>

Tobitor

6250

#
Kaderplanung 2020/21:

Ich hatte mir vor einigen Wochen schon mal Gedanken zu dem Kader für die neue Saison gemacht. Jetzt konnten wir endlich den Klassenerhalt erreichen und können somit für die neue Saison planen. Ich denke, dass bei uns im Sommer schon etwas passieren wird und Bobic bei Sky90 eher ein Worst Case Szenario mit einer Nullrechnung meinte. Generell denke ich aber, dass wir diesen Sommer etwas haushalten müssen mit unserem Geld und aufgrund der fehlenden Dreifachbelastung den Kader etwas ausdünnen könnten. Durch die letzten Wochen merkt man, dass wir auf die Dreierkette eigentlich fast angewiesen sind und uns in dem System deutlich wohler fühlen. Daher habe ich mir Gedanken gemacht, mit welchen Transfers wir einen flexiblen Kader erreichen könnten, der Dreier- und Viererkette spielen könnte und zudem etwas jünger ist als aktuell.

Meine Zugänge:
-Linksverteidiger/Linksaußen (Alfonso Pedraza):
Wir brauchen einen Spieler der in einer Dreierkette ein Backup für Kostic wäre und in einer Viererkette als Linksverteidiger spielen könnte. Alfonso Pedraza wäre in diesem Sommer mein „Königstransfer“. Er hat noch einen Vertrag bis 2021 und ist bis Sommer noch zu Betis Sevilla ausgeliehen. Wir wurden immer mal wieder mit ihm in Verbindung gebracht und ich kann mir vorstellen ihn diesen Sommer zu verpflichten, auch wenn Kostic noch ein Jahr bleibt. Wäre mit Sicherheit nicht günstig, dafür aber auch ein vorgezogener/direkter Kostic Ersatz.

-Linksverteidigertalent (Melvin Bard):
Melvin Bard ist ein junges Talent und könnte bei Spielen mit einer Viererkette zu ein paar Einsätzen kommen.

-Libero/Innenverteidiger (Benjamin Stambouli):
Aktuell fühlen wir uns in einer Dreierkette extrem wohl. Hasebe hat um ein weiteres Jahr verlängert und ich könnte mir vorstellen, dass Stambouli, welcher aktuell ablösefrei zu haben wäre, Hasebe auf Dauer ersetzen könnte. Stambouli verfügt über viel Erfahrung und kann im Gegensatz zu Hasebe auch als Innenverteidiger in einer Viererkette spielen. Schalke kann ihn aktuell nicht verlängern aus finanzieller Sicht in da könnte man zuschlagen. Des Weiteren haben wir viele französisch sprechende Spieler in der Abwehr und da könnte Stambouli gut reinpassen, auch wenn er schon 29 Jahre alt ist.

-Rechtsaußen (Andrija Zivkovic):
Wir können einen schnellen Rechtsaußen sehr gut gebrauchen, um taktisch flexibler zu werden. Zivkovic galt als Riesentalent und kommt in diesem Jahr in Lissabon nicht mehr zum Einsatz. Sein Talent ist unbestritten und sein Vertrag läuft 2021 aus. Daher könnte ich mir vorstellen, dass Benfica ihn gehen lässt und er bei uns mit der Serbien Connection wieder zu alter Form zurückkehren wird.

-Ersatztorwart (Thomas Kraft):
Rönnow wird spielen wollen und uns daher verlassen wollen. Mit Wiedwald als zweiten Torhüter würde ich nicht so gerne in die neue Saison gehen und kann mir vorstellen, dass der ablösefreie Kraft bei uns nochmal sich auf die Bank setzen würde.

Rückkehrer von Leihgeschäften, mit welchen ich planen würde:

Tuta -gute Saison in Belgien, ihn wird man sich erstmal anschauen
Joveljic/Ache -man wird sich beide mal anschauen, aber ich glaube, dass einer wieder verliehen wird, um Spielzeit zu erhalten

Abgänge:

Rönnow -wird spielen wollen
Wiedwald -keine Zukunft mehr bei der SGE
Falette  -denke er bleibt bei Istanbul
Durm -kriegt bei uns gar keine Spielzeit mehr
De Guzman -Vertrag läuft aus
Fernandes (Karriereende)
Russ -Vertrag läuft aus
Stendera (Verlängerung + Leihe) -braucht Spielpraxis
Cetin (Verlängerung + Leihe) -braucht Spielpraxis
Cavar -man plant anscheinend nicht mehr mit ihm
Zalazar (Leihe) -braucht Spielpraxis
Finger -man plant anscheinend nicht mehr mit ihm
Ache/Joveljic (Leihe) -denke nicht, dass beide genug Spielzeit kriegen würden
Willems -will bei Newcastle bleiben, denke man einigt sich
Barkok (Leihe) -braucht Spielpraxis

Meines Erachtens nach wäre es realistisch die Neuzugänge zu verpflichten. Kraft und Stambouli wären ablösefrei, würden zwar ein Handgeld kriegen, sind aber vergleichsweise nicht so teuer. Für Bard müsste man eine kleine Ablöse zahlen und für Zivkovic müsste man auch ein paar Milionen ausgeben. Bei Pedraza würde ich mit ca. 9-10 Millionen rechnen, was aber auch ein Königstransfer wäre. Durch die ganzen Abgänge spart man sich einiges an Gehalt und durch ein paar Ablösen (Willems, Rönnow) und ein paar Rücklagen sowie die Einnahmen aus EL und Pokal sollte es machbar sein diese Spieler zu verpflichten. Insgesamt hätten wir am Ende einen sehr flexiblen und guten Bundesliga-Kader. Maddux hat die taktische Ausrichtung sehr gut analysiert und mit diesem Kader würde ich uns gut aufgestellt sehen.

