
Tobitor
6252
Mainhattener schrieb:mussigger schrieb:
Ich wünsch ihm alles erdenklich Gute und das er schnell wieder Fussballspielen kann, ABER
ich denke nicht, dass ihn die Bayern jetzt noch haben wollen.
Ich bin jetzt böse, aber vielleicht haben ja "Glück" und er verlängert bei uns wegen dieser Verletzung nun doch !
Muss zugeben, der Gedanke kommt mir "leider" auch.
Same here. Wobei ich eigentlich glaube, dass er schon nen Vertrag bei den Bayern unterschrieben hat. Ich kann mir aber vorstellen, dass ihn die Bayern uns jetzt vielleicht eher ausleihen werden, damit er erstmal wieder reinkommt nach der Verletzung.
Normalerweise bist du bei nem Knorpelschaden 5-6 Monate weg vom Fenster.
Auf jeden Fall: gute Besserung! Tut mir sauleid für dich, Seppl!
Adler-Woerth schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Also wenn nicht mehr aus den Jungs rauszuholen ist, als 0:0 zu hause gegen 10 Bremer und man auf ein Unentschieden gegen Stuttgart zu hause hofft, dann können wir ja ganz entspannt für die zweite Liga planen, denn dann fallen mir nicht wirklich Ligaspiele ein, die wir noch gewinnen wollen.
Wenn Du Fußball gespielt hast / spielst dann weist sicher wie gegen 10 Mann zu spielen ist und Stuttgart hat sicher nicht den schlechteren Kader. Wir gewinnen sicher noch 5-7 Spiele gegen Mannschaften ( viel. Stuttgart) die uns und wir sie nicht auf dem Schirm haben. Deshalb war ich noch nie so ruhig wie zur Zeit was die 2. Liga betrifft.
Gruß
Also das 10-Mann-Argument ist ja schön und gut, und mag vielleicht gestern sogar gestimmt haben. Trotzdem ist es normalerweise ein klarer Nachteil, wenn eine von zwei gleichwertigen Mannschaften bzw vorgestern sogar die schon zu elft schwächere mit einem Mann weniger auskommen muss. Gerade in der BL, wo angeblich 1 oder 2% entscheiden über Sieg oder Niederlage.
Das war einfach harm- und einfallslos.
Und wenn man schon mit nem 0-0 gegen den Tabellen-14. zufrieden ist, welcher wirklich in einer ganz schwachen Form war, dann weiß ich nicht wie man den Abstieg verhindern will.
adlerjunge23FFM schrieb:2cvrs schrieb:Matzel schrieb:
So mancher hier schreibt, als würde er die Eintracht erst seit dieser Saison kennen - aber vielleicht ist das auch so.
Spätestens nach der ersten Hälfte war ziemlich klar, dass wir, wenn Bremen nicht (wie einstmals Uerdingen in der 94. Minute) schon vor Abpfiff gedanklich in die Kabine geht, bis Mitternacht weiterspielen können, ohne das Tor zu treffen.
Aber so ist das eben, solche Spiele gibt es. Und trotzdem haben wir Bremen - wie auch schon Braunschweig - dominiert. Bremen hatte (auch mit 11 Mann) keine Torchance, niente, null, zero!
Die doppelte "Punktverlust" schmerzt, ja, aber dann holen wir uns die beiden Zähler eben Stuttgart zurück, wo normalerweise maximal ein Unentschieden drin ist.
Klar doch, normalerweise ist zu Hause maximal ein Unentschieden gegen den 15. drin. Auswärts sollten wir gar nicht erst antreten, und von Siegen träumen nur die abgedrehten Phantasten und Eventies.
Meine Herrn...
Darum gehts doch garnet und ich glaube auch nicht, dass das von Matzel auch nur annähernd so gemeint war.
Die Frage ist aber immer WIE so ein Unentschieden zustande kommt. Die Mannschaft war klar besser, hat die Bremer teilweise schwindelig gespielt, immer wieder die Seiten verlagert und auch die ein oder andere Kombination gezeigt, die es in der Hinrunde eher selten gab. Das Problem war einfach die Chancenverwertung und die letzten Pässe in Richtung bzw in den Sechzehner. Wir sind halt net die Bauern, die jeden Gegner mit mindestens 3 Toren Differenz schlagen, wenn diese mit 11 (bzw mit 10) Mann NUR hinten drinstehen.
