
Uwes Bein
3908
Keine Ahnung, ob man sich Stark hätte holen können. Die Hertha hat da schon etwas mehr in der Hinterhand, fürchte ich. Man hätte aber mit Sicherheit Ersatz gefunden. Zudem hatte man mit Abraham und Russ zwei gestandene IVs in der Hinterhand. Das ist nun nicht mehr so (leider)!
Was mir auf den Zeiger geht, ist diese grundsätzliche Anti-Haltung, wenn mal etwas kritisiert wird. Das Argument: "Was hätte man denn machen sollen?"
Was mir auf den Zeiger geht, ist diese grundsätzliche Anti-Haltung, wenn mal etwas kritisiert wird. Das Argument: "Was hätte man denn machen sollen?"
bluerider schrieb:Schön, wenn man ahnungslos daher schwätzen kann.Uwes Bein schrieb:Raggamuffin schrieb:
Darauf kann man sich eben nicht einigen, denn wenn man AKs grundsätzlich ablehnt, werden einige Spieler grundsätzlich ablehnen bei uns unterschreiben.
Es geht vor allem auch um die Höhe der AKs. Als Eintracht Frankfurt muss man Spieler holen und Verträge mit Spielern verlängern, die bei uns den nächsten Schritt machen möchten oder dem Verein so verbunden sind, dass sie auf eine AK entweder verzichten oder diese zumindest halbwegs marktgerecht ist. Ansonsten muss man auf diese Spieler eben verzichten!
So sehe ich das auch. Was bringen uns Spieler die eine gewisse Qualität haben, wenn jede Wechselperiode die uns für relativ wenig Geld verlassen können. Das macht keinen Sinn, und wenn dann nur für die genannte Saison. Und dann wäre es wünschenswert wenn man eine qualitativ gleichwertige Alternative hat.
Ich hoffe aber das die Eintracht daraus jetzt gelernt hat und wir nicht mehr diese nicht Markt gerechten AKs einpflegen in die Verträge.
Da CZ ohne die AK letzten Sommer schon weg gewesen wäre, nenne mir doch bitte einen ablösefreien Ersatz zum letzten Sommer. Denn genau das wäre die Aufgabe von BH gewesen
Uwes Bein schrieb:Beitrag gelesen? Mir gehen die Beiträge hier auf den Sack, wo nur dumm drauf gehauen wird, ohne auf das Szenario einzugehen. Das ist nämlich nur eins, realitätsfremd. Das ist keine gerechtfertigte Kritik (die hier gerne gesehen wird) und damit kann KEIN User in diesem Forum etwas anfangen.Frankfurt050986 schrieb:
Schön, wenn man ahnungslos daher schwätzen kann.
Genau das meinte ich gestern...
Ich nehme sehr gerne das Beispiel Zambrano.
2 Möglichkeiten
1.) Verlängern mit niedriger AK
2.) Ziehen lassen und vergleichsweise günstig einen genauso guten IV bekommen.
Was passiert hier nun in dem Thread? Sinnfreies Gemaule, über niedrige AK's. Danke für das Gespräch!
Wäre ja auch zu anstrengend gewesen, sich mal mehr damit zu beschäftigen. Dummes rum labern geht viel schneller!
Uwes Bein schrieb:Also ich fands jedenfalls gut, das Carlos vier Jahre bei uns war.
Ansonsten muss man auf diese Spieler eben verzichten!
Zambrano war aufgrund dieses Konstruktes ein Sonderfall. Er kam auch zu günstigen Konditionen. Von daher war das die ersten drei Jahre absolut fein. Wenn man einen sehr guten Mann bekommen kann, ist so etwas durchaus mal ok. Bei uns waren niedrige Ablösen/AKs aber eher Standard. Da wir Transferüberschüsse erzielen müssen, muss sich an der Transferpolitik auch Entsprechendes ändern. Man scheint diesen Weg auch zu gehen.
bluerider schrieb:Hat jemand was anderes behauptet?
Nur muss man da auch zur Erkenntnis kommen, das diese AK relativ schlecht für Eintracht Frankfurt war, denn wenn man seine nachhaltig besten Spieler für schlappe 9 Mio € veräußert ist das gelinde nicht Markgerecht
Den Shitstorm hast du dafür geerntet, dass du meintest, die Eintracht könnte sich aussuchen, ob sie AKs einbaut oder nicht:
bluerider schrieb:Darauf kann man sich eben nicht einigen, denn wenn man AKs grundsätzlich ablehnt, werden einige Spieler grundsätzlich ablehnen bei uns unterschreiben.
Ich glaube man kann sich darauf einigen, dass wir in Zukunft diese lächerlich niedrigen AKs lieber lassen sollten.
Raggamuffin schrieb:Es geht vor allem auch um die Höhe der AKs. Als Eintracht Frankfurt muss man Spieler holen und Verträge mit Spielern verlängern, die bei uns den nächsten Schritt machen möchten oder dem Verein so verbunden sind, dass sie auf eine AK entweder verzichten oder diese zumindest halbwegs marktgerecht ist. Ansonsten muss man auf diese Spieler eben verzichten!
