>
Avatar profile square

Uwes Bein

3726

#
Wer findet denn alles gut?
#
Basaltkopp schrieb:

Wer findet denn alles gut?

Na ja, es gibt schon sehr viele Posts, die in die Richtung gehen, dass unsere (neuen) Verantwortlichen das schon machen werden. Das hoffe ich natürlich auch, aber so einige Dinge sollte man (weiterhin) hinterfragen. Die Kritik, dass hier einige nur am Dauernörgeln sind, kann ich daher zum einen nicht teilen und zum anderen ist der Großteil der "Kritik" - in meinen Augen eher ein Hinterfragen - gerechtfertigt.
#
Na dann ist doch alles gut.
Jeder Beitrag, der nicht gegen einen Mitarbeiter, das System, das Umfeld usw. der Eintracht gerichtet ist, ohne auch nur ein kleines bißchen darüber nachgedacht zu haben, ist lesenswert.

Man hätte es aber auch so verstehen können, dass Nelson ja sowieso nicht bei uns bleibt, weil unser NLZ doof ist und eh keiner auf ihn zugeht und ihm einen vernünftigen Vertrag anbietet und Jugendspieler bei uns eh keine Chance haben.

Vielleicht bin ich von so vielen negativen Beiträgen hier und bei Facebook schon ganz verraucht im Kopf..
#
Was auf Facebook geschrieben wird, weiß ich nicht. Hier im Forum hält sich die Kritik bis auf ganz wenige Ausnahmen im Rahmen, denke ich. Dass aber kritisch hinterfragt wird, ist doch wohl selbstverständlich. Ich kann vielmehr all die Leute nicht verstehen, die jetzt gleich wieder hergehen und alles für gut befinden, was mit Eintracht Frankfurt zu tun hat. Das geht mir zu schnell...
#
Zum Frankenbach-Interview: Keine Ahnung, warum man da in Euphorie verfallen sollte. Nüchternes Interview, alles in Ordnung, scheint zu wissen, was er macht. Alles Andere wäre aber auch erschreckend!

Was ich nicht verstehen kann: Warum hakt man von Seiten der FR nicht nach, warum uns die 6 Millionen aus dem Winter fehlen? Da besteht doch Klärungsbedarf! Von den Trapp-Millionen hätte noch etwas da sein müssen. Offensichtlich war es das also nicht, was den Schluss zulässt, dass Teile der Transfereinnahmen zur Deckung des Spieleretats herangezogen wurden. Beziehe ich dann noch mit ein, dass unser Etat aufgrund geringerer Prämien und wohl auch Verletzungen um 3 Millionen geringer ausgefallen ist, werden die Fragezeichen noch größer!

Und bitte nicht wieder das Argument bringen, dass dies Teil einer Transferstrategie sei. Da wir offensichtlich Erlöse erzielen müssen/wollen, wäre das ja kontraproduktiv. Abgesehen davon kann ich mir nicht vorstellen, dass unser Finanzvorstand bewusst Fehlinformationen in die Öffentlichkeit tragen würde!
#
Ganz schön was los. Das Stühlerücken nimmt kein Ende. Immerhin hält man was man versprochen hat. Es wird alles gründlich hinterfragt. Finde ich positiv!

Ich frage mich wie wir all die Freistellungen bezahlen?
Die gute Fee steht ja auch noch bis 2017 auf dem Lohnzettel, hinzu kommen seine Assistenten Geyer und Kolo, dazu noch Fabacher und der Jestaedt und ein Physio. Jetzt noch der Legien!

Wer soll das bezahlen, wer hat das bestellt, wer hat soviel Pinke-Pinke, wer hat soviel Geld?
#
PhillySGE schrieb:

Ganz schön was los. Das Stühlerücken nimmt kein Ende. Immerhin hält man was man versprochen hat. Es wird alles gründlich hinterfragt. Finde ich positiv!

