
Tobitor
6251
pipapo schrieb:
Die EL war also nur Tünche. Das ist doch mal eine Aussage.
Du weißt genau, wie das gemeint war. Gegen eher schwache Gegner ist man in der EL weitergekommen, mit recht guten Leistungen. Gegen den ersten besseren Gegner hat man dann die Segel gestrichen. Ich würde sagen: Erwartungen erfüllt, ja. Höchstens ein kleines bisschen übertroffen in der EL.
Die BL-Leistungen waren dagegen mehr als dürftig.
Ich bin nach dieser Leistungsverweigerung gegen den HSV angepisst und einfach nur noch froh, wenn diese Saison vorbei ist.
reggaetyp schrieb:micl schrieb:Nevermeyer-1 schrieb:
Es ist doch nicht zu glauben was diese Woche im Forum abgeht...
Da spielt man im Abstiegsduell auswärts in Hamburg Unentschieden und nicht Wenige fordern auf einmal den Kopf von Herrn Veh.
Wenn nicht bekannt geworden wäre das Veh den Verein zum Saisonende verlässt, wäre doch nicht mal Ansatzweise so eine Diskussion entfacht.
Im Nachhinein hätte man taktisch und in der Aufstellung etwas ändern müssen, aber zu behaupten das Veh nicht mehr 100% gibt, ist das Allerletzte!!!
Mit Veh werden wir 100% den Klassenerhalt schaffen und dann soll er auch gefälligst für die 3 fantastischen Jahre gebührend verabschiedet werden!
Das letzte Mal wo wir so guten Fussball gespielt haben war anfang der 90er und daher auch mal eine nette Abwechslung zu den vorigen 15-20 Jahren.
Veh ist mit der Vorgabe ins Spiel gegangen, auf unentschieden zu spielen. Das war klar ersichtlich und das wird sicher auch niemend hier bestreiten wollen. Warum macht er das gegen eine so stark ersatzgeschwächte Manschaft? Aus Mitleid? Denkt er ernsthaft, die Hamburger haben das nächste mal Mitleid, wenn wir ersatzgeschwächt gegen sie antreten müssen? Oder traut er der eigenen Mannschaft nichts zu? Mit dieser Einstellung sagt er den Spielern, ihr seid die "kleine Eintracht" und könnt doch beim "großen HSV" nicht auf Sieg spielen! Egal was seine Beweggründe waren, für mich hat ihn das komplett disqualifiziert.
Ein Spiel reicht, um einen Trainer bei komplettddurchfallen zu lassen.
Ein Glück, dass du bei der Eintracht nichts zu melden hast.
Dass ich nicht lache... Ein Spiel. Die gesamte BL-Saison ist ziemlich schwach. Das Hamburg-Spiel hat dem Ganzen die Krone aufgesetzt.
Dazu die ganzen Ausreden, seine Aussagen bei der Bekanntgabe, dass er Schluss macht zum Saisonende, sein selbstherrliches Auftreten.
Nee, danke, ich weine ihm keine einzige Träne nach, wenn er jetzt geht. Letztlich war das erste Jahr solide-gut, das zweite super, das dritte aber jetzt ist ein Graus, nur übertüncht durch die EL. Ich hoffe, wir schaffen den Klassenerhalt, dann bedanke ich mich für die zwei ersten Jahre, bin aber dann auch froh, dass kein weiteres wie das dritte mehr hinzukommt.
Und sollten wir die nächsten beiden Spiele verlieren, hoffe ich, dass man reagiert.
Ich würde gerne Tobias Werner vom FCA hier sehen. Der hat mir schon immer gefallen, diese Saison trotz ganz starker Leistungen im Schatten von André Hahn (den haben mittlerweile leider schon andere Teams auf dem Zettel).
Wäre, nachdem ich mir überlegt habe, was für uns machbar ist und wen es für Links überhaupt gibt, mein Wunschspieler. Absolut solider Mann, Ablöse schätze ich auf 1,5 Mios.
Wäre, nachdem ich mir überlegt habe, was für uns machbar ist und wen es für Links überhaupt gibt, mein Wunschspieler. Absolut solider Mann, Ablöse schätze ich auf 1,5 Mios.
