>

tutzt

12350

#
drwolfen schrieb:
tutzt schrieb:
drwolfen schrieb:
FredSchaub schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
drwolfen schrieb:
eagleoli schrieb:
ab 11.04.2010.



-Eishockey-WM
-Diamond-League (Nachfolger der Leichtathletik-Serie Golden League)
-Handball, Basketball wie gehabt
-Verschmelzung mit der gleichnamigen Internetseite
-"Sport-Entertainment-Formate"
-stärkere Einbindung von "Social Media"-Plattformen
-Erotik-Schiene fällt weg
-Start Relaunch im Rahmen von Doppelpass

Wir sind gespannt.


Sport Entertainment formate sag schon alles wie gehabt gibt es weiter das Sport Quiz  


Sport Entertainment ist aber auch eine Bezeichnung für Wrestling, das ja auch im DSF läuft.  


das hat mit Sport ja ähnlich viel zu tun


genauso wie poker und schach


Genau. Wofür man ein Hirn braucht, hat mit Sport nichts zu tun.    


dann könnten sie ja auch trinksport zeigen  


Dart wird doch schon übertragen.  ,-)
#
gereizt schrieb:
Erfolg... Ich verstehe das Gezeter um genau das Skibbe-Zitat nicht. Damit fasst er sich doch an die eigene Nase. "Wir sind erst am Beginn einer Entwicklung." Das gefällt mir, nimmt er sich doch selbst in die Pflicht, die Mannschaft weiter zu entwickeln.


Es geht ja auch nicht um den Wortlaut von diesem Zitat, sondern wie man es irgendwie verdrehen kann um Skibbe ans Zeug zu flicken.
Das ist nun wirklich für jeden offensichtlich und die Richtung wenig erstaunlich. Eher wäre es (positiv) verwunderlich, wenn sowas nicht käme... :neutral-face
#
Pedrogranata schrieb:
tutzt schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Matzel schrieb:
Ich gehöre ja nun wirklich nicht zu den Usern, die Skibbe bisher bei seinem Rumgeheule unterstützt oder verstanden haben, aber diesmal sehe ich auch nach weiteren Studien der Artikel kein "Vergehen" von seiner Seite.

Vielmehr erkenne ich mit jedem Lesen der Fragen mehr, wie sehr die Medien (erst der Kicker, dann die FAZ) versuchen, Öl ins praktisch schon erloschene Feuer zu gießen - und das leider mit Erfolg...


Schon allein die Aussage Skibbes "Wir sind nicht wirklich erfolgreich. Nur, wenn man die letzten Jahre der Eintracht als Maßstab nimmt", ist eine Frechheit.

Sie ist eine Ohrfeige gegen alle diejenigen, die für die erfolgreiche Aufbauarbeit der letzten Jahre stehen, von der Skibbe jetzt profitieren darf.



"Erfolgreich" ist die Eintracht nicht, da hat Skibbe völlig recht. Sie hat in den letzten 20 Jahren keinen Titel gewonnen und sich seit 15 Jahren nicht über die Liga für den internationalen Wettbewerb qualifiziert.
Vergleichsweise erfolgreich ist die Eintracht dieses Jahr dagegen schon. Haben wir nicht mehr Punkte als in den mehr als 10 Jahren zuvor zu diesem Zeitpunkt?
Aber es ist einfach ein Skandal von Skibbe die Wahrheit zu sagen. Geteert und gefedert gehört er.    


Du pickst dir die Rosinen heraus, wie sie dir gerade passen.

Entweder ist der kontinuierliche Aufschwung der Eintracht als Ganzes, inklusive der laufenden Saison, ein Erfolg, oder nicht, weil nur Titel oder Teilnahmen am internationalen Geschäft zählen.  


