>

Tobitor

6252

#
Ich fand das Spiel gestern, was die Offensive angeht, sehr sehr gut.

Die Defensive, naja... Mir wurden gestern zu viele Chancen zugelassen, eine bessere Mannschaft als Braunschweig dürfte die ausnutzen. Bellarabi war ja an Harmlosigkeit vor dem Tor nicht zu überbieten (wie Inui letzte Saison).

Das war ein sehr ordentlicher Auftritt meiner Meinung nach. Schön auch, dass wir mit der Raute mal gewonnen haben.

Seit dem gestrigen Spiel bin wieder total von Armin Veh überzeugt, ein Trainerwechsel bringt nichts. Er ist genau der Richtige für uns und wir werden sicher nicht absteigen. Auch wenn es sicherlich noch besser geht, aber das war schon ne gute Leistung von unserem Team.
#
So, ich schau jetzt Konferenz. Sowas Langweiliges heute    
#
Zambrano einfach nur stark!
#
Du hältscht jetsch besser dein Schnauze!!!!
#
DerSchwarzeAbt schrieb:
Kadlec bisher Tatolausfall, oder?


Schnauze Banauze!

Es reicht jetzt echt...
#
Armin Veh, ich huldige dir!!!

Die Fans im Stadion haben Flum auch ordentlich gefeiert. Johannes Fluuuum!
#
Flum gefällt mir bis jetzt gut.
#
Basaltkopp schrieb:
Naja, die einen haben mehr Geld als wir und machen weniger daraus, zumindest im Verhältnis gesehen -siehe VW und SAP, die normalerweise mindestens um den 2. Platz hinter den Bayern spielen müssten- andere haben weniger Kohle und machen mehr daraus, siehe beispielsweise Augsburg.

Wobei ich glaube, dass in einem gewissen Rahmen, sagen wir mal 25-35 Mio, der Etat keine so große Rolle spielt. Da kommt es auf Glück und Geschick an, sowohl bei den Verpflichtungen als auch bei den Entscheidungen des Trainers.

Bei einem deutlich höheren Etat müsste sich der höhere Einsatz eigentlich auch in der Tabelle widerspiegeln, was er aber nicht immer tut. Wolfsburg und Hoffenheim als Paradebeispeiel hierfür spielen seit Jahren nur im unteren Mittelfeld. VW hat in diesem Jahr mal einen Ausreißer nach oben. Aber wenn wir die Kohle zur Verfügung hätten, würde ich erwarten, dass wir zumindest jede Saison mindestens um einen EL-Platz spielen und diesen allenfalls mal knapp verpassen.

Auf dem Thema ständig herumreiten halte ich allerdings auch nciht für sonderlich zielführend. Einerseits wusste Veh umd die Situation, die ihn hier erwarten würde, andererseits wurde sein Etat doch zu dieser Saison erhöht und nicht zuletzt hat man doch letzte Saison gesehen, dass man auch mit einem kleinen Etat mal oben rein rutschen kann.

Nur darf man dann halt nicht viel verkehrt machen und andere müssen einem den Gefallen tun und etwas schwächeln oder die Fehler zu machen, die sie um ein besseres Abschneiden bringen.


Ja, sehe ich genauso. Klar haben da ein paar Teams einfach bessere Voraussetzungen als wir, das bestreitet niemand, aber wie gesagt, mich nervts einfach etwas, dass man das jetzt mittlerweile alle 5 Tage hört. Ich glaube, in der momentanen Verfassung würde niemand sagen, dass der HSV gegen uns Favorit ist, wir aber auch genauso wenig gegen Augsburg. Letztlich zählt, was aufm Platz is...
#
Was ich jetzt einfach mal loswerden will und was niemand so sehen muss, wie ich, aber: mich nervt dieses Etat-Gerede ungemein.
Klar, mehr Geld zu haben, ist natürlich vorteilhaft, aber mir wird zu sehr darauf rumgeritten von unseren Verantwortlichen.

So, noch was zum Spiel: heute gewinnen wir!
#
Kuckuck schrieb:
Ruben schrieb:
Kuckuck schrieb:
Wie man auf das Hertha-Spiel herumhakt. Wir haben gewonnen und damit 3 Punkte gesammelt. Die Jungs waren natürlich verunsichert, da man vorher fast ein Jahr lang kein Heimspiel gewonnen hatte. Zudem bekommt man das Ergebnis der Konkurrenz mit die eine Stunde vorher allesamt ihre Spiele gewannen. Und jetzt kommt was ganz neues: Spieler sind auch nur Menschen die unter Druck Fehler machen bzw. ihr Leistungsniveau nicht immer zu 100% abrufen können.

