>

Tobitor

6252

#
realdeal schrieb:
Minimalziel Klassenerhalt geschafft.
Die Frage ist, wird jetzt in den Urlaubsmodus geschaltet oder versucht man noch alles für eine gute Platzierung zu geben.


Ich kann's total nachvollziehen, wenn man jetzt vielleicht nicht mehr 100% gibt. Nach vorne geht nichts mehr, nach hinten nur noch wenig. Wir werden so oder so im Niemandsland der Tabelle landen. Und ja, ich weiß, dass es noch um TV-Geld geht, aber keine Ahnung, ob das für die Mannschaft so ein Riesenanreiz ist.

Deswegen würde ich jetzt sehr gerne einige Reservisten mal wieder sehen. Das sind für mich Oczipka, Kadlec, Inui, aber auch Stendera, Kempf und Waldschmidt. Gibt jetzt meiner Meinung nach keinen Grund mehr, die nicht zu bringen, außer die lassen sich im Training hängen. Vor allem, da einige Stammspieler (Djakpa, Meier, Aigner, Russ, Zambrano) jetzt auch nicht gerade Wunderdinge erbringen, wenn sie spielen.
#
1martin3 schrieb:
raideg schrieb:
Wenn ich manche hier lese  

Wenn die genau so ehr- und charakterlos durchs Leben  schleichen,  wie unsere aktuelle Truppe sich in letzter Zeit präsentiert und das noch gut finden, dann bin ich froh diese Leute nicht persönlich zu kennen.


Weil sie nen Punkt gehalten hat, wo man diese Saison ständig in den letzten Minuten Tore unnötig gefangen hat, ein gebranntes Kind ist, und in HZ 2 eine Unkonzentriertheit die nächste gejagt hat, so die Stimmung gerade aufgepeitscht war durch Elfer und Rot, wo hoffenheim mit seinen Spielern bekanntlich konterstark und für typische Eintracht-Fehler empfänglich sind?

Ja, alle sind charakterlos

Schade, dass wir nicht alle solche Charaktertypen sind, die nach nem Punkt in ner schwierigen Saison rumnörglen als hätte es nen Abstieg gegeben.

Will nicht wissen was passiert wäre, hätten wir das Spiel durch nen Konter verloren    


Der Klassenerhalt war doch vorher schon mehr oder weniger klar. Mir gehts um die Einstellung, und die war heute nicht vorhanden.
#
EintrachtimHerzen schrieb:
Tobitor schrieb:
ChaosAdler schrieb:
Tobitor schrieb:
Alphakeks schrieb:
Ich verstehe nicht, warum hier bei einigen der Punkt heute einen wichtigen Schritt zum Klassenhalt bedeutet...

Vor dem Spiel waren wir 8 Punkte vor dem HSV. Die brauchten also drei Siege aus drei Spielen, um uns zu überholen.

Jetzt haben wir 9 Punkte und 4 Tore Vorsprung auf den HSV. Wenn sie also die vorher benötigten drei Siege holen, dann mit mindestens +3 Toren (dreimal 1:0). Da die Eintracht ja gleichzeitig beide Spiele verlieren muss, damit der HSV noch rankommt (z.B. zweimal 0:1), wäre der HSV mit den drei Siegen sicher an uns vorbei.

Kurzum: Durch den Punkt heute hat sich NICHTS an der Abstiegssituation getan. Warum hier einige den Punkt dann bejubeln, verstehe ich nicht.


Noch ein Punkt und wir sind sicher durch. Da kann dann der HSV gewinnen, was er will. Deswegen war der Punkt schon wertvoll. Schon mal so gedacht?


ihr tut ja gerade als hätten sie schon gewonnen, lasst sie erst morgen spielen dann sehen wir weiter


Ich gehe davon aus, dass der HSV höchstens noch ein Spiel gewinnt. Es geht mir hier lediglich um einfache Mathematik, die ein paar Leute nicht verstehen wollen.


Die mich interessierende Frage ist, wie viel Punkte wir noch brauchen, um gerettet zu sein EGAL, was der HSV macht. Und die Antwort ist: Nur noch einen!!