Dreierkette:

                                            Trapp/Kraft/Hinke

  Abraham/Touré/Tuta      Hasebe/Stambouli      Hinteregger/Ndicka

                                                          Kohr/Torro/Ilsanker
                                       Rode/Sow

Da Costa/Zivkovic/Chandler                                                     Kostic/Pedraza/Bard
                                           
                                                      Kamada/Gacinovic

                                   Paciencia/Dost              Silva/(Joveljic oder Ache)

Viererkette:
   
                                                        Trapp/Kraft/Hinke

Toure/Chandler    Abraham/Stambouli/Tuta      Hinteregger/Ndicka       Pedraza/Bard

                                                                     Kohr/Torro/Ilsanker
       
                                           Rode/Sow

Zivkovic/Da Costa                            Kamada/Gacinovic                              Kostic/(z.B. Ache)

                                       Dost/Paciencia/Silva/(Joveljic oder Ache)
Somit wäre man qualitativ und quantitativ sehr gut aufgestellt für die neue Saison. Wir hätten viele variable Spieler und könnten auch kranke/verletzte Spieler ersetzen. Selbst bei einem Kostic Ausfall in einer Viererkette könnte Pedraza nach vorne rutschen und Ndicka oder Chandler als Linksverteidiger zu spielen. Zudem wäre der Kader reduziert und Hütter hätte einen Kader, mit dem er immer ordentlich trainieren könnte, sodass es nicht mehr zu zwei Trainingsgruppen kommen würde. Vielen Dank fürs Lesen. Freue mich über Feedback.
 
#
Stambouli halte ich auch für eine Topidee als Hasebe-Nachfolger 👍
#
Abraham oder Hinti müssten nur nach Ballverlust nach außen rücken um einen gegnerischen Konter zu stopen. Oder Hasebe schiebt sich bei gegnerischem Ballbesitz in unserer Hälfte zwischen die Innenverteidiger damit wir dann mit Fünferkette breiter verteidigen können.
Es ist dann nicht so das Abraham und Hinti wie zurzeit auf die Außen rücken um als verkappte Außenverteidiger das offensivspiel zu unterstützen.
#
Maddux schrieb:

Abraham oder Hinti müssten nur nach Ballverlust nach außen rücken um einen gegnerischen Konter zu stopen. Oder Hasebe schiebt sich bei gegnerischem Ballbesitz in unserer Hälfte zwischen die Innenverteidiger damit wir dann mit Fünferkette breiter verteidigen können.
Es ist dann nicht so das Abraham und Hinti wie zurzeit auf die Außen rücken um als verkappte Außenverteidiger das offensivspiel zu unterstützen.

Es geht ja um den eigenen Ballbesitz und das jetzige Problem (Hinti und/oder Abraham geben die AVs) wäre durch deine propagierte Aufstellung nicht gelöst.
#
Ich denke nicht das Dortmund Mondpreise für Dahoud aufrufen wird. Der war nie wirklich Stammspieler in Dortmund, verdient aber sicher 4 Mio aufwärts und auch der BVB wird wegen Corona ausmisten müssen. Wenn man sich anschaut wie verzweifelt Schwatzke die Bundesligasaison wieder starten wollte könnte man fast denken der BVB stünde kurz vor der Insolvenz.

Ich denke das wir Dahoud finanzieren könnten wenn wir unbedingt wollten. Nur will Dahoud zu uns und gibt es evtl nicht noch interessantere Vereine die ihn gerne verpflichten würden? Wenn Dahoud zu einem sinnvollen Preis auf dem Markt wäre würden alleine aus der Bundesliga sicher 5-6 andere Vereine zumindest anfragen.

Warum den Kader auf Viererkette umstellen? Weil wir seit Hütter hier ist mit Viererkette spielen
Unsere Formation sieht idR wie folgt aus:

           Abraham   Hasebe  Hinti
DDC                      Ilsanker           Kostic
                Rode                  Sow
                   Kamada
                                        Silva
Das ist unsere Defensivformation und in Ballbesitz passiert dann folgendes:
- Abraham und Hinti schieben nach Außen auf die Außenverteidigerposition
- Ilsanker lässt sich fallen und bildet nun mit Hasebe das Innenverteidigerpärchen
- Rode oder Sow lassen sich auf die 6 fallen um beim Spielaufbau zu helfen während der andere sich im 8er-Raum aufhält um sich als kurze Anspielstation anzubieten
- DDC und Kostic schieben vor auf die offensiven Flügel
- Kamada lässt sich als Hängende Spitze in den 10er-Raum fallen
Und das sieht dann wie folgt aus:

              Ilsanker
Abraham                              Hinti
                             Hasebe
                      Rode
DDC        Sow                       Kostic
                             Kamada
                       Silva
Also ein klares 4-4-2 mit Raute. Ähnlich hatten wir auch letzte Saison gespielt und in Ballbesitz hat das ungefähr so ausgesehen:
               Fernandes
Abraham                                 Hinti
                                  Hasebe
                           Rode
DDC                                        Kostic
                          Haller
       Jovic                         Rebic
Jovic und Rebic sind aus dem Mittelfeld gekommen und Haller war nominell der Stoßstürmer. Nach Ballgewinn ist ständig genau das passiert was ua Broich und Polenz auch analysiert hatten. Haller lässt sich auf die 10 fallen um den Ball weiterzuleiten und die Innenverteidiger aus ihrer Position zu ziehen. Und in diese Räume konnten dann Jovic und Rebic nun als Doppelspitze stoßen.

