>

Tobitor

6251

#
Gacinovic hat ja auch unter Kovac längere Zeit eher auf der linken Seite gespielt. Man erinnere sich, dass er 16/17 in der Hinrunde auf der Position die Nase vor Rebic hatte. Und da spielten wir eine starke Hinrunde. Und auch wenn er da auch noch nicht viele Scorerpunkte hatte, spielte er für mich gut mit Fabian zusammen.

In der deutlich schlechteren Rückrunde rückte er dann in die Zentrale, auch weil andere Spieler verletzt waren. Eigentlich wurde die ganze Rückrunde von der Presse geschimpft, dass es nicht seine Position sei. Dann machte er ein gutes Pokalfinale und irgendwie kam er nie mehr richtig von der Position weg. Rebic hatte sich den Stammplatz auf links geholt. 17/18 probierte Kovac ihn auch ein paar mal auf rechts aus (wo er zum Beispiel gegen Köln den spielentscheidenden Elfer herausholte), wo sich dann aber Wolf durchsetzte und Gacinovic wieder vermehrt zentral spielte.

Unter Hütter dann fast nur noch Zentral aufgeboten.
Sein vielleicht stärkstes Spiel unter Hütter machte er dann aber in Rom auch nochmal von der linken Seite.

Mir gefiel Gacinovic insgesamt auch immer ein bisschen besser, über die Flügel, da er da seine Geschwindigkeit besser ausspielen konnte. In Serbien, sowohl Verein, als auch Nationalmannschaft hat er auch immer auf den Flügeln gespielt. Meist auf links. In der Nationalelf bis heute. Im Verein war er von da in der serbischen Liga sogar ziemlich torgefährlich. Da hatte er hier halt dann erst Rebic und dann Kostic vor sich. Auf rechts wurde er hier nie so richtig ausprobiert. Keine Ahnung, wie oft es im Training mal versucht wurde, oder ob er halt irgendwann den Stempel des zentralen Spielers hatte. Mich würde es nicht wundern, wenn er bei nem anderen Verein als Flügelspieler nochmal richtig auftrumpfen würde.


#
Gegen Leipzig dieses Jahr im Pokal hat Gacinovic auch als Rechtsaußen gespielt. Für mich eines unserer Spiele. Ich bin deshalb auch der Meinung, dass man ihn als Rechtsaußen öfter einsetzen sollte. Links hat er gegen Kostic keine Chance.
#
Esser hat laut Kicker ein Angebot aus Köln vorliegen, das er aber wohl ablehnen wird, da ihm ein anderer Verein in Aussicht gestellt hat, die Nummer zu werden. Klingt nicht nach uns... aus der ersten Liga käme da Stand jetzt eigentlich nur Union in Frage.
#
Tobitor schrieb:


13 Millionen sind viel Geld, keine Widerrede. Allerdings nicht für ein 20-jähriges Toptalent im Fußball, das bereits auf einige Erfahrung national wie international zurückblicken kann, dazu so gut wie nie verletzt ist/war und mehr oder weniger Stammspieler war. Sorry, in diesem Fall wären 13 Mios ein mieses Geschäft. Corona hin oder her. Gerade zu so einem Zeitpunkt würde ich dann speziell die besonders wertvollen Spieler, bei denen der absolute Betrag an Wertverlust aufgrund einer relativen Reduzierung des Marktwartes aller Spieler, eben nicht unter Wert abgeben.



Vollste Zustimmung. Hast lediglich vergessen zu erwähnen, dass er noch lange Vertrag hat.
#
GazzaWazza schrieb:

Tobitor schrieb:


13 Millionen sind viel Geld, keine Widerrede. Allerdings nicht für ein 20-jähriges Toptalent im Fußball, das bereits auf einige Erfahrung national wie international zurückblicken kann, dazu so gut wie nie verletzt ist/war und mehr oder weniger Stammspieler war. Sorry, in diesem Fall wären 13 Mios ein mieses Geschäft. Corona hin oder her. Gerade zu so einem Zeitpunkt würde ich dann speziell die besonders wertvollen Spieler, bei denen der absolute Betrag an Wertverlust aufgrund einer relativen Reduzierung des Marktwartes aller Spieler, eben nicht unter Wert abgeben.



Vollste Zustimmung. Hast lediglich vergessen zu erwähnen, dass er noch lange Vertrag hat.

So ist es. Außerdem wollte ich natürlich schreiben:
Gerade zu so einem Zeitpunkt würde ich dann speziell die besonders wertvollen Spieler, bei denen der absolute Betrag an Wertverlust aufgrund einer relativen Reduzierung des Marktwertes aller Spieler am höchsten ist, eben nicht unter Wert abgeben.
#
Ich schreib doch gar nicht, dass er schlecht war. Warum tust Du jedes mal so, wenn jemand Ndicka nicht für den Überspieler hält so, als hätte man ihn als Graupe bezeichnet.

