>
Avatar profile square

Uwes Bein

3726

#
peter schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Und nochmals: wenn diese Testspiele so ganz ohne Belang und Aussagekraft sind, dann sollte man sie einstellen.


man sollte da einfach mal unterscheiden. der geneigte zuschauer sieht nichts was rückschlüsse auf die sasion zulässt. der trainer sieht dinge an denen er noch arbeiten kann und spieler, die er zuvor ausschließlich im training beobachtet hat.


solche spiele machen sinn, allerdings mehr für den trainer als für den zuschauer, der mehr erwartet als ein polaroid des aktuellen entwicklungsstandes.

Verstehe ich jetzt nicht so ganz. Also rein vom Verständnis her.

Ich fasse nochmal zusammen: es ging darum, dass hier manch einer frug, ob man Gerezgiher angesichts einer solchen Leistung wirklich - und darüber war man sich offenbar vorher vollkommen einig - tatsächlich zwingend verleihen muss. Oder ob er uns nicht vielleicht doch schon jetzt helfen kann. Das und nichts anderes war die Frage.

Es ging nicht um Heilsbringer, Stammplatz, Sicherheit, dass er es schafft, RV oder RM oder was weiß ich. Es ging nur um einen Eindruck, der da lautete: eiderdaus - und so jemanden können wir wirklich nicht gebrauchen? Sollte man es mit jemandem, der so Fußball spielen kann, der aus der eigenen Jugend kommt und der keine Ablöse kostet, nicht vielleicht doch erst nochmal ernsthaft probieren?

Und da hab ich angesichts dessen, was man stattdessen halt immer mal so verpflichtet, eine klare Meinung.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Es ging nicht um Heilsbringer, Stammplatz, Sicherheit, dass er es schafft, RV oder RM oder was weiß ich. Es ging nur um einen Eindruck, der da lautete: eiderdaus - und so jemanden können wir wirklich nicht gebrauchen? Sollte man es mit jemandem, der so Fußball spielen kann, der aus der eigenen Jugend kommt und der keine Ablöse kostet, nicht vielleicht doch erst nochmal ernsthaft probieren?


Und da hab ich angesichts dessen, was man stattdessen halt immer mal so verpflichtet, eine klare Meinung.

Das kann man so stehen lassen!

Mir geht es bei dem ein oder anderen euphorischen Kommentar aber auch wie Schwaelmer und Anderen. Das ist mir dann viel zu viel und viel zu schnell!
#
Uwes Bein schrieb:

Mit Thomas Schaaf gab es offensichtlich Probleme, was die Kommunikation betraf.

Wie gerne wüsste ich was damit gemeint sein soll!Zuviel Kommunikation?Zu wenig?Zu klar,Direkt und Dominant in seiner Art?Fragen über Fragen und ein Kapitel über das man besser das Tuch des Schweigens legt bei Eintracht Frankfurt!
#
Steinat1975 schrieb:

Wie gerne wüsste ich was damit gemeint sein soll!Zuviel Kommunikation?Zu wenig?Zu klar,Direkt und Dominant in seiner Art?Fragen über Fragen und ein Kapitel über das man besser das Tuch des Schweigens legt bei Eintracht Frankfurt!

Also zu viel Kommunikation kann ich mir irgendwie nicht vorstellen
#
Jetzt hängt die Reha vom Steinschädel mal nicht so hoch. Wenn der Axel mitkriegt, dass Basalti unabkömmlich ist, lässt er doch die Zügel schleifen...
#
maobit schrieb:

Jetzt hängt die Reha vom Steinschädel mal nicht so hoch. Wenn der Axel mitkriegt, dass Basalti unabkömmlich ist, lässt er doch die Zügel schleifen...

