>

U.K.

8351

#
U.K. schrieb:

Was für ein Gerücht:
https://www.fussballeuropa.com/news/sensationswechselij-benzema-klub-al-ittihad-will-bundesliga-trainer-haben-2024-06
Geb dem ganze keine Chance. Weder wird Topmöller am Anfang seiner Karriere schon in die Wüste wollen, geschweige denn ob wirklich was dran ist.


Bei Bild bestätigt Toppmöller eine entsprechende Anfrage, will aber weitermachen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Bei Bild bestätigt Toppmöller eine entsprechende Anfrage, will aber weitermachen.

Hier nochmal schwarz auf weiß:
https://www.ligainsider.de/dino-toppmoeller_24987/eintracht-frankfurt-dino-toppmoeller-bekennt-sich-zur-sge-359097/
Ich kann mir das immer noch nicht vorstellen, dass es das Angebot so wirklich gab.
#
hotbitch97 schrieb:

Da unser obligatorischer Neuzugang von der PSV Eindhoven in dieser Transferperiode noch aussteht, würde ich Joey Veerman vorschlagen.
Garant im ZDM, nur noch zwei Jahre Vertrag, kaum Transfergerüchte, aber ein fantastischer Spieler mit einer Übersicht und einem Spielverständnis, die an Toni Kroos erinnern.


Ist das der, der gegen Österreich nach 35 Minuten ausgewechselt wurde?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ist das der, der gegen Österreich nach 35 Minuten ausgewechselt wurde?

Das wird er sein. Er hat übrigens im Testspiel bei der Niederlage gegen Deutschland im März auch das einzige Tor für die Niederlande geschossen.
#
Was für ein Gerücht:
https://www.fussballeuropa.com/news/sensationswechselij-benzema-klub-al-ittihad-will-bundesliga-trainer-haben-2024-06
Geb dem ganze keine Chance. Weder wird Topmöller am Anfang seiner Karriere schon in die Wüste wollen, geschweige denn ob wirklich was dran ist.
#
U.K. schrieb:

Schwaelmer_86 schrieb:

By the way: bei Baums Verlängerung wurde, so habe ich in Erinnerung, davon gesprochen, dass er zur Saison 25/26 als Herausforderer zurückkehren soll. Vielleicht leiht man sich auch jetzt nur einen RV?

Oder Buta wird verkauft, weil nur noch 1 Jahr Restlaufzeit.

Buta hat noch Vertrag bis 26.
Trotzdem ist er einer der Verkaufskandidaten. Ich befürchte jedoch, dass es ähnlich wie bei Smolcic keinen Markt für ihn gibt und man ihn höchstes verleihen und etwas Gehalt einsparen kann. Find ich mich wieder:

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/schwach-zukunft-ebimbe-toppmoeller-eintracht-frankfurt-rechtsverteidiger-tuta-buta-92910460.html

"Früher wunderte man sich, dass es der Portugiese tatsächlich nicht schafft, seine Präzision bei Flanken oder Hereingaben zu verbessern, heute kommt er gar nicht mehr so weit nach vorne – selbst Einwürfe landen zumeist beim Gegner. Nicht zu vergessen seine wilden Schläge ins Niemandsland. "
"Die Ungeduld mit dem 27-Jährige wächst, es wäre keine große Überraschung, wenn die Sportführung dem Verteidiger im Sommer einen Vereinswechsel nahelegen würde – trotz Vertrages bis 2026. Das wäre nicht nur nicht überraschend, es wäre auch konsequent, denn wenn die Eintracht ihr Niveau steigern will, was sie muss, um hohe Ziele in Angriff nehmen zu können, muss sie sich auf der Außenverteidigerposition rechts anders aufstellen und eine Veränderung vornehmen."
#
PhillySGE schrieb:

Buta hat noch Vertrag bis 26.
Trotzdem ist er einer der Verkaufskandidaten. Ich befürchte jedoch, dass es ähnlich wie bei Smolcic keinen Markt für ihn gibt und man ihn höchstes verleihen und etwas Gehalt einsparen kann. Find ich mich wieder:

