
tutzt
12349
#
tutzt
Koblenz
Frankfurt050986 schrieb:DeWalli schrieb:tutzt schrieb:Matzel schrieb:Flyer86 schrieb:MrBoccia schrieb:
Gewürge am Platz, bekannte Aussagen in PK's, Caio sitzt draussen, Ümit verletzt - mir scheint, der Friedhelm ist wieder da.
Vielleicht hats nix mit FF zu tun, vielleicht gibt die Mannschaft net mehr her??
Pssst, sowas darf man doch nicht einfach so in die Runde schmeißen. Das hieße ja, dass...
dass...HB raus!
HB ist raus ?
Quelle?
http://www.quelle.de
Vorsicht, die sind Schalke!...äh pleite!
double_pi schrieb:
wenn der islam in der westlichen welt verbreitet wäre und der christentum in den ärmeren regionen, wäre der christentum radikaler und der islam gemäßigter. die religiöse gleichschaltung dient eben bestimmten zwecken und die sind in armen regionen anders als in reichen. deshalb macht die diskussion welche religion was repräsentiert überhauptkeinen sinn, denke ich.
Ersetze "ärmere" durch "weniger gebildete", dann passt es.
Ich denke je ungebildeter (niedrige Alphabetisierungsrate, niedriger Anteil an Hochschulabsolventen) eine Gesellschaft, desto radikaler die Religion.
Sieht man ja am Mittelalter, als die muslimische Welt die höhere Bildung hatte/fortschrittlicher war und gemäßigter war als das Christentum.
Wie sCarecrow sagte: Was da steht ist nicht so wichtig, interessant ist, was daraus gemacht wird. Und das ist beim Islam heute bestürzend... :neutral-face
Matzel schrieb:Flyer86 schrieb:MrBoccia schrieb:
Gewürge am Platz, bekannte Aussagen in PK's, Caio sitzt draussen, Ümit verletzt - mir scheint, der Friedhelm ist wieder da.
Vielleicht hats nix mit FF zu tun, vielleicht gibt die Mannschaft net mehr her??
Pssst, sowas darf man doch nicht einfach so in die Runde schmeißen. Das hieße ja, dass...
dass...HB raus!
MrBoccia schrieb:tutzt schrieb:MrBoccia schrieb:Sowas schmeißt du weg? In Berlin gibt es arme Hertha-Fans, die wären froh, wenn die sowas hätten! Denk doch auch mal an die, die nichts haben!tutzt schrieb:dann kram ich aber morgen gleich wieder meinen Funkelschrein ausm Sperrmüll und poliereMrBoccia schrieb:Das wissen wir wohl erst, wenn es bei 0:1 auf Schalke in der 85. Minute das "Langsam, langsam Männer!"-Zeichen von der Bank gibt.
Gewürge am Platz, bekannte Aussagen in PK's, Caio sitzt draussen, Ümit verletzt - mir scheint, der Friedhelm ist wieder da.
nicht weggeschmissen, nur zwischengelagert. Man weiss ja nie.
Skibbe raus?
adler67 schrieb:tutzt schrieb:bernie schrieb:EvilRabbit schrieb:
Dann hats FFH aus der Bild. Woher auch immer ich das weiß
Also keine Quelle
Das ist jetzt aber BLÖD.
Das ist jetzt echt Blöd!
Ich lese dieses Schmierblatt nicht und wusste nicht, dass das aus der Blöd war!
Sorry dafür!!!
War ja nicht gegen dich. ,-)
MrBoccia schrieb:tutzt schrieb:MrBoccia schrieb:Das wissen wir wohl erst, wenn es bei 0:1 auf Schalke in der 85. Minute das "Langsam, langsam Männer!"-Zeichen von der Bank gibt.
Gewürge am Platz, bekannte Aussagen in PK's, Caio sitzt draussen, Ümit verletzt - mir scheint, der Friedhelm ist wieder da.
dann kram ich aber morgen gleich wieder meinen Funkelschrein ausm Sperrmüll und poliere
Sowas schmeißt du weg? In Berlin gibt es arme Hertha-Fans, die wären froh, wenn die sowas hätten! Denk doch auch mal an die, die nichts haben!
EvilRabbit schrieb:Schmidti.82 schrieb:EvilRabbit schrieb:
Insolvenz bedeutet ja nicht, dass einem Unternehmen direkt der Saft abgedreht wird. Wenn der eingesetzte Insolvenzverwalter, auch welchem Weg auch immer (Spieler verzichten auf Gehalt, alle Spiele finden bei Tageslicht statt ^^), die Mittel dazu auftreibt, dürfte der Spielbetrieb bestehen bleiben. So ein Laden erwirtschaftet im Grunde ja nur Geld wenn gespielt wird, ab dem Moment in dem man vom Spielbetrieb ausscheidet fallen praktisch alle Einnahmen weg, mit denen der Insolvenzverwalter ansonsten noch hantieren könnte. Daran kann den Gläubigern eher nicht gelegen sein, es sein denn sie wollen den Verein tatsächlich tot sehen.
