
Vael
27156
Adler_im_Exil schrieb:Vael schrieb:Jojo1994 schrieb:
Gut, nehmen wir mal an, das ist so (das glaube ich dir gerne) warum durften die dann überhaupt zu Wahl antreten? Klar, das dürfen NPD (und viele andere auch). Wenn das aber gegen geltendes Recht wäre, dann hätte die doch schon längst wer abgesägt, weißt du wie ich meine?
Ich will die AFD hier gar nicht gutheißen, ich will versuchen zu verstehen, warum das jetzt so ist, und warum so viele Leute zu AFD abgewandert sind.
Weil wir in einem Rechtsstaat leben und jeder zur Wahl antreten darf bis seine Verfassungsfeindlichkeit auch zu 100 % erwiesen wurde. Bei der AFD kotzt mich das zwar an, aber es ist trotzdem gut so.
Durch ein Verbieten der AfD würden aber die rechten Wähler der AfD nicht automatisch zu vernünftgen Menschen werden.
Die anderen Parteien müssen einfach Politik machen, mit denen sich die Menschen identifizieren können und nicht mit selbstverliebter Arroganz glänzen und eine schwachsinninge Entscheidung nach der anderen treffen..
Ich kann auch mit der Politik von CDU/CSU, SPD und FDP nix anfangen, aber daher wähle ich Grün oder vielleicht irgendwann mal Die Linke. Andere wählen halt AfD, weil sie zusätzlich zur Unzufriedenheit noch rechtes Gedankengut in sich tragen und daran glauben, dass alles besser wird, wenn "sie" erst mal an der Macht sind und dann "so richtige aufgeräumt wird".
Dem stimme ich dir schon zu. Nur... ganz ehrlich, es ist doch geiler die AFD zu wählen, weil die per se ja angeblich keine Nazis sind als die NPD... denkst du das alle AFD Wähler zur NPD rüberwechseln würden wenn die AFD verboten werden würde?
Denn bei der NPD hängt der Nazimuff noch mehr nach als die AFD Nazis sind.
giordani schrieb:
Die sozialdemokratische Partei "Linke" ist also kommunistisch, und die 24% Prozent die einen glasklaren Nazi Landolf Ladig gewählt haben sind aber keine Nazis. Mal wieder analysetechnisch alles klar hier im Vorschulkurs Politik der Alfred-Dregger-Volksschule.
Naja die Linke per se finde ich auch kritisch, aber in Thüringen hätt ich sie gewählt. Da ist sie sehr moderat und für Linkeverhältnisse extrem pragmatisch.
Und das Landolf klein Göbbels ist, das wissen hoffentlich alle mit ein wenig Grips im Hirn.
Seh ich genauso. Ich bin weder Anhänger der Linken noch der Grünen, aber in Thüringen hat die Linke das bisher ordentlich gemacht in der RRG-Koalition. Jetzt ein Koalition aus Linken und CDU (als eine Option) kann eigentlich nur in die Hose gehen. Würde wohl nur die AfD in Zukunft stärken.
Gut, nehmen wir mal an, das ist so (das glaube ich dir gerne) warum durften die dann überhaupt zu Wahl antreten? Klar, das dürfen NPD (und viele andere auch). Wenn das aber gegen geltendes Recht wäre, dann hätte die doch schon längst wer abgesägt, weißt du wie ich meine?
Ich will die AFD hier gar nicht gutheißen, ich will versuchen zu verstehen, warum das jetzt so ist, und warum so viele Leute zu AFD abgewandert sind.
Ich will die AFD hier gar nicht gutheißen, ich will versuchen zu verstehen, warum das jetzt so ist, und warum so viele Leute zu AFD abgewandert sind.
Jojo1994 schrieb:
Gut, nehmen wir mal an, das ist so (das glaube ich dir gerne) warum durften die dann überhaupt zu Wahl antreten? Klar, das dürfen NPD (und viele andere auch). Wenn das aber gegen geltendes Recht wäre, dann hätte die doch schon längst wer abgesägt, weißt du wie ich meine?
Ich will die AFD hier gar nicht gutheißen, ich will versuchen zu verstehen, warum das jetzt so ist, und warum so viele Leute zu AFD abgewandert sind.
Weil wir in einem Rechtsstaat leben und jeder zur Wahl antreten darf bis seine Verfassungsfeindlichkeit auch zu 100 % erwiesen wurde. Bei der AFD kotzt mich das zwar an, aber es ist trotzdem gut so.
