
Vael
27138
hawischer schrieb:
Wenn man mit den selben kleinen Karos operieren wollte wie der fußläufige Franz und Propain