Dennoch war er auch weit entfernt für mich der Star der Mannschaft zu sein. Und halt auch nur etwa 2/3 der Zeit Stammspieler. Nach dem Rückspiel gegen Bayern war er ja auch erstmal ein paar Wochen wieder außen vor. Wenn Hütter ein System spielen wollte bei dem die Wahl war Hinteregger oder Ndicka fiel die Wahl zumeist auf Hinteregger. Daher sage ich ja, dass es darauf ankommt, was Hütter mit ihm plant. Wenn er ihn künftig als gesetzt sieht, dann eher nicht abgeben. Wenn er nur so mittel auf ihn setzt, ist 13 Millionen (wie gesagt, deutlich mehr als wir je für einen Spieler ausgegeben haben) immer noch viel Geld.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ich schreib doch gar nicht, dass er schlecht war. Warum tust Du jedes mal so, wenn jemand Ndicka nicht für den Überspieler hält so, als hätte man ihn als Graupe bezeichnet.

Dennoch war er auch weit entfernt für mich der Star der Mannschaft zu sein. Und halt auch nur etwa 2/3 der Zeit Stammspieler. Nach dem Rückspiel gegen Bayern war er ja auch erstmal ein paar Wochen wieder außen vor. Wenn Hütter ein System spielen wollte bei dem die Wahl war Hinteregger oder Ndicka fiel die Wahl zumeist auf Hinteregger. Daher sage ich ja, dass es darauf ankommt, was Hütter mit ihm plant. Wenn er ihn künftig als gesetzt sieht, dann eher nicht abgeben. Wenn er nur so mittel auf ihn setzt, ist 13 Millionen (wie gesagt, deutlich mehr als wir je für einen Spieler ausgegeben haben) immer noch viel Geld.

13 Millionen sind viel Geld, keine Widerrede. Allerdings nicht für ein 20-jähriges Toptalent im Fußball, das bereits auf einige Erfahrung national wie international zurückblicken kann, dazu so gut wie nie verletzt ist/war und mehr oder weniger Stammspieler war. Sorry, in diesem Fall wären 13 Mios ein mieses Geschäft. Corona hin oder her. Gerade zu so einem Zeitpunkt würde ich dann speziell die besonders wertvollen Spieler, bei denen der absolute Betrag an Wertverlust aufgrund einer relativen Reduzierung des Marktwartes aller Spieler, eben nicht unter Wert abgeben.
#
oVaflYa schrieb:

https://fussball.news/artikel/aller-guten-dinge-sind-drei-eintracht-interessiert-am-naechsten-deal-mit-real/

Er wäre bereits Nummer vier, Torró nicht zu vergessen.
#
Puh, viele Fragen.

Zum FM:
Die letzte Version, die ich gespielt habe, war der 17er oder 18er. Da hatte ich dann gut und gerne 400h auf dem Tacho, war mit der SGE aber auch irgendwo in den 30er Jahren. Das Spiel ist eine sehr tiefgehende Simulation, mit Schwerpunkt auf der taktischen Ausrichtung rund ums eigentliche Spiel (Würstchenbuden zum Ausbauen oder einen Stadiendesigner suchst du vergeblich). Anders als etwa beim EA Produkt siehst du kleinste taktische Änderungen sofort auf dem Spielfeld (Hier kam ja irgendwann raus, dass vieles in dem Spiel Verarschung war, das z.B. die Szenen gescripted waren und nichts mit den einzelen Skills der Spieler zu tun hatten). Deswegen schaust du dir auch einen Großteil der Spiele an, außer gegen Underdogs vielleicht. Du kümmerst dich ansonsten um alles rund ums Team nach englischem Teammanager-Vorbild: Du stellst Personal ein, legst fest, was deine Jungs trainieren sollen, baust ein Scoutingsystem auf und bist auf dem Transfermarkt aktiv. Alle diese Aufgaben kannst du aber auch an deine Assistenten delegieren, dann gehts vermutlich ein bisschen schneller. Ich hatte immer alles selbst in der Hand. Irgendwann wirst du auch im FM Serienmeister in Deutschland, aber es dauert bedeutend länger als etwa bei EA. Da war das Spiel ja nach 5 Jahren gelöst.

Was man noch sagen kann - es gibt (oder gab? wie gesagt, ich bin eigentlich raus) eine sehr aktive, nerdige Community im Meistertrainerforum. Dort hat auch der User sgevolker, den man von hier kennt, spannende Projekte zur SGE gepostet.

Die Vorjahresversion gab es immer ab Sommer für wenig Geld zu erstehen, schaue es dir ruhig mal an. Wenn ich mehr Zeit hätte, ich wäre sofort wieder dabei.

Zu Hattrick vielleicht heute Abend mehr.
#
HessiP schrieb:

Puh, viele Fragen.

Zum FM:
Die letzte Version, die ich gespielt habe, war der 17er oder 18er. Da hatte ich dann gut und gerne 400h auf dem Tacho, war mit der SGE aber auch irgendwo in den 30er Jahren. Das Spiel ist eine sehr tiefgehende Simulation, mit Schwerpunkt auf der taktischen Ausrichtung rund ums eigentliche Spiel (Würstchenbuden zum Ausbauen oder einen Stadiendesigner suchst du vergeblich). Anders als etwa beim EA Produkt siehst du kleinste taktische Änderungen sofort auf dem Spielfeld (Hier kam ja irgendwann raus, dass vieles in dem Spiel Verarschung war, das z.B. die Szenen gescripted waren und nichts mit den einzelen Skills der Spieler zu tun hatten). Deswegen schaust du dir auch einen Großteil der Spiele an, außer gegen Underdogs vielleicht. Du kümmerst dich ansonsten um alles rund ums Team nach englischem Teammanager-Vorbild: Du stellst Personal ein, legst fest, was deine Jungs trainieren sollen, baust ein Scoutingsystem auf und bist auf dem Transfermarkt aktiv. Alle diese Aufgaben kannst du aber auch an deine Assistenten delegieren, dann gehts vermutlich ein bisschen schneller. Ich hatte immer alles selbst in der Hand. Irgendwann wirst du auch im FM Serienmeister in Deutschland, aber es dauert bedeutend länger als etwa bei EA. Da war das Spiel ja nach 5 Jahren gelöst.