Mir ist es scheiß egal wie unsere Jungs spielen. Natürlich gefallen mir Ergebnisse mit 5 Toren unterschied mehr als "nur" ein 1:0 gegen die Hertha. Aber für beide Ergebnisse bekommen wir letztlich genau so viele Punkte. Und das man das Bayern-Spiel nicht überbewerten sollte müssen wohl auch noch einige hier lernen. Der Trainer setzt Prioritäten und das ist das        Braunschweig-Spiel. Von daher seid mal ein bisschen weniger so "gut" drauf wie der Koreaner oder der Warrior. Stattdessen sollte man seinen Hintern erheben und ins Stadion gehen. Ist ja kaum zu glauben das jeder hier die Mannschaft unterstützen will und wir dabei das Stadion nicht einmal voll bekommen werden.  


Genau wie man das Bayern Spiel nicht ueberbewerten sollte (und kaum jemand tut das) sollte man sich auch nichts vormachen und den dreckigen Hertha Sieg schoenreden. Nochmal so eine Leistung wie gegen Hertha und wir verlieren das Spiel, das kann ich Dir mit meiner fast 40 jaehrigen unglaublichen Erfahrung als SGE Fan versprechen....es ist jetzt an der Zeit, dass mal wieder 2 Paesse hintereinander beim Mitspieler landen. Ohne Selbstvertrauen durch ein passables eigenes Spiel wird es nicht reichen. Ich denke Veh hat das erkannt und gegen Braunschweig wird die Mannschaft spielerisch verbessert auftreten. Wir sollten allerdings in Fuehrung gehen sonst wirds, aehm, ungemuetlich...


Wenn Du 40 Jahre lang Fußballfan der Eintracht bist solltest Du auch genug Erfahrung haben um zu Wissen das Abstiegskampf mit dreckigen Spielen gewonnen wird und nicht durch Schönspielerei. Das mal vorweg.

Als aller erstes sollten mal die Fans gerade gegen Braunschweig ins Stadion gehen. Damit wir zeigen können das man zur Mannschaft steht und das man ein bisschen dankbar sein kann das wir Spiele gegen Bordeaux, Tel Aviv oder Nikosia sehen durften. Herumhacken ist halt einfacher als zu Unterstützen.

Und wenn du, 40 Jahre lang Fußballfan der Eintracht bist, dann warst du das ja beim letzten Abstieg ja wohl auch. Und vergleiche mal die Mannschaft von damals mit der von heute. Bei der jetzigen fehlt im Moment das Selbstvertrauen aber sie ist nicht blutleer. Deswegen kann man auch gegen Braunschweig 0:1 zurück liegen, Ich bin mir sicher das 3 Punkte geholt werden. Und falls nicht? Dann heißt es für mich weiter Unterstützen anstatt wie viele hier auf die Mannschaft drauf zu hauen.


Also über mangelnde Unterstützung braucht sich wahrlich kein Eintracht-Spieler beschweren. Da finde ich deinen Kommentar daneben. Wenn zu nem Spiel des 14. gegen den 18. noch 40000 Leute kommen, ist das aller Ehren wert. Außerdem kostet das ne Stange Geld und in meinem Fall dauert Hin und Rückfahrt zusammen ca 6 Stunden. Sicherlich ist es geiler vor voller Hütte zu spielen, aber die haben ihre Leistung auch vor 10 Zuschauern abzurufen, das sind sie ihrem Arbeitgeber, von dem sie einiges an Kohle für die Ausübung ihres Hobbys als Beruf bekommen, schuldig.
Außerdem: wieviele Leute hauen denn hier drauf? Das meiste ist berechtigt geäußerte Kritik, die die Mannschaft im Übrigen eh sehr wahrscheinlich nicht mitbekommt.
Und deswegen sind auch Pfiffe im Stadion als zahlender Zuschauer fast das einzige Mittel, um seinen Unmut an den Mann zu bringen. Eine Email an Veh oder ans Team kann ich mir höchstwahrscheinlich sparen.
Ich meine damit nicht, dass unsere Mannschaft nach nem schlechten Spiel ausgepfiffen gehört. Aber blind alles einfach hinzunehmen, wenns wirklich ganz schlecht läuft, würde ich entweder als Desinteresse an der Eintracht oder als Blauäugigkeit empfinden.

