
Tube
38375
Riedadler schrieb:
Ich finde über die eventuellen Abgänge von Tosun und Alvarez kann man sich gegebenenfalls dann aufregen, wenn (falls!) sie woanders groß einschlagen. Es hieß, um nur mal ein Beispiel von vielen zu bemühen, auch einmal dass Toski und Ljubicic die Zukunft der Eintracht seien, und was ist aus denen geworden? Okay Toski hatte hier auch die Chance bekommen und konnte sie nicht nutzen, aber beide blieben letztendlich hinter den Erwartungen und kamen auch woanders nicht groß raus. Einfach mal die Kirche im Dorf lassen
Toski war, fand ich, ein gutes Beispiel dafür, wie man sich täuschen kann. Ich habe seinen Einsatz lange Zeit gefordert, weil ich seine gute Veranlagung meinte erkannt zu haben und sehen wollte, was er daraus macht. Ich war überzeugt davon, dass er sich durchsetzen wird. Und damit stand ich nicht alleine da.
Und als er dann mal regelmäßig auflaufen durfte..
Pedrogranata schrieb:
Tube, es wurde eben nicht einfach nur der Abgang von Funkel gefordert.
Hier wurden myriaden von Posts mit der Forderung nach "schönem Fussball" abgesetzt und der angebliche Funkel-Mauerfußball gesteinigt.
Und dafür hat Bruchhagen den passenden Choreographen geholt, der selbstverständlich sein eigenes Ballettensemble für die Gala-Pas des Deux zusammenstellt und Gekas und Altintop sind für ihn die Nurejew/Fonteyn des Sturms.
Ich fand die Mannschaft wirkte damals tatsächlich oft falsch eingestellt. Und das mache ich nicht an irgendwelchen "der Trainer redet den Gegner stark - Zitaten" aus der Bild fest. Sondern an dem, was ich daheim und auswärts auf dem Platz gesehen habe.
Es gab eine Zeit lang wirklich unfassbar viele grausame Spiele zu bewundern. Woran exakt das immer lag, ist von außen sowieso nie genau zu beurteilen. Man kann sich lediglich aus dem Dargebotenen und seinen egienen Überlegungen eine Meinung bilden.
Da kommt irgendwann ganz automatisch der Wunsch nach "schönerem Fußball" auf. Wobei "schöner Fußball" dabei nicht zwingend für Hacke Spitze eins zwei drei stehen muss. Ich mags auch gerne kämpferisch. Ich mags nur nicht, wenn nicht gerannt wird.
Auch für die Forderungen nach "schönerem Fußball" kann Skibbe genau garnichts. Er hatte mit den Vorgängen bis zu seiner Verpflichtung hier überhaupt nichts am Hut. Es ist doch nur richtig, dass ich, wenn ich das Gefühl habe, dass es mit dem aktuellen Trainer, der den Großteil seiner 5 Arbeitsjahre in Frankfurt gute Arbeit geliefert hat, nun nicht mehr weiter geht, sprich die Entwicklung der Mannschaft stagniert, einen Trainer als Nachfolger suche, der ein anderes Konzept mit "in die Ehe" einbringt. Andernfalls hätte ich ja keine Veränderung auf dem Trainerposten vornehmen müssen. Skibbes Vorstellungen basieren ja nicht auf dem Anti-Funkel-Gegröle der Leute.
Der ist wie er ist und hat es, genau wie sein Vorgänger, verdient, dass man ihn halbwegs unvoreingenommen erst mal seine Arbeit machen lässt, bevor man ihn vorverurteilt. Ich war am Anfang mit Skibbes Darstellung in den Medien sehr unzufrieden. Inzwischen hat sich das, meiner Wahrnehmung nach gebessert. Und die Mannschaft spielt erfolgreichen Fußball. Im Gegensatz zu den letzten Verpflichtungen unter Funkel scheinen die meisten Verpflichtungen der Skibbe-Ära der Mannschaft wieder signifikant weiter zuhelfen. Das ganze sieht auf dem Platz auch noch "nett" aus.