SGE_77 schrieb:
Kein Mensch haette sich dieses Jahr ueber "Rumgemurkse" aufgeregt. Ich glaube, dass die Stimmung im Eintracht Umfeld eher so war: Verlaengert Veh nach der Saison: ok. Verlaengert er nicht: auch ok. Demnach hat Bruchhagen mit seiner Ansage in Pistolero-Manier eine vollkommen unnoetige Baustelle aufgemacht. Kann zu 100% nachvollziehen, dass einige Leute sehr angpisst sind.
Ich bin kein bisschen angepisst, weil er nicht verlängert.
Ich bin aber bzgl. einiger Aussagen, seiner Selbstherrlichkeit und unverständlicher Aufstellungen sowie Wechsel in dieser Saison angepisst.
Deswegen bin ich ehrlich gesagt froh, dass er am Saisonende geht.
Man muss natürlich auch die Spieler in die Pflicht nehmen. Wieso ein Aigner, Zambrano, Meier eher ziemlich bescheiden gespielt haben, darf man schon mal hinterfragen.
Was mich einfach am meisten aufregt:
Veh hat es mit seiner Aufstellung dem Team fast unmöglich gemacht, guten Fußball zu spielen. Dass wir so lange geführt haben, ist nur der Unfähigkeit der Hamburger zu verdanken.
Hätten unsere Spieler Normalform gehabt, hätte man höchstwahrscheinlich trotzdem mit Hängen und Würgen 1-0 gewonnen.
Trotzdem: mit nem anderen System hätte Veh meiner Meinung nach einfach die Chancen um ein Vielfaches erhöht zu gewinnen.
Und das regt mich einfach auf. Ich hoffe, die Raute hat jetzt erstmal ausgedient, sonst fall ich endgültig vom Glauben ab.
Was mich einfach am meisten aufregt:
Veh hat es mit seiner Aufstellung dem Team fast unmöglich gemacht, guten Fußball zu spielen. Dass wir so lange geführt haben, ist nur der Unfähigkeit der Hamburger zu verdanken.
Hätten unsere Spieler Normalform gehabt, hätte man höchstwahrscheinlich trotzdem mit Hängen und Würgen 1-0 gewonnen.
Trotzdem: mit nem anderen System hätte Veh meiner Meinung nach einfach die Chancen um ein Vielfaches erhöht zu gewinnen.
Und das regt mich einfach auf. Ich hoffe, die Raute hat jetzt erstmal ausgedient, sonst fall ich endgültig vom Glauben ab.
1martin3 schrieb:
Ich verstehe nur nicht, dass es nicht sein "Ziel" ist, Abstiegskampf zu überstehen, man es dann aber nicht schafft, gegen einen ersatzgeschwächten HSV aus dem Spiel heraus zu Chancen zu kommen, bzw nach einer Führung das Fußballspielen einfach einstellt.
Wenn man ehrlich ist, haben wir in der Rückrunde kaum Tore richtig herausgespielt. Gegen Berlin und Stuttgart sind zwei lange Bälle wie zu Gekas-Zeiten reingegangen, gegen Braunschweig naja, zwei hohe Flanken, welche die Braunschweiger nicht klären und Meiers Tor war auch ein Zufallsprodukt nach Flums ungewollter Vorlage.
Gegen Porto im Hinspiel war das spielerisch auch nichts, nur das Rückspiel hat mir Hoffnung gemacht, dass wir es immer noch können.
Was wir aber jetzt zeigen, ist schlimmer als die Hinrunde, jedenfalls spielerisch. Man wollte nicht mehr kurz vor Schluss so viele Tore fangen, und hat sich deswegen auf mehr Defensive konzentriert.
Spielfluss findet aber nicht statt, im Aufbau hat man das Gefühl, dass jeder Spieler Angst vorm Ball hat und diesen nicht mal über 3 Meter halten kann.
Unser Offensivspiel beschränkt sich auf Flanken aus dem Halbfeld, die außer Meier niemand verarbeiten kann, bei Kontern wird oft gar nicht aufgerückt.
Und richtig verteidigen können wir auch nicht. Wir haben gestern einem absolut schwachen HSV das Spielfeld überlassen, der sich auf Flanken und hohe Bälle beschränkt hat, und es wurde trotzdem mehrfach gefährlich.
Von daher wäre es gut als Trainer, auch mal ein Spiel gewinnen zu wollen, wenn man so ambitionierte Ziele hat. Sich aber hinten reinzustellen und hoffen dass es klappt, das ist Perspektivlos.
