>

Vael

27155

#
Jojo1994 schrieb:

Und doch, ich bin zum Teil tatsächlich in  Hessen in die Schule gegangen, und habe, oh weh, sogar eine Hochschulreife. Und um euch noch mehr zu schocken: In Geschichte hatte ich im Abschluss eine 1.
       

Also stimmt doch was man in Bayern über das hessische Abitur sagt!
Is nix wert!
#
FrankenAdler schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Und doch, ich bin zum Teil tatsächlich in  Hessen in die Schule gegangen, und habe, oh weh, sogar eine Hochschulreife. Und um euch noch mehr zu schocken: In Geschichte hatte ich im Abschluss eine 1.
       

Also stimmt doch was man in Bayern über das hessische Abitur sagt!
Is nix wert!


Da muss ich als Hesse diesmal die Kröte schlucken und dir zustimmen du Beutebayer.
#
Da kommt wohl was großes auf die GroKo zu, ein großer Riss fürchte ich.
#
Ich kenne auch die Gedanken hinter Adolf Hitler oder Joseph Stalin nicht... waren trotzdem Arschlöcher.
#
Tafelberg schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Das Höcke ein Nazi ist, mag ich nicht zu beurteilen, ich kenne ihn nicht.



auf der Grundlage wollen wir diskutieren?
Prothurk hat Dir doch einen guten Tipp gegeben


Was ich damit meine ist: ich glaube keiner hier hat auch nur ein Wort Persönlich mit ihm gewechselt.
#
Jojo1994 schrieb:

Tafelberg schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Das Höcke ein Nazi ist, mag ich nicht zu beurteilen, ich kenne ihn nicht.



auf der Grundlage wollen wir diskutieren?
Prothurk hat Dir doch einen guten Tipp gegeben


Was ich damit meine ist: ich glaube keiner hier hat auch nur ein Wort Persönlich mit ihm gewechselt.

Braucht auch keiner da es ein Gerichturteil gibt, welches Höcke höchstpersönlich als Nazi bestätigt. Nur mal so nebenbei.
#
Jeder der die AFD wählt ist entweder ein Nazi oder nimmt in Kauf das Nazis gewählt werden, was für mich sogar noch schlimmer ist.
#
ich rede gar nix schön, ich erläutere nur wertfrei, das der moderne EU-Gedanke da nie so präsent war wie hier.

Und ich persönlich finde ehrlich gesagt die hier vertretene Sicht auf die "dummen Briten" ziemlich rassistisch.
#
Adlerdenis schrieb:

ich rede gar nix schön, ich erläutere nur wertfrei, das der moderne EU-Gedanke da nie so präsent war wie hier.

Und ich persönlich finde ehrlich gesagt die hier vertretene Sicht auf die "dummen Briten" ziemlich rassistisch.


Also ich finde es schon Dumm die große Familie zu verlassen und dann drauf zu bestehen das alles bleibt wie vorher.
#
Aus dem Grund liebe und hasse ich die SGE. Ein Grottenkick gegen die Fortuna am Samstag, und heute so ein leidenschaftlich erkämpfter Sieg. Danke!!!!
#
Wen es interessiert, unser legendärisches Spiel 2018 gerade auf Spot1 in der Zusammenfassung.. nach der Werbung jedenfalls.
#
Das mit den Grenzkontrollen war wohl etwas falsch formuliert, nennen wir es halt "Mehr Kontrolle über die Zuwanderung als mit der EU-Freizügigkeit".
Was ich jedenfalls weiß, ist, dass Großbritannien damals einer Wirtschaftsunion beigetreten ist und der Gedanke einer Vereinheitlichung darüber hinaus nicht im eigentlichen Sinne war. Und "einstimmig" heißt doch in dem Fall nur, dass ein paar Politiker dem zugestimmt haben. Über die landläufige Meinung der Bevölkerung sagt das nichts aus.
#
Adlerdenis schrieb:

Das mit den Grenzkontrollen war wohl etwas falsch formuliert, nennen wir es halt "Mehr Kontrolle über die Zuwanderung als mit der EU-Freizügigkeit".
Was ich jedenfalls weiß, ist, dass Großbritannien damals einer Wirtschaftsunion beigetreten ist und der Gedanke einer Vereinheitlichung darüber hinaus nicht im eigentlichen Sinne war. Und "einstimmig" heißt doch in dem Fall nur, dass ein paar Politiker dem zugestimmt haben. Über die landläufige Meinung der Bevölkerung sagt das nichts aus.