So einfach wie man aus einem 3-5-2 ein 4-4-2 machen kann geht das auch anders herum. Nehmen wir an wir spielen nächstes Jahr in folgender Formation:

DDC  Abraham   Hinti  Willems
                    Hasebe
          Rode          Sow
                  Kamada
           Silva                 Kostic
Wenn Hasebe sich jetzt von der 6 auf die Liberoposition fallen lässt hast du wieder deine Dreierkette. Und das ist übrigens genau das System das Ajax sehr lange gespielt hat und das Barca spielt seit Cryuff dort damals alles umgekrempelt hat.
Den Hybriden zwischen 6er und Libero hatte bei Barca ein gewisser Pep Guardiola gespielt und Busquets galt lange als der beste 6er der Welt weil er diese Rolle perfekt beherrscht. Bei Barca ziehen sie sich mit de Jong gerade einen Spieler für die Rolle heran der das auch bei Ajax schon außerordentlich gut gespielt hat. Ein anderer Spieler der diese Rolle verdammt gut spielt ist Lucas Tousart, den ich schon vor einer ganzen Weile vorgeschlagen hatte aber der nun leider zur Hertha gewechselt ist.

Jetzt wird der eine oder andere User evtl anmerken wollen das Barca garnicht mit einem 10er spielt. Doch, tun sie!
Zu Guardiolas Zeiten als für Messi die Rolle der Falschen 9 erfunden wurde hatte er genau das getan was Haller letztes Jahr gemacht hat. Sich auf die 10 fallen lassen damit die beiden Flügelstürmer ins Sturmzentrum ziehen können.
Seit Guardiola weg ist kommt Messi wieder mehr über den rechten Flügel und die 3 Offensivspieler gehen situativ auf die 10. Mal lässt sich Suarez vom Sturmzentrum auf die 10 fallen und mal ziehen Messi oder sein Gegenpart von Außen zumindest in den offensiven Halbraum.

Warum ist es ein Vorteil von einem 4-4-2 Raute mit entsprechendem Personal in Verteidigungssituationen auf 3-5-2 umzuformieren statt anders herum?  
Schaut euch die beiden Aufstellungen an und sagt mir mit welchem Personal wir eher offensiv was auf die Reihe bekommen und defensiv trotzdem gut stehen. Sicher nicht mit Hinti und Abraham als verkappte Außenverteidiger. Im 4-4-2 könnte auch Silva auf der 10 spielen und dafür dann Dost oder Paciencia im Sturm. Oder Dost macht das was Haller gemacht hat, so gut es halt geht und auf seine eigene Weise.

Weiterer Vorteil. Wir müssen keinen schnellen Stürmer verpflichten weil Kostic 1zu1 das spielen kann was Rebic letztes Jahr gespielt hat. Und wir brauchen keinen rechten Außenstürmer + Backup für diesen und einen für Kostic sondern nur einen Backup für Kostic.
Das bedingt aber das Willems bleibt und wir noch einen brauchbaren Backup für Willems bekommen. Außer unsere Verantwortlichen halten DDC, Chandler, Toure, Durm und Willems für unsere Ansprüche für ausreichend. Was ich übrigens auch denke. Besser geht natürlich immer aber wer soll das bezahlen wenn wir noch einen guten Backup für Kostic und einen spielstarken zentralen Mittelfeldspieler brauchen?
#
Hmmm, ich denke, dass du es zwar richtig beobachtet hast, wie wir momentan spielen. Die Frage ist aber für mich, ob das, was du für Zukunft erwartest, tatsächlich so eintreten wird. Du hast ja davon geschrieben, dass Abraham und Hinti auf die Außen rücken (was ja auch richtig ist) und du diese Besetzung für für nicht optimal hältst, schlägst aber für nächste Saison fast das gleiche vor, weil Hasebe ja wieder nach hinten rückt und einer der beiden dann nach außen rücken müsste. Für mich ist dein Beitrag deshalb nicht ganz rund, wenn ich auch deine Beobachtungen zum derzeitigen System teile.
#
Starke zweite Halbzeit. Das Silva-Tor nach der Kamada Vorarbeit war eine Weltklasse-Kombination.
#
Ich finde unser Sturm ist nicht besonders gut zusammengestellt. Wie einige schon angemerkt haben geht allen 3 etablierten das Tempo völlig ab, damit ist kein Pressing und kein Kontern möglich. Bei Dost habe ich generell Zweifel ob er körperlich noch wirklich Bundesliga spielen kann, insgesamt nur 70 Meter gesprintet (!] gegen Mainz, wirkt oftmals wie ein Altherren Kicker. Taugt nur noch als Hightower. Grade auch für ein Spiel wie morgen völlig sinnlos, Boateng und Alaba lachen da doch.

Silva geiler Kicker und hat auch Torinstinkt aber körperlich ist das nix. Pacienca unklar, ob er wirklich die Klasse für Höhere Ziele hat, leider ein verschenktes Jahr bei ihm.

Ache und Joveljic sind zwar fixer als die 3 aber haben beide genau 0 BundesligaTore, k.A. ob das reichen wird. Joveljic sieht für mich leider bislang nicht nach einem wirklich großen Talent aus hat auch bei Anderlecht was man hört nicht performt.

Also son Typ wie Rebic oder Córdoba wäre schon genau das richtige. Körperlich stark und schnell mit Torgefahr. Sowas haben wir definitiv nicht. Leider ist der Kader schon sehr voll, und grade Dost ist natürlich n richtiger Ladenhüter. Schwierig da Platz und Etat frei zu schaufeln.