Anders sieht es aus, wenn die Ausrichtung der Spieltage an sich zu roten Zahlen führen würden - das dürfte bei Schalke allerdings nicht der Fall sein, die Kohle geht an anderen Ecken verloren.
Hinzu kommt, dass durch das Ausscheiden aus dem Spielbetrieb nicht nur die Schalker an sich leiden. Die wegfallenden Partien schädigen auch die anderen Vereine, die Liga an sich, die Werbepartner etc. Von daher gibt es gleich mehrere Parteien, die ein Interesse daran haben, dass sowas nicht passiert. Entsprechend kann man davon ausgehen, das z.b. die DFL im Extremfall Kohle locker machen würde, um den Spielbetrieb des Vereins aufrecht zu erhalten.
Bin jetzt kein Experte, aber bedeutet eine Insolvenz im Deutschen Fussball nicht automatisch einen Zwangsabstieg?
Denke schon. Und selbst wenn das nicht irgendwo festgelegt wäre, wovon ich aber ausgehe, ein Verein ohne flüssige Mittel dürfte schlicht keine Chance haben, eine Lizenz bekommen.
Mir ging es um die Frage, ob bei Insolvenz im Saisonverlauf der Spielbetrieb direkt eingestellt würde. Ein Abstieg kann ja erst im Sommer erfolgen.
Hab jetzt keine Ahnung, ob es da bei der DFL/dem DFB Regelungen gibt, aber ich weiß, dass es schon mehrfach in den unteren Ligen Insolvenzen während der Spielzeit gab und teilweise der Spielbetrieb aufrecht erhalten wurde. Kommt wohl ganz darauf an, wie die Situation ganz konkret ist.
adler67 schrieb:
Laut FFH ist Funkel gerade auf Mallorca und dementiert, dass er Kontakt zur Hertha hätte und möchte dies erstmal nicht weiter kommentieren.
Welch Zufall das Preetz auch gerade auf Mallorca ist.
Echt? Hast du dazu ne Quelle?
Ich dachte FF ist schon längst von Mallorca zurück? :neutral-face
Schlemihl schrieb:
Irgendwas, was ein Fan nicht von sich geben würde bzw. jemand, der mal die Beiträge versteht.
Ok, du verstehst es tatsächlich nicht. Vergiss es einfach.
@peter: Ja, im Gegensatz zu einigen (insbesondere der Schelmihl) kann ich zwischen Emotion (bzw. hab überhaupt solche) und Recht trennen. Ich finde, dass sollte man auch, sonst ist man halt Kunde, aber nicht Fan wenn man irgendwelche Vorgänge bezüglich der Eintracht völlig emotionslos betrachten kann. Klar hat Funkel ein Recht auf das Geld, weil ihn die Eintracht nun mal trotz bestehendem Vertrag gefeuert hat. Und dieses Recht für einen entlassenen Arbeitnehmer gibt es auch zu Recht.
Und dennoch finde ich es als emotionaler Fan scheiße, dass der Funkel die Kohle bekommt und gönn ihm keinen Cent davon. Und finde es bestürzend, dass es Fans gibt, die das nicht so sehen und lieber das Geld bei Funkel sehen, als bei der Eintracht.
Aber ich finds immerhin ehrlich und anerkennenswert, wenn sie dazu stehen, wie wib und BBB auch wenn ich das halt völlig anders sehe.
Jämmerlich finde ich es dagegen, wenn man entweder zu feige ist das zu tun und drum rum redet, oder noch schlimmer wenn irgendwelche Kunden versuchen das Ganze emotionslos zu durchdringen wie Schlemihl. :neutral-face
Schlemihl schrieb:tutzt schrieb:Schlemihl schrieb:tutzt schrieb:
Aber ich frag einfach mal direkt: Findest du es gut (nicht "normal" oder "rechtlich einwandfrei", nein gut, also einfach nur wertend), dass Funkel das Geld bekommt, statt dass es auf dem Konto der Eintracht ist?
Denn darum ging es.
Ja, es ist gut (im Sinne von gerecht), dass Arbeitsverträge eingehalten werden. Infolgedessen ist es auch "gut" das Funkel weiterhin Gehalt bezieht.
Du hast die Frage irgendwie nicht verstanden. Ob jetzt bewusst oder ...naja...eigentlich war sie nun extra eindeutig formuliert. :neutral-face
Also beantwortest du die Frage nun noch, oder verstehst du sie wirklich nicht?
Ich habe deine Frage durchaus richtig verstanden. Etwas als gerecht empfinden muss nämlich nicht automatisch juristisch korrekt sein. Schließe mich insofern BBB's Aussage an.
