
Tube
38375
Natürlich greift da nicht das Sonderkündigungsrecht. Du wirst, wenn du nicht kündigst, ganz normal von den Angebotskonditionen der ersten 12 Monate auf die normalen Tarife umgestellt. Da dein Vertrag bei Vertragsabschluss schon genau so aussah.. wofür möchtest du ein Sonderkündigungsrecht?
Wenn du noch ein bisschen Zeit hast, kannst du auch erst mal über das Online-Kontakt-Modul kündigen. Wenn du dann nach ca. 10 Tagen nix gehört haben solltest, kannst du ja noch mal per Brief/Einschreiben kündigen. In der Regel funktioniert das Kündigen über das Onlineportal aber problemlos.
Wenn du noch ein bisschen Zeit hast, kannst du auch erst mal über das Online-Kontakt-Modul kündigen. Wenn du dann nach ca. 10 Tagen nix gehört haben solltest, kannst du ja noch mal per Brief/Einschreiben kündigen. In der Regel funktioniert das Kündigen über das Onlineportal aber problemlos.
Stoppdenbus schrieb:Tube schrieb:
Wenn du einen Spieler im Sommer für 3 Millionen gehen lassen musst, wäre es wahrscheinlich als Manager so ziemlich das dümmste was man machen kann, ein halbes Jahr vorher bei einem konkreten Abwanderungswunsch des Spielers nicht zu versuchen, aus diesen 3 Millionen 4-6 Millionen zu machen.
Wenn man ein Sparbrötchen ist, hast du natürlich Recht.
Das sehe ich deutlich anders.
Ich würds fahrlässig finden, in einer solchen (damaligen) Situation nicht über einen mögl. Wechsel nachzudenken. Für mich geht die "Sparbrötchen"-Argumentation am Problem der Situation ziemlich vorbei und stellt für mich eigentlich etwas nuja, billige Polemik dar.
Ansonsten verkauft man nicht den Mannschaftskapitätn und bis dahin unangefochtenen Stammspieler, der im Herbst noch in die Nationalmannschaft gelobt werden sollte.
Durch wen wolltest du ihn ersetzen? Heller???
Stellvertretender Mannschaftskapitän, der sein Amt, aus meiner Sicht bisher schlecht ausgefüllt hat. Immerhin war es dieser "Mannschaftskapitän", der über einen Wechsel nach Schalke nachgedacht hat.
Seine Leistungen finde ich schon lange nicht mehr überzeugend, aber wie bereits geschrieben, ein solcher Einbruch war zum Ende der Transferperiode nicht zu erwarten. Aber wer zum Geier hat ihn hier bitte in der Nationalmannschaft gesehen? Mal abgesehen von denen, die da gerne Russ, Köhler, Meier und Kittel spielen sehen wollen? Kein vernünftiger Fußballbeobachter hat in den letzten Jahren Ochs als ernsthaften Nationalmannschaftskandidaten gesehen. Außer er sich selbst vielleicht.
Ersatz: Altintop.
Bzw. ist möglicherweise genau das Theater die Ursache der jetzigen Spielweise.
An dem aus meiner Sicht Ochs ursächlich Schuld ist. HB hat ihn kaum angerufen und gesagt, hier Alter, hasse Lust nach Schalke zu gehen, könnte dich gerade eventuell verticken.
Stoppdenbus schrieb:yeboah1981 schrieb:
Ochs sollte von Vereinsseite bleiben, das war aus den Statements von HB und Skibbe herauszulesen.
Dann hätte es gar keine Verhandlungen gegeben. Ohne Freigabe kann er sich auf den Kopf stellen.
Komischerweise wurde der Fall erst akut, als der Caio-Wechsel geplatzt war.
Sieht mehr aus, als hätte HB unbedingt Einnahmen generieren wollen.
Nö.
Wenn du einen Spieler im Sommer für 3 Millionen gehen lassen musst, wäre es wahrscheinlich als Manager so ziemlich das dümmste was man machen kann, ein halbes Jahr vorher bei einem konkreten Abwanderungswunsch des Spielers nicht zu versuchen, aus diesen 3 Millionen 4-6 Millionen zu machen. Zumal man diesen Spieler, wenn auch schwer, hätte "ersetzen" können.
Spieler, die weg wollen, rufen selten ihr volles Leistungsvermögen ab. Zu abgelenkt sind sie oft von ihrer Karriereplanung. Andere Beispiele: Schwegler und Lakic.