Ich "picke mir Rosinen heraus", weil ich feststelle, dass Skibbe die Wahrheit sagt und die Realität beschreibt? Ist ja dolle.
Und einen "kontinuierlichen Aufschwung" habe ich letzte Saison nicht sehen können. Es ging zuvor fast 4 Jahre vorwärts, aber was hat das damit zu tun, dass man jetzt dennoch erfolgreicher ist?
Aber wer Skibbe ans Zeug flicken will (aber es "geht ja nur um die Eintracht"...*huuuust*) der will das eben und legt sich's wie er's braucht.  :neutral-face
#
Pedrogranata schrieb:
Matzel schrieb:
Ich gehöre ja nun wirklich nicht zu den Usern, die Skibbe bisher bei seinem Rumgeheule unterstützt oder verstanden haben, aber diesmal sehe ich auch nach weiteren Studien der Artikel kein "Vergehen" von seiner Seite.

Vielmehr erkenne ich mit jedem Lesen der Fragen mehr, wie sehr die Medien (erst der Kicker, dann die FAZ) versuchen, Öl ins praktisch schon erloschene Feuer zu gießen - und das leider mit Erfolg...


Schon allein die Aussage Skibbes "Wir sind nicht wirklich erfolgreich. Nur, wenn man die letzten Jahre der Eintracht als Maßstab nimmt", ist eine Frechheit.

Sie ist eine Ohrfeige gegen alle diejenigen, die für die erfolgreiche Aufbauarbeit der letzten Jahre stehen, von der Skibbe jetzt profitieren darf.



"Erfolgreich" ist die Eintracht nicht, da hat Skibbe völlig recht. Sie hat in den letzten 20 Jahren keinen Titel gewonnen und sich seit 15 Jahren nicht über die Liga für den internationalen Wettbewerb qualifiziert.
Vergleichsweise erfolgreich ist die Eintracht dieses Jahr dagegen schon. Haben wir nicht mehr Punkte als in den mehr als 10 Jahren zuvor zu diesem Zeitpunkt?
Aber es ist einfach ein Skandal von Skibbe die Wahrheit zu sagen. Geteert und gefedert gehört er.  
#
Isaakson schrieb:
municadler schrieb:

naja Tatsachje ist mal dass das schwarz gelbe Lager keine Mehrheit hat, egal wie es sich nun auf die Parteien aufteilt .. Un ddas du dich am leid der SPD ergötzt, gönn ich dir als kleinen Trost


Die Hauptsache ist, dass schwarz-gelb zum Zeitpunkt der Wahl eine Mehrheit hatte. Das war udn ist mir erstmal wichtiger.        


Stimmt, das ist wichtig, die Mehrheit und Macht haben. Was sie aus der Mehrheit machen (nämlich sogar noch weniger als Nichts) dagegen nicht. Du hast Merkels Philosophie gut verstanden.
#
Ziemlich harter Tobak und peinliche persönliche Angriffe. Und als einzige Antwort quasi: "Es ist halt die Hauptstadt".
Ja, sowas hab ich in etwa erwartet. Glanzleistung...

Das mit HB, Thurk und der CL hast du im übrigen nicht im Ansatz verstanden. Wundert mich nicht wirklich. Waren auch mehrer Postings, die man dazu lesen und in Kontext hätte setzen müssen.  :neutral-face
#
adlerDA schrieb:
Warum gibt es eigentlich keinen Leverkusen & Jupp Heynckes Thread? Stimmt ja, Funkel war noch schlimmer...als drauf, was fiel dem Deppen damals auch ein, mit einem zusammengewürfelten Haufen von baldigen Fußballrentnern und jungen unerfahrenen No-Name-Spielern aufzusteigen und diese ohne nennenswerte Zukäufe in der Liga zu halten! Aber stimmt ja, wie ich hier gelernt habe, Funkel hat ja nicht so viel geleistet wie man denkt.

Ich bin sehr froh MS zu haben und fand einen Trainerwechsel nach der letzten Saison auch richtig für unseren Verein. Nur um vorzubeugen.