Was heißt hier mehr Kontrollen bei Zuwanderung? Innerhalb der EU darf jeder EU Bürger zuwandern wohin er will! Solange er ne Arbeit und einen Wohnsitz vorweisen kann. Schengenener Vertrag, von den Briten mit unterzeichnet.

Und diese Großzügigkeit ist eines der größten Errungenschaften der EU. Verflixt nochmal, was ist an Vielseitigkeit und Freiheit nur falsch`?
#
Naja, da wären alte, enttäuschte Erwartungen an die EU, mehr Kontrolle an den Grenzen, der Wunsch nach mehr Selbstbestimmung und weniger Fremdregulierung...wie gesagt, ich bin kein Brexit-Befürworter, aber die Behauptung, es hätte keine Argumente gegeben, ist einfach falsch.
#
Adlerdenis schrieb:

Naja, da wären alte, enttäuschte Erwartungen an die EU, mehr Kontrolle an den Grenzen, der Wunsch nach mehr Selbstbestimmung und weniger Fremdregulierung...wie gesagt, ich bin kein Brexit-Befürworter, aber die Behauptung, es hätte keine Argumente gegeben, ist einfach falsch.


Und die sogenannte Fremdregulierung kommt woher? Durch die Mitgliedsländer, die jedes der Regularien einstimmig beschließen musste. Die brauchen sich deswegen nicht zu beschweren, die haben bei jeder Regel mitgestaltet. Hätten ja nein sagen können. Grenzkontrollen? Die haben nen Tunnel und ein paar Fähren zu kontrollieren, die vorher schon kontrolliert wurden von den Franzmännern. Die hatten und haben höchst wahrscheinlich die am wenigsten überlaufene Grenze der gesamten EU.

Die hatten die Wahl mit jeder Europawahl was zu ändern. Aber anstatt was zu ändern ist man lieber mit dem Finger im ***** aus der EU gerannt und jammert ein Mimimimimi.

Ich werde sie Vermissen, werde sie auch gerne wieder in der EU sehen, aber die Rosinenpickerei die sie vorher veranstaltet haben hört auf.
#
Oh gott, wenn Fußball schon Commerz ist, was ist dann Football und die Halbzeitshow?
#
Wer im Glashaus sitzt sollte sich lieber nicht naggisch ausziehen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ich finde das durchaus in Ordnung das man da inzwischen auch übertriebenes Reklamieren geahndet wird. Gefühlt sind diese Diskussion mit dem Schiedsrichter, Rudelbildung und das extreme reklamieren und meckern bei Schiedsrichterentscheidungen die letzten 6, 7 Jahre zu einer Normalität geworden. Das man da gegen vor geht finde ich richtig.


Ich denke, dass es hier wohl immer auch auf den Fall ankommt. Ich habe Pleas Beschwerde aufgrund des ausgebliebenen Pfiffs als völlig im Rahmen empfunden. Dafür dann sofort eine gelbe Karte zu zeigen, ist aus meiner Sicht völlig übertrieben gewesen. Und danach nahm die Szene dann ihren Lauf.
#
Aceton-Adler schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Ich finde das durchaus in Ordnung das man da inzwischen auch übertriebenes Reklamieren geahndet wird. Gefühlt sind diese Diskussion mit dem Schiedsrichter, Rudelbildung und das extreme reklamieren und meckern bei Schiedsrichterentscheidungen die letzten 6, 7 Jahre zu einer Normalität geworden. Das man da gegen vor geht finde ich richtig.


Ich denke, dass es hier wohl immer auch auf den Fall ankommt. Ich habe Pleas Beschwerde aufgrund des ausgebliebenen Pfiffs als völlig im Rahmen empfunden. Dafür dann sofort eine gelbe Karte zu zeigen, ist aus meiner Sicht völlig übertrieben gewesen. Und danach nahm die Szene dann ihren Lauf.


Sorry nein, das sind Vorbilder, die haben klaglos so etwas hin zu nehmen, dafür werden die mehr als nur gut bezahlt. Wegen denen ist es in den unteren liegen mehr als nur einmal auf Angriffe auf Schiris gekommen,weil einfach die Vermutung aufkam, das die Schiris nix mehr zu melden haben.

