
U.Bein
4127
Sehe ich ähnlich. Er lässt immer wieder mal seine Klasse aufblitzen, aber es fehlt die Konstanz. Wenn er die erreicht, dann hat er das Zeug für mehr als nur ein Backup. Bis dahin gäbe es schlechtere Alternativen als ihn auf der linken Seite. Von daher sähe ich einen Verbleibt auch positiv, vor allem, weil er immer mit vollem Engagement bei der Sache ist.
Ein bisschen zeigt aber die Ungeduld und der jetzt schon fortschreitende abgesang auf Wahi das die Messlatte nach den letzten Jahren auch extrem Hoch liegt.
Und wenn Spieler die zwischendurch verletzt waren und eventuell nicht innerhalb kürzester Zeit Anschluss im Team haben direkt mal wieder die Tauglichkeit abgesprochen wird geht es uns offensichtlich ZU gut.
Aber da Krösche und auch Toppmöller Fachleute sind und Wahi durchaus kicken kann vertraue und hoffe ich das sie Wahi integrieren können und werden.
Ob er aber auch nur halbwegs an RKM, Omar oder Heki (auch ihm wurde hier ja vereinzelt in der Rückrunde Egoismus, der bei Omar aber geliebt wurde, und schlechte Chancenverwertung vorgeworfen!) rankommt bezweifel ich ebenfalls. Aber an den Erwartungen hier werden vermutlich noch viele scheitern und mit "nur" 10 Toren und 8 Vorlagen mehr kritisiert als gelobt werden.
Und wenn Spieler die zwischendurch verletzt waren und eventuell nicht innerhalb kürzester Zeit Anschluss im Team haben direkt mal wieder die Tauglichkeit abgesprochen wird geht es uns offensichtlich ZU gut.
Aber da Krösche und auch Toppmöller Fachleute sind und Wahi durchaus kicken kann vertraue und hoffe ich das sie Wahi integrieren können und werden.
Ob er aber auch nur halbwegs an RKM, Omar oder Heki (auch ihm wurde hier ja vereinzelt in der Rückrunde Egoismus, der bei Omar aber geliebt wurde, und schlechte Chancenverwertung vorgeworfen!) rankommt bezweifel ich ebenfalls. Aber an den Erwartungen hier werden vermutlich noch viele scheitern und mit "nur" 10 Toren und 8 Vorlagen mehr kritisiert als gelobt werden.
U.Bein schrieb:
Letztendlich liegt es an Wahi selbst. Und wenn er sich gestern so engagiert hätte, wie z.B. Dills, und ihm wäre trotzdem nix gelungen, dann würde die Kritik an ihm vermutlich deutlich milder ausfallen.
genau dass ist einer der punkte, der mich bei wahi so verwundert: wenn es bei einem eigentlich als stammspieler verpflichteten mann dieser qualitätsstufe nicht läuft, erwarte ich als minimum maximales engagement mit tendenz zum "überdrehen", gerne unterstrichen durch die ein oder andere unnötige karte bedingt durch übermotivation.
bei wahis auftritten hat es bisher aber großflächig an elementaren dingen wie einsatzbereitschaft und schlicht dem nötigen biss gefehlt und da wäre gestern ein guter tag gewesen, den neuanfang diesbezüglich einzuläuten und dann folgt stattdessen der nächste extrem ernüchternde auftritt marke toter fisch.
Schneeweiss schrieb:
Aber mir fehlt die Fantasie, wie er überhaupt die Bundesligatauglichkeit hinbekommen soll.
Sinngemäß hieß es bei Heki auch mal "mir fehlt die Fantasie, wieso die Eintracht bereit sein sollte, 11 Millionen für den hinzublättern". Die Verantwortlichen haben es anders gesehen und jetzt bekommen wir, ein Jahr nach seiner festen Verpflichtung, fast 100 Millionen.
Die Verantwortlichen haben bei Wahi was gesehen und noch sind wir ja am Anfang der Vorbereitung. Ich gebe die Hoffnung noch nicht auf.
Aber selbst wenn es nichts mehr wird - wer in 3 Jahren für 3 Spieler irgendwas um 270 Millionen erzielt, der darf auch mal einen teuren Transfer in den Sand setzen.
Klar kann auch mal ein teurer Transfer in den Sand gesetzt werden und es wird auch niemand dafür Krösche und Co an die Wand nageln. Die Hoffnung, dass Wahi in die Spur kommt, dürfte auch jeder haben. Es ist ja auch kein abschließendes Urteil. Nenne es halt Enttäuschung, dass Wahi bisher nichts gezeigt hat, was diese Hoffnung nährt.