#
marcelninho8 schrieb:

Ich finde unser Sturm ist nicht besonders gut zusammengestellt. Wie einige schon angemerkt haben geht allen 3 etablierten das Tempo völlig ab, damit ist kein Pressing und kein Kontern möglich. Bei Dost habe ich generell Zweifel ob er körperlich noch wirklich Bundesliga spielen kann, insgesamt nur 70 Meter gesprintet (!] gegen Mainz, wirkt oftmals wie ein Altherren Kicker. Taugt nur noch als Hightower. Grade auch für ein Spiel wie morgen völlig sinnlos, Boateng und Alaba lachen da doch.

Silva geiler Kicker und hat auch Torinstinkt aber körperlich ist das nix. Pacienca unklar, ob er wirklich die Klasse für Höhere Ziele hat, leider ein verschenktes Jahr bei ihm.

Ache und Joveljic sind zwar fixer als die 3 aber haben beide genau 0 BundesligaTore, k.A. ob das reichen wird. Joveljic sieht für mich leider bislang nicht nach einem wirklich großen Talent aus hat auch bei Anderlecht was man hört nicht performt.

Also son Typ wie Rebic oder Córdoba wäre schon genau das richtige. Körperlich stark und schnell mit Torgefahr. Sowas haben wir definitiv nicht. Leider ist der Kader schon sehr voll, und grade Dost ist natürlich n richtiger Ladenhüter. Schwierig da Platz und Etat frei zu schaufeln.

Paciencia und Silva sind nicht verkehrt, aber es stimmt schon, was du sagst. Es fehlt meines Erachtens ein Spielertyp wie Rebic oder Córdoba, den ich aber eher mit Haller vergleichen würde.
#
Viel ist noch nicht los, vielleicht kommt morgen oder am Mittwoch noch was - gehe ich mal von aus.

Den Anfang machen ein paar (kommentarlose) Tipps:

4:0

5:1

6:0

6:2

Dann wird analysiert:

Spielen die Frankfurter da so wie gerade gegen Mainz können auch die amateure spielen

Gegen Frankfurt zuhause, easy.

Dann halt im Finale gegen Saarbrücken

Da wir offenbar schon kampflos ins Finale eingezogen sind können wir auch die Aufstellung fürs Wochenende testen.... Ansonsten bleibt die 11 natürlich unverändert. Etwas mehr konzentration in der Abwehr als im Ligaspiel und dann läuft die Sache!

Rechne mit einem verdammt schweren Spiel gegen die SGE. Durch ihre verkorkste Saison werden die uns am Mittwoch alles abverlangen. Immerhin ist der DfB-Pokal die einzige Möglichkeit nächstes Jahr International zu spielen. Würde mich sogar nicht wundern, wenn es im Elfmeterschießen entschieden wird!


Erstaunlich: Sie verstehen Englisch.


Hopefully another 5-6 goals to score and with style to enter the Pokalfinale. After all, what Kovač, Rebić, Jović, Gačinović, Kostić, Haller, da Costa and co. did to us 2 years ago is still outrageous.



#
Kirchhahn schrieb:

Viel ist noch nicht los, vielleicht kommt morgen oder am Mittwoch noch was - gehe ich mal von aus.

Den Anfang machen ein paar (kommentarlose) Tipps:

4:0

5:1

6:0

6:2

Dann wird analysiert:

Spielen die Frankfurter da so wie gerade gegen Mainz können auch die amateure spielen

Gegen Frankfurt zuhause, easy.

Dann halt im Finale gegen Saarbrücken

Da wir offenbar schon kampflos ins Finale eingezogen sind können wir auch die Aufstellung fürs Wochenende testen.... Ansonsten bleibt die 11 natürlich unverändert. Etwas mehr konzentration in der Abwehr als im Ligaspiel und dann läuft die Sache!

Rechne mit einem verdammt schweren Spiel gegen die SGE. Durch ihre verkorkste Saison werden die uns am Mittwoch alles abverlangen. Immerhin ist der DfB-Pokal die einzige Möglichkeit nächstes Jahr International zu spielen. Würde mich sogar nicht wundern, wenn es im Elfmeterschießen entschieden wird!


Erstaunlich: Sie verstehen Englisch.


Hopefully another 5-6 goals to score and with style to enter the Pokalfinale. After all, what Kovač, Rebić, Jović, Gačinović, Kostić, Haller, da Costa and co. did to us 2 years ago is still outrageous.

Aber Ahnung haben sie ja nicht viel... Vor 2 Jahren war Kostic noch nicht bei uns, Jovic hat im Finale gar nicht gespielt und Haller nur kurz...
#
Tobitor schrieb:

Rebic war in der Hinsicht überragend. Bei Jovic mag das teilweise zutreffen, trotzdem war er da nicht schwächer als Kamada.


Beim Vergleich Jovic/Kamada stimme ich Dir zu.
Bei Rebic keinesfalls .
Der konnte überragend sein, aber er konnte auch das Gegenteil sein.
Abwinkend , Lamentierend usw.
#
Hyundaii30 schrieb:

Tobitor schrieb:

Rebic war in der Hinsicht überragend. Bei Jovic mag das teilweise zutreffen, trotzdem war er da nicht schwächer als Kamada.


Beim Vergleich Jovic/Kamada stimme ich Dir zu.
Bei Rebic keinesfalls .
Der konnte überragend sein, aber er konnte auch das Gegenteil sein.
Abwinkend , Lamentierend usw.

