, das kann ich euch eigentlich gar nicht erzählen. Dilettantisch wie hier die Entscheidungsträger vorgegangen sind.
Wenn es nicht Eintracht Frankfurt wäre, könnte ich ja herzhaft drüber lachen.

Und das sich Steubing damit selbst ein Eigentor geschossen hat, dürfte wohl auch klar sein. Schon der dumme Spruch mit dem "kleinen Kloppo" ging mir aufn Keks und jetzt sowas.  


Ich freue mich auf jeden Fall schon darauf, dass gegen Bayern, Dortmund und Wolfsburg abgeschenkt wird ob deren großer Etats...
#
AdlerVeteran schrieb:
MrBoccia schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
So lange nicht klare Verhältnisse zu erwarten sind, inweiweit wer und wo bei TS Abgang mitbeteiligt war und entsprechende konsequenzen gezogen worden sind, werden ambitionierte gute Trainer die Eintracht meiden.

Blödsinn. Hier ist einer der begehrtesten 18 Trainerplätze der Liga zu besetzen, da juckt es einen Trainer nicht im geringsten, ob sich die 2 Deppen im Vorstand leiden können.


Lol, deshalb reißen sich ja auch so viele Spitzentrainer um unseren Verein.
Hat Kloppo schon unterschrieben?  


Dass hier einer der 18 begehrtesten Trainerplätze der Bundesliga ist, kann man nicht bestreiten. Das Gleiche gilt aber auch für die 16 Trainerplätze der örtlichen Kreisklasse.
#
J_Boettcher schrieb:
laecherlich. einfach nur laecherlich. Bin mir relativ sicher, dass das schief geht.  


Warten wir mal noch ab, ob es wirklich stimmt. Ich hoffe nicht. Meine Vorfreude auf die neue Saison wäre dahin. Meine Favoriten wären die ebenfalls Gehandelten Korkut, Lewandowski und Breitenreiter.
#
Och_Joh schrieb:
Laut HB ist ja noch nichts beschlossen. Aber wenn es so kommen sollte verstehe ich nicht, wieso so viele hier ein Problem mit der Personalie haben. AV hat in seiner Zeit bei uns erfolgreiche Arbeit geleistet, und ist für die SGE in die 2. Liga gegangen, und dass als ehemaliger Meistertrainer. Angesichts der Reaktionen hier könnte man meinen, man hätte Skibbe wieder installiert...


Ganz einfach darum, weil im letzten Jahr nur noch unansehnlicher Fußball in der BL gespielt wurde, weil er sich nicht besonders um die Nachwuchsspieler geschert hat und weil er einige Spieler scheinbar grundlos nicht mehr berücksichtigte, die aber noch ne Zeit lang hier Vertrag haben (Inui, Kadlec, Bamba).
#
Ibanez schrieb:
Eagle60323 schrieb:
FFH meldet, Veh kommt zurück!

Endlich der kleine Kloppo, jemand der auch die Jugend fördert...genau das Profil was hier kolportiert wurde...lächerlich


Puhh, also mir wären da Korkut, Breitenreiter und Lewandowski lieber gewesen... Unglaublich, ich hab eigentlich keine große Lust mehr auf Armin als Trainer der Eintracht.
#
Izzy82 schrieb:
"Freiburger Sorg besteht Medizincheck bei 96, Verpflichtung sehr bald"

Quelle: https://twitter.com/neuepresse_96


Würde ich sehr schade finden, wenn er zu 96 geht. Ich denke, dass er unsere Probleme auf der RV-Position auf Jahre lösen könnte. Nur Jung wäre mMn ein gleichwertiger und mehr oder weniger relalistisch machbarer RV, vielleicht spricht das dafür, dass man an ihm dran ist.
#
Ich hoffe aus Lewandowski, Breitenreiter oder Korkut und zwar in dieser Reihenfolge. Die drei haben mMn eine gute Vorstellung von Fußball und lassen auch sehr ansehnlich spielen.