Bei den bisherigen Rückrunden-Leistungen vom Kollegen Ochs auf und neben dem Platz wäre der Abgang fast schon eine Erlösung gewesen, auch wenn man das zum Ende der Transferperiode so natürlich noch nicht absehen konnte.
Die Tatsache, dass man Ochs am liebsten behalten wollte, bedeutet ja nicht, dass es nicht Umstände gibt, die einen geradezu dazu zwingen, sich mit einem Verkauf auseinander zu setzen.
singender_adler schrieb:
Als Sportmanager und VV ist er für die Zusammenstellung des Teams eindeutig verantwortlich. Der Rest sollte Trainersache sein, aber wie man bei der Auseinandersetzung Skibbe-Ama sehen konnte, behält er sich selbst dort das letzte Wort vor (öffentliche Desavouierung des Trainers).
Bruchhagen ist in meinen Augen Mr. Eintracht. Er ist der Boss.
Hä? Du meinst, HB stellt nach seinen Vorstellungen einen Kader zusammen und sagt dann: so bitte Michael, mach was draus.
Skibbe wollte Gekas. Skibbe wollte Altintop behalten. Skibbe wollte Heller behalten. Skibbe wollte Schwegler. Skibbe wollte Clark behalten usw.. Natürlich ist HB letztlich mitverantwortlich in Sachen Kaderzusammenstellung. HB ist aber mehr VV als Sportmanager. Man hat ja nicht umsonst oft genug lesen können, dass sich die Eintracht gestreckt hat, Skibbe seine Kader-Wünsche zu erfüllen.
Der Trainer stellt den Kader zusammen. Der Trainer führt die Mannschaft, trainiert sie, entwickelt sie, findet ein passendes Spielsystem etc.
Letzten Endes hat HB natürlich die Verantwortung für das große Ganze. Schließlich war er es auch, der dem jetzigen Trainer einen Vertrag gegeben hat.
Ich habe das Spiel von gestern erst mal sacken lassen. Heute komme ich zu dem Schluss, dass ich langsam richtig Schiss um die Eintracht habe. In der Mannschaft stimmt garnichts mehr. Vor allen Dingen scheint sie keine Einheit mehr zu sein. Ob das jetzt die alleinige Schuld des Trainers ist, mag ich nicht beurteilen. Es wäre jedenfalls ein riesiges Drama, wenn man sich das, was sich der Verein die letzten Jahre nach dem letzten Aufstieg erarbeitet hat, nun durch diese wahnsinnig schlechte Rückrunde zerstören würde.
Bei allen Kritikpunkten, die ich in der Vorrunde am Spielsystem und an der Spielweise der Mannschaft hatte.. dass es so weit kommen könnte, dass habe ich wirklich nicht gedacht.
Und dass der Trainer so rat- und ideenlos auf eine solche Misere reagiert hätte ich auch nicht erwartet.
Ich bin kein Freund von Trainerentlassungen, gehe aber davon aus, dass wir morgen oder morgen in einer Woche eine erleben werden.
erwin stein schrieb:
Kann mir bitte jemand die Geschichte von einem Spieler sagen der aus einer großen europäischen Liga in die Türkei gegangen ist, wieder zurück gekommen ist und zum Star wurde?
Michael Fink.
Also ärgerlich finde ich die ganze Wechselgeschichte um Tosun schon. Ob er das Zeug hat sich mittelfristig in der Bundesliga durchzusetzen, keine Ahnung. Ich hätte trotzdem gehofft, dass er die Chance bekommt, sich hier zu zeigen.
Aus seiner Sicht hat er aber wohl erst mal alles richtig gemacht. Ich finds auch nicht schlimm, mit 19 Jahren mal in der Türkei zu kicken, auch wenn da das Niveau nicht dem der Bundesliga entspricht.
Ich hätte mich an seiner Stelle übrigens wohl ziemlich sicher auch gegen die Ausleih-Nummer entschieden, die der Eintracht vorgeschwebt ist. Aber auch das ist natürlich nur hypotetisch, da uns allen die genauen Umstände und Konditionen der unterschiedlichen Vertragsangebote nicht bekannt sind.
tobago schrieb:
Trotzdem waren es 6 schlechte Spiele und eine wirklich gute Hinrunde. Das heißt für mich wir können es, wir müssen es nur wieder richtig angehen und zwar schnell. Das alles sehe ich auch, nur bin ich nicht so panisch wie andere.