Das bedeutet, du findest es gut, dass das Geld auf Funkels Konto statt auf dem der Eintracht ist? Bitte einfach "Ja" oder "Nein" antworten. Oder fehlt dir da einfach der Schneid im Gegensatz zu BBB dich klar zu äußern?
Von irgendwelchen anderen Arbeitgebern bin ich übrigens nicht Fan. Wüsste also nicht, was das damit zu tun. hat.
Es kann natürlich sein, dass du das alles nicht verstehst, weil du dich einfach als Kunde der Eintracht siehst, der mit der SGE in einer geschäftlichen Beziehung steht mit so nem bisschen emotionaler Beteiligung. Dann vergiss das Ganze einfach.
Bigbamboo schrieb:tutzt schrieb:
Du hast die Frage irgendwie nicht verstanden. Ob jetzt bewusst oder ...naja...eigentlich war sie nun extra eindeutig formuliert. :neutral-face
Also beantwortest du die Frage nun noch, oder verstehst du sie wirklich nicht?
Ich spiele jetzt einfach mal den Tauchsieder: Ja, ich finde es gut, dass Funkel von uns noch Kohle bekommt. Die hat er sich mehr als verdient und 750.000 EUR p.a. (so diese Zahl denn stimmen sollte) mehr in der Kasse würden uns auch keinen Ronaldo bescheren.
Das ist wenigstens mal ein klares Statement.
Was ich allerdings von einem Eintracht-Fan für unfassbar halte.Funkel hat hier vieles geleistet. Aber jetzt ist er Geschichte und leistet nix mehr. Und dafür soll er (emotional, nicht rechtlich für ddie ganz "Schlauen") auch nix bekommen.
In der Jugendförderung ist das übrigens viel Geld. Und auch sonst ist es in diesen Zeiten nicht gerade wenig für den Verein.
Einen Franz oder Schwegler z.B. bekommt man nämlich schon dafür. Oder eben dann nicht. :neutral-face
Schlemihl schrieb:tutzt schrieb:
Aber ich frag einfach mal direkt: Findest du es gut (nicht "normal" oder "rechtlich einwandfrei", nein gut, also einfach nur wertend), dass Funkel das Geld bekommt, statt dass es auf dem Konto der Eintracht ist?
Denn darum ging es.
Ja, es ist gut (im Sinne von gerecht), dass Arbeitsverträge eingehalten werden. Infolgedessen ist es auch "gut" das Funkel weiterhin Gehalt bezieht.
Du hast die Frage irgendwie nicht verstanden. Ob jetzt bewusst oder ...naja...eigentlich war sie nun extra eindeutig formuliert. :neutral-face
Also beantwortest du die Frage nun noch, oder verstehst du sie wirklich nicht?
Schobberobber72 schrieb:tutzt schrieb:
[
Herr Funkel hat hier gar nichts mehr verdient.
Verdient hat er 5 Jahre gutes Geld für seine Arbeit, die übrigens auch beinhaltete möglichst kein Geld sinnlos zu verpulvern. Das ist somit kein Verdienst, sondern sollte eine Selbstverständlichkeit sein, die zum Glück zumeist zu traf. Nun leistet er diese Arbeit hier nicht mehr. Insofern verdient er auch nix für dieses Nichts.
"Eingespielt" hat Funkel übrigens nichts, gespielt hat die Mannschaft.i der Eintracht sieht, der sollte mal überdenken wovon er Fan ist.
Na das ist doch mal fein zusammengefasst. FF hat hier nichts mehr geleistet, also musste er gehen. Und für das was er vorher geleistet hat, ist die Mannschaft verantwortlich und zudem eine Selbstverständlichkeit
Lesen ist nicht deine Stärke, was? Verstehen eh nicht, das ist klar.
Das Ausgangszitat wäre ürigens wichtig für den Zusammenhang gewesen. Aber da war wohl kein Platz mehr dafür. Oder so ähnlich.
mickmuck schrieb:tutzt schrieb:Luzbert schrieb:tutzt schrieb:
Unfassbar, was Schlake da betreibt. Hausmeister und Museeumsmitarbeiter rauswerfen, aber für einen von vorne herein kaum zu gewinnenden Prozess Geld rauswerfen....
...nanchdem man vorher die Leute aus der Rechtsabteilung geworfen hat
Die sind halt einfach die Größsten bei Schlake. Immer noch schön einen draufsetzen.
ehrlich gesagt, so lustig finde ich das nicht. was kann der hausmeister und musseumsmitarbeiter, für deren misswirtschaft?
Hmm..ich bemühe mich und bemühe mich, aber ich kann beim besten Willen keinen Zusammenhang zwischen meinem oder Luzberts Beitrag und einem über gefeuerte Hausmeister lustig machen finden.
Oder ist das wieder ein Zitat nach dem Motto "Dann sieht der Beitrag größer aus."? :neutral-face