>

U.Bein

4125

#
SemperFi schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Am meisten nervt diese plumpe Attitüde, dass die Eintracht in der CL nix zu suchen hat.


Moment, war laut Dir das nicht ein "Novum" mit dieser Leistung CL zu erreichen?
Also nur Glück und Unfähigkeit der Anderen?

Sprich also im Normalfall eine Leistung, mit der man eben nichts in der CL zu suchen hat?


Wir hatten hier ja auch mal Zeiten, in denen das Stadion bei internationalen Spielen gebrannt hat. Wir sind in der Premieren-CL-Saison über die Vorrunde rausgekommen. Sind EL-Sieger, haben in den vergagenen Jahren viele Hochkaräter des europäischen Fußballs besiegt. Das hat ja nix damit zu tun, dass wir diese Saison, meiner Meinung nach, ergebnistechnisch überperformt haben oder in den ECL und EL Spielen diese und letzte Saison, bis auf einige Ausnahmen, dieses Feuer haben vermissen lassen.

Und ja, ich freue mich über die Endplatzierung, über die CL und so weiter. Dennoch darf ich doch einiges, was mir taktisch nicht gefällt, auch erwähnen? Ich bin ja auch nicht der einzige, den der Fußball, den DT spielen lässt, des Öfteren nicht abholt.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ich bin ja auch nicht der einzige, den der Fußball, den DT spielen lässt, des Öfteren nicht abholt.


Wobei man konstatieren muss, dass sich die Anzahl dieser Spiele in dieser Saison deutlich reduziert hat. Eine noch höhere Quote wäre sicherlich wünschenswert, ist aber m.E. unrealistisch.
#
Also das dürfte von den Einschaltquoten wohl die Relegation mit den niedrigsten Zuschauerzahlen seit Wiedereinführung der Relegation werden.

Sonst war ja eigentlich immer ein größerer Traditionsclub dabei.

Ausnahme bisher Wolfsburg gegen Kiel, aber da hat man vielleicht noch in der Hoffnung eingeschaltet, dass Wolfsburg endlich runtergeht und dem Außenseiter die Daumen gedrückt.

Aber ob da jetzt ein 50.000 Einwohner Städtchen aus Baden-Württemberg oder ein 13.000 Einwohner Kaff aus dem Saarland, welche beide schon in der 2.Liga kurios kleine Stadien haben, Bundesliga spielt, interessiert doch wirklich niemanden.

Ich habe Respekt vor der Leistung der Teams und Städte. Aber hier möchte man doch echt die Relegationen einfach nur tauschen.

Es war leider ein Grund, warum die Bundesliga aus neutraler Sicht so komplett unspannend war. Der Abstiegskampf war wohl der uninteressanteste aller Zeiten. Im Grunde ging es seit Wochen nur noch darum, wer von Heidenheim, Kiel und Bochum Relegation spielt. Bochum ist zwar OK und Kiel finde ich so für 1, 2 Saisons durchaus in Ordnung. Aber weder hat man da mit jemanden mitgefiebert, noch Schadenfreude, wie wenn Schalke oder Hamburg absteigt. Man hat ein bisschen auf Hoffenheim gehofft, aber im Grunde war es einem diesmal komplett egal, wen es da unten erwischt.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Also das dürfte von den Einschaltquoten wohl die Relegation mit den niedrigsten Zuschauerzahlen seit Wiedereinführung der Relegation werden.



Das Spiel ist so interessant, da werden viele erst am 1. Spieltag der neuen Saison erfahren, wer sich durchgesetzt hat.
#
cm47 schrieb:

Stuttgart würde ich da etwas ausnehmen, vielleicht  braucht Hoeness dort mal eine Verschnaufpause.

Weiß ich nicht. Die haben halt auch in der Vorsaison überperformt und hatten dieses Mal Doppelbelastung.Dann fehlte zwei oder dreimal das Spielglück und seitdem waren sie halt im Mittelfeld festgefahren.
#
Die haben doch mit 50 Punkten eine sehr ordentliche Runde gespielt. Das sich der Abgang von Guirassy, Anton und Ito auswirken wird, war ja nicht unerwartet.
#
U.Bein schrieb:

Aber ist das nicht ein Fall für den VAR, wenn der falsche Spieler verwarnt wird?

