>

Vael

27168

#
Schade, schade, hätts dem Underdog gegönnt, aber verdient und überfällig wars alle mal.
#
reggaetyp schrieb:
mzadler schrieb:
Die Augsburger haben ihr Kontingent für das Spiel in Nürnberg nicht komplett ausgenützt - 2000Karten gingen zurück...soviel dazu    


Ich habe es auch gehört. Kann ich mir kaum vorstellen.
Allerdings kenne ich einen Glubbfan, der von dilletantischen VVK-Organisationen berichtete. Offenbar mussten die DK-Inhaber in Glubb mit Personalausweis am Montag auf die geschäftsstelle fahren, um sich dort (und nur dort) und an diesem Tag (und nur diesem) ihre Karten für das Heimspiel zu sichern.
Vielleicht lief die Abgabe an den FCA ähnlich ab - dann wiederum könnte ich es glauben. Sonst nicht.


Desweiteren ist heute noch Vatertag, da werden einige Schnapsleichen unterwegs verloren gegangen sein.
#
Enkheimer_Adler schrieb:
reggaetyp schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
Ich seh schon, wie nächste Saison gemurrt wird, dass Augsburg keine 200 Fans mibringt. Und was die Summen angeht, es ist trotzdem nicht selbst erarbeitet. Es wird nur nicht so hoch hinausgehen wie bei Hoppenheim.


Oh, da hat einer mal gar keine Ahnung. Ich garantiere, dass der FCA in der Hinrunde, wenn nicht gerade alles gegen sie läuft, an einem Samstag mind. 2000 mitbringen würde. Eher mehr.


Hatten die nicht vor 1-2 Jahren 30.000 mit in München???


Glaub es waren weniger, aber vierstelliger Bereich wars. Die haben wie wir den sechstbesten Zuschauerschnitt ihrer Liga, also so schlecht kanns also net sein.
#
Tehehe Caio weit über 40%, das sollte eigentlich reichen  
#
Ach ja, und zu den Zuschauern des FCA, also einen Zuschauerschnitt von 18.327 in der zwoten Liga, also das ist doch mal garnicht so schlecht. Ich kann mich an Eintrachtspiele in der zwoten erinnern, da haben sich weniger als 10.000 Fans im weiten Rund verirrt.

Quelle übrigens Kicker.de
#
sotirios005 schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
... dass die Anmerkung von Vael "selber erarbeitet" blödsinn ist.


Na, ja, für mich ist es schon ein großer Unterschied, ob ich in einen Klub, der bis vor 10 Jahren Kreisklasse gespielt hat, 150 Millionen reinbuttere oder ich in einen Klub, der bis 1963 höchste Spielklasse gespielt hat, vielleicht 30 Millionen (?) reinbuttere.


Und zwar über Jahrzehnte verteilt. Ist wirklich nen kleiner, winzigklitzekleiner Unterschied. Wobei noch dazu kommt, das Augsburg nur mit ihrem Geldgeber nicht überleben könnten, während Hoppenheim ohne Probleme auf nen Hauptsponsor verzichten könnte.
#
reggaetyp schrieb:
Vael schrieb:
Hmm wirds wieder live übertragen? Hab nämlich noch keine neue Fernsehzeitung    


Hin- und Rückspiel im NDR Fernsehen und im Bayerischen Fernsehen.


Danke!
#
DBecki schrieb:
S04-Sebi schrieb:
Irgendwie lustig...

Hoppelheim wird verteufelt und gleichzeitig hofft ihr, dass Augsburg aufsteigt  


Dieser Zusammenhang erschliesst sich mir jetzt irgendwie gar nicht.