Na ja, einfach alle austauschen, die teilweise aber auch gar nichts mit der sportlichen Misere zu tun haben bzw. diese kaum zu verantworten haben, erscheint mir eher fraglich. Ein Legien hatte doch einen guten Ruf! Und dass hier nun lauter Vertraute zusammen arbeiten, mag zwar Spaß machen und Vertrauen ist sicher auch wichtig, aber dann ist man auch schnell wieder in der Wohlfühloase angekommen...

Was mir generell nicht gefällt: Was ist denn, wenn der Erfolg ausbleibt und nach Hübner (ist das nächste logische Bauernopfer) irgendwann doch auch Bobic den Hut nehmen müsste. Gehen dann alle Vertrauten wieder weg und wir beginnen erneut von null? Wir wollen doch schon seit Jahren professionelle Strukturen aufbauen. Hat unser Vorstand vorher nur Deppen verpflichtet (überspitzt formuliert)?
Meines Erachtens liegt im Nachwuchsbereich wesentlich mehr im Argen. Mir wäre es lieber gewesen, wenn Bobic hierfür mal einen Top-Mann präsentiert hätte. Der hätte dann übrigens mal gerne aus Stuttgart kommen dürfen...

Zu Bobic: Es ist ja nicht so, dass ihm die Top-Vereine die Bude eingerannt hätten nach seinem Fiasko in Stuttgart. Bei uns herrscht ja auch Skepsis, aber natürlich bekommt er seine Chance. Ich kann aber nicht nachvollziehen, dass man sich nun dermaßen in seine Hände begibt. Diesen Nimbus hat er sich, weiß Gott, noch nicht verdient! Es zeigt mir aber mal wieder, wie wenig professionell die Strukturen bei der Eintracht nach wie vor sein müssen.

Und zu Recht wird hier die Frage aufgeworfen, was uns diese Freistellungen in Summe kosten werden!

Ich hoffe für uns alle, dass die Mannschaft erfolgreich spielen wird (also Platz 13 aufwärts) und Bobic/die Eintracht dann wirklich mal professionelle Strukturen schaffen, die auch Bestand haben!
#
Uwes Bein schrieb:  


harald08 schrieb:
Nur mal so, wie Transfers im allgemeinen und speziell unter AV wohl abliefen. Nix mit Scouting und Empfehlungen. Und die Scoutingabteilung wird immer viele Spieler beobachten um im Bedarfsfalle welche vorzuschlagen.


Dass wir den gleichen "Fehler" wie andere zuvor machen, lässt mich nicht in Jubelstürme ausbrechen. Und dass unsere Scouting-Abteilung hoffentlich viele Spieler beobachtet, setze ich voraus. Jedoch sollte das in engem Zusammenspiel mit Trainer und sonstiger sportlicher Leitung erfolgen. Daran bestehen zumindest Zweifel und in diesem Bereich kann und muss wohl noch nachgebessert werden.

War falsch zitiert, Du warst eigentlich nicht gemeint. Sorry.

Mir ging es eher darum, dass die Scoutingabteilung vielleicht durchaus brauchbare Spieler vorschlägt. Wenn der MT aber auf einem Anderen besteht ist nicht das Scouting schuld. Sondern in erster Linie der MT und teilweise der Sportdirektor, Manager etc. der diesen Einkauf wider besseren Wissens umsetzt.
Ansonsten bin ich völlig deiner Meinung, ein enges Zusammenspiel zwischen Scouting und sportlicher Leitung ist unabdingbar. Das fängt aber bei dem Konzept und der Spielweise an, für die ich Spieler suche. Das erfordert auch Nachhaltigkeit im sportlichen Bereich, sei es Trainer, SD etc. Sonst hast du eben 2000 Spieler beobachtet die alle nicht wirklich passen und den einen, der passen würde hat man nicht bemerkt.
Und der Hinweis auf die schwäbischen Nixperformer galt nur für unser verblichenes Genie und seinem "Mir macht keiner was vor"-Verhalten.
#
harald08 schrieb:

War falsch zitiert, Du warst eigentlich nicht gemeint. Sorry.