Nein. Nur bei Roter Karte.
#
Ne, tatsächlich auch bei Gelb.
#
SemperFi schrieb:

Matzel schrieb:

und einer (für Knauff, wobei das Foul gar nicht von ihm war) zu viel.


Ich glaub das  war für was  Anderes und kein Foul.
Würde wetten, dass  er den Ball weggeworfen hat und verzögern wollte  oder sowas, leider nicht genau  gesehen.

Weil  Oscar und  Ansgar sollte kein  Schiri verwechseln.

So ungläubig, wie Knauff geschaut hat, war das "Vergehen" aber nicht mal ihm selbst bewusst.
#
Aber ist das nicht ein Fall für den VAR, wenn der falsche Spieler verwarnt wird?
#
Matzel schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Laut kicker.de nicht. Da steht 2997. Scheinbar auch aktuell, wiki sagt nämlich 2994.



Vielleicht haben die endlich mal die geklauten Tore draufgerechnet.

Nach EIntracht-Rechnung war es das 2.995ste in der Bundesliga. Das heißt, Skhiri hat das 2.997ste gemacht. Fehlen also noch drei bis zur 3.000.


Wird das überhaupt für Skhiri gewertet?
Was ich richtig fände, aber im TV haben sie ja was von Eigentor gequatscht
#
Ja, wurde offiziell Skhiri gutgeschrieben.
#
Das Dumme ist... Ich habe das Gefühl, dass die Dosen unter einer ECL-Teilnahme mehr gelitten hätten als ohne. Jetzt haben sie die ganze Konzentration auf die Liga.

Zugegebenermaßen hat Mainz es aber auch einfach mehr verdient. Mainz hat ne gute Saison gespielt und spielt unter dem jetzigen Trainer über den Verhältnissen seit anderthalb Jahren. Und Freiburg ist seit Jahren konstant mit guter Arbeit dabei. Es ist nur fair, dass die vor den Dosen landen. Oder vor Wolfsburg.
#
Hatte aber nicht den Eindruck, dass die Büchsen unbedingt in die ECL wollten.
#
Ich bin dafür, jeden und wirklich JEDEN aus dieser Blutlinie sofort und ich meine SOFORT in eim Trainingsinternat zwangsversetzen
#
War das nicht Steppi?
#
Nach einer schwierigen Anfangsphase, in der Freiburg die Eintracht zu überrennen drohte, gelang es plötzlich, Fußball zu spielen. Das sah in den ersten 25 Minuten nicht gut aus.
Linharts Luftloch und Knauffs Einsatz und Kaltschnäuzigkeit setzten dann endgültig den Wendepunkt, obwohl Chaibi und Ekitiké schon vorher hätten treffen können/müssen.

Mit einigen überragenden Einzelleistungen stieg dann Stück für Stück das Niveau des Eintrachtspiels an. Zuvorderst zu nennen natürlich Kristensen. Gleich dahinter Koch (sage bitte niemand mehr, Koch wäre zu ersetzen). Knauff läuferisch und kämpferisch wieder mal am Limit, auch Ekitiké mit tollen Aktionen. Sagenhaft, wie er inzwischen Bälle festmacht. Der Unterschied zu Wahi und Batshuhay ist schon riesig.

Chaibi hat mich wieder nicht überzeugt, Skhiris Klasse sieht man bei seinem Tor: er blieb nach einem Foul der Freiburger nicht liegen und lamentierte, sondern stand blitzschnell auf und machte das Tor.

Gratulation an Mannschaft und Trainerteam. Zu diskutieren über diese Saison gibt es dennoch einiges, und - im Hinblick auf die kommenden Aufgaben - auch einiges an Verbesserungsbedarf.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Das sah in den ersten 25 Minuten nicht gut aus.