Darauf kann man sich eben nicht einigen, denn wenn man AKs grundsätzlich ablehnt, werden einige Spieler grundsätzlich ablehnen bei uns unterschreiben.
Uwes Bein schrieb:Also ich fands jedenfalls gut, das Carlos vier Jahre bei uns war.
Ansonsten muss man auf diese Spieler eben verzichten!
Uwes Bein schrieb:So sehe ich das auch. Was bringen uns Spieler die eine gewisse Qualität haben, wenn jede Wechselperiode die uns für relativ wenig Geld verlassen können. Das macht keinen Sinn, und wenn dann nur für die genannte Saison. Und dann wäre es wünschenswert wenn man eine qualitativ gleichwertige Alternative hat.Raggamuffin schrieb:
Darauf kann man sich eben nicht einigen, denn wenn man AKs grundsätzlich ablehnt, werden einige Spieler grundsätzlich ablehnen bei uns unterschreiben.
Es geht vor allem auch um die Höhe der AKs. Als Eintracht Frankfurt muss man Spieler holen und Verträge mit Spielern verlängern, die bei uns den nächsten Schritt machen möchten oder dem Verein so verbunden sind, dass sie auf eine AK entweder verzichten oder diese zumindest halbwegs marktgerecht ist. Ansonsten muss man auf diese Spieler eben verzichten!
Ich hoffe aber das die Eintracht daraus jetzt gelernt hat und wir nicht mehr diese nicht Markt gerechten AKs einpflegen in die Verträge.
Mir fällt eher auf, dass der kolportierte neue LV schon in jungen Jahren sehr oft nicht im Kader war, was auf diverse kleinere und größere Verletzungen hindeutet. Ansonsten weiß wohl niemand Näheres und da muss man einfach hoffen, dass es passt. Das gilt ja im Prinzip für alle Neuen bei uns Spannend, aber natürlich auch ein Risiko. Anders geht es wohl nicht mehr!
Uwes Bein schrieb:Die (niedrigen) AK will ganz sicher niemand hier. Aber DU bist auch nicht so dummdreist und bezeichnest Hübner und Bruchhagen als komplett unfähig. Ich bezweifel, dass bluerider schon größere Verträge ausgehandelt hat, wenn man vom großen Wochenendeinkauf mal absieht.
Auch wenn ich mir nun ebenfalls ein blaues Auge hole, muss ich bluerider mal ein bisschen zur Seite springen. Ich will diese niedrigen AKs auch nicht mehr und eigentlich wurde kommuniziert,
Uwes Bein schrieb:Ich habe jeden verflucht, von dem ich auch nur ansatzweise annahm, dass er die Entlassung des Unaussprechlichen blockiert. Richtig war das natürlich auch nicht von mir.
Was und wen bei Eintracht Frankfurt hat unter anderem BK in der Krise hier nicht vehement angegriffen?
Uwes Bein schrieb:Nicht jeder. Aber ManneOxxe und Konsorten oder der von Dir genannte User mit Sicherheit.
Man muss hier sicher nicht jeden User, der die Transferpolitik kritisiert, als Möchtegern-Manager, Besserwisser und "Aus-Prinzip-Nörgler" hinstellen.
Uwes Bein schrieb:Damit habe ich kein Problem. In der Sache hast Du ja Recht.
Sorry, dass du als Beispiel herhalten musstest, aber mit dir kann hier halt jeder was anfangen
Auch wenn ich mir nun ebenfalls ein blaues Auge hole, muss ich bluerider mal ein bisschen zur Seite springen. Ich will diese niedrigen AKs auch nicht mehr und eigentlich wurde kommuniziert, dass Eintracht Frankfurt das auch nicht mehr wollte! Dann muss man einen Spieler notfalls auch gehen lassen! Zambrano bildet aufgrund des Vertragswerkes mit Speed zwar eine absolute Ausnahme und passt nicht sonderlich als Beispiel, aber die Unterzeichnung seines Vertrags hat er sich aller Voraussicht nach auch extra entlohnen lassen. Dazu noch die 3 Millionen Gehalt wäre mir bei dieser AK zu viel gewesen!
Was mich insgesamt etwas nervt: Vor wenigen Monaten waren sich hier fast alle einig, dass sich bei Eintracht Frankfurt etwas ändern muss. In erster Linie hat das natürlich den Trainer betroffen, aber die Kritik ging (zu recht) wesentlich tiefer. Nachdem mit viel Glück die Klasse gehalten wurde, könnte man bei einigen Usern meinen, dass hier nun wieder ausschließlich Meister ihres Faches arbeiten. HB ist noch Schuld und hatte eh alles zu verantworten, basta! Das kann so auch nicht richtig sein! Die Wahrheit liegt vermutlich irgendwo in der Mitte, aber dieses automatische Runtermachen von kritischen Stimmen ist schon eine Reflexhandlung und erinnert stark an die Zeit vor der "Krise". Was und wen bei Eintracht Frankfurt hat unter anderem BK in der Krise hier nicht vehement angegriffen? Das war doch nicht nur Veh!?