Das war eher als Antwort gedacht, was passiert 25/26 wenn Baum aus seiner Leihe zurück kommt.
Ich denke das eine Leihe nur als Backup Sinn macht,  der neue RV soll bestimmt direkt um einen Stammplatz kämpfen.
#
Tafelberg schrieb:

es ist nicht meine Aufgabe Krösche zu verteidigen, das macht er ja selbst und kann es besser als ich es kann.
Er erläutert immer und immer wieder, dass die Eintracht Transfererlöse generieren muss und so ist das kaufen von jungen entwicklungsfähigen Spielern und teuer verkaufen ein Teil der Kaderpolitik.
Aber es ist nicht so, dass nur junge Spieler gekauft werden, auch das erwähnt er des öfteren.
Ich hoffe, dass ich nicht wieder als Speichellecker bezeichnet werde


Ich finde es richtig und wichtig, dass das immer wieder erwähnt wird.
Denn es ist alles andere als vogelwild, was aktuell rund um dem Kader passiert.
Es steckt ein Plan dahinter, der nachhaltig und langfristig ausgelegt ist.
Dass wir kommende Saison bereits EL spielen, ist für die Entwicklung der (jungen) Spieler (und deren Marktwert) immens gut.

Eine Kaderpolitik wie beispielsweise die des BVB dagegen, möchte ich hier nicht erleben.
Da werden Summen bezahlt für Spieler die gerade am absoluten Höhepunkt ihrer Karriere sind. Ist beispielsweise Anton so viel besser als Koch ? Wird Guirassy der nächste Modeste ?

Was ebenfalls sehr positiv auffällt: Spieler, wie Baum, Aaronson, Ngankam und Smolcic sind ohne großes Tamtam (und auch ohne Gerüchte vorab) zur Vorbereitung bereits im neuen Verein. Wäre klasse, wenn auch bei Nacho (und Simoni) zeitnah etwas passiert.

Parallel den neuen DM und bestenfalls RV eintüten und schauen, ob es lukrative Angebote für unserer Topspieler gibt.

By the way: bei Baums Verlängerung wurde, so habe ich in Erinnerung, davon gesprochen, dass er zur Saison 25/26 als Herausforderer zurückkehren soll. Vielleicht leiht man sich auch jetzt nur einen RV?
#
Schwaelmer_86 schrieb:

By the way: bei Baums Verlängerung wurde, so habe ich in Erinnerung, davon gesprochen, dass er zur Saison 25/26 als Herausforderer zurückkehren soll. Vielleicht leiht man sich auch jetzt nur einen RV?

Oder Buta wird verkauft, weil nur noch 1 Jahr Restlaufzeit.
#
Robby1976 schrieb:

Gab es eigentlich irgend einen Spieler in den letzten 20 Jahren der ähnliche Werte aufweisen konnte und auch aus unserer Jugend kam?

Emre Can
#
propain schrieb:

Robby1976 schrieb:

Gab es eigentlich irgend einen Spieler in den letzten 20 Jahren der ähnliche Werte aufweisen konnte und auch aus unserer Jugend kam?

Emre Can

Cenk Tosun
#
Schmidti1982 schrieb:

Henk schrieb:

Danke. Schon verbessert, aber auch kein Quantensprung.
Nun würde mich der Vergleich zu den anderen Bundesligisten interessieren

Bayern 60 Mio.
BVB 30 mio
Dosen 15 Mio.
Gladbach 8 mio.
Wolfsburg und Köln haben auch 5 Mio.

Wenn die Zahlen stimmen, wäre unser Deal ein Witz. Wir verkaufen 50x so viele Trikots wie Raba, und die kriegen dreimal so viel Kohle wie wir?
(Bin leider zu geizig für ein statista-Abo.)
#
Die Zahlen scheinen zu stimmen.
Hier ist ein ein Artikel von Anfang letzten Jahres:
https://spobis.com/article/ausruester-der-fussball-bundesliga-status-quo-und-ausblick
FCB 60 Mio Adidas
BvB 30 Mio Puma
RB 15 Mio Puma
Bayer 3,5 Mio Castore
Stuttgart ? Jako  (inkl. 1,16 % Anteile für 4 Mio)
Köln 5 Mio Hummel
Augsburg 1,4 Mio Mizuno
Mainz 1 Mio Jako
#
Sie werden für ihr Zeit schinden mit 8 Minuten Extratime belohnt. Unglaublich! Dürfte es nicht geben.
#
salbe1959 schrieb:

Sie werden für ihr Zeit schinden mit 8 Minuten Extratime belohnt. Unglaublich! Dürfte es nicht geben.

