>

tutzt

12342

#
Termine: 21. und 22. Dezember 2010

Ein Weiterkommen als Weihnachtsgeschenk wird gern genommen.  
#
Zu Hause wärs geil gewesen.

Aber machbar.
Das müssen wir gewinnen.  
#
lieber_gott schrieb:
jetzt ARD
auslosung


Es lebe PIP.
#
mickmuck schrieb:
ich glaube, dass wir auf schalke spielen.  


Muss nicht sein.
#
Reife Leistung.  
#
   
#
   

Sehr schön.  
#
#
sCarecrow schrieb:
tutzt schrieb:
sCarecrow schrieb:
Altintop:

Gegen Schalke:
Position 8, in den Medien gar Position 9. Nur Meier und Gekas (deutlich) schlechter.

Gegen Lautern einstimmig vom Forum und Medien zum schlechtesten Akteur der Eintracht bewertet.

Gegen Nürnberg im Forum auf Position 6, laut Medien zweitschlechtester Spieler.

Gegen Leverkusen auf Platz 3, laut Medien auf Position 8.

Gegen Freiburg auf Platz 10, bzw. 11 (Medien), absolute Note sehr schwach.

Also es wird deutlich, dass er insgesamt vom Forum besser bewertet wird als von den Medien, teilweise bis zu 0,7 Noten (Leverkusenspiel).

Kommt laut Medien ab dem vierten Spieltag auf einen Notenschnitt von 3,92.

Alles in Werners herrlichem Thread nachzuprüfen.


Hmm, ich habe ihn da durchgehend besser gesehen. Aber evtl. kann man Köhler ihm doch links vorziehen.



Und warum bitteschön nicht Fenin? Hat er in den letzten 18 Monaten das Kicken verlernt?


Nunja, da überlass ich das den Trainingskiebitzen. Ich weiß nicht, wie fit Fenin nun ist und wie nah er schon wieder seiner früheren Form von vor 2 Jahren ist.
#
Pedrogranata schrieb:
GabbaGabbaHey schrieb:
Pedrogranata schrieb:
GabbaGabbaHey schrieb:
tutzt schrieb:
peter schrieb:
tutzt schrieb:
Pedrogranata schrieb:
tutzt schrieb:
Jaja, das hat ja nicht wie vom Threadersteller gewünscht geklappt.


Was ich dir wünsche, weißt du..


Also ich weiß nur, was du Skibbe (und damit der Eintracht) wünscht.



da liegst du aber völlig falsch. ich teile pedros meinung zu skibbe nicht im geringsten. dass er der eintracht etwas schlechtes wünscht ist jedoch absurd.



Mit jedem Sieg, mit jedem schönen Spielzug wird ihm erneut vor Augen geführt, das er Unrecht hatte und der Trainerwechsel erfolgreich und richtig war. Das verkraftet er offensichtlich nicht,k zugeben kann er es ohnehin nicht.
Darum immer und bei jedem kleinsten Anlass gegen Skibbe und das Lauern auf jeden Fehler und jeden Misserfolg.


Auch wenn ich deine Meinung selten teile, kommt mir das bei mir genauso an.


Deine Noten liegen im Schnitt immerhin um mehr als 3/10 besser, als die "Freude pur" von tutzt (3,68).

Du "verkraftest" somit offenbar den Trainerwechsel sogar noch besser als er.

Die zahlreichen schönen und zwingenden Spielzüge, mit welchen Fouli an die Wand gespielt wurde und der eindeutig verdiente Sieg gestern sind daher deines unbändigen Frohlockens (3,36 im Schnitt) würdig.

 


Mir geht es ja nicht um dieses eine Spiel. Betrachtet man die gesamte letzte, sowie die ersten 10 Spiele dieser Saison, ist ja wohl auch dir eine positive Entwicklung gegenüber der Spielweise unter Funkel in der Zeit vor dem Trainerwechsel aufgefallen.
Unter Funkel hatten wir auch spielerisch (was hier oft vergessen wird) sehr gute Spiele, aber eben nicht so konstant wie jetzt unter Skibbe. Natürlich profitierte der von Funkels Vorarbeit und einer intakten Mannschaft. Viele damalige Lsitungsträger sind ja immernoch solche. Ich bin auch überzeugt Funkel hätte mit dem jetzigen Personal nicht großartig anders aufgestellt.

Aber bei jedem deiner Kommentare hier im Forum über Eintracht und Fußball hat man den Eindruck dass es dein einziges Ziel  ist, Skibbe in ein schlechtes Licht zu rücken.  


Dieser Eindruck täuscht. Ich finde, daß Skibbe hier im Großen und Ganzen sehr gut arbeitet.
Ziel meiner Angriffe sind ausschließlich diejenigen User, die mit zweierlei Maß messen.



Also du selbst in erster Position?  
#
Na endlich...
#
Was für Chancen. Ärgerlich.
#
sCarecrow schrieb:
Altintop:

Gegen Schalke:
Position 8, in den Medien gar Position 9. Nur Meier und Gekas (deutlich) schlechter.

Gegen Lautern einstimmig vom Forum und Medien zum schlechtesten Akteur der Eintracht bewertet.

Gegen Nürnberg im Forum auf Position 6, laut Medien zweitschlechtester Spieler.

Gegen Leverkusen auf Platz 3, laut Medien auf Position 8.

