
Vael
27155
Raggamuffin schrieb:
Das Argument hört man zuletzt oft aber, mal andersrum, wo genau würdest du die rote Linie ziehen? Bis zu welchem Punkt soll der Deutsche Fußball noch den Interessen der Geldgeber unterworfen werden?
Findest du Verhältnisse wie in England oder Spanien noch ok?
Ich frage mich eigentlich was genau denn so schlimm daran wäre, wenn wir "den Anschluss verlieren" würden? Haben wir denn überhaupt noch eine Chance mit den genannten zu konkurrieren?
So will ich gernicht mit den anderen Konkurrieren. Lieber etwas abgeschlagen aber dafür ehrlichen Fußball mit Herzblut, wie man an der SGE auch sieht erfolgreich in Europa.
Das. Und wir sind wir mal ehrlich: Deutschland ist ein riesiges(innerhalb Europas), reiches Land. Wie weit wird man schon zurückfallen können, selbst wenn man den totalen Kommerz nicht mitgeht? Vielleicht noch hinter Italien und Frankreich, aber mit Portugal und allem dahinter sollte man ja wohl auch mit dem "traditionellen" Modell (also nur Sponsoren, keine Investoren) mithalten können.
zum Ursprungsthema: ausführliche, wie ich finde sehr gelungene Stellungnahme der Schickeria:
http://suedkurve-muenchen.org/stellungnahme-zum-spruchband-in-sinsheim/#more-9444
zum Ursprungsthema: ausführliche, wie ich finde sehr gelungene Stellungnahme der Schickeria:
http://suedkurve-muenchen.org/stellungnahme-zum-spruchband-in-sinsheim/#more-9444
Gude,
morgen ist mein erster Stadionbesuch, allerdings werden wir morgen erst gegen 19:15 Uhr eintreffen.
Ursprünglich haben wir geplant am waldparkplatz zu parken, allerdings habe ich jetzt öfter gehört das so kurz vorm Spiel der Parkplatz schon voll ist.
Habt ihr noch andere Parkmöglichkeiten wenn man erst 1 1/2 - 2 Stunden vor dem Spiel da ist?
Kommen aus Gießen
Grüße
morgen ist mein erster Stadionbesuch, allerdings werden wir morgen erst gegen 19:15 Uhr eintreffen.
Ursprünglich haben wir geplant am waldparkplatz zu parken, allerdings habe ich jetzt öfter gehört das so kurz vorm Spiel der Parkplatz schon voll ist.
Habt ihr noch andere Parkmöglichkeiten wenn man erst 1 1/2 - 2 Stunden vor dem Spiel da ist?
Kommen aus Gießen
Grüße
Heyson schrieb:
Gude,
morgen ist mein erster Stadionbesuch, allerdings werden wir morgen erst gegen 19:15 Uhr eintreffen.
Ursprünglich haben wir geplant am waldparkplatz zu parken, allerdings habe ich jetzt öfter gehört das so kurz vorm Spiel der Parkplatz schon voll ist.
Habt ihr noch andere Parkmöglichkeiten wenn man erst 1 1/2 - 2 Stunden vor dem Spiel da ist?
Kommen aus Gießen
Grüße
Mit Glück noch am GD, allerdings ist das Raus kommen beschissen. Isenburger Schneise evtl, aber sonst wüßt ich als Auswärtiger nicht wo. Evtl weiß ein Einheimischer da mehr bescheid.
Es wird letztlich die neue Pyro Diskussion werden.
Fast keiner findet es richtig, wenn Plakate oder Schmährufe zu Spielabbrüchen, Ausschlüssen etc. führt. Wenn damit aber weiter gemacht wird im Wissen, dass dies zu Spielabbrüchen, Ausschlüssen, Punkteabzügen etc. führt, dann geraten halt doch die entsprechenden Fans in den Focus der Wut der anderen Fans. In Bochum gab es schon am Wochenende für die Plakate (dort aber wohl nicht zum ersten mal) "Ultras Raus!" Rufe.
Fast keiner findet es richtig, wenn Plakate oder Schmährufe zu Spielabbrüchen, Ausschlüssen etc. führt. Wenn damit aber weiter gemacht wird im Wissen, dass dies zu Spielabbrüchen, Ausschlüssen, Punkteabzügen etc. führt, dann geraten halt doch die entsprechenden Fans in den Focus der Wut der anderen Fans. In Bochum gab es schon am Wochenende für die Plakate (dort aber wohl nicht zum ersten mal) "Ultras Raus!" Rufe.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Es wird letztlich die neue Pyro Diskussion werden.
