
Tokyoadler
2680
Ich denke FF will mit seinen Äußerungen noch zusätzlichen Druck auf Thurk aufbauen, damit dieser mit seinen Gehaltsforderungen herunter geht. Damit tut FF der Eintracht und seinem Freund Rudi Bommer einen Gefallen.
bastardoninho schrieb:
Also das sind die morgigen planmäßigen Ankünfte der Flüge aus Prag (Ankunftszeiten fett markiert):
Flüge am 27.12.07
Flug Abflug (Prag) Ankunft (Frankfurt) Terminal Typ Stops Flugdauer
LH 3267 06:05 (27.12.) 07:20 (27.12.) 1 A320 01h15
OK 534 07:20 (27.12.) 08:35 (27.12.) 2 A320 01h15
LH 3259 09:55 (27.12.) 11:10 (27.12.) 1 A320 01h15
LH 3261 13:50 (27.12.) 15:05 (27.12.) 1 A320 01h15
OK 536 17:10 (27.12.) 18:20 (27.12.) 2 A320 01h10
LH 3265 19:10 (27.12.) 20:25 (27.12.) 1 A320 01h15
kommt er nicht direkt aus Ägypten?
AllesWirdGut schrieb:
Also bei aller Freude und so sehr ich ihn hier begrüße - für mich war der Sturm nicht das größte Problem und wenn man jetzt so viel Geld in einen Deal setzt, hoffentlich bleibt da noch was für einen ordentlichen Streit-Ersatz. Aber bislang hatte Werde ja ein goldenes Händchen (Klose, Diego, Mertesacker, Sanogo...) wenn es um Neuzugänge ging und die waren auch mal sehr an dem interessiert - also sieht gut aus
Mit dem Neuzugang hat sich wohl das Thema Thurk erledigt und er müsste nun selbst wissen, was die Uhr geschlagen hat.
Ist Fenin nicht der Streit-Ersatz? Für mich scheint das bisher der Fall zu sein. Daher meine Hauptbefürchtung: Fenin scheitert auf der Aussenbahn.
pallazio schrieb:propain schrieb:pallazio schrieb:
Die "Bild" hat einen Fehler gemacht, der ihr normalerweise nicht unterläuft:
Das glaubst du doch selber nicht, das hat Methode bei diesem Schmierblatt.
Doch, das meine ich ganz ernst, aber ich glaube, Du hast mich nicht richtig verstanden: Der "Fehler" aus Sicht der "Bild" besteht nicht darin, dass sie irgendeine Schmierengeschichte lostreten, das hat tatsächlich - wie Du ja auch schreibst - Methode, sondern der "Fehler" bestand darin, dass sie es nicht in Formulierungen gebracht haben, die sie z.B. vor Gegendarstellungen, Unterlassungserklärungen schützen.
Hätten sie den vermeintlichen Fakt „Bundesligastar schlägt Frau" in der Formulierung ein wenig variiert, etwa mit Hilfe eines winzig gedruckten und vom Leser kaum bemerkten Vorspanns („Frau klagt an:" oder „Stimmt das wirklich?" etc.pp.,), der aus der Tatsachenbehauptung eine Art Zitat oder Fragestellung gemacht hätte, wären sie rechtlich nicht so angreifbar gewesen, wie sie es jetzt sind.
Ähm tschuldige das ich störe, aber zumindest bei meiner Onlineversion des Bild Artikels steht drüber: Diese Frau klagt an. Also wäre der Bild dann doch demnach doch kein Fehler unterlaufen oder? Oder fehlte diese Angabe in der Printvariante?
Es ist immer wieder gut das solche Themen hier besprochen werden. Hatte mich schon gewundert warum plötzlich kein ARD mehr zu Empfangen war, eine flüchtige Webrecherche brachte auch keine Auskunft. Danke!
grossaadla schrieb:
POSITIV DENKEN
AMA TRIFFT WIEDER!