Vael schrieb:Jojo1994 schrieb:
Gut, nehmen wir mal an, das ist so (das glaube ich dir gerne) warum durften die dann überhaupt zu Wahl antreten? Klar, das dürfen NPD (und viele andere auch). Wenn das aber gegen geltendes Recht wäre, dann hätte die doch schon längst wer abgesägt, weißt du wie ich meine?
Ich will die AFD hier gar nicht gutheißen, ich will versuchen zu verstehen, warum das jetzt so ist, und warum so viele Leute zu AFD abgewandert sind.
Weil wir in einem Rechtsstaat leben und jeder zur Wahl antreten darf bis seine Verfassungsfeindlichkeit auch zu 100 % erwiesen wurde. Bei der AFD kotzt mich das zwar an, aber es ist trotzdem gut so.
Durch ein Verbieten der AfD würden aber die rechten Wähler der AfD nicht automatisch zu vernünftgen Menschen werden.
Die anderen Parteien müssen einfach Politik machen, mit denen sich die Menschen identifizieren können und nicht mit selbstverliebter Arroganz glänzen und eine schwachsinninge Entscheidung nach der anderen treffen..
Ich kann auch mit der Politik von CDU/CSU, SPD und FDP nix anfangen, aber daher wähle ich Grün oder vielleicht irgendwann mal Die Linke. Andere wählen halt AfD, weil sie zusätzlich zur Unzufriedenheit noch rechtes Gedankengut in sich tragen und daran glauben, dass alles besser wird, wenn "sie" erst mal an der Macht sind und dann "so richtige aufgeräumt wird".
planscher08 schrieb:
Unser Kader wurde extra im die Breite erweitert und trotzdem kaum rotiert.
Den Vorwurf muß sich Hütter gefallen lassen, das stimmt. Bin mal gespannt ob er wenigstens gegen Pauli mal N'Dicka, Chandler, Durm und Kohr von Beginn an bringt. In der Offensive hat Hütter allerdings kaum Alternativen, dafür kann er nix.
Diegito schrieb:planscher08 schrieb:
Unser Kader wurde extra im die Breite erweitert und trotzdem kaum rotiert.
Den Vorwurf muß sich Hütter gefallen lassen, das stimmt. Bin mal gespannt ob er wenigstens gegen Pauli mal N'Dicka, Chandler, Durm und Kohr von Beginn an bringt. In der Offensive hat Hütter allerdings kaum Alternativen, dafür kann er nix.
Bin mir da nicht so sicher... einige Spieler scheinen seiner Meinung nach noch nicht soweit zu sein. Und ich mag als Außenstehender kein Urteil bilden wollen weil er jeden Tag mit denen zu tun hat.
Kohr, Durm und Ndicka nur als Beispiel sind noch nicht soweit ? Dein Ernst ?
Gelöschter Benutzer
Vael schrieb:Diegito schrieb:planscher08 schrieb:
Unser Kader wurde extra im die Breite erweitert und trotzdem kaum rotiert.
Den Vorwurf muß sich Hütter gefallen lassen, das stimmt. Bin mal gespannt ob er wenigstens gegen Pauli mal N'Dicka, Chandler, Durm und Kohr von Beginn an bringt. In der Offensive hat Hütter allerdings kaum Alternativen, dafür kann er nix.
Bin mir da nicht so sicher... einige Spieler scheinen seiner Meinung nach noch nicht soweit zu sein. Und ich mag als Außenstehender kein Urteil bilden wollen weil er jeden Tag mit denen zu tun hat.
Unbenommen, dass Joveljic beispielsweise noch ne Weile braucht, hat man ja schon gesehen. Dennoch bringt er einiges mit und ab und zu muss man die Jungs auch mal ins kalte Wasser werfen. Zumal Spieler wie Chandler, Kohr, Durm nicht unter die Rubrik "brauchen noch Zeit" fallen dürften, N'Dicka ebenfalls nur mit Abstrichen. Kamada beispielsweise wird ja auch reingeworfen (ja er macht das phasenweise auch sehr gut dank seiner feinen Technik!) aber dass es ihm an Durchsetzungskraft mitunter noch fehlt merkt man eben auch.
Von daher hoffe ich einfach auf das Pokalspiel und dass Adi das tatsächlich nutzt, um einige Spielpraxis sammeln zu lassen.