Fast keiner findet es richtig, wenn Plakate oder Schmährufe zu Spielabbrüchen, Ausschlüssen etc. führt. Wenn damit aber weiter gemacht wird im Wissen, dass dies zu Spielabbrüchen, Ausschlüssen, Punkteabzügen etc. führt, dann geraten halt doch die entsprechenden Fans in den Focus der Wut der anderen Fans. In Bochum gab es schon am Wochenende für die Plakate (dort aber wohl nicht zum ersten mal) "Ultras Raus!" Rufe.
Das glaube ich eher weniger, denn Meinungsfreiheit ist soweit ich weiß nicht verboten in Deutschland und die lass ich mir auch nicht verbieten.
Vael schrieb:
Das glaube ich eher weniger, denn Meinungsfreiheit ist soweit ich weiß nicht verboten in Deutschland und die lass ich mir auch nicht verbieten.
Das hat doch mit Meinungsfreiheit nichts zu tun. Die nimmt dir Keiner. Aber Vieles geht eben über das zulässige Ausdrücken einer Meinung hinaus.
Wenn Du der Meinung bist, die Politesse, die dir ein Knöllchen schreibt, ist eine ********, darfst Du ihr das auch nicht ungestraft sagen oder ihr drohen, sie an den nächsten Baum zu hängen.
Gelöschter Benutzer
Das Auto von Herrn Chrupalla ist in der Nacht zu Montag ausgebrannt. Die Polizei ermittelt wegen Verdachts auf Brandstiftung, vollkommen zu recht übrigens! Fertig.
NewOldFechemer schrieb:
Das Auto von Herrn Chrupalla ist in der Nacht zu Montag ausgebrannt. Die Polizei ermittelt wegen Verdachts auf Brandstiftung, vollkommen zu recht übrigens! Fertig.
Jo und? In Hanau sind 11 Menschen gestorben. Die AFD trägt eine Mitschuld dank ihrer Hetze, und das zurecht. Fertig!
Mal so ganz generell: Niemand hat das Recht das Eigentum anderer Menschen zu beschädigen oder sonstiges, genauso wie niemand auch Recht hat andere umzubringen. Demokratie bedeutet normalerweise immer Worte und Fakten. So schürrt man auf der einen als auch auf der anderen Seite nur Hass, was im Endeffekt die Lager nur noch mehr spaltet.
Bemerkenswert, dass der Corona-Virus noch nicht in Ostdeutschland und im Saarland aufgetaucht ist. Auch Viren haben ihren Stolz.
Vael schrieb:
Hmmm ich sage mal Plastikclub ohne Seele, Geld reingepumpt bis zum Exitus, dafür verschwand wieder ein Traditionsverein in der Versenkung, das Anbiedern an den DFB damit er sein Konstrukt schön weiterführen kann, unliebsame Elemente mit Schallanlagen beschallen, und es gibt bestimmt noch dutzende weitere Gründe für einen Traditionellen Fan eines traditionellen Vereins.
Du hast zwar nicht mich gefragt, aber mir fällt einiges ein.
Es gibt in Deutschland zig Beispiele, die mal mehr, mal weniger erfolgreich sind.
Traditionsklubs bleiben auf der Strecke, weil sie sich oftmals selbst im Weg stehen und standen
Siehe als Beispiel Kaiserslautern.. Größenwahn.
Hopp hat seinen Heimatclub nach oben geführt, ebenso wie Kind, der Hannover vor dem Nichts gerettet hat
Da sehe ich nichts verwerfliches.
Das ist komplett anders als RB, oder die Scheichs der Premier League
Macht mal so weiter, dann haben wir bald englische Verhältnisse.
Teure Tickets, keine Stehplätze, keine sozialverträglichen Tickets.
Für mich ist das, was man mit Hopp macht, eine Form des Rassismus.
Es geht hier immer noch um einen Menschen, der von asozialen Subjekten zutiefst verunglimpft wird.
DelmeSGE schrieb:Vael schrieb:
Hmmm ich sage mal Plastikclub ohne Seele, Geld reingepumpt bis zum Exitus, dafür verschwand wieder ein Traditionsverein in der Versenkung, das Anbiedern an den DFB damit er sein Konstrukt schön weiterführen kann, unliebsame Elemente mit Schallanlagen beschallen, und es gibt bestimmt noch dutzende weitere Gründe für einen Traditionellen Fan eines traditionellen Vereins.
Du hast zwar nicht mich gefragt, aber mir fällt einiges ein.
Es gibt in Deutschland zig Beispiele, die mal mehr, mal weniger erfolgreich sind.