Mir auch nicht... Augsburg, kleiner Traditionsverein, alles selber erarbeitet... Hoppenheim.. Geldscheißerverein wo sich alles erkauft wurde, sogar die sogenannte Tradition  
#
Hmm wirds wieder live übertragen? Hab nämlich noch keine neue Fernsehzeitung  
#
Schobberobber72 schrieb:
tutzt schrieb:
tobago schrieb:
Unser Mann in Berlin hat ganze Arbeit geleistet und ist jetzt frei für das nächste Großprojekt.  Weiter so, so kann man den Zement auch aufweichen.

tobago


Jetzt erstmal Köln entsorgen, dann nimmt er sich Gladbach vor. Bestimmt alles ein Masterplan von HB. Evtl. kann man Funkel ja auch verkleiden und ihn als Mourinhios Bruder Hoppenheim unterjubeln.    



Ach kommt Leute, es ist ja nun wirklich nicht so, dass FF der personifizierte Untergang eines jeden von ihm trainierten Vereins ist....



Für einige wohl schon, aber was solls, wenn man sonst nix im Leben hat, dann hat man eben ein tolles Feindbild  
#
propain schrieb:
Vince578 schrieb:
Streit kassiert weiterhin 2,5 Millionen im Jahr.

Das haben wir damals richtig gut gemacht, jetzt liegt der denen auf der Tasche. Wie lange lange liegt er ihnen denn noch auf der Tasche hat er denn noch Vertrag?


Ich glaube das ist seine letzte Saison wo er Schalke noch so richtig schrö.. erm weiterhilft. Aber diese Angabe ist ohne gewähr.
#
SGE_Werner schrieb:
peter schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Noch was: Was man den Amis vorwerfen kann, ist die Schnelligkeit zwischen Hiroshima und Nagasaki. Man hat den Japanern kaum Zeit gelassen.

Dass natürlich einige Friedensbewegungen etc in den letzten Jahrzehnten "Theorien" aufgestellt haben über die Abwürfe, ist natürlich nicht verwunderlich.

Ich bin nur froh, dass es keine Atombomen auf Deutschland gab, auch wenn das nur das Glück des früheren Untergangs war. Sonst wär Tube´s Heimat im Eimer gewesen.


ich habe mich da vor gefühlten 25 jahren mal reingelesen, damals, mitte der 80er waren atomwaffen ja ein "heisses" thema. damals habe ich irgendwo gelesen der japanische kaiser habe nach der ersten bombe kapitulierebn wollen, sei aber nicht mehr dazu gekommen.

und, in meiner persönlichen logik, wenn japan es hätte wirklich durchziehen wollen, dann hätte auch die zweite bombe nichts bewirkt.


Du hast nicht unrecht, der Kaiser wollte, die Militärs nicht. Insbesondere als Russland noch den Krieg erklärte. Nur war ja erst am 7.8. erst klar, was in Hiroshima passiert ist, dann marschierten die Russen ein, am 9.8. traf man sich, um zu besprechen und wenige MInuten nach Sitzungsbeginn explodierte die Atombombe in Nagasaki.

@ Vael: Frankfurt wäre mir neu. Mannheim und Ludwigshafen waren in Pentagon-Papieren erwähnt. Der Rest wurde diskutiert. Ich denke, Frankfurt schied nach dem Luftangriff im Frühjahr 44 vermutlich aus, zu große Zerstörungen in der Innenstadt. Da könnte man ja kaum erkennen, was durch die Atombombe vernichtet wurde und was nicht.


Stimmt, ich habe noch mal nachgeschaut und es WAR im Gespräch.. zumindestens  bis 44. Danach war ja nicht mehr viel was man kaputt machen konnte.

Der arme Herr Oppenheimer, was der da angerichtet hat...
#
SGE_Werner schrieb:
Noch was: Was man den Amis vorwerfen kann, ist die Schnelligkeit zwischen Hiroshima und Nagasaki. Man hat den Japanern kaum Zeit gelassen.

Dass natürlich einige Friedensbewegungen etc in den letzten Jahrzehnten "Theorien" aufgestellt haben über die Abwürfe, ist natürlich nicht verwunderlich.