Moin
Da möchte ich mal kurz einhaken und vehement widersprechen. Auch in der Hinrunde gabs schlechte Spiele. Jetzt von "nur" 6 schlechten Spielen zu reden, sorry, aber das geht doch vollkommen an den Kernpunkten der Kritik an Mannschaft und Trainer vorbei.
Dazu kommt: wenn die Ergebnisse stimmen hört sich Kritik halt immer bissi komisch an. Letzten Endes konnte man aber auch schon in der Hinrunde genug Dinge erkennen, die mich haben zweifeln lassen, dass das ein nachhaltiger Erfolg sein könnte.. bei aller Freude.
Dafür spielt die Mannschaft insgesamt einfach zu ungefährlich. Ich glaube auch nicht an HBs "wenn Gekas nicht getroffen hätte, hätten halt andere getroffen". So einfach ist das meiner Meinung nach nicht. Sieht man zur Zeit ja auch ganz gut.
Sorry, aber jetzt so zu tun, als ob bei allen die Kritik nur aufgekommen ist weil mal 6 Spiele am Stück grausam waren.. finde ich nicht okay, weils einfach nicht stimmt.
Ist ja okay, dass du deinen Pfad des "ach, das wird schon wieder, dann spucken wir jetzt einfach in die Hände und gewinnen wieder" nicht verlassen willst. Oder dich an Dingen wie "der Trainer redet die Mannschaft wenigstens nicht klein" erfreust. Es sei dir gegönnt, ich meins auch wirklich nicht böse. Ich halte das aber halt ein bisschen für zu kurz gesprungen und oberflächlich. Wenns scheisse läuft, ist es aus meiner Sicht schon zwingend erforderlich zu analysieren, weshalb es gerade so scheisse läuft. Und wenns dabei korrekt zu geht, gibts da auch keine heiligen Kühe. Nervig wirds für mich nur, wenn so Situationen benutzt werden, um alte Grabenkämpfe neu zu eröffnen. (allgemein gesprochen)
Mir doch scheissegal, wer wann Recht hatte, ich möchte aktuell einfach nur gegen Stuttgart gewinnen. Das wars eigentlich schon.
RobinAdler schrieb:Tube schrieb:RobinAdler schrieb:
@Tube: Der Tacho zeigt wohl bei höheren Geschwindigkeiten mehr an?
Ja, kannst bei so Geschwindigkeiten eigentlich bei allen Autos ungefähr 10 km/h abziehen. Der Tacho weicht von der tatsächlichen Geschwindigkeit ab.
Toleranz sind noch mal 3 km/h.
Ich glaub bei über 100 dann 3 Prozent, oder?
Also sieht es ja gut aus mit KEIN Fahrverbot, oder?
Also ein Fahrverbot kann dich eigentlich nur treffen, wenn du innerhalb des letzten Jahres schon mal mit mehr als 25 km/h zu viel geblitzt worden bist.
Wie gesagt: 140 Tacho sind eigentlich nie 140 km/h. Mit dem Vergehen alleine wirds nix mit Fahrverbot, tut mir Leid.
Also wenn das, was wir seit 6 Spielen abliefern nicht "einfallslos" ist, dann weiß ich es auch nicht. Bis auf die ersten paar Minuten gegen Hannover, ein paar Minuten gegen Freiburg und ein paar Minuten gegen Leverkusen war das eigentlich mal garnichts.
Ich fands ehrlich gesagt immer ganz nett, dass wir nicht zu den "normalen" Bundesligavereinen gehören (seit HB), der alle Nase lang den Trainer wechselt. Alle 1 1/2 Jahr ein neuer Hoffnungsträger. wasn Scheiss.
Ich hoffe daher, dass Skibbe mit der Mannschaft die Kurve kriegt.
Leider scheint die Mannschaft schon länger keine Mannschaft mehr zu sein. Schon in der Hinrunde wurde darüber viel diskutiert, auch von Spielern kamen Äußerungen in diese Richtung. Allerdings, und das sehe ich so wie CE, in der Hinrunde wurde vieles von der überragenden Gekas-Trefferquote überdeckt. Auch spielerisch waren einige der gewonnenen Spiele schon relativ schwach, aber so lange du gewinnst, interessiert das eben nicht wirklich.
Bei der aktuellen Kaderzusammenstellung ist es aus meiner Sicht leider nicht gelungen eine Mischung zu treffen, die einen dauerhaft funktionierenden Teamgeist schafft.
Und ohne den wirds nix, wenns mal ein bisschen länger nicht läuft. Inwieweit dies ein Problem des Übungsleiters ist, kann ich nicht wirklich beurteilen, würde ihn an diesem Punkt aber auch nicht ganz frei von Schuld sprechen wollen. Ein Trainer ist im Idealfall eben auch Pädagoge und Mediator.
Ich fands ehrlich gesagt immer ganz nett, dass wir nicht zu den "normalen" Bundesligavereinen gehören (seit HB), der alle Nase lang den Trainer wechselt. Alle 1 1/2 Jahr ein neuer Hoffnungsträger. wasn Scheiss.
Ich hoffe daher, dass Skibbe mit der Mannschaft die Kurve kriegt.
Leider scheint die Mannschaft schon länger keine Mannschaft mehr zu sein. Schon in der Hinrunde wurde darüber viel diskutiert, auch von Spielern kamen Äußerungen in diese Richtung. Allerdings, und das sehe ich so wie CE, in der Hinrunde wurde vieles von der überragenden Gekas-Trefferquote überdeckt. Auch spielerisch waren einige der gewonnenen Spiele schon relativ schwach, aber so lange du gewinnst, interessiert das eben nicht wirklich.
Bei der aktuellen Kaderzusammenstellung ist es aus meiner Sicht leider nicht gelungen eine Mischung zu treffen, die einen dauerhaft funktionierenden Teamgeist schafft.
Und ohne den wirds nix, wenns mal ein bisschen länger nicht läuft. Inwieweit dies ein Problem des Übungsleiters ist, kann ich nicht wirklich beurteilen, würde ihn an diesem Punkt aber auch nicht ganz frei von Schuld sprechen wollen. Ein Trainer ist im Idealfall eben auch Pädagoge und Mediator.
Jetzt mal ohne Spaß.
Sind mir diese ganzen sau dummen Vollidionten im Block vor 5 Jahren nur noch nicht aufgefallen, oder sinds jetzt einfach mehr geworden?
Diese ganzen 16-20jährigen Kindergarten-Poser, die einen auf Aggro machen. Lächerliche Pisser.
Und die denken auch noch, dass sie "für" die Eintracht stehen. In Wahrheit nehmen sie sich nur selbst wichtig und arbeiten gegen so ziemlich alles, was sich in den Jahren in der 2.Liga und nach dem Aufstieg im Umfeld aufgebaut hat.
Wo ist denn die Eintracht der Kurve hin?
Aber es ist halt so. Mit Idioten braucht man auch nicht reden. Siehst du ja hier auch im thread. Leute wie dieser Denis90 sind schlichtweg zu dumm, als dass es sich lohnen würde, mit ihnen über irgendetwas zu diskutieren. Der findets cool. Fertig.
Zu mehr wird er auch nicht in der Lage sein. Dafür fehlts im halt an Grips.
Sind mir diese ganzen sau dummen Vollidionten im Block vor 5 Jahren nur noch nicht aufgefallen, oder sinds jetzt einfach mehr geworden?
Diese ganzen 16-20jährigen Kindergarten-Poser, die einen auf Aggro machen. Lächerliche Pisser.
Und die denken auch noch, dass sie "für" die Eintracht stehen. In Wahrheit nehmen sie sich nur selbst wichtig und arbeiten gegen so ziemlich alles, was sich in den Jahren in der 2.Liga und nach dem Aufstieg im Umfeld aufgebaut hat.
Wo ist denn die Eintracht der Kurve hin?
Aber es ist halt so. Mit Idioten braucht man auch nicht reden. Siehst du ja hier auch im thread. Leute wie dieser Denis90 sind schlichtweg zu dumm, als dass es sich lohnen würde, mit ihnen über irgendetwas zu diskutieren. Der findets cool. Fertig.
Zu mehr wird er auch nicht in der Lage sein. Dafür fehlts im halt an Grips.
tobago schrieb:Mik schrieb:
Ich habe jetzt schon Schiss vor Sonntag, hand hoch, wem es auch so geht!
Das ist genau die richtige Einstellung
Gruß,
tobago
Mal ehrlich. Dein ständiger Optimismus hat uns 1 Punkt und kein Tor in 6 Spielen gebracht.
Finde es durchaus angebracht, es jetzt mal mit der Panik-Variante zu probieren.
Zu Hülf. Ahhh
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,749816,00.html