Ich sehe es auch so, vielleicht nicht ganz so negativ, aber auf jeden Fall ähnlich. Was mich am meisten stört, ist, dass es die Mannschaft meiner Meinung nach viel besser könnte, aber eben nicht in der Aufstellung und dem System, das Veh vorgibt (Raute).
Wir haben einfach mit ganz wenigen Ausnahmen meistens ziemlich schlecht im Rautensystem gespielt, da wir uns unserer Stärke, des guten Flügelspiels, berauben.
Meiner Meinung nach hätten wir gestern mit dem 4231 und einem echten Stürmer Spielen müssen. Aber gut, ich bin ja nicht der Trainer.
Ihr müsst das schon verstehen, der Etat des HSV ist viel höher als der unsrige. Außerdem hatten wir ja die Doppel-Belastung, da kann man nicht erwarten, dass man auch mal was nach vorne macht. Ist doch klasse, immerhin ein Punkt mit ner perspektivlosen Mannschaft. Herr Veh, ich verneige mich vor Ihrer überragenden Leistung, danke!
grossaadla schrieb:Haliaeetus schrieb:
Ich finde es ja immer wieder erstaunlich, wie alle Welt mosert, das Spiel vor sich hin dümpelt, die falsche Besetzung der Positionen beklagt im Allgemeinen und der Einsatz des falschen Personals im Speziellen beklagt wird ... und dann erzielt einer der Meistgeschmähten, der ja nur weil er ein Lieblingsspieler aus alten Zeiten ist, ein technisch sauberes und durchaus sehenswertes Tor.
Versteht mich nicht falsch: bisher sah lange nicht alles schön aus, aber welche Erwartungshaltung haben wir denn bitte? Wir stecken im Abstiegskampf und haben gegen dahingehende Kontrahenten in diesem Jahr gerade mal gegen Bremen Punkte abgegeben.
Man kann auch gewinnen trotz Taktik,Übungsleiter,Schiedsrichter ect..........
Aber noch ist es nicht so weit.
Finde Weiner richtig gut heute. Lässt viel laufen, sehr schön!
Und unser Spiel... Hmm, ja. Geht so. Aber wir führen!
So, dann mal meine Meinung zu dem Thema:
Mir hat Veh, wie weiter oben schon von Taunusabbel erwähnt, ebenfalls den Spaß an der Eintracht zurückgebracht. Ich war auch vor seiner Amtszeit ein großer Eintracht-Fan, doch so intensiv beschäftigt, wie ich mich mehr oder minder seit der Veh-Amtszeit mit diesem Verein beschäftigt habe, habe ich mich davor nicht.
Die Saison in der zweiten Liga war sehr ordentlich, die nach dem Aufstieg megageil (gut, die Rückrunde war durchwachsen, für einen Aufsteiger aber trotzdem top), die Hinrunde dieser Saison in der BL sehr schwach, die Rückrunde bis jetzt mehr als in Ordnung und das Abschneiden in der EL gut.
Er hat meiner Meinung nach durch seine sture Art einigen die Augen geöffnet und damit hoffentlich nachhaltig und langfristig für einige Verbesserungen gesorgt.
Trotzdem hat er sich teilweise wichtiger genommen als den Verein und als unfehlbar hingestellt, zumindest meiner Meinung nach. Diese selbstherrliche Art ist mir eigentlich immer auf die Nerven gegangen. Dazu ist er mir in letzter Zeit viel zu oft auf den Etatverhältnissen herumgeritten, und hat die Eintracht kleiner gemacht als sie ist. Ich fand auch teilweise Aufstellungen und Einwechslungen suboptimal, aber das kann man so und so sehen. Dazu noch eine scheinbar falsche Saisonplanung und manche Ausreden (wie die 3fach-Belastung), von denen vor dem Beginn der Saison gesagt wurde, dass diese nichts ausmachen würden.
Ich bin in den letzten Worten vom tendenziellen Veh-Befürworter zu einem derjenigen geworden, dem es eher lieber ist, wenn nach der Saison Schluss ist.
Alles in allem war Veh meiner Meinung nach für die dann 3 Jahre ein Glücksfall für uns, doch nun ist die Zeit gekommen, dass ein Trainer kommt, der nicht rumjammert, sondern mit den bestehenden Voraussetzungen einfach das Beste versucht rauszuholen. Und vielleicht ist das Babbel. Mein Favorit ist er zwar nicht, aber eine Chance hat jeder verdient.
Meine Wunschkandidaten wären Mehmet Scholl und Steffen Freund.