Traditionsklubs bleiben auf der Strecke, weil sie sich oftmals selbst im Weg stehen und standen
Siehe als Beispiel Kaiserslautern.. Größenwahn.
Hopp hat seinen Heimatclub nach oben geführt, ebenso wie Kind, der Hannover vor dem Nichts gerettet hat
Da sehe ich nichts verwerfliches.
Das ist komplett anders als RB, oder die Scheichs der Premier League
Macht mal so weiter, dann haben wir bald englische Verhältnisse.
Teure Tickets, keine Stehplätze, keine sozialverträglichen Tickets.
Für mich ist das, was man mit Hopp macht, eine Form des Rassismus.
Es geht hier immer noch um einen Menschen, der von asozialen Subjekten zutiefst verunglimpft wird.
Es ist genau das selbe. Aber da ist es müßig drüber zu diskutieren, da es hier um eine Grundsatzmeinung geht von der ich nicht abweichen werde.
Und wenn du Rassismus mit Mobbing gleichsetzt dann ist es eh vorbei.
Hmmm ich sage mal Plastikclub ohne Seele, Geld reingepumpt bis zum Exitus, dafür verschwand wieder ein Traditionsverein in der Versenkung, das Anbiedern an den DFB damit er sein Konstrukt schön weiterführen kann, unliebsame Elemente mit Schallanlagen beschallen, und es gibt bestimmt noch dutzende weitere Gründe für einen Traditionellen Fan eines traditionellen Vereins.
Du hast zwar nicht mich gefragt, aber mir fällt einiges ein.
Du hast zwar nicht mich gefragt, aber mir fällt einiges ein.
Vael schrieb:
Hmmm ich sage mal Plastikclub ohne Seele, Geld reingepumpt bis zum Exitus, dafür verschwand wieder ein Traditionsverein in der Versenkung, das Anbiedern an den DFB damit er sein Konstrukt schön weiterführen kann, unliebsame Elemente mit Schallanlagen beschallen, und es gibt bestimmt noch dutzende weitere Gründe für einen Traditionellen Fan eines traditionellen Vereins.
Du hast zwar nicht mich gefragt, aber mir fällt einiges ein.
Es gibt in Deutschland zig Beispiele, die mal mehr, mal weniger erfolgreich sind.
Traditionsklubs bleiben auf der Strecke, weil sie sich oftmals selbst im Weg stehen und standen
Siehe als Beispiel Kaiserslautern.. Größenwahn.
Hopp hat seinen Heimatclub nach oben geführt, ebenso wie Kind, der Hannover vor dem Nichts gerettet hat
Da sehe ich nichts verwerfliches.
Das ist komplett anders als RB, oder die Scheichs der Premier League
Macht mal so weiter, dann haben wir bald englische Verhältnisse.
Teure Tickets, keine Stehplätze, keine sozialverträglichen Tickets.
Für mich ist das, was man mit Hopp macht, eine Form des Rassismus.
Es geht hier immer noch um einen Menschen, der von asozialen Subjekten zutiefst verunglimpft wird.
Die Schalker sind an Scheinheiligkeit auch nicht zu überbieten.
https://www.kicker.de/771095/artikel/bei_schmaehungen_schalker_wuerden_dreistufenplan_ignorieren
Machen die das auch, wenn mal wieder jemand aufgrund seiner Hautfarbe beleidigt wird?
Ernsthaft. Wo ist denn da noch die Verhältnismäßigkeit?
https://www.kicker.de/771095/artikel/bei_schmaehungen_schalker_wuerden_dreistufenplan_ignorieren
Machen die das auch, wenn mal wieder jemand aufgrund seiner Hautfarbe beleidigt wird?
Ernsthaft. Wo ist denn da noch die Verhältnismäßigkeit?
Azriel schrieb:
Die Schalker sind an Scheinheiligkeit auch nicht zu überbieten.
https://www.kicker.de/771095/artikel/bei_schmaehungen_schalker_wuerden_dreistufenplan_ignorieren
Machen die das auch, wenn mal wieder jemand aufgrund seiner Hautfarbe beleidigt wird?
Ernsthaft. Wo ist denn da noch die Verhältnismäßigkeit?
Ach von Schalke, deren eigenen Fans den Nübel zu tränen Mobben? Perfekt, das heißt jedes Spiel dann Abbruch.
Naja, dafür gibt es ja gerade die Gesetze und Gerichte, die diese Gesetze auch umsetzen. Eigentlich ganz einfach.
