>

Tobitor

6251

#
gizzi schrieb:
Basaltkopp schrieb:
kokskarl schrieb:
JJ_79 schrieb:
Stendera könnte ein neuer Uwe Bein werden. Hoffentlich bleibt er jetzt von Verletzungen verschont.


Vertrag bis 2019 verlängern fänd ich net schlecht.


Hat doch bis 2017 verlängert oder nicht?


Mit oder ohne AK?


Also, wenn Stendera tatsächlich den Durchbruch schafft, dann werde ich Abbitte leisten. Ich wollte vorhin nur ausdrücken, dass er mir nicht so gut (bei zugegebenermaßen sehr wenigen Einsätzen) wie einem Großteil des Forums gefallen hat. Meiner Meinung nach muss er, um in der Buli mitzuhalten, schon noch kräftig zulegen. In meinen Augen sollte man ein junges Talent, was er natürlich ist, aber auch nicht zu früh zu hochloben. Da kann soviel passieren, wie man ja an Kittel oder Stendera selbst schon gesehen hat.
#
grossaadla schrieb:
Tobitor schrieb:
grossaadla schrieb:
Wie muss man eigentlich noch spielen um in der Mannschaft zu bleiben. Hab ich das richtig gesehen das Stendera nicht von Beginn an spielt?


Ich verstehe nicht, weshalb Stendera so glorifiziert wird? Meiner Meinung nach fehlt da noch eine ganze Menge.
Und bei uns hat er letzte Saison auch nicht gut gespielt. Die Saison davor hatte er ein, zwei bessere Spiele, das ist richtig.


Was hat das mit glorifiziert zu tun?
Hast du das Spiel gegen Bulgarien überhaupt gesehen?


Nö, da hast du recht. Aber mir geht's auch um die allgemeine Haltung hier im Forum bzgl. Stendera. Bislang hat der Junge nicht viel gezeigt, was seinen Status "Riesentalent" rechtfertigen würde.
Und zumindest Brandt ist da halt ein anderes Kaliber.
#
grossaadla schrieb:
Wie muss man eigentlich noch spielen um in der Mannschaft zu bleiben. Hab ich das richtig gesehen das Stendera nicht von Beginn an spielt?


Ich verstehe nicht, weshalb Stendera so glorifiziert wird? Meiner Meinung nach fehlt da noch eine ganze Menge.
Und bei uns hat er letzte Saison auch nicht gut gespielt. Die Saison davor hatte er ein, zwei bessere Spiele, das ist richtig.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:


Dann nehm ich künftig lieber weiterhin 4 Jahre mit Ausstiegsklausel (1 Jahr vor Vertragsende), als 3 Jahre ohne Ausstiegsklausel.  


Ich schätze deine Beiträge ja sehr, aber ich glaube kaum, dass das auch nur irgendeiner anders sieht
4 Jahre ohne AK würde ich aber viel lieber nehmen als 4 mit AK.

Zur aktuellen Situation:
Ich finde es erstmal sehr gut, dass sich einige junge Spieler jetzt beweisen dürfen, die sonst evtl nie eine Chance bekommen hätten bzw. zumindest nicht für so einen recht langen Zeitraum.
Mich würde mal interessieren, wie sich zum Beispiel der Weiß als RV macht? Ist das einer, der in die Bresche springen könnte, wenn der Ersatz vom Ersatz dort ausfällt? Ansonsten müsste man evtl ja noch einen RV-tauglichen Spieler holen mMn.

Zu den ganzen Transfergeschichten:
Aigner würde ich jetzt nicht mehr ziehen lassen, das wäre mMn ein Leistungsträger zu viel, der uns verlässt.
Und ich finde auch, dass HB mal einfach nichts sagen sollte, ähnlich wie BH. Und dass es jetzt schon mal Zeit werden würde, dass noch der ein oder andere alsbald verpflichtet wird.

Ansonsten bin ich eigentlich tiefenentspannt
#
Die hauen mer weg
Mein Tipp: 3-1.
#
Maabootsche schrieb:
Schauen wir uns doch mal die Mannschaft an, die wir Stand jetzt aufbieten könnten:

Kadlec
Stendera   Meier    Aigner
Hase B    Iggy
Oczipka Zamprano Bamba Chandler
Trapp


nah dran sehe ich da noch: Lanig, Russ, Flum, Madlung, Djakpa, vielleicht noch Rosenthal und Inui, je nachdem wie die unter Schaaf zu einer besseren Form finden, im Talenteschuppen noch Waldschmidt und Kinsombi
-irgendwie will mir da nicht so richtig Bange werden, ganz vorne und vorne links noch am ehesten, wobei zumindest Kadlec als zentraler Stürmer eigentlich Anfang letzte Saison auch schon sehr ordentlich gespielt hat

Zum momentanen Einspielen ist vielleicht noch zu sagen, daß aufgrund der WM der Kader erst diese Woche überhaupt erst eine Form annehmen wird, wo ein Einspielen überhaupt einen Sinn ergibt.
Die Stärke nach dem Aufstieg war ja auch nicht unbedingt ein eingespielter Kader, sondern die frühzeitige Festlegung auf eine Stammelf (Innenverteidiger natürlich ausgenommen), etwas das diese Saison auch erst mit den WM-Rückkehrern möglich sein wird.


Puh, ich weiß nicht... Wenn ich mir die erste Elf so ansehe, könnte das schon dafür reichen, dass man den Klassenerhalt irgendwie schafft. Aber viel mehr reißt man mMn mit diesem Team nicht. Ich würde aber auch Flum anstatt Iggy und Inui anstatt Stendera im Team sehen.

Was mir vor allem Sorge bereitet, ist die fehlende Breite des Kaders vor allem ganz vorne, aber auch im Mittelfeld.

Was ich generell noch sagen will: ich verstehe nicht, wieso Stendera als DAS Riesentalent angesehen wird. Wenn er diese Saison keinen ziemlich großen Schritt nach vorne macht, dann dürfte er kaum mehr Einsatzzeiten bekommen als letzte Saison. Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
#
Tackleberry schrieb:
mickmuck schrieb:
EL West schrieb:
Für den goldenen Ball nominiert sind:

Mats Hummels (Deutschland)
Philipp Lahm (Deutschland)
Toni Kroos (Deutschland)
Thomas Müller (Deutschland)
Angel di Maria (Argentinien)
Javier Mascherano (Argentinien)
Lionel Messi (Argentinien)
Neymar (Brasilien)
James Rodriguez (Kolumbien)
Arjen Robben (Niederlande)


Als "bester Torwart des Turniers" sind nominiert:

Manuel Neuer (Deutschland)
Sergio Romero (Argentinien)
Keylor Navas (Costa Rica)


Als "bester Nachwuchsspieler des Turniers" sind nominiert:

Memphis Depay (Niederlande)
Paul Pogba (Frankreich)
Raphael Varane (Frankreich)


origi nicht nomminiert? krass.

torwart kann eigentlich nur neuer werden. und der goldene ball müsste normalerweise an james gehen. wird er aber vermutlich nicht, sondern an einen spieler des neuen weltmeisters


Ich hätte eher Neuer als Hummels als Kandidaten für den "goldenen Ball" gesehen. 2002 hatte ihn ja mit Oliver Kahn auch ein TW gewonnen. Oder gab´s damals die separate Wahl zum "besten Torwart" noch nicht?


Doch, da hat er beide Titel gewonnen.
#
Ffm60ziger schrieb:
edmund schrieb:


Verzeihung, aber den Fußball jetzt zu genießen, geht nur im Zustand reflektierter Schizophrenie.
Weiterhin bleibt der FCB ein Drecksverein, was nichts daran ändert, dass ich am Sonntag aus multiplen Gründen für unsere Jungs bin.
 


...ja, kaum zu verstehen, aber mir gehts auch so! Es geht letztlich um das Systen der Dreggsbayern usw.
-
Sogenannte Ösis, wirklich egal, wirklich!


Also manchmal tu ich mich schwer deine Posts zu verstehen

Für mich ist der FCB auch kein Scheissverein, wüsste keinen Grund den so zu bezeichnen. Ich finde halt einfach die Eintracht viel besser, aber deswegen irgendeinen Hass auf andere Vereine zu haben, ist mir zu dumm.
Und da ich Deutscher bin und noch dazu ein Patriot, bin ich auch am Sonntag wie immer für das deutsche Team, mir egal, wer da auf dem Platz steht.

Und die WM, ja, die gewinnen wir!
#
concordia-eagle schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Der Transfermarkt ist also mal wieder "überhitzt"...

Seltsamerweise gelang es Vereinen, wie Hannover, Augsburg, Hertha, Hamburg, Köln, Stuttgart oder Freiburg auf diesem überhitzten Transmarkt Stürmer zu verpflichten.
Wenn selbst Augsburg (4 Millionen) oder Freiburg (6 Millionen) größere Summen für ihre Wunschstürmer ausgeben, muss man sich vielleicht auch mal fragen, ob man mit den eigenen Ansichten, was ein Stürmer kosten darf, noch realitätskonform geht.


Auch Köln ist dieses Kunststück auf dem völlig überhitzten Markt gelungen.

Aber was soll man ein Interview überhaupt kommentieren, in dem der Befragte behauptet, man habe die letzten 3 Jahre mehr ausgegeben als eingenommen.

Ja nee, ist klar, 13/14 haben wir wegen EL und DFB Pokal ein dickes Minus erwirtschaftet.  

Alle wissen, dass auch diese Aussage von Herry mal wieder komplett falsch ist. Aber ich rege mich nicht mehr auf. Die 2 Jahre überstehe ich auch noch.


Naja, ich gehe bei dieser Aussage davon aus, dass er damit die Transferausgaben und -einnahmen meint. Und da hat er halt dann recht.
#
yeboah1981 schrieb:
Tobitor schrieb:
auch wenn ich gerne mal Schürrle auf links, Müller rechts und Klose mittig sehen würde.
Ich auch, und dahinter Özil auf seiner alten Position der 10 und mit Kroos als offensiver 6er.  



Ich weiß nicht, so eine offensive Aufstellung hätte ich vielleicht gegen Algerien, Ghana oder die USA erwartet. Ich würde Özil bei der Aufstellung draußen lassen und Kroos als 10er/8er, was auch immer, aufbieten.

Was ich einfach nicht ganz verstehe, auch wenn dem Jogi der Erfolg recht gibt,  ist, wieso die deutsche Mannschaft auf einmal so defensiv spielt, obwohl mMn die Stärken ganz klar in der Offensive liegen...
#
concordia-eagle schrieb:
Mir ist etwas unklar, warum man bei Kempf nicht die EM abwartet. Da bestünde ja die Möglichkeit, dass sein Marktwert explodiert.

Nach unten würde die Veränderung wahrscheinlich bei weitem nicht so groß sein.


Ich weiß ja nicht, ob das tatsächlich der Fall wäre, selbst wenn Kempf da überragend spielt. Erstens ist es immer noch ein gewaltiger Unterschied dann zu den Herrenteams, zweitens sagt es ja schon ein kleines bisschen was aus, dass ein 19-Jähriger nur in der U19 spielt und nicht schon U21...

Ich weiß aber auch nicht, was ich von einem Verkauf Kempfs halten sollte. Ich fand ihn zum Beispiel gegen Leverkusen gar nicht sooo schlecht. Auf der anderen Seite wird es seine Gründe haben, wieso man ihn jetzt verkaufen will (wird) und er bis jetzt eher sehr wenig BL-Einsätze hatte.
#
Mein Tipp ist 3-1.

Ich glaube (bzw. hoffe) wirklich, dass das heute ne relativ klare Sache wird.
#
SGE_Werner schrieb:
Dann viel Spaß bei den Verschwörungstheorien und Meckereien...

[img]http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/05/Flag_of_Brazil.svg[/img]
[img]http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/ba/Flag_of_Germany.svg[/img]

Stadion: http://de.wikipedia.org/wiki/Est%C3%A1dio_Governador_Magalh%C3%A3es_Pinto

Wetter: 23 Grad, sonnig

Voraussichtliche Aufstellungen:

Brasilien: Julio Cesar - Maicon, David Luiz, Dante, Marcelo - Luiz Gustavo - Fernandinho - Hulk, Oscar, Willian - Fred
Deutschland: Neuer - Lahm, J. Boateng, Hummels, Höwedes - Schweinsteiger - Khedira, T. Kroos - Özil, Podolski - T. Müller

Pfeife: Rodriguez (Mexiko)



Ich denke, dass anstatt Podolski Schürrle beginnen wird, und Müller dann wieder in der Mitte spielen wird bzw. die drei da vorne schon rochieren werden, aber letztlich Müller trotzdem überwiegend zentral, Schürrle rechts und Özil links spielen wird. Würde die Aufstellung auch okay finden, auch wenn ich gerne mal Schürrle auf links, Müller rechts und Klose mittig sehen würde.
#
Mitesserzentrale schrieb:
Heut abend ist für mich ne ganze Menge möglich, aber eines auf keinen Fall, nämlich das da irgendein Team hoch gewinnt. Das Ding wird durch ne Kleinigkeit entschieden. Glück, Einzelleistung oder Fehler.


Und ich sag: heute gewinnt das deutsche Team mit mindestens zwei Toren Unterschied.
#
yeboah1981 schrieb:
Tobitor schrieb:
Tackleberry schrieb:
complice schrieb:
Im Vergleich zu den anderen Viertelfinalspielen passiert erstmal wirklich nicht so viel. Kann sich ja noch ändern...


Finde es aber trotzdem gerade interessant, wie das kleine Costa Rica den spielstarken und offensivgeprägten Niederländern den Zahn zieht.
Auch wenn´s gerade kein Torszenenspektaktel ist, durchaus spannend.


Naja, so spielstark sind die Niederländer jetzt nicht, sondern vor allem konterstark. Da hatte van Gaal schon recht, dass die Holländer vielleicht die beste Mannschaft sind, wenn sie nicht den Ball haben... Heute müssen sie das Spiel schon selber machen und das liegt ihnen (scheinbar) nicht so...

Wobei die torreiche und souveräne WM-Quali der Holländer da eine andere Sprache spricht. Da haben sie eben auch gegen die Kleinen geglänzt.


Ja, bei der WM aber bisher eher nicht. Und auch heute alle Chancen durch schnelle Konter bis jetzt.
#
Tackleberry schrieb:
complice schrieb:
Im Vergleich zu den anderen Viertelfinalspielen passiert erstmal wirklich nicht so viel. Kann sich ja noch ändern...


Finde es aber trotzdem gerade interessant, wie das kleine Costa Rica den spielstarken und offensivgeprägten Niederländern den Zahn zieht.
Auch wenn´s gerade kein Torszenenspektaktel ist, durchaus spannend.


Naja, so spielstark sind die Niederländer jetzt nicht, sondern vor allem konterstark. Da hatte van Gaal schon recht, dass die Holländer vielleicht die beste Mannschaft sind, wenn sie nicht den Ball haben... Heute müssen sie das Spiel schon selber machen und das liegt ihnen (scheinbar) nicht so...
#
MrBoccia schrieb:
Tobitor schrieb:
@MrBoccia:
Schön, dass Dtl ganz ohne Schirihilfe bereits im Halbfinale steht. Und falls man diese WM gewinnt, darf man sich schon was drauf einbilden. Vor allem, weil jetzt die Heimmannschaft kommt.

geh Leiche anschauen


?
#
iran069 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
iran069 schrieb:
tutzt schrieb:
iran069 schrieb:
Das man mit so einer Leistung weiter kommt. Und hier gibt's Vuvuzela + Böller  


Faszinierende Ahnungslosigkeit... :neutral-face
Oder einfach nur der Hass?


Sehr gutes, taktisch diszipliniertes Spiel. Frankreich mit nur 4 Chancen, wir hätten allerdings das 2:0 machen MÜSSEN. Aber gut, jetzt kommt das Halbfinale, Brasilien ohne Neymar und Silva sicher keinesfalls stärker als Frankreich einzuschätzen, aber die Fans werden sie nach vorn peitschen. Wird wieder ne enge Kiste...

Hassende Faszination weißt du.    


Wer permanent so unsachlich gegen die deutsche Nationalelf schreibt, darf sich über Gegenwind nicht wundern.


Ok schuldigung schreib jetzt nur sachlich und objektiv über Knäckebrot  


Ja, besser so. Weil wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die... Den Spruch bekommst du sicher öfter zu hören und kennst ihn bestimmt. Also beherzige ihn doch mal. Danke!
#
@MrBoccia:
Schön, dass Dtl ganz ohne Schirihilfe bereits im Halbfinale steht. Und falls man diese WM gewinnt, darf man sich schon was drauf einbilden. Vor allem, weil jetzt die Heimmannschaft kommt.
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Tackleberry schrieb:
Cino schrieb:
Tackleberry schrieb:
RuhrAdler schrieb:
Wie geil, Neymar WM aus! Und der Silva ist auch nicht gerade der schlechteste Innenverteidiger!!    


Depp!    


Wie kann man sich nur über nen wirbelbruch freuen?  


Ganz, ganz armselig sowas!


Ich würde mich vielleicht über eine schöne Angina bei Leuten wie Simon,Bartels,Scholl,Opdenhövel,Welke,Rethy freuen. Unglaublich schlimm, aber Kahn ist da noch am besten. Der labert zwar immer nur über Druck und mentale Stärke. Ist halt ein verkappter Psychologe. Leute wie Mertesacker müssten noch viel patziger sein. Es waren keine 20 Sekunden gespielt, da fing der Simon schon darüber zu reden, ob bei Schweinsteiger die Kraft reicht. War immer schon so, einige Spieler werden in den Himmel gehoben, einige werden fertig gemacht wie Özil. Der kriegt einen Pass den der nicht bekommen kann. "Özil nicht im Spiel"


Özil ist sicher ganz bestimmt nicht in Bestform, aber um diese zu erreichen wird es ihm nicht gerade leicht gemacht. Er spielt auf einer Position die ihm nicht richtig liegt und hat mit Höwedes einen Partner zur Seite mit dem ein vernünftiges Kombinationsspiel nicht möglich ist. Überhaupt ist unsere linke Seite Offensiv wie Defensiv total verkorkst.  Mich hat gewundert das Frankreich ihre Angriffe überwiegend über unsere durch Lahm wieder starke rechte Seite einleitete.


So stark fand ich die Rechte Seite gestern auch nicht. Lahm war jetzt defensiv nicht wirklich souverän und das meiste hat ein bärenstarker Hummels ausgebügelt.


Mal ne andere These: vielleicht spielt das deutsche Team auch bzw. gerade deswegen so "uninspiriert", weil Lahm nicht in Form ist und es liegt gar nicht am System, das ich aber auch nicht besonders toll finde. Vor allem Höwedes auf Links scheint nicht die Idealbesetzung zu sein.