Lieber eine Gelbe zu viel, fürs Meckern als wieder ein Amateurschiri im Krankenhaus.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ich finde das durchaus in Ordnung das man da inzwischen auch übertriebenes Reklamieren geahndet wird. Gefühlt sind diese Diskussion mit dem Schiedsrichter, Rudelbildung und das extreme reklamieren und meckern bei Schiedsrichterentscheidungen die letzten 6, 7 Jahre zu einer Normalität geworden. Das man da gegen vor geht finde ich richtig.


Sehe ich auch so. Gut das da mal etwas durchgegriffen wird.
#
sgevolker schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Ich finde das durchaus in Ordnung das man da inzwischen auch übertriebenes Reklamieren geahndet wird. Gefühlt sind diese Diskussion mit dem Schiedsrichter, Rudelbildung und das extreme reklamieren und meckern bei Schiedsrichterentscheidungen die letzten 6, 7 Jahre zu einer Normalität geworden. Das man da gegen vor geht finde ich richtig.


Sehe ich auch so. Gut das da mal etwas durchgegriffen wird.

Sehe ich, wie wahrscheinlich die meisten, auch so.
#
Das ist sicherlich nicht gänzlich von der Hand zu weisen. Es dürfte aber kaum messbar sein, ob und wie sehr die selbst für britische Verhältnisse extrem polarisierende und oft auch unlautere Berichterstattung die Ent­schei­dung der Wähler beein­flusst hat. Beide Seiten haben ein­an­der unablässig vor­ge­wor­fen, Ängste zu schüren, zu lügen und die Öffent­lich­keit in die Irre zu führen

Nach meiner subjektiven Einschätzung haben sich "Leave" - Befürworter nicht erst durch beispielsweise das falsche Kostenargument für "Leave" entschieden. Die Briten wussten ziemlich genau, worüber sie abgestimmt haben. Die schon vorher bestehende Spal­tung der Tories in der EU-Frage, die Unzu­frie­den­heit der Arbei­ter­klasse und des unteren Teils der Mit­tel­schicht, sind m.E. die entscheidenden Weichenstellungen zum Brexit gewesen. Die Medien haben zwei­fels­ohne oft die bestehen­den Vor­ur­teile ver­stärkt und die Spal­tung ver­tieft.
#
amsterdam_stranded schrieb:

Das ist sicherlich nicht gänzlich von der Hand zu weisen. Es dürfte aber kaum messbar sein, ob und wie sehr die selbst für britische Verhältnisse extrem polarisierende und oft auch unlautere Berichterstattung die Ent­schei­dung der Wähler beein­flusst hat. Beide Seiten haben ein­an­der unablässig vor­ge­wor­fen, Ängste zu schüren, zu lügen und die Öffent­lich­keit in die Irre zu führen

Nach meiner subjektiven Einschätzung haben sich "Leave" - Befürworter nicht erst durch beispielsweise das falsche Kostenargument für "Leave" entschieden. Die Briten wussten ziemlich genau, worüber sie abgestimmt haben. Die schon vorher bestehende Spal­tung der Tories in der EU-Frage, die Unzu­frie­den­heit der Arbei­ter­klasse und des unteren Teils der Mit­tel­schicht, sind m.E. die entscheidenden Weichenstellungen zum Brexit gewesen. Die Medien haben zwei­fels­ohne oft die bestehen­den Vor­ur­teile ver­stärkt und die Spal­tung ver­tieft.


Nun die langfristigen Folgen dürften gravierend sein. Selbst Haarschampoo oder so einfache Sachen wie Waschmittel müssen komplett neu verhandelt werden da diese Chemischen Komponenten in der EU sehr kritisch gesehen werden. Axe zum Beispiel wird kotzen. Eines der größten Hersteller wird alles neu aushandeln müssen.

Und das ist nur Duschgel. Die Fischereiflotten der Briten können die Inseln leer fischen, aber der Rest von Europa bleibt denen verwehrt. Nix mehr mit günstig Amazon UK kaufen. Nix mehr mit einfach mal aufs Festland fahren um schöne EU Lebensmittel zu kaufen.

Das wird ein ewig langwieriger Prozess. Und ein Freihandelsabkommen mit den Amis? Den Göttern blos nicht, die armen Schweine werden von Trump genkebelt bis zum erbrechen.