Nichts anderes schreibe ich die ganze Zeit. Aber ich lass es jetzt.
#
ChaosAdler schrieb:
Tobitor schrieb:
Alphakeks schrieb:
Ich verstehe nicht, warum hier bei einigen der Punkt heute einen wichtigen Schritt zum Klassenhalt bedeutet...

Vor dem Spiel waren wir 8 Punkte vor dem HSV. Die brauchten also drei Siege aus drei Spielen, um uns zu überholen.

Jetzt haben wir 9 Punkte und 4 Tore Vorsprung auf den HSV. Wenn sie also die vorher benötigten drei Siege holen, dann mit mindestens +3 Toren (dreimal 1:0). Da die Eintracht ja gleichzeitig beide Spiele verlieren muss, damit der HSV noch rankommt (z.B. zweimal 0:1), wäre der HSV mit den drei Siegen sicher an uns vorbei.

Kurzum: Durch den Punkt heute hat sich NICHTS an der Abstiegssituation getan. Warum hier einige den Punkt dann bejubeln, verstehe ich nicht.


Noch ein Punkt und wir sind sicher durch. Da kann dann der HSV gewinnen, was er will. Deswegen war der Punkt schon wertvoll. Schon mal so gedacht?


ihr tut ja gerade als hätten sie schon gewonnen, lasst sie erst morgen spielen dann sehen wir weiter


Ich gehe davon aus, dass der HSV höchstens noch ein Spiel gewinnt. Es geht mir hier lediglich um einfache Mathematik, die ein paar Leute nicht verstehen wollen.
#
mickmuck schrieb:
ChaosAdler schrieb:
Maximus1986 schrieb:
ChaosAdler schrieb:
Alphakeks schrieb:
Ich verstehe nicht, warum hier bei einigen der Punkt heute einen wichtigen Schritt zum Klassenhalt bedeutet...

Vor dem Spiel waren wir 8 Punkte vor dem HSV. Die brauchten also drei Siege aus drei Spielen, um uns zu überholen.

Jetzt haben wir 9 Punkte und 4 Tore Vorsprung auf den HSV. Wenn sie also die vorher benötigten drei Siege holen, dann mit mindestens +3 Toren (dreimal 1:0). Da die Eintracht ja gleichzeitig beide Spiele verlieren muss, damit der HSV noch rankommt (z.B. zweimal 0:1), wäre der HSV mit den drei Siegen sicher an uns vorbei.

Kurzum: Durch den Punkt heute hat sich NICHTS an der Abstiegssituation getan. Warum hier einige den Punkt dann bejubeln, verstehe ich nicht.


für dich war dieser eine punkt kein wichtiger schritt??? wenn wir verloren hätten wären es nur 8 punkte!! wäre dies besser für dich???


Ob 8 oder 9 Punkte macht bei dieser Rechnung keinen relevanten Unterschied, da man keine 8 Punkte in drei Spielen holen kann.


jeder punkt mehr ist schon ein erfolg


ändert aber nichts an der situation. ist es wirklich so schwer zu verstehen?  


Hä?
Glaubt ihr das echt alles, was ihr da schreibt. Wir brauchen jetzt bloß noch EINEN Punkt anstatt ZWEI, was der Stand vor dem Spiel war.
Ist doch echt keine schwierige Rechnung.
#
Alphakeks schrieb:
Ich verstehe nicht, warum hier bei einigen der Punkt heute einen wichtigen Schritt zum Klassenhalt bedeutet...

Vor dem Spiel waren wir 8 Punkte vor dem HSV. Die brauchten also drei Siege aus drei Spielen, um uns zu überholen.

Jetzt haben wir 9 Punkte und 4 Tore Vorsprung auf den HSV. Wenn sie also die vorher benötigten drei Siege holen, dann mit mindestens +3 Toren (dreimal 1:0). Da die Eintracht ja gleichzeitig beide Spiele verlieren muss, damit der HSV noch rankommt (z.B. zweimal 0:1), wäre der HSV mit den drei Siegen sicher an uns vorbei.

Kurzum: Durch den Punkt heute hat sich NICHTS an der Abstiegssituation getan. Warum hier einige den Punkt dann bejubeln, verstehe ich nicht.