Was man noch sagen kann - es gibt (oder gab? wie gesagt, ich bin eigentlich raus) eine sehr aktive, nerdige Community im Meistertrainerforum. Dort hat auch der User sgevolker, den man von hier kennt, spannende Projekte zur SGE gepostet.

Die Vorjahresversion gab es immer ab Sommer für wenig Geld zu erstehen, schaue es dir ruhig mal an. Wenn ich mehr Zeit hätte, ich wäre sofort wieder dabei.

Zu Hattrick vielleicht heute Abend mehr.

Cool, vielen Dank für die ausführliche Antwort! 😊 FM hört sich schon sehr interessant an. Klingt etwas wie Hattrick, nur noch aufwändiger, was Taktik etc betrifft. Was ich ganz gut finde, ist, dass es kein Online-Manager ist und man nicht „gezwungen“ ist, regelmäßig zu spielen. So wie ich das sehe, gibts einen (legalen) Key für die 2020er Version für unter 20€. Klingt schon sehr gut 😊
#
Am Ende ist das kranke System Profifußball doch nur ein Spiegelbild der kranken Gesellschaft. Das Geld ist ungleich und somit auch ungerecht verteilt. Hierzu gibt es viele verschiedene Zahlen, ich habe auf die schnelle Zahlen aus 2018 gefunden. Demnach besitzen 45 Deutsche so viel wie die ärmere Hälfte der Gesellschaft. Wahrscheinlich hat sich das Ganze noch mehr verschoben, ist aber auch relativ egal wie die genauen Zahlen sind. Das Missverhältnis ist eindeutig.

Dass man so schnell wie möglich weiterspielen wollte ist normal. Jedes Unternehmen wollte so schnell wie möglich Normalität, um so wenig Verlust zu machen wie eben möglich. In Ischgl hat man die Läden erst dicht gemacht, als es gar nicht mehr anders ging, obwohl man wissen musste, dass sich Corona verbreitet. Aus Ischgl heraus wurde Corona in ganz Europa verbreitet, weil man es versäumte, die Leute die aus Ischgl kamen, in Quarantäne zu stecken. Natürlich gab es auch andere Infektionsherde, aber Ischgl war schon ein absoluter Hotspot. Die hätten trotzdem am liebsten weitergemacht und die Skisaison regulär beendet.

Niemand will auf irgendwas verzichten und vom Status Quo abrücken. Und daher ist das System Profifußball eben nichts anderes als ein Spiegelbild der Gesellschaft. Wird aber hier in eine Ecke gestellt, als wären die das einzige Übel.
#
Basaltkopp schrieb:

Am Ende ist das kranke System Profifußball doch nur ein Spiegelbild der kranken Gesellschaft. Das Geld ist ungleich und somit auch ungerecht verteilt. Hierzu gibt es viele verschiedene Zahlen, ich habe auf die schnelle Zahlen aus 2018 gefunden. Demnach besitzen 45 Deutsche so viel wie die ärmere Hälfte der Gesellschaft. Wahrscheinlich hat sich das Ganze noch mehr verschoben, ist aber auch relativ egal wie die genauen Zahlen sind. Das Missverhältnis ist eindeutig.

Dass man so schnell wie möglich weiterspielen wollte ist normal. Jedes Unternehmen wollte so schnell wie möglich Normalität, um so wenig Verlust zu machen wie eben möglich. In Ischgl hat man die Läden erst dicht gemacht, als es gar nicht mehr anders ging, obwohl man wissen musste, dass sich Corona verbreitet. Aus Ischgl heraus wurde Corona in ganz Europa verbreitet, weil man es versäumte, die Leute die aus Ischgl kamen, in Quarantäne zu stecken. Natürlich gab es auch andere Infektionsherde, aber Ischgl war schon ein absoluter Hotspot. Die hätten trotzdem am liebsten weitergemacht und die Skisaison regulär beendet.

Niemand will auf irgendwas verzichten und vom Status Quo abrücken. Und daher ist das System Profifußball eben nichts anderes als ein Spiegelbild der Gesellschaft. Wird aber hier in eine Ecke gestellt, als wären die das einzige Übel.

Es geht darum, dass so getan wurde, als wäre das Weiterspielen alternativlos und das ist Bullshit. Und diese Alternativlosigkeit wird bei allen möglichen Vorschlägen immer wieder als Totschlagargument vorgebracht, nur um eben an dem kranken Status Quo festhalten zu können. Beispielsweise eine gerechtere Verteilung der TV-Gelder oder weniger Spieltagszerstückelung. Geht beides nicht, weil unsere Vereine sonst nicht mehr in Europa mithalten können oder zu wenig Regenerationszeit haben. Und genau aus diesen Gründen sehe ich komplett schwarz, dass irgendjemand in Europa den ersten Schritt gehen und versuchen wird, dieses überdrehte, realitätsferne System vielleicht wieder ein bisschen auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich lenke auch nicht vom wichtigen Thema ab. Mir scheint eher, dass es Dir nicht passt, dass hier nicht jeder dem TE auf die Schulter klopft für seinen tränenreichen Abschied.
Da könnte was dran sein.