Gegen Freiburg auf Platz 10, bzw. 11 (Medien), absolute Note sehr schwach.

Also es wird deutlich, dass er insgesamt vom Forum besser bewertet wird als von den Medien, teilweise bis zu 0,7 Noten (Leverkusenspiel).

Kommt laut Medien ab dem vierten Spieltag auf einen Notenschnitt von 3,92.

Alles in Werners herrlichem Thread nachzuprüfen.


Hmm, ich habe ihn da durchgehend besser gesehen. Aber evtl. kann man Köhler ihm doch links vorziehen.
#
Machmalhalt schrieb:
und dann würde ich lachen, wenn wir uns als vierter oder fünfter über die Bundesliga qualifizieren würden und der OFC als Verlierer des Pokalendspiels auch noch mit dabei ist. Mal darüber nachgedacht, bevor man die andere Mainseite für das Endspiel wünscht.      


Als 4. oder 5. in der Liga geht der Pokalsieg vor und der 6. der BL kommt mit in die EL.  ,-)
#
#
Pedrogranata schrieb:
yeboah1981 schrieb:
...und genau deshalb muss man es nicht immer wieder erwähnen.  ,-)  


Das kann man ruhig tun. Nur das hat bei mir weniger bis nichts mit Skibbe, sondern damit zu tun, daß hier mit zweierlei Maß gemessen wird.

Der hier "pure Freude" verbreitende tutzt - der offenbar abgesehen von seinen Wiederholungen deine volle Zustimmung erfährt - zerhackt regelmäßig mit seinem schiefen "Noten"-Beil gnadenlos die Leistung der Mannschaft seines Freudenspendenders.

Kaum einer bemängelte zB die gestrige Wechselpraxis Skibbes, der die ersatz- und pokalgeschwächte Mannschaft ohne jeglichen Kräfteaustausch praktisch die volle Distanz über leiden ließ.

Funkel wäre schon allein dafür hier bereits gevierteilt worden, abgesehen davon, daß man ohne Chris und Meier, sowie einem sichtlich angeschlagenen Schwegler nur mit Gekas, Glück und dem Schiri die Foulis niederringen konnte und dieser Umstand unter Funkel hier zu einem Fiasko zusammengeschrieben worden wäre. Denn von der Dominanz oder dem schönen Spiel gegen den HSV war gestern mal gar nichts zu sehen.

Die "pure Freude" kann dein Meinungsführer sich daher sonstwo hinstecken.



 
"Wenn du denkst, absurder gehts nicht mehr, kommt von irgendwo n Pedro-Posting her.  
#
Pfui, das geht viel zu gut los für die Taschentuchels.
#
Der Stanislawski hatte wohl zum Frühstück nen Taschentuchel gegessen, so wie der über den Schiri geflennt hat.

Und wenn die weiter so rumtreten, dann hat sich Fouli den Abstieg redlich verdient.
#
Btw:

"Warum Schalke Magath nicht entlassen kann"

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,726312,00.html

Der Hauptgrund fehlt übrigens:
Weil sie sich seine Abfindung nicht leisten können.
#
Vince578 schrieb:
McSGE schrieb:
Freuen kann ich mich über unsere Mannschaft und viele der Protagonisten.
Andere Vereine kann man distanizert und - gerade Schalke mit den vielen Unsympathen und Tricksereien - sehr kritisch sehen. Aber dass man sich freut, dass einer der ganz großen Traditionsvereine mit einer großen Fanszene (Gregor ist ein wenig ... einfach aber wenigstens ein echter Fan - der steht m. E. exemplarisch für die) möglicherweise für immer verschwindet? Find' ich sch...
Leute die sich mehr über anderer Leute (echtes oder eingebildetes) Versagen aufregen und freuen als über eigene Errungenschaften sind mir sehr suspekt.
Schaut auf uns und freut euch, wer weiß wie lange wir das können!
Gruß
Marco

 


Das Ding ist, dass wir (also ich und sicher auch viele andere) uns deshalb so sehr über die Schalker Misere freuen, gerade WEIL es die Bestätigung der Arbeit von Eintracht Frankfurt ist. Wir geben nur das aus, was wir einnehmen, und wenn wir, wie in diesem Jahr, mit Verlust kalkulieren, dann nur mit Reserven, die wir uns angespart haben.

Schalke macht es anders. Die haben auf Jahre (Ausrüster, Hauptsponsor) und teilweise Jahrzehnte (Zuschauereinnahmen) Einnahmen verpfändet, nur um heute Erfolg zu haben. Wenn das gut gehen würde, dann hätten die "Risikofreunde" wieder gute Argumente, auch die Zukunft der Eintracht aufs Spiel zu setzen. Frei nach dem Motto: Bei denen klappt das doch auch.

Deshalb ist die Schadenfreude über Schalke nur die andere Seite der Medaille des konservativen Eintracht-Kurses. Wir haben mit überaus bescheidenen Mitteln aktuell Erfolg, die mit ihrer Viertelmilliarde Schulden nicht.

Und DAS ist es, was die Schadenfreude so groß werden lässt. Nicht die Freude am Elend anderer, sondern die Bestätigung des eigenen Kurses. Genau so, wie Du es Dir wünschst.


Besser kann mans kaum beschreiben.  

Ab in die 4. Liga zum Albert mit dem Rest von S06.