Vor allem wenn man bedenkt, Zeitspiel Italien 1.Hz nur eine Minute Nachspielzeit.
Kroatien war 2. Hälfte nicht schlimmer, dann kommt einmal VAR +1 Minute und 5 Wechselfenster + 2,5 Minuten dazu.
Dann bin ich bei 5 bis 6 Minuten Nachspielzeit.
#
kinimod schrieb:

Mir passiert zur Zeit zu wenig. Die Medien schreiben, dass wir schon etliche Neuzugänge haben, was stimmt, von deren Qualität ich aber nicht überzeugt bin. Was ist mit einem gestandenen Spieler, der S. Rode ersetzt, der in der vergangenen Saison schmerzlich vermisst wurde. Wir werden sehen, was Krösche so alles hinbekommt, oder eben auch nicht.



Ja die Qualitätsspieler fehlen noch.
Aber noch ist ja auch etwas Zeit. Vermute eh das sich jetzt während der EM nicht viel tun wird und danach auch nicht gleich. Könnten wieder Last-Minute Transfers werden um Geld zu sparen.
Bin mal gespannt, ob und wen wir für Gross (Rode) holen.
Auch in der Innenverteidigung muss man nachlegen.
Egal ob man mit Dreierkette oder Viererkette spielt, wir brauchen mindestens 4 gute Innenverteidiger
für eine lange Saison.
Aktuell haben wir zwar 4 Stück, aber nur Pacho und Koch sehe ich da als gut an.
Tuta passt meiner Meinung nach nicht mehr zu unserer Spielweise.
(Hörte man ja eh im Frühjahr, das man sich eventuell trennen möchte).
Amenda muss sich erstmal eingewöhnen und fit werden.



#
Hyundaii30 schrieb:

Auch in der Innenverteidigung muss man nachlegen.
Egal ob man mit Dreierkette oder Viererkette spielt, wir brauchen mindestens 4 gute Innenverteidiger
für eine lange Saison.
Aktuell haben wir zwar 4 Stück, aber nur Pacho und Koch sehe ich da als gut an.
Tuta passt meiner Meinung nach nicht mehr zu unserer Spielweise.
(Hörte man ja eh im Frühjahr, das man sich eventuell trennen möchte).
Amenda muss sich erstmal eingewöhnen und fit werden.

Wenn du wirklich noch einen Zugang für die IV erwartest, wirst du enttäuscht werden. Krösche hat eindeutig gesagt wir setzen auf Viererkette und dann sind wir mit 4 IV ausreichend aufgestellt.  Prio hat zur Zeit DM und RV. Denke auch nicht, dass Tuta uns verlassen wird, eher wird Pacho für teuer Geld verkauft.
Btw, jeder Neuzugang muss sich eingewöhnen, daher ist das kein Argument gegen einen Spieler. Außerdem heißt es, dass Amenda im August im Training erwartet wird, da fängt die Saison doch gerade erst an.
#
Mir passiert zur Zeit zu wenig. Die Medien schreiben, dass wir schon etliche Neuzugänge haben, was stimmt, von deren Qualität ich aber nicht überzeugt bin. Was ist mit einem gestandenen Spieler, der S. Rode ersetzt, der in der vergangenen Saison schmerzlich vermisst wurde. Wir werden sehen, was Krösche so alles hinbekommt, oder eben auch nicht.
#
kinimod schrieb:

Mir passiert zur Zeit zu wenig. Die Medien schreiben, dass wir schon etliche Neuzugänge haben, was stimmt, von deren Qualität ich aber nicht überzeugt bin. Was ist mit einem gestandenen Spieler, der S. Rode ersetzt, der in der vergangenen Saison schmerzlich vermisst wurde. Wir werden sehen, was Krösche so alles hinbekommt, oder eben auch nicht.