Zum Thema neuer Fred oder nicht, da ich zu den Autoren von hier gelöschten Beiträgen gehöre, hier auch meine Begründung dazu.

Meines Erachtens ist der Grund, warum ich einen neuen Fred hier als absolut unnötig sehe, ist die Tatsache, daß er bei der Diskussion überhaupt keinen Mehrwert liefert, der für einen neuen Diskussionsstrang ausreicht.
Ich kann den Frust mancher Menschen über die Entwicklungen selbstverständlich nachvollziehen. Jedoch muß nicht jeder Fall einzeln ausdiskutiert werden. Man kann auch in einem der bestehenden Fäden verkünden, daß man aufgrund der Umstände all dem seinen Rücken kehrt. Das ändert nichts daran, daß diesen Schritt von den einen bedauert wird und von anderen eher weniger.
#
SamuelMumm schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ich lenke auch nicht vom wichtigen Thema ab. Mir scheint eher, dass es Dir nicht passt, dass hier nicht jeder dem TE auf die Schulter klopft für seinen tränenreichen Abschied.
Da könnte was dran sein.

Zum Thema neuer Fred oder nicht, da ich zu den Autoren von hier gelöschten Beiträgen gehöre, hier auch meine Begründung dazu.

Meines Erachtens ist der Grund, warum ich einen neuen Fred hier als absolut unnötig sehe, ist die Tatsache, daß er bei der Diskussion überhaupt keinen Mehrwert liefert, der für einen neuen Diskussionsstrang ausreicht.
Ich kann den Frust mancher Menschen über die Entwicklungen selbstverständlich nachvollziehen. Jedoch muß nicht jeder Fall einzeln ausdiskutiert werden. Man kann auch in einem der bestehenden Fäden verkünden, daß man aufgrund der Umstände all dem seinen Rücken kehrt. Das ändert nichts daran, daß diesen Schritt von den einen bedauert wird und von anderen eher weniger.

Alter Schwede, du schreibst so viele unnötige Beiträge und regst dich jetzt auf, weil hier ein deiner Meinung nach unnötiger Thread eröffnet wurde. Wer das so sieht, kann sich bitteschön auch ganz einfach aus diesem Thread verabschieden. Das würde die Leserlichkeit erhöhen.

Außerdem sehe ich es in dem erwähnten Punkt wie reggaetyp. Es wird hier von einigen auf einer Nebensache herumgeritten und vom eigentlichen Thema abgelenkt.
#
Mit dem FM von Sega habe ich eine ernsthafte Saison in einem Langzeitspiel nie unter 20h geschafft. Das ist aber auch eine tiefe Simulation, mit Anstoß 1-3 nicht mehr vergleichbar. Allerdings sollte man seinen Job kündigen oder sich scheiden lassen, wenn man da ernsthafte Ambitionen hat.
#
HessiP schrieb:

Mit dem FM von Sega habe ich eine ernsthafte Saison in einem Langzeitspiel nie unter 20h geschafft. Das ist aber auch eine tiefe Simulation, mit Anstoß 1-3 nicht mehr vergleichbar. Allerdings sollte man seinen Job kündigen oder sich scheiden lassen, wenn man da ernsthafte Ambitionen hat.

Erste Frage: 20 Stunden für eine gesamte Saison? Das finde ich gar nicht mal so viel... Man spielt da ja für sich und nicht gegen andere, oder? Sprich, man muss nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt seine Spiele austragen etc.? Kannst du denn evtl zum FM 2020 von SEGA noch mehr berichten? Der klingt erstmal sehr interessant für mich. Das wäre klasse ; - )

Ich überlege nämlich auch gerade wieder, mir einen Fußballmanager zuzulegen, würde mich aber als Gelegenheitsspieler bezeichnen und online muss nicht unbedingt sein.

Zum Hintergrund: Ich war begeisterter Anstoß 3-Spieler als Kind. Danach habe ich den Fußball Manager 2002 von EA gespielt, den ich auch ganz gut fand. Nach einer Pause habe ich dann mit Hattrick begonnen und immerhin mal V. Liga in Deutschland (angefangen in Liga XII, die gabs da tatsächlich mal kurzzeitig) gespielt, bevor mich dann irgendwann die Unlust packte, als die ganzen Änderungen begannen und man beispielsweise als Supporter zwei Teams managen konnte, was ich auch kurze Zeit mal getan habe.

Daher die Frage: Wie ist denn Hattrick mittlerweile und was hat sich in den letzten 5-6 Jahren da verändert?

