
tutzt
12349
mickmuck schrieb:Marco72 schrieb:AgentZer0 schrieb:
Wer von euch ist eigentlich der sebbo1306 der 5 Beiträge im Hertha Forum hat seit Funkel da im Gespräch ist... und dauernd Funkel Bilder postet, Funkel ist der geilste etc.... Peinlich Des ist doch Marco72
ich schwöre ich bins nicht.
Seh zum 1.Mal diese Seite dank Deines Links .
Ich bin nicht der einzigste Funkel Fan auf dieser Welt
kann ja auch sein, dass ihn jemand wegloben möchte
Ich hoffe, er hat Erfolg.
Zwar dürfte FF Hertha retten, aber das würd der Meyer wohl auch. Abstieg wäre natürlich schöner.
Und das Meier dann geht, das glaub ich noch lange nicht. Der wird schon bleiben, bin da zuversichtlich.
Wuschelblubb schrieb:mickmuck schrieb:Wuschelblubb schrieb:
01.10.2009
Die Finanzlage des FC Schalke 04 ist unverändert ein Thema in den Medien. Und weiterhin werden Informationen verbreitet, die nicht den Tatsachen entsprechen.
Deshalb stellt der FC Schalke 04 aus gegebenem Anlass fest: Die in einem Artikel der Financial Times Deutschland thematisierten Sicherheitskonten der Anleihe sind vertragsgemäß gefüllt. Alle bislang fälligen Raten der Anleihe sind vom FC Schalke 04 pünktlich bedient worden.
Quelle: S04 Homepage
Schon geil. Wenn in den Medien darüber berichtet wird, dass sich Fans am Rande von Spielen daneben benehmen sind Rufe wie "deutsche Presse halt die Fresse" usw. immer ganz schnell am Start, aber wenn es um andere Vereine geht, glauben die gleichen Leute auch alles was sie irgendwo lesen und machen daraus gleich eine Faktenlage.
bist du denn sicher, dass stimmt was schalke schreibt? ich würde an deren stelle, das auch behaupten, ob es stimmt ist eine andere frage.
Ich weiß nicht ob das stimmt, es ging mir nur darum, dass einige Leute hier der Presse wirklich aus der Hand fressen, aber wehe es gibt mal nen Artikel, der nicht ins Weltbild passt. Dann kommt wieder "deutsche Presse halt die Fresse" oder "warst du dabei oder hast du deine Infos nur aus den Medien?".
Das ist in der Tat wahr. :neutral-face
Marco72 schrieb:tutzt schrieb:
Nochmal (und zum letzten mal, weil, es nervt):
Was hat das damit zu tun, ob ich das im konkreten Fall Funkel/Eintracht gut finden muss/sollte?
Was du da machst ist ein klassischer naturalistischer Fehlschluss: Weil es das gibt ist das auch gut/in Ordnung so.
Nein. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
gut finden wird man es nie,
Dann lies hier noch mal genau nach...
pipapo schrieb:
Ok, zumindest ist mir jetzt klar woran es hapert.
Zunächst einmal teile ich nicht die Auffassung dass die Möglichkeit pauschal bestritten wird.
So? Dann erkläre doch mal, was der Post von propain sonst bedeutet. Um die konkrete Situation kann es nicht gehen, denn sonst müsste es ja konkrete Zweifel geben. Es geht also um jegliche derartige Situationen.
Und jetzt argumentiere doch endlich mal, statt immer auszuweichen.
Was soll der Post sonst besagen? Warum geht es doch nur um die konkrete Situation? Es gibt nur diese zwei Möglichkeiten: Konkrete Situation nicht wahr, weil (konkrete Gründe). Konkrete Gründe gibt es nicht.
Oder: Situation generell unmöglich, darum auch diese.
Denn eine dritte Sicht neben der speziellen und der allgemeinen gibt es hier nun mal nicht.
Und was du ausschließt ist mir relativ egal. Um dich geht es ja nicht, es sei denn, du sprichst von dir in der Mehrzahl als "Andere". :neutral-face
Marco72 schrieb:tutzt schrieb:Marco72 schrieb:tutzt schrieb:
Herr Funkel hat hier gar nichts mehr verdient.