Die Wissen noch gar nicht was auf die zu kommt, wir übrigens auch nicht. Aber es wird extrem schmerzhaft. Das merke ich jetzt schon als Speditionskaufmann am Flughafen, keine weiß wie wir die Kacke aus der UK überhaupt verzollen sollen.
#
Topp... 7 Punkte aus drei Spielen ist so schlecht nicht... Aber wann gibt FB endlich zu das er nur.... eingekauft hat.... 🤔....
Grauenhaft dieses schöngequatsche...
#
volker123 schrieb:

Topp... 7 Punkte aus drei Spielen ist so schlecht nicht... Aber wann gibt FB endlich zu das er nur.... eingekauft hat.... 🤔....
Grauenhaft dieses schöngequatsche...


Jep Grauenhaft dieses Schlechtgequatsche, ehe ich überteuert in der Winterpause einkaufe kaufe ich lieber intelligent in der Sommerpause ein... herrje... immer die selbe Scheiße
#
Vael schrieb:

Tom66 schrieb:

Super-Adler6 schrieb:

ich kriege mittlerweile Depressionen, wenn ich mir Spiele der Eintracht anschaue. Ich gehe bald zum Arzt.
Auch die beiden Siege gegen Hoffenheim um Leipzig haben mich nicht aufgebaut, es ist zu viel passiert in den letzten Spiele der Vorrunde.
Es geht jetzt nur noch darum irgendwie den Abstieg zu vermeiden, auf Pokal und EL habe ich keinen Bock, das wird eh nix.
Heute ein Grottenkick, den ich schon lange so nicht mehr gesehen habe, Fast jeder Ball wurde zum Gegner gespielt und es war nix in der Truppe, kein Wille, gar nix.
Das mit dem Ausgleich war für mich die Gruselszene des Spiels. TOOOOR? Nein, Fahne hoch...Moment, VAR bitte melden, doch Tor, Eintracht holt den Punkt.

Jetzt muss eine absolute Steigerung her...zwei gute Spiele in der Hinrunde gegen LEV und Bayern können doch nicht alles gewesen sein?
Oder doch? Es wird so sein...ach ja: gegen Augsburg daheim wird es auch wieder nix zu holen geben.
Würde mich echt wundern, wenn die das schaffen würden, die mal wieder zu besiegen.
Und gegen Leipzig noch mal so ein Ding raushauen glaube ich auch nicht.
Wie gesagt, mit Depressionen wird es schwer positiv zu denken.
Aber ich lasse mich mal überraschen, wer weiß, was die noch alles mit und vorhaben,


Ist das nun sachliche Kritik oder einfach Schwachsinn?


War das ne ehrliche oder rethorische Frage`?                                                        

Eher so rhetorisch.
#
Tom66 schrieb:

Vael schrieb:

Tom66 schrieb:

Super-Adler6 schrieb:

ich kriege mittlerweile Depressionen, wenn ich mir Spiele der Eintracht anschaue. Ich gehe bald zum Arzt.
Auch die beiden Siege gegen Hoffenheim um Leipzig haben mich nicht aufgebaut, es ist zu viel passiert in den letzten Spiele der Vorrunde.
Es geht jetzt nur noch darum irgendwie den Abstieg zu vermeiden, auf Pokal und EL habe ich keinen Bock, das wird eh nix.
Heute ein Grottenkick, den ich schon lange so nicht mehr gesehen habe, Fast jeder Ball wurde zum Gegner gespielt und es war nix in der Truppe, kein Wille, gar nix.
Das mit dem Ausgleich war für mich die Gruselszene des Spiels. TOOOOR? Nein, Fahne hoch...Moment, VAR bitte melden, doch Tor, Eintracht holt den Punkt.

Jetzt muss eine absolute Steigerung her...zwei gute Spiele in der Hinrunde gegen LEV und Bayern können doch nicht alles gewesen sein?
Oder doch? Es wird so sein...ach ja: gegen Augsburg daheim wird es auch wieder nix zu holen geben.
Würde mich echt wundern, wenn die das schaffen würden, die mal wieder zu besiegen.
Und gegen Leipzig noch mal so ein Ding raushauen glaube ich auch nicht.
Wie gesagt, mit Depressionen wird es schwer positiv zu denken.
Aber ich lasse mich mal überraschen, wer weiß, was die noch alles mit und vorhaben,


Ist das nun sachliche Kritik oder einfach Schwachsinn?


War das ne ehrliche oder rethorische Frage`?                                                        

Eher so rhetorisch.