Außerdem soll es ja demnächst ein neues Anstoß geben. Anstoß 3 hat echt viel Spaß gemacht, Anstoß 4 fand ich dagegen ganz, ganz schwach, weshalb ich damals auch zum EA Fußball Manager gewechselt habe.
#
Als Ersatztorwart kann man sicherlich auch Luthe von Augsburg holen.

https://www.transfermarkt.de/andreas-luthe/profil/spieler/41323

Wenn er gespielt hat gute Leistungen gezeigt und wird auch als Nr. 2 zufrieden sein. Zudem kann er mit 33 noch einige Jahre bleiben bis die Jungs aus den U-Mannschaften nachkommen können. Sprich Girelli aus der U19 und Bignetti aus der U17
#
Flomo82 schrieb:

Als Ersatztorwart kann man sicherlich auch Luthe von Augsburg holen.

https://www.transfermarkt.de/andreas-luthe/profil/spieler/41323

Wenn er gespielt hat gute Leistungen gezeigt und wird auch als Nr. 2 zufrieden sein. Zudem kann er mit 33 noch einige Jahre bleiben bis die Jungs aus den U-Mannschaften nachkommen können. Sprich Girelli aus der U19 und Bignetti aus der U17

Natürlich ein guter Mann, aber er würde halt Ablöse kosten. Für die ETW-Position sollten wir eine Ablösezahlung aus meiner Sicht aber vermeiden. Dann lieber Esser holen.
#
Wir haben aber, obwohl personell nahezu unverändert, in dieser Saison 11 Tore mehr kassiert als in der Vorherigen. Das lässt also schon darauf schließen, dass in der Defensive ein gewisser Handlungsbedarf besteht, vor allem hinsichtlich des prognostizierten Abraham-Wechsels im Winter. Tuta kann ich natürlich nicht einschätzen. Vielleicht zündet er ja ähnlich schnell und ähnlich stark wie N'Dicka.
#
clakir schrieb:

Wir haben aber, obwohl personell nahezu unverändert, in dieser Saison 11 Tore mehr kassiert als in der Vorherigen. Das lässt also schon darauf schließen, dass in der Defensive ein gewisser Handlungsbedarf besteht, vor allem hinsichtlich des prognostizierten Abraham-Wechsels im Winter. Tuta kann ich natürlich nicht einschätzen. Vielleicht zündet er ja ähnlich schnell und ähnlich stark wie N'Dicka.

Defensive = alle Spieler, wenn der Gegner im Ballbesitz ist
Offensive = alle Spieler, wenn wir im Ballbesitz sind

Da es grade vor der Winterpause augenscheinlich war, dass unsere Stürmer weniger gut gegen den Ball arbeiten als die Stürmer der Saison davor, kann man daraus vielleicht auch ableiten, dass die größere Anzahl an Gegentore vielleicht auch daran lag?
#
Dem würde ich widersprechen.

Es hat dieses Jahr die Balance gefehlt. Die Abwehr war unverändert. Wenn man den Vergleich zur vorherigen Saison ziehen möchte, fällt am meisten auf, dass unser Pressing teilweise mies war. Unser Spiel hat mich teilweise stark an die Vorbereitung in der letzten Saison erinnert. Unkoordiniertes Pressing und dann totaler Hühnerhaufen in der Rückwärtsbewegung.

Da waren unsere drei Stürmer ein Fund im letzten Jahr ein Pfund. Ich kenne kaum einen Spieler, der die auch schon letztes Jahr reihenweise erfolgten langen Schläge der Abwehr so gut verarbeiten konnte wie Haller. Unsere komplette Mannschaft hatte regelmäßig viel Zeit aus der tiefen Stafflung nach vorne zu stoßen und gleichzeitig sind unsere drei Stürmer so gut angelaufen, dass unsere Abwehr bei Angriffen des Gegners meist sehr hoch stehen konnte, da der Gegner keinen geordneten Spielaufbau leisten konnte. Ich lege mich daher auch fest, dass wir ohne die Haller Verletzung in die Champions League und ins Europapokal Finale gekommen wären. Dieses hohe Anlaufen mit Haller, Rebic und teilweise mit Jovic war einfach einmalig. Für diese Spielweise eignen sich m.E. die aktuellen Spieler nicht.

Was Hütter diese Saison umsetzen wollte, haben wir m.E. erst teilweise in den Spielen gegen Berlin, Schalke und teilweise auch Köln gesehen. Strukturierter Spielaufbau und punktuelle Pressingmomente. Bin mir halt nicht sicher ob der Kader dafür sinnvoll zusammengestellt ist.

Das Mittelfeld besteht m.E. primär aus Spielern, die ihre Stärke im Pressing haben, denen aber für einen strukturierten Spielaufbau die Ruhe am Ball fehlt (Rode, Kohr, Sow, Gaci). Werden also lange Bälle auf Stürmer geschlagen, die diese Bälle gut verarbeiten und halten, haben eben gerade diese Spieler die Fähigkeit nachzurücken und einen geordneten Spielaufbau des Gegners zu stören. Allerdings haben wir mit Daichi und den drei Stürmern eher Kicker in der Truppe, die in ein Kombinationsspiel eingebracht werden müssten. Der gepflegte Pass aus der Abwehr ist eben gerade ein Manko der aktuellen Spieler (Ausnahme Hasebe).

Ich muss ehrlich sagen, dass ich den Spielertyp Dost vollkommen falsch eingeschätzt habe. Ich hatte mehr auf Brecher gehofft. Ich bin der Meinung, dass Silva wesentlich besser die Rolle als alleiniger Stürmer ausfüllen kann. Daher konnte ich (#Meckernauf hohemNiveau) lediglich die Zusammenstellung im Sturm diese Saison nicht ganz nachvollziehen. Gut von Sow und Kohr hatte ich mir mehr erwartet.
#
Milano84 schrieb:

Dem würde ich widersprechen.