Kein Ding. Kann deinem Beitrag übrigens absolut zustimmen. Das wäre der Idealzustand. Vielleicht kommen wir ja irgendwann mal dahin!
#
Uwes Bein schrieb:

Einige interpretieren in die Kritik am Fabian-Transfer hinein, dass der Spieler "angegriffen" würde. Darum ging es hier wohl niemandem. Es geht (mal wieder) darum, wie Transfers bei unserer Eintracht ablaufen. Entweder binden wir unsere Scouting-Abteilung entsprechend ein oder wir brauchen sie nicht!
Was ich nicht verstehe: Unsere Scouts haben angeblich Vorschläge unterbreitet und diese wurden allesamt abgelehnt. Das ist schon mal sehr seltsam. Noch seltsamer erscheint mir aber, dass die Scouts offenbar vollkommen losgelöst von der sportlichen Leitung scouten. Das kann ja nicht sein, oder? Die müssen doch von der sportlichen Leitung auf Spieler angesetzt werden und diese dann explizit beobachten. Wenn sie zudem ein Paar Talente zu Tage fördern, würde das natürlich den Idealfall abbilden. Irgendwie sehr intransparent und befremdlich, wie das bei unserer Eintracht gehandhabt wird...hoffentlich ändert sich das!

Es gab mal einen Artikel in den Stuttgarter Nachrichten. Danach hat AV damals den Spieler Bastürk eingefordert. War nach Meinung fast aller Experten damals ein Invalide. Trotzdem wurde der Spieler für 10 Mio. vom VfB gekauft. Hat praktisch nicht mehr gespielt.
Nach Aussage des damaligen Managers Horst Heldt mussten sie diesen Transfer tätigen, sonst wäre das Tischtuch zwischen AV und dem Verein zerschnitten gewesen.

http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.vfb-vor-dem-abstieg-himmel-und-hoelle.52a9a6ec-1b95-4dd5-928e-d88fa294e299.html

Nur mal so, wie Transfers im allgemeinen und speziell unter AV wohl abliefen. Nix mit Scouting und Empfehlungen. Und die Scoutingabteilung wird immer viele Spieler beobachten um im Bedarfsfalle welche vorzuschlagen.
#
harald08 schrieb:

Nur mal so, wie Transfers im allgemeinen und speziell unter AV wohl abliefen. Nix mit Scouting und Empfehlungen. Und die Scoutingabteilung wird immer viele Spieler beobachten um im Bedarfsfalle welche vorzuschlagen.

Dass wir den gleichen "Fehler" wie andere zuvor machen, lässt mich nicht in Jubelstürme ausbrechen. Und dass unsere Scouting-Abteilung hoffentlich viele Spieler beobachtet, setze ich voraus. Jedoch sollte das in engem Zusammenspiel mit Trainer und sonstiger sportlicher Leitung erfolgen. Daran bestehen zumindest Zweifel und in diesem Bereich kann und muss wohl noch nachgebessert werden.
#
Einige interpretieren in die Kritik am Fabian-Transfer hinein, dass der Spieler "angegriffen" würde. Darum ging es hier wohl niemandem. Es geht (mal wieder) darum, wie Transfers bei unserer Eintracht ablaufen. Entweder binden wir unsere Scouting-Abteilung entsprechend ein oder wir brauchen sie nicht!
Was ich nicht verstehe: Unsere Scouts haben angeblich Vorschläge unterbreitet und diese wurden allesamt abgelehnt. Das ist schon mal sehr seltsam. Noch seltsamer erscheint mir aber, dass die Scouts offenbar vollkommen losgelöst von der sportlichen Leitung scouten. Das kann ja nicht sein, oder? Die müssen doch von der sportlichen Leitung auf Spieler angesetzt werden und diese dann explizit beobachten. Wenn sie zudem ein Paar Talente zu Tage fördern, würde das natürlich den Idealfall abbilden. Irgendwie sehr intransparent und befremdlich, wie das bei unserer Eintracht gehandhabt wird...hoffentlich ändert sich das!
#
Vertrag verlängern. Die Kovacs bekommen ihn schon hin.
#
Entweder für ordentliches Geld verkaufen oder den Vertrag zu ähnlichen Konditionen verlängern. Beides wäre ok, denke ich.
#
Irgendwer muss ja auch der Eintracht diese auch aus kommunikativer Sicht völlig dümmliche Forumssperrung anempfohlen haben (oder sie zumindest nicht verhindert haben). Meine Vermutung war schon immer Jestädt. Jedenfalls ist der angesprochene Fall ein Krisensymptom für die Kommunikationsarbeit der Eintracht.
#
BiebererAdler schrieb:

Irgendwer muss ja auch der Eintracht diese auch aus kommunikativer Sicht völlig dümmliche Forumssperrung anempfohlen haben (oder sie zumindest nicht verhindert haben). Meine Vermutung war schon immer Jestädt. Jedenfalls ist der angesprochene Fall ein Krisensymptom für die Kommunikationsarbeit der Eintracht.

Sorry, das geht ganz klar auf die Kappe des zuständigen Vorstands. Selbst wenn die Idee von Jestaedt gekommen sein sollte, hätte Hellmann das niemals abwinken dürfen.

Na ja, hat der Vorstand wieder alles richtig gemacht und präsentiert den ungeliebten Jestaedt als Bauernopfer. Nicht falsch verstehen: Jestaedt kam sicher nicht sympathisch rüber bei den PKs, wirkte irgendwie fahrig. Er wurde vor einem Jahr aber auch von irgendjemandem eingestellt...
#
warum brauchen wir jetzt auf einmal 5,5 - 6 Mio Überschüsse ?
Wir sind doch Schuldenfrei ?
dachte immer in Liga 1 können wir nur investieren was wir einnehmen aber müssen keine Überschüsse einnehmen .. Das ist angesichts der notwendigen Verstärkungen ein echtes Problem.
#
municadler schrieb:

warum brauchen wir jetzt auf einmal 5,5 - 6 Mio Überschüsse ?
Wir sind doch Schuldenfrei ?
dachte immer in Liga 1 können wir nur investieren was wir einnehmen aber müssen keine Überschüsse einnehmen .. Das ist angesichts der notwendigen Verstärkungen ein echtes Problem.

Tja, die Optimisten vermuten dahinter Verhandlungstaktik, was überhaupt nicht sinnig ist, wenn man einen Transferüberschuss erzielen muss - also teuer verkaufen möchte - und andere vermuteten schon im Winter, dass unsere Einkaufstour und der große Kader unseren Etat aus dem Ruder laufen lassen würden. Vielleicht liegt die Wahrheit auch irgendwo dazwischen, ich fürchte aber nicht! Sollten uns wirklich 5-6 Millionen fehlen, muss man für die Zukunft Schlimmes befürchten!
#
Freidenker schrieb:

Ich bezweifle, dass Embolo ein gutes Spiel als einziger Stürmer machen wird. Mehmedi war ohne Tor auch der schwächste Mann auf dem Feld in den letzten Partien. Shaqiri fand ich ebenfalls schlecht. Dann Sefe rauszunehmen, der wenigstens viele lange Bälle verwerten konnte, halte ich für einen Fehler.

Wenn Seferovic nicht mitgespielt hätte, hätte Schweiz auch nicht weniger Tore erzielt bisher.

Finde es nur richtig, einem anderen Spieler da die Chance zu geben. Seferovic hat ja alles verballert und viele Chancen vernichtet
#
Ich habe oft laut geflucht. Er hat eigentlich gut gespielt, aber die großen Chancen nicht genutzt. Das ist leider sein Manko. 2 Buden hätte er machen müssen. Chancen hätte er auf mindestens vier gehabt. Man stelle sich das mal vor...da hätten wir ordentlich kassieren können. Na ja, kämpft er vermutlich bei uns weiter und hoffentlich platzt der Knoten nächste Saison frühzeitig!
#
Mainhattener schrieb:

Nicht nominiert für die Copa.


Fabian war ein Wunschspieler von Veh, Drmic war einer von Favre, beide haben viel Geld gekostet.
Beide haben das Problem dass der Nachfolger weniger mit ihnen anfangen konnte, Drmic wurde bereits nach 6 Monaten verliehen .
Da wird man noch andere Beispiele finden.