Verdient hat er 5 Jahre gutes Geld für seine Arbeit, die übrigens auch beinhaltete möglichst kein Geld sinnlos zu verpulvern. Das ist somit kein Verdienst, sondern sollte eine Selbstverständlichkeit sein, die zum Glück zumeist zu traf. Nun leistet er diese Arbeit hier nicht mehr. Insofern verdient er auch nix für dieses Nichts.
"Eingespielt" hat Funkel übrigens nichts, gespielt hat die Mannschaft.
Und in dieser Zeit sind jede 1000 € für den Verein wichtig.
Diese "Peanuts" hätten damals ausgereicht um Marin zu halten. Nur mal so.
Und wer dieses Geld lieber bei Herrn Funkel als bei der Eintracht sieht, der sollte mal überdenken wovon er Fan ist.
so läuft das Geschäft,ist man hier nur nicht mehr gewohnt
Aha. Und das hat jetzt Was? damit zu tun, ob man das gut finden muss/sollte in diesem konkreten Fall als Fan der Eintracht?
weil es einfach normal ist.
Oft sind es doch die gleichen Leute die sich beklagen und Risiko wollen damit man Zinsen für Kredite bezahlt.
Im Falle Eintracht Frankfurt ist die Funkel Geschichte ne weiche Geschichte.
Die Abläufe sind aber völlig normal.
Da gibt es doch richtig teuere Geschichten,die mit Abstieg enden,2 Trainer innerhalb 1 Saison rauswerfen und wo das Ganze 2-15 Mio kostet.
Im Falle Funkel sind das alles Peanuts im Enddefekt.
Da gibt es nichts zu beklagen,weil das ganz normale Abläufe sind,wie auch im Berufsleben
Nochmal (und zum letzten mal, weil, es nervt):
Was hat das damit zu tun, ob ich das im konkreten Fall Funkel/Eintracht gut finden muss/sollte?
Was du da machst ist ein klassischer naturalistischer Fehlschluss: Weil es das gibt ist das auch gut/in Ordnung so.
Nein. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Marco72 schrieb:tutzt schrieb:
Herr Funkel hat hier gar nichts mehr verdient.
Verdient hat er 5 Jahre gutes Geld für seine Arbeit, die übrigens auch beinhaltete möglichst kein Geld sinnlos zu verpulvern. Das ist somit kein Verdienst, sondern sollte eine Selbstverständlichkeit sein, die zum Glück zumeist zu traf. Nun leistet er diese Arbeit hier nicht mehr. Insofern verdient er auch nix für dieses Nichts.
"Eingespielt" hat Funkel übrigens nichts, gespielt hat die Mannschaft.
Und in dieser Zeit sind jede 1000 € für den Verein wichtig.
Diese "Peanuts" hätten damals ausgereicht um Marin zu halten. Nur mal so.
Und wer dieses Geld lieber bei Herrn Funkel als bei der Eintracht sieht, der sollte mal überdenken wovon er Fan ist.
so läuft das Geschäft,ist man hier nur nicht mehr gewohnt
Aha. Und das hat jetzt Was? damit zu tun, ob man das gut finden muss/sollte in diesem konkreten Fall als Fan der Eintracht?
pipapo schrieb:
Unterstellte Substanzlosigkeit hat folglich nichts mit "ausschließen" zu tun.
Da hapert es bei mir dann schon am Verständnis.
Und ehe ich erkläre was ich bereits eben schrieb, greife ich lieber deinen letzten Satz auf.
Hmmm. Das mit dem Lesen klappt nicht gut bei dir. Ich zeichne noch einmal nach:
Es wird ein Pressebericht eingestellt. Dieser gibt ein Szenario wieder.
Ohne konkrete Anknüpfung/Faktenkenntnis wird dieses bezweifelt. Also es pauschal bestritten, dass so etwas möglich ist. Denn sonst macht es ja keinen Sinn ohne konkreten Anknüpfungspunkt an dem Szenario zu zweifeln. Es muss also um ein solches Szenario ganz allgemein gehen.
Es wird folglich komplett ausgeschlossen. Diesen Ausschluss bezweifle ich dann, da es keinerlei konkreten Anknüpfungspunkt gibt.
Und dann kommst du mit "Voll schlimm, schliesst hier einfach was aus und so, unglaublich!" oder ähnlich substanzlosen Geseiere.
Herrlich so eine partielle Blindheit.
Und jetzt bitte erklären, was an dem Bericht unplausibel ist. Oder kannst du das womöglich gar nicht?