Find ich nicht. Für mich war Rebic auch in seinen angeblich schwächeren Phasen immer einer der besten. Mag sein, dass das in den letzten paar Wochen hier nicht mehr der Fall war, aber ansonsten meines Erachtens schon.
#
Naja, mittlerweile ist Barkok seit November wieder fit und schafft es trotzdem bei Fortuna nicht in den Kader. Er hat jetzt im Grunde seit 3 Jahren nichts mehr auf die Kette bekommen. Klar spielten da auch Verletzungen mit. Dennoch ist da die Karriere einfach zum falschen Zeitpunkt ins Stocken geraten. Und das schon bei uns.

Ich glaube hier hat Kovac einfach versucht aus ihm was zu machen, was er nicht ist und ihn dadurch seiner Stärken beraubt. Er hätte ein perfekter Einwechselspieler sein können, der nochmal alles durcheinanderwirbelt, wenn man ein Tor braucht.

Kann mir leider nicht mehr vorstellen, dass er bei uns durchstartet, so geil ich ihn in seinen ersten Einsätzen fand. Denke er wird nächste Saison an einen mittelmäßigen Zweitligist ausgeliehen.
#
Barkok ist ja eigentlich ein zentraler Mittelfeldspieler. Da könnte er rein theoretisch seinen Platz bei uns finden. So top sind wir da nicht besetzt. Evtl wäre er aber auch einer für die rechten Aussenbahn.
#
Tobitor schrieb:

Wobei die Büffelherde halt auch außergewöhnlich gut gegen den Ball gearbeitet hat. Das kritisiere ich u.a. an Kamada, Dost und mit Abstrichen Silva.



Hmmm.
Also das habe ich anders gesehen.
Bei Haller ja, der war großartig im mannschaftsdienlichen Spiel.
Rebic war zwar läuferisch manchmal stark, aber eben auch nicht immer und in den offensiv zweikämpfen ging es auch zur Sache, aber das er viel zurück gerannt ist und sich den Ball erobert hat, daran kann ich mich nicht erinnern, eher an ein frustriertes stehen bleiben.
Und bei Jovic war die Arbeit gegen den Ball seine größte Schwäche.
Also so viel hat sich da nicht verändert bzw. verschlechtert.
Die drei zusammen haben gerockt, aber wenn nur Jovic und Rebic auf dem Platz standen, war es auch oft sehr erfolglos.
#
Hyundaii30 schrieb:

Tobitor schrieb:

Wobei die Büffelherde halt auch außergewöhnlich gut gegen den Ball gearbeitet hat. Das kritisiere ich u.a. an Kamada, Dost und mit Abstrichen Silva.



Hmmm.
Also das habe ich anders gesehen.
Bei Haller ja, der war großartig im mannschaftsdienlichen Spiel.
Rebic war zwar läuferisch manchmal stark, aber eben auch nicht immer und in den offensiv zweikämpfen ging es auch zur Sache, aber das er viel zurück gerannt ist und sich den Ball erobert hat, daran kann ich mich nicht erinnern, eher an ein frustriertes stehen bleiben.
Und bei Jovic war die Arbeit gegen den Ball seine größte Schwäche.
Also so viel hat sich da nicht verändert bzw. verschlechtert.
Die drei zusammen haben gerockt, aber wenn nur Jovic und Rebic auf dem Platz standen, war es auch oft sehr erfolglos.


Rebic war in der Hinsicht überragend. Bei Jovic mag das teilweise zutreffen, trotzdem war er da nicht schwächer als Kamada.
#
Tobitor schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Die Ideen waren wohl nicht so schlecht, nur hat man wohl den einen oder anderen Wunschspieler nicht bekommen.
Dass man dann mit Plan B oder C nicht das glücklichste Händchen hatte ist natürlich auch nicht von der Hand zu weisen.
Fakt ist aber immerhin, dass wir aktuell die sechstmeisten Tore erzielt haben (letzte Saison die achtmeisten), dafür haben aber auch nur sechs Vereine mehr Gegentore gefangen. In der letzten Saison waren es 13 Vereine. Im übrigen haben wir jetzt schon sieben Gegentore mehr als letzte Saison insgesamt. Die elf Tore, die uns im Vergleich zum Vorjahr fehlen, können ja noch erzielt werden.
Wenn man unser Abschneiden also hauptsächlich mit dem Verlust der Büffelherde erklären wollte, würde man es sich doch etwas zu einfach machen.

Wobei die Büffelherde halt auch außergewöhnlich gut gegen den Ball gearbeitet hat. Das kritisiere ich u.a. an Kamada, Dost und mit Abstrichen Silva.

Wobei Silva eigentlich ganz gut presst. Der hat sich taktisch schon schnell integriert, hatte halt zwischenzeitlich nicht die Fitness und war gegen Mainz wohl platt. Aber mit dem kann man da schon arbeiten. Und selbst der leichtgewichtige Kamada macht sich da durchaus für seine Möglichkeiten. Da fällt Dost am ehesten ab mit seinem halbherzigen Anlaufen, auch vor dem Angriff, der dann zur Ecke vorm 0:1 gegen Mainz geführt hat.
#
Adlerdenis schrieb:

Tobitor schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Die Ideen waren wohl nicht so schlecht, nur hat man wohl den einen oder anderen Wunschspieler nicht bekommen.
Dass man dann mit Plan B oder C nicht das glücklichste Händchen hatte ist natürlich auch nicht von der Hand zu weisen.
Fakt ist aber immerhin, dass wir aktuell die sechstmeisten Tore erzielt haben (letzte Saison die achtmeisten), dafür haben aber auch nur sechs Vereine mehr Gegentore gefangen. In der letzten Saison waren es 13 Vereine. Im übrigen haben wir jetzt schon sieben Gegentore mehr als letzte Saison insgesamt. Die elf Tore, die uns im Vergleich zum Vorjahr fehlen, können ja noch erzielt werden.
Wenn man unser Abschneiden also hauptsächlich mit dem Verlust der Büffelherde erklären wollte, würde man es sich doch etwas zu einfach machen.