SamuelMumm schrieb:
"Zwei der folgenden drei Kriterien mussten dabei erfüllt sein:
mindestens 400 Spiele für den Club
Meisterspieler des Club
Nationalspieler"
https://www.fcn.de/der-club/stadion/namen-und-bloecke
Ganz ehrlich: Nö. Find ich nicht passend.
Wenn Andi Möller (ehem. Nationalspieler) für irgendeinen Block gewählt wird, wird doch der ganze Kram binnen kürzester Zeit beschmiert, überklebt etc.
Kevin Prince hingegen hat die Eintracht in nur einer Saison geprägt. Mit verantwortlich für den ersten Titel nach 30 langen Jahren, Leader Rolle in dieser Saison übernommen... und mit einem Spruch sich in die Eintracht-Geschichtsbücher verewigt.
Ich wäre eher dafür, eine Umfrage bei den Eintracht Fans zu starten. Die 15 oder 20 beliebtesten Eintrachtspieler. Und dann daraus quasi eine Top-Score-Liste fabrizieren. So ne Aktion füllt dann auch die Lücke in ner Sommerpause und ein paar Maler haben dann ganz in Ruhe Zeit, die Wände umzudekorieren. Und wenn man mittlerweile irgendwelche 100 Millionen für Spielerverkäufe abruft, sind die Kosten für so eine Aktion doch einfach nur die hintere linke Ecke der Portokasse.
Herzlich Willkommen Jonny B! Da gab es ja auch mal einen Song von "The Hooters": Jonny B.. ...!
...den Song sollte man bei jedem Tor von ihm anstimmen!
...den Song sollte man bei jedem Tor von ihm anstimmen!
Robby1976 schrieb:
Ob da unsere Fanbasis mitgehen würde wollen, ich eigentlich nicht, also aus Sicht des altmodischen Sportes, Fussball, aber aus knallharter betriebswirtschatlicher Sicht glaube ich das wir daran teilnehmen würden.
Natürlich würde man daran teilnehmen, selbst wenn Du nur die B-Mannschaft hinschicken würdest, könnte sich das schon extrem lohnen. Aber noch sehe ich uns dort noch lange nicht. Auch wenn wir in den letzten Jahren etwas aufgeholt haben.
Wenn das eintritt: Samstag und Sonntag!
U.Bein schrieb:
Ich weiß nicht, ob es nicht nach dem CL Finale besser wäre.
Der hat mich seit langem Mal wieder zum Lachen gebracht
U.Bein schrieb:Maddux schrieb:
besseres Wetter
Puh, ich weiß nicht, ob jeden Sommer 40 Grad und mehr, so viel besser sind.
Zum einen das und ob er bei Atletico unbedingt bessere Mitspieler vorfindet sei mal dahingestellt.
Wer Arthur genau beobachtet, wie er sich bei uns gibt, kann getrost davon ausgehen, dass er sich bei uns pudelwohl fühlt.
Ich denke nicht, dass er das so einfach aufgibt, zumal ich ihn auch als sehr bodenständig einschätze, sprich, Kontinuität für ihn äußerst wichtig erscheint. Er außerdem auch nicht gleich jedem Euro mehr hinterherrennt.
Schönesge schrieb:Henk schrieb:
Am Ende einigt man sich auf 24 Mio, von denen Burkhardt 2,5 Mio selber zahlt 😊
Falls an der Absprache etwas dran sein sollte, wäre das grundsätzlich vorstellbar
Aber wenn die Absprache stimmen sollte, wären das eigentlich immernoch 1,5 zu viel.
Solange Eki noch da ist brauchen wir uns glaube ich keine Gedanken über Burkhardt zu machen.
Und ich hoffe das bleibt so. Eki wäre meiner Meinung nach sportlich wertvoller wie Burkhardt.
Ich glaube nicht, das wir mit diesem Transfer in Vorkasse treten und darauf hoffen, das Eki noch einen
Abnehmer findet, der bereit ist gut zu zahlen.
U.Bein schrieb:
Wobei Heki, Burkardt und Wahi hätte schon was, auch mit Blick auf die CL.
Mit Batshuayi sogar noch einen guten Joker in der Hinterhand. Matanovic wird sicherlich gehen...
Für eine Saison mit Dreifachbelastung brauchst du eigentlich 4 waschechte Stürmer.
Hinzu kommt noch das Burkardt und Wahi immer mal wieder körperliche/gesundheitliche Probleme hatten/haben... und zumindest hinter Wahi steht noch ein kleines Fragezeichen was gehobenes Bundesligaformat angeht.
Falls Heki gehen sollte benötigen wir zusätzlich zu Burkardt eigentlich noch einen weiteren Stürmer mit Format.
adlerkadabra schrieb:
Nicht fragen, woher kommt das ganze Geld, unter welchen Umständen wurde es gemacht. Auch nicht nachdenken, wer hat jetzt das Sagen in meinem Verein, und ist das immer vereinbar mit dessen Historie und Werten.
Fragen und Nachdenken hat jetzt nicht gerade die allerhöchste Priorität bei emotionalisierten Fußballfans - und Fußballern. Nicht umsonst werden Profis, bei denen man einen gewissen Intellekt entdeckt zu haben glaubt, als "kluger Kopf" und Ähnliches gefeiert.
Dies ist jetzt nicht im geringsten abwertend gemeint. Der Fußball wird nun mal von der Emotionalität bestimmt. Hinterfragen, anzweifeln, auf den Prüfstand stellen - eher nicht. Schon Banner der Ultras mit politischen / gesellschaftlichen Aussagen werden als störend empfunden, Marketingkonstrukte begrüßt, sobald sie den eigenen Klub resp. den Klub der eigenen Stadt in die Bundesliga und nach Europa katapultieren. Wer will es den Menschen am Neckar oder in Leipzig verdenken?
Auch umwelttechnisch gehören der Fußball und seine Fans nicht gerade zu den Vorreitern. Da wird massenweise sogar nach Berlin geflogen, an den Cateringständen regiert noch immer das Plastik, Stadien und Zufahrtswege werden gnadenlos zugemüllt und Stars holen sich die neuesten und schnellsten Spritfresser. Alles zusammen genommen gibt der Fußball in punkto Nachdenken eher ein schlechtes Bild ab.
Vielleicht wäre es ein Ansatz, wenn die Klubs dieses Nachdenken mal ein wenig befördern würden. Indem sie Zeichen setzen, mit gutem Beispiel vorangehen und Diskussionen, die etwas tiefer als 2 mm unter die Oberfläche gehen, zulassen. Freiburg, St. Pauli sind da Vereine, die das vereinzelt und in Ansätzen gemacht haben.
Zum Beispiel könnte man beim Auswärtigen Amt mal nachfragen, wer da gerade in den USA aus Deutschland in Abschiebehaft sitzt und sich auf der USA-Reise für den einen oder anderen von ihnen einsetzen. Warum nicht?
Seppl Rode fährt einen E Porsche. Das habe ich schon mit eigenen Augen in der Tiefgarage des Stadions gesehen.
Anthrax schrieb:
Stimmt, sind ja mehr als 10.
Also die Frage wieso 26? Wieso nicht 36?
Um Diskussionen zu sparen, sollten sie am besten "Das schönste Tor jedes Bundesligisten Saison xy" zeigen. 18 Stück. Dann können die Fans diskutieren, welches davon für sie am schönsten war. Aber sie sparen sich einen Shitstorm.
Vor allem ist es total am Thema vorbei.
Wenn Wahi bis zur Winterpause zumindest andeutet, dass er eine Verstärkung sein kann, stimme ich in die Kritik ein.
Aber Kilchenstein und Durstewitz haben bisher fast jeden neuen Spieler als Fehleinkauf abgestempelt.
Man muss halt einfach mal ruhig bleiben und Geduld haben. Hat die Vergangenheit oft genug gezeigt.
Aber Kilchenstein und Durstewitz haben bisher fast jeden neuen Spieler als Fehleinkauf abgestempelt.
Man muss halt einfach mal ruhig bleiben und Geduld haben. Hat die Vergangenheit oft genug gezeigt.
Das 2:1 gegen Gladbach (auch wenn schon einige Zeit her). Eine klasse Flanke auf Buta, gefolgt von einer scharfen Hereingabe, die Koch verwandelte. Was Nils da in den letzten Minuten am Schwungrad gedreht hat, war für mich der Beweis, dass er es kann. Bei ihm scheint es ein mentales Problem zu sein, die Angst vor Fehlern hemmt ihn und führt dann hier und da wiederum zu selbigen.