FanTomas schrieb:Kadaj schrieb:
Wer ist denn "betroffen"?
Den meisten wirds wurst sein, wo Funkel arbeitet, hauptsache er kommt von der Gehaltliste runter.
Betroffen macht micht eher, wie man sich als Eintracht-Fan freuen kann, dass der Verein sinnlos Kohle an jemanden zahlen muss, der eigentlich nicht mehr hier arbeitet....
Mir ist, im Gegensatz zu dir, mittlerweile schon zu Ohren gekommen, daß diese Auflösungsgeschichte wohl doch nicht so einvernehmlich war, wie am Anfang verkündet.
Eintracht Frankfurt hat einen Vertrag gekündigt, folglich muss die AG auch die Folgen tragen. Eine ist Gehaltsfortzahlung bis zum Vertragsende, falls der ehemalige Arbeitnehmer nach seiner Kündigung nicht bis dahin eine neue Stelle antritt. Das steht ihm so zu, das würden 99,9 % der User wahrscheinlich genauso machen. Außer du natürlich.
Das hat nix mit freuen zu tun. Sinnlos ist das auch nicht, sondern rechtlich begründet. Bruchhagen hat ja nicht sein Büro in der Villa Kunterbunt und macht sich seine Welt wie sie im gefällt.
Du hast überhaupt nicht kapiert um was es geht.
Es geht nicht darum, ob Funkel einen rechtlichen Anspruch hat, sondern ob man ihm dieses Geld gönnt, bzw. es ok findet, dass es auf seinem Konto statt dem der Eintracht ist.
Marco72 schrieb:mickmuck schrieb:Marco72 schrieb:MrBoccia schrieb:
manchen muss FF wirklich was schlimmes angetan haben. Hat er dafür gesorgt, dass eure Lieblings-Trinkhalle geschlossen wurde? Oder hat euch seine Tochter ausgelacht, als ihr euch entblättert habt? Anders sind manche Betroffenheiten nimmer zu erklären.
völlig zustimm.
Post des Tages
naja, das ist die eine seite. hier zu schreiben, dass funkel die abfindung verdient hat, ist die andere.
hat er ja auch....wenn man sich wertfrei ausrechnet was Funkel für den Veren eingespielt hat und platt gemacht hat an Transferflops,bleibt noch genug über um Funkel die 5 fache Abfindung zu zahlen.
Zudem machen sich da einige ins Hemd,als wenn jetzt die Eintracht sich wegen Funkels Gehalt kein Super-Star leisten könne.
Dabei ist doch eh abzusehen das Funkel irgendwann im Herbst irgendwo unterkommt.
Und dann relativiert sich das ganze schon wieder ziemlich.
Das sind dann für Fussballverhältnisse keine Reichtümer,sondern Peanuts
Herr Funkel hat hier gar nichts mehr verdient.
Verdient hat er 5 Jahre gutes Geld für seine Arbeit, die übrigens auch beinhaltete möglichst kein Geld sinnlos zu verpulvern. Das ist somit kein Verdienst, sondern sollte eine Selbstverständlichkeit sein, die zum Glück zumeist zu traf. Nun leistet er diese Arbeit hier nicht mehr. Insofern verdient er auch nix für dieses Nichts.
"Eingespielt" hat Funkel übrigens nichts, gespielt hat die Mannschaft.
Und in dieser Zeit sind jede 1000 € für den Verein wichtig.
Diese "Peanuts" hätten damals ausgereicht um Marin zu halten. Nur mal so.
Und wer dieses Geld lieber bei Herrn Funkel als bei der Eintracht sieht, der sollte mal überdenken wovon er Fan ist.
pipapo schrieb:
Die vermeintliche Substanzlosigkeit beruht wohl auf eigenen Erfahrungen und möglicherweise Wissen um eine Szene zu der dir scheinbar selbiges fehlt.
Zudem ist es keine Frage von Seriösität, sondern von Plausibilität.
Und Letztere schließt du offenbar kategorisch aus. Andere nicht.
Aha. Und jetzt erklärst du mir bitte, warum das Szenario des Berichtes unplausibel ist.
Übrigens bin nicht ich es, der etwas kategorisch ausschließt. Lesen hilft.