UND JETZT AUCH SCHALKE SCHLAGEN
UND MANNDECKER GEGEN JONES!
ne im ernst,ist was ziviles und das sollte es bleiben!wenns stimmt nicht schön,wenn nicht (was ich eher glaube),umso besser.denke es geht nur um kohle.
Warum liest man eigentlich ständig es sei was ziviles? Frau K. hat STRAFanzeige gestellt, ist also eine (auch) eine Sache des Strafrechts
Dortelweil-Adler schrieb:schusch schrieb:auswaertsinferno schrieb:
Ja ne is klar! Suspendieren...
Schonmal was von Unschuldsvermutung gehört?
Ich glaube es geht los...
Eintrach Frankfurt ist nicht das Gericht. Da gilt die Unschuldsvermutung. Eintracht Frankfurt entsteht aber ein gewaltiger Image-Schaden, wenn sie das kommentarlos übergeht. Weil gewesen ist da was. Und wenn der Mannschaftskapitän sich nicht wie ein Mannschaftskapitän verhält, dann muss man eingreifen.
Ja, aber genau das steht doch in Frage. Man greift erst ein, wenn es nachweislich so ist.
DA
Polizisten werden auch suspendiert oder in den Innendienst versetzt solange was gegen sie vorliegt, da ist auch noch meist nicht sicher das sie was getan haben. Ein Zögern könnte sich als nachteilig herausstellen, falls sich nachher die Anschuldigungen als wahr erweisen sollten. Bin aber davon abgesehen nicht für eine Suspendierung, erst mal intern klären was los war und dann sollte ne Geldstrafe gegebenfalls reichen.
Erbsezähler schrieb:
4:0....
Clemens Fritz: "Wir wussten das es heute extrem schwer wird!"
Meine Meinung: Weltfremd...
FF würde sagen: Zypern war der erwartet schwere Gegner, die Jungs haben aufopferungsvoll gefightet... ,-)
aiightgenosse schrieb:
habs auch gewusst das er nicht eingewechselt wird.
aber wäre es denn zuviel verlangt gewesen juvi ne minute vor schluss einzuwechseln um wenigstens zeit zu schinden, um den dortmundern den rekord zu klauen?
kaum führen wir, stellen wir uns komplett hinten rein.
Dann wäre der Schiri wohl noch stärker Beschimpft worden, schließlich wollte FF ja den Russ noch einwechseln, was dann aber nicht meht ging.
Ach kommt, da macht es doch keinen Spaß mehr
Ich hasse die Eintracht...dafür das man immer so zittern muss...
Bigbamboo schrieb:
Welchen Vorteil sollte denn auch die Deutsche Börse (ich nehme mal an, daß es um dieses Unternehmen geht) von einem Trikot-Sponsoring eines Fußballvereins haben... Dies ist ja wohl eher interessant für Unternehmen, welche sich direkt an den Endverbraucher richten (z.B. Citibank) bzw. die ihr Image in einer Region aufbessern wollen (z.B. Fraport).
Zum einen wie Pipao schreibt, wendet sich ja die Börse auch an den Endverbraucher, zum anderen sehe ich da im vergleich zum Sinn des Sponsoring keinen Unterschied zu Fraport.
Zur allgemeinen Diskussion: Also gegen etwas mehr Geld hätte ich nichts einzuwenden, es wird sonst sehr schwer, sich weiter zu entwickeln und den Ansprüchen zu genügen die ja auch hier im Forum häufig geäußert werden.
Alos mir wäre die Anfangsphase lieber, unansehlich aber in Führung
Bigbamboo schrieb:
Hmmm - nicht nur in Deutschland müsste man etwas tun. In Japan gibt's laut Heimspiel gar keine Jako-Artikel!!