Man sieht aber auch am Beispiel Gacinovic dass es anders laufen kann, mit dem konnte Veh nichts anfangen, dafür Kovac.

Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass man Fabian los werden will. In dem Interview hat man es denke ich gut auf den Punkt gebracht: Bei einem guten Angebot, kann man drüber nachdenken, aber man hat keinerlei Druck und ist gewillt ihm noch eine Chance zu geben in der neuen Saison. Kovac hatte ja auch nicht sooo viel Zeit mit ihm, im Endspurt ging es einzig und allein um den Klassenerhalt, nicht um Befindlichkeiten oder Transfers vor seiner Zeit. Es brauchte Spieler mit BL-Erfahrung, wie eben Hasebe und Huszti - denen hat er vertraut und dann sind andere Spieler eben auch mal ins Hintertreffen geraten, das gilt für Fabian genauso wie für Kittel. NK hat sich von Fabian vermutlich noch gar kein richtiges Bild machen können, lasst den Jungen mal eine komplette Vorbereitung unvorbelastet mitmachen, dann sehen wir weiter. Er hat den Willen und die Fähigkeiten, ich sehe keinen Grund ihn nach einem halben Jahr wieder vom Hof zu jagen. Zumal er auch unter Veh angedeutet hat, dass er eine Verstärkung sein kann.
#
Zicolov schrieb:

Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass man Fabian los werden will. In dem Interview hat man es denke ich gut auf den Punkt gebracht: Bei einem guten Angebot, kann man drüber nachdenken, aber man hat keinerlei Druck und ist gewillt ihm noch eine Chance zu geben in der neuen Saison.

Wenn man einen Spieler, der erst ein halbes Jahr hier ist, halten möchte, dann sagt man nicht, dass man bei einem guten Angebot gesprächsbereit ist. Das ist eine klare Aufforderung an interessierte Vereine, ein Angebot abzugeben. Dass man nicht herausposaunt, dass man ihn loswerden möchte, ist wohl klar. Dann bekäme man ja gar nichts mehr für ihn.

Ich kann Fabian nicht gut genug einschätzen. Die Rückrunde ist hierfür auch nur bedingt geeignet. Der Trainer würde anscheinend lieber eine Alternative verpflichten...
#
Und? Dafür ist Moppes doch da, da um Lindner so Probleme auszutreiben.
Heinzi ist ablösefrei gekommen, wo ist da bitte das Problem ?
Heinzi kam freiwillig als Nr.2, auch nicht selbstverständlich, er hätte wo anders auch Nr.1 sein können.
#
Mainhattener schrieb:

Und? Dafür ist Moppes doch da, da um Lindner so Probleme auszutreiben.
Heinzi ist ablösefrei gekommen, wo ist da bitte das Problem ?
Heinzi kam freiwillig als Nr.2, auch nicht selbstverständlich, er hätte wo anders auch Nr.1 sein können.

Fußball spielen kann man ihm nur bedingt beibringen, sorry!
#
Trapp müßte schon längst Nr. 3 oder Nr. 2 sein.
Er hält seit Jahren überragend. National und International.Aber Löw hat eben seine Lieblinge und sein stures System.
Löw kann nur froh sein, das er die beste Generation an Fußballer erwischt hat, sonst wäre er längst Geschichte.
#
Hyundaii30 schrieb:

Trapp müßte schon längst Nr. 3 oder Nr. 2 sein.
Er hält seit Jahren überragend. National und International.Aber Löw hat eben seine Lieblinge und sein stures System.
Löw kann nur froh sein, das er die beste Generation an Fußballer erwischt hat, sonst wäre er längst Geschichte.

Ich bin absoluter Fan von Trapp. Für mich ist die Torwart-Position eminent wichtig, weshalb ich auch Hradetzky nicht verkaufen würde. So viel Glück haben wir vermutlich nicht nochmal. Am Ende spielt dann der von Hyundaii im letzten Sommer für ganz klar erstligatauglich befundene "Heinzi" in unserem Tor. Den habe ich in zwei Vorbereitungsspielen gesehen und der strahlt bei Rückpässen so wenig Sicherheit aus, dass niemand mehr zurückspielen möchte/sollte!