Ich sehe da ehrlich gesagt nicht all zu viele Angriffspunkte. Zumindest weniger als unter Funkel in seinen letzten 2 Frankfurter Jahren.
Im Übrigen glaube ich, dass Erfolg im Fußball immer "kurzfristig" ist. Damit meine ich: auch wenn Erfolg da ist, bedarf es stets richtiger Entscheidungen, um weiter Erfolg zu haben. Siehe Bremen aktuell.
Ich sehe nicht, dass der Trainer mit seinem derzeitigen Konzept den mittelfristigen Erfolg von Eintracht Frankfurt gefährdet. Es verlässt uns, ein wohl talentierter Spieler, der sein Können in höheren Gefilden bisher noch nicht unter Beweis stellen durfte/konnte. Das ist natürlich schade, weil man als Fan immer die Hoffnung hat, dass aus den eigenen Reihen ein "kleiner Star" hervorgeht, so wie ein S. Jung. Aber die Realität sieht halt leider meistens anders aus. Vom hochveranlagten Jugendspieler zum gestandenen Bundesligaprofi ist es für die allermeisten dann doch ein Schritt zu weit. Ob das bei Tosun so sein wird.. ich weiß es nicht. Das letzte Spiel, was ich live von ihm gesehen habe, war das U21 Spiel in Wiesbaden. Da hat er einen Elfer versenkt, ansonsten hat er mir nicht so gut gefallen.
Jeder Abgang eines talentierten Spielers der U23 hat zur Folge, dass hier das Geheule groß ist. Schau dir doch einfach an, wer unter Funkel gegangen ist und was dazu hier zu lesen war. Das war das selbe in grün (grau? smile:. Und natürlich besteht die "Gefahr", dass Tosun den Durchbruch schafft. Ich persönlich würde es ihm jedenfalls wünschen. Dann hätte man u.U. einen Fehler gemacht. Bisher halten sich die personellen "Fehler" von Skibbe im Vergleich zu Funkel in Grenzen.
Eintracht Frankfurt braucht immer auch kurzfristigen Erfolg. Jeder Bundesligist. So ist das Geschäft, so ist der Sport. Kein Verein hält einen 20jährigen, von dem man nicht überzeugt ist, dass er in maximal(!) 2 Jahren der Mannschaft helfen kann. Auch ein Talent hat nicht ewig Zeit sich zu entwickeln. Da ist es halt irgendwann einfach mal an der Zeit Entscheidungen zu treffen. Und die Entscheidung zum Wechsel hat Tosun selbst getroffen. Die Eintracht wollte ihn, dem Vernehmen nach, halten (und verleihen).
Ein Konzept der verbrannten Erde erkenne ich bei Skibbe nicht wirklich. Sehr wohl habe ich aber am Ende der Funkel Ära ein "Konzept" der verbrannten Kohle erkennen können. Die Diskussion darüber gabs die Tage ja auch schon.
Pedrogranata schrieb:
Ich genieße jetzt "schönen Fußball".
Der hat mich zwar nie gejuckt, aber nachdem die Eintracht ihn auf Wunsch so vieler hier so teuer bezahlte und noch bezahlen wird, will ich ihn auch sehen. Und nur den.
Dazu wurde auf vielfachen lautstarken Wunsch ein berühmter Ballettmeister geholt..
Bis hierhin habe ich gelesen, hatte irgendwie einen anderen Verfasser im Auge. An der Stelle habe ich es dann aber doch gemerkt.
Aber wenn ich es schon mal bis hierhin gelesen habe, möchte kurz drauf eingehen. Du hast da seit je her irgendwie eine falsche Kausalverbindung im Kopf.
Funkels Abgang wurde lautstark von Teilen des "Publikums" begleitet. Und das auf schäbige Art und Weise.
Ändert aus meiner Sicht aber nichts an der damaligen Notwendigkeit eines Trainerwechsels. Aber okay, kannst du ja gerne ander sehen.
Aber, und hier hast du dich von Anfang an in was reingeritten, was so halt Kokolores ist. Dafür kann Skibbe nämlich nichts. Niemand hat Funkel beleidigt, um Skibbe zu bekommen. Skibbe selbst schon mal 3mal nicht. Vielleicht sogar 4mal nicht.