Mir hat Veh, wie weiter oben schon von Taunusabbel erwähnt, ebenfalls den Spaß an der Eintracht zurückgebracht. Ich war auch vor seiner Amtszeit ein großer Eintracht-Fan, doch so intensiv beschäftigt, wie ich mich mehr oder minder seit der Veh-Amtszeit mit diesem Verein beschäftigt habe, habe ich mich davor nicht.
Die Saison in der zweiten Liga war sehr ordentlich, die nach dem Aufstieg megageil (gut, die Rückrunde war durchwachsen, für einen Aufsteiger aber trotzdem top), die Hinrunde dieser Saison in der BL sehr schwach, die Rückrunde bis jetzt mehr als in Ordnung und das Abschneiden in der EL gut.
Er hat meiner Meinung nach durch seine sture Art einigen die Augen geöffnet und damit hoffentlich nachhaltig und langfristig für einige Verbesserungen gesorgt.
Trotzdem hat er sich teilweise wichtiger genommen als den Verein und als unfehlbar hingestellt, zumindest meiner Meinung nach. Diese selbstherrliche Art ist mir eigentlich immer auf die Nerven gegangen. Dazu ist er mir in letzter Zeit viel zu oft auf den Etatverhältnissen herumgeritten, und hat die Eintracht kleiner gemacht als sie ist. Ich fand auch teilweise Aufstellungen und Einwechslungen suboptimal, aber das kann man so und so sehen. Dazu noch eine scheinbar falsche Saisonplanung und manche Ausreden (wie die 3fach-Belastung), von denen vor dem Beginn der Saison gesagt wurde, dass diese nichts ausmachen würden.
Ich bin in den letzten Worten vom tendenziellen Veh-Befürworter zu einem derjenigen geworden, dem es eher lieber ist, wenn nach der Saison Schluss ist.
Alles in allem war Veh meiner Meinung nach für die dann 3 Jahre ein Glücksfall für uns, doch nun ist die Zeit gekommen, dass ein Trainer kommt, der nicht rumjammert, sondern mit den bestehenden Voraussetzungen einfach das Beste versucht rauszuholen. Und vielleicht ist das Babbel. Mein Favorit ist er zwar nicht, aber eine Chance hat jeder verdient.
Meine Wunschkandidaten wären Mehmet Scholl und Steffen Freund.
Blablablubb schrieb:
Hach, was haben sich manche Leute hier ausgekotzt nach dem 0:5 bei den Bayern und dem 0:4 in Dortmund.
Man, was haben wir in München stark gespielt, sag ich da nur, wenn man nun einen Blick auf Schalke wirft!
Also, bleibt in Zukunft locker, solche Klatschen gehören bald (wenn nicht jetzt schon) der Normalität an und treffen fast alle!
Vergleich doch einfach nicht Bayern mit Dortmund.
Und übrigens stehe ich nach wie vor zu der Meinung, dass man gegen jeden Gegner was holen kann.
Oder soll ich jetzt nach jedem BVB-HSV-Spiel ankommen und sagen: die hätten wir weghauen müssen (also den BVB).
Basaltkopp schrieb:
Nach dem Spiel gestern kann der Thread eigentlich wirklich zu. So spielt keine Mannschaft, bei deren Trainer die Luft raus ist. Die Eingangsfrage wurde somit mit einem klaren NEIN beantwortet!
Sehe ich auch so. Nur würde ich jetzt gerne öfter wieder das 4231 sehen. Das gefällt mir deutlichst besser.
JoeSkeleton schrieb:eagleadler92 schrieb:Samsa schrieb:SGE_Werner schrieb:Deus schrieb:
Porto ist vll. grad so CL Niveau in der Bundesliga
Aber mein Gott, wir sind gegen ein starkes Team unglücklich ausgeschieden. Wir haben die Gruppenphase überstanden und den FC Porto kurz vorm Aus gehabt. Wir haben mehr erreicht, als uns die meisten zugetraut haben.
Aber mein Gott, wir haben gegen die starken Stuttgarter verloren, wir haben den Abstiegskampf lange offen gehalten und fast hätten wir es geschafft. Wir haben mehr erreicht, als uns die Offenbacher gewünscht haben.
Manche Leute können sich alles schön reden. Wir haben 2:0 geführt, kurz vor dem Ende 3:2.
Leider fühle ich mich wieder bestätigt: Mannschaft und Trainer werden total überschätzt. Naja, Veh ist eh bald weg.
