>

Tobitor

6250

#
cm47 schrieb:

Der Fußball ist zu schnell, zu athletisch und zu abgezockt geworden, als das ein SR mit seiner Situationswahrnehmung da noch folgen könnte...selbst die VAR nach zig Zeitlupen kommen da zu unterschiedlichen Auslegungen...das ist kein Vorwurf, aber es wird immer schwieriger, die wirklich richtige Entscheidung zu treffen.
Ich hab mir letztens noch mal unseren Pokalsieg 2018 und die Situation mit Martinez angesehen..nach der Regel hätte Zwayer Elfer geben müssen, nur weil der so spektakulär fällt, hat er das (gottseidank) anders bewertet...

cm47 schrieb:

Der Fußball ist zu schnell, zu athletisch und zu abgezockt geworden, als das ein SR mit seiner Situationswahrnehmung da noch folgen könnte...selbst die VAR nach zig Zeitlupen kommen da zu unterschiedlichen Auslegungen...das ist kein Vorwurf, aber es wird immer schwieriger, die wirklich richtige Entscheidung zu treffen.
Ich hab mir letztens noch mal unseren Pokalsieg 2018 und die Situation mit Martinez angesehen..nach der Regel hätte Zwayer Elfer geben müssen, nur weil der so spektakulär fällt, hat er das (gottseidank) anders bewertet...

Niemals hätte Zwayer da Elfmeter geben müssen - was schreibst Du da?!
Wenn es in der Geschichte der DFB Wettbewerbe glasklare Elfmeter gegeben hat, die nicht gepfiffen wurden, dann am 16. Mai 1992 in (keine Ahnung mehr wo das genau war) oder eine Woche zuvor im Waldstadion gegen die grünen Fischköppe kurz vor Schluss!
#
Selbst wenn es Elfer gegeben hätte, hätten wir halt 3-2 statt 3-1 gewonnen 😉
#
Sami Khedira hat seinen Vertrag bei Juve aufgelöst zum Winter. Wäre also ablösefrei zu haben.

pro: Erfahrener 6er, der das Spiel lenken kann und gute Pässe spielt. Leader.
kontra: Relativ alt, verletzungsanfällig.

Meinungen?
#
etienneone schrieb:

Sami Khedira hat seinen Vertrag bei Juve aufgelöst zum Winter. Wäre also ablösefrei zu haben.

pro: Erfahrener 6er, der das Spiel lenken kann und gute Pässe spielt. Leader.
kontra: Relativ alt, verletzungsanfällig.

Meinungen?

Kontra: Khedira ist ein 8er und kein 6er.
#
-------------------------- Trapp ----------------------
---------------------- Hinteregger ------------------
---------- Abraham ------------- Ndicka ---------
Durm ---------------------- Ilsanker ---------------
-------------------- Sow --------------------- Kostic
---------Barkok ----------------- Kamada --------
--------------------------- Silva ----------------------

Im Mittel der 90 Minuten war das hier unsere Aufstellung - eine überraschende. Die zu einem erwartbaren Spiel geführt hat.
Die Eintracht hat ohne Frage eine gute Entwicklung genommen, aber diese absolute Geilheit von vor zwei Jahren ist nicht mehr da.
#
Eendracht schrieb:

-------------------------- Trapp ----------------------
---------------------- Hinteregger ------------------
---------- Abraham ------------- Ndicka ---------
Durm ---------------------- Ilsanker ---------------
-------------------- Sow --------------------- Kostic
---------Barkok ----------------- Kamada --------
--------------------------- Silva ----------------------

Im Mittel der 90 Minuten war das hier unsere Aufstellung - eine überraschende. M

So sieht’s aus, wobei N‘Dicka noch etwas weiter außen postiert war und Hinti ebenfalls etwas weiter links. Tendenziell aber eher eine 3er-/5er-Kette als eine 4er-Kette.
#
Tobitor schrieb:

Und auch @Diegito: habt ihr denn nicht die realtaktische Aufstellung, die bei Sky nach ca 15 Minuten eingeblendet wurde

Nun ja, in der Tat bin ich jetzt nicht der Taktikexperte schlechthin, der hier den Anspruch auf die einzig wahre Meinung hat oder zu haben glaubt. Aber diese Einblendungen gehen mir gehörig auf den Zeiger. Die nutze ich nicht dafür, mir mein Bild zu machen oder zu bestätigen. Die nehmen mir nur die Sicht.