So, mal halbwegs sachlich. Ersatzgeschwächt war eigentlich kein Sturm vorhanden. Hinten haben wir ein paar dicke Dinger geleistet aber insgesamt ein geiles (für Neutrale Fans) Fußballspiel gesehen.
Ärgerlich aber kein Beinbruch. Jetzt erst mal St. Pauli verputzen, und dann mal schaun wie es gegen die Bajuwaren ausschaut, die diese Saison wirklich nicht überzeugen konnten bisher.
Ärgerlich aber kein Beinbruch. Jetzt erst mal St. Pauli verputzen, und dann mal schaun wie es gegen die Bajuwaren ausschaut, die diese Saison wirklich nicht überzeugen konnten bisher.
cm47 schrieb:Azriel schrieb:
Bauern hat sich gegen Union auch nicht mit Ruhm bekleckert
Union steht aber hinten weitaus besser als wir....mit den Riesenlöchern wie heute saufen wir ab....
Definitiv, ein wunder das wir bisher überhaupt was gerissen haben in der Saison, Bobic und Hütter raus!!!!
Vael schrieb:cm47 schrieb:Azriel schrieb:
Bauern hat sich gegen Union auch nicht mit Ruhm bekleckert
Union steht aber hinten weitaus besser als wir....mit den Riesenlöchern wie heute saufen wir ab....
Definitiv, ein wunder das wir bisher überhaupt was gerissen haben in der Saison, Bobic und Hütter raus!!!!
Äpfel mit Birnen. Wir spielen viel offensiver, haben viel mehr Qualität und Gefahr nach vorne. Bei diesem System steht man nunmal ab und zu hinten offener. Union stellt sich hinten rein, klar ist es schwerer da zu Chancen zu kommen. Aber mit dem Fußballsachverstand ist es bei einigen nicht so weit her, lieber rumheulen.
Landroval schrieb:
Ja, ein 3er gegen die Bayern wäre natürlich längst mal wieder fällig ...
Schon, aber nicht wirklich realistisch. Wer 4:2 gegen Gladbach verliert braucht nicht auf einen dreier gegen Bayern hoffen.
Irreversibel schrieb:Landroval schrieb:
Ja, ein 3er gegen die Bayern wäre natürlich längst mal wieder fällig ...
Schon, aber nicht wirklich realistisch. Wer 4:2 gegen Gladbach verliert braucht nicht auf einen dreier gegen Bayern hoffen.
Als wäre Gladbach Laufkundschaft.... diese Arroganz bei einigen...
Hat nix mit Arroganz zu tun. Ich schätze die Bayern nur stärker ein als Gladbach und wenn es gegen die schon nicht reicht, wird es gegen Bayern noch unwahrscheinlicher.
QuitoTodo schrieb:
Hasebe schwächelt schon seit Wochen und mit ihm die ganze Abwehr. Aber diesbezüglich gibt es offenbar ein Denkverbot bzw. es gleicht einer Majestätsbeleidigung. Unsere Abwehr ist ein Hühnerhaufen. Es wird Zeit, dass der Trainer über eine Viererkette nachdenkt.
Erm... Hase hat immer wieder mal nen schwachen Moment jap.. aber ohne seine Kreativität hinten ginge nach vorne nicht viel... nur mal so nebenbei
Alle Achtung, Gauland bezeichnet Höcke als Mitte der Partei. Und das eigentlich Schlimme: vermutlich stimmt das sogar.
Irreversibel schrieb:
Ne, er kann ja nichts dafür
Das war ja auch Ironie.
Üben, üben, üben.
Durch ein Verbieten der AfD würden aber die rechten Wähler der AfD nicht automatisch zu vernünftgen Menschen werden.
Die anderen Parteien müssen einfach Politik machen, mit denen sich die Menschen identifizieren können und nicht mit selbstverliebter Arroganz glänzen und eine schwachsinninge Entscheidung nach der anderen treffen..
Ich kann auch mit der Politik von CDU/CSU, SPD und FDP nix anfangen, aber daher wähle ich Grün oder vielleicht irgendwann mal Die Linke. Andere wählen halt AfD, weil sie zusätzlich zur Unzufriedenheit noch rechtes Gedankengut in sich tragen und daran glauben, dass alles besser wird, wenn "sie" erst mal an der Macht sind und dann "so richtige aufgeräumt wird".