1. Es gibt einen solchen Thread.
2. War Heynckes hier keine ganze Saison, Funkel deren ganze 5.
3. Ist das mit Heynckes 15 Jahre her. Das mit Funkel n 3/4 Jahr.

Das könnten so in etwa die Gründe sein. Aber das ist ja nicht aufregend genug. Im Gegensatz zu Verschwörungen gegen Funkel... :neutral-face
#
mickmuck schrieb:
fiese spitzen?

irgendwie fehlt mir die phantasie, um kicker interviews lesen zu können.



Aber aber. Das sieht doch jeder. Skippe ist ein pöser Miesmacher und will HB demontieren. Das ist die einzige Lesart und Fakt.
Oder so ähnlich... :neutral-face
#
Nuriel schrieb:
tutzt schrieb:
@ghostinthemachine: Mich würde ehrlich eine Antwort auf Beitrag #1299 interessieren. Mir fallen echt keine guten Gründe ein sich die Hertha in die Liga zu wünschen. Klar, man kann das Argument "Besser die als Hoppenheim, VW und Bayer" nehmen, aber die sind nun mal (leider) nicht im Abstiegskampf.
Ich kann mir von denen da unten keine besseren Absteiger als Köln, Hertha und Hannover vorstellen...



 


Ich hab leider wenig Hoffnung, das Köln da noch wieder reinrutscht.
#
@ghostinthemachine: Mich würde ehrlich eine Antwort auf Beitrag #1299 interessieren. Mir fallen echt keine guten Gründe ein sich die Hertha in die Liga zu wünschen. Klar, man kann das Argument "Besser die als Hoppenheim, VW und Bayer" nehmen, aber die sind nun mal (leider) nicht im Abstiegskampf.
Ich kann mir von denen da unten keine besseren Absteiger als Hertha und Hannover vorstellen...
#
Spartacus schrieb:
Die Realität ist in Deinem Fall anscheinend eine Fantasiewelt. Und nachtreten Deine Lieblingsbeschäftigung. Davon kann man sich ja auch im Thurk-Thread überzeugen.
Du gibst als eines der größten Erlebnisse Eintracht vs Newcastle an? Das hätte ohne Thurk überhaupt nicht stattgefunden. So siehts mit Deiner "Realität" aus.


Wad hat der Thurk jetzt mit Hertha oder Funkel zu tun? Soviel wie HB und Championsleague(also absolut nichts)?
Und die 37 Punkte aus 42 Bundesligaspielen waren nur "Fantasiewelt"? Na dann...
Du redest mit jedem Beitrag noch wirreres Zeug als vorher... :neutral-face
#
Btw: Was dieses "Versicherungsdenken" angeht, dass muss ihm -in anderer Form- doch höchst bekannt vorkommen. Stichwort: Gegner starkreden.  
#
Tuess schrieb:
Skibbe soll mal lieber mit Bruchhagen reden und ihm seine Sorgen mitteilen. Dieses rumgeflenne geht mir nämlich langsam auch auf die Eier, obwohl ich viel von ihm halte.

Er ist klug, lässt offensiven Fußball spielen und wird vermutlich die beste Saisonleistung unserer SGE in den letzten 14 Jahren einfahren.
Dazu hat er endlich seinen Topstürmer.
Was will der Mann eigentlich noch?  


Er ist überehrgeizig und von seinem -zweifellos in Fülle vorhandenem- Können mehr als überzeugt. Das ist ziemlich hinderlich bei einer konstruktiven Kritik. Ich glaube, er sieht sich immer noch nicht genügend gewürdigt.
Ich hoffe, er schaltet da noch etwas zurück, wenn im Sommer evtl. eine bessere Verpflichtungslage gegeben ist. Besonders, was die nervtötenden Verweise auf "Früher war mehr Lametta(Dortmund und Leverkusen)" angeht.
#
Spartacus schrieb:
tutzt schrieb:
Spartacus schrieb:
tutzt schrieb:
Spartacus schrieb:
tutzt schrieb:
Wedge schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
tobago schrieb:
über 1.200 Postings und über 80.000 klicks. Eines muss man Funkel ja lassen, er ist der ungekrönte König des Interesses der Eintrachtfans. Ich kann mich nicht erinnern, dass es je einen Trainer bei irgendeinem Verein der Welt gab, der nach einem dreiviertel Jahr nach seinem Abgang, immer noch eine solche Resonanz erfahren hat.  Und das mit einer Abschlussaison die unter aller Kanone war, mit Fussball zum abgewöhnen, Respekt.  