Am Ende sehe ich die Aufstellung der Mannschaft und gucke mir an, wie die Außen laufen. Und da habe ich heute nicht gesehen, dass wir die übliche 5er Kettw gespielt haben. Dafür war Kostic zu oft zu hoch und Durm regelmäßig rechts ordentlich und überwiegend defensiv.

Ist am Ende aber auch egal. Ich wollte hier nicht die Diskussion mit Dir beginnen. Ich fand, unter dem Strich war das defensiv heute recht ordentlich.
#
Bommer1974 schrieb:

Tobitor schrieb:

Und auch @Diegito: habt ihr denn nicht die realtaktische Aufstellung, die bei Sky nach ca 15 Minuten eingeblendet wurde

Nun ja, in der Tat bin ich jetzt nicht der Taktikexperte schlechthin, der hier den Anspruch auf die einzig wahre Meinung hat oder zu haben glaubt. Aber diese Einblendungen gehen mir gehörig auf den Zeiger. Die nutze ich nicht dafür, mir mein Bild zu machen oder zu bestätigen. Die nehmen mir nur die Sicht.

Am Ende sehe ich die Aufstellung der Mannschaft und gucke mir an, wie die Außen laufen. Und da habe ich heute nicht gesehen, dass wir die übliche 5er Kettw gespielt haben. Dafür war Kostic zu oft zu hoch und Durm regelmäßig rechts ordentlich und überwiegend defensiv.

Ist am Ende aber auch egal. Ich wollte hier nicht die Diskussion mit Dir beginnen. Ich fand, unter dem Strich war das defensiv heute recht ordentlich.

Es war sicher nicht die gleiche Ausrichtung wie gegen die vorherigen Gegner, sondern schon mal insgesamt defensiver. Von den drei IVs stand N‘Dicka ab und zu im Ballbesitz mal hoch und weit außen, Abraham fast nie bzw sehr selten. Hinteregger hielt die zentrale Position dagegen fast immer. Insgesamt war es eine asymmetrische Aufstellung mit einem links etwas weiter außen postierten IV und einem rechts etwas defensiveren AV, doch die Grundordnung war eindeutig eine 3er-Kette bzw 5er-Kette. Die asymmetrische Aufstellung ergibt sich natürlich dadurch, dass wir viel weniger Ballbesitz als Leipzig hatten und gegen den Ball eben mit drei IVs gespielt haben. Das könnt ihr euch nochmal ansehen. Das sieht man ganz deutlich und die realtaktische Aufstellung zeigt das auch nochmal. Evtl. erinnert ihr euch auch noch an die vielen Ausflüge von N‘Dicka nach vorne? Nein? Ich nämlich auch nicht, da er keinen Ausflug nach vorne hatte und seine IV-Position gehalten hat. Durm dagegen war doch oft genug mit vorne zu finden. Des Weiteren haben Kostic und Durm die Einwürfe ausgeführt, was auch nicht überrascht und ein Indiz dafür ist, dass sie eben die gleiche Position nur auf der jeweils anderen Seite gespielt haben (der eine hat die Position halt etwas offensiver, der andere defensiver gespielt).
#
Bommer1974 schrieb:

Tobitor schrieb:

Wir haben heute keine 4er-Kette gespielt

Nein?


Ich glaube die Meinung hast Du heute eher exklusiv. Wenn das keine Viererkette war, dann farge ich mich wie die sonst aussieht.
#
sgevolker schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Tobitor schrieb:

Wir haben heute keine 4er-Kette gespielt

Nein?


Ich glaube die Meinung hast Du heute eher exklusiv. Wenn das keine Viererkette war, dann farge ich mich wie die sonst aussieht.

Nö, hab ich nicht. Könnt euch gerne nochmal die Sky-Aufzeichnung ansehen und die realtaktische Aufstellung nach 15 Minuten. Im Ballbesitz haben wir anfangs sogar teilweise wirklich eine 4er-Kette gespielt. Gegen den Ball war aber Kostic ganz klar LAV. Im Spieltagsthread wurde das auch diskutiert und mir recht gegeben (mindestens von einem User). Ich kann aber nichts dafür, wenn ihr das nicht gesehen habt. Ich hab da extra drauf geachtet, weil es am Anfang unklar war und eine Meinung ist das nicht.
#
Tobitor schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Tobitor schrieb:

Wir haben heute keine 4er-Kette gespielt

Nein?