Prinzipiell sind die meisten ja positiv überrascht, dass so etwas stattgefunden hat. Ich weiß natürlich nicht, ob die Protokolle bereits fertiggestellt sind und seit wann sie Herrn Hellmann zur Verfügung stehen. Ich vermute aber doch, dass die Protokolle nicht erst seit gestern fertiggestellt sind...ist aber nur eine Vermutung! In diesem Fall würde Herr Hellmann gut daran tun, die Freigabe nicht auf die lange Bank zu schieben, denn das würde den guten Eindruck bei einigen wieder trüben! Ich warte aber mal ab, wann die Protokolle kommen und wie umfangreich sie sind, bevor ich mir da einen Kommentar erlaube.
#
Der Wegfall von zambrano soll ja auch noch kompensiert werden durch einen erfahrenen qualitativ hochwertigen IV. Man hüört allerdings nichts mehr im Moment .. Ist ja vielleicht auch ein gutes Zeichen..

Auch um Seferovic ist es ruhig geworden..

Nach den Eindrücken des Testspiels würd ich Castaignos  behalten und Seferovic abgeben ( hoffentlich bald - Gehalt kostet er ja auch noch )
#
municadler schrieb:

Nach den Eindrücken des Testspiels würd ich Castaignos  behalten und Seferovic abgeben ( hoffentlich bald - Gehalt kostet er ja auch noch )

Die Testspiel-Diskussion möchte ich nun nicht neu entfachen. Da gibt es offenbar unterschiedliche Auffassungen. Was du aber aus so einem lauen Sommerkick gegen einen in dieser Aufstellung maximal drittklassigen Gegner herausziehst, ist wirklich abenteuerlich, sorry!
#
Ich wünsche schöne Massagen und Behandlungen, nette Bekanntschaften und gute, aktive Erholung!

Ich denke auch, dass BK sich sehnlichst eine zeitnahe Bereitstellung der Protokolle erhofft. Es ist immer undankbar, wenn man bei einer Sache den Hut auf hat. Am Ende wird man für Dinge angegangen, die man nicht beeinflussen konnte...
#
Für mich gibt es aber auch einen großen Unterschied zwischen Kovac und Schaf.
Kovac ist ein noch recht neuer Trainer von dem noch keiner sagen kann wie er langfristig funktioniert. Ich sehe Ihn bislang sehr positiv und bin gespannt wie der Umbruch funktionieren wird. Der Kader ist wie ich finde sehr gut verstärkt worden, auch wenn der Wegfall von Zambrano erstmal gestemmt werden muss.
Bei Schaf ist genau das eingetreten was ich erwartet habe. Genau wie vorher in Bremen ein spektakulärer Hurra Fußball mit vielen Toren, vorne wie hinten. Auf Dauer hat das aber wie in Bremen nicht funktioniert.
#
Yajirobi schrieb:

Genau wie vorher in Bremen ein spektakulärer Hurra Fußball mit vielen Toren, vorne wie hinten. Auf Dauer hat das aber wie in Bremen nicht funktioniert.

Mit Thomas Schaaf gab es offensichtlich Probleme, was die Kommunikation betraf. Man hat aber hoffentlich gelernt, dass in erster Linie die Arbeit auf dem Trainingsplatz als auch die Ergebnisse zählen. Und die waren definitiv da! Allerdings stimme ich den Kritikern zu, dass das Endergebnis unter Schaaf auch über einige Defizite im Spiel hinweggetäuscht hat. Mit Platz 9 würde sich hier aber inzwischen jeder gerne täuschen lassen
#
Zu Meier: Seine Abschlussqualitäten stehen außer Frage und wenn er gefüttert wird, macht er seine Buden. Wir sind offensiv auch auf den Außen wieder ordentlich besetzt, weshalb ich von einigen Vorlagen für Meier ausgehe. Macht er dann seine Buden, kann er von mir aus ansonsten Zöpfe flechten!
#
+++ 1860 buhlt weiter um Aigner +++