Hehe
Dem kann ich allerdings auch etwas abgewinnen. Hier herrscht bei allen Niederlagen (und auch siegen) immer so eine dermaßen unkritische Haltung, die aber einfach auch mal notwendig ist. Porto ist eine gute Mannschaft, aber auch nicht Madrid, Bayern oder Barcelona.in ner anderen Liga wären die auch nicht unbedingt cl Teilnehmer. Und ein 2:0 und 3:2 so zu verspielen geht einfach nicht, egal gegen wen, das hat auch nichts mit Marktwert von Porto Spielern zu tun. Zum x ten mal wird ein Sieg am ende verspielt und das ist auch Trainer und Taktik Sache.da muss ich als Trainer auch nach einem 2:0 vermitteln, dass man konzentriert weiter machen muss. Und das kann unser lieber Trainer offenbar leider gar nicht.
und genaus wegen solchen Idioten wie euch wird das Eintracht-Forum langsam unerträglich.Ihr macht nur euer Maul auf wenn es nicht läuft,könnt alles besser und habt eh das Ergebnis vorher schon gewusst.Iht kotzt mich mehr an als jede Niederlage,sei sie noch so hoch und verdient (wie haben heute NICHT verloren,nur mal so nebenbei).Was sich hier so alles tummeln darf ist echt der Hammer.Ihr Schwachköpfe.Deppen.Man was regt mich das auf.Als wär das unglückiche Aussscheiden nicht schon schlimm genug,da müsst ihr Vollidioten noch nachtreten.
Du magst inhaltlich ja recht haben. Trotzdem: deine Wortwahl kotzt mich an.
Basaltkopp schrieb:Tobitor schrieb:Adler78 schrieb:Tobitor schrieb:Mainhattener schrieb:mussigger schrieb:
Ich wünsch ihm alles erdenklich Gute und das er schnell wieder Fussballspielen kann, ABER
ich denke nicht, dass ihn die Bayern jetzt noch haben wollen.
Ich bin jetzt böse, aber vielleicht haben ja "Glück" und er verlängert bei uns wegen dieser Verletzung nun doch !
Muss zugeben, der Gedanke kommt mir "leider" auch.
Same here. Wobei ich eigentlich glaube, dass er schon nen Vertrag bei den Bayern unterschrieben hat. Ich kann mir aber vorstellen, dass ihn die Bayern uns jetzt vielleicht eher ausleihen werden, damit er erstmal wieder reinkommt nach der Verletzung.
Normalerweise bist du bei nem Knorpelschaden 5-6 Monate weg vom Fenster.
Auf jeden Fall: gute Besserung! Tut mir sauleid für dich, Seppl!
Als FCB würde ich mir das jetzt gut überlegen. Dieser weitere Knorpelschaden wird die Karriere von Rode gefährden.
Verträge können auch aufgelöst werden und setzen die sportmedizinische Untersuchung voraus.
Die hat er ja denke ich noch nicht absolviert.
Ich denke aber nicht, dass wir von einer Hiobsbotschaft sprechen müssen. Seine kämpferische Leistung hin oder her. Russ kämpft auch wie sau.
Und ist bei weitem torgefährlicher.
Ja, auflösen können sie schon, aber doch normalerweise nur im beidseitigem Einvernehmen? Die sportärztliche Untersuchung ist ja im Regelfall vor der Vertragsunterzeichnung.
Und ich glaube, dass die Bayern einen Spieler nicht einfach so fallen lassen. Das würde mich schon sehr überraschen. Trotzdem das kann's mit der Karriere gewesen sein.
So Spielerverträge haben dutzende Klauseln und Fußnoten. Dazu könnte u.a. gehöre, dass der Vertrag nicht in Kraft tritt, wenn Rode arbeitsunfähig ist.
Bis er gesund geschrieben würde, bekäme er von den Bayern eh kein Geld, sondern von der Krankenkasse....
Das stimmt. Wobei er bei normalem Heilungsverlauf am 1. Juli wieder gesundgeschrieben sein sollte.
Ich frage mich halt, was arbeitsunfähig bei nem Fußballer wäre. Ich denke, trotz dieser Verletzung wird er noch irgendwie Fußball spielen können, möglicherweise nicht mehr auf dem Niveau wie zuvor. Da würde meiner Meinung nach dann nur ein stark leistungsbezogener Vertrag dazu führen, dass er nur noch zu nem "Hungerlohn" bei den Bayern unterkommt.