Nein. Manchmal im Ballbesitz zwar, grade zu Beginn, aber sonst überwiegend 3er- bzw. 5er-Kette. Waren ja auch deutlich länger nicht im Ballbesitz als dass wir den Ball hatten. Unsere IVs sind aber heute nicht so weit aufgerückt und nicht so weit auseinander gestanden. Aus diesen Gründen standen wir defensiv besser.

Das habe ich nicht so gesehen, aber das ist ja okay und nicht als Kritik aufzufaasen..

Ja, Durm war oft sehr hoch gestanden zum Teil, aber in meinem Augen klar RV und Ndicka ist ja sowieso LV (bei dir gefühlt dann wohl in der 3er Kette). Hast Du Durm dann, so wie Kostic in der alten 5erKette auf links, rechts auf der Schiene gesehen? Ich nicht.

Kostic hat vor Ndicka m. E. da gestanden, wo er hin will und nach hinten mit Evan auch die Absicherung gehabt...
#
Bommer1974 schrieb:

Tobitor schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Tobitor schrieb:

Wir haben heute keine 4er-Kette gespielt

Nein?

Nein. Manchmal im Ballbesitz zwar, grade zu Beginn, aber sonst überwiegend 3er- bzw. 5er-Kette. Waren ja auch deutlich länger nicht im Ballbesitz als dass wir den Ball hatten. Unsere IVs sind aber heute nicht so weit aufgerückt und nicht so weit auseinander gestanden. Aus diesen Gründen standen wir defensiv besser.

Das habe ich nicht so gesehen, aber das ist ja okay und nicht als Kritik aufzufaasen..

Ja, Durm war oft sehr hoch gestanden zum Teil, aber in meinem Augen klar RV und Ndicka ist ja sowieso LV (bei dir gefühlt dann wohl in der 3er Kette). Hast Du Durm dann, so wie Kostic in der alten 5erKette auf links, rechts auf der Schiene gesehen? Ich nicht.

Kostic hat vor Ndicka m. E. da gestanden, wo er hin will und nach hinten mit Evan auch die Absicherung gehabt...

Und auch @Diegito: habt ihr denn nicht die realtaktische Aufstellung, die bei Sky nach ca 15 Minuten eingeblendet wurde, gesehen? Da war klar zu sehen, dass wir eine 3er- bzw. 5er-Kette spielen. Hier geht’s nicht darum, wie ich oder jemand anderes das gesehen hat, sondern wie es wirklich war und das war über die meiste Zeit eine 3er- bzw. 5er-Kette
#
Tobitor schrieb:

Wir haben heute keine 4er-Kette gespielt

Nein?
#
Bommer1974 schrieb:

Tobitor schrieb:

Wir haben heute keine 4er-Kette gespielt

Nein?

Nein. Manchmal im Ballbesitz zwar, grade zu Beginn, aber sonst überwiegend 3er- bzw. 5er-Kette. Waren ja auch deutlich länger nicht im Ballbesitz als dass wir den Ball hatten. Unsere IVs sind aber heute nicht so weit aufgerückt und nicht so weit auseinander gestanden. Aus diesen Gründen standen wir defensiv besser.
#
Es geht doch. Endlich mal wieder im Kollektiv über 90 min eine gute Leistung gezeigt. Komischerweise gelingt das meist nur gegen die Top-Teams (außer Bayern).
Defensiv sehr stabil, die 4er Kette sollte jetzt hoffentlich beibehalten werden.
Nach vorne kann man nicht brillieren wenn man überwiegend mit verteidigen beschäftigt ist.

Durm hat seine Sache ordentlich gemacht, auch wenn er in der Offensive nicht zu gebrauchen ist. Als klassischer, defensiv ausgeprägter RV ist er aber durchaus brauchbar.
Barkok MUSS ab sofort von Beginn an spielen, er bringt Technik und Raffinesse in unser Spiel.
Und mit Kostic auf links ist sofort ein anderer Zug drin.

Nach dem Spiel heute bin ich vorsichtig optimistisch, befürchte allerdings wieder einen Konzentrationsabfall gegen Union...