Auch Leuten wie Scholl oder Effenberg traue ich es zu einen BL-Verein zu trainieren, aber die sind wohl ziemlich sicher nicht in der Verlosung.
#
etienneone schrieb:
Sperber schrieb:
etienneone schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Nicht einer kommt und sagt mal: gut, dass Schaaf weg ist, ich mochte den nicht und außerdem fand ich sein System falsch, aber wie das abgelaufen ist, war richtig mies.


Äh doch. Einige. Unter anderem ich.
Aber wer so selektiv liest wie du, bekommt das natürlich nicht mit...



In der Kombination hab ich das aber auch noch nicht gelesen. Gut, mag nix heissen. Bei dem Wust an Beiträgen kann man das tatsächlich überlesen haben.


Ich könnte mir die Mühe machen und einzelne Beiträge raussuchen, aber da hab ich keinen Bock drauf. Ernsthaft zu glauben, dass alle Schaaf-Kritiker einfach nur blutrünstige und emotionslose Schweine sind, ist ja ohnehin schon eine Sache für sich.
Natürlich sind die Schaaf-Kritiker irgendwo froh, dass er weg ist, dass heißt aber doch noch lange nicht, dass das was da im Verein vor sich geht oder ging korrekt oder gar zu begrüßen ist. Der Zweck heiligt halt nicht immer die Mittel.

Ich für meinen Teil denke, dass Schaaf der falsche Trainer für uns ist oder war. Die Chemie hat sozusagen nicht gestimmt. Davon bin ich fest überzeugt und dafür brauche ich keine Kampagne der Presse oder heimliche SMS aus dem AR. Da hat es für mich gereicht die Spiele zu sehen.
Trotzdem hätte ich Schaaf die Chance gegeben noch eine Vorbereitung mit neuem Personal zu machen und zu schauen, ob es eine MERKLICHE Verbesserung in der nächsten Saison gegeben hätte. Tatsächlich hätte mich das selber interessiert.


+1
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Nicht einer kommt und sagt mal: gut, dass Schaaf weg ist, ich mochte den nicht und außerdem fand ich sein System falsch, aber wie das abgelaufen ist, war richtig mies.  


Ich sehe das genauso. Ich habe mich aus den ganzen Diskussionen bisher rausgehalten, weil ich erstmal abwarten wollte, wie sich alles entwickelt. Und gegen Schaaf hatte ich persönlich auch nichts, finde es aber nicht ganz verkehrt, dass er nächste Saison nicht mehr unser Trainer ist. Und ich glaube mit dieser Meinung stehe ich wohl nicht ganz alleine da.
#
eagle_97 schrieb:
Niederlechner ist neben Yabo eine meiner Wunschverpflichtungen.

Hatten auch schon mit anderen Spielern aus Liga 2 glück wie Aigner, Inui(ok nur mäßig), Zambrano


Ich bin mir noch immer nicht sicher, ob wir überhaupt einen neuen Stürmer brauchen? Gut, falls man Kadlec tatsächlich abgeben will, braucht man einen Back-Up für Seferovic, weil mir Valdez dafür zu schwach ist. Aber wenn dann Meier wieder zurückkommt, wird es wohl mindestens einen unzufriedenen Offensivspieler geben...
#
etienneone schrieb:
Hasebe als RV? Ich glaub ich hab noch nie ne Flanke von Maggoto gesehen...


Die RV-Position hat Hasebe damals in der Meistersaison unter Magath in Wolfsburg gespielt, wenn ich mich nicht irre. Und das auch recht zuverlässig. Ich glaube aber auch nicht, dass es so kommen wird.
#
concordia-eagle schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Bloß nicht Reinartz in die IV und Yabo neben Hase. Da kriegen wir kein Tor weniger.
Reinartz muss im DM spielen, da kann er seine Stärke bezüglich Stellungsspiel, taktischen Verständnis und Aufbau ausspielen.

