>

Tritonus

15955

#
@Kajak:
alles richtig.nur man steigt nicht nach 7 Spieltagen auf, sondern nach 34.

@1,2,3,4,5,6,7:
die Anderen machen sich auch Mut mit: wir haben gegen Frankfurt gepunktet.
#
Mal meine Meinung dazu:

die Trennung von Spieltag- zur allgemeinen Diskussion ist wirklich nicht scharf genug und macht keinen Sinn.

Denke eine Trennung von Threads mit diskussionwürdigen Themen von den reinen "Statement-Threads" viel effektiver.
Zu letzeren gehören für mich "Herzlich willkommen ...", "Herzlichen Glückwunsch ...", "Wie geil ...", "Schiedsrichter ist ..." und ähnliches. Ausgenommen natürlich die schon getrennten Info/DiskussionsThreads für SAW/Kader.

Würde eine Menge "Löscharbeit" bei mir abschaffen. Alternativ rege ich mal den "letzten Post"-Button mit Anwahl von "Alles gelesen" auch zu entfernen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Äußerlich bin ich vollkommen ruhig.
Nur innerlich schlag ich die Hände überm Kopf zusammen.    


Stell mir das gerade bildlich vor - bist Du gen-manipuliert?  
#
Gleich treffen wir auf unseren härtesten Gegner

die Uhr

da zählt jeder Punkt !!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Fakt schrieb:
so langsam verspielt veh den letzen kredit den er bei mir hat. lange lass ich mir das nicht mehr gefallen


Und dann? Was machste dann?    

Veh hatte in der PK schon deutlich Schweißperlen auf der Stirn...
#
Hammersbald schrieb:
Mag zwar sein, dass Bezahlen schneller geht, wenn einer nicht nach Kleingeld kramen muss.

Nach Kleingeld musst Du ja nicht mehr kramen. Heute sind doch schon Scheine im Stadion gefragt. Die Kartensysteme sind reine Abzocke. Mit Dauerkarte ist das eine bequeme Sache, weil Du die Karte eine Saison lang benutzt.

Für Gästefans und Gelegenheitsgucker ist das Abzocke pur. Und das rechnet sich, sonst gäbe es endlich Konsens für eine Bundesliga-Karte, die man in allen Stadien verwenden könnnte.

So sind es die kleinen Beträge ("ach lass mal, die 2 Euro"), die den Betreibern riesige zusätzliche Gewinne einbringen. Ist aber überall so, wo Du Vorkasse entrichtest (Bwin u. ä). Alleine die vorgestreckten Summen bringen den Betreibern Zinsgewinne ohne Ende.  
#
Snuffle82 schrieb:
Elektroadler schrieb:
Das "bisschen trainieren" sieht gut aus bisher    


Du solltest auch trainieren!


Ach was ... der hat Potential ... der braucht nur mal 5 Spiele am Stück  
#
Hab vor längerer Zeit in Mailand mal das San Siro für paar (tausend) Lire gekauft.
Werd ich mal raussuchen.

Ist aufblasbar und wenn wir alle kräftig pusten ...
#
gereizt schrieb:
... mit Konzept und Augenmaß vorbereiten und Tippelschritt für Tippelschritt umsetzen.

Du Funkel, du, elendiger ...  
#
MrBoccia schrieb:
Skibbe? Wer?    


Das ist das Problem. Skibbe ist weder Täter, noch Opfer.
Er ist schlicht Vergangenheit ...
#
Larruso schrieb:
Keine Ahnung was du für ein Problem hast? Kannst doch auf deinem ***** sitzen bleiben und das Spiel verfolgen. Genau das willst du doch auch. Und wenn du nicht aufstehen willst, dann bleibst halt sitzen.