Du meinst wahrscheinlich auf der Zugangsseite?
Bei den Abgängen passiert doch gerade recht viel,  Ngankamp, Aaronson, Baum, Gebuhr.
#
Dieses Spiel hat die zahlreichen Schwächen dieser Mannschaft, die offen zutage treten, sobald sie keine 100 % auf den Platz bringen, aufgezeigt:

1. IV: Unsicherheitsfaktor Nr. 1. Im Tiefschlaf beim Gegentor, aber nicht nur da. Dazu technische (!) Mängel bei Rüdiger.
2. AV: Beide AV können kein 1 gegen 1. Sobald die Räume eng werden, geht es in den Rückwärtsgang.
3. Kimmich: unterbindet jede Umschaltaktion. Eigene wohlgemerkt. Rückpass- und Spiel Verschleppungskönig.
4. Sturmzentrum: Sorry, Havertz. Das kann Füllkrug ganz einfach besser.
5. Mittelfeld: Heute zu langsam, zu unpräzise, dazu häufige Ballverluste von Musiala und Wirtz bei sinnbefreiten Dribblings.

Wenn dann noch Gündogan und Kroos Fehler machen, lacht sich der Gegner ins Fäustchen. Man hat heute deutlich gesehen, dass das Limit nicht erreicht wurde. In einem solchen Fall reicht das fußballerische Können dieser Mannschaft nicht aus.

SR: Katastrophe.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Dieses Spiel hat die zahlreichen Schwächen dieser Mannschaft, die offen zutage treten, sobald sie keine 100 % auf den Platz bringen, aufgezeigt:

1. IV: Unsicherheitsfaktor Nr. 1. Im Tiefschlaf beim Gegentor, aber nicht nur da. Dazu technische (!) Mängel bei Rüdiger.
2. AV: Beide AV können kein 1 gegen 1. Sobald die Räume eng werden, geht es in den Rückwärtsgang.
3. Kimmich: unterbindet jede Umschaltaktion. Eigene wohlgemerkt. Rückpass- und Spiel Verschleppungskönig.
4. Sturmzentrum: Sorry, Havertz. Das kann Füllkrug ganz einfach besser.
5. Mittelfeld: Heute zu langsam, zu unpräzise, dazu häufige Ballverluste von Musiala und Wirtz bei sinnbefreiten Dribblings.

Wenn dann noch Gündogan und Kroos Fehler machen, lacht sich der Gegner ins Fäustchen. Man hat heute deutlich gesehen, dass das Limit nicht erreicht wurde. In einem solchen Fall reicht das fußballerische Können dieser Mannschaft nicht aus.

SR: Katastrophe.

Mit den AV liegst du voll mit Zettel-Ewald auf einer Linie:
https://www.n-tv.de/sport/fussball-em/DFB-Analyse-mit-Lienen-Wozu-habe-ich-Thomas-Mueller-dann-mitgenommen--article25036701.html
Unsere Außenverteidiger haben diese Schnelligkeit und Dribbelstärke nicht, sie haben das Spiel heute derart langsam gemacht. Mittelstädt war heute übrigens zum ersten Mal, seit er beim DFB-Team dabei ist, ein Totalausfall. Und Kimmich macht das Spiel langsam und zieht nach innen.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Das war doch ein klarer Elfer für die Schotten?!?


Gab auch eins, zwei strittige Szenen für die Ungarn, wo man aufn Punkt hätte zeigen können, was ich so bei Magenta nebenbei gesehen habe. Müsste ich mir aber alles noch mal anschauen, ich kann mich nur an eine Szene erinnern, wo ein Schotte durchaus Elfer hätte kriegen können.
#
SGE_Werner schrieb:

Gab auch eins, zwei strittige Szenen für die Ungarn, wo man aufn Punkt hätte zeigen können, was ich so bei Magenta nebenbei gesehen habe. Müsste ich mir aber alles noch mal anschauen, ich kann mich nur an eine Szene erinnern, wo ein Schotte durchaus Elfer hätte kriegen können.