#
Diegito schrieb:

Es geht doch. Endlich mal wieder im Kollektiv über 90 min eine gute Leistung gezeigt. Komischerweise gelingt das meist nur gegen die Top-Teams (außer Bayern).
Defensiv sehr stabil, die 4er Kette sollte jetzt hoffentlich beibehalten werden.
Nach vorne kann man nicht brillieren wenn man überwiegend mit verteidigen beschäftigt ist.

Durm hat seine Sache ordentlich gemacht, auch wenn er in der Offensive nicht zu gebrauchen ist. Als klassischer, defensiv ausgeprägter RV ist er aber durchaus brauchbar.
Barkok MUSS ab sofort von Beginn an spielen, er bringt Technik und Raffinesse in unser Spiel.
Und mit Kostic auf links ist sofort ein anderer Zug drin.

Nach dem Spiel heute bin ich vorsichtig optimistisch, befürchte allerdings wieder einen Konzentrationsabfall gegen Union...

Wir haben heute keine 4er-Kette gespielt.
#
Schiri heute top
#
philadlerist schrieb:

Und wie steht Eurer Meinung nach die 4er Kette,


Bin generell ein Befürworter der 4er Kette, da wir nicht zu leicht mit einem schnellen, langen und meist flachem Pass in die Schnittstelle auszukontern sind. Das ist in den letzten Partien leider zu oft vorgekommen.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

philadlerist schrieb:

Und wie steht Eurer Meinung nach die 4er Kette,


Bin generell ein Befürworter der 4er Kette, da wir nicht zu leicht mit einem schnellen, langen und meist flachem Pass in die Schnittstelle auszukontern sind. Das ist in den letzten Partien leider zu oft vorgekommen.

Wobei wir auch heute keine richtige 4er-Kette spielen. Die IVs (vor allem Hinti und Abraham) stehen aber nicht so weit auseinander und schieben nicht so weit nach vorne.
#
Da ich ja nichts sehe: wie macht sich denn Durm als RV
Und wie steht Eurer Meinung nach die 4er Kette, auch mit N‘Dicka als klassischer LV?
#
philadlerist schrieb:

Da ich ja nichts sehe: wie macht sich denn Durm als RV
Und wie steht Eurer Meinung nach die 4er Kette, auch mit N‘Dicka als klassischer LV?

Wir spielen keine 4er-Kette. Nur manchmal im Ballbesitz, gegen den Ball aber immer in einer 3er-/5er-Kette. Durm ganz okay. N‘Dicka bisher fehlerlos meines Erachtens nach.
#
Sehr wach von Minute 1 an.

Führung nicht unverdient.

#
Schönesge schrieb:

Sehr wach von Minute 1 an.

Führung nicht unverdient.

Hinten gut gestanden, nach vorne ging halt ganz wenig. Das Tor fiel dann schon sehr glücklich. Aber insgesamt gegen diesen Gegner eine ordentliche Leistung.
Noch nicht ganz überzeugt bin ich heute insbesondere von Sow. Auch von Kamada könnte noch mehr kommen.
#
Insgesamt aber ein sehr dürftiger Spielaufbau ohne Hasebe.
#
5er-Kette gegen den Ball und 4er-Kette im Ballbesitz (dann rückt Kostic auf und N‘Dicka schiebt hoch). Bisher gelingt vorne noch nicht viel, aber zugelassen haben wir auch noch kaum etwas. Ordentlicher Beginn.
#
reggaetyp schrieb:

Doch, wenn es nicht von einem Bauchgefühl untermauert wird, sondern von halbwegs validen Fakten.



Ich kann diese Leier nicht mehr hören. Wir sind hier in einem Eintrachtforum wo größtenteils Laien ihren Senf dazu geben und einen unverfänglichen Meinungsaustausch abhalten...
Das ist hier keine Diskussionsplattform von Wissenschaftlern die jede Aussage die getroffen wird mit Fakten und Quellen untermauern müssen.

Ich dachte das Thema wäre geklärt und abgehakt...
#
Diegito schrieb:

reggaetyp schrieb:

Doch, wenn es nicht von einem Bauchgefühl untermauert wird, sondern von halbwegs validen Fakten.



Ich kann diese Leier nicht mehr hören. Wir sind hier in einem Eintrachtforum wo größtenteils Laien ihren Senf dazu geben und einen unverfänglichen Meinungsaustausch abhalten...
Das ist hier keine Diskussionsplattform von Wissenschaftlern die jede Aussage die getroffen wird mit Fakten und Quellen untermauern müssen.