Und die Doppel 6 aus Hase und Yabo ist körperlich nicht besser als die aus Hase und Stendera.

Yabo kann dann Hasebe entlasten und gegen schwache Teams auch mit ihm spielen oder halt sogar eins weiter vorne.


Gefühlt hast Du recht aber ehrlich gesagt, kann ich Yabo nicht so wirklich einschätzen, nur die gewünschte Schnelligkeit hätte er. Im KSC Forum sehen die ihn eher als 10er, nicht als 6er, das spricht für Deine Einschätzung.

Ich mag aber keine Konkurrenz für Stender.

EFC: MitdemFußaufstampf  


Evtl wäre auch so etwas möglich. Daran glaube ich aber eigentlich nicht.

Trapp
Hasebe Russ Zambrano Oczipka
Reinartz
Aigner Stendera Yabo XXX
Seferovic


Ich kann mir aber auch vorstellen, dass man einfach einen größeren Konkurrenzkampf will und dass vielleicht auch Hasebe seinen Platz nicht mehr sicher hat. Ich denke aber, dass man auf jeden Fall, falls Yabo auch noch kommt, zwei aus dem Terzett Flum, Medo und Iggy abgeben müsste.
#
Auch von mir Glückwunsch an den Sieger und vielen Dank an Werner und CE!
#
clakir schrieb:
Warum sollte er den jetzt zurücktreten? Weil er in einem 30-Personen-Team nicht nur auf die reine Liebe stößt? Weil ein paar Heinis in einer Zeitungsredaktion nichts Besseres mehr zu schreiben wissen? Oder gar weil einige Unverbesserliche hier im Forum Bedeutungsloses von sich geben?

Unsinn. Leute wie Schaaf sind Anfeindungen gewöhnt. Und sie sind es gewöhnt, trotzdem einen guten Job zu machen. Deswegen sind sie ja das, was sie sind.

Wir werden nächste Saison MIT Schaaf durchstarten!
   


Man kann seine Meinung auch anders begründen, als dadurch, dass man andere beleidigt und lächerlich macht.
#
Von mir gibt's auch eine 3.

Der Tabellenplatz und die Punktanzahl sind sehr ordentlich. Wie diese aber spielerisch teilweise zusammengekommen sind, war manchmal schwer ertragbar.

Die Verletztenliste kann man mMn nicht als Ausrede gelten lassen, da wir bis auf die letzten Wochen eigentlich durchgängig unsere Stammelf auf dem Platz hatten. In der Hinrunde fielen ja nur die Ergänzungsspieler Djakpa und Valdez länger aus sowie Zambrano, den man aber sehr gut ersetzen konnte. Das Verletzungspech lasse ich auch darum nicht als Ausrede gelten, weil es jetzt zum Ende hin ja scheinbar auch ohne diese ganzen Verletzten geklappt hat.

Ich hoffe, dass es nächste Saison spielerisch besser wird, den Tabellenplatz würde ich dann wieder nehmen.
#
friseurin schrieb:
Kadlec schrieb:
Wir brauchen auch überhaupt keinen Spielmacher oder?
Reinartz auf der 6... Hasebe auf der 8 und Stendera auf der 10.
Und Yabo als Mitstreiter für alle drei Positionen...  

Mit Stendera in der 10 hab ich keine Probleme, aber Hasebe und Reinartz sind spielerisch viel zu limitiert.
Dann schon eher Yabo neben Hasebe oder Reinartz.

Falls wir jedoch Yabo noch holen sollten, ist das Gedränge einfach zu groß, selbst wenn Flum gehen sollte.