Es hat dieses Jahr die Balance gefehlt. Die Abwehr war unverändert. Wenn man den Vergleich zur vorherigen Saison ziehen möchte, fällt am meisten auf, dass unser Pressing teilweise mies war. Unser Spiel hat mich teilweise stark an die Vorbereitung in der letzten Saison erinnert. Unkoordiniertes Pressing und dann totaler Hühnerhaufen in der Rückwärtsbewegung.

Da waren unsere drei Stürmer ein Fund im letzten Jahr ein Pfund. Ich kenne kaum einen Spieler, der die auch schon letztes Jahr reihenweise erfolgten langen Schläge der Abwehr so gut verarbeiten konnte wie Haller. Unsere komplette Mannschaft hatte regelmäßig viel Zeit aus der tiefen Stafflung nach vorne zu stoßen und gleichzeitig sind unsere drei Stürmer so gut angelaufen, dass unsere Abwehr bei Angriffen des Gegners meist sehr hoch stehen konnte, da der Gegner keinen geordneten Spielaufbau leisten konnte. Ich lege mich daher auch fest, dass wir ohne die Haller Verletzung in die Champions League und ins Europapokal Finale gekommen wären. Dieses hohe Anlaufen mit Haller, Rebic und teilweise mit Jovic war einfach einmalig. Für diese Spielweise eignen sich m.E. die aktuellen Spieler nicht.

Was Hütter diese Saison umsetzen wollte, haben wir m.E. erst teilweise in den Spielen gegen Berlin, Schalke und teilweise auch Köln gesehen. Strukturierter Spielaufbau und punktuelle Pressingmomente. Bin mir halt nicht sicher ob der Kader dafür sinnvoll zusammengestellt ist.

Das Mittelfeld besteht m.E. primär aus Spielern, die ihre Stärke im Pressing haben, denen aber für einen strukturierten Spielaufbau die Ruhe am Ball fehlt (Rode, Kohr, Sow, Gaci). Werden also lange Bälle auf Stürmer geschlagen, die diese Bälle gut verarbeiten und halten, haben eben gerade diese Spieler die Fähigkeit nachzurücken und einen geordneten Spielaufbau des Gegners zu stören. Allerdings haben wir mit Daichi und den drei Stürmern eher Kicker in der Truppe, die in ein Kombinationsspiel eingebracht werden müssten. Der gepflegte Pass aus der Abwehr ist eben gerade ein Manko der aktuellen Spieler (Ausnahme Hasebe).

Ich muss ehrlich sagen, dass ich den Spielertyp Dost vollkommen falsch eingeschätzt habe. Ich hatte mehr auf Brecher gehofft. Ich bin der Meinung, dass Silva wesentlich besser die Rolle als alleiniger Stürmer ausfüllen kann. Daher konnte ich (#Meckernauf hohemNiveau) lediglich die Zusammenstellung im Sturm diese Saison nicht ganz nachvollziehen. Gut von Sow und Kohr hatte ich mir mehr erwartet.

Meine Rede 😊 Aber hier werden jedes Mal wieder irgendwelche Zahlen reingehauen und daraus dann abgeleitet, dass der Sturm dieses nicht schwächer als letztes Jahr ist, aber die Abwehr dafür viel schlechter. Macht aber schon aus dem Grund keinen Sinn, weil die Abwehr praktisch nicht verändert wurde, während das im Sturm sehr wohl der Fall war.
#
Tobitor schrieb:

Mir dauert das zu lange. In drei oder vier Wochen beginnt die Vorbereitung und wir haben immer noch keinen Neuzugang verpflichtet! Das ist fahrlässig, vor allem mit Blick auf das Einspielen der verschiedenen Mannschaftsteile! Außerdem sind einige unserer Leistungsträger und besten Spieler der letzten Saison wie de Guzman, Russ und Fernandes weg und wir pennen und haben noch nicht im Ansatz einen Ersatz in Aussicht. Das wird wieder so eine suboptimale Transferperiode wie die beiden letzten, in denen wir uns erst auf den letzten Drücker verstärkt haben. Vorausschauend ist was anderes...

Du solltest Dir angewöhnen, Deine satirischen Beiträge mit ganz, ganz vielen Smilies zu verzieren, damit es auch wirklich jeder kapiert.
#
clakir schrieb:

Tobitor schrieb:

Mir dauert das zu lange. In drei oder vier Wochen beginnt die Vorbereitung und wir haben immer noch keinen Neuzugang verpflichtet! Das ist fahrlässig, vor allem mit Blick auf das Einspielen der verschiedenen Mannschaftsteile! Außerdem sind einige unserer Leistungsträger und besten Spieler der letzten Saison wie de Guzman, Russ und Fernandes weg und wir pennen und haben noch nicht im Ansatz einen Ersatz in Aussicht. Das wird wieder so eine suboptimale Transferperiode wie die beiden letzten, in denen wir uns erst auf den letzten Drücker verstärkt haben. Vorausschauend ist was anderes...

Du solltest Dir angewöhnen, Deine satirischen Beiträge mit ganz, ganz vielen Smilies zu verzieren, damit es auch wirklich jeder kapiert.