Man muss hier sicher nicht jeden User, der die Transferpolitik kritisiert, als Möchtegern-Manager, Besserwisser und "Aus-Prinzip-Nörgler" hinstellen. Unsere Verantwortlichen werden für diesen Job sehr, sehr gut bezahlt! Unter anderem auch aus dem Grund, dass sie in der Öffentlichkeit stehen und ab und an Kritik einstecken müssen...
Was mich insgesamt etwas nervt: Vor wenigen Monaten waren sich hier fast alle einig, dass sich bei Eintracht Frankfurt etwas ändern muss. In erster Linie hat das natürlich den Trainer betroffen, aber die Kritik ging (zu recht) wesentlich tiefer. Nachdem mit viel Glück die Klasse gehalten wurde, könnte man bei einigen Usern meinen, dass hier nun wieder ausschließlich Meister ihres Faches arbeiten. HB ist noch Schuld und hatte eh alles zu verantworten, basta! Das kann so auch nicht richtig sein! Die Wahrheit liegt vermutlich irgendwo in der Mitte, aber dieses automatische Runtermachen von kritischen Stimmen ist schon eine Reflexhandlung und erinnert stark an die Zeit vor der "Krise". Was und wen bei Eintracht Frankfurt hat unter anderem BK in der Krise hier nicht vehement angegriffen? Das war doch nicht nur Veh!?
Man muss hier sicher nicht jeden User, der die Transferpolitik kritisiert, als Möchtegern-Manager, Besserwisser und "Aus-Prinzip-Nörgler" hinstellen. Unsere Verantwortlichen werden für diesen Job sehr, sehr gut bezahlt! Unter anderem auch aus dem Grund, dass sie in der Öffentlichkeit stehen und ab und an Kritik einstecken müssen...
Uwes Bein schrieb:Die (niedrigen) AK will ganz sicher niemand hier. Aber DU bist auch nicht so dummdreist und bezeichnest Hübner und Bruchhagen als komplett unfähig. Ich bezweifel, dass bluerider schon größere Verträge ausgehandelt hat, wenn man vom großen Wochenendeinkauf mal absieht.
Auch wenn ich mir nun ebenfalls ein blaues Auge hole, muss ich bluerider mal ein bisschen zur Seite springen. Ich will diese niedrigen AKs auch nicht mehr und eigentlich wurde kommuniziert,
Uwes Bein schrieb:Ich habe jeden verflucht, von dem ich auch nur ansatzweise annahm, dass er die Entlassung des Unaussprechlichen blockiert. Richtig war das natürlich auch nicht von mir.
Was und wen bei Eintracht Frankfurt hat unter anderem BK in der Krise hier nicht vehement angegriffen?
Uwes Bein schrieb:Nicht jeder. Aber ManneOxxe und Konsorten oder der von Dir genannte User mit Sicherheit.
Man muss hier sicher nicht jeden User, der die Transferpolitik kritisiert, als Möchtegern-Manager, Besserwisser und "Aus-Prinzip-Nörgler" hinstellen.
Uwes Bein schrieb:Ich bin eigentlich meistens deiner Meinung, hier aber nicht. Die Eintracht dürfte mit den 5,5 Mios erstens relativ weit vorne im BL-Vergleich liegen und zweitens ist wohl viel mehr als das auch nicht drin. Vielleicht hätte man im Optimalfall wieder 6 oder 6,5 Mios rausholen können, aber aufgrund der bescheidenen letzten Saison sind die 5,5 Mios wohl wirklich beinahe die Obergrenze des Möglichen...steps82 schrieb:
Ob die Ligazugehörigkeit was damit zu tun hat bezweifle ich mal ganz stark.
Sind ja schließlich schon fast 1,5Monate her, also genügend Zeit.
Glaube eher das es daran liegt, das die Gegenangebote nicht wirklich besser waren als das von Krombacher und man sich jetzt erhofft, mit einer guten Saison attraktiver für Werbepartner zu werden um mehr Kohle zu erzielen.
was auch gar nicht so dumm ist.
Es kann doch nicht sein, dass wir mit so einer wichtigen Frage bis zum letzten Moment warten und uns abhängig von der sportlichen Entwicklung der aktuellen Saison machen! Letztes Jahr zur gleichen Zeit herrschte hier Aufbruchstimmung und die hätte man sicher teurer verkaufen können als die jetzige Situation. Das ist einfach suboptimal gelöst worden und da gibt es, meiner bescheidenen Meinung nach, auch nichts schönzureden!
Tobitor schrieb:Aber genau das ist doch mein Ansatzpunkt! Ich kritisiere diese Kurzfristigkeit in der Planung. Dass jetzt nicht mehr drin war, bestreite ich gar nicht! Andererseits sind wir nach wie vor Eintracht Frankfurt und in der ersten Liga. Zumindest die Anzahl der Premiumpartner MUSS wieder auf das mindestens gleiche Niveau gebracht werden. Hellmann hat als Ziel eigentlich den Zugewinn von 1-2 Premiumpartnern ausgegeben!
aber aufgrund der bescheidenen letzten Saison sind die 5,5 Mios wohl wirklich beinahe die Obergrenze des Möglichen...