Wenn du mal denkst, dass du recht hast, dann kann dich gar nichts mehr vom Gegenteil überzeugen, oder? Ein Beispiel dafür, dass du nicht von deiner Meinung abrücken kannst/willst, ist deine falsche Einschätzung zu Oczipka und Djakpa. Oczipka ist nicht nur offensiv der bessere, er ist auch defensiv stärker. Nicht umsonst hat er eine recht gute Zweikampfbilanz.
Hasebe war in dieser Saison laufend einer unserer besten Spieler, dazu ist er spielerisch auch keinesfalls limitiert. Ich erinnere mich an genug Chancen, die Hasebe mit guten Pässen eingeleitet hat. Dass er vielleicht besser ist, wenn einer wie Reinartz anstatt Stendera neben ihm spielt, mag sein und das hoffe ich auch. MMn sind wir jetzt mit Stendera, Hasebe und Reinartz sehr gut im zentralen Mittelfeld aufgestellt.
#
dj_chuky schrieb:
Tobitor schrieb:
dj_chuky schrieb:
Tobitor schrieb:
dj_chuky schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Das gleiche gilt aber auch für Hübner,  den ich genauso in der
Pflicht sehe.


Eben. Bruno geht hier etwas unter. Er muss auch mal wieder eine bessere Trefferquote zeigen. Letztes Jahr waren es zwei gute Verpflichtungen. Ich hoffe dieses Jahr sind es nochmal zwei gute, aber dann auch welche die zum System passen. Aber schlecht wäre es nicht, wenn man auch mal mehr als zwei gute Treffer zeigen würde.  


Ich verstehe nicht ganz, wieso Bruno hier für die Fehlverpflichtungen verantwortlich gemacht wird. Ich glaube kaum, dass BH derjenige ist, der bei auch nur irgendeiner Spielerverpflichtung das letzte Wort hat. Der Trainer schlägt im Normalfall einen Spieler vor und BH versucht dann diesen Spieler möglichst günstig zu bekommen. So stelle zumindest ich mir das vor.

Ankreiden könnte man Bruno höchstens, falls er immer zu langsam wäre und ein anderer ihm die guten Spieler vor der Nase wegschnappt oder er zu teure Verträge abschließt... Natürlich, ohne Fehl und Tadel ist er sicherlich auch nicht, aber eine besonders große Schuld sehe ich bei ihm nicht.

Mir wäre neu, dass der Trainer im Normalfall Spieler vorschlägt. Es kommt vor, aber der Normalfall ist es nicht. Ich tippe da eher darauf, dass der Manager Spieler aus der Datenbank vorschlägt und der Trainer dann sagt ok den könnte man gebrauchen oder nicht.
Den Manager aber in Sachen Fehlverpflichtungen schuldfrei zu sprechen ist schon echt hart. Das ist als wenn der Trainer in Sachen Fehlaufstellung und falsches System freigesprochen würde und man sagen würde, dass die Spieler das System vorschlagen müssen.
Aber mal etwas Anderes ganz neutral betrachtet ohne jede Provokation. Es ist schon interessant, was hier im Forum in den letzten zwei Wochen passiert ist. Nach dem Bremenspiel wurde Thomas von fast allen rausgeschrieben. Wegen einem einzigen Sieg sitzt er hier auf einmal bei fast allen fest im Sattel. Nicht mal mehr das miese Spiel gegen die Hertha hat da was geändert. Ein einziger Sieg und alles ist vergessen. So kam das hier rüber. Ich kann mir diesen extremen Wandel einiger User hier nur durch das Hetzen der Presse erklären. Dadurch haben immer mehr hier zu Thomas gehalten. Weil sind wir mal ehrlich. Die Situation ist durch den einen Sieg nicht besser geworden.
Aber wie gesagt es ist nur mal eine Feststellung gewesen keine negative Provokation oder so.  ,-)


Ja, bei gänzlich unbekannten Spielern wird man sicherlich die Datenbank bemühen bzw. muss die das Scouting erstmal ausgraben und dann wird trotzdem letztendlich der TRAINER bewerten, ob diese Spieler auch tatsächlich in sein System passen bzw. über genug Qualität verfügen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass BH jemals einen Spieler gegen den Willen des damaligen Trainers verpflichtet hat. MMn trifft BH keine, aber auch überhaupt gar keine Schuld, falls der Spieler qualitativ zu schwach ist. Die Bewertung des Spieles auf seine Tauglichkeit muss mMn in letzter Instanz Sache des Trainers sein und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das bei uns anders ist. Mag ja sein, dass BH zum Beispiel einen wie Medojevic vorschlägt und TS dann entweder den Daumen hebt oder senkt, aber letztlich wird der Spieler eben deshalb verpflichtet, weil der Trainer zugestimmt hat.