Wie gesagt, in unserer Situation finde ich das noch zu früh, aber das Braunschweig-Spiel sollte wirklich gewonnen werden.
#
Und noch was zum Thema "Druck": wer, wenn nicht Braunschweig, hat denn den Mega-Druck? Wenn wir verlieren, haben wir immer noch viele andere Teams in Reichweite. Wenn aber Braunschweig verliert, verlieren die langsam das rettende Ufer aus den Augen.
#
Arya schrieb:
naggedei schrieb:
Arya schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Arya schrieb:
Für Flum ist das hier der erste Schritt aus der Heimat raus. Er war erst total übermotiviert und dann übermotiviert und verunsichert. Ich halte trotzdem was von ihm. Er kann viel besser spielen, als er es diese Saison bisher tut.  


Da bin ich absolut deiner Meinung.  



Ich sehe das ganz anders.

1) Flum war in Freiburg auch nur Einwechselspieler
2) Flum ist mittlerweile 7 Monate hier, wenn er jetzt immernoch Eingewöhnungszeit bräuchte, müssten wir jedem ausländischen Talent
8 Jahre Eingewöhnungszeit geben.

Flums Schonzeit ist für mich rum, er war weder verletzt noch hatte er sonst große Handicaps.

Flum hat beide Vorbereitungen voll mitgemacht.
Er kam im besten Fußballalter zu uns und hatte genug Erfahrung

Also viel besser kann es für einen Profi nicht laufen.
Einfacher geht es nicht.

Ich sage , das ist Flums maximale Leistungsstärke.
Andere Spieler wären froh bei denen würde es so super laufen.

Frag mal einen Schwegler der mit Schmerzen spielen mußte und dann ausfiel
oder anderen Spieler von uns.
Trapp war auch verletzt, aber selbst er hatte seine Form zügig gefunden.

Bei Rosenthal ist es etwas anderes.
Bin zwar auch nicht überzeugt von Ihm, aber Ihm kann man wegen seiner Verletzung in der Hinrunde etwas Schonzeit geben und auf Besserung hoffen.

Ich sehe das ähnlich. Nur bzgl. Rosenthal: Schonzeit in dem Sinne, dass er nicht komplett für alle Zeiten abgeschrieben ist, klar. Schonzeit auf dem Feld mit Einsätzen jedoch erstmal nicht. Ich denke, da haben sich andere ihre Chancen jetzt mal verdient und Rosenthal muss sich hinten anstellen und über Kurzeinsätze wieder reinspielen. Ich finde ihn nämlich nicht mal defensiv so gut wie immer geschrieben wird: Bsp. Mainz, er lässt den Gegenspieler ziehen und die Flanke vor dem 0:1 zu, jetzt gegen die Bayern ist er auch wieder 2-3 Meter zu weit von Götze weg beim 0:1.


Naja da ich eh nicht viel von Rosenthal erwartet habe ...



Stimmt, hätte ich mal deine Beiträge vor der Saison gelesen, dann wär mir alles klar gewesen  


Hier geht's um Taktik und die letzten Beiträge waren über einzelne Spieler. Manche lernen es nicht oder wollen es nicht verstehen!!    


Ursprünglich ging es in der Diskussion darum, ob und wie die neuen Spieler in dieser Saison die Taktik von letztem Jahr umsetzen können. Oder eben auch nicht und warum nicht.
Dann kam Hyundaii.


Mag zwar lustig und "in" sein, wenn alle immer auf ein und derselben Person rumhacken und mag auch sein, dass Hyundaii nicht besonders viel in diesem Thread beigetragen hat, trotzdem kamen die größten Schrott-Kommentare direkt nach dem Eingangs-Posting.