Wobei die Büffelherde halt auch außergewöhnlich gut gegen den Ball gearbeitet hat. Das kritisiere ich u.a. an Kamada, Dost und mit Abstrichen Silva.

Wobei Silva eigentlich ganz gut presst. Der hat sich taktisch schon schnell integriert, hatte halt zwischenzeitlich nicht die Fitness und war gegen Mainz wohl platt. Aber mit dem kann man da schon arbeiten. Und selbst der leichtgewichtige Kamada macht sich da durchaus für seine Möglichkeiten. Da fällt Dost am ehesten ab mit seinem halbherzigen Anlaufen, auch vor dem Angriff, der dann zur Ecke vorm 0:1 gegen Mainz geführt hat.

Silva deshalb auch nur mit Abstrichen, der macht das mittlerweile ordentlich und viel besser als zu Beginn. Kamada hat seit dem Re-Start diesbezüglich auch zugelegt, aber da muss meines Erachtens noch mehr kommen. Dost finde ich in dieser Hinsicht leider nicht gut. Insgesamt haben das aber alle drei gegen Mainz nicht gut gemacht.
#
Die Ideen waren wohl nicht so schlecht, nur hat man wohl den einen oder anderen Wunschspieler nicht bekommen.
Dass man dann mit Plan B oder C nicht das glücklichste Händchen hatte ist natürlich auch nicht von der Hand zu weisen.
Fakt ist aber immerhin, dass wir aktuell die sechstmeisten Tore erzielt haben (letzte Saison die achtmeisten), dafür haben aber auch nur sechs Vereine mehr Gegentore gefangen. In der letzten Saison waren es 13 Vereine. Im übrigen haben wir jetzt schon sieben Gegentore mehr als letzte Saison insgesamt. Die elf Tore, die uns im Vergleich zum Vorjahr fehlen, können ja noch erzielt werden.
Wenn man unser Abschneiden also hauptsächlich mit dem Verlust der Büffelherde erklären wollte, würde man es sich doch etwas zu einfach machen.
#
Basaltkopp schrieb:

Die Ideen waren wohl nicht so schlecht, nur hat man wohl den einen oder anderen Wunschspieler nicht bekommen.
Dass man dann mit Plan B oder C nicht das glücklichste Händchen hatte ist natürlich auch nicht von der Hand zu weisen.
Fakt ist aber immerhin, dass wir aktuell die sechstmeisten Tore erzielt haben (letzte Saison die achtmeisten), dafür haben aber auch nur sechs Vereine mehr Gegentore gefangen. In der letzten Saison waren es 13 Vereine. Im übrigen haben wir jetzt schon sieben Gegentore mehr als letzte Saison insgesamt. Die elf Tore, die uns im Vergleich zum Vorjahr fehlen, können ja noch erzielt werden.
Wenn man unser Abschneiden also hauptsächlich mit dem Verlust der Büffelherde erklären wollte, würde man es sich doch etwas zu einfach machen.

Wobei die Büffelherde halt auch außergewöhnlich gut gegen den Ball gearbeitet hat. Das kritisiere ich u.a. an Kamada, Dost und mit Abstrichen Silva.
#
Neben den anderen Fehlern:
Auf dem Handy sieht man die Gesamtanzahl der Beiträge in der Threadübersicht nur ganz schlecht, da weiße Schrift auf hellgelben Hintergrund.
#
In der Rückrunde war es aber das komplette Gegenteil.
Also würde ich es mal nicht an diesen einem Spiel festmachen.
Weiser ist gegenüber unseren jetzigen RVs ein deutliches Upgrade.
Zu den restlichen Vorschlägen kann ich aber auch nur den Kopf schütteln
#
Timberland1977 schrieb:

In der Rückrunde war es aber das komplette Gegenteil.
Also würde ich es mal nicht an diesen einem Spiel festmachen.
Weiser ist gegenüber unseren jetzigen RVs ein deutliches Upgrade.
Zu den restlichen Vorschlägen kann ich aber auch nur den Kopf schütteln

Hmm, mag ja sein, dass Durm und mit Abstrichen Kohr in dieser Saison (noch) nicht das leisten, was man sich erhofft hat. Rode und Hinteregger sind aber Gegenbeispiele, die bei uns sehr gut funktionieren. Es ist also nicht so, dass gestandene BL-Spieler bei uns auf jeden Fall scheitern, nur weil jetzt mal zwei, drei aktuelle Spieler nicht überragend abliefern. Was sind denn eure Gegenvorschläge?
Ich darf daran erinnern, dass Toptalenten, die wirklich bei uns eingeschlagen sind (N‘Dicka, Jovic), auch einige Transfers entgegenstehen, die nicht funktioniert haben (z.B. Cavar, Zalazar). Ich würde daher bei jemandem wie Schöpf keine Bauchschmerzen haben, das ist ein guter Mann.
#
Sorry, also weder Weiser, Schöpf oder gar Haraguchi helfen uns weiter.
Das sind doch genau die Spieler, die wir nicht brauchen.
Caliguri dürfte nicht bezahlbar sein.
#
Bruchibert schrieb:

Sorry, also weder Weiser, Schöpf oder gar Haraguchi helfen uns weiter.
Das sind doch genau die Spieler, die wir nicht brauchen.
Caliguri dürfte nicht bezahlbar sein.