tobago


Es liegt weniger an Funkel, als an einigen Lobeshymnen auf den Dreck, die wir letzte Saison mitansehen mussten. Funkel bekommt das nur ab. Da Funkel hier ja von einigen schon heiliggesprochen wurde, ist die Reaktion auf Kritik an seiner Person doch recht heftig.


Mmmh,

vielleicht liegt's auch daran, dass dieser thread so das Eckchen im Forum ist, in dem man FF jeden Tag nochmal ein bischen nachtreten kann?


Oder daran, dass man hier noch ein wenig weiter verteidigen, bzw. weiterhin so tun kann, als hätte man letzte Saison ja doch recht gehabt Funkel als Trainer behalten zu wollen?    


Ja klar. Und als nächstes jagen wir HB vom Acker. Ohne diesen Langweiler würden wir ja längst Champions-League spielen.
Es lohnt sich einfach mit der Eintracht was auzubauen. Eintracht-Fans sind ja sooo dankbar.


 
Sensationell am Thema vorbeigeschossen.
Aber stimmt, für die letzten duften 14 Monate gebührt Funkel wahrlich ewiglich Dank. Immerhin hatte er da eine 1 1/2 fach so hohe Punkteausbeute pro Spiel wie jetzt mit Hertha.

PS: HB raus.    


Is schon klar. Und wegen den 14 Monaten trittst Du jetzt jahrelang mit größter Freude nach. Ich finds einfach nur ekelhaft.


Genau. Voll nachgetreten, weil Fakten benannt. Immerhin hab ich diese 14 Monate -bei allen Verdiensten von Funkel in den davor liegenden vielen Monaten- nicht vergessen wie du und andere Funkel-Fans.

PS: HB ganz schnell raus?    


Und was ist das für ein Bedürfnis, dass Dich nahezu täglich die selben Fakten benennen läßt?


Das Bedürfnis, Dummbabblern wie dir die Realität vorzuhalten?  


PS: HB doch nicht raus?  
#
Spartacus schrieb:
tutzt schrieb:
Spartacus schrieb:
tutzt schrieb:
Wedge schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
tobago schrieb:
über 1.200 Postings und über 80.000 klicks. Eines muss man Funkel ja lassen, er ist der ungekrönte König des Interesses der Eintrachtfans. Ich kann mich nicht erinnern, dass es je einen Trainer bei irgendeinem Verein der Welt gab, der nach einem dreiviertel Jahr nach seinem Abgang, immer noch eine solche Resonanz erfahren hat.  Und das mit einer Abschlussaison die unter aller Kanone war, mit Fussball zum abgewöhnen, Respekt.  

tobago


Es liegt weniger an Funkel, als an einigen Lobeshymnen auf den Dreck, die wir letzte Saison mitansehen mussten. Funkel bekommt das nur ab. Da Funkel hier ja von einigen schon heiliggesprochen wurde, ist die Reaktion auf Kritik an seiner Person doch recht heftig.


Mmmh,

vielleicht liegt's auch daran, dass dieser thread so das Eckchen im Forum ist, in dem man FF jeden Tag nochmal ein bischen nachtreten kann?


Oder daran, dass man hier noch ein wenig weiter verteidigen, bzw. weiterhin so tun kann, als hätte man letzte Saison ja doch recht gehabt Funkel als Trainer behalten zu wollen?    