Naja, wie gesagt, sind alles Spekulationen.
strassenapotheker schrieb:Tobitor schrieb:Mainhattener schrieb:mussigger schrieb:
Ich wünsch ihm alles erdenklich Gute und das er schnell wieder Fussballspielen kann, ABER
ich denke nicht, dass ihn die Bayern jetzt noch haben wollen.
Ich bin jetzt böse, aber vielleicht haben ja "Glück" und er verlängert bei uns wegen dieser Verletzung nun doch !
Muss zugeben, der Gedanke kommt mir "leider" auch.
Same here. Wobei ich eigentlich glaube, dass er schon nen Vertrag bei den Bayern unterschrieben hat. Ich kann mir aber vorstellen, dass ihn die Bayern uns jetzt vielleicht eher ausleihen werden, damit er erstmal wieder reinkommt nach der Verletzung.
Normalerweise bist du bei nem Knorpelschaden 5-6 Monate weg vom Fenster.
Auf jeden Fall: gute Besserung! Tut mir sauleid für dich, Seppl!
bei dem angebot würde ich dankend ablehen. 2jahre war die eintracht hinter ihm her damit er verlängert.
sobald er fit wäre, würde er auch schon wieder weg wollen.
da wäre die eintracht mit einer langfristigen alternative besser beraten.
jetzt schlägt die bewährungs chance für tobi weis...
Seh ich anders, mit nun drei schweren Verletzungen muss er, denke ich, einsehen, dass sein Körper einfach nicht für noch höhere Belastungen geschaffen ist und ein BL-Spiel pro Woche auch ganz geil ist (für mehr wird's, von Ausnahmen abgesehen, wohl nicht reichen mit der Eintracht).
Meiner Meinung nach ist er ein super Spieler für uns und ich würde mich freuen, wenn er nochmal für uns spielen würde. Aber das sind ja alles nur Spekulationen, lassen wir ihn einfach erstmal wieder gesund werden.
Adler78 schrieb:Tobitor schrieb:Mainhattener schrieb:mussigger schrieb:
Ich wünsch ihm alles erdenklich Gute und das er schnell wieder Fussballspielen kann, ABER
ich denke nicht, dass ihn die Bayern jetzt noch haben wollen.
Ich bin jetzt böse, aber vielleicht haben ja "Glück" und er verlängert bei uns wegen dieser Verletzung nun doch !
Muss zugeben, der Gedanke kommt mir "leider" auch.
Same here. Wobei ich eigentlich glaube, dass er schon nen Vertrag bei den Bayern unterschrieben hat. Ich kann mir aber vorstellen, dass ihn die Bayern uns jetzt vielleicht eher ausleihen werden, damit er erstmal wieder reinkommt nach der Verletzung.
Normalerweise bist du bei nem Knorpelschaden 5-6 Monate weg vom Fenster.
Auf jeden Fall: gute Besserung! Tut mir sauleid für dich, Seppl!
Als FCB würde ich mir das jetzt gut überlegen. Dieser weitere Knorpelschaden wird die Karriere von Rode gefährden.
Verträge können auch aufgelöst werden und setzen die sportmedizinische Untersuchung voraus.
Die hat er ja denke ich noch nicht absolviert.
Ich denke aber nicht, dass wir von einer Hiobsbotschaft sprechen müssen. Seine kämpferische Leistung hin oder her. Russ kämpft auch wie sau.
Und ist bei weitem torgefährlicher.
Ja, auflösen können sie schon, aber doch normalerweise nur im beidseitigem Einvernehmen? Die sportärztliche Untersuchung ist ja im Regelfall vor der Vertragsunterzeichnung.
Und ich glaube, dass die Bayern einen Spieler nicht einfach so fallen lassen. Das würde mich schon sehr überraschen. Trotzdem das kann's mit der Karriere gewesen sein.
Zeig mir die Stelle, gerne auch in einem anderen Thread, an der ich das getan habe.
So und das geht jetzt auch an den reggaetyp: ich bin seit 99 Eintracht-Fan und meiner Meinung nach ist die jetzige Mannschaft die qualitativ beste der letzten 15 Jahre.
Deswegen erwarte ich auch einen besseren Fußball als wir ihn gegen den HSV gesehen haben, nicht mehr, nicht weniger. Und diese Saison war vom Fußballerischen her betrachtet alles andere als ein Zuckerschlecken.