>

Tuess

15424

#
Wie wär's denn mal für ein Update?
#
abseits mit dem kopf....er hätte den ball natürlich noch reinköpfen können...was'n schwachsinn  
#
Bishop-Six schrieb:


Vom Großhandelskaufmann zum Archäologen.

Angst? Bedenken? Sorgen?

Ja, aber ich fühle mich gut dabei, denn es ist mein einziges Leben, das ich habe und ich will es sinnvoll für mich nutzen.



Das ist echt mal ein Ding....aber ich find es absolut Klasse!

Archäologie bzw. Paläobiologie war auch mal ein Traum von mir, aber ich hatte ein wenig schiss vor den Kosten (Auslandspraktika-/Semester etc.) und den unsicheren Berufsaussichten, aber wenn du das wirklich willst und durchziehst...ganz großen Respekt!

Ich wollte immer Ökologie oder aber Paläobiologie studieren, mach aber jetzt Bio/Chemie auf Lehramt, da ich auch schiss hatte später keinen Job zu bekommen.

Aber generell würde ich auch empfehlen das zu machen, was einen wirklich interessiert.

Andererseits muss ich sagen, dass viele Leute auch in ihrem privaten Umfeld sehr glücklich sind, obwohl sie eben nicht den ultimativen Traumjob gewählt haben.
#
Sieg Werder, Sieg Stuttgart, Sieg Wolfsburg....das wird nix mehr...
#
Matzel schrieb:
Gran_Feudo schrieb:
Aber mal was anderes, nämlich Meier als 6er:

Es gibt einige Leute, die ihn schon seit geraumer Zeit auf dieser Position spielen sehen wollten.

Ich gehöre zwar nicht dazu, und auch nicht unbedingt zu den allergrößten Meier-Fans, aber das, was er gestern gezeigt hat auf dieser Position hat mich völlig überzeugt.

Meiner Meinung nach war er der beste Spieler auf dem Platz. Er und Schwegler sind kopfball- und zweikampfstark, an allen Aktionen irgendwie beteiligt und besonders Meier kleidet diese Position als Spieler, dessen Stärke bisher besonders im Konterspiel lag, der also Angriffe durch seine Pässe schnell einleiten kann, hervorragend aus.

Nach dieser Leistung gestern würde ich Meier gerne öfter auf dieser Position spielen sehen.

Also, Herr Skibbe und Herr Meier: Sehr gut, weitermachen!


In der Tat könnte das - nach der Versetzung von Ochs auf rechts - die zweite bedeutende Entdeckung dieser Saison sein.

Sieht doch derzeit richtig gut aus:

Oka/Fährmann
Jung - Russ/Franz - Chris - Spycher
Schwegler - Meier
Ochs - Caio - Köhler/Korkmaz
Altintop/Fenin


 


Dann is aber kein Platz mehr für Teber....
#
Klasse Aktion von den Ultras!  
#
....Caio wie schon gegen Bayern auch in der späteren zweiten Hälfte noch Reserven hat und durchaus 90 Minuten spielen kann, obwohl er den Laktattest nie bestanden hat und von vielen Kritikern schon für untauglich eingestuft wurde.....
#
Ropefind schrieb:
MS ist so geil... go for germany next top model...

vorm spiel im interview im Jogging

wärend dem spiel im Anzug

nach dem spiel wieder im Jogging...

Forza...  


JA, das is mir auch gleich aufgefallen...
#
hatte den hier: http://www.chabka.it/

einwandfrei, ohne unterbrechungen!  
#
afrigaaaner geh ja nicht aus dem pool vor dem ende!  
#
Nuriel schrieb:
Live auf NTV+Futbol, für diejenigen, die diesen russischen Sender empfangen (so wie ich   ), z.B. über Kartina.tv

 


Wie kriegst'n das ?  
#
oko1979 schrieb:
Tuess schrieb:
Ohne unsern Maik      


Wo willst du ihn hinstellen? Wenn man sich für Köhler auf links entscheidet dann hats Jung absolut verdient nach der klasse Leistung gegen die Bayern auf rechts zu bleiben! Da freu ich mich jetzt schon drauf auf das Duo Jung/Ochs! Schade für Maik - aber absolut nachvollziehbar



Ja war jetzt nicht so dramatisch gemeint von mir, aber ich find ihn halt ziemlich dufte. Ist schon richtig so, obwohl man auch Chris ins DM hätte stellen können, wo er ja anscheinend wertvoller war/ist.

Naja, egal, hauptsache wir siegen.  
#
Ohne unsern Maik    
#
hhm...Caio scheint bei allen gesetzt zu sein. Ich glaub aber irgendwie nicht dran, dass er spielt. Viel eher könnt ich mir Teber in der Anfangself vorstellen und Meier wieder im OM....leider.
#
"So gut ist die Eintracht einfach nicht, dass muessen wir denen einfach nur belegen. Die stehen weitaus besser da, als erwartet und auch als die Mannschaft hergibt.

Also kämpfen, pflügen und siegen : 3 : 1 "


Da hat ja jemand Ahnung...da hilft wohl nur ne deutliche Niederlage.  
#
Jo-Gi schrieb:
Tuess schrieb:


Das sind aber wahrlich nicht viele. Und viele Landstraßen werden überhaupt nicht berücksichtigt (darunter die oben genannte). Außerdem sind die Amphibien dieses Jahr früher dran und manche Zäune noch nicht fertiggestellt. Darüber hinaus sind viele Zäune in einem eher maroden Zustand.
Und die 70-80-jährigen NaBu-Mitglieder können sich auch nicht mehr so gut bücken. Amphibienschutz bringt halt wirtschaftlich nicht sonderlich viel ein, um in den Blickpunkt unserer Leistungsgesellschaft zu geraten....