Zweitligist 1860 München soll noch immer an einer Verpflichtung von Eintracht-Profi Stefan Aigner interessiert sein. Wie die Bild berichtet, diskutieren die Münchner derzeit, wie die Ablöse für den 28-Jährigen zu stemmen sei. Dabei soll es sich um rund vier Millionen Euro handeln. "Ich weiß noch immer von nichts", sagte Aigner dem Blatt.

ob Aigner trotz Heimatverbundenheit jetzt in die 2. Liga will? Das würde mich sehr wundern!
#
Tafelberg schrieb:

Dabei soll es sich um rund vier Millionen Euro handeln. "Ich weiß noch immer von nichts", sagte Aigner dem Blatt.

Aigner ist im besten Alter, ein gestandener BuLi-Profi, der mit Ausnahme der letzten Saison (aber selbst da 9 Scorerpunkte) immer seine Leistung gebracht hat. Er hat noch zwei jahre Vertrag und sein Marktwert beträgt 4,5 Mio (letztes Jahr noch 5,5 Mio. und ein Angebot von Hannover über 6 Mio.). Wenn die Löwen ihn wirklich wollen, müssen sie meines Erachtens mindestens 5 Mio. auf den Tisch legen.

Abgesehen davon würde es mich ebenfalls wundern, wenn er mit 28 wieder zurück in Liga 2 ginge.
#
Schon verrückt, wie hier auf so ein belangloses Freundschaftsspiel reagiert wird. Ich sehe die Aussagekraft solcher frühen Vorbereitungsspiele als äußerst niedrig an. Aber ok, kommen wir mal zum Spiel gegen Nantes:

Nantes mag eine Art Pressing gespielt haben, aber Druck auf den Ball haben sie so gut wie nie ausgeübt. Da gab es meist ausreichend Sicherheitsabstand. Gerezgihers Gegenspieler ist nie mitgegangen. Aus dieser Möglichkeit hat Gerezgiher sehr viel gemacht, was man ihm anrechnen muss. Dass er ein technisch versierter Spieler ist, der kluge Pässe spielen kann, steht wohl außer Frage. Was ich aber in Frage stelle, ist seine Fähigkeit, dies auch auf den Platz zu bringen, wenn die Räume eng werden und er richtig Druck bekommt. Es ist ja nicht das erste Vorbereitungsspiel, in dem er glänzen kann. Daher bin ich bei der Bewertung sehr vorsichtig. Die Trainingseindrücke vom Enkhaamer sind für mich wesentlich aussagekräftiger. Als RV ist er defensiv viel zu schwach. Immer Sicherheitsabstand und über den Gegentreffer brauchen wir nicht reden!

Fazit: Nach so einem Spiel sollte man kein Fazit ziehen
#
Letzte Saison sind wir dem Abstieg um Sackhaaresbreite entronnen. Die Neuzugänge garantieren keine sofortige Verbesserung, da alle jung und/oder bislang noch ohne den endgültigen Durchbruch sind. Unsere Spanier sind vielversprechend (zumindest Mascarell), aber beim Rest besteht wohl eher das Prinzip Hoffnung...daher wäre eine hohe Erwartungshaltung unsinnig, zumal Stammspieler gegangen bzw. verletzt sind. Ziel einer Mannschaft wie der SGE muss sein, von Spiel zu Spiel zu denken, immer Vollgas zu geben und das Maximum herauszuholen. Das sollte dann am Schluss hoffentlich für eine ordentliche Platzierung reichen!
#
Man merkt einfach, dass fast alle hier Eintracht-Fans durch und durch sind. Jeden Sommer bricht wieder das gute Gefühl aus
#
nisol13 schrieb:

Und ich dachte immer das schee richtig ist , und es von den Fans außerhalb des hessischen Dialekts in Schnee umgedichtet wurde ....


ExilhesseBaWue schrieb:
Vermutlich besteht Sorge, dass unser "schwarz, weiß wie Schnee..." verwechselt wird mit "schwarz-weiß wie Schnee…". Was tatsächlich ein ziemlich seltsames Bild wäre.
Aberaus Schnee nun schee zu machen, ist, gelinde gesagt, peinlich.