Ich dachte das Thema wäre geklärt und abgehakt...


Kommt auf die Aussage an. Planschers Aussage, die man als seine eigene Meinung eindeutig identifizieren konnte, finde ich ungefährlich und nicht beanstandenswert. Hier verstehe ich die Aufregung um diese Aussage auch nicht. Deine oftmals als Fakt verkauften Meinungen, die du darstellst, als würden sie allgemeine Gültigkeit besitzen, finde ich irreführend und bedenklich.
#
Ich verfolge diese Debatte zum "G15-Gipfel" nur rudimentär. Aber mir scheint unsere Vorstände haben sich hier komplett auf die Seite des Teufels geschlagen. Da werden Querdenkende (ich meine nicht die Idioten auf den Demos) nicht eingeladen. Und als Begründung erzählt Rummenigge hinterher etwas von Geheimtreffen, die nicht ok waren. Gerade der Richtige, der europäische Geheimtreffen für eine Superliga gehalten hat oder Geheimverträge mit Kirch schlossen. So unfassbar scheinheilig.

Und was macht unsere Eintracht. Sie unterstützt dies auch noch. Ein klares Bekenntnis zum "weiter so", so zumindest meine Interpretation. Anstatt die Zeichen der Zeit zu verstehen. Ich kotze.
#
Schönesge schrieb:

Ich verfolge diese Debatte zum "G15-Gipfel" nur rudimentär. Aber mir scheint unsere Vorstände haben sich hier komplett auf die Seite des Teufels geschlagen. Da werden Querdenkende (ich meine nicht die Idioten auf den Demos) nicht eingeladen. Und als Begründung erzählt Rummenigge hinterher etwas von Geheimtreffen, die nicht ok waren. Gerade der Richtige, der europäische Geheimtreffen für eine Superliga gehalten hat oder Geheimverträge mit Kirch schlossen. So unfassbar scheinheilig.

Und was macht unsere Eintracht. Sie unterstützt dies auch noch. Ein klares Bekenntnis zum "weiter so", so zumindest meine Interpretation. Anstatt die Zeichen der Zeit zu verstehen. Ich kotze.

Etwas ähnliches hat heute auch Andreas Rettig geäußert. Seine Meinung teile zu dem Treffen teile ich. Nicht nur hier hat er recht - guter Mann. Hier der Kicker-Artikel zu Rettigs Kritik an dem Treffen: Der ehemalige DFL-Geschäftsführer Andreas Rettig hat Karl-Heinz Rummenigge und das vom ihm initiierte "G15-Treffen" scharf kritisiert. Er befürchtet schlimme Konsequenzen und greift den Bayern-Boss auch persönlich an.
https://www.kicker.de/789580/artikel/rettigs-scharfe-kritik-an-rummenigge-dann-koennen-wir-den-laden-bald-zumachen
#
Anthrax schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Naja, der Grund war ja wohl, dass er mit Ilsanker als echtem Sechser mehr defensive Stabilität schaffen wollte, als gegen Bielefeld in der ersten Hälfte, was ja auch ein paar Spiele lang gut funktioniert hat. Da war das Forum plötzlich voll des Lobes für Ilsanker, aber kaum macht er 2-3 schwächrere Spiele, ist er dann hier wieder der unfähige Depp, den man ja eigentlich gar nicht aufstellen darf.


Ja Ilsanker wurde gelobt, warum auch nicht?
Allerdings hat er keine 2-3 "schwächere" Spiele gemacht, sondern 2-3 richtig richtig schlechte.
Diese frühe Gelbe Karte war einfach dämlich, damit ist dann die defensive Stabilität dahin.
Die Leistung in den anderen Spielen war auch einfach nix.

Klar wird er gelobt für ein gutes Spiel und kritisiert für ein schlechtes.
Ist doch eigentlich normal.

Kohr und Da Costa machen ein schlechtes Spiel und sind sofort raus.
Ilsanker macht derer 2-3 und darf immer weiterspielen.
Das sorgt doch für Unzufriedenheit und Missstimmung im Kader.