Schade, dass es doch gleich so auffällig war und die meisten sogar noch sachlich geantwortet haben. Mir war langweilig 😄
#
Mir dauert das zu lange. In drei oder vier Wochen beginnt die Vorbereitung und wir haben immer noch keinen Neuzugang verpflichtet! Das ist fahrlässig, vor allem mit Blick auf das Einspielen der verschiedenen Mannschaftsteile! Außerdem sind einige unserer Leistungsträger und besten Spieler der letzten Saison wie de Guzman, Russ und Fernandes weg und wir pennen und haben noch nicht im Ansatz einen Ersatz in Aussicht. Das wird wieder so eine suboptimale Transferperiode wie die beiden letzten, in denen wir uns erst auf den letzten Drücker verstärkt haben. Vorausschauend ist was anderes...
#
Ich betrachte dabei ausschließlich den wirtschaftlichen Part.
Kurz zusammengefasst: es ist kein womöglich Geld da für zb einen RA -> Mailand zahlt jetzt die Ablöse für Rebic-> wir haben Geld für einen RA oder investieren es in einen Spieler,  der nächste Saison ohnehin hier ist.

Dass der Preis sich innerhalb der anstehenden Saison (in beide Richtungen) verändern kann,  ist klar.

Die Leistung eines jeden Spielers vorherzusagen ist faktisch unmöglich.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Ich betrachte dabei ausschließlich den wirtschaftlichen Part.
Kurz zusammengefasst: es ist kein womöglich Geld da für zb einen RA -> Mailand zahlt jetzt die Ablöse für Rebic-> wir haben Geld für einen RA oder investieren es in einen Spieler,  der nächste Saison ohnehin hier ist.

Dass der Preis sich innerhalb der anstehenden Saison (in beide Richtungen) verändern kann,  ist klar.

Die Leistung eines jeden Spielers vorherzusagen ist faktisch unmöglich.

Puhh, meinst du? Dann müsste uns Corona wirklich schwer zugesetzt haben. Ich denke, wir suchen einen RA im Ablösebereich zwischen 5 und 10 Mios und brauchen vielleicht nochmal 10 Mios für einen LAV und einen ZM. Denke schon, dass so viel Geld da ist.
#
Ich vermute mal, das die überwiegende Zahl der Cheftrainer sich aus den Jugendmannschaften von deren Trainern nur "berichten" läßt, was die Entwicklungen anbelangt.
Selbst in Augenschein nehmen und über einen längeren Zeitraum ein eigenes Urteil bilden, ist wohl eher selten.
Vielleicht fehlt dazu auch die notwendige Zeit....
#
cm47 schrieb:

Ich vermute mal, das die überwiegende Zahl der Cheftrainer sich aus den Jugendmannschaften von deren Trainern nur "berichten" läßt, was die Entwicklungen anbelangt.
Selbst in Augenschein nehmen und über einen längeren Zeitraum ein eigenes Urteil bilden, ist wohl eher selten.
Vielleicht fehlt dazu auch die notwendige Zeit....

Es geht ja nicht darum, jeden Tag bei einem Training zuzusehen, aber 2-3 mal im Monat wäre halt nicht verkehrt und würde ein Zeichen an die Spieler senden, dass Interesse vorhanden ist. Muss ja auch nicht immer der Cheftrainer sein, sondern kann ja auch mal einer der Co-Trainer übernehmen.
#
Angeblich ist die SGE an Mama Baldé dran.
https://www.transfermarkt.de/mama-balde/profil/spieler/325223

Gibt dazu nirgends ein Gerücht im Netz, meine Quelle ist Hörensagen. ; - )
Auf jeden Fall scheint der Spieler interessant zu sein und spielt mit RA, LA und RAV genau die Positionen, auf denen wir Bedarf haben. Mal sehen 😊
#
Gemorsche!!
Hab ihn in Leverkusen als solide in Erinnerung, könnte mir das gut vorstellen.
Was dagegen spricht, wie du schon sagtest, die Verletzungsanfälligkeit, plus das wir da schon einige Spieler wie da Costa, Chandler, Touré und Durm haben und das sage ich definitiv so, weil Timmey nur auf rechts zu gebrauchen ist. Durm kann man da sicherlich ausklammern, Touré gehört für mich eh in die Innenverteidigung.
Bleiben 2 gute RVs über, plus Retsos, da kommt einer der genannten wohl gar nicht zum Einsatz.
Alles das nur so zu Erklärung.
Pro Retsos auf jedenfall (vllt. Leihe mit KO?!), da geht man - selbst wenn er wieder Wehwehchen bekommen sollte - kein Risiko.
#
SGE_Noeppi schrieb:

Gemorsche!!
Hab ihn in Leverkusen als solide in Erinnerung, könnte mir das gut vorstellen.
Was dagegen spricht, wie du schon sagtest, die Verletzungsanfälligkeit, plus das wir da schon einige Spieler wie da Costa, Chandler, Touré und Durm haben und das sage ich definitiv so, weil Timmey nur auf rechts zu gebrauchen ist. Durm kann man da sicherlich ausklammern, Touré gehört für mich eh in die Innenverteidigung.
Bleiben 2 gute RVs über, plus Retsos, da kommt einer der genannten wohl gar nicht zum Einsatz.
Alles das nur so zu Erklärung.
Pro Retsos auf jedenfall (vllt. Leihe mit KO?!), da geht man - selbst wenn er wieder Wehwehchen bekommen sollte - kein Risiko.


Themaverfehlung. Retsos ist IV, RV ist nicht seine Hauptposition.
#
Tobitor schrieb:

Wo, wann und wer hat einen großen Transfer gefordert?