Was hältst Du davon, bei Deiner NABU- oder BUND-Ortsgruppe anzurufen und deine ehrenamtliche Hilfe für den Amphibienschutz zuzusagen?  ,-)  


Das mach ich schon so...
#
Jo-Gi schrieb:
Tuess schrieb:
Ich muss den Thread mal wieder aus der Versenkung holen.

Warum?

Weil das Thermometer gerade die 20°C anvisiert und die ersten Sprösschen von Bäumen und Hecken treiben. Und das heißt, es wird Frühling!  

Und nicht nur bei uns Menschen erwachen dann Frühlingsgefühle...auch die Frösche wollen geknallt werden....

Mit großem Bedauern musste ich am Wochenende eine Grasfroschbepflasterte Straße passieren. Leider kümmern sich die lahmarschigen Lurche nicht sonderlich um die Bedürfnisse der Autofahrer, was unter anderem an ihrem wenig ausgeprägtem Gehirn liegt.
Da aber wir Menschen das komplexeste und leistungsfähigste Gehirn aller Lebewesen besitzen (bei manchen nicht direkt erkennbar), können wir sehr wohl ein wenig darauf achten das Gas ein wenig zurückzunehmen und den ein oder anderen Schlenker zu machen, falls man die kleinen Hüpfer Abends oder Nachts auf der Straße erblickt.

Und falls man noch ein wenig mehr von seinem Egozentrismus abweichen kann, dann ist es höchst lobenswert das Auto mal an den Rand zu stellen (wenns nicht gerade auf der A 7 is) und einige Tiere mal schnell auf die andere Seite der Straße zu bringen.
Da Frösche und Schwanzlurche faule Lebewesen sind, ist das nächste Gewässer meist in der Nähe und die Laufrichtung müsste immer stimmen.
Für einige mag diese gute Tat auch ein wenig bereichernd sein.
Jemandem vor dem sicheren Tot zu bewahren ist doch was ganz nettes....finde ich zumindest!    

 

In stark befahrenen, gewässernahen Gebieten sollte es auch Amphibienschutzzäune geben. Da kümmern sich idR Naturschutzverbände oder -behörden drum.


Das sind aber wahrlich nicht viele. Und viele Landstraßen werden überhaupt nicht berücksichtigt (darunter die oben genannte). Außerdem sind die Amphibien dieses Jahr früher dran und manche Zäune noch nicht fertiggestellt. Darüber hinaus sind viele Zäune in einem eher maroden Zustand.
Und die 70-80-jährigen NaBu-Mitglieder können sich auch nicht mehr so gut bücken. Amphibienschutz bringt halt wirtschaftlich nicht sonderlich viel ein, um in den Blickpunkt unserer Leistungsgesellschaft zu geraten....
#
Ich muss den Thread mal wieder aus der Versenkung holen.

Warum?

Weil das Thermometer gerade die 20°C anvisiert und die ersten Sprösschen von Bäumen und Hecken treiben. Und das heißt, es wird Frühling!  

Und nicht nur bei uns Menschen erwachen dann Frühlingsgefühle...auch die Frösche wollen geknallt werden....

Mit großem Bedauern musste ich am Wochenende eine Grasfroschbepflasterte Straße passieren. Leider kümmern sich die lahmarschigen Lurche nicht sonderlich um die Bedürfnisse der Autofahrer, was unter anderem an ihrem wenig ausgeprägtem Gehirn liegt.
Da aber wir Menschen das komplexeste und leistungsfähigste Gehirn aller Lebewesen besitzen (bei manchen nicht direkt erkennbar), können wir sehr wohl ein wenig darauf achten das Gas ein wenig zurückzunehmen und den ein oder anderen Schlenker zu machen, falls man die kleinen Hüpfer Abends oder Nachts auf der Straße erblickt.

Und falls man noch ein wenig mehr von seinem Egozentrismus abweichen kann, dann ist es höchst lobenswert das Auto mal an den Rand zu stellen (wenns nicht gerade auf der A 7 is) und einige Tiere mal schnell auf die andere Seite der Straße zu bringen.
Da Frösche und Schwanzlurche faule Lebewesen sind, ist das nächste Gewässer meist in der Nähe und die Laufrichtung müsste immer stimmen.
Für einige mag diese gute Tat auch ein wenig bereichernd sein.
Jemandem vor dem sicheren Tot zu bewahren ist doch was ganz nettes....finde ich zumindest!  
#
                                   Nikolov
                Jung      Chris       Russ    Spycher
                             Meier   Schwegler
                    Ochs         Caio         Köhler
                                  Altintop

Leider bleibt bei mir Franz auf der Bank und Teber zum Glück draußen....

Bank: Fährmann, Franz, Teber, Korkmaz, Heller, Tsoumou, Fenin

Endlich mal wieder 'n ordentlicher Kader!
#
Nuriel schrieb:
Tuess schrieb:
Oh man...was will der Durstewitz bezwecken...Hartz IV ist nun wirklich nicht erstrebenswert.


Ach was, sein Chef, dieser Müller ist ja genauso einer    


Ja stimmt....passt eigentlich zum abfallenden Niveau der FR.