Vorwerfen könnte man BH höchstens, dass er sich vielleicht zu spät um neue Spieler gekümmert hat, dass er bei einem günstig zu bekommenden Spieler zu lange gewartet hat oder dass er zu teure Verträge abgeschlossen hat. Das wären dann sicher BHs Fehler (für mich war beispielsweise die Verpflichtung von Rob Friend ein Fehler BHs), aber dem Sportdirektor die fehlende Qualität bzw. Systeminkompatibilität vorzuwerfen, geht mMn überhaupt nicht.


Ich sehe es eben anders. Ich werfe ihm ja nicht vor, dass er Spieler gegen den Willen des Trainers geholt hat.
Der Trainer ist nicht Schuld, weil der Kader einfach schlecht war diese Saison. Der Manager ist nicht Schuld, weil der Trainer den Kader so zugesagt hat. Also einigen wir uns darauf, dass niemand Schuld ist. Sorry aber das ist mir zu einfach. Da sind beide Schuld dran. Ich habe nach wie vor das Gefühl, dass das Umfeld es nicht unbedingt ermöglicht aus guten Spielern immer alles rauszuholen. Zu oft kommen vielversprechende Spieler zu uns um dann unterzugehen. Oder ist vielleicht die Scoutingabteilung nicht so gut? Ich behaupte mal, dass bei uns so ziemlich alles verbesserungswürdig ist. Die Einbindung der Spieler in die Mannschaft in das Umfeld, die Findung und richtige Einschätzung neuer Spieler, die nicht schon aus der Buli bekannt sind, und meiner Meinung nach auch die Überzeugungskraft bei Vertragsverhandlungen und eventuell bessere Abschlüsse.
Nein das ist alles nicht total schlecht, aber da gibt es noch eine Menge Luft nach oben.  


Ich habe auch nirgendwo gesagt, dass alles gut ist, aber die Kaderplanung kann man mMn nicht wirklich BH anlasten, falls er seine Pflichten nicht versäumt hat (Verlängerung mit Spielern, überteuerte Verträge abgeschlossen, etc.). Da trifft die Schuld den bzw die Trainer, also Veh und Schaaf.

Bei den anderen Punkten hast du recht und evtl. hapert es tatsächlich bei uns an der Einbindung einiger Spieler (Inui, Kadlec) oder vielleicht macht er auch noch andere Fehler, doch dafür, dass die Qualität eines Spielers für die SGE nicht ausreicht, dafür kann BH mMn überhaupt gar nichts. Das muss der Trainer sehen, schließlich ist er der Verantwortliche, der die Spieler haben will.

Achja, zu der Frage, für was wir BH dann überhaupt brauchen: Ich kenne seinen Aufgabenbereich auch nicht genau, aber es sei auf Sammer bei den Bayern verwiesen, bei dem sich auch viele Leute fragen, was der da überhaupt macht. Ich sehe das anders. Ich denke, dass BH genug Arbeit hat. Er muss jede Saison mit einigen Spielern über Vetragsverlängerungen verhandeln und eben mit Neuzugängen verhandeln. Außerdem sollte er wohl auch über die Jugendteams Bescheid wissen und beispielsweise, wie dj chucky schon sagte, für die Integration neuer Spieler bei der Eintracht verantwortlich sein, sowie mit dem Scoutingteam eng vernetzt sein, etc.