Uwes Bein schrieb:Laut von SGE getwitterter Meldung mit folgendem Wortlaut: "Hellmann: Ich darf Ihnen aber mitteilen, dass es uns unter Berücksichtigung aller wirtschaftlichen Eckpunkte gelungen ist, uns zu verbessern." ist man scheinbar ja auch besser als letztes JahrTobitor schrieb:
aber aufgrund der bescheidenen letzten Saison sind die 5,5 Mios wohl wirklich beinahe die Obergrenze des Möglichen...
Aber genau das ist doch mein Ansatzpunkt! Ich kritisiere diese Kurzfristigkeit in der Planung. Dass jetzt nicht mehr drin war, bestreite ich gar nicht! Andererseits sind wir nach wie vor Eintracht Frankfurt und in der ersten Liga. Zumindest die Anzahl der Premiumpartner MUSS wieder auf das mindestens gleiche Niveau gebracht werden. Hellmann hat als Ziel eigentlich den Zugewinn von 1-2 Premiumpartnern ausgegeben!
Ob die Ligazugehörigkeit was damit zu tun hat bezweifle ich mal ganz stark.
Sind ja schließlich schon fast 1,5Monate her, also genügend Zeit.
Glaube eher das es daran liegt, das die Gegenangebote nicht wirklich besser waren als das von Krombacher und man sich jetzt erhofft, mit einer guten Saison attraktiver für Werbepartner zu werden um mehr Kohle zu erzielen.
was auch gar nicht so dumm ist.
Sind ja schließlich schon fast 1,5Monate her, also genügend Zeit.
Glaube eher das es daran liegt, das die Gegenangebote nicht wirklich besser waren als das von Krombacher und man sich jetzt erhofft, mit einer guten Saison attraktiver für Werbepartner zu werden um mehr Kohle zu erzielen.
was auch gar nicht so dumm ist.
steps82 schrieb:Es kann doch nicht sein, dass wir mit so einer wichtigen Frage bis zum letzten Moment warten und uns abhängig von der sportlichen Entwicklung der aktuellen Saison machen! Letztes Jahr zur gleichen Zeit herrschte hier Aufbruchstimmung und die hätte man sicher teurer verkaufen können als die jetzige Situation. Das ist einfach suboptimal gelöst worden und da gibt es, meiner bescheidenen Meinung nach, auch nichts schönzureden!
Ob die Ligazugehörigkeit was damit zu tun hat bezweifle ich mal ganz stark.
Sind ja schließlich schon fast 1,5Monate her, also genügend Zeit.
Glaube eher das es daran liegt, das die Gegenangebote nicht wirklich besser waren als das von Krombacher und man sich jetzt erhofft, mit einer guten Saison attraktiver für Werbepartner zu werden um mehr Kohle zu erzielen.
was auch gar nicht so dumm ist.
Uwes Bein schrieb:"Du wirst es niemals allen Recht machen können.
Es kann doch nicht sein, dass wir mit so einer wichtigen Frage bis zum letzten Moment warten und uns abhängig von der sportlichen Entwicklung der aktuellen Saison machen! Letztes Jahr zur gleichen Zeit herrschte hier Aufbruchstimmung und die hätte man sicher teurer verkaufen können als die jetzige Situation. Das ist einfach suboptimal gelöst worden und da gibt es, meiner bescheidenen Meinung nach, auch nichts schönzureden!
Und wenn Du über Wasser gehst. Es wird immer jemanden geben, der meint, Du seist zu blöd zum Schwimmen ..."
Uwes Bein schrieb:Ich bin eigentlich meistens deiner Meinung, hier aber nicht. Die Eintracht dürfte mit den 5,5 Mios erstens relativ weit vorne im BL-Vergleich liegen und zweitens ist wohl viel mehr als das auch nicht drin. Vielleicht hätte man im Optimalfall wieder 6 oder 6,5 Mios rausholen können, aber aufgrund der bescheidenen letzten Saison sind die 5,5 Mios wohl wirklich beinahe die Obergrenze des Möglichen...steps82 schrieb:
Ob die Ligazugehörigkeit was damit zu tun hat bezweifle ich mal ganz stark.
Sind ja schließlich schon fast 1,5Monate her, also genügend Zeit.
Glaube eher das es daran liegt, das die Gegenangebote nicht wirklich besser waren als das von Krombacher und man sich jetzt erhofft, mit einer guten Saison attraktiver für Werbepartner zu werden um mehr Kohle zu erzielen.
was auch gar nicht so dumm ist.
Es kann doch nicht sein, dass wir mit so einer wichtigen Frage bis zum letzten Moment warten und uns abhängig von der sportlichen Entwicklung der aktuellen Saison machen! Letztes Jahr zur gleichen Zeit herrschte hier Aufbruchstimmung und die hätte man sicher teurer verkaufen können als die jetzige Situation. Das ist einfach suboptimal gelöst worden und da gibt es, meiner bescheidenen Meinung nach, auch nichts schönzureden!
Wahrer Bembel schrieb:Für eine genauere Betrachtung müsste man aber auch wissen, was für die Zeit nach Krombacher geplant ist. Womöglich liegen da schon mehr oder weniger die Verträge in den Schubladen. Womöglich läuft ja im nächsten Jahr irgendwo der Vertrag eines finanzkräftigen Sponsors aus und man musste erstmal noch ein Jahr überbrücken. Oder was weiß ich. Möglichkeiten gibt es da genug.