Das ist aber ausgesprochen nett von Dir, mir das zu erlauben.  
Ich habe überhaupt kein Problem. Andere offensichtlich schon, wenn ich auf so eine Frage stoße.
reggaetyp schrieb:
Mal eine grundsätzliche Frage an die, die sagen, alles egal, was drumrum passiert (Feiern, Stimmung, Choreos, Fahnen, etc.):
Wieso geht ihr ins Stadion?
Wesentlich entspannter wäre es doch, sich daheim mit Sky und Flaschenbier aufs Sofa zu hängen. Und billiger obendrein.

Kurzum: Was ist das Kriterium für den Stadionbesuch?
Die Frage hab ich beantwortet, nicht mehr aber auch nicht weniger.
Obwohl ich die Frage, im Gegensatz zu Dir, nicht berechtigt, sondern eher dämlich finde.
Larruso schrieb:
Aber die die was anderes machen wollen, nämliche Spiel sehen und Stimmung machen, dürfen das doch wohl, ODER?  
Och, tu was Du willst, tob Dich richtig aus. Solange das Spiel ausgetragen werden kann und es der Eintracht kein Geld kostet. Ich hab nämlich überhaupt kein Bock mehr drauf, mir Spiele auf Sky anschauen zu müssen, weil das "Drumrum" mal wieder ausartet ...
#
Larruso schrieb:
reggaetyp schrieb:
Mal eine grundsätzliche Frage an die, die sagen, alles egal, was drumrum passiert (Feiern, Stimmung, Choreos, Fahnen, etc.):
Wieso geht ihr ins Stadion?
Wesentlich entspannter wäre es doch, sich daheim mit Sky und Flaschenbier aufs Sofa zu hängen. Und billiger obendrein.

Kurzum: Was ist das Kriterium für den Stadionbesuch?

Guter Einwand und berechtigte Frage.

Ja? Findest Du wirklich? das ist aber komisch, steht doch schon überall im Forum.

Ich gehe ins Stadion um ein Fussballspiel zu sehen. Von meiner Eintracht. Zu sehen mit meinen eigenen Augen. Das Drumrum. Nicht das im Stadion, sondern das Drumrum um den Ball. Wie ist die Taktik? Wie bewegt sich der Sturm? Wer spielt welche Position? Und und und ...
Alles mit meinen eigenen Augen und nach meinem Gusto. Nicht vorgekaut von einem (blinden) Regisseur, der mir zum 200ten mal zeigt, ob das Foul ein Foul war.
Ich will mich das ganze Spiel aufregen, über Dinge, die ich bei Sky sofort belegt bekomme. War es Abseits? War es Elfer?
Ich will das Spiel erleben. Motzen. Aufspringen. Jubeln. Schimpfen. Klatschen. Abwinken.
All das konnte ich auch ohne "geplante" Kurve im früheren Waldstadion. Da konnte ich das Spiel noch studieren, ohne "Steht auf, weil ihr Adler seid" nach 3 Minuten Spielzeit. Ist so etwas, wie die Laola der Frauen-WM, ohne Grund und ohne Bezug zum Spiel.
Ich will einfach nur Fussball sehen, im Stadion. Aber offensichtlich wird das hier schon heftig hinterfragt, wenn man nicht dort ist wegen (grundlosem) Feiern, Stimmung, Choreos, Fahnen, etc.
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Destruktiver Funkel Fussball... Das ist ja doppelt gemoppelt

Tja, der Friedhelm steckt in seiner Schublade fest. Denke nicht, dass man mit destruktivem Fussball die Relegation erreicht. Das hat er aber mit Bochum.

Wenn es dann mal nicht so läuft, wird eben die Schublade wieder aufgemacht...

P.S: Wir waren auch mal 14ter unter Funkel in der 2ten Liga. Was danach kam ist ja wohl noch bekannt.
#
gederner-adler schrieb:
mosh82 schrieb:

Ist das ungewöhnlich?    ,-)  

Nicht wirklich!! Aber es passt halt... nur das dieses mal nur das Wetter dran schuld war..... ich kam mir vor wie in so nem Katastrophenfilm.....