Trapp hat übrigens auch Fehler gemacht und sogar zwei haarsträubende in der vergangenen Saison. Er ist der schlechtere Fußballer gegenüber den anderen beiden. Halte ich dieses Auswahlkriterium für richtig? Nein, aber es ist die klare Linie seit 2006 (Lehmann vor Kahn).
#
Um Löw zum Messias zu machen, gibt es bestimmt beim Fanclub Nationalmannschaft ein Forum. Aber noch mal kurz hier: Wenn ich in Frankreich EM spiele und dort ein deutscher Torwart in der Hauptstadt Stammspieler ist und  überragende Leistungen zeigt, weiß ich nicht, weshalb ich die Zwei von Barcelona mitnehmen soll? Zumal Neuer gesetzt ist und man hinter Neuer risikolos auch mal Leistungen würdigen kann... Auch vom Charakter her, ist Trapp bestimmt kein Stinkstiefel.
#
Ersatztorhüter hinter einem der besten Torhüter der Welt...da kann man sich schon mal in die Haare bekommen
#
Ich denke, dass nicht nur die BL Spiele, sondern auch das Training gescoutet werden.
Dann hat man vielleicht noch gewartet, bis er ablösefrei ist.
Und schwupp, dann haben wir zugegriffen.
#
henrychinasky schrieb:

Ich denke, dass nicht nur die BL Spiele, sondern auch das Training gescoutet werden.
Dann hat man vielleicht noch gewartet, bis er ablösefrei ist.
Und schwupp, dann haben wir zugegriffen.

Das mag in diesem einen Fall zutreffen, aber das sind offensichtlich Ausnahmen. Training und Spiel sind übrigens andere Welten...
Generell sind mir einige schon wieder viel zu positiv. Die neuen Spieler werden wieder alle toll sein, BH macht das super, Kovac wird den Jungs schon Beine machen, usw.
Ich hoffe das auch alles, aber die Vergangenheit zeigt, dass es so vermutlich nicht (dauerhaft) sein wird. Fangen wir dann wieder von vorne an?
#
Bankrotterklärung wäre es wenn man einen Spieler durchzieht von dem man nicht überzeugt ist, seinen Vertrag auslaufen lässt, keine Ablöse generiert und am Ende von einem Missverständnis spricht. Fabian wurde geholt als der Trainer Veh war, der bekanntlich Ballbesitz und kurzpasspsiel favorisierte. Nun haben wir einen neuen Sportvorstand und einen neuen Trainer, beide Ebnen haben anscheinend eine andere Philosophie. Also dann lieber Geld generieren und Spieler kaufen die den Anforderungen eher entsprechen. Wenn Fabian erstmal 2 Jahre auf der Bank sitzt wird er sicherlich nicht besser.
#
Robby1976 schrieb:

Bankrotterklärung wäre es wenn man einen Spieler durchzieht von dem man nicht überzeugt ist, seinen Vertrag auslaufen lässt, keine Ablöse generiert und am Ende von einem Missverständnis spricht. Fabian wurde geholt als der Trainer Veh war, der bekanntlich Ballbesitz und kurzpasspsiel favorisierte. Nun haben wir einen neuen Sportvorstand und einen neuen Trainer, beide Ebnen haben anscheinend eine andere Philosophie. Also dann lieber Geld generieren und Spieler kaufen die den Anforderungen eher entsprechen. Wenn Fabian erstmal 2 Jahre auf der Bank sitzt wird er sicherlich nicht besser.

Natürlich macht es keinen Sinn, einen Spieler zu behalten, den der Trainer nicht möchte! Das ist aber doch alles viel zu kurz gedacht. Da braucht man sich nicht wundern, dass wir immer wieder ins letzte Drittel der Tabelle rutschen. Ich hole doch keinen Spieler für 3,5 Mios und ordentlichem Gehalt, von dem ich nicht überzeugt bin, dass er generell und unabhängig vom Spielsystem bundesligatauglich ist.