Es ging "denen" nur darum, den alten Trainer los zu werden. Nachdem der Abgang Funkels beschlossene Sache war hat auch noch niemand für Skibbe gegrölt. Auch nicht die, die vorher gegen Funkel gegrölt haben.
Skibbe ist von HB verpflichtet worden, weil HB der Meinung war, das dieser Trainer zum damaligen Zeitpunkt der Mannschaft und dem Verein gut tun wird. Völlig losgelöst vom alten Trainer.
Mir echt ein Rätsel, warum du es seit 1 1/2 Jahren nicht schaffst diese 2 Vorgänge von einander zu trennen und beleidigt bist, weil Skibbe den Platz von Funkel eingenommen hat, den du sehr gut leiden konntest. Also was heißt Rätsel, das "psychologische Konstrukt" dahinter ist ja klar erkennbar, es ist nur irgendwie so.. äh ja.
Ich habe Funkel nicht als großen Förderer der Jugend empfunden und halte auch Skibbe nicht für einen bedingungslosen Förderer der Jugend. Die Bedingung lautet: Talent gepaart mit dem Glauben, dass der jeweilige Spieler der Mannschaft weiter hilft. Die Einschätzung darüber, wann das der Fall ist, kann halt unterschiedlich ausfallen.
Was ich damit sagen möchte ist: ich glaube nicht, dass der schöne Fußball durch die Missachtung irgendwelcher Talente teuer erkauft wird.
Und eins bleibt, zumindest aus meiner Sicht, auch festzuhalten. Wir spielen den deutliche "schöneren" Fußball als unter Funkel und sind dazu in der Liga auch noch so erfolgreich wie lange nicht mehr. Ich jedenfalls freue mich darüber.
Kein Trainer ist perfekt. Weder Funkel noch Skibbe. Aber bei jeder Art der Kritik gibts Grenzen. Damals bei Funkel haben viele diese Grenzen überschritten. Nun bei Skibbe überschreitest du sie ständig. Und das aus dem einzigen Grund, dass dieses Verhalten vorher von Leuten in Bezug auf Funkel an den Tag gelegt wurde.
Sau stark..
simima schrieb:Tube schrieb:
Große Scheisse. Das war zu befürchten.
Ich halte 4 Wochen leider zu knapp bemessen bei einem Muskelbündelriss. Ich befürchte, wir werden wieder mal lange auf ihn verzichten müssen.
Tut mir wirklich richtig Leid für den Vasi. Kopf hoch Junge.. bisher hat er es immer wieder geschafft sich erneut ranzukämpfen.
Einige schreiben ja, dass das zu befürchten war. Aber warum ?
Wie kommt es zu einer solchen Verletzung? Überbeanspruchung?
Mir tut das für Vasi persönlich sehr leid. Aber er packt auch das wieder. Gute und schnelle Besserung!
Ich hatte das eher so gemeint, dass ich, als ich den Vasi habe liegen sehen dachte.. oha, das sieht aber nach argen Schmerzen aus. Das sieht nach mehr als einem einfachen Muskelfaserriss aus. Insofern meinte ich, dass zu befürchten war, dass er sich nicht nur eine starke Zerrung oder einen kleineren Museklfaserriss zugezogen hat.
@HG
Der thread vom Sonntag wurde meiner Einschätzung nach geschlossen, weil er reine Spekulation beinhaltete. Vor zwei Tagen konnte noch keiner was Genaues sagen, da die Untersuchung erst heute statt fand. Da ist ein thread mit dem Überschrift Vasi fällt X Wochen aus!!! einfach Unfug.
Ich hätte den thread jedenfalls auch geschlossen.
SGEmalAnders schrieb:
http://www.welt.de/sport/article12078712/Maezen-Hopp-sieht-Hoffenheims-Lizenz-in-Gefahr.html
Weiß nicht ob der Link schon gepostet wurde..
Was war denn da für ein Praktikant am Werk..