Schon ernüchternd bei genauer Betrachtung.
Alfa ist wohl ganz ausgestiegen. Ich dachte, sie blieben uns als Premium Sponsor erhalten. Wurde das nicht sogar so kommuniziert?
Mit Krombacher wird ein Premiumsponsor nun Hauptsponsor.
Auch Lufthansa ist aus dem Sponsorenkreis wohl ausgestiegen, wenn mann den unter Business zu sehenden neuen Sponsoren glauben kann. Da bedeutet, Stand heute, haben wir zwei Premiumsponsoren weniger als im vergangenen Jahr.
Zudem sind viele Logensponsoren abgesprungen und bisher nur wenige neue hinzugekommen. Da wird sich aber sicher noch einiges tun bis Saisonbeginn.
Unverständlich ist das nicht. Wir haben im letzten Jahr definitv an Image verloren:vom sportlichen Desaster unter Veh bis hin zu negativen Schlagzeilen hinsichtlich unserer Fanszene.lief in den vergangenen 12 Monaten eigentlich alles schief. Aber schön, dass unser Vorstand und Aufsichtsrat so viele Kontakte in den arabischen Raum geknüpft hat. Finanziell bringen tut es uns nix. Ich hatte gehofft, eine der großen Koreaner steigt strategisch als Hauptsponsor ein: LG, Samsung, Hjundai oder Kia. Sehr ärgerlich das ganze. Auch die Tatsache, dass wir den Kapitän der japanischen Nationalmannschaft unter Vertrag haben, bringt uns sposorenmäßig null Ertrag.
ImLebeNet schrieb:Prinzipiell würde man sich wünschen, dass es so ist. Daran glauben kann ich nicht mehr. Warum sollte auf einmal mittelfristig geplant werden, wenn man es sonst offenbar nie gemacht hat? Die Anzahl der Premiumpartner wird hoffentlich auf dem Vorjahresniveau bleiben. Eigentlich sollten es 1-2 mehr werden laut Hellmann. Die Reisen ins gelobte Land scheinen auch nichts gebracht zu haben. Insgesamt nicht gerade ermutigend. Auch der Betrag von Krombacher ist ein Rückschritt und das in Zeiten, in denen Spieler immer teurer werden. Vielleicht kann Bobic hier in Zukunft ein Paar Türen mitöffnen. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt!
Für eine genauere Betrachtung müsste man aber auch wissen, was für die Zeit nach Krombacher geplant ist. Womöglich liegen da schon mehr oder weniger die Verträge in den Schubladen. Womöglich läuft ja im nächsten Jahr irgendwo der Vertrag eines finanzkräftigen Sponsors aus und man musste erstmal noch ein Jahr überbrücken. Oder was weiß ich. Möglichkeiten gibt es da genug.
Hyundaii30 schrieb:Was eine Mannschaft der Namenlosen mit dem richtigen Trainer, der richtigen Einstellung und Zusammenhalt erreichen kann? Siehe Leicester, siehe Island ...Frankfurter-Bob schrieb:
Die bisherigen Verpflichtungen entfachen jetzt noch keine Euphorie bei mir.
Hast Du ehrlich was anderes erwartet bei den Vorraussetzungen/Ankündigungen der Verantwortlichen ?
Nächstes Jahr müssen erstmal die 40 Punkte angepeilt werden.
Die gilt es so früh wie möglich zu erreichen und das beste aus diesen Kader herauszuholen.
Erst danach ist wieder ein kleiner Angriff möglich.
Außerdem schau Dir mal Darmstadts Mannschaft/Neuzugänge vor der letzten Bundesligasaison an und die landeten
am Ende vor uns. Dagegen ist unser jetziger Kader schon sehr Namenhaft und gut aufgestellt.
Es kommt im Mannschaftsport nicht immer nur auf Einzelspieler an, sondern auf das Mannschaftsgefüge,
wenn das passt, kannst Du mehr erreichen als mit einer überteuerten Startruppe, wo jeder nur mit sich selber beschäftigt ist.
Ich hab die große Hoffnung, dass wir die Spieler zwar nicht groß kennen, dass sie aber sehr gut in den Plan passen, den die Kovacs für die Eintracht im Kopf haben.
Was eine Mannschaft der Namenlosen mit dem richtigen Trainer, der richtigen Einstellung und Zusammenhalt erreichen kann? Siehe Leicester, siehe Island ...Mal abgesehen davon, dass Leicester keine Mannschaft der Namenlosen ist (ein Okasaki nur Ersatz), sind das doch absolute Ausnahmen. Träumen ist ja erlaubt und Platz 7 ist bei sehr gutem Verlauf immer mal drin. Allerdings kann es genauso in die andere Richtung gehen. Das haben wir ja erst kürzlich erfahren dürfen.
Ich hab die große Hoffnung, dass wir die Spieler zwar nicht groß kennen, dass sie aber sehr gut in den Plan passen, den die Kovacs für die Eintracht im Kopf haben.