Die Diskussion hab ich bisher nur hier im Forum mitbekommen. Im echten Leben kenn ich keine Sau, die "schee" singt.
Aber is ja prinzipiell auch wurscht. Denn erstens habe ich natürlich recht und zweitens ist der Slogan so oder so aufgrund der multiplen "e" in "scheeeee" hochgradig albern und peinlich. Fehlt nur noch die Verwendung von Deppenapostrophen und Rudelausrufezeichen!!!!!!!!!!
#
ExilhesseBaWue schrieb:

Die Diskussion hab ich bisher nur hier im Forum mitbekommen. Im echten Leben kenn ich keine Sau, die "schee" singt.

So sieht´s aus!
#
Wenn man so einige Beiträge aus dem "Forum fragt - Hellmann antwortet" - Thread liest, wundert man sich, dass noch niemand den Enkhaamer angekackt hat, dass der Bericht vom dritten Tag noch nicht online ist

Super Sache wieder, Enkhaamer! Freue mich auf die Berichte der nächsten Tage!
#
Bis wann hat denn Herr Hellmann das nächste Protokoll korrekturgelesen?
Oder schreibt er sie gleich selbst?
#
TroheAdler schrieb:

Bis wann hat denn Herr Hellmann das nächste Protokoll korrekturgelesen?
Oder schreibt er sie gleich selbst?

Sorry, aber die zweite "Frage" ist natürlich eine Provokation. Da muss man sich danach nicht als Unschuldslamm hinstellen.

@Siegestaumel: Ich habe BK schon ab und an dafür kritisiert, der Eintracht (-Führung) gegenüber kritische Stimmen, insbesondere wenn sie von neuen oder selten postenden Usern stammen, zu "vehement" abzuwatschen. Mal abgesehen davon, dass er dies nicht mehr ganz so vehement macht, hat er ab und an aber leider Recht damit. Man muss sich ja nicht jeden Mist gefallen lassen!
#
Basaltkopp schrieb:

Man muss allerdings auch sagen, dass viele kritische Nachfragen zum Forum mehr Sinn machen, wenn auch die Moderatoren dabei sind. Und ein solches Treffen ist ja auch geplant. Da kann ja dann jeder selber kommen und fragen.

Es hat sich schon gezeigt, daß bestimmte Fäden und Handlungsstränge anscheinend vorgegeben worden sind .

Fragen stellen wir schon ewig , aber die Willkür ist weitergegangen .

Die insoweit versagenden  und ungeeigneten Firguren sind weiter im Amt.

Was soll man mit ihnen besprechen , wenn es anschl. so wie bisher weitergeht ?

Wir brauchen endlich Transparenz und eine unabhängige Kontrollfunktion , damit diese Willkür und diese Unzulänglichkeiten ein  Ende hat .

Sonst macht so ein Treffen kein Sinn.

Gott bewahre mich sonst davor, einen Teil dieser Figuren in echt anzutun.

Ich verzichte deshalb auf das Treffen und bin dafür unabhängige Kontrollorgane (Personen ) und Transparenz bei Sperren zu konstruieren :
#
Richtet sich dieser Beitrag gegen die Mods oder gegen den Vorstand oder gegen wen eigentlich?
Die Sperre war Mist und die Mods sehen das sicher auch so. Hier wird aber manchmal auch ein Zeugs geschrieben...
Generell: Was sich hier manche aufgeilen und die Teilnehmer/Organisatoren des Treffens anmachen, ist eine Frechheit. Die Leute haben etwas gemacht. Was habt ihr denn in die Wege geleitet? Kritik ist ja ok, aber ein bisschen Reflexion wäre angebracht!
#
planscher08 schrieb:

Man muss es doch auch mal so sehen, sollte sich im Falle Jesus super weiterentwickeln, dann hat man in Zukunft bessere Verhandlungsposition. Dann wechselt ein talentierter Spieler auch erstmal lieber zu Eintracht und empfiehlt sich dann für größere Clubs. Jedenfalls so in der Theorie

Ich finde eine Leihe jetzt auch nicht so schlecht. Wenn er wirklich einschlägt ist es zwar blöd, wenn er nach einem Jahr wieder geht, aber in dem Jahr hätte er dann bei uns Leistung gezeigt und uns weitergebracht. Und wenn Real sieht, dass der Spieler hier gute Fortschritte macht, dann lassen sie sich ggf. auch auf ein weiteres Jahr ein. Mit dem "gutes Signal an andere Talente" gebe ich dir ebenfalls recht.
Und man muss die Sache auch mal anders herum sehen: Kauft man so einen Spieler jetzt für sagen wir 4 Mio. und er erfüllt die Erwartungen nicht, wird wieder geschrien wir würden unser Geld zum Fenster raus werfen. Abgesehen davon kriegt man Spieler wie ihn normalerweise nicht als Verein wie die SGE, er hat nicht umsonst alle Jugendauswahlteams durchlaufen.

Zum Thema "warum nicht kaufen": Selbst wenn wir ihn fest verpflichten könnten / würden, dann hätte Real doch eh eine der viel zitierten Rückkaufoptionen und dann wäre er auch wieder weg nach einem Jahr - gleiches Resultat wie bei der Leihe und mehr als wir ihnen zahlen, würde Real auch nicht als Rückkauf akzeptieren schätze ich.

Uwes Bein schrieb:  


Jermaine82 schrieb:
Klar sind Samstag-Spiele geil, aber mittlerweile wünsche ich mir fast schon Spiele aufm Sonntag.
Spiele wie Hopp - RB will sich doch kein Mensch angucken. Würden die SA spielen, hätte man wenigstens noch die freie Wahl, aber so.....


Im Prinzip ist man da beim Kern des Problems: Die Fußballgeilheit ist bei vielen so groß, dass sie sich alles reinziehen. Dann darf man sich über Plastik-Clubs, aufgeblähte WMs und EMs, etc. eigentlich nicht beschweren! Für einen Fernsehkonsumenten spielen Tradition und Stadionstimmung eh eine untergeordnete Rolle. Alles ok, aber dann bitte nicht die Plastik-Clubs verteufeln, sondern mal über das eigene Konsumverhalten nachdenken...

Ich würde mir selbst auch eine "Fußballgeilheit" diagnostizieren, aber trotzdem muss man mittlerweile ein paar Abstriche machen bzw. müssen vor allem Medien, Verbände und Ligen aufpassen wie hoch sie die Nummer noch schrauben können. Ehrlich gesagt hatte ich selten so wenig "Turnier-Feeling" wie dieses mal bei der EM. Dabei haben die Franzosen eigentlich ein schönes Turnier ausgerichtet, es gab schöne Stadien und viele eigentlich gute Mannschaften. Gehakt hat's eher am guten Fußball und auch sonst hat das Turnier einige Geschmäckle hinterlassen: Aufgebläht, destruktiver Sicherheitsfußball und so weiter. Früher war ich richtig heiß auf solche Turniere, diesmal lief es irgendwie mehr nebenher als es mir lieb gewesen wäre. Guck ich in die Zukunft wird das mit jedem Turnier bescheidener: Russland ist noch so lala, mal gucken ob dann schon 60 Teams dabei sind, danach kommt die paneuropäische Müll-EM, weil kein Verband Bock hatte die Kosten allein zu tragen und dann kommt die Glühwein-WM im stinkreichen Schurkenstaat. Nein, danke. Mit der BL wird es einem - zumindest teilweise - genauso gehen. Ich werde mir zB sicher nicht jedes mal solche "Schlager" wie Hopp - RB rein ziehen, dafür ist mir meine Zeit zu schade - zumal die Zusammensetzung der BL dieses Jahr generell ziemlich unattraktiv ist, wenn man das mal mit anderen Jahren vergleicht. Die Bayern machen eh was sie wollen, der BVB dreht im Schatten seine Kreise und spätestens wenn Ingolstadt - Darmstadt oder RB - Wob kommt, kann man getrost abschalten. Es wird schon seit Jahren gesagt, aber die Warnsignale sind so laut wie schon lange nicht: Der große Hype hält nicht ewig an. Und die "Champions" League kickt mich auch seit ein paar Jahren nicht mehr so recht, wenn zum 12. mal Man City gg. PSG und Bayern gg. Arsenal spielt. Diese erzwungene Dauerberieselung mit aufgeblasenen Turnieren und Wettbewerben ist in meinen Augen ein gefährliches Spiel mit dem Feuer. Vom Etikettenschwindel mal ganz zu schweigen.