Das war in der 78. Minute, für mich auch ein klarer Elfmeter. Völlig unverständlich warum da nicht der Schiri sich das nicht nochmal anschaut.
Entsprechend bedient ist auch der Trainer der Schotten:
https://www.kicker.de/entscheidender-moment-clarke-trauert-nicht-gegebenem-elfmeter-nach-1033948/artikel
#
U.K. schrieb:

NDoye hätte auch schon Gelb Rot sehen können als er Mittelstädt in die Hacke tritt.


Ndoye hätte aber unter normalen Umständen niemals gelb sehen dürfen für das, wofür er gelb bekommen hat. In der Summe ist dann gelb für die beiden Vergehen aber korrekt und wenn man mit gelb vorbelastet so reingeht, ist das schon dämlich.
#
SGE_Werner schrieb:

Ndoye hätte aber unter normalen Umständen niemals gelb sehen dürfen für das, wofür er gelb bekommen hat. In der Summe ist dann gelb für die beiden Vergehen aber korrekt und wenn man mit gelb vorbelastet so reingeht, ist das schon dämlich.

Ja das stimmt. Auf jeden Fall eine komische Linie vom Schiri. Erst lässt er ganz viel laufen und dann wird er plötzlich kleinlich.
#
NDoye hätte auch schon Gelb Rot sehen können als er Mittelstädt in die Hacke tritt.
#
Foti ziehts wohl in die dritte Liga. Laut Bild ist der Transfer zum  BvB II durch. Im Gespräch war auch Stuttgart II.
https://www.reviersport.de/fussball/3liga/a605980---rot-weiss-essen-proeger-thema-wird-heisser-harenbrock-ersatz-bevorzugt-u23-gegenueber-rwe.html
Der Bild link sowieso hinter einer Bezahlschranke ist lass ich den weg.
#
Misanthrop schrieb:

Man scheint dem Abend mit gewisser Sorge entgegen zu sehen.
       


Gegen Ungarn gibt es halt Potenzial für Gewalttouris beider Seiten.

Albanien führt. Irgendwie glaube ich ja, dass Kroatien richtig aufn Deckel kriegt, völlig überaltertes Team.
#
SGE_Werner schrieb:

Irgendwie glaube ich ja, dass Kroatien richtig aufn Deckel kriegt, völlig überaltertes Team.

Hätten wir nicht unsere beiden Jungspunde Wirtz und Musiala wären wir im Durchschnitt auch nicht besser.
Frei nach dem Motto: Es gibt nicht alt und jung sondern gut und schlecht.
Keine Ahnung von wem der original Spruch kam, könnte Otto Rehakles gewesen sein.
#
U.K. schrieb:

Bei Belgien wurde Belgien in der 10 Minute ein Handelfmeter verweigert und das 1:1 wegen Handspiel zu Unrecht aberkannt. Für mich spielentscheidend und damit schlechte Leistung.


Also der Schiri war vor allem aus Stadionsicht zu einseitig bei der Zweikampfbewertung, aber ihm jetzt zwei Hand-Entscheidungen als falsch auszulegen, bei denen viele Experten und Fans es anders gesehen haben, finde ich dann auch schwierig. Bzgl beider Szenen gab es Diskussionen, aber überhaupt kein klares Bild a la 90 Prozent sehen es als falsch an.
#
SGE_Werner schrieb:

Also der Schiri war vor allem aus Stadionsicht zu einseitig bei der Zweikampfbewertung, aber ihm jetzt zwei Hand-Entscheidungen als falsch auszulegen, bei denen viele Experten und Fans es anders gesehen haben, finde ich dann auch schwierig. Bzgl beider Szenen gab es Diskussionen, aber überhaupt kein klares Bild a la 90 Prozent sehen es als falsch an.


Bei der Szene in der 10 Minute kann man sicherlich geteilter Meinung sein. Ich glaube der Schiri pfeift in dieser Situation ja sogar Foul gegen Doku.
Aber bei der zweiten Szene kenne ich persönlich vor allem Stimmen, welche gegen die Entscheidung argumentiert haben.
https://www.sport1.de/news/fussball/em/2024/06/em-2024-premiere-fur-neue-var-technik-bei-belgien-drama
Aber vielleicht liegt die Entscheidung auch auf der gewollten Linie der UEFA. International wird die Handregel sehr strikt ausgelegt.  
#
Knueller schrieb:

Generell finde ich die Schiri-Leistungen bislang echt top!