Von meiner Seite zur Taktik: mag ja sein, dass wir faktisch gegen Hertha im 4231 angetreten sind und auch gegen die Bayern, die Marschroute war aber das Ausschlaggebende, weshalb es am Ende so unansehnlich aussah.
Ich kann jedes System offensiv und defensiv spielen, ein 442 schaut bei uns aus dem Grund so defensiv aus, weil da auf 3 der 4 MF-Positionen defensive Mittelfeld-Spieler gespielt haben.
Meiner Meinung nach haben wir dafür aber die Spieler nicht bzw. werden einige Spieler ihrer Stärken beraubt. In dem angesprochenen 442 vor allem die AVs und die drei DMs, zumindest gilt das für die Spieler, die Veh dort eingesetzt hat, mMn.
Meiner Ansicht nach müssen wir, um erfolgreich zu sein ein 4231 spielen, und zwar offensiv ausgerichtet und mit Mut zum Risiko. Mit dem 442 haben wir kein (!) Spiel gewonnen in dieser und der letzten Saison und die meisten Spiele waren mMn auch noch mehr als unansehnlich mit kaum gelungenen Offensiv-Aktionen.
Im 4231 brauchen wir natürlich auf außen dementsprechende Leute. Ich hoffe daher auf rechts auf Jung und Aigner, die eigentlich unumstritten sein sollten und auf Links auf Oczipka (wenn fit) und Kadlec/Inui. Im Sturm würde ich auf Joselu/Kadlec setzen. Rosenthal mag das können, hat das aber bei uns noch nicht zeigen können und vor allem Joselu ist mMn perfekt geeignet für die Position vorne drin.
Und was ich sowieso schon in der letzten Rückrunde, die natürlich sehr okay war, was die Punkteausbeute belangte, nicht verstanden habe, wieso man sich der eigenen Stärken, nämlich der starken Offensive und des guten Flügelspiels, ein Stück weit beraubt hat. Einmal durch einen Systemwechsel, andererseits aber auch durch die stärkere Konzentration auf die Defensive. Ich denke, dass wir unbedingt versuchen müssen zu unseren Stärken zurückzukehren. Diese Automatismen kommen sicherlich ein Stück weit durch Erfolgserlebnisse, trotzdem kann man sie auch im Training einüben und automatisieren.
#
Basaltkopp schrieb:
Endgegner schrieb:
Viel wird jetzt vom Spiel gegen Braunschweig abhängen. Wenn die Mannschaft da eine Reaktion zeigt und 3 Punkte in Frankfurt behält ist die Welt wieder etwas sonniger. Alles andere, selbst ein Unentschieden, wäre in meinen Augen nun zu wenig.  


Solange der HSV und Freiburg weiterhin nicht punkten wäre auch ein unglückliches Unentschieden nach einem wirklich guten Spiel noch gerade so akzeptabel.
Aber ein schlechtes Spiel und maximal ein Punkt wäre äußerst bedenklich und kein gutes Zeichen. Doch selbst das würde noch lange nicht den Abstieg bedeuten.


Ich bin haargenau der gleichen Meinung wie du, unglaublich. Mir gehts auch vor allem um das Wie am Samstag gegen Braunschweig. Evtl kann man sich gegen Braunschweig ja noch mal zu nem Sieg würgen (ähnlich wie damals gegen Pauli), aber gegen wen sollte das sonst noch reichen? Höchstens noch gegen Bremen, die aber zumindest ein gaaaaanz kleines bisschen im Aufwärtstrend sind und gegen Hamburg, die einfach ziemlich bescheiden spielen. Aus den nächsten 6-7 Spielen brauchen wir um die 10-12 Punkte, das muss mMn drin sein mit dieser Mannschaft. Denn ansonsten überschätze ich das Team total. Da sind mMn einige gute Fußballer dabei und ich fand die Neuverpflichtungen auch alle durchdacht und gut. Prib hätte ich noch gerne bei uns gesehen oder Caligiuri, aber gut, eigentlich ist doch das keine schlechte Mannschaft.
Auch ein Flum und ein Rosenthal können Fußball spielen, das haben sie zumindest bei ihren vorherigen Vereinen schon bewiesen. Ein Joselu ist in Form ein Superstürmer. Schröck, Wiedwald, Weis, Madlung sind auch keine schlechten Ergänzungsspieler. Kadlec hielt ich anfangs für gehypt, aber das ist auch n Guter, wenn man sich die ersten Spiele angesehen hat. Dazu ist das Team, das ne super Hinrunde und ne ordentliche Rückrunde spielte, ansonsten zusammengeblieben. Bis auf Occean oder Matmour, aber die würde ich nicht als Riesenverluste bezeichnen, auch wenn mir Occean anfangs der Hinrunde eigentlich noch recht gut gefallen hat.