Luzbert schrieb:tutzt schrieb:
Unfassbar, was Schlake da betreibt. Hausmeister und Museeumsmitarbeiter rauswerfen, aber für einen von vorne herein kaum zu gewinnenden Prozess Geld rauswerfen....
...nanchdem man vorher die Leute aus der Rechtsabteilung geworfen hat
Die sind halt einfach die Größsten bei Schlake. Immer noch schön einen draufsetzen.
Fußballverrückter schrieb:tutzt schrieb:propain schrieb:Schmidti.82 schrieb:
Es eskaliert immer mehr...
Hinterhalt gelockt, so ein Blödsinn. Das war bestimmt so, da haben sich zwei Gruppen in die Haare bekommen, die Polizei will dazwischen gehen und beide Gruppen greifen dann die Polizei an, also etwas was immer wieder mal vorkommt. Aber Hinterhalt hört sich natürlich aufsehenerregender an.
Quelle?
Das war offensichtlich eine Vermutung, die bei der heutzutage sehr unseriösen und meist auf schlechter Recherche beruhenden sensationslüsternen Berichterstattung alles andere als abwegig ist.
Aha.
Finds echt interessant, dass manche hier jede substanzlos in den Raum gestellte Vermutung für "seriöser" halten als Berichte in der normalen Tagespresse. Begründete Zweifel schön und gut, aber das ist von Paranoia hier nicht mehr weit entfernt. :neutral-face
propain schrieb:Schmidti.82 schrieb:
Es eskaliert immer mehr...
Hinterhalt gelockt, so ein Blödsinn. Das war bestimmt so, da haben sich zwei Gruppen in die Haare bekommen, die Polizei will dazwischen gehen und beide Gruppen greifen dann die Polizei an, also etwas was immer wieder mal vorkommt. Aber Hinterhalt hört sich natürlich aufsehenerregender an.
Quelle?
yeboah1981 schrieb:tutzt schrieb:Ja, aber nur in der Reihenfolge. ,-)
Und das Geht mit dem Führungstrio Nahles, Gabriel und Steinmeier am besten.
Steinmeier ist eh kein "Radaumacher". ,-)
In der Öffentlichkeit werden eher Gabriel und Nahles stehen. Denn letztere wird die Rolle als Generalsekretärin sicher offensiver auslegen (und ist dafür auch prädestiniert) als ein Hubertus Heil.
Und so wird personell und inhaltlich ein guter Mittelweg gefunden.
Ich sehe jedenfalls darin die einzige Chance für die SPD. Sich von der Linken vor sich her treiben lassen führt jedenfalls auch nicht zu einem klaren Profil, sondern suggeriert Beliebigkeit.
yeboah1981 schrieb:tutzt schrieb:Noch mal: Steinmeier ist doch Fraktionsvorsitzender. Damit wird dessen Strömung doch schon berücksichtigt. Mit Gabriel als PV und Nahles als GS hätte man die Hierarchie: Mitte, rechts, links. Es hätte sich so gut wie nix geändert.
Was spricht jetzt gegen die Berücksichtigung beider Strömungen?
Die SPD muss jetzt nach einem Jahrzehnt in-die- Mitte-rücken wieder polarisieren.
Und das seh ich völlig anders. Das würde die letzte Glaubwürdigkeit verspielen.
Es ist doch grotesk so zu tun, als wäre alles, was die letzten 11 Jahre erreicht wurde falsch gewesen wäre.
Es gibt nun mal die Normativität des Faktischen.
Die Mille wird ohnehin wieder frei werden, der Linksruck muss sein, aber nicht auf das Niveau der Populisten Lafontaine und Gysi und ihre Unfinanzierbaren Maximalforderungen. Dann macht sich die SPD nicht nur lächerlich, sondern endgültig überflüssig.
Sie muss der Ausgleich zwischen dem Populismus der Linkspartei und dem Kahlschlag der Schwarz-Gelben Koalition sein.
Und das Geht mit dem Führungstrio Nahles, Gabriel und Steinmeier am besten.
Du solltest dir evtl. mal lieber ein paar Beiträge hier durchlesen.
Aber ich frag einfach mal direkt: Findest du es gut (nicht "normal" oder "rechtlich einwandfrei", nein gut, also einfach nur wertend), dass Funkel das Geld bekommt, statt dass es auf dem Konto der Eintracht ist?
Denn darum ging es.