Ja klar. Und als nächstes jagen wir HB vom Acker. Ohne diesen Langweiler würden wir ja längst Champions-League spielen.
Es lohnt sich einfach mit der Eintracht was auzubauen. Eintracht-Fans sind ja sooo dankbar.


 
Sensationell am Thema vorbeigeschossen.
Aber stimmt, für die letzten duften 14 Monate gebührt Funkel wahrlich ewiglich Dank. Immerhin hatte er da eine 1 1/2 fach so hohe Punkteausbeute pro Spiel wie jetzt mit Hertha.

PS: HB raus.    


Is schon klar. Und wegen den 14 Monaten trittst Du jetzt jahrelang mit größter Freude nach. Ich finds einfach nur ekelhaft.


Genau. Voll nachgetreten, weil Fakten benannt. Immerhin hab ich diese 14 Monate -bei allen Verdiensten von Funkel in den davor liegenden vielen Monaten- nicht vergessen wie du und andere Funkel-Fans.

PS: HB ganz schnell raus?  
#
ghostinthemachine schrieb:
MrBoccia schrieb:
tobago schrieb:
über 1.200 Postings und über 80.000 klicks.

ja, fürwahr sensationell, wieviele nix besseres zu tun haben, als sich mit dem Trainer eines erhofften Absteigers zu beschäftigen.



Nicht annähernd alle Posts reduzieren das Thema Hertha BSC auf die Person FF (warum schreibst du denn hier rein?).
Und nicht annähernd alle Beitragsschreiber erhoffen sich Berlin als Absteiger (was wiederum hat noch ganz andere Gründe als den Trainer).


Wobei mir völlig schleierhaft ist, wie man als Eintrachtfan irgendeinen Grund (außer eben Funkel) haben kann, die Hertha in der Liga haben zu wollen. Sinds die begeisternden Choreos "Leeres Stadion bei Nacht" im UEFA-Cup? Oder die Sympathie für endloses Schulden machen?
#
Spartacus schrieb:
tutzt schrieb:
Wedge schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
tobago schrieb:
über 1.200 Postings und über 80.000 klicks. Eines muss man Funkel ja lassen, er ist der ungekrönte König des Interesses der Eintrachtfans. Ich kann mich nicht erinnern, dass es je einen Trainer bei irgendeinem Verein der Welt gab, der nach einem dreiviertel Jahr nach seinem Abgang, immer noch eine solche Resonanz erfahren hat.  Und das mit einer Abschlussaison die unter aller Kanone war, mit Fussball zum abgewöhnen, Respekt.  

tobago


Es liegt weniger an Funkel, als an einigen Lobeshymnen auf den Dreck, die wir letzte Saison mitansehen mussten. Funkel bekommt das nur ab. Da Funkel hier ja von einigen schon heiliggesprochen wurde, ist die Reaktion auf Kritik an seiner Person doch recht heftig.


Mmmh,

vielleicht liegt's auch daran, dass dieser thread so das Eckchen im Forum ist, in dem man FF jeden Tag nochmal ein bischen nachtreten kann?


Oder daran, dass man hier noch ein wenig weiter verteidigen, bzw. weiterhin so tun kann, als hätte man letzte Saison ja doch recht gehabt Funkel als Trainer behalten zu wollen?    


Ja klar. Und als nächstes jagen wir HB vom Acker. Ohne diesen Langweiler würden wir ja längst Champions-League spielen.
Es lohnt sich einfach mit der Eintracht was auzubauen. Eintracht-Fans sind ja sooo dankbar.


 
Sensationell am Thema vorbeigeschossen.
Aber stimmt, für die letzten duften 14 Monate gebührt Funkel wahrlich ewiglich Dank. Immerhin hatte er da eine 1 1/2 fach so hohe Punkteausbeute pro Spiel wie jetzt mit Hertha.