Aber eigentlich wollte ich nur deinem "verbrecherisch" entgegnen. Ich glaube nicht, dass unser Grundgesetz "Verbrecherisches" enthält.
Vielmehr ist der dort verankerte Grundsatz "Eigentum verpflichtet" teilweise ein bisschen aus dem Focus der Eigentümer geraten. Zeit, dem mal ein bisschen Nachdruck zu verleihen. Wer den Grundsatz beherzigt, hat nichts zu befürchten.
Aber eigentlich wollte ich nur deinem "verbrecherisch" entgegnen. Ich glaube nicht, dass unser Grundgesetz "Verbrecherisches" enthält.
Vielmehr ist der dort verankerte Grundsatz "Eigentum verpflichtet" teilweise ein bisschen aus dem Focus der Eigentümer geraten. Zeit, dem mal ein bisschen Nachdruck zu verleihen. Wer den Grundsatz beherzigt, hat nichts zu befürchten.
WuerzburgerAdler schrieb:
Naja, dafür gibt es ja gerade die Gesetze und Gerichte, die diese Gesetze auch umsetzen. Eigentlich ganz einfach.
Aber eigentlich wollte ich nur deinem "verbrecherisch" entgegnen. Ich glaube nicht, dass unser Grundgesetz "Verbrecherisches" enthält.
Vielmehr ist der dort verankerte Grundsatz "Eigentum verpflichtet" teilweise ein bisschen aus dem Focus der Eigentümer geraten. Zeit, dem mal ein bisschen Nachdruck zu verleihen. Wer den Grundsatz beherzigt, hat nichts zu befürchten.
Vergisses er raffts net, das der Turbokapitalismus mehr kaputt macht als einige wohldurchdachte Enteignungen.
DBecki schrieb:
Sogar Meppen - Duisburg stand kurz vorm Abbruch
Angeblich wegen einem Plakat mit diesem Text:
„Hat der Dietmar genug Kohle
Wird zu seinem Schutz und Wohle
Von Leuten deren Wort nichts wert
Mal wieder jemand ausgesperrt.“
Absolut menschenverachtend, dunkle Zeiten, einself!!,
Motoguzzi999 schrieb:DBecki schrieb:
Sogar Meppen - Duisburg stand kurz vorm Abbruch
Angeblich wegen einem Plakat mit diesem Text:
„Hat der Dietmar genug Kohle
Wird zu seinem Schutz und Wohle
Von Leuten deren Wort nichts wert
Mal wieder jemand ausgesperrt.“
Absolut menschenverachtend, dunkle Zeiten, einself!!,
Boah das ist ja schlimmer als Hanau!!!! *Ironie, für jene die es nicht verstehen*
Adlerdenis schrieb:bla_blub schrieb:
Laut Tagespiegel finden es 54,8 Prozent der Bevölkerung richtig, „dass es Bestrebungen gibt, Großvermieter gegen Entschädigung zu enteignen“.
Du nennst das positive Strahlkraft, ich nenne das Sozialneid.
Enteignungen sind verbrecheriche Maßnahmen, die in absolutistischen Systemen vorgehen. In Rechtsstaaten hingegen nicht.
Verbrecherisch ist es, ohne Rücksicht auf Verluste ausschließlich auf Gewinnmaximierung zu achten, auch wenn dadurch kein bezahlbarer Wohnraum für ganz normale Menschen vorhanden ist. Den sozialen Frieden zu sichern, ist Aufgabe des Staates, nicht zuletzt auch um den Immobilienhaien weiter das Schachern auf Kosten der Allgemeinheit zu ermöglichen.
Enteignung von Leuten, denen der soziale Frieden am Axxxh vorbei geht, ist dabei eine Möglichkeit!
FrankenAdler schrieb:Adlerdenis schrieb:bla_blub schrieb:
Laut Tagespiegel finden es 54,8 Prozent der Bevölkerung richtig, „dass es Bestrebungen gibt, Großvermieter gegen Entschädigung zu enteignen“.
Du nennst das positive Strahlkraft, ich nenne das Sozialneid.
Enteignungen sind verbrecheriche Maßnahmen, die in absolutistischen Systemen vorgehen. In Rechtsstaaten hingegen nicht.
Verbrecherisch ist es, ohne Rücksicht auf Verluste ausschließlich auf Gewinnmaximierung zu achten, auch wenn dadurch kein bezahlbarer Wohnraum für ganz normale Menschen vorhanden ist. Den sozialen Frieden zu sichern, ist Aufgabe des Staates, nicht zuletzt auch um den Immobilienhaien weiter das Schachern auf Kosten der Allgemeinheit zu ermöglichen.
Enteignung von Leuten, denen der soziale Frieden am Axxxh vorbei geht, ist dabei eine Möglichkeit!
Seh ich ganz genau so. Die Krake Immobilienspekulant hat dem einfachen Mann es unmöglich gemacht in Ballungsräumen bezahlbare Wohnungen zu bekommen. Dann müssen sie umziehen und verstopfen somit wieder die Straßen und Ballungsräume. Tolle Entwicklung. Dann lieber enteignen, günstige Wohnungen draus machen und gut ist.
Damit ist dem Sozialem Frieden und allem anderen auch geholfen.
Ich finde es auch nicht supi, wenn die einen sich die Taschen voll machen und die anderen keine Wohnung mehr finden. Aber merkt ihr nicht, wie gefährlich dieser Ansatz ist? Wo fangen wir da an und wo hören wir auf? Ab wann hat man denn dann "zuviel?" Und wer genau entscheidet das und was aus der Kohle wird?
Und das ist nur der einfache Teil...der über wirtschaftliche und damit letztlich auch sozialpolitische Entwicklungen würde zu lang werden...
Und das ist nur der einfache Teil...der über wirtschaftliche und damit letztlich auch sozialpolitische Entwicklungen würde zu lang werden...
fabisgeffm schrieb:DBecki schrieb:fabisgeffm schrieb:
Ich war einfach zu faul Düsseldorf zu schreiben.
Mir ist schon klar das die Abkürzung von Düsseldorf D ist und von Dresden DD.
Und weil Du so faul bist schreibst Du lieber doppelt so viele Buchstaben wie nötig?
Hätte ich geschrieben, ich wäre für einen D Sieg gewesen, hätte das irgendwie falsch ausgesehen.
Wenn du zwei Buchstaben nehmen willst, dann nimm lieber drei und mach nen DUS draus, is sogar international anerkannt
Vael schrieb:
Die Art des Protestes, mit dem Fadenkreuz, war unter aller Sau.
Ich sehe das etwas entspannter. Diese Art Doppelhalter gibt es schon sehr lange. Da war doch schon alles im Fadenkreuz, Spieler, Trainer, Funktionäre, Vereinswappen, bei uns Mainzelmännchen usw. usf.. Jetzt auf einmal wird ein großes Theater gemacht weil es der Hopp ist.
propain schrieb:Vael schrieb:
Die Art des Protestes, mit dem Fadenkreuz, war unter aller Sau.
Ich sehe das etwas entspannter. Diese Art Doppelhalter gibt es schon sehr lange. Da war doch schon alles im Fadenkreuz, Spieler, Trainer, Funktionäre, Vereinswappen, bei uns Mainzelmännchen usw. usf.. Jetzt auf einmal wird ein großes Theater gemacht weil es der Hopp ist.
Ne der Herr Hopp hat schon jeden Protest verdient den er bekommt, es kommt nur auf das wie an. Das Fadenkreuz sehe ich ansich kritisch. Aber wie gesagt, Geschmack....
Gelöschter Benutzer
Isch waß jetz ned, wies eusch so gehd, abbä isch bin heud ned unzufridde.
skyeagle schrieb:
Ich gebe zu bedenken, dass ich mich irrte, sooo jung bin ich auch nicht mehr
Er ist mindestens 25 Jahre alt ... wenn er Jan-Age Fjörtoft noch kannte
Vael schrieb:
Heilige Handgranate.. nach den ersten 15 Minuten brauchte ich erst mal nen Defibrilator...
So ging es der Mannschaft auch.
Salzburg hat aufgespielt, wie wir gegen Lissabon im Rückspiel.
Ab jetzt gilt es.
Die Liga halten wir mit 36 Punkten und einem Punkt in Bremen, der die die Liga kostet, und dann stellen wir uns zwei Pokale in die Vitrine.
Luzbert schrieb:Vael schrieb:
Heilige Handgranate.. nach den ersten 15 Minuten brauchte ich erst mal nen Defibrilator...
So ging es der Mannschaft auch.
Salzburg hat aufgespielt, wie wir gegen Lissabon im Rückspiel.
Ab jetzt gilt es.
Die Liga halten wir mit 36 Punkten und einem Punkt in Bremen, der die die Liga kostet, und dann stellen wir uns zwei Pokale in die Vitrine.
So schauts!
Findest du Verhältnisse wie in England oder Spanien noch ok?
Ich frage mich eigentlich was genau denn so schlimm daran wäre, wenn wir "den Anschluss verlieren" würden? Haben wir denn überhaupt noch eine Chance mit den genannten zu konkurrieren?