Muss ich leider bestätigen, bei meinen Live-Recherchen gabs keine Eintrachttrikots. Liegt halt an Jako. Bei einem der großen Ausrüster hat man zusätzlich noch den Vorteil das die Trikots nicht nur in Fußballläden sondern auch in den "normalen" Shops zu finden sind, also zB. den Nike-Shops. Hab in solchen Läden nämlich auch schon Trikots anderer Bundesligisten gesehen, die keinen einzigen japanischen Spieler haben. Das Bayerntrikots gefragt und vorhanden sind versteht sich ja schon für selbst, die machen ja auch immer ihre Makretingflüge, ham ne Kooperation mit den Urawa Reds und ham natürlich auch die internationale Bekanntheit. Aber in Sachen Marketing muss sich bei der Eintracht echt noch einiges tun, da kann man nur Froh sein, dass wir Sportfive für die Vermarktung im Inland haben, sonst hätten wir wahrscheinlich heut noch kaum ne Buisness-Loge vermietet.
Maikoff schrieb:
In Blickpunkt Sport wurde Hitzfeld gefragt ,
ob an dem Gerücht etwas dran sei ,
das wenn Streit die Eintracht im Winter verlässt,
Poldi an die Eintracht ausgeliehen werden würde.
Er sagte daraufhin das dies nicht stimmen würden.
Vielleicht ist ja doch etwas dran .
gruss Maikoff
Ich weiss immer noch nciht warum Poldi kommen sollte, falls Streit geht. Sind schließlich 2 verschiedene Positionen. Wenn Streit im Winter gehen sollte, brauchen wir da sofortigen Ersatz. Außerdem wen will Bayern denn Einsetzen wenn sich einer ihrer Stürmer mal verletzt? Gut klar, auch die spielen gern mal nur mit einer Spitze. Doch hinter "Kloni" (kürzer zu schreiben ,-) ) kommt ja dann Poldi. Wenn würden die Bayern vielleicht Schlaudraff verleihen.
RichardKress schrieb:
Poldi spielt momentan zu Recht nicht. Er ist ein Instinktfussballer den Laufwege und taktisches Verhalten/ Spiel ohne Ball nicht interessieren. Hier liegen seine Defizite an denen er, bei welcher Mannschaft auch immer, erst mal hart arbeiten muss.
Keine Laufwege? Dann passt er ja super zu uns , wie oft hört und liest man heir das unsere Offensivbemühungen reines Zufallprodukt wären und das keine Automatismen einstudiert seien.
Eintracht-Laie schrieb:Basaltkopp schrieb:motsch schrieb:
also die tatsache, daß ich die (nicht stinkenden) klamotten vom samstag abend am sonntag nochmal zu eintracht anzieh konnte, fand ich gut.
Wobei ich auch kein Problem darin sehe, mit nach Qualm stinkenden Klamotten ins Stadion zu gehen....
Auch wahr
Außerdem frage ich mich was es den Staat angeht wenn die Klamotten stinken, nachdem ich freiwillig in einer verrauchten Kneipe war.
Bischen zuviel der Fürsorge
Vielleicht weil es fast keine rauchfreie Knepe gibt??? Hat sich doch kaum ein Wirt getraut, aus Angst vor Gewinneinbußen. Jetzt ist Rauchverbot und alle ham den gleichen Nachteil. Nur ganz auf die Kneipe verzichtet auch kein Nichtraucher, auch wenn die Klamotten stinken. Ich kenne aber auch viele die wegen den stinkenden Klamotten den Kneipenbesuch in der Vergangenheit unterlassen haben. Jetzt können diese Leute sich auch wieder in eine Raucherkneipe "wagen".
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/spielpaarungsbericht/object/807639/saison/2007-08/naviindex/2/
Kyrgiakos ist zweimal zur Stelle
*In einer intensiv geführten Partie*
Kyrgiakos ist zweimal zur Stelle
*In einer intensiv geführten Partie*
Was Leverkusen hat nicht gewonnen?????? Wollte schon grad Fukel raus schreiben nach dem ich das Endergebnis im Ticker gesehen hab.
Tja solche Verpflichtungen schaffen es sogar in die Tagesschau...