Ich bin nur froh, dass es keine Atombomen auf Deutschland gab, auch wenn das nur das Glück des früheren Untergangs war. Sonst wär Tube´s Heimat im Eimer gewesen.


Frankfurt war eines der Potentiellen Ziele der Atomwaffe. Den Göttern seis gedankt das wir rechtzeitig kapituliert haben!
#
yeboah1981 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Vael schrieb:


Insbesondere da die Japaner nicht wegen den Kernwaffen kapituliert haben, sondern eher wegen den Kriegseintritt der USSR zu dem Zeitpunkt.  


Vermutlich eher wegen beidem. Passierte ja alles innerhalb von 2, 3 Tagen.
Und zwar drei Tage nach Hiroshima. Ist natürlich hypothetisch, aber Stalin hätte seine Truppen ohne den Atombombenabwurf niemals in Bewegung gesetzt.



Mag sein, ist aber genauso ein was wäre Wenn, wie vieles andere auch
#
SGE_Werner schrieb:
Wenn-Szenarien sind doch toll.    Hab ja schon vor paar Tagen beschrieben, dass die natürlich keinen Sinn machen. Deswegen habe ich ja die Andeutung gemacht, dass bei einer Diskussion über die letzten 3 Monate im Pazifik-Krieg genau diese Diskussion über die Atombomben entfacht werden würde.


Naja dann fang ich mal mit der Atombombenproblematik an  

Der zwote Weltkrieg begann mit einem Kriegsverbrechen, den unprovozieren Einmarsch in Polen, und er endete mit einem Kriegsverbrechen, den Abwurf der Atombomben über Hiroshima und Nagasaki. Man kann zwar argumentieren das die Japanischen Inseln zu einer Festung ausgebaut waren, aber rechtfertigt das den Einsatz von Massenvernichtungswaffen?

Insbesondere da die Japaner nicht wegen den Kernwaffen kapituliert haben, sondern eher wegen den Kriegseintritt der USSR zu dem Zeitpunkt.
#
Nur, vor 65 Jahren war der Krieg noch nicht vorbei, da fehlen noch drei Monate. Es ist schade das so viele den vergessenen Krieg im Südpazifik nicht erwähnen. Der war erst am 15. August vorbei, und damit auch endlich der zweite Weltkrieg.
#
SGE_Werner schrieb:
Geisterspiel in der Relegation und die ganze Hinrunde der nä. Saison Auswärts-Verbot. Dazu noch eine Halbserie auf Bewährung.


Was wohl ein Genickbruch für die Hansa wäre. So ganz ohne Unterstützung da rein gehen zu müssen, wäre das geil!!!  
#
Nuuuun, DAS wird teuer, und nen Geisterspiel oder zwei gibt es dann wohl auch. Selber schuld ihr Idioten.
#
redpaddy schrieb:
peter schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Aus der FR:

Zudem wird Altintop wohl bleiben, "ich habe gehört, die Gespräche mit dem Verein sind erfolgreich verlaufen", sagte der Spieler, aber er habe auch noch "ein, zwei lukrative Angebote". In den nächsten Tagen will er sich entscheiden.

Was ist denn das für eine komische Aussage. Hat der Spieler nix zu sagen und der Spielerberater entscheidet!?


ja, so läuft das. der berater versucht das bestmögliche heraus zu holen und der spieler etscheidet dann, ob ihm das reicht.


Hoffenlich kommt er zum Entschluss, dass ihm das nicht reicht!


Tjoa und ich hoffe das es eben reicht! Gestandener Stürmer der sich für nichts zu schade ist, mehrere Spieler an sich bindet und Mannschaftsdienlich spielt. Dazu könnte er dann auch nächste Saison eine komplette Vorbereitung mitmachen und seine guten Ansätze bestätigen und einschlagen.

Aber so ist das wohl in FFM entweder ist ein Spieler ein Held oder ein dummes Geldgeiles doofes ArschXoch!  
#
Jup, Alditalk hatte ich auch ne ganze lange Zeit lang. War wirklich nicht schlecht!