Also meiner Ansicht nach ist diese Saison schon sehr sehr unglücklich gelaufen, mit all seinen Gründen (3fach-Belastung, sicherlich auch Pech, Kopfproblem, mMn unglückliche Aufstellungen und Auswechslungen, usw.) dafür. Trotzdem haben wir da unten nichts verloren, eigentlich... Mann, ist schon alles sehr schade.
Ich hoffe, Veh reißt das Ruder noch rum.
#
MrBoccia schrieb:
frankfordder92 schrieb:
MrBoccia schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Ich warte jetzt erst mal Braunschweig ab

ich auch. Das gestern war belanglos, Samstag ist wichtig.

was wollen wir auch anderes tun?

wir könnten heulen und den sicheren Abstieg ausrufen


Wieso muss man denn auch auf die nicht so tollen Kommentare eingehen? Gibt doch genügend sinnvolle Kommentare zum Threadthema, die einfach ignoriert werden, weil auf die ganzen Schrott-Kommentare mit Zynismus und Beleidigungen eingegangen wird.

Ich fand die Einstellung und Taktik gestern auch sehr suboptimal. Wie man was holen KANN, das haben die Stuttgarter gezeigt (jaja, die haben in letzter Minute verloren). Die waren sehr nahe an zumindest einem Punkt dran und die halte ich für nicht wirklich besser besetzt als wir es sind. Meiner Meinung nach war das gestern ein Sich-Ergeben von der ersten Sekunde an bzw. nur die Niederlage in Grenzen halten und das ist nicht sinnvoll. Die letzte Mannschaft, die so etwas mit verdammt viel Glück gegen die Bayern gewonnen hat, war Chelsea und das war wirklich einfach nur großem Glück zu verdanken. Darüber kann man doch mal diskutieren, zum Beispiel, und nicht darüber, ob irgendjemand den Weltuntergang ausruft.

Man kann auch über die Formschwäche einiger Spieler diskutieren.
Man kann auch über die teilweise sehr dürftige Spielweise der Eintracht seit einigen Spielen diskutieren.
Man kann auch über die sehr häufigen und sinn-, da erfolglosen Systemwechsel diskutieren.
Man kann auch darüber diskutieren, weshalb wir trotz einiger kopfballstarker Spieler zu standardschwach sind und wieso Barnetta jeden Standard treten darf, wenn er denn auf dem Feld steht.

Weiterhin hoffe ich, dass Veh das Steuer rumreißt, aber vor allem die Spielweise der letzten Spiele (nicht mal so sehr des Spiels gestern) gibt mir zu denken und so langsam zweifle ich daran, ob Veh noch der Richtige ist.

Gegen Braunschweig will ich die Eintracht kämpfen und siegen sehen und vor allem auch spielerisch besser als in letzter Zeit. Die stehen nicht umsonst da unten.
#
Habo schrieb:
Eine Niederlage in München. Nundenn, das kommt jetzt nicht ganz unerwartet. 5:0? Okay das ist schon heftig, aber wenn man sieht mit was für einer Mannschaft Bayern da aufläuft und mit einer Selbstverständlichkeiten sie nicht nur gegen uns, sondern praktisch gegen jede andere Mannschaft spielen und siegen, muss man das wohl so hinnehmen.
Ich glaube nicht, dass man aus diesem Spiel irgendwelche Schlüsse ziehen kann für das Braunschweigspiel, oder gar die Rückrunde.

ABER: Was mich wirklich stört ist die Einstellung. Zambrano und Rode zu "schonen" um sie vor einer möglichen Sperre gegen Braunschweig zu schützen ist nachvollziehbar, aber irgendwie schleicht sich halt da schon das Gefühl ein, dass man das Spiel abgeschenkt hat.
Sorry, aber sowas sollte für eine Profimannschaft ein absolutes No-go sein! Wenn ich den Anspruch an mich selbst habe erstklassig zu kicken, womöglich noch als Nationalspieler ambitionen auf eine WM-Teilnahme habe, dann kann man doch wenigstens erwarten, dass man sich anstrengt.
Und dabei ist es eigentlich ganz egal ob Rode und Zampa jetzt dabei waren oder nicht.
Aber auch an Herrn Veh hätte ich da mal ne Frag:. Schwegler auswechseln und Rosenthal spielt durch? Und vor allem ist es clever durch der Mannschaft schon vor dem Spiel zu verstehen zu geben, dass man hier nichts holen wird?
Verstehe wer will. Auch das ist einer Profi-Mannschaft irgendwie nicht würdig.