Da bist mittlerweile mit mir und paar wenigen fast alleine. Es ist einfach verrückt, dass diverse Leistungen als katastrophal bezeichnet werden und wenn man dann fragt, was katastrophal war, kommt mal ein "er hat in Minute 56 keine gelbe Karte für xxx gegeben". Mittlerweile ist alles unter Perfektion schon scheisse.

Und ich fand den Schiri zB gestern bei Portugal völlig ok. Natürlich ist das ein Fehler mit dem Freistoß in der NSZ. Aber dann lese ich heute, dass der Schiri der Schuldige an der Niederlage ist. Weil er Abstoß gegeben hat. Den kann man nicht verteidigen, praktisch ein Elfmeter.

Es nervt einfach mich nur noch. Kapitale wirkliche Fehlentscheidungen wie nicht gegebene Rote, falscher Elfer usw gab es bisher mW ziemlich genau 0.
#
SGE_Werner schrieb:

Und ich fand den Schiri zB gestern bei Portugal völlig ok. Natürlich ist das ein Fehler mit dem Freistoß in der NSZ. Aber dann lese ich heute, dass der Schiri der Schuldige an der Niederlage ist. Weil er Abstoß gegeben hat. Den kann man nicht verteidigen, praktisch ein Elfmeter.

Es nervt einfach mich nur noch. Kapitale wirkliche Fehlentscheidungen wie nicht gegebene Rote, falscher Elfer usw gab es bisher mW ziemlich genau 0.

Die Leistung gegen bei Portugal fand ich auch in Ordnung.
Bei Frankreich war es halt einseitig, aber ohne grobe Patzer.
Bei Belgien wurde Belgien in der 10 Minute ein Handelfmeter verweigert und das 1:1 wegen Handspiel zu Unrecht aberkannt. Für mich spielentscheidend und damit schlechte Leistung.
#
Das Fazit ist also:
Die drückend überlegene Mannschaft hat alles Glück der Erde gehabt, nicht verloren zu haben: ein Eigentor des Gegners und eine Schiri-Fehlentscheidung.
#
Adler_Steigflug schrieb:

eine Schiri-Fehlentscheidung.


Aber nicht so schlimm, wie bei Frankreich -Österreich oder Belgien-Slowakei.
#
Bevor Krösche auch nur einen einstellt, sollte er erstmal im Lager für aussichtslose Kandidaten aufräumen. Unser Kader umfasst mittlerweile fast 40 Spieler, bin der Meinung das das zu viele sind. Würde mich freuen wenn er erstmal 10 Kandidaten von der Payroll bekommt. Noch schöner wäre es wenn er dann auch noch das Geld wieder einnimmt was er für eben jene ausgegeben hat, aber denke eher nicht, so das es für mich schon ein sensationeller Erfolg wäre, wenigstens 10 der Lageristen wieder abzugeben.
#
Robby1976 schrieb:

Bevor Krösche auch nur einen einstellt, sollte er erstmal im Lager für aussichtslose Kandidaten aufräumen. Unser Kader umfasst mittlerweile fast 40 Spieler, bin der Meinung das das zu viele sind. Würde mich freuen wenn er erstmal 10 Kandidaten von der Payroll bekommt. Noch schöner wäre es wenn er dann auch noch das Geld wieder einnimmt was er für eben jene ausgegeben hat, aber denke eher nicht, so das es für mich schon ein sensationeller Erfolg wäre, wenigstens 10 der Lageristen wieder abzugeben.


Also ich komm auf 35, aber fast 40 hört sich natürlich besser an.
Weiß ja nicht was bei Lageristen (klingt ziemlich abwertend) sind, aber es wurden doch schon einige Namen genannt, welche keine Zukunft bei uns haben. Alidou, Ngankamp, Onguéné, Hauge
Bei den Spielern wird man von den 14 Millionen auch nicht wirklich was wieder sehen. Wobei der Hauptteil ja auch auf Hauge geht.
Aber was sind denn die anderen 6 "Lageristen", bei dir? Welche ja auch noch teuer sind (Stichwort payroll) und soviel gekostet haben.