>
Avatar profile square

Uwes Bein

3742

#
Stört sich eigentlich sonst noch jemand an dem "Mittelstands-Plan" der glorreichen Sieben?

Ich sag mal dazu:

  1. Solidarität wird seit langem von den Großen beschworen und eingefordert. Für die Kleinen (2. Liga) gilt das natürlich nicht. Solidarität muss zwingend immer dem Mittelstand zugute kommen. Sonst niemandem.
  2. Wissen die eigentlich, dass sie sich gerade selbst den Todesstoß versetzen? Bis auf den HSV (und das war nur Riesenpech) mussten alle der Sieben schon mal in die 2. Liga, manche von ihnen gleich mehrfach. Unsere Eintracht vielleicht sogar schon bald wieder. Dann wirds aber richtig lustig.
Wenn ich Rummenigge wäre, würde ich denen ihre Solidarität aber so richtig aufs Brot schmieren. Super, dass man ihm die Argumente per Silbertablett serviert.
#
Ich finde das auch nicht in Ordnung. Man sollte den prozentualen Anteil belassen, was bei steigenden Summen ja auch schon eine Benachteiligung der Zweitligisten bedeuten würde. Es kann nicht sein, dass ein Abstieg quasi der Todesstoß ist. Das ist er ja jetzt schon beinahe.
#
haburger schrieb:

laut kicker-Vorschau Aufstellung Regäsel RV und Hasebe LV.
Ist Djakpa  jetzt ganz chancenlos? Vlt weil man seinen Vertrag nicht verlängern will?

Veh will seit Monaten seinen Rauswurf provozieren. Aber bisher beisst er bei den Rot... äh Verantowrtlichen auf Granit. Jetzt setzt er alles auf eine Karte. So muss es einfach funktionieren.
#
Hör doch mit sowas auf, Basalti! Das wird für bare Münze genommen...
#
laut kicker-Vorschau Aufstellung Regäsel RV und Hasebe LV.
Ist Djakpa  jetzt ganz chancenlos? Vlt weil man seinen Vertrag nicht verlängern will?
#
haburger schrieb:

Ist Djakpa  jetzt ganz chancenlos? Vlt weil man seinen Vertrag nicht verlängern will?

Hat Djakpa eine Klausel bezüglich Spieleinsätzen drin oder wie kommst du auf diese Theorie?

Zu Djakpa: Es ist nun ja nicht so, dass er regelmäßig überragende Leistungen gezeigt hätte. Vielmehr hat der Einsatz gepasst, aber ansonsten auch nicht viel. Gerade bei unserer derzeit wiederholt auftretenden "Unsortiertheit" könnte ich schon verstehen, auf Djakpa zu verzichten.

Ist heute schon ein sehr theoretisches Gebabbel. Kann mir eine komplette Systemumstellung nicht vorstellen. Wobei die Jungs das eigentlich können müssten. Nagelsmann wurde für die Umstellung in den Himmel gelobt...

Ist mir am Ende egal, wenn das Spiel gewonnen wird!
#
Ich komme hier nur noch  wegen SAW und dem Tippspiel.
Von mir aus können sie das hier schließen.Würde nichts vermissen.
Je mehr sich hier anmelden und niveauloser wird es hier.
Früher war ich mehrmals täglich hier, Da machte es auch noch Spaß.
Gruß aus Mainz
#
HappyAdlerMeenz schrieb:

Ich komme hier nur noch  wegen SAW und dem Tippspiel.
Von mir aus können sie das hier schließen.Würde nichts vermissen.
Je mehr sich hier anmelden und niveauloser wird es hier.
Früher war ich mehrmals täglich hier, Da machte es auch noch Spaß.
Gruß aus Mainz

Ich bin noch nicht ewig dabei, aber inzwischen immerhin 4 Jahre oder so. Ich kann im UE keinen schärferen Ton feststellen. Ich würde sogar behaupten, dass es ein Paar Stinkstiefel weniger geworden sind. Dass hier kritisiert wird bei der momentanen Lage, ist doch verständlich und, sofern sachlich vorgetragen, auch vollkommen in Ordnung. Ich finde, dass dies größtenteils gegeben ist. Auch etwas Ironie und Sarkasmus ist doch wünschenswert, oder?

Was ich hier aber seit vier Jahren lese: Früher war alles besser! Vielleicht war es das, vermutlich aber nicht so viel besser, wie es mancher darstellt. Und falls doch liegt es vielleicht auch an den "Ehemaligen", die das Forum nicht mehr mit ihren Geistesblitzen erhellen mögen!?
#
Meine Antwort lautet ganz klar-Nein-,denn wie hier zum großen Teil argumentiert wird ist für mich unter unterste Schublade!!!
Man greift hier die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt an und wirft mit unsachlichen und teilweise beleidigenden Postings den Verein unseres Herzens an,von Unwahrheiten ganz zu schweigen.
Hier werden teilweise Menschen diffamiert  und ein Spießrutenlauf veranstaltet der so einfach nicht mehr tragbar ist.
Die Moderatoren bekommen auch ordentlich ihr Fett ab mit Äußerungen ob sie noch Eier hätten-sagt mal wo sind wir hier dann?
Moderatorin wird weil nicht gelitten als Krähe bezeichnet-sagt mal geht`s noch?

Sachliche fundierte und vor allem wahrheitsgemäße Kritik ok-aber daß unterstellen und beleidigen ist für mich schon üble Nachrede und grenzwärtig!!!

Laßt euch mal durch den Kopf gehen ob ihr damit klar kämt wenn man euch so attackieren und Unterstellungen an den Kopf werfen würde!

Dem einzigen der auch diese Dinge die er hier von sich gibt und zur Aussage stehen würde wäre für mich,ich kenne ihn nicht persöhnlich nur vom Bild her wäre unser Basaltkopp und eventuell unsern -(Schluchtensch....er-sonst niemanden.
In der Anonymität des Forums lässt es sich leicht hetzen  und  auf den Zug aufspringen,wenn aber dann die Anzeige wegen Verleumdung kommt zieht (man(Mann )ganz schnell den Sch...z-ein und das ist einfach nur erbärmlich und feige.

Ihr habt hier Menschen vor euch und keine Pappnasen.
Hier wird eine (mehrere Personen systematisch fertig gemacht und ihr fühlt euch auch noch ganz stark!!! Klopft euch auf die Schultern was ihr doch für tolle Menschen seid und bügelt andere ab auf unterstes Niveau-passt schon.!!!

So und jetzt könnt ihr auf mich losgehen nur ich stehe -sehr viel über diese Dinge!!!

Übrigens:Die Würde des Menschen ist unantastbar-würde ich einigen(vielen dazu raten sich das mal zu Herzen nehmen!!!

Es reicht jetzt!!!
#
Mich würde - wie bei der Forumssperrung auch - interessieren, an welchen Postings diese herbe Kritik festzumachen ist. Sicher ist bei dem ein oder anderen Beitrag Polemik und Sarkasmus dabei, aber größtenteils (ich kann nur das UE beurteilen) wurde hier sehr sachlich diskutiert, was in Anbetracht der sportlichen Situation und auch der Aussagen des Trainers/der Medien so nicht unbedingt zu erwarten ist.
Falls in einem anderen Bereich Mods angegriffen und diffamiert wurden, ist das natürlich absolut nicht ok. Geht es aber beispielsweise um die heutige kurze "Blender"-Diskussion, kann ich nur sagen, dass man sich darüber ganz gut verständigt hat, wie ich finde.
Liest man dann beispielsweise deinen Beitrag zu Schaaf, weiß ich wirklich nicht, wo dein Problem ist. Da teilst du nämlich auch ordentlich aus und im Vergleich zu heute fliegen dir deine Aussagen geradezu um die Ohren! Damit habe ich aber kein Problem. Jeder hat seine Meinung. Aber warum du hier so ein Fass aufmachst, müsstest du zumindest mal etwas detaillierter darlegen. So, wie es auch der Vorstand bezüglich Forumsschließung hätte machen müssen. Hier einfach mal die Mehrheit der User als aus der Anonymität heraus pöbelnde, diffamierende "Menschen" hinzustellen, geht gar nicht. Sensationell ist dann aber noch, dass die Jungs, die hier am heftigsten austeilen, von dir quasi einen Freibrief erhalten. Na super! Wie hättest du es denn nun gerne?

Ich finde, dass derzeit natürlich hart kritisiert, aber dabei meist sachlich diskutiert wird. Das Forum lebt und ich finde die Art und Weise (im UE) derzeit absolut in Ordnung!
#
Schmitt, Durstewitz und auch Kilchenstein nehmen sich da momentan nichts. Laut Durstewitz ist alles prima, Mannschaft intakt, etc., aber es gäbe sportliche Defizite (Aha!). Diese benennt er auch. Wer dafür verantwortlich ist, wird selbstverständlich nicht hinterfragt. Das ist halt einfach so. Basta!

Bei Schmitt ist folgender Absatz sensationell: "Der Ausfall der beiden wohl wichtigsten Spieler alleine nur beim Training hatte schon Folgen. Denn der Frankfurter Trainer will einiges verändern in dieser Woche, Personal, Taktik und Standardsituationen. Deshalb hatte er die Türen geschlossen, trainiert unter Ausschluss der Öffentlichkeit."

Veh will in dieser Woche also Personal, Taktik und Standardsituationen verändern. Und Schmitt schreibt das einfach so hin. Ohne ein Hinterfragen, warum das erst jetzt passiert, warum es überhaupt notwendig ist, ob das in dieser Situation sinnvoll ist usw. Es macht natürlich Sinn, an Taktik und Standards zu feilen, aber Veränderungen? Wir können ja nicht mal das eine System richtig spielen.

Oh Mann, wiseo lese ich den Schrott auch noch...
#
Ich bin eigentlich jemand, der nicht so schnell nach einem neuen Trainer ruft, einfach weil es keine Sicherheit gibt, dass es mit einem neuen Trainer besser klappt und ich doch irgendwie immer die Hoffnung habe, dass es nur eine kleine Krise ist, die man durchmacht. Auch der Zeitpunkt ist da problematisch. Nach dem 10ten Spieltag kann eine Beurlaubung zu früh sein, nach dem 26ten Spieltag zu spät. Bezüglich Veh war ich jedoch schon bei seiner Vorstellung kritisch. Ich konnte mir damals einfach nicht vorstellen, dass es wieder mit ihm klappen kann. Ich habe natürlich an die tolle Aufstiegsaison und die folgende BuLi-Saison gedacht. Das war toll. Keine Frage. Aber dann ging es stetig bergab, dann noch das Intermezzo in Stuttgart...Nun denn. Die Sommertransfers hatten mich positiv gestimmt. Das war es dann aber auch.

Ab der zweiten Halbzeit gegen Berlin ging es für mich dann stetig nach unten. Kein Konzept, gefühlt lustloses Herumsitzen auf der Trainerbank, demnach kein Coaching von der Seitenlinie. Dann immer dieser Ausreden in Interviews. Von einem Trainerwechsel war ich dann endgültig nach dem Darmstadtspiel überzeugt. Er schafft es einfach nicht mit dem Team ein kompaktes System spielen zu lassen. Ich habe so das Gefühl, er probiert und probiert, aber es kommt nix Halbes und nix Ganzes bei raus. Dann immer die Umstellungen hinten rechts und vorne links. Das fördert das Zusammenspiel nicht wirklich.

Die vielen gelben Karten, Schiedsrichterentscheidungen und Verletzungen lasse ich da als Gründe für die schlechte Saison nicht gelten. Diese Probleme haben andere Mannschaften auch und die stehen nicht so schlecht da, wie wir.

Die Mannschaft braucht mMn einen neuen Impuls und den kann wohl nur ein neuer Trainer geben. Die Wintervorbereitung hat nichts gebracht, sieht man ja. Das war noch meine Hoffnung. Das man es irgendwie schafft den Schalter umzulegen, sich neu aufzustellen. Es misslang.

Ich glaube Veh auch, dass er alles versucht. Es scheint nur nicht zu reichen. Zeit, etwas zu verändern hatte er für mich genug. Es sind noch 13 Spiele in denen noch reichlich Punkte geholt werden müssen. Mit Veh wird das, so sehe ich das, nicht gelingen. Ob es mit einem neuen Trainer direkt besser wird? Kann niemand sagen, aber viel schlechter geht es ja nun auch nicht. Leider ist das so.

Aber, so wie man in den Medien liest, wird sich der Wunsch nach einem neuen Trainer vorerst nicht erfüllen. Bleibt uns nur der Mannschaft am Freitag die Daumen zu drücken. Ein Sieg muss her. Nicht für Veh, sondern für den Klassenerhalt.
#
skyeagle schrieb:

Die Mannschaft braucht mMn einen neuen Impuls und den kann wohl nur ein neuer Trainer geben. Die Wintervorbereitung hat nichts gebracht, sieht man ja. Das war noch meine Hoffnung. Das man es irgendwie schafft den Schalter umzulegen, sich neu aufzustellen. Es misslang.

Der Beitrag von Skyeagle spiegelt sehr gut wieder, was wohl viele Fans empfinden und empfunden haben. Man war im Juni eher skeptisch, dann wurde ordentlich eingekauft und man dachte: "Absteigen können wir nicht. Mal schauen, ob wir mit etwas Glück Platz 7 angreifen können."

Zunächst ging es auch gut los, dann Hertha und zudem Vehs Geschwafel vom Abstiegskampf...der Rest ist bekannt.

Ob der Schluss, dass man jetzt einen neuen Trainer braucht, der Richtige ist, weiß ich nicht. Das hätte man vor der Winterpause machen müssen. Den Start in die Rückrunde bewerte ich auch anders. Es waren (sehr) gute Passagen dabei. Das Heimspiel gegen den HSV hätte ich auf jeden Fall auch abgewartet. Da muss natürlich was kommen. Verliert man gegen den HSV und Schalke, kann es nur eine Konsequenz geben! Ich hoffe aber, dass wir es mit Veh schaffen (alles Andere würde zunächst weitere Niederlagen bedeuten und das würde keiner ad hoc kitten können) und dann im Sommer einen neuen Trainer holen. Der müsste aber jetzt schon gefunden werden und nicht vielleicht, eventuell sondern definitiv.
#
Tafelberg schrieb:

was mir bei der FAZ missfällt, kein Wort der Kritik an Veh. Ich bin gespannt, ob es zu meiner Anfrage bei der redaktion eine Antwort gibt, aber letztendlich ist es deren Meinung, die ich nicht teilen muss, genau wie anders herum.


Was erwartet Veh denn von den Fans im Abstiegskampf??? Klar nur anfeuern.....!

Das Mysterium des scheinbar unkritisierbaren Trainers seitens der Medien überrascht uns sicherlich alle. Offensichtlich pflegt Veh einen sehr guten Umgang mit den Medien Was weiß ich...

Dass die Eintracht-Führung und insbesondere der Trainer ein sehr schlechtes Bild der eigenen Fans zeichnen und sich diesen gegenüber erhaben fühlen, stößt mir inzwischen auch übel auf. Das geht vor allem in dieser pauschalen Form eigentlich gar nicht.
#
Uwes Bein schrieb:

Dass die Eintracht-Führung und insbesondere der Trainer ein sehr schlechtes Bild der eigenen Fans zeichnen und sich diesen gegenüber erhaben fühlen, stößt mir inzwischen auch übel auf. Das geht vor allem in dieser pauschalen Form eigentlich gar nicht.

Streicht das "eigentlich"
#
Uwes Bein schrieb:

rotzdem wünsche ich für Freitag volle Unterstützung und vor allem einen Sieg unserer Eintracht. Ansonsten wird die Situation immer heikler und das kann nicht unser Interesse sein! Bei aller Abneigung gegen Veh, muss man ihm und uns wünschen, dass es Freitag drei Punkte gibt und wir wieder in die Spur finden.

das sollte sich von selbst verstehen

Uwes Bein schrieb:

FAZ trifft es meines Erachtens ganz gut. Es fehlen eigentlich nur ein Paar Prozent mehr Konzentration und Einsatz und das über

was mir bei der FAZ missfällt, kein Wort der Kritik an Veh. Ich bin gespannt, ob es zu meiner Anfrage bei der redaktion eine Antwort gibt, aber letztendlich ist es deren Meinung, die ich nicht teilen muss, genau wie anders herum.

Was erwartet Veh denn von den Fans im Abstiegskampf??? Klar nur anfeuern.....!
#
Tafelberg schrieb:

was mir bei der FAZ missfällt, kein Wort der Kritik an Veh. Ich bin gespannt, ob es zu meiner Anfrage bei der redaktion eine Antwort gibt, aber letztendlich ist es deren Meinung, die ich nicht teilen muss, genau wie anders herum.


Was erwartet Veh denn von den Fans im Abstiegskampf??? Klar nur anfeuern.....!

Das Mysterium des scheinbar unkritisierbaren Trainers seitens der Medien überrascht uns sicherlich alle. Offensichtlich pflegt Veh einen sehr guten Umgang mit den Medien Was weiß ich...

Dass die Eintracht-Führung und insbesondere der Trainer ein sehr schlechtes Bild der eigenen Fans zeichnen und sich diesen gegenüber erhaben fühlen, stößt mir inzwischen auch übel auf. Das geht vor allem in dieser pauschalen Form eigentlich gar nicht.
#
Ein Paar richtig gute Beiträge heute im Forum - trotz allen Frusts!

Dass einige so gefrustet sind, dass einfach alles nur noch scheiße ist und immer war, ist auch Standard und man kann es ja verstehen. Trotzdem wünsche ich für Freitag volle Unterstützung und vor allem einen Sieg unserer Eintracht. Ansonsten wird die Situation immer heikler und das kann nicht unser Interesse sein! Bei aller Abneigung gegen Veh, muss man ihm und uns wünschen, dass es Freitag drei Punkte gibt und wir wieder in die Spur finden. Einige gute Ansätze gab es ja in der Rückrunde und darauf muss man aufbauen. FAZ trifft es meines Erachtens ganz gut. Es fehlen eigentlich nur ein Paar Prozent mehr Konzentration und Einsatz und das über die gesamte Spielzeit. Also auf geht´s!

Wird Freitag verloren, brennt der Baum lichterloh. Das ist auch klar! Brauche ich nicht...
#
FelixD schrieb:

Bin ganz deiner Meinung. Nicht nur Armin Veh und der Vorstand sind das Problem, sondern im spezifischen die betriebene Transfer und Finanzpolitik. Große Vereine wie Real Madrid und Barcelona HABEN ALLE SCHULDEN nur ist unsere Vorstand völlig darauf versteift keine roten Zahlen zu schreiben. Durch diese Schulden haben große Vereine wie Real Madrid ihre Erfolge erreicht. Es reicht im modernen Fußball nicht aus nur auf die eigene Jugendabteilung zu bauen und auf das beste zu hoffen. Ohne mal mehr Geld in die Hand zu nehmen als da ist, werden unsere Problemzonen wie z.B. unsere linke Seite nicht ausreichend behoben. Wenn ich dann Bemerkungen des Vorstandes höre wie "riskante Inventionen wird es bei uns nicht geben" bin ich recht enttäuscht, dass es den Verantwortlichen wichtiger ist über den Strich zu bleiben als unsere SGE in der ersten Liga zu halten.

Bitte Vergleiche nicht unsere Liga mit der Spanischen. Schau dir mal die Umsätze der beiden von dir genannten Vereine an. Das sind selbst im Vergleich zu Bayern Welten. Klar hat Real und Barca Schulden. Die werden wie hier aber durch die Umsätze abgedeckt und behindern nicht das Financial Fairplay.

Du bist auf dem richtigen Weg wenn du die Transfer und Finanzpolitik kritisierst.
Der Weg ist das Ziel. Schulden wären Contraproduktiv.
Den Fehler den die Eintracht gemacht hat und bei dem andere Vereine uns weit vorraus sind, ist billige gute Talente  Einzukaufen, Auszubilden und Teuer zu Verkaufen.
Trapp war der erste seid Jahren, der einen hohen Verkaufswert erzielte.
Alle anderen die hätten Geld bringen können, wurden mehr oder weniger "hergeschenkt".
Da sind auch die Spielerberater dran Schuld, wollen sie zwar für Ihre Spieler das beste, jedoch der Verein der sie Weiterentwickelt hat, schaut meist in die Röhre. Das ist aber Verhandlungssache der Vereine, Berater und Spielern.
Da war wohl die Eintracht etwas zu freundlich.

Andere Vereine in der Liga, zeigen es immer wieder, wie sie mit guter Transferpolitik Gelder generieren können und sich trotzdem gut bis hervorragend in der Liga halten.
Eine gute Jugendabteilung aus denen die besten in die Profi elf Aufsteigen und nach 3-4 Jahren gut Verkauft werden können ergänzt die generierung.

Findet man die Balance und hat auch noch sportlichen Erfolg dazu, ist es wesentlich leichter auch Zahlungskräftige Sponsoren zu finden. Das alles ist Jahrelange  harte Arbeit und erfordert ein gutes Gespür für Talente.

Was bringt den der Vorschlag von dir Schulden zu machen?

Wenn dann nur Kurzfristige Lösungen. Sieht man sich den Transfermarkt an, mit welchen Summen alleine die Engländer im Europäischen Markt an Geldern um sich schmeissen, wird es für unseren Verein aber fast unmöglich für 10-20 Millionen ausreichend qualitativ hochwertige Spieler zu bekommen.

Dafür dieses Risiko einzugehen, lohnt nicht.
#
Respekt, dass du auf so einen Beitrag sachlich und fundiert antwortest. Ich hoffe mal, dass es auch verstanden wird!
#
Frechheit von Bruchhagen, dass er unsere Talente nicht spielen lässt. Da hast Du schon recht Helle.
#
Die jetzige Situation geht doch genau in die Richtung, die früher bei der Eintracht an der Tagesordnung war. Nur Dampfplauderei! HB war Gold wert und wir werden ihn noch vermissen, garantiert!

Schulden kann man übrigens nur machen, wenn man irgendwas oder irgendwen hat, der dafür gerade steht. Sei es ein Geldgeber oder ein Vermögenswert (Stadion, Grundstücke, etc.). Aber die Diskussion lasse ich lieber...

HB war manchmal vielleicht ein bisschen zu konservativ, aber insgesamt eine super Arbeit mit dem Abstieg als negativem Ausreißer, als man eigentlich wieder langsam nach oben schielen wollte. Wurde ausgebügelt und hoffentlich hauen sie diese Saison nicht alles in die Tonne. Geht HB, mache ich mir erstmal mehr als weniger Sorgen!
#
Endgegner schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
"Veh steckt in dem Dilemma, seine eigentlich offensiv ausgerichtete Mannschaft zu drosseln, ohne dass nach vorne jedwede Durchschlagskraft flöten geht.", konstatiert die FR verständnisvoll.


Der arme Mann! Er ist das eigentliche Opfer dieser Krise!
Ich lach mich schlapp.


Ganz so unrecht haben sie da ja nicht. Der Plan für diesen Kader war ja ein ganz anderer.


Im Moment hab ich einfach das Gefühl das die gleichen Fehler wie im Abstiegsjahr der Schande gemacht werden. Keine Punkte, kein Aufbäumen im Abstiegskampf, viele leere Worte der Spieler und der Verantwortliche, Planlosigkeit des Trainers...


Ob man nun Veh als richtigen Trainer sieht oder nicht sei mal dahin gestellt aber wenn er das Ruder nicht bald rumreißen kann muss sich auf dieser Position was ändern, alleine schon um noch einmal einen neuen Impuls zu setzen. Das Team ist (das merkt man von Woche zu Woche mehr) so im Kopf blockiert das man im Grunde nur verlieren kann.

Bei Armin Veh vermisse ich es, dass er ein Team, eine Mannschaft entwickelt. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger, der mit dem Vorhandenen auszukommen wusste, wird hier vorwiegend auf Neueinkäufe gesetzt und die hoffnungsvollen jungen Spieler wie Gerezgiher (verliehen) oder Waldschmidt (Tribüne) sind raus. Für mich sind es Ausreden, wenn man dann auf die Verletzten verweist, denn das hatten wir im Vorjahr im erheblichen Maße (Meier/Trapp um mal nur zwei zu nennen) ebenso. Unser chaotisches und systemloses Spiel zieht dann auch eine Flut an Karten nach sich, die dann eben auch zu entsprechenden Sperren führen.

Ich kann keine Vision erkennen. Ich kann keinen Plan erkennen. Ich kann keinen Weg erkennen, der uns dazu führt, das wir unsere Ziele erreichen. Vom Kader her haben wir meiner Meinung nach einen starken Kader. Aber wir haben kein Team, keine Mannschaft auf dem Platz. Die Struktur zwischen den Mannschaftsteilen ist keine. Einige Spieler sind gesetzt, obwohl sie Woche für Woche teilweise dilettantische und hanebüchener Fehler produzieren. Wir sind in der Tat in einer Abwärtsspirale und ich weiß auch nicht, welcher Trainer hier nun erfolgreich das Ruder rumreißen könnte? Veh traue ich das aktuell nicht mehr zu. Ich weiß natürlich nicht, wie es tatsächlich in ihm aussieht, aber nach Außen hin vermisse ich hier jede Selbstkritik. Es sind immer wieder alle möglichen Dinge schuld, er selbst steht aber immer außen vor, wenn er dann diese Gründe aufzählt. Ich glaube ihm, dass ihm die Eintracht nicht egal ist und das er nach bestem Wissen und Gewissen versucht, jeden Spieltag das Beste herauszuholen. Aber irgendwann muss man sich doch auch mal selbstkritisch hinterfragen, warum dies wieder und wieder nicht gelingt.
#
prothurk schrieb:

Bei Armin Veh vermisse ich es, dass er ein Team, eine Mannschaft entwickelt. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger, der mit dem Vorhandenen auszukommen wusste, wird hier vorwiegend auf Neueinkäufe gesetzt und die hoffnungsvollen jungen Spieler wie Gerezgiher (verliehen) oder Waldschmidt (Tribüne) sind raus. Für mich sind es Ausreden, wenn man dann auf die Verletzten verweist, denn das hatten wir im Vorjahr im erheblichen Maße (Meier/Trapp um mal nur zwei zu nennen) ebenso. Unser chaotisches und systemloses Spiel zieht dann auch eine Flut an Karten nach sich, die dann eben auch zu entsprechenden Sperren führen.


Ich kann keine Vision erkennen. Ich kann keinen Plan erkennen. Ich kann keinen Weg erkennen, der uns dazu führt, das wir unsere Ziele erreichen. Vom Kader her haben wir meiner Meinung nach einen starken Kader. Aber wir haben kein Team, keine Mannschaft auf dem Platz. Die Struktur zwischen den Mannschaftsteilen ist keine. Einige Spieler sind gesetzt, obwohl sie Woche für Woche teilweise dilettantische und hanebüchener Fehler produzieren. Wir sind in der Tat in einer Abwärtsspirale und ich weiß auch nicht, welcher Trainer hier nun erfolgreich das Ruder rumreißen könnte? Veh traue ich das aktuell nicht mehr zu. Ich weiß natürlich nicht, wie es tatsächlich in ihm aussieht, aber nach Außen hin vermisse ich hier jede Selbstkritik. Es sind immer wieder alle möglichen Dinge schuld, er selbst steht aber immer außen vor, wenn er dann diese Gründe aufzählt. Ich glaube ihm, dass ihm die Eintracht nicht egal ist und das er nach bestem Wissen und Gewissen versucht, jeden Spieltag das Beste herauszuholen. Aber irgendwann muss man sich doch auch mal selbstkritisch hinterfragen, warum dies wieder und wieder nicht gelingt.

Deine Einschätzung bezüglich Struktur der Mannschaft, Spielsystem, etc. teile ich. Was ich allerdings immer wieder lese, ist die Forderung nach unseren jungen Spielern. Das wird mir zu sehr durch die Eintrachtbrille gesehen. Offensichtlich sind diese Spieler noch nicht so weit. Ob es auf alle zutrifft, weiß ich nicht, aber die verliehenen/abgegebenen Spieler könnten uns derzeit sicher nicht helfen. Selbiges unterstelle ich auch bei Waldschmidt. Würdest du Seferovic oder Gacinovic auf die Tribüne setzen? Oder ÄBH? Bei aller Liebe: So gut ist Waldschmidt noch nicht. Gerezgiher spielt nicht mal beim FSV. Kinsombi wurde vom Zweitligisten direkt in die dritte Liga verliehen. Da hat er jetzt sein Debut gegeben und es wurde auch zu null gespielt. Aber reicht das für die Bundesliga? Auch hier sehe ich alle vorhandenen IV (noch) als besser an.

Du hast ja selbst sehr richtig festgestellt, dass es nicht am Kader an sich liegen kann. Auf der anderen Seite möchte ich auch nicht ständig den Spielern ein Alibi ausstellen. Die müssen sich einfach mal 90 Minuten konzentrieren und bei Ballverlust im Sprint zurück auf ihre Positionen. Daran hapert es doch! Wenn man sieht, wieviel Platz die Kölner in Halbzeit zwei wiederholt hatten, stimmt es doch einfach in der Rückwärtsbewegung nicht. Das liegt auch aber nicht nur am System!

Ich war und bin kein Freund der Rückholaktion Veh. Wer solche Aussagen über einen Verein trifft, kann dort einfach nicht mehr Trainer werden - schon gar nicht nach nur einem Jahr! Ich stelle aber auch fest, dass die Mannschaft unter Schaaf ebenfalls offen wie ein Scheunentor war. In diesem Fall lag das auch, aber nicht ausschließliich am System. Nachdem wir gegen Stuttgart noch eine sehr gute Zweikampf-Bilanz hatten (ok, die wichtigen hat man verloren...), wurde gegen Köln nur jeder dritte Zweikampf gewonnen...Wahnsinn!
#
So, da ich gestern selbst ein (Tischtennis) Spiel hatte, konnte ich nicht gucken und habe vorhin bei Sport1 mal reingeschaut. Danach den Thread hier größtenteils gelesen und dabei sind mir zwei Dinge aufgefallen, die mir genauso auf den Sack gehen, wie die Leistung der Mannschaft in der zweiten Halbzeit (da hätte Köln ja locker noch zwei Tore mehr machen können/müssen!):

1.) Nicht nur Veh sondern auch der ein oder andere hier(zugegebenermaßen die Minderheit) hat den Schiri quasi mitverantwortlich gemacht. Das ist einfach lächerlich, unwahr und peinlich!

2.) Einige schwafeln hier was von einer Chance, die ein Abstieg mit sich bringen würde. Habt ihr die letzten Jahre mitbekommen, wie das Geschäft inzwischen funktioniert und welche Gelder durch einen Abstieg direkt und via TV-Gelder-Tabelle über Jahre hinaus flöten gehen? Wir hatten 2011 genug Kohle angesammelt, um das eine Jahr zu überbrücken. In der TV-Tabelle hätten wir jetzt endlich mal wieder die Chance, etwas nach vorne zu kommen. Ein Abstieg wäre in jeglicher Hinsicht eine Katastrophe! Und das dann alles ohne HB...wäre ja nicht schlimm, wenn man einen adäquaten Ersatz hätte, aber Hellmann wird seine starke Position wohl eher noch ausbauen wollen...

Also wie auch immer: Die Klasse muss gehalten werden! Ob unverdient, mit viel Dusel, dreckigen Spielen, vollkommen egal!!! Das heißt: Bitte, bitte, liebe Eintracht-Kicker, reißt euch 90 Minuten den ***** auf, jagt jedem Ball hinterher, bis ihr nicht mehr weiter könnt - vielleicht wechselt der Trainer dann ja auch mal früher...
#
Wie gesagt, wenn es im Öffentlichen nix mehr gebe, müsste man sich ein Paket zulegen. erst mal wäre das Geschrei laut, klar, aber am Ende würde es ein Großteil trotzdem abonnieren.

Also ich finde den Europacup nicht unnötig und Bordeaux zeigt wohl eher das es hier die meisten auch so sehen.

Durch einen neuen und hoffentlich dann auch veränderten Verteilungsschlüssel ist die Liga definitiv auch wieder spannender als sie es zur Zeit ist. Die Schere zu Wolfsburg, Leverkusen, Hoffenheim und Leipzig würde dann ein wenig wieder zugehen.
#
Die Schere zu Hoffenheim? Das ist zumindest derzeit Geschichte. Was haben die denn trotz Abgängen von Leistungsträgern geholt? Da haben wir wesentlich mehr in die Hand genommen! Und wo würde die Schere zu Leipzig zugehen? Wenn die Bundesliga spielen und dann wirklich so investiert wird, wie es befürchtet wird, dann werden die denen in Leipzig das Stadion einrennen! Bayern und der BVB werden noch weiter weg sein...ich wage mal zu behaupten, dass eine Reform des Verteilungsschlüssels bei weitem nicht die Auswirkungen hätte, die hier erträumt werden.

Generell kann ich nicht verstehen, wie von einigen ständig nahezu gefordert wird, dass mehr für das Pay-TV gezahlt werden soll. Habt ihr Sky abonniert? Ich schon, aber mehr als das, was ich jetzt zahle (ok, 5 Euro wären vielleicht noch hinnehmbar), ist mir das definitiv nicht wert! Ich schaue so selten zu Hause (ab und an samstags sowie Sonntagsspiele eventuell, aber da ist die Frau meist vor), dass sich das kaum lohnt. Und so denken sicher viele Leute! Hier wird mal locker von 600 Euro im Jahr nur für die Bundesliga schwadroniert. Geht´s eigentlich noch?

Solche Zustände wie in England möchte ich hier sowohl was die Übertragungen im Fernsehen als auch die Zustände im Stadion betrifft, nicht haben. Selbiges gilt doch für die Stadionpreise: Jetzt wird in den Medien überall schön dargelegt, wie günstig es doch in Deutschlands Stadien ist. Da sage ich nur: Super! Weiter so! Bei uns kann man wenigstens noch regelmäßig mit Kumpels/Familie ins Stadion, ohne dafür einen Urlaub ausfallen lassen zu müssen. Und ob das dann international reicht, ist mir recht egal. Wir spielen alle 6-7 Jahre mal international. Die Party wird dann genausogut oder sogar besser, wenn wir die klaren Außenseiter sind!

Boah, bei dem Thema werde ich echt emotional, sorry! Es muss mehr Geld her, alle sollen mehr zahlen...das macht dann doch überhaupt keinen Spaß mehr! Gegen die Engländer und demnächst auch die Chinesen können bzw. wollen wir kohlemäßig eh nicht anstinken und ich finde das super! Sollen die Insulaner doch ihr ganzes Geld für Fußball ausgeben. Selbst schuld!

Zur Pokalreform: Das ist natürlich lächerlich. Die einen wollen am besten noch nen Ligapokal installieren, da wir zu wenig Spiele haben (was Unsinn ist) und jetzt kommen die anderen und wollen die Topteams schonen und ihnen den Einzug ins Finale noch leichter machen. Is klar!
#
Tafelberg schrieb:  


Basaltkopp schrieb:  


Fussballpeterchen schrieb:  


Völlig richtig, Meier sofort heraus.
Dann schlagen die restlichen Offensivleute richtig zu. So wie in den letzten Jahren.
Auch unser Mittelfeldproblem ist dann erledigt. Die Jungs auf im defensiven Mittelfeld werden dann zweikampfstark und schnell.
Wenn man diese Diskussion liest, fällt einem nichts mehr ein.
Da ist ein Spieler der seit Jahren der Eintracht den ***** rettet und die Blinden in diesem Forum sinnieren, daß dieser Spieler für die bescheidenen Situation von EF verantwortlich ist.
Zu den Statistiken: Nehmt mal die Meier-Tore in den vergangenen Spielzeiten heraus, immer Abstieg. Bittemal die Bildstatistik von gestern lesen.
Aber das sind hier die ewig gestrigen, die früher geschrien haben: " Alex Meier H....sohn".
Sollte Meier diese Saison für fünf Spiele ausfallen, ist EF definitiv abgestiegen.
Die Mannschaft ist in dieser Struktur nicht bundesligatauglich. Ich habe das schon zigmal geschrieben:
Der Sturm, natürlich nur mit Meier, ist okay.
Die Abwehr ist okay.
Was gar nicht geht ist das defensive Mittelfeld. Die Leute sind zweikampfschwach, verlieren in der Vorwärtsbewegung viel zu viele Bälle. Auf Grund mangelder Geschwindigkeit können sie dann der Abwehr nicht mehr helfen.
Das schwachsinnige Gelaber von Supertalenten und neuen Führungsspielern hilft weder den Jungs, noch der Mannschaft. Im Grunde sind die auf Grund mangelder körperlicher Konstitution  gar nicht in der Lage solch eine Aufgabe zu übernehmen.
Sollte die sportliche Führung von EF das anders sehen, dann gute Nacht.
Noch mal zu Meier:
Ich wünsche ihm auch, daß er irgendwo im Ausland nochmal gutes Geld verdienen kann.
Das bedeutet aber auch, daß EF 20 Mio für gleichwertigen Ersatz investieren muß.


Ich hoffe, daß EF in diesem Jahr die Klasse hält, wenn Meier nächste Saison weg ist, dann wird es richtig spannend, aber dann können sich die Supertalente beweisen.


Soviel Dummheit muss doch schon weh tun! Kann man den nicht endlich mal sperren? Der spamt doch wirklich nur!


ich habe mir Peterchen Text nochmals komplett durchgelesen: Also wenn Meier weggeht, geht die Welt nicht unter und die SGE wird weiter bestehen (Women in Black bitte verzeihe mir). Aber derzeit ist er tatsächlich unverzichtbar.
Warum Basaltkopp da so genervt reagiert, verstehe ich bei allem Verständnis, auch nicht.

Man soll ja jedem seine Meinung lassen, aber es ist schon teilweise Unsinn.

  1. Welche körperliche Konstitution braucht denn ein Führungsspieler und wer sagt, dass außer Meier dazu niemand in der Lage ist bei uns ?
  2. Ich finde den Kader eben doch bundesligatauglich und ich glaube, dass es rein von den Qualitäten her, besonders offensiv, einer der besten Kader der letzten paar Jahre ist. Spiegelt sich nur leider nicht in der Tabelle wieder. Aber damals nach dem Aufstieg hatten wir einen "schlechteren" Kader & sind trotzdem in die EL eingezogen.
  3. Wieso sollte Meier nächste Saison weg sein und wieso sollten wir 20 Mio für einen Ersatz benötigen ? Trapp ist für um die 10 Mio gegangen und wieviel haben wir für Hradecky gezahlt ? Und ist ein großer Leistungsunterschied erkennbar ? Ganz abgesehen davon, dass Meier mit seiner Konstanz und Effizienz sowieso einiges mehr wert sein müsste als das derzeit angegeben wird, aber er ist ja auch nicht mehr der Jüngste und spielt nicht bei den Bauern.
  4. Ich finde ein Supertalent hat sich die letzten Monate mehr als bewiesen und teilweise besser ausgesehen auf dem Feld als der ein oder andere gestandene Spieler. Stendera wohlgemerkt
Ansonsten hab ich aber bei Weitem schon schlimmere Posts gelesen und die wurden auch nicht gesperrt. Für sowas gibt's ja jetzt die coole Ignore-Funktion :p
#
adlerjunge23FFM schrieb:

2) Ich finde den Kader eben doch bundesligatauglich und ich glaube, dass es rein von den Qualitäten her, besonders offensiv, einer der besten Kader der letzten paar Jahre ist. Spiegelt sich nur leider nicht in der Tabelle wieder. Aber damals nach dem Aufstieg hatten wir einen "schlechteren" Kader & sind trotzdem in die EL eingezogen.
3) Wieso sollte Meier nächste Saison weg sein und wieso sollten wir 20 Mio für einen Ersatz benötigen ? Trapp ist für um die 10 Mio gegangen und wieviel haben wir für Hradecky gezahlt ? Und ist ein großer Leistungsunterschied erkennbar ? Ganz abgesehen davon, dass Meier mit seiner Konstanz und Effizienz sowieso einiges mehr wert sein müsste als das derzeit angegeben wird, aber er ist ja auch nicht mehr der Jüngste und spielt nicht bei den Bauern.
4) Ich finde ein Supertalent hat sich die letzten Monate mehr als bewiesen und teilweise besser ausgesehen auf dem Feld als der ein oder andere gestandene Spieler. Stendera wohlgemerkt

zu 2) Da gebe ich dir recht!
zu 3) Bei Hradecky hat es super gepasst, stimmt. Allerdings haben wir bei den Feldspielern weitaus größere Probleme, Schlüsselpositionen neu zu besetzen. Jungs Abgang konnte nicht kompensiert werden und auch Rode war, egal was hier teilweise geschrieben wurde, nicht zu ersetzen. Inzwischen haben die meisten ja erkannt, dass uns so ein dynamischer, zweikampfstarker Spieler im Mittelfeld fehlt.
zu 4) Stendera ist auf einem tollen Weg und bleibt hoffentlich noch 3-4 Jahre bei uns. Macht er so weiter, wird selbst das schwierig.
#
Fussballpeterchen schrieb:  


Völlig richtig, Meier sofort heraus.
Dann schlagen die restlichen Offensivleute richtig zu. So wie in den letzten Jahren.
Auch unser Mittelfeldproblem ist dann erledigt. Die Jungs auf im defensiven Mittelfeld werden dann zweikampfstark und schnell.
Wenn man diese Diskussion liest, fällt einem nichts mehr ein.
Da ist ein Spieler der seit Jahren der Eintracht den ***** rettet und die Blinden in diesem Forum sinnieren, daß dieser Spieler für die bescheidenen Situation von EF verantwortlich ist.
Zu den Statistiken: Nehmt mal die Meier-Tore in den vergangenen Spielzeiten heraus, immer Abstieg. Bittemal die Bildstatistik von gestern lesen.
Aber das sind hier die ewig gestrigen, die früher geschrien haben: " Alex Meier H....sohn".
Sollte Meier diese Saison für fünf Spiele ausfallen, ist EF definitiv abgestiegen.
Die Mannschaft ist in dieser Struktur nicht bundesligatauglich. Ich habe das schon zigmal geschrieben:
Der Sturm, natürlich nur mit Meier, ist okay.
Die Abwehr ist okay.
Was gar nicht geht ist das defensive Mittelfeld. Die Leute sind zweikampfschwach, verlieren in der Vorwärtsbewegung viel zu viele Bälle. Auf Grund mangelder Geschwindigkeit können sie dann der Abwehr nicht mehr helfen.
Das schwachsinnige Gelaber von Supertalenten und neuen Führungsspielern hilft weder den Jungs, noch der Mannschaft. Im Grunde sind die auf Grund mangelder körperlicher Konstitution  gar nicht in der Lage solch eine Aufgabe zu übernehmen.
Sollte die sportliche Führung von EF das anders sehen, dann gute Nacht.
Noch mal zu Meier:
Ich wünsche ihm auch, daß er irgendwo im Ausland nochmal gutes Geld verdienen kann.
Das bedeutet aber auch, daß EF 20 Mio für gleichwertigen Ersatz investieren muß.


Ich hoffe, daß EF in diesem Jahr die Klasse hält, wenn Meier nächste Saison weg ist, dann wird es richtig spannend, aber dann können sich die Supertalente beweisen.

Soviel Dummheit muss doch schon weh tun! Kann man den nicht endlich mal sperren? Der spamt doch wirklich nur!
#
Basaltkopp schrieb:

Soviel Dummheit muss doch schon weh tun! Kann man den nicht endlich mal sperren? Der spamt doch wirklich nur!

Ich hoffe mal, dass es Ironie sein soll...fürchte aber, dass du das ernst meinst!
#
Kurzes Fazit: Mit Russ auf der 6 werde ich nicht glücklich. Dummerweise fällt Zambrano nächstes Spiel aus. Könnte ich kotzen. Wird also wieder neu zusammengestellt. Verstehe zudem nicht, dass Seferovic nicht kommt. Entweder verkaufe ich den oder ich gebe ihm eine faire Chance und in Halbzeit 2 hätte Veh ihn bringen müssen! Meine Meinung...
#
Ist das Forum noch offen ? Oder vorsichtshalber mal bis Spielende geschlossen ?
#
Na ja, hatte ja die Woche geschrieben, dass die Medien schon wieder viel zu positiv sind. Jetzt ist hoffentlich allen klar, dass es noch mühsame Arbeit wird. Geht jetzt gar nicht so sehr gegen die Mannschaft. Spielglück war jetzt heute auch nicht wirklich dabei, wobei 4 Gegentreffer einfach viel zu viel sind. Auch klar!
#
Wieder eine Heimspiel Pleite.
Zum kotzen
#
Läuft einfach nicht...2:3 und wir machen das unentschieden auf jeden Fall noch...Mist verdammter!