Mein Problem beim heutigen Spiel ist, dass man es nicht mal ernsthaft versucht hat, sondern sich seinem Schicksal ergeben hat. Das lässt irgendwie keinen echten Optimismus für die Rückrunde aufkommen.

Ich hoffe inständig auf ein ganz anderes Gesicht gegen Braunschweig. Fast schon ein kleines Endspiel, auch und gerade wenn man sich die Tendenz bei Nürnberg anschaut.

Wenns jetzt noch Trapp erwischt haben sollte ist der Tag ja wirklich "perfekt" gelaufen.


Seh ich absolut genauso! Danke!
#
Ich glaub dran, dass wir heute zumindest nen Punkt mitnehmen! Auf geht's Eintracht, kämpfen und siegen!
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Das man das dann auch noch ganz offen sagt, ich meinte man könnte ja einen Margen-Darm Virus als Grund nennen oder so...

Ist aber schon komisch das ganze, ist ja quasi so als gäb es es nach der 4. Gelben ein Spiel sperre und nach der 5. nochmal. Beim nächsten mal ist man cleverer und holt sich die 5. gelbe noch in der letzten Minute ab. Einfach mal den Ball in die Ränge hauen, Handspiel in der Gegnerischen Hälfte usw. Die letzten 20 Sekunden gehts auch mit 10 oder 9 Mann!


Ja, das wäre vor allem von Schwegler und Zambrano extrem clever gewesen, sich gegen Hertha kurz vor Schluss noch Gelb-Rot zu holen.....


Gibts dann 2 Spiele sperre?


Nein, aber die gelben Karten bleiben bestehen und werden nicht gelöscht. Und dann sind sie gegen Bayern gesperrt und auch noch bei der nächsten Gelben, bringt also nichts. Das könnte man genauso haben, indem man sie einfach gegen Bayern draußen lässt.
#
DM-SGE schrieb:
Wenn Veh neben Verstand auch noch etwas Mum hat, dann schickt er eine bessere B-Elf nach München, damit die Spielpraxis bekommen und sich beweisen können.
Trapp, Zamprano, Schwegler, Rode, Meier sollten in jedem Fall pausieren und sich für ernsthaftere Aufgaben schonen.
Eigentlich ein ideales Spiel, um Leute wie Wiedwald, Inui, Bamba, Kadlec, Barnetta, Flum oder Aigner aufzubauen. Vielleicht auch den ein oder anderen Nachwuchsspieler.
Zweistellig werden die auch nicht verlieren und zudem könnte man ein deutliches Zeichen für die anderen Vereine setzen, es künftig genauso zu tun.


Blödsinn!
#
Schobberobber72 schrieb:
ChaosAdler schrieb:
ich hoffe armin veh schaut sich das spiel gut an damit er die mannschaft gut gegen die bayern einstellen lässt


Im Grunde war das Spiel heute doch genau so, wie unsere Spiele gegen die Bayern in der Regel laufen. Gut mitgespielt, Elfer nicht bekommen und am Ende doch verloren....


Dafür aber ein Abseitstor bekommen, gleicht sich also aus. Und ich finde, dass das eh kein Handelfer war, da hätte ich vorher eher das Foul von Rafinha gepfiffen, das war eher einer (meiner Meinung nach).
#
SGEgrauser schrieb:
Bei Meier ist man sich bei den Gehaltsvorstellungen noch nicht einig?
gebt Ihm doch einfach mal einen richtigen Batzen mehr für 3 jahre.
Auch wenn es das Gehaltsgefüge sprengt....Ein Zeichen an die Anderen.

Wer gut spielt und seinen Vertrag verlängert wird fürstlich entlohnt.
Wer meint Scheis.se spielen zu müssen,komische festgeschriebene Ablösen eintragen zu lassen oder mit dem Kopf schon bei einem anderen Verein zu sein kann gehen.
Besser Gehälter von Leistungsträgern anheben und die Stützen halten, als hohe Ablösen für mittel-bis unterdurchschnittliche Spieler auszugeben.


Ja, das Gehaltsgefüge sprengen, ist echt ne Bomben-Idee!