Ich hoffe natürlich, dass die Neuverpflichtungen einschlagen und grundsätzlich ist es richtig, Spieler zu holen, die den (absoluten) Durchbruch noch nicht geschafft haben. Mascarell passt auch in dieses Schema. Er hat in der Primera Divison gespielt, allerdings nicht immer Stamm und wenn er mehr als 45 Minuten gespielt hat, ist die Bilanz eher verheerend. Aber egal: Er hat seine Erfahrungen gesammelt, auf hohem Niveau gespielt und könnte im DM gut passen!
Ich bin aber bei Municadler, wenn er der Meinung ist, dass auch noch 1-2 "gestandene" Erstligaspieler kommen dürfen/sollten.
Uwes Bein schrieb:Sicher, aber das muss auch nicht schon zwingend heute oder morgen passieren. Übt Euch in Geduld.
Ich bin aber bei Municadler, wenn er der Meinung ist, dass auch noch 1-2 "gestandene" Erstligaspieler kommen dürfen/sollten.
Uwes Bein schrieb:Okasackgesichti ist wahrscheinlich nur zu klein. Wie Marin, der konnte sich in England auch nicht durchsetzen.
Mal abgesehen davon, dass Leicester keine Mannschaft der Namenlosen ist (ein Okasaki nur Ersatz)
Weil uns (stand jetzt) Persönlichkeiten wie Rode, Schwegler und Zambrano fehlen werden. Und weil meier auch nicht jünger geworden ist ..
Wenn man dem Gejammer über die Finanzen glauben darf werden auch keine Spieler wie oben genannt verpflichtet werden.
Die bisherigen Tranfsers sind das Prinzip Hoffnung sonst nichts .
Wenn diese Hoffnung bei mehr als 1 oder 2 aufgeht kannes was werden - aber nur dann.
Wenn man dem Gejammer über die Finanzen glauben darf werden auch keine Spieler wie oben genannt verpflichtet werden.
Die bisherigen Tranfsers sind das Prinzip Hoffnung sonst nichts .
Wenn diese Hoffnung bei mehr als 1 oder 2 aufgeht kannes was werden - aber nur dann.
municadler schrieb:Prinzipiell bin ich ganz bei dir. Natürlich müssen wir "Hoffnungsträger" holen, um nach vorne zu kommen. Allerdings braucht es auch eine relativ sichere Qualität insbesondere in der Zentrale. Da Reinartz nicht mehr da und Stendera/Medojevic verletzt sind, müssen wir hier einen guten Mann holen. Gerne dynamisch, Alter wäre mir erstmal egal!
Weil uns (stand jetzt) Persönlichkeiten wie Rode, Schwegler und Zambrano fehlen werden. Und weil meier auch nicht jünger geworden ist ..
Wenn man dem Gejammer über die Finanzen glauben darf werden auch keine Spieler wie oben genannt verpflichtet werden.
Die bisherigen Tranfsers sind das Prinzip Hoffnung sonst nichts .
Wenn diese Hoffnung bei mehr als 1 oder 2 aufgeht kannes was werden - aber nur dann.
Generell sehe ich uns gut aufgestellt, wenn Zambrano bleibt. Dass wir in der IV noch einen Backup brauchen, ist klar. Geht Zambrano, brauchen wir einen Stamm-IV dazu. Einen Backup für den LV und dann passt das eigentlich. Wir brauchen ja keine 28 Mann für das bisschen Bundesliga und Pokal!
Rebic und Hrgota, dies sind genau so Transfers die man machen muss.
Etwa man holt günstige noch nicht fertige Spieler aus unteren Ligen.
Oder halt so Talente die schon eine Ecke Erfahrung haben, aber noch nicht den großen Durchbruch in einer Liga wie der Bundesliga gemacht haben.
Wenn er jetzt tatsächlich sofort Fest verpflichtet wird, wird der Kurs wohl auch ganz gut sein.
Eine Leihe mit KO wäre wohl mit weniger Risiko behaftet, dafür wäre wohl die KO bei 3-4Mio€.
Etwa man holt günstige noch nicht fertige Spieler aus unteren Ligen.
Oder halt so Talente die schon eine Ecke Erfahrung haben, aber noch nicht den großen Durchbruch in einer Liga wie der Bundesliga gemacht haben.
Wenn er jetzt tatsächlich sofort Fest verpflichtet wird, wird der Kurs wohl auch ganz gut sein.
Eine Leihe mit KO wäre wohl mit weniger Risiko behaftet, dafür wäre wohl die KO bei 3-4Mio€.
Mainhattener schrieb:Natürlich muss die Eintracht junge Spieler verpflichten, die sich noch entwickeln können (und müssen) oder halt eigene Talente herausbringen, wenn man nach oben kommen möchte. Allerdings muss schon darauf geachtet werden, dass auch ausreichend Qualität im Kader ist, die Liga zu halten. Ich denke nicht, dass es immer so wie bei Sefe im ersten Jahr läuft. Im Gegenteil: Die Mehrheit dieser Transfers dürfte den absoluten Durchbruch eher nicht schaffen. Das hängt allerdings auch vom Trainer ab. Ich hoffe, dass Kovac ein besserer Ausbilder als Veh ist!