Tafelberg schrieb:  


schw0in schrieb:
In der Sport 1 App steht das 1860 über eine Rückkehr von Aigner nachdenkt


da wäre er ja bekloppt.....

Und wir auch, zumindest wenn die Ablöse nicht ordentlich ist. Trotz der Seuchensaison, die hinter uns und Aiges liegt, würde ich ihn auf keinen Fall abgeben. Dafür haben wir gar keinen Grund, zumal er oft genug Leistungsträger war. Man weiß nicht was der Ismaik ggf springen lässt, aber trotzdem ist dieses Blöd-Gerücht für mich nur schwer vorstellbar. Einzig die emotionale Schiene könnte den Spieler mMn zum nachdenken bringen, immerhin ist er Ur-60er. Aber für ein mit den Löwen in Liga 2 im Mittelfeld rum dümpeln einen gut dotierten BL-Vertrag weg werfen? Ich weiß nicht. Zumal in dem Alter, wenn er jetzt 31 oder so wäre, könnte man sich auf "noch mal in der Heimat angreifen" plädieren, aber so?
#
Zicolov schrieb:

Ich würde mir selbst auch eine "Fußballgeilheit" diagnostizieren, aber trotzdem muss man mittlerweile ein paar Abstriche machen bzw. müssen vor allem Medien, Verbände und Ligen aufpassen wie hoch sie die Nummer noch schrauben können. Ehrlich gesagt hatte ich selten so wenig "Turnier-Feeling" wie dieses mal bei der EM. Dabei haben die Franzosen eigentlich ein schönes Turnier ausgerichtet, es gab schöne Stadien und viele eigentlich gute Mannschaften. Gehakt hat's eher am guten Fußball und auch sonst hat das Turnier einige Geschmäckle hinterlassen: Aufgebläht, destruktiver Sicherheitsfußball und so weiter. Früher war ich richtig heiß auf solche Turniere, diesmal lief es irgendwie mehr nebenher als es mir lieb gewesen wäre. Guck ich in die Zukunft wird das mit jedem Turnier bescheidener: Russland ist noch so lala, mal gucken ob dann schon 60 Teams dabei sind, danach kommt die paneuropäische Müll-EM, weil kein Verband Bock hatte die Kosten allein zu tragen und dann kommt die Glühwein-WM im stinkreichen Schurkenstaat. Nein, danke. Mit der BL wird es einem - zumindest teilweise - genauso gehen. Ich werde mir zB sicher nicht jedes mal solche "Schlager" wie Hopp - RB rein ziehen, dafür ist mir meine Zeit zu schade - zumal die Zusammensetzung der BL dieses Jahr generell ziemlich unattraktiv ist, wenn man das mal mit anderen Jahren vergleicht. Die Bayern machen eh was sie wollen, der BVB dreht im Schatten seine Kreise und spätestens wenn Ingolstadt - Darmstadt oder RB - Wob kommt, kann man getrost abschalten. Es wird schon seit Jahren gesagt, aber die Warnsignale sind so laut wie schon lange nicht: Der große Hype hält nicht ewig an. Und die "Champions" League kickt mich auch seit ein paar Jahren nicht mehr so recht, wenn zum 12. mal Man City gg. PSG und Bayern gg. Arsenal spielt. Diese erzwungene Dauerberieselung mit aufgeblasenen Turnieren und Wettbewerben ist in meinen Augen ein gefährliches Spiel mit dem Feuer. Vom Etikettenschwindel mal ganz zu schweigen.

#
Uwes Bein schrieb:

Man sollte sich mal von dem Märchen verabschieden, dass bei der EM super kontrolliert wurde. Das war nachweislich nicht der Fall!
Was die EM aber gezeigt hat, ist Folgendes: Eine "Selbstreinigung" innerhalb des Fanlagers kann nicht der Weg sein. Wollen wir dann regelmäßig Schlägereien wie im kroatischen Block? Das kann es ja wohl nicht sein. Das ist Aufgabe des Veranstalters und der Polizei!

Der Begriff "Selbstreinigung"!?
Was soll das eigentlich sein? Lynchjustiz?
Wie soll das funktionieren - für mich ist das nur eine absolute hohle Phrase!
#
PeterT. schrieb:  


Uwes Bein schrieb:
Man sollte sich mal von dem Märchen verabschieden, dass bei der EM super kontrolliert wurde. Das war nachweislich nicht der Fall!
Was die EM aber gezeigt hat, ist Folgendes: Eine "Selbstreinigung" innerhalb des Fanlagers kann nicht der Weg sein. Wollen wir dann regelmäßig Schlägereien wie im kroatischen Block? Das kann es ja wohl nicht sein. Das ist Aufgabe des Veranstalters und der Polizei!


Der Begriff "Selbstreinigung"!?
Was soll das eigentlich sein? Lynchjustiz?
Wie soll das funktionieren - für mich ist das nur eine absolute hohle Phrase!

Habe ich etwas anderes geschrieben?
#
Klar sind Samstag-Spiele geil, aber mittlerweile wünsche ich mir fast schon Spiele aufm Sonntag.
Spiele wie Hopp - RB will sich doch kein Mensch angucken. Würden die SA spielen, hätte man wenigstens noch die freie Wahl, aber so.....
#
Jermaine82 schrieb:

Klar sind Samstag-Spiele geil, aber mittlerweile wünsche ich mir fast schon Spiele aufm Sonntag.
Spiele wie Hopp - RB will sich doch kein Mensch angucken. Würden die SA spielen, hätte man wenigstens noch die freie Wahl, aber so.....

Im Prinzip ist man da beim Kern des Problems: Die Fußballgeilheit ist bei vielen so groß, dass sie sich alles reinziehen. Dann darf man sich über Plastik-Clubs, aufgeblähte WMs und EMs, etc. eigentlich nicht beschweren! Für einen Fernsehkonsumenten spielen Tradition und Stadionstimmung eh eine untergeordnete Rolle. Alles ok, aber dann bitte nicht die Plastik-Clubs verteufeln, sondern mal über das eigene Konsumverhalten nachdenken...
#
Man sollte sich mal von dem Märchen verabschieden, dass bei der EM super kontrolliert wurde. Das war nachweislich nicht der Fall!
Was die EM aber gezeigt hat, ist Folgendes: Eine "Selbstreinigung" innerhalb des Fanlagers kann nicht der Weg sein. Wollen wir dann regelmäßig Schlägereien wie im kroatischen Block? Das kann es ja wohl nicht sein. Das ist Aufgabe des Veranstalters und der Polizei!
#
Das Wetter spielt ab heute wohl leider nicht mehr mit. Hoffe, dass du trotzdem eine schöne Zeit hast und gute Trainingseinheiten zu sehen bekommst!