Werder wollte garnicht gewinnen, die haben von Anfang an auf einen Punkt gegeiert. Dafür, dass unsere Jungs aber 3 Tage vorher in Porto richtig kämpfen mussten haben sie die Bremer trotzdem fast in Grund und Boden gerannt. Knapp 70% Ballbesitz sagt schon ne Menge aus. Klar hätten wir das Spiel gewinnen müssen und klar müssen wir aktuell Gegner wie Bremen, Stuttgart oder den HIV schlagen, aber soo schlecht wie einige das Spiel sahen fand ich es garnicht. Irgendwann wird man halt dann nervös, sowohl auf dem Platz als auch auf den Rängen. Aber will man dem Armin jetzt nen Vorwurf machen, weil er eigentlich dieselbe Mannschaft spielen ließ wie in Porto? Wenn er auf 3,4 Positionen rotiert hätte weiß ich ganz genau was hier losgewesen wäre wenn wir das Spiel vergeigt hätten...
Alles in Allem hat Freiburg, Braunschweig, Hannover und Stuttgart garkeine Punkte geholt, wir dagegen haben 1 Punkt gut gemacht. Nicht die Welt, das is klar, aber sollte man Stuttgart schlagen und anschließend am besten noch den HIV wäre man (theoretisch) mit 7 von 9 möglichen Punkten doch sehr gut dabei. Ich weiß, die Spiele müssen auch erstmal gespielt werden, aber meine Laune hat sich seit letzten Donnerstag keinen Deut verschlechtert, auch nicht nach dem "verschenkten" Sieg gestern.
Freu mich verdammt auf Donnerstag, hab extra 2 Tage freigenommen
PS: Dortmund hat sogar gegen den (samstags zeitweise) 18. der Liga verloren Kloppo raus !!!
Du bist mMn der größte Schönredner hier im Forum. Man muss ja nicht alles schlechtreden, aber wo wir jemanden schwindelig gespielt haben, weißt nur du.
Das war vorgestern alles, aber kein gutes Spiel.
Achso, Schönredner meine ich nicht als Beleidigung, aber eben schon sehr durch ne Eintracht-Brille gesehen. Ich finde deinen Optimismus ja ok, aber manche deiner Sichtweisen kann zumindest ich nicht ernstnehmen, Sorry!
MrBoccia schrieb:mickmuck schrieb:MrBoccia schrieb:mickmuck schrieb:
das war schwere kost, ein quer- und rückpassfestival. die leistung der zweiten halbzeit macht mir sorgen.
mir nicht. Oft entscheidet eine Aktion. Macht Joselu das 1:0, gehts locker 5:0 aus. Gut, ich weiss, hat er nicht. Kann auch Veh keinen Vorwurf machen, hat richtig gewechselt. Die Torgeilheit, die hat gefehlt. Der letzte Wille, den Ball bei den Zeitschindern hinne rein zu drücken. In Porto wars da, heute hats gefehlt.
ja, veh möchte ich hier auch keinen vorwurf machen. aber gegen die schießbude der liga, die noch dazu dezimiert war, hätte ich einfach mehr erwartet.
klar. Aber was willste machen? Wie der Pöbel hier rumrotzen?
Was du gegen Veh ja noch nie gemacht hast. ,-)
Eschbonne schrieb:Tobitor schrieb:Eschbonne schrieb:
Ich frag mich ernsthaft in was für einer Fantasiewelt ihr alle lebt.
Bei gewissen Posts hier fällt mir nur "bescheuert" ein. Aber ihr machts mir echt je länger je leichter diesem Forum komplett den Rücken zu zukehren.
Aber stark war das Spiel auf keinen Fall. 2, 3 gute Chancen, das wars gewesen. Und laut Sky-Kommentator nur 60% angekommene Pässe. Da kann man meiner Meinung nach nicht von nem guten Spiel sprechen. Vor allem die zweite Hälfte war nicht gut. Bremen war übrigens zu zehnt, da darf man schon ein paar Chancen rausspielen, grade gegen eine Mannschaft wie Bremen, die sich momentan in einer sehr schwachen Verfassung befindet. Also ich bin heute mal wieder sehr enttäuscht.
Und in was für einer Verfassung sind wir? In einer Guten?
In ner besseren als Bremen. Und gegen 10 Bremer hätte ich uns mehr zugetraut.
Eschbonne schrieb:LeJour schrieb:Eschbonne schrieb:alderbabbsagg schrieb:Eschbonne schrieb:
Starkes Spiel wenn ihr mich fragt.
...hmmm
Torschüsse: 21:2
Ecken: 14:2
Ballbesitz: 67:33
...spricht eigentlich für deine These. Trotzdem hab ich ein schwaches, zerfahrenes Spiel meiner/unserer Eintracht gesehen. "Stark" geht irgendwie anders...
Diese Werte haben wir in einem Spiel gegen einen punktgleichen, direkten Konkurenten erziehlt. Das einzige was gefehlt hat, war das Tor. Wären die zwei von Alex rein würde die Mannschaft hier hochgelobt bis zum gehtnichtmehr. Und genau das ist es was mir hier mächtig auf die Nüsse geht. 90% der User hier sind nicht fähig objektiv zu urteilen. Wir waren gegen einen direkten Konkurenten über 90 Minuten drückend überlegen (dass die zu 10. waren spielt hier nur bedingt eine Rolle). Dass das kein Zauberfussball ala Barcelona war ist mir auch klar. Und dass langsam mal Punkte her müssen auch. Trotzdem war das ein gutes Spiel!!!
Naja... Deine Argumenation ist aber auch nicht "objektiv"... Denn wenn man die nackten Zahlen betrachtet, bleibt genau eine Erkenntnis: "Wir waren gegen einen direkten Konkurenten über 90 Minuten überlegen und trotz dass die zu 10. waren, war die Eintracht nahezu ungefährlich. Dass das kein Zauberfussball ala Barcelona war ist klar. Aber dass gerade wegen der Ausgangssituation langsam mal Punkte her müssen ist nicht wegzudiskutieren. Deswegen war das ein schlechtes Spiel bei dem man fahrlässig 2 Punkte auf der Wiese gelassen hat!!!
Ich will Dir natürlich nichts in den Mund legen, aber meiner Meinung nach hätte Dein Satz so lauten müssen...
Habt ihr ernsthaft das Gefühl ein Fussballspieler oder eine Mannschaft agiert (vorsätzlich) fahrlässig? Oder dass die sich denken "mh... Wir könnten jetzt zwar 4:0 gewinnen aber... Nö... Wir ham kein Bock... Wir setzen die 21 Schüsse mit Absicht ans Metal oder daneben". Wollt ihr ernsthaft der Mannschaft nach diesem Spiel unterstellen, nicht alles (heute) mögliche versucht zu haben?
Sorry aber auch wenns schade ist, dass gewisse Spieler nicht in Nirmalform spielen (Meier) und andere unter der Form vom letzten Jahr (Inui, Aigner) ist die heitige Leistung, objektiv und unter Berücksichtung der aktuellen Lage und eben der aktuellen Form der Spieler gut.
Alles andere hat nichts mit Objektivem Fussballverstand zu tun.
Ich gestehe dir ja deine Meinung zu, aber das solltest du bei jedem anderen dann auch tun. 21:2 Torschüsse klingt gut, nur wieviele waren denn davon gefährlich? 3.
Die 58% Passquote ignorierst du auch.
Wieviele Flanken sind angekommen? Ich weiß es nicht, aber vielleicht 10%?
Und wie gesagt: Wir haben gegen 10 Mann gespielt. Bremen war grottenschlecht, hundsmiserabel, um genau zu sein.
Wenn man das alles ignoriert, hat man keine Ahnung vom Fußball (so, das sage ich jetzt, wird dir höchstwahrscheinlich nicht gefallen, genauso wenig wie mir gefällt, dass du jedem den Fußballverstand absprichst, der das Spiel heute nicht gut fand. Nicht gut, und das war meine Empfindung, ist was anderes als schlecht. Aber gut war das eben heute definitiv nicht.)
Afrigaaner schrieb:
Wer schreibt, dass das ein schlechtes Spiel war, hat noch weniger Ahnung vom Fussball als ich.
Wer die Entlassung von Veh fordert, soll doch bitte einen Trainer Vorschlag nennen.
Bremen hat sich hinten rein gestellt und sich aufs sauber halten ihres Strafraums konzentriert, Und das war eine gute Leistung von Ihnen.
Das einzige was mich aergert sind die schlechten Stanards.
Und noch ne Anmerkung zu Inui, der hat wirklich nicht schlecht gespielt.
Eine weitere Anmerkung zu Basalti - du warst einfach nicht genug aufm Klo. Und ob du dir das Forum antun sollst? Man goennt sich ja sonst nichts.
58% Passquote find ich nicht gut. Da könnt ihr noch zwanzig mal behaupten, dass das heute gut war. Die Flanken waren grausam. Und uns einfach überhaupt nichts eingefallen. Man kann doch nicht 100 (suboptimale) Flanken reinhauen, die alle postwendend wieder zurückkommen und sich dann wundern, dass der Ertrag so gering ist.
Eschbonne schrieb:
Ich frag mich ernsthaft in was für einer Fantasiewelt ihr alle lebt.
Bei gewissen Posts hier fällt mir nur "bescheuert" ein. Aber ihr machts mir echt je länger je leichter diesem Forum komplett den Rücken zu zukehren.
Aber stark war das Spiel auf keinen Fall. 2, 3 gute Chancen, das wars gewesen. Und laut Sky-Kommentator nur 60% angekommene Pässe. Da kann man meiner Meinung nach nicht von nem guten Spiel sprechen. Vor allem die zweite Hälfte war nicht gut. Bremen war übrigens zu zehnt, da darf man schon ein paar Chancen rausspielen, grade gegen eine Mannschaft wie Bremen, die sich momentan in einer sehr schwachen Verfassung befindet. Also ich bin heute mal wieder sehr enttäuscht.
Also ich will mich jetzt auch nochmal in die Aufstellungsdiskussion hier einschalten. Das sind sicher rein theoretisch einige Defensivspieler, die heute auf dem Platz stehen, und ich war vor dem Porto-Spiel von der nominellen Aufstellung auch nicht gerade begeistert. Habe mir das Spiel aber am Freitag nochmal angeschaut und ich fand das eigentlich schon sehr ansehnlich, was wir da gespielt haben und auch nicht so defensiv, wie man den Namen nach denken könnte.
Meiner Meinung nach stehen unsere zurzeit 11 besten Leute auf dem Feld. Und wie dann die taktische Ausrichtung aussieht, muss man halt sehen. Ich fand Aigner, Kadlec, Djakpa, Schröck (also die Spieler, die immer wieder gefordert wurden in den letzten Wochen, ja auch von mir) nicht so toll bei ihren letzten Einsätzen. Deswegen finde ich die Aufstellung in Ordnung und ja, ich zähle auch Rode zu unseren 11 Besten zurzeit.
Meiner Meinung nach stehen unsere zurzeit 11 besten Leute auf dem Feld. Und wie dann die taktische Ausrichtung aussieht, muss man halt sehen. Ich fand Aigner, Kadlec, Djakpa, Schröck (also die Spieler, die immer wieder gefordert wurden in den letzten Wochen, ja auch von mir) nicht so toll bei ihren letzten Einsätzen. Deswegen finde ich die Aufstellung in Ordnung und ja, ich zähle auch Rode zu unseren 11 Besten zurzeit.
vonNachtmahr1982 schrieb:etienneone schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Bart_des_Amanatidis schrieb:
Heute war seine Leistung ordentlich ausser dem Fehler der zum Tor führte.
Ich fand seine Leistung heute im Vergleich zur restlichen Mannschaft abfallend... ist aber wohl auch objektiv allerdings haben es andere um mich herum auch so gesehen.
Nächstes Schritt schaut anders aus...
Er hatte schon zwei drei gute Szenen, wo er One-Touch den Ball gespielt hat. Ich fand ihn auf jeden Fall besser als Flum heute.
Ich bestreite auch nicht das meine Meinung objektiv ist.
Den muss ich mir merken
Aragorn schrieb:MaWe79 schrieb:
Die Kritik ist das was ich schon in gefühltem 100 Posts geschrieben habe...
Punkte werden verschenkt und man tut es ab als wäre das doch das normalste der Welt....
dann so Sprüche wie.......Ziel ist es, das am Ende der Saison 3 Mannschaften unter uns stehen.....
alleine wenn ich sowas lese kommt mir die Galle hoch. Wir haben uns letztes Jahr für die Euro League qualifiziert, da kann es im Folgejahr nicht darum gehen den Klassenerhalt zu sichern, sondern sich oben wieder festzusetzen und mit etwas Glück wieder einen EU Platz zu ergattern....
es geht speziell auch um seine Aufstellungen, seine Auswechslungen etc.....da passt für mich nicht mehr viel zusammen!
Bin mir relativ sicher. Die Hinrunde war das kleinere Übel!
Sorry, aber gleich lach ich mir echt 'nen Ast! Selbst Du solltest wissen, wenn Du auch nur ansatzweise etwas Ahnung von Fussball hast, dass das zweite Jahr für einen Aufsteiger fast immer schwieriger ist, als das nach dem Aufstieg.Dazu kommt noch die Zusatzbelastung durch die EL, die wir kompensieren müssen. Entschuldige bitte, aber Deine Beiträge finde ich reichlich naiv!
Dass das zweite Jahr nach dem Aufstieg das schwierigste ist, ist faktisch leider falsch. Das schwierigste Jahr nach dem Aufstieg ist nach wie vor das Jahr nach dem Aufstieg. Dass für Aufsteiger, die dann dringeblieben sind, das nächste Jahr (also dann das zweite Jahr nach dem Aufstieg) schwierig ist, ist nicht besonders überraschend. Die meisten Vereine erwischt es aber direkt im Jahr nach dem Aufstieg (heuer Braunschweig, letzte Saison Fürth und Düsseldorf).
adlerjunge23FFM schrieb:Tobitor schrieb:
Also, ich bringe jetzt mal das wichtigste Argument an, weswegen es morgen fast unmöglich für uns ist zu gewinnen: Porto hat einen höheren Etat als wir, bei denen kostet ein Spieler (Martínez) so viel wie unsere ganze Mannschaft.
Ich bring das ALLERBESTE Argument, weshalb es morgen für uns unmöglich wird zu gewinnen. Achtung, aufgepasst, jetzt kommts:
Wir spielen erst am Donnerstag
Spaß beiseite. Porto ist Favorit, es ist ein Bonusspiel für uns Fans und auch die Spieler, dass sie sich hart erarbeitet haben. Heißt allerdings net, dass wir chancenlos sind. Mit einem ordentlichen Ergebnis am Donnerstag, am besten ein 1:1 oder ein Sieg ist nächste Woche daheim alles möglich. Bin am überlegen schonmal ein Hotel in Neapel zu buchen...
Stimmt ja, übermorgen
tobago schrieb:
Hier wird immer noch über das gleiche Thema diskutiert und immer noch wird die fehlende Einstellung auf dem Platz mit der Herausnahme von Zambrano und Rode verargumentiert, dabei geht es hauptsächlich doch gar nicht darum. Man kann beide Spieler durchaus in den Spielen draussen lassen wenn es (gerade beim Dortmundspiel) relativ klar ist, dass bspw Zambrano sich eine gelbe Karte holen würde.
Aber wenn man das macht muss man die verbliebenen Spieler stärken und nicht schwächen und in der Rhetorik motivierend auf die Spieler eingehen die spielen werden. Bei uns wurde das Gegenteil gemacht. Vor allem beim Spiel gg. die Bauern, wurde nicht motivierend vorgegangen sondern es wurde im Vorfeld (aus meiner persönlchen Sicht) vermittelt, dass es ja eigentlich egal ist wie das Spiel ausgeht, denn der Normalfall ist ja sowieso eine Niederlage gegen diese übermächtigen Bayern.
Was will man denn von den Buben auf dem Platz erwarten wenn die Führungsriege vor den Spielen durch die Bank weg von nichts anderem spricht als von der Geldschere, Ersatzbank voll mit Nationalspielern und Spielern die soviel gekostet haben wie unser Gesamtetat groß ist. Vielleicht ist meine Sicht ja verklärt aber früher war das eine Zusatzmotivation gegen solche Gegner zu spielen und es ihnen zu zeigen. Anscheinend ist diese Einstellung vollkommen verschwunden, es wird nur noch lamentiert wie viel besser diese Topmannschaften dastehen. Mich als Fan interessiert das in dem Moment aber gar nicht, mich interessiert dass man diese Mannschaften schlagen will mit allem was man in die Waagschale werfen kann. Wenn es dann eine Klatsche gibt, dann ist es halt so. Aber eine Klatsche ohne Gegenwehr halte ich für ein Ding der Unmöglichkeit.
Gruß,
tobago
Danke!
ewww schrieb:
Kommt mal wieder zur Realität. Unsere gesamte Mannschaft die auf dem Platz gestanden hat, hat uns ca. 4 Mio. € an Transferkosten gekostet. Mkhitaryan hat die Dortmunder alleine 27,5 Mio. gekostet und Aubameyang alleine 13 Mio. Insgesamt haben die Dortmunder ca. 60 Mio. für ihre Spieler ausgegeben. Im Vergleich zu unseren mikrigen 4 Mio. ist das ein himmelweiter Unterschied (das sind die tatsächlich getätigten Transferausgaben). Nimmt man die geschätzen Marktwerte, so sind es immerhin noch 163 Mio. (BVB) gegen 34,3 Mio. (wir).
Es ist nahezu unmöglich, dass wir gegen den BVB in nahester Zukunft gewinnen können, wenn die 100% bei der Sache sind.
Alle, die hier babbeln, dass wir einen hauch einer Chance hätten sollen mal die Realität anerkennen. Wir sind ein ganz kleiner Fisch, der genau auf dem Platz in der Bundesliga steht, wo er in einem guten Fall stehen sollte. (Wir sind durch die überdurchschnittliche und mit Sicherheit einmalige letzte Saison viel zu gut bewertet). Und ja: Geld schießt Tore.
[Alle Zahlen: transfermarkt.de]
Dieses Drecks-Argument (mich nervt das einfach nur noch, dass man darauf jede Woche rumreiten muss) kommt doch jetzt schon vor fast jedem Spiel (Braunschweig, München, 2mal Dortmund). Treten wir also in Zukunft nur noch gegen 9 von 18 Teams in der BL an und schenken auch gegen Porto ab, bringt doch eh nix da anzutreten...
Kuckuck schrieb:
Bei Veh ist die Luft ganz klar raus. Er stellt die Mannschaft falsch ein, die Taktik ist sowieso blöd und er hat als ehemaliger Meistertrainer ja keinen Plan den er verfolgt...
Wenn hier die Leute Vergleiche mit anderen Abstiegskandidaten ziehen wollen, dann müssen die es auch realistisch machen: Der HSV verliert seinen 2. Trainer in dieser Saison nachdem man 7 Spiele ohne Sieg geblieben ist. Stehen sie vor uns? Nein!
Der VfB Stuttgart hat auch seinen Trainer gefeuert. Wo stehen sie? Genau: Hinter uns. Genauso wie beim HSV spielen sie mehr als einen üblen Kick. Vergleicht ihr deren Art und Weise vom Fußballspielen mit unserem sind das Welten.
Werder Bremen? Das da Fußballkunst vom feinsten herrscht ist doch weltbekannt. Man sind wir schlecht im Vergleich zu deren Fußball.
Freiburg? Ach Freiburg die alten Breisgauer. Natürlich spielen sie mit Kampf und ohne Ästhetik. Das können unsere Jungs ja nicht wenn es darauf ankommt. Hertha, Leverkusen und Braunschweig waren ja ausnahmen.
Nürnberg geht doch voll ab. Die spielen klasse und wir werden zu 100% gegen diese Mannschaft gewinnen weil sie gerade eine Hochphase haben. Ich zittere schon.
Braunschweig? Die sind wieder da weil sie gegen einen direkten Konkurrenten gewonnen haben. Aber wie sie gespielt haben... da kann der FCB ja einpacken.
Ganz ehrlich: Alle Mannschaften die hinter uns stehen spielen einen s****ß zusammen wenn man das mit unseren Jungs vergleicht. Zudem kämpfen und beißen sie sich in den Spielen rein wenn es nötig ist. Siehe das Spiel gegen die Hertha, im Pokal gegen den BVB oder gegen Braunschweig. Da wurde mit Kampf und Herz gespielt. Das können unsere Jungs also.
Und wie bringt man diese Jungs das sie so heiß sind? Mit der richtigen Motivation. Und wer ist dafür zuständig? Wohl der Trainer oder?
Egal was er macht, er macht es falsch und er ist untragbar geworden weil sich einige Nörgler hier als Fußballexperten hinstellen müssen. Wir haben 2 schlechte Spiele gemacht in dem man nicht aufs ganze gegangen ist. Das sind Spiele gewesen gegen Mannschaften deren Niveau auch mit der besten Elf nicht mal annähernd erreichen können. Freiburg hat gegen den FCB mit ihrer besten Elf 4:0 verloren. Haben die was davon? Nürnberg hat 2:0 verloren und dabei 2 Verletzte zu beklagen. Haben die was davon?
Aber stimmt ja: Die Leute die davon überzeugt sind das wir nicht absteigen werden haben ja eine Rosa-Rote-Brille auf weil unsere Mannschaft so ähnlich Blutleer ist wie die vom HSV. Leute gibts... :neutral-face
Also ich muss dir jetzt trotzdem mal widersprechen. Ich finde nicht, dass wir momentan besonders gut spielen. Gegen Braunschweig wars ordentlich, gegen den BVB am Dienstag gut, ansonsten naja...
Ich hab mir heute den Club angesehen. Klar, die spielen auch nicht überragend gut, aber die spielen meiner Meinung nach mit mehr System und auch passsicherer.
Ich hoffe, dass es gegen Bremen und in den 4 Spielen danach jetzt besser wird, sonst muss man sich meiner Meinung nach Gedanken machen. Mir würden 8-9 Punkte ausreichen, nur denke ich, dass es mit Leistungen wie gegen Dortmund gestern und Hertha am ersten Spieltag der Hinrunde mit diesen 8-9 Punkten schwer werden könnte.
Trotzdem finde ich, dass Veh noch der richtige Trainer ist, auch wenn ich da nicht alles bejuble und toll finde, was er macht.
Und noch was: Ich kanns überhaupt nicht leiden, dass auf einzelne Spieler draufgedroschen wird. Ob das jetzt in letzter Zeit Rode und Weis, oder aber davor Flum und Rosenthal waren. So was ist unterste Schublade.
Chaos-Adler schrieb:DougH schrieb:
Jetzt erstmal EL...Klassenerhalt und dann... ja was dann
Dann mal nach nem vernünftigen Verteidiger für die linke Seite suchen. Einer der Zweikampfstark ist und Inui den Rücken freihällt damit er offensiv mal wieder was reissen kann. Inui hat in der HR der letzten Saison sehr gut gespielt bis die Konkurrenz gemerkt hat wie zweikampfschwach die linke Seite ist.
Und was den Sturm angeht vielleicht sollten HB und BH doch noch mal mit Bendtner reden. Wir brauchen einen Stürmer und Bendtner Matchpraxis.
Oczipka kann das, wenn er in Form ist. Und ich bin vom Fußballerischen überhaupt kein Djakpa-Fan, aber der hängt sich rein bis zum geht nicht mehr.
Basaltkopp schrieb:
Es ist nicht minderpeinlich, dass solche Luschen wie Ich in einem öffentlichen Forum behaupten sie wären Eintracht Fans.
Was mich aber noch wirklich nervt, ist, dass sich jetzt einige andere Fans über die SGE lustig machen und uns mehr oder minder auch deswegen Misserfolg wünschen, weil wir "abgeschenkt" haben. Wie gesagt, darüber kann man streiten, aber Vehs Auftritte in den Medien waren schon unglücklich, finde ich.
Aber peinlich wars mir noch nie SGE-Fan zu sein, aber gut, gibt halt ein paar Spezialisten hier im Forum, bei denen Hopfen und Malz verloren ist und denen es wohl wirklich peinlich ist SGE-Fans zu sein. Dann sollte man aber dieses Forum auch meiden.
Die Kritik ging übrigens an den Schwarzen Abt und nicht an dich
Basaltkopp schrieb:
Nochmal - Zambrano gestern draußen zu lassen war absolut richtig. Nach der ganzen Negativpresse hätte die Flachzange Sippel gestern garantiert die erstbeste Chance genutzt, um den Rüpel der Liga die rote Karte zu zeigen.
Dafür spielte Bamba, wo viele User jammerten, dass er keine Chance mehr bekam. Wo war also das Problem.
Die Meinung, dass Rode uns in seiner aktuellen Form weiterhelfen würde, hast Du vermutlich ziemlich exklusiv.
Natürlich ist uns in den ersten zehn Minuten nicht so viel gelungen, aber den Dortmundern noch weniger. Bis Jung dann das 1:0 auflegte....
Bamba fand ich übrigens auch sehr gut, leider verletzt jetzt.
Ansonsten bin ich dieses mal nicht deiner Meinung. Aber man ja nicht immer auf den gleichen Nenner kommen. ,-)
So ein dummer Beitrag... Danke!
Könnte bei der nächsten größeren Knieverletzung das Karriereende bedeuten, sehr schade...
Gute Besserung, Seppl!