Naja. Also Da Costa, so sehr ich ihn auch mag, hat halt leider in letzter Zeit mehr als nur ein schlechtes Spiel gemacht. Und die erste Hälfte gegen Bielefeld war echt grottig. Da fand ich Toure, bis auf das letzte Spiel, tatsächlich einfach besser.
Und mit Ilse/Kohr: Ja, ich fand es auch überraschend, dass Kohr nach seinen starken Leistungen im Saison-Finale nach einer schwachen Hälfte erstmal komplett draußen war.
Aber wir sehen halt auch nicht, wie die Jungs trainieren.
Und ja, Ilse war zuletzt echt schwach. Ich denke aber, dass er ihn gegen Stuttgart vielleicht draußen gelassen hätte, wäre Rode nicht ausgefallen.

#
Adlerdenis schrieb:

Anthrax schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Naja, der Grund war ja wohl, dass er mit Ilsanker als echtem Sechser mehr defensive Stabilität schaffen wollte, als gegen Bielefeld in der ersten Hälfte, was ja auch ein paar Spiele lang gut funktioniert hat. Da war das Forum plötzlich voll des Lobes für Ilsanker, aber kaum macht er 2-3 schwächrere Spiele, ist er dann hier wieder der unfähige Depp, den man ja eigentlich gar nicht aufstellen darf.


Ja Ilsanker wurde gelobt, warum auch nicht?
Allerdings hat er keine 2-3 "schwächere" Spiele gemacht, sondern 2-3 richtig richtig schlechte.
Diese frühe Gelbe Karte war einfach dämlich, damit ist dann die defensive Stabilität dahin.
Die Leistung in den anderen Spielen war auch einfach nix.

Klar wird er gelobt für ein gutes Spiel und kritisiert für ein schlechtes.
Ist doch eigentlich normal.

Kohr und Da Costa machen ein schlechtes Spiel und sind sofort raus.
Ilsanker macht derer 2-3 und darf immer weiterspielen.
Das sorgt doch für Unzufriedenheit und Missstimmung im Kader.

Naja. Also Da Costa, so sehr ich ihn auch mag, hat halt leider in letzter Zeit mehr als nur ein schlechtes Spiel gemacht. Und die erste Hälfte gegen Bielefeld war echt grottig. Da fand ich Toure, bis auf das letzte Spiel, tatsächlich einfach besser.
Und mit Ilse/Kohr: Ja, ich fand es auch überraschend, dass Kohr nach seinen starken Leistungen im Saison-Finale nach einer schwachen Hälfte erstmal komplett draußen war.
Aber wir sehen halt auch nicht, wie die Jungs trainieren.
Und ja, Ilse war zuletzt echt schwach. Ich denke aber, dass er ihn gegen Stuttgart vielleicht draußen gelassen hätte, wäre Rode nicht ausgefallen.

Das Problem ist doch nicht nur, dass manche Spieler scheinbar relativ schnell außen vor sind, während andere fast schon machen können, was sie wollen. Das Problem ist doch auch, dass ich und wahrscheinlich auch viele andere den Eindruck haben, dass unabhängig vom Gegner bzw. des zu erwartenden Spielverlaufs aufgestellt wird. Anders kann ich mir die in letzter Zeit oft eher defensiven Aufstellungen nicht erklären, obwohl wir auf manchen Positionen durchaus die Möglichkeiten haben, andere Spielertypen zu bringen. Das betrifft zum einen das ZM und zum anderen die Flügelpositionen. Das stört mich fast mehr, als dass manche recht schnell keine Chance mehr bekommen.
#
Tobitor schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Ich find das mit den 3 Prozent ganz interessant!
Man bräuchte ne Vergleichsgröße zur Gesamtbevölkerung. Ist es realistisch, dass derzeit 3 Prozent der Bevölkerung in Quarantäne ist, also knapp 2,5 Mio Menschen?

Schulen und KiTas dürften derzeit einen erheblichen Teil zum Infektionsgrschehen beitragen.
Dementsprechend wäre das ja ein schöner Ansatz um diesbezüglich etwas mehr Licht in's Dunkel zu bringen!


Denke nicht, dass man das so einfach umrechnen kann auf die Gesamtbevölkerung, da hier wahrscheinlich die Mehrheit weniger Kontakte als die Lehrer und Schüler hat. Daher dürften aus meiner Sicht auf jeden Fall weniger „andere“ in Quarantäne sein und die beiden Gruppen überrepräsentiert sein.