Und da sind wir wieder beim Thema Scouting: Mich würde mal interessieren, wie das abläuft. Wieviele Spieler werden beobachtet, nach welchen Kriterien wird beobachtet, beobachten wir nur Spieler, die uns Berater xy anbieten, etc.? Hier liegt offenbar nach wie vor Einiges im Argen. Wenn ich beispielsweise von BH höre, dass wir Hrgota schon lange beobachten, frage ich mich schon, wann das im letzten Jahr gewesen sein soll. Gespielt hat er nicht wirklich...

Ich will nicht alles schlechtreden, aber nach so einer Saison muss man doch den Finger in die Wunde legen und damit anfangen, endlich die Defizite zu beseitigen. Mein Vorredner hat es bereits erwähnt: Wir brauchen endlich mal eine durchgehende Philiosophie. Diese muss natürlich jeweils etwas angepasst werden. Das ist ja ein fortlaufender Prozess. Allerdings geht es doch nur so, wenn wir unsere finanzielle Schwäche kompensieren wollen. Das schreiben hier manche seit Jahren und BH hat das auch einmal so geäußert, passiert ist in dieser Richtung jedoch kaum etwas.
#
Das "Wenn ein gutes Angebot kommt, denken wir nach" dürfte aber für buchstäblich JEDEN in der Mannschaft gelten; auch für die sogenannten Unverkäuflichen. Es kommt dann eben nur darauf an, WIE gut das Angebot ist. BuLi ist Geschäft. Kommt heute einer und bietet 15 Mios für Hradi, wird auch nachgedacht. Ist doch logisch.

Insofern sagt diese Statement von BH eher nix.
#
clakir schrieb:

Das "Wenn ein gutes Angebot kommt, denken wir nach" dürfte aber für buchstäblich JEDEN in der Mannschaft gelten; auch für die sogenannten Unverkäuflichen. Es kommt dann eben nur darauf an, WIE gut das Angebot ist. BuLi ist Geschäft. Kommt heute einer und bietet 15 Mios für Hradi, wird auch nachgedacht. Ist doch logisch.


Insofern sagt diese Statement von BH eher nix.

So kann man das natürlich interpretieren.
Aber eigentlich ist das doch eine Bankrotterklärung von BH und unserer Scouting-Abteilung. Dieser Spieler war unser "Königstransfer" und ein halbes Jahr später hören wir uns Angebote an? Natürlich hören wir uns jedes gute Angebot an, aber wer soll für einen Bankdrücker, der hier offensichtlich nicht unbedingt gehalten werden soll, mehr als die 3,5 Mio zahlen, die wir abgedrückt haben? Da müsste man ja noch drei Keuze machen. Wie auch immer: Die Aussage BHs bedeutet für mich ganz klar, dass unsere sportliche Führung nicht von Fabian überzeugt ist und entsprechende Transfererlöse/Gehaltseinsparungen lieber anderweitig investieren möchte!
#
Alter, die laden da Musiker usw. ein, hauptsache die GEZ-Gelder werden auch ordentlich an paar Leute verteilt.
#
SGE_Werner schrieb:

Alter, die laden da Musiker usw. ein, hauptsache die GEZ-Gelder werden auch ordentlich an paar Leute verteilt.

Das ist aufgrund der Auslosung quasi ein herkömmliches Format. Diese Sendung musst du dir mal in der "Standardversion" anschauen. Nach spätestens 15 Minuten wirst du verstört vor dem TV sitzen und dich fragen, was das soll. Ich habe es bei der ersten Sendung immerhin 10 Minuten geschafft...
#
Ist zwar kein SAW-Gebabbel, aber das ewige Thema passt hier trotzdem rein, denke ich:

Hier wird des Öfteren bezüglich Pyro eine Art Selbstreinigung im Block gefordert. Zu was das führen kann, sieht man im kroatischen Block. Massenschlägerei!
Die Leute gehören einfach ausfindig gemacht und verhaftet. Das ist Aufgabe des Veranstalters und der Polizei!