PS: HB raus.  
#
tobago schrieb:
Wedge schrieb:

Mmmh,

vielleicht liegt's auch daran, dass dieser thread so das Eckchen im Forum ist, in dem man FF jeden Tag nochmal ein bischen nachtreten kann?
Und was die heiligsprecherei angeht: Die letzte Saison war Murks, eindeutig, dennoch hat der Mann in den 4 Jahren vorher einiges mit der SGE erreicht und nicht alle haben das vergessen.
Ich fänd's Okay, das anzuerkennen und nicht ständig hinterherzumeckern, dann würde es in diesem Thread nämlich irgendwann mal wieder um die Hertha gehen.
Just my 2 cents
Wedge


Ich erkenne es an, er hat 3,5 Jahre sehr gute Arbeit geleistet. Ich sehe aber genauso, dass er dann nicht mehr Herr der Lage war und durch seine Philosophie von Fussball, verbunden mit den doch sehr unglückchen und sich leider immer wiederholende Aussagen und Erklärungen, einen sehr erheblichen Teil der Fans gegen sich aufgebracht hat. Das waren die beiden Gesichter des Friedhelm Funkel. Ohne dabei nachzutreten, sondern trocken formuliert.  Und nochmal, er hat es geschafft heute noch im Gespräch zu sein, über 9 Monate nach seinem Abgang, das ist doch eine enorme Leistung im schnellebigem Fussballgeschäft. Paris Funkel halt  

tobago



Naja, er war hier ja nun mal auch 5 Jahre Trainer. Kein Wunder, dass man da mehr Interesse hat als an einem Ehrmanntraut, Fanz oder Reimann(ohne den Container würd den keiner mehr kennen).
#
Wedge schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
tobago schrieb:
über 1.200 Postings und über 80.000 klicks. Eines muss man Funkel ja lassen, er ist der ungekrönte König des Interesses der Eintrachtfans. Ich kann mich nicht erinnern, dass es je einen Trainer bei irgendeinem Verein der Welt gab, der nach einem dreiviertel Jahr nach seinem Abgang, immer noch eine solche Resonanz erfahren hat.  Und das mit einer Abschlussaison die unter aller Kanone war, mit Fussball zum abgewöhnen, Respekt.  

tobago


Es liegt weniger an Funkel, als an einigen Lobeshymnen auf den Dreck, die wir letzte Saison mitansehen mussten. Funkel bekommt das nur ab. Da Funkel hier ja von einigen schon heiliggesprochen wurde, ist die Reaktion auf Kritik an seiner Person doch recht heftig.


Mmmh,

vielleicht liegt's auch daran, dass dieser thread so das Eckchen im Forum ist, in dem man FF jeden Tag nochmal ein bischen nachtreten kann?


Oder daran, dass man hier noch ein wenig weiter verteidigen, bzw. weiterhin so tun kann, als hätte man letzte Saison ja doch recht gehabt Funkel als Trainer behalten zu wollen?  
#
Afrigaaner schrieb:


Das Problem was ich sehe, die Schwarz-Rote Regierung war gar nicht so schlecht (im Vergleich mit schwarz gelb) - und das muessen jetzt einige verdauen (was auch in der Bundesliga gilt lieber schwarz/rot als schwarz/gelb )
 


Das Schlimmste an Schwarz/Rot war der Bundeswackeldackel Merkel.
Schwarz/Rot mit dem Duo Steinmeier/Wulff an der Spitze. Das wäre mal was.
Pragmatiker müssen ran, keine Demagogen und machtgeilen Nichtsentscheider wie jetzt.

Lustig auch die FDP mit ihrer "Wer arbeitet muss mehr haben"-Keule. Ich hab dufte Idee, wie das geht: Hartz IV so lassen und Mindestlöhne einführen. Schwupps, hat wer arbeitet mehr. Aber sowas ist ja sozialistisches Teufelszeug. Also lieber irgendwas populistisch rum blöken, das man eh nicht umsetzen kann/will.