Hab isch misch fast gedacht
#
Super-Adler6 schrieb:

ich kriege mittlerweile Depressionen, wenn ich mir Spiele der Eintracht anschaue. Ich gehe bald zum Arzt.
Auch die beiden Siege gegen Hoffenheim um Leipzig haben mich nicht aufgebaut, es ist zu viel passiert in den letzten Spiele der Vorrunde.
Es geht jetzt nur noch darum irgendwie den Abstieg zu vermeiden, auf Pokal und EL habe ich keinen Bock, das wird eh nix.
Heute ein Grottenkick, den ich schon lange so nicht mehr gesehen habe, Fast jeder Ball wurde zum Gegner gespielt und es war nix in der Truppe, kein Wille, gar nix.
Das mit dem Ausgleich war für mich die Gruselszene des Spiels. TOOOOR? Nein, Fahne hoch...Moment, VAR bitte melden, doch Tor, Eintracht holt den Punkt.

Jetzt muss eine absolute Steigerung her...zwei gute Spiele in der Hinrunde gegen LEV und Bayern können doch nicht alles gewesen sein?
Oder doch? Es wird so sein...ach ja: gegen Augsburg daheim wird es auch wieder nix zu holen geben.
Würde mich echt wundern, wenn die das schaffen würden, die mal wieder zu besiegen.
Und gegen Leipzig noch mal so ein Ding raushauen glaube ich auch nicht.
Wie gesagt, mit Depressionen wird es schwer positiv zu denken.
Aber ich lasse mich mal überraschen, wer weiß, was die noch alles mit und vorhaben,


Ist das nun sachliche Kritik oder einfach Schwachsinn?
#
Tom66 schrieb:

Super-Adler6 schrieb:

ich kriege mittlerweile Depressionen, wenn ich mir Spiele der Eintracht anschaue. Ich gehe bald zum Arzt.
Auch die beiden Siege gegen Hoffenheim um Leipzig haben mich nicht aufgebaut, es ist zu viel passiert in den letzten Spiele der Vorrunde.
Es geht jetzt nur noch darum irgendwie den Abstieg zu vermeiden, auf Pokal und EL habe ich keinen Bock, das wird eh nix.
Heute ein Grottenkick, den ich schon lange so nicht mehr gesehen habe, Fast jeder Ball wurde zum Gegner gespielt und es war nix in der Truppe, kein Wille, gar nix.
Das mit dem Ausgleich war für mich die Gruselszene des Spiels. TOOOOR? Nein, Fahne hoch...Moment, VAR bitte melden, doch Tor, Eintracht holt den Punkt.

Jetzt muss eine absolute Steigerung her...zwei gute Spiele in der Hinrunde gegen LEV und Bayern können doch nicht alles gewesen sein?
Oder doch? Es wird so sein...ach ja: gegen Augsburg daheim wird es auch wieder nix zu holen geben.
Würde mich echt wundern, wenn die das schaffen würden, die mal wieder zu besiegen.
Und gegen Leipzig noch mal so ein Ding raushauen glaube ich auch nicht.
Wie gesagt, mit Depressionen wird es schwer positiv zu denken.
Aber ich lasse mich mal überraschen, wer weiß, was die noch alles mit und vorhaben,


Ist das nun sachliche Kritik oder einfach Schwachsinn?


War das ne ehrliche oder rethorische Frage`?
#
Eieieieieiei... man könnte fast meinen wir wären zu Skibbes zweiter Saison oder FFs Abschiedssaison hier im Forum, da gings wirklich mies ab, aber Leute, wir haben scheiße gespielt heute. Kotzt mich ebenso an, aber und? Dafür haben wir vorher zwei mal gewonnen und das nicht ganz unverdient.

Wegen einem Spiel gleich den Abstiegskampf auszurufen das ist echt schon Panikmache. Kinners, wechselt eure Pampers, Mund abbuzze und weiter gehts. Man könnte Meinen ihr habt noch nie ne Saison der SGE miterlebt wo es mal net so toll war... himmerherrgott.
#
Vael schrieb:

Bei aller berechtigter Kritik,ist es aber witzig was da alles wieder aus den Löchern gekrochen kommt.

Ja, da haben sich heute wieder wahre Prachtexemplare im STT getummelt.
#
Brodowin schrieb:

Vael schrieb:

Bei aller berechtigter Kritik,ist es aber witzig was da alles wieder aus den Löchern gekrochen kommt.

Ja, da haben sich heute wieder wahre Prachtexemplare im STT getummelt.


Jep, definitiv, melden sich Jahrelang net oder melden sich erst an um dann ihre "Prachtkommentare" los zu lassen

Trotzdem nen Scheißspiel heute :/