Aber mal ernsthaft. Außer dem Gegentor, bei dem wir kollektiv gepennt haben, hatte Freiburg eigentlich keine Torchance, die eigentlich hätte drin sein müssen. Bis zum 16er sah das ganz nett aus, aber es entstand wenig zwingendes daraus, auch weil wir die Außen gut zugemacht haben.
#
Freiburg in HZ 2 glücklicherweise komplett von der Rolle. Ich hoffe auf eine deutlichere Steigerung nächste Saison. Mit solch Leistungen Platz 3 zu erreichen ist ein Novum. Das sollte allen Verantwortlichen klar sein.
#
Ja, natürlich waren die anderen zu schwach. Manche können sich nicht mal heute freuen.
#
Gute Einzelaktionen heute, einmal gut Ping Pong. Nach wie vor alles andere als begeistert von DT und dem Fußball, den wir oft spielen. Heute hat’s gereicht. Wünsche mir eine deutlich verbesserte taktische Ausrichtung 2025/26 und ein glückliches Händchen auf dem Transfermarkt. Diesen Erfolg zu wiederholen benötigt eine weitaus bessere Saisonleistung, denn die Konkurrenten werden nicht jedes Jahr so schwach sein.
#
Ernsthaft? Selbst jetzt am rummosern?
#
Einfach nur Chapeau! Danke Dino. Danke Jungs.
#
Klares Handspiel !!!!!!!  Ich dreh am Rad wenn der Elfer nicht gegeben wird
#
Die Frage ist ob es Abseits ist.
#
N-tony Sabini schrieb:

Ich habe ein blödes Gefühl, dass heute Frustsaufen angesagt ist.

Behalt das Gefühl für dich , ich bin positiv gestimmt
#
Vielleicht ist er ja Freiburg Fan.
#
Maddux schrieb:

Wobei Palacios nun wirklich kein Ersatz für Koch wäre. Das könnte er evtl mal werden.
Palacios ist ein großes Talent, hat wie viele Südamerikaner aber Probleme damit, sich in Europa einzuleben und sich an die Spielweise in Europa anzupassen. Das wäre eher der typische Ben Manga "mal schauen"-Transfer. Wenn man ihn hinbekommt, dann hat man für kleines Geld einen Topspieler verpflichtet. Und sollte er es doch nicht packen, dann hält sich der Verlust im Rahmen.

Wobei sich das bei einer Transfersumme von 5 Mio schon irgendwie verrückt anhört. Vor ein paar Jahren wären 5 Mio das Doppelte unseres Transferbudgets gewesen. Heute bezahlen wir 10 Mio für Talente, die erst nach 2 Jahren gehobenes Bundesliganiveau hoben und geben 5 Mio aufwärts für Spieler wie Nkounkou, Palacios etc aus.

Die Inflation macht eben vor nichts halt...
#
Die Flut hebt alle Boote!
#
cm47 schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Bist Du verrückt, Du kannst doch sowas nicht nüchtern angehen?

Heute schon, früher nicht......einigen wir uns auf 15.30 Uhr.....noch früher bekomme ich Ärger mit meiner Frau....

Einverstanden, wer kennt das Problem nicht?
#
Bommer1974 schrieb:

Einverstanden, wer kennt das Problem nicht?


Also ich kenne seine Frau nicht.
#
Mike 56 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Also deswegen den Kopf des Trainers zu fordern

Das sehe ich auch so. Er hat noch 1 Jahr Vertrag. Es gibt aber auch keinen Grund den Vertrag vorzeitig zu verlängern und ihn zum bestbezahlten Eintracht Trainer aller Zeiten zu machen wie man schon lesen konnte. Dazu ist an Weihnachten immer noch Zeit genug. Das hätte ich nach dem Leipzig Spiel noch anders gesehen und von daher erinnert mich das ein bisschen an OG.



Wenn man das nur alles vorher wüsste.
Ich finde einige verlangen (nicht Du!) ein bisschen viel.
Auf der einen Seite wird von den  Fans gemeckert, das er nicht schon längst unterschrieben hat, die Medien
greifen das Thema auf, ziehen es als große Story mit Insiderwissen (über angebliche gehaltsforderungen usw.) auf
und dann soll er aber auch nach einem schlechten Spiel entlassen werden.
Ganz ehrlich, aktuell komme ich mir hier vor, wie im Forum des FCB,  die jammern sogar nach einem
4-0 gegen Bremen, das sie schlecht gespielt hätten.