Brauchst nur hier den Thread durchstöbern.
Die Arbeit nehme ich Dir nicht ab.
#
Hyundaii30 schrieb:

Tobitor schrieb:

Wo, wann und wer hat einen großen Transfer gefordert?


Brauchst nur hier den Thread durchstöbern.
Die Arbeit nehme ich Dir nicht ab.

Ich lese den Thread ja und frage deshalb.
#
Bommer1974 schrieb:

Mannometer Hyundaii, da haust Du wieder einen raus. Dein ganzer Kommentar strotzt von vorne bis hinten vor Unterstellungen, subtilen Mutmaßungen und sogar Beleidigungen. Hast du nicht verkraftet, dass er weg ging und nun viel mehr Kohle verdient?

Hyundaii30 schrieb:

Er ist auch noch zu jung um schon so clever zu sein und auf andere wichtige Dinge zu achten.

Soso, wie alt muss man denn sein, um auf die anderen, wichtigen Dinge zu achten und was ist das überhaupt...?

Ich könnte wirklich jeden Satz raus greifen und jeder ist einfach nicht okay und dazu noch ziemlich unklug.

Nichts für ungut, aber derartig dummdreiste Posts nerven kolossal.

Bitte gehe in dieser Transferperiode nicht (wieder) hin und verkaufe in deiner kindlich naiven Art Deine Meinungen als Tatsachen (ich weiß, man könnte das auch als Beleidigung sehen, nicht so gemeint). Man fährt auch im Starkregen nicht 140, auch wenn das Deine Meinung ist.

Ich glaube zwar, dass die allermeisten hier das gut einschätzen können, aber das denke einfach das gesamte Niveau einer Diskussion...


Dein Post wirkt leider sehr wirr und ich habe keine Ahnung, warum Du so ein Problem damit hast.
Ich habe nur die Fakten beschrieben und dazu meine persönliche Meinung eingebracht.
Das Dich das in einem Forum schon nervt, da wäre es besser vorher Baldrian zu nehmen, bevor man hier was liest.
(kleiner Tipp)
Ich durfte in den letzten Wochen viel schlimmere Dinge lesen und konnte es auch ruhig kritisieren.
Zum Beispiel die never ending Story mit den über hundert Millionen die wir für die Transfers bekommen haben und das wir
noch massig Geld davon übrig haben müssen.
Es werden immer wieder große Transfers gefordert. So was müsste einen zur Verzweiflung treiben, nachdem es hier über hundert mal erklärt wurde, teilweise vorgerechnet usw.
Bei mir ging es lediglich um einen Ex-Spieler. Da sollte es Dir echt egal sein, was andere von Ihm denken.


Da brauchst Du nicht jeden Satz zu zerpflücken. Ich bin weder naiv noch blauäugig. Ich sage meine Meinung.
Wie gesagt, ich würde es nicht anders wie Wolf machen, bei diesen extremen Unterschieden.
#
Hyundaii30 schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Mannometer Hyundaii, da haust Du wieder einen raus. Dein ganzer Kommentar strotzt von vorne bis hinten vor Unterstellungen, subtilen Mutmaßungen und sogar Beleidigungen. Hast du nicht verkraftet, dass er weg ging und nun viel mehr Kohle verdient?

Hyundaii30 schrieb:

Er ist auch noch zu jung um schon so clever zu sein und auf andere wichtige Dinge zu achten.

Soso, wie alt muss man denn sein, um auf die anderen, wichtigen Dinge zu achten und was ist das überhaupt...?

Ich könnte wirklich jeden Satz raus greifen und jeder ist einfach nicht okay und dazu noch ziemlich unklug.

Nichts für ungut, aber derartig dummdreiste Posts nerven kolossal.

Bitte gehe in dieser Transferperiode nicht (wieder) hin und verkaufe in deiner kindlich naiven Art Deine Meinungen als Tatsachen (ich weiß, man könnte das auch als Beleidigung sehen, nicht so gemeint). Man fährt auch im Starkregen nicht 140, auch wenn das Deine Meinung ist.

Ich glaube zwar, dass die allermeisten hier das gut einschätzen können, aber das denke einfach das gesamte Niveau einer Diskussion...


Dein Post wirkt leider sehr wirr und ich habe keine Ahnung, warum Du so ein Problem damit hast.
Ich habe nur die Fakten beschrieben und dazu meine persönliche Meinung eingebracht.
Das Dich das in einem Forum schon nervt, da wäre es besser vorher Baldrian zu nehmen, bevor man hier was liest.
(kleiner Tipp)
Ich durfte in den letzten Wochen viel schlimmere Dinge lesen und konnte es auch ruhig kritisieren.
Zum Beispiel die never ending Story mit den über hundert Millionen die wir für die Transfers bekommen haben und das wir
noch massig Geld davon übrig haben müssen.
Es werden immer wieder große Transfers gefordert. So was müsste einen zur Verzweiflung treiben, nachdem es hier über hundert mal erklärt wurde, teilweise vorgerechnet usw.
Bei mir ging es lediglich um einen Ex-Spieler. Da sollte es Dir echt egal sein, was andere von Ihm denken.


Da brauchst Du nicht jeden Satz zu zerpflücken. Ich bin weder naiv noch blauäugig. Ich sage meine Meinung.
Wie gesagt, ich würde es nicht anders wie Wolf machen, bei diesen extremen Unterschieden.

Wo, wann und wer hat einen großen Transfer gefordert?