Hoffe, es kam ned allzuviel Pyro vom Himmel. Sonst gibts wieder Haue vom DFB  
#
mike56 schrieb:
Außerdem ist die Aussage das er und Ochs den größten und letztlich entscheidenden Leistungsabfall hatten richtig

Hmmm ... da fehlt mir dann doch ein "meiner Meinung nach" oder ein "und das ist Fakt". Ansonsten klingt es nach FR ...  
#
Mik schrieb:
An all die Nörgler:
Scheinbar haben wir schlecht gespielt und dennoch 0:4 gewonnen, was meint ihr, wie hoch wir gewinnen, wenn wir mal richtig gut spielen!

Das Glas ist halbvoll!!!

 

Mehr als das. Das Team hat heute alles richtig gemacht:
- gezeigt, wer Herr im Hause ist
- 3 Pflichtpunkte eingefahren
- bisserl was für's Torverhältnis getan
- Auslaufen schon im Spiel erledigt
- FSV nicht demoralisiert

Ich würde es sehr gerne sehen, dass am Ende ein Frankfurter Verein die Klasse hält und auch in der nächsten Saison in der 2ten Liga kickt.
Unsere Adler sollten das aber keinesfalls sein ...    

Alles außer Frankfurt ist shi.ce!
#
Schobberobber72 schrieb:
Na, wenn Neuer das auch macht, brauchen wir Kessler in der Tat keine Chance zu geben. Ich bin überzeugt...

Schon richtig. Kessler ist wirklich neuer als Oka. Aber Alter schütz vor Torheit nicht, auch wenn man noch jung ist. Oder so ähnlich ...
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich glaube, das Zeitfenster, in dem das Dach - vorausgesetzt, es herrscht Windstille - geschlossen werden darf, geht vom 27.6. bis 3.7. eines Jahres.

Kleine Korrektur. In Frauen-WM-Jahren ist es länger windstill  
#
SemperFi schrieb:
zerozero schrieb:
"Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant." - August Heinrich Hoffmann von Fallersleben,


Das galt für Fackelschwinger, die für Freiheit und Demokratie ihr Leben riskierten und gaben.

Nicht für Fackelschwinger, deren größte Leistung für Freiheit und Demokratie das unfallfreie Benutzen von Toillettenpapier ist.  

Vorsicht! Du beschmutzt hier die letzten Freiheitskämpfer der Eintracht, die letzten Träger der Fackeln für unseren Verein und das wahre Fandasein.
Ohne sie hätte Fußball nur noch 2 Halbzeiten und würde ungefähr 90 Minuten dauern.
Und der Ball wäre auch nur rund ...
#
Stoppdenbus schrieb:
Macht jetzt schon 750% Zustimmung, ist aber ok.

Dies scheint der "Amateurhaftigkeit" bei Eintracht Frankfurt in einigen Bereichen geschuldet zu sein, die schon AV beklagt hat.  

Zum Thema:
Seit Heinen's Zeiten lese ich hier Saison für Saison die gleichen Threads.
"Buggy Oka" vs. "hoffnungvolles Talent".
Komisch, dass uns Oka überhaupt kein "ich-brauch-blos-5-Spiele-am-Stück"- Typ ist. Er kommt rein und bringt seine Leistung. Wohl bewusst, was er kann und was nicht. Deshalb unterlässt er Dinge, die er nicht so beherrscht und konzentriert sich auf seine Arbeit.
Seine Ruhe ist ein großes Plus für jedes Team, ob auf dem Feld oder auf der Bank. Deshalb wird er geschätzt, auch von den Trainern (und die hatte er reichlich in seiner Karriere).
Und noch ein Vorteil seiner Ruhe: er kann einen Fehler wegstecken, wie kein anderer. Kann mich zumindest nicht an ein Spiel erinnern, in dem er zwei gravierende Bugs drauf hatte.

Einige scheinen dennoch auf den ersten Fehler von Oka ziemlich geil zu sein. Hoffe er lässt sich damit noch ein bisserl Zeit ...