Schöpf und Weiser wären für unsere Verhältnisse schon keine schlechten Spieler. Müssen halt nur die gewohnten Leistungen bringen, dann sind das gute Leute.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Und das nennst du "Licht aufgehen"?

Mal sehen ob Werner sich die Arbeit macht. Wie gesagt dann würden auch dem Letzten wohl ein paar Lichter aufgehen oder dem ein oder anderen auch nicht.
#
Mike 56 schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Und das nennst du "Licht aufgehen"?

Mal sehen ob Werner sich die Arbeit macht. Wie gesagt dann würden auch dem Letzten wohl ein paar Lichter aufgehen oder dem ein oder anderen auch nicht.

Außerdem kannst du das auch selbst machen. Das ist nicht viel Arbeit, wenn es dich so brennend interessiert...
#
Tobitor schrieb:

Nord Adler schrieb:

Tobitor schrieb:

Noch eine andere, nicht ganz so detaillierte Statistik:
Gacinovic, den ich mit den meisten der vorher benannten Attribute verbinde, hat insgesamt 21 von 30 Spielen bestritten. Er war insgesamt in 9 Spielen gar nicht dabei. Von diesen 9 Spielen haben wir eines gewonnen, 2-1 gegen Union, dreimal Unentschieden gespielt (Dortmund, Hertha und Düsseldorf) und fünfmal verloren. Auch so Eindruck, den man über die Saison hinweg, gewinnen konnte.

Wenn Du schon auf Statistik abhebst, dann solltest Du Dir auch mal die vom gestrigen Spiel anschauen. Kamada war gestern der Spieler mit größten Laufleistung (11,09 km).

Wie viele intensive Läufe?

Mich würde diese Statistik mal mit Abraham interessieren. Kaum war er Ende der Hinrunde gesperrt, lief nichts mehr. In den letzten vier Spielen war es ähnlich.
#
Bruchibert schrieb:

Tobitor schrieb:

Nord Adler schrieb:

Tobitor schrieb:

Noch eine andere, nicht ganz so detaillierte Statistik:
Gacinovic, den ich mit den meisten der vorher benannten Attribute verbinde, hat insgesamt 21 von 30 Spielen bestritten. Er war insgesamt in 9 Spielen gar nicht dabei. Von diesen 9 Spielen haben wir eines gewonnen, 2-1 gegen Union, dreimal Unentschieden gespielt (Dortmund, Hertha und Düsseldorf) und fünfmal verloren. Auch so Eindruck, den man über die Saison hinweg, gewinnen konnte.

Wenn Du schon auf Statistik abhebst, dann solltest Du Dir auch mal die vom gestrigen Spiel anschauen. Kamada war gestern der Spieler mit größten Laufleistung (11,09 km).

Wie viele intensive Läufe?

Mich würde diese Statistik mal mit Abraham interessieren. Kaum war er Ende der Hinrunde gesperrt, lief nichts mehr. In den letzten vier Spielen war es ähnlich.

Stimmt. Sehr guter Hinweis. Ich hab auch schon gerätselt, bei welchem anderen Spieler die Einsatzstatistiken noch ähnlich interpretierbar sein könnten wie bei Kamada und Gacinovic:
Abraham hat nur 17 Spiele gemacht in der BL. In diesen 17 Spielen haben wir 9mal gewonnen und 1mal unentschieden gespielt. 7mal verloren. Abraham war in fast allen Topspielen von Beginn an dabei (außer gegen Dortmund, gegen Augsburg wurde er beim Stand von 0-0 ausgewechselt) und hat in einigen der schlechten Spiele gefehlt aufgrund seiner Rotsperre oder aus anderen Gründen.
Ohne Abraham: 1mal gewonnen, 4mal unentschieden, 8mal verloren.
#
Für Rechtsaußen könnte ich mir neben Weiser auch Alessandro Schöpf vorstellen. Nach einer langen Verletzungspause immer noch außer Form und nur mit einem Vertrag bis 2021. Das könnte evtl unsere Chance sein und Schalke ist auch auf Erlöse angewiesen.
#
Tobitor schrieb:

Noch eine andere, nicht ganz so detaillierte Statistik:
Gacinovic, den ich mit den meisten der vorher benannten Attribute verbinde, hat insgesamt 21 von 30 Spielen bestritten. Er war insgesamt in 9 Spielen gar nicht dabei. Von diesen 9 Spielen haben wir eines gewonnen, 2-1 gegen Union, dreimal Unentschieden gespielt (Dortmund, Hertha und Düsseldorf) und fünfmal verloren. Auch so Eindruck, den man über die Saison hinweg, gewinnen konnte.

Wenn Du schon auf Statistik abhebst, dann solltest Du Dir auch mal die vom gestrigen Spiel anschauen. Kamada war gestern der Spieler mit größten Laufleistung (11,09 km).
#
Nord Adler schrieb:

Tobitor schrieb:

Noch eine andere, nicht ganz so detaillierte Statistik:
Gacinovic, den ich mit den meisten der vorher benannten Attribute verbinde, hat insgesamt 21 von 30 Spielen bestritten. Er war insgesamt in 9 Spielen gar nicht dabei. Von diesen 9 Spielen haben wir eines gewonnen, 2-1 gegen Union, dreimal Unentschieden gespielt (Dortmund, Hertha und Düsseldorf) und fünfmal verloren. Auch so Eindruck, den man über die Saison hinweg, gewinnen konnte.

Wenn Du schon auf Statistik abhebst, dann solltest Du Dir auch mal die vom gestrigen Spiel anschauen. Kamada war gestern der Spieler mit größten Laufleistung (11,09 km).