Rebic und Hrgota, dies sind genau so Transfers die man machen muss.
Etwa man holt günstige noch nicht fertige Spieler aus unteren Ligen.
Oder halt so Talente die schon eine Ecke Erfahrung haben, aber noch nicht den großen Durchbruch in einer Liga wie der Bundesliga gemacht haben.
Uwes Bein schrieb:Es werden ja nicht nur 1-2 Spieler gesucht, es werden 6-8 gesucht, wenn man da nur die vermeintliche Qualität haben will, ist man schnell 20Mio€ los, nur für Ablösesummen.Mainhattener schrieb:
Rebic und Hrgota, dies sind genau so Transfers die man machen muss.
Etwa man holt günstige noch nicht fertige Spieler aus unteren Ligen.
Oder halt so Talente die schon eine Ecke Erfahrung haben, aber noch nicht den großen Durchbruch in einer Liga wie der Bundesliga gemacht haben.
Natürlich muss die Eintracht junge Spieler verpflichten, die sich noch entwickeln können (und müssen) oder halt eigene Talente herausbringen, wenn man nach oben kommen möchte. Allerdings muss schon darauf geachtet werden, dass auch ausreichend Qualität im Kader ist, die Liga zu halten. Ich denke nicht, dass es immer so wie bei Sefe im ersten Jahr läuft. Im Gegenteil: Die Mehrheit dieser Transfers dürfte den absoluten Durchbruch eher nicht schaffen. Das hängt allerdings auch vom Trainer ab. Ich hoffe, dass Kovac ein besserer Ausbilder als Veh ist!
Die Spieler müssen sich auch erstmal beweisen, auf dem Papier vieleicht super, in der Realität eine teure Enttäuschung.
Kann den blöden ***** mit seinem permanenten scheiß Gerotze endlich mal jemand sperren?
Basaltkopp schrieb:Mit dem Thema "Sperren" sollten wir aus Erfahrung sehr vorsichtig umgehen! Dieser User nervt ab und an, aber das muss man abkönnen. Und ein Funken Wahrheit steckt von Zeit zu Zeit leider auch drin...
Kann den blöden ***** mit seinem permanenten scheiß Gerotze endlich mal jemand sperren?
Im Endeffekt kann man nur hoffen, dass Bobic und auch die Kovacs das Ganze bei uns gewuppt bekommen und für Veränderungen sorgen. Wenn schon unsere eigenen Talente gehen, muss man versuchen, andere Talente für uns zu begeistern. Nur auf diesem Weg können wir gute Spieler bekommen und dann auch mal Transferüberschüsse erzielen. Ansonsten ist das mit den Transferüberschüssen dummes Geschwätz und ein diese einplanender Etat übrigens sehr gefährlich!
Uwes Bein schrieb:Und im Winter wäre groß gemeckert worden wie dumm es wäre ihn im Winter schon zu verkaufen, grade bei der Situation und der Vertragslaufzeit.Mainhattener schrieb:
Vieleicht war es so, dass eigentlich geplant war Carlos im Winter für viel Geld zu verkaufen, dies dann wegen Veh und der Situation aber nicht zu stande gekommen ist?
Deswegen war man sich vieleicht im letzten Sommer sicher dass es unwichtig ob er eine AK für den Sommer 2016 hat?
Dann hätte man das durchziehen müssen...man kann sich auch alles schönreden. Dass wir mit Zambrano den nächsten Leistungsträger für einen Witzbetrag ziehen lassen müssen, den wir uns auch noch mit anderen teilen, ist einfach Mist! Dann hätte man ihn vorher verkaufen sollen.
Na ja, ein weiterer Spieler, der in der Gehaltsliste oben steht, scheint uns zu verlassen. Somit haben wir zumindest in diesem Bereich etwas Spielraum. Wie wir allerdings zu Transferüberschüssen kommen wollen, wenn wir nach wie vor solche Verträge abschließen, ist mir ein Rätsel. Vermutlich hat Zambrano letztes Jahr noch ein Signing Fee bekommen...
Hoffentlich gibt es bald ein Paar positive Meldungen. Am 04. Juli ist Trainingsstart. Da soll ja der neue Hauptsponsor verkündet werden. Vielleicht kommen dann auch noch ein, zwei Spieler dazu.
Weiter wäre wohl gesagt worden, dass man im Winter niemals einen guten Ersatz bekommt.
Also egal wie, es wäre so oder so falsch gewesen was die Verantworlichen machen.
Mainhattener schrieb:Ich gehe auch nicht davon aus, dass jemals der Plan bestand, Zambrano im Winter zu verkaufen. Diese Theorie stammt von dir
Und im Winter wäre groß gemeckert worden wie dumm es wäre ihn im Winter schon zu verkaufen, grade bei der Situation und der Vertragslaufzeit.
Weiter wäre wohl gesagt worden, dass man im Winter niemals einen guten Ersatz bekommt.
Also egal wie, es wäre so oder so falsch gewesen was die Verantworlichen machen.