... was wiederum den Schluß nahelegen würde, dass Schulen eher als Superspreaderevent anzusehen wären.
Das was du da sagst ist ja genau der Punkt und wirft die Frsge auf, wie sinnvoll es ist, mitten in der 2. Welle Tag für Tag Abermillionen von Menschen auf engem Raum zusammenzuholen, oder ob es alternative Konzepte bräuchte.
Wenn Schüler und Lehrer hinsichtlich Quarantäne und damit auch Ansteckung überrepräsentiert sind, muss man damit konstruktiv umgehen. Ein "passt schon", hauptsache die Leute können in Ruhe arbeiten, kann es nicht sein.
#
FrankenAdler schrieb:

Tobitor schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Ich find das mit den 3 Prozent ganz interessant!
Man bräuchte ne Vergleichsgröße zur Gesamtbevölkerung. Ist es realistisch, dass derzeit 3 Prozent der Bevölkerung in Quarantäne ist, also knapp 2,5 Mio Menschen?

Schulen und KiTas dürften derzeit einen erheblichen Teil zum Infektionsgrschehen beitragen.
Dementsprechend wäre das ja ein schöner Ansatz um diesbezüglich etwas mehr Licht in's Dunkel zu bringen!


Denke nicht, dass man das so einfach umrechnen kann auf die Gesamtbevölkerung, da hier wahrscheinlich die Mehrheit weniger Kontakte als die Lehrer und Schüler hat. Daher dürften aus meiner Sicht auf jeden Fall weniger „andere“ in Quarantäne sein und die beiden Gruppen überrepräsentiert sein.

... was wiederum den Schluß nahelegen würde, dass Schulen eher als Superspreaderevent anzusehen wären.
Das was du da sagst ist ja genau der Punkt und wirft die Frsge auf, wie sinnvoll es ist, mitten in der 2. Welle Tag für Tag Abermillionen von Menschen auf engem Raum zusammenzuholen, oder ob es alternative Konzepte bräuchte.
Wenn Schüler und Lehrer hinsichtlich Quarantäne und damit auch Ansteckung überrepräsentiert sind, muss man damit konstruktiv umgehen. Ein "passt schon", hauptsache die Leute können in Ruhe arbeiten, kann es nicht sein.

Ganz klar. Es wäre aber eben eher überraschend, wenn besonders wenige Schüler und Lehrer betroffen wären. Ich glaube, dass man das vorher wusste und dieses Risiko bewusst eingegangen ist.
#
Ich find das mit den 3 Prozent ganz interessant!
Man bräuchte ne Vergleichsgröße zur Gesamtbevölkerung. Ist es realistisch, dass derzeit 3 Prozent der Bevölkerung in Quarantäne ist, also knapp 2,5 Mio Menschen?

Schulen und KiTas dürften derzeit einen erheblichen Teil zum Infektionsgrschehen beitragen.
Dementsprechend wäre das ja ein schöner Ansatz um diesbezüglich etwas mehr Licht in's Dunkel zu bringen!
#
FrankenAdler schrieb:

Ich find das mit den 3 Prozent ganz interessant!
Man bräuchte ne Vergleichsgröße zur Gesamtbevölkerung. Ist es realistisch, dass derzeit 3 Prozent der Bevölkerung in Quarantäne ist, also knapp 2,5 Mio Menschen?

Schulen und KiTas dürften derzeit einen erheblichen Teil zum Infektionsgrschehen beitragen.
Dementsprechend wäre das ja ein schöner Ansatz um diesbezüglich etwas mehr Licht in's Dunkel zu bringen!


Denke nicht, dass man das so einfach umrechnen kann auf die Gesamtbevölkerung, da hier wahrscheinlich die Mehrheit weniger Kontakte als die Lehrer und Schüler hat. Daher dürften aus meiner Sicht auf jeden Fall weniger „andere“ in Quarantäne sein und die beiden Gruppen überrepräsentiert sein.
#
Die Aufstellung heute war wieder mal suboptimal. Ich verstehe nicht, wieso Hütter jedes Mal wieder die gleichen aufstellt obwohl der ein oder andere auf der Bank gezeigt hat, dass er uns weiterhelfen kann. Barkok und Younes jeweils dann mit ner starken Leistung.

Katastrophal für mich heute der Schiri. Die Gelben gegen uns kamen meines Erachtens viel zu schnell. Außerdem bekommen wir in dem Kopfballduell Sosa gegen Kamada einen klaren Elfer nicht. Hier hätte der VAR in meinen Augen intervenieren müssen.