Wie viele intensive Läufe?
#
Tobitor schrieb:

propain schrieb:

Tobitor schrieb:

propain schrieb:

Tobitor schrieb:

Es liegt meines Erachtens daran, dass Kamada (noch) nicht zu dem Spielstil passt, der uns mit der größten Wahrscheinlichkeit erfolgreich macht - Kampf, Robustheit, Dynamik, Pressing sind für mich passende Schlagwörter. Und diese Schlagwörter verbinde ich nicht mit Kamada.

Diese Schlagworte verbinde ich diese Saison auch nicht mit der Eintracht.

Doch, in den guten Spielen durchaus:
Mir fallen da sofort die Spiele gegen Leipzig zu Jahresbeginn ein.

Aha, weil sie sich ein paar wenige Spiele mal bewegt haben verbindest du das mit einer ganzen Saison. Hey, super, wir hatten auch mal ein gutes Spiel.

Aha. Lies doch mal, was du zitiert hast, Meister!

Lies du mal was du zitiert hast.
#
propain schrieb:

Tobitor schrieb:

propain schrieb:

Tobitor schrieb:

propain schrieb:

Tobitor schrieb:

Es liegt meines Erachtens daran, dass Kamada (noch) nicht zu dem Spielstil passt, der uns mit der größten Wahrscheinlichkeit erfolgreich macht - Kampf, Robustheit, Dynamik, Pressing sind für mich passende Schlagwörter. Und diese Schlagwörter verbinde ich nicht mit Kamada.

Diese Schlagworte verbinde ich diese Saison auch nicht mit der Eintracht.

Doch, in den guten Spielen durchaus:
Mir fallen da sofort die Spiele gegen Leipzig zu Jahresbeginn ein.

Aha, weil sie sich ein paar wenige Spiele mal bewegt haben verbindest du das mit einer ganzen Saison. Hey, super, wir hatten auch mal ein gutes Spiel.

Aha. Lies doch mal, was du zitiert hast, Meister!

Lies du mal was du zitiert hast.

Boah, echt jetzt? Ich hab geschrieben, die Spielweise, die uns mit der größten Wahrscheinlichkeit erfolgreich macht! Wie kann man da so verkehrt lesen, dass man es so versteht, als hätten wir größtenteils so gespielt? Und jetzt lass mich mit dem Mist in Ruhe und such woanders Streit.
#
Tobitor schrieb:

propain schrieb:

Tobitor schrieb:

Es liegt meines Erachtens daran, dass Kamada (noch) nicht zu dem Spielstil passt, der uns mit der größten Wahrscheinlichkeit erfolgreich macht - Kampf, Robustheit, Dynamik, Pressing sind für mich passende Schlagwörter. Und diese Schlagwörter verbinde ich nicht mit Kamada.

Diese Schlagworte verbinde ich diese Saison auch nicht mit der Eintracht.

Doch, in den guten Spielen durchaus:
Mir fallen da sofort die Spiele gegen Leipzig zu Jahresbeginn ein.

Das Pokalspiel ok, aber in der Liga hat uns Leipzig 45 min fast vorgeführt. Oder wie Hütter es nach dem Spiel in der Pk gesagt hat: "Wenn es zur Halbzeit 3:0 für Leipzig steht und das Spiel verloren ist, hätten wir uns auch nicht beschweren gedurft".

Ich finde übrigens nicht, dass es an der Einstellung mangelt sondern ganz schlicht an der Qualität.
Wenn Kostic uns im Sommer tatsächlich verlassen sollte, mache ich mir massive Sorgen bzgl. der nächsten Saison, denn er ist quasi der einzige Spieler, der mit hohem Tempo Offensivspiel kann. Dem Rest verspringt doch jeder zweite Ball, wenn man mal mit höherem Tempo angespielt wird, wie Toure und Ilsanker gestern mehrere Male.
#
Wuschelblubb schrieb:

Tobitor schrieb:

propain schrieb:

Tobitor schrieb:

Es liegt meines Erachtens daran, dass Kamada (noch) nicht zu dem Spielstil passt, der uns mit der größten Wahrscheinlichkeit erfolgreich macht - Kampf, Robustheit, Dynamik, Pressing sind für mich passende Schlagwörter. Und diese Schlagwörter verbinde ich nicht mit Kamada.

Diese Schlagworte verbinde ich diese Saison auch nicht mit der Eintracht.

Doch, in den guten Spielen durchaus:
Mir fallen da sofort die Spiele gegen Leipzig zu Jahresbeginn ein.

Das Pokalspiel ok, aber in der Liga hat uns Leipzig 45 min fast vorgeführt. Oder wie Hütter es nach dem Spiel in der Pk gesagt hat: "Wenn es zur Halbzeit 3:0 für Leipzig steht und das Spiel verloren ist, hätten wir uns auch nicht beschweren gedurft".

Ich finde übrigens nicht, dass es an der Einstellung mangelt sondern ganz schlicht an der Qualität.
Wenn Kostic uns im Sommer tatsächlich verlassen sollte, mache ich mir massive Sorgen bzgl. der nächsten Saison, denn er ist quasi der einzige Spieler, der mit hohem Tempo Offensivspiel kann. Dem Rest verspringt doch jeder zweite Ball, wenn man mal mit höherem Tempo angespielt wird, wie Toure und Ilsanker gestern mehrere Male.

Dass wir nicht in all diesen Spielen besser waren oder vielleicht auch verlieren hätten können, ist doch klar. Trotzdem haben wir hier dagegen gehalten und hatten Biss und die Mentalität, uns gegen einen starken Gegner zu wehren. Diese Mentalität hat man einfach in vielen anderen Spielen nicht gesehen.