Ich kritisiere in erster Linie den im Sommer geschlossenen Vertrag. Zudem gewinnen die Eintracht-Verantwortlichen auch nicht an Glaubwürdigkeit, wenn sie erzählen, dass es die AK so nicht mehr gäbe, eine solche (vielleicht geänderte) aber weiterhin existiert. Zu allem "Überfluss" scheint die AK auch recht niedrig zu sein, wenn selbst wir uns diese leisten könnten!
Uwes Bein schrieb:Also hätte man garnicht verlängern sollen und ihn ablösefrei gehen lassen?Mainhattener schrieb:
Und im Winter wäre groß gemeckert worden wie dumm es wäre ihn im Winter schon zu verkaufen, grade bei der Situation und der Vertragslaufzeit.
Weiter wäre wohl gesagt worden, dass man im Winter niemals einen guten Ersatz bekommt.
Also egal wie, es wäre so oder so falsch gewesen was die Verantworlichen machen.
Ich gehe auch nicht davon aus, dass jemals der Plan bestand, Zambrano im Winter zu verkaufen. Diese Theorie stammt von dir
Ich kritisiere in erster Linie den im Sommer geschlossenen Vertrag. Zudem gewinnen die Eintracht-Verantwortlichen auch nicht an Glaubwürdigkeit, wenn sie erzählen, dass es die AK so nicht mehr gäbe, eine solche (vielleicht geänderte) aber weiterhin existiert. Zu allem "Überfluss" scheint die AK auch recht niedrig zu sein, wenn selbst wir uns diese leisten könnten!
Davor hätte es auch wohl keine Unsummen gegeben.
Vieleicht war es so, dass eigentlich geplant war Carlos im Winter für viel Geld zu verkaufen, dies dann wegen Veh und der Situation aber nicht zu stande gekommen ist?
Deswegen war man sich vieleicht im letzten Sommer sicher dass es unwichtig ob er eine AK für den Sommer 2016 hat?
Deswegen war man sich vieleicht im letzten Sommer sicher dass es unwichtig ob er eine AK für den Sommer 2016 hat?
Mainhattener schrieb:Dann hätte man das durchziehen müssen...man kann sich auch alles schönreden. Dass wir mit Zambrano den nächsten Leistungsträger für einen Witzbetrag ziehen lassen müssen, den wir uns auch noch mit anderen teilen, ist einfach Mist! Dann hätte man ihn vorher verkaufen sollen.
Vieleicht war es so, dass eigentlich geplant war Carlos im Winter für viel Geld zu verkaufen, dies dann wegen Veh und der Situation aber nicht zu stande gekommen ist?
Deswegen war man sich vieleicht im letzten Sommer sicher dass es unwichtig ob er eine AK für den Sommer 2016 hat?
Na ja, ein weiterer Spieler, der in der Gehaltsliste oben steht, scheint uns zu verlassen. Somit haben wir zumindest in diesem Bereich etwas Spielraum. Wie wir allerdings zu Transferüberschüssen kommen wollen, wenn wir nach wie vor solche Verträge abschließen, ist mir ein Rätsel. Vermutlich hat Zambrano letztes Jahr noch ein Signing Fee bekommen...
Hoffentlich gibt es bald ein Paar positive Meldungen. Am 04. Juli ist Trainingsstart. Da soll ja der neue Hauptsponsor verkündet werden. Vielleicht kommen dann auch noch ein, zwei Spieler dazu.
Uwes Bein schrieb:Und im Winter wäre groß gemeckert worden wie dumm es wäre ihn im Winter schon zu verkaufen, grade bei der Situation und der Vertragslaufzeit.Mainhattener schrieb:
Vieleicht war es so, dass eigentlich geplant war Carlos im Winter für viel Geld zu verkaufen, dies dann wegen Veh und der Situation aber nicht zu stande gekommen ist?
Deswegen war man sich vieleicht im letzten Sommer sicher dass es unwichtig ob er eine AK für den Sommer 2016 hat?
Dann hätte man das durchziehen müssen...man kann sich auch alles schönreden. Dass wir mit Zambrano den nächsten Leistungsträger für einen Witzbetrag ziehen lassen müssen, den wir uns auch noch mit anderen teilen, ist einfach Mist! Dann hätte man ihn vorher verkaufen sollen.
Na ja, ein weiterer Spieler, der in der Gehaltsliste oben steht, scheint uns zu verlassen. Somit haben wir zumindest in diesem Bereich etwas Spielraum. Wie wir allerdings zu Transferüberschüssen kommen wollen, wenn wir nach wie vor solche Verträge abschließen, ist mir ein Rätsel. Vermutlich hat Zambrano letztes Jahr noch ein Signing Fee bekommen...
Hoffentlich gibt es bald ein Paar positive Meldungen. Am 04. Juli ist Trainingsstart. Da soll ja der neue Hauptsponsor verkündet werden. Vielleicht kommen dann auch noch ein, zwei Spieler dazu.
Weiter wäre wohl gesagt worden, dass man im Winter niemals einen guten Ersatz bekommt.
Also egal wie, es wäre so oder so falsch gewesen was die Verantworlichen machen.
Für das Geld hätten wir auch stark vom fcn bekommen und hätten über Jahre ruhe.