Ich glaube, die großen Zahlen vertragen einige nicht und die Erwartungen schießen ins unerreichbare.
Klar wünsche ich mir auch, das wir  jedes Spiel gewinnen und hoffe auf Platz 3.
Aber wie ich schon vor Wochen sagte, das wird eine enge Kiste. dazu brauchte man nur die Eintracht zu kennen
und die Rückrundenstatistiken zu beobachten.
Meiner Vermutung nach hätten wir mit Marmoush in der Rückrunde die CL schon sicher.
Aber man musste/wollte das Risiko im Winter eingehen,  jetzt muss man damit Leben, das es vermutlich die CL-Teilnahme kostet.
Mich würde ja mal interessieren, welche Wundertrainer uns jetzt noch weiter nach oben bringen sollen.
Vor allem wohin nach oben ?
Bayern, Leverkusen, Dortmund, Leverkusen und Leipzig sind uns finanziell immernoch überlegen.
Einige vergessen, das wir nicht die ersten sind, die versuchen da oben anzugreifen.
Es werden auch Zeiten kommen, wo es schnell wieder abwärts geht und wir dankbar für Platz 5 wären.

Und mir braucht keiner damit zu kommen, wir machen dauerhaft !!! alles besser wie Gladbach, Bremen,
Stuttgart, Köln, Schalke, HSV usw.
Das wird nie passieren. Wir schwimmen jetzt erstmal oben mit, aber irgendwann läuft es auch mal wieder schlechter.
Diese Teams da oben, waren teilweise länger wie wir oben dabei und stürzten irgendwann aus verschiedenen
Gründen ab. Und genau das wird uns auch irgendwann passieren.
Wenn wir jetzt wieder anfangen mit Trainern zu spielen,  bis ich überzeugt davon, das es bei uns schneller bergab geht
wie uns lieb ist.
Deswegen genieße ich auch Platz 5. Denn ganz viele Teams/Fans  in Deutschland sind neidisch auf unseren 5ten Platz.





#
Hyundaii30 schrieb:

Meiner Vermutung nach hätten wir mit Marmoush in der Rückrunde die CL schon sicher.
Aber man musste/wollte das Risiko im Winter eingehen,  jetzt muss man damit Leben, das es vermutlich die CL-Teilnahme kostet.


Genau genommen ist dieses Risiko in der Ablöse von Marmoush eingepreist gewesen. Klappt es noch mit der CL, dann hat Krösche alles richtig gemacht, wenn nicht, dann gleicht der Zuschlag auf die Marmoush-Ablöse zumindest die finanzielle Differenz zwischen CL und EL weitestgehend aus.

Der sportliche Erfolg der Saison kann erst abschließend beurteilt werden, wenn sie abgeschlossen ist. Aber mal nüchtern betrachtet, sind deutliche Fortschritte zu letzter Saison zu sehen. Es gibt zwar immer mal Spiele, die in die Hose gehen, aber bis auf Bayern und begrenzt Leverkusen, kann keine Mannschaft und kein Trainer diese dauerhafte Konstanz leisten. Daher wird auch bei einem Trainerwechsel kaum etwas anderes zu erwarten sein. Die Frage ist, ob ein anderer Trainer auch Spieler so entwickeln kann, wie Toppmöller das nachweislich kann. Aus jahrzehntelanger Eintracherfahrung, hat uns Aktionismus meist mehr geschadet als genützt.
#
HessiP schrieb:

Hoffe die Staatsmacht greift beherzt ein


Gähn
#
Besser als Karatekas.
#
Auch wenn man mir virtuell die Ohren lang  zieht, ich begrüße die HSV  Rückkehr
#
Nö. Auch wenn ich Kiel mag, machen Spiele gegen den HSV mehr Spaß.
#
Tja, willkommen zurück HSV.