Erst wird Hopp im Artikel zitiert, dass er bisher wohl eher so 240 Millionen in den Scheissladen gepumpt hat.. um dann im letzten Absatz zu schreiben.. "sagte Hopp, der insgesamt geschätzte 170 Millionen Euro in das Gesamtprojekt Hoffenheim (Klub, Stadion, Jugendzentrum) investiert hat. "
Wie dumm kann man denn sein?
Große Scheisse. Das war zu befürchten.
Ich halte 4 Wochen leider zu knapp bemessen bei einem Muskelbündelriss. Ich befürchte, wir werden wieder mal lange auf ihn verzichten müssen.
Tut mir wirklich richtig Leid für den Vasi. Kopf hoch Junge.. bisher hat er es immer wieder geschafft sich erneut ranzukämpfen.
Ich halte 4 Wochen leider zu knapp bemessen bei einem Muskelbündelriss. Ich befürchte, wir werden wieder mal lange auf ihn verzichten müssen.
Tut mir wirklich richtig Leid für den Vasi. Kopf hoch Junge.. bisher hat er es immer wieder geschafft sich erneut ranzukämpfen.
Ist das Dach inzwischen eigentlich geflickt? Ich meine, vielleicht wäre das ein Ansatz. Wenns bei meiner Wohnung durchs Dach regnen würde, würde ich jedenfalls ziemlich sicher nicht die volle Miete überweisen.
Kann doch net so schwer sein, sich da 1-2 Sachmängel aus der Nase zu ziehen und von sich aus die Miete um 50% zu kürzen. Manchmal steht der HB aber auch wirklich auf der langen Leitung.
Kann doch net so schwer sein, sich da 1-2 Sachmängel aus der Nase zu ziehen und von sich aus die Miete um 50% zu kürzen. Manchmal steht der HB aber auch wirklich auf der langen Leitung.
Daniel1604-NRW schrieb:
Fährmanns Anspruch jetzt spielen zu wollen, ist legitim. Wenn man von einem CL-Verein kommt und dann bei nem Mittelfeldteam auf der Bank sitzt, tut das weh, vor allem wenn der alte Torwart nie wirklich eine starke Runde spielt.
Was soll da weh tun? Er war ja nicht Stammspieler auf Schalke und wäre es dort auch nicht geworden, andernfalls wäre er kaum gewechselt. (logisch, Neuer vor der Nase)
Ob Nikolov jemals eine wirklich starke Runde gespielt hat.. das darf natürlich jeder sehen wie er will.
Ich würde Fährmann gerne mal längere Zeit im Kasten sehen, um mir eine bessere Meinung von ihm bilden zu können. Das, was ich bisher von ihm gesehen habe, hat mich nicht überzeugt, dass wir uns mit ihm im Tor verbessern würden. Allerdings: er ist noch jung und Erfahrung sammelt man eben in erster Linie mal mit Spielpraxis.
Shlomo schrieb:manu666 schrieb:
Ronaldinho wechselt zu Flamengo
http://www.sport1.de/de/fussball/fus_international/newspage_335417.html
700.000 Grundgehalt angeblich. Hätten wir uns ja sogar leisten können
Äh ja. Mit der kleinen Einschränkung, dass der Kollege das da angeblich monatlich verdienen soll.
Was ich übrigens krass finde. Also wenns stimmen würde. Immer noch über 8 Millionen Euro für den? Ich wüsste nicht, wann er mir das letzte Mal positiv aufgefallen ist. Abartig..
°o° schrieb:
Hab ich das richtig verstanden, dass ab kommender Saison von Mäzen, Investoren und den ganzen Abramowitschs jährlich nur noch 1,7 Mio.€ zugeschossen werden dürfen?
Also dass Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim nur noch 1,7 Mio. mehr haben werden als wir?[milchmädchenrechnung] das würde ja bedeuten, dass wenn unser ISPR Vertrag ausläuft, wir mit 800.000€ mehr rechenen könneten, als die oben genannten Vereine. [/milchmädchenrechnung]
Wie kommst du denn darauf?
Geht mir auch so.