Noch ein Punkt und wir sind sicher durch. Da kann dann der HSV gewinnen, was er will. Deswegen war der Punkt schon wertvoll. Schon mal so gedacht?
#
zumsel schrieb:
und nochmal für alle die aus dem Heulen nicht rauskommen, Ihr seid Jammerlappen, sorry, aber ich kanns nicht mehr lesen

und Tschüss.    


Was bist du für einer?
Hier kann jeder seine Meinung äußern und der Mehrheit hat die Kacke in den letzten 5 Minuten nicht gefallen. Dann darf man das auch sagen und braucht nicht alles toll finden, was die Eintracht abliefert bzw. die Mannschaft.
Ich finde, dass das peinlich war. Punkt.
#
ExilhesseBaWue schrieb:
Das ist peinlich. Die Spieler haben ne Niederlage verdient.  


So ist es. Wobei die Hoffenheimer auch nicht mehr soviel gemacht haben, aber die waren ja auch bloß noch zu zehnt.
Wie man so ne Scheisse gegen 10 Mann veranstalten kann, ist wirklich nur noch peinlich.
#
Das ist jetzt echt gar nichts mehr. Und Zambrano muss genauso fliegen.
#
Matzel schrieb:
Tobitor schrieb:
Alter, wie kann man einfach zu spielen aufhören? Klar, es liegt ein verletzter Spieler am Boden, aber das war einfach dumm von Jung.


War doch schon abgepfiffen.


Nein, abgepfiffen wurde, nachdem Firmino vorbei war. Das darf eigentlich nicht passieren, aber passt irgendwie zu dem Sommerkick heute.
#
Alter, wie kann man einfach zu spielen aufhören? Klar, es liegt ein verletzter Spieler am Boden, aber das war einfach dumm von Jung.
#
Kann mir auch die 1,1 Mios bei Schwegler nicht vorstellen... Ich hab mal was von 1,6-1,8 Mios gelesen bei Meier und Schwegler. Macht auch mehr Sinn mMn. Wir haben 28(?) Profispieler im Kader und unser Etat liegt bei 35 Mios. Sollte Schwegler Spitzenverdiener sein mit 1,1 Mios, stimmt irgendeine andere (leichter nachzuvollziehende) Zahl nicht.
#
Mein Wunschkandidat ist, wie gesagt, Ilir Azemi. Auch aufgrund unseres begrenzten Budgets. Könnte ihn mir sehr gut hier vorstellen, sollte Joselu gehen.
#
Verbeek wäre meiner Meinung nach ein super Mann für uns.
Ich erinnere mich noch an das Augsburg-Spiel des Clubs in der Rückrunde. Da wurde immer versucht hinten rauszuspielen und kaum mal ein Ball einfach blind nach vorne gehauen. Klar, gerade läufts überhaupt nicht in Nürnberg. Das liegt aber meiner Meinung nach stark am Verletzungspech und der fehlenden Breite des Kaders. Für mich ist der Club-Kader der zweitschlechteste nach Braunschweig. Von daher finde ich Verbeeks Leistung nicht sooo schlecht.

Trotz allem denke ich aber, dass er nicht kommen wird und hoffe, dass der Club auch nächste Saison erstklassig ist.
#
Ich hab's, glaube ich, schon letzte Saison in der Winterpause (?) geschrieben. Mein Wunschkandidat für den Sturm, falls Joselu geht, ist Ilir Azemi von der SpVgg Greuther Fürth. Hat mir schon bei seinen Kurzeinsätzen letzte Saison gut gefallen und scheint jetzt so ein bisschen den Durchbruch geschafft zu haben mit 10 Toren in 25 Spielen.
Wäre dann die Alternative zu Kadlec. Natürlich ein ganz anderer Spielertyp, aber das ist Joselu im Gegensatz zu Kadlec auch. Azemi und Kadlec dann als Konkurrenten um Platz 1 in Sturm, Waldschmidt dahinter.
#
Also ganz ehrlich: das war kein Elfer, der Arm war doch mehr als angelegt. Hab aber auch erst gedacht, dass es einer war, aber da lag Brych richtig, ansonsten fand ich ihn auch recht bescheiden.
#
Zicolov schrieb:
Freidenker schrieb:
Russ, Schwegler, Lanig, Flum, Bakalorz ist eigentlich schon reichlich. Dazu vielleicht Iggy.


Lanig: Vertrag läuft zum 30.6. aus
Bakalorz: Zukunft ungewiss
Russ: Eigentlich Innenverteidiger
Flum: Kann auch links spielen.

Bleibt Pirmin.

,-)

Aber ob der Mann wirklich der Weisheit letzter Schluss ist? Da wäre mir Ignjovski (oder so) deutlich lieber.


Lanig hat meines Wissens noch Vertrag bis 2015
#
G-Block66 schrieb:
Der Grund weshalb er weg aus Bremen will ist (zumindest offiziell) meine ich gelesen zu haben, dass er sich selbst als DM sieht und er an der Weser aber den  RV zu meist geben musste. Daher weiß ich nicht ob er sich der Eintracht anschließen würde, da die Chance DM geringer erscheint als z.b. RV.
Mehr Geld wird er hier auch nicht bekommen denke ich mal.
Ansonsten wäre es eine Verpflichtung die ich abnicken könnte, da Nationalspieler, jung, ablösefrei. Derzeit aber eher Verstärkung in der Breite. Jedenfalls Stand jetzt. Vllt. mit einer eingespielten Truppe wie die Eintracht die zu meist recht attraktiven Fussball spielt, kann er sich auch noch weiter entwickeln


Also meiner Meinung nach wäre der Ignjowski ganz klar der Rode-Ersatz. Von seinen Anlagen her schon ein sehr talentierter Spieler im DM. Als AV sehe ich ihn nicht, höchstens als Notlösung.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Tobitor schrieb:
Da ich die zweite Hälfte kaum gesehen hab: war der Gagelmann wirklich Schuld an der Niederlage?

Oder war es der Linienrichter oder auch unsere mangelnde Chancenverwertung (Aigner in Hlabzeit 1)?
Ich finde es meistens zu einfach das alles auf den Schiri zu schieben, vor allem, wenns dann letztlich auch mal der Linienrichter war und nicht der Schiri selbst. Ist halt manchmal saueng und man hätte ja durchaus auch durch das Verwerten unserer Chancen das 2-0 machen können. Aber klar, saubitter so zu verlieren.....


Also erste mal... Saueng war die Abseitsentscheidung nicht. Das war bestimmt ein Meter und für den Linienrichter einsehbar. Gagelmann hat aber auch paar Fouls komisch gepfiffen und ich hatte das Gefühl das die Gelbe bei uns lockerer saß als bei WOB.

Ilse hätte aber, wieder einmal, die 2. 100% machen müssen. Warum nicht gelupft? Wenn der gesessen hätte wäre das Spiel evtl. auch anders gelaufen. Oder Gagelmann hätte noch offensichtlicher nach geholfen das wir nicht gewinnen... man weiß es nicht.


Ich lese mich jetzt grade erst durch den Thread, deswegen die späte Antwort: ich sehe es wie du, das Ding hätten wir gewonnen, wenn uns das Tor nicht weggepfiffen worden wäre bzw. Aigner das 2-0 macht.
Ich gehe aber trotzdem davon aus, dass das Schirigespann nicht absichtlich gemacht hat. Das wäre Betrug und davon will ich nicht sprechen. Tatsächlich glaube ich aber auch, dass bei den Schiris im Hinterkopf ist, dass eher gegen die kleinen Vereine gepfiffen wird. Wobei ich bei Wolfsburg nicht von einem großen Verein sprechen will.
Mir ist es in Halbzeit 1 aber auch aufgefallen, dass eher gegen als für uns gepfiffen wurde.
#
Nur um das noch klarzustellen: ich bin auch der Meinung, dass wir gestern verpfiffen wurden (aberkanntes Tor). Ich ärgere mich darum aber umso mehr wegen der Riesenchance Aigners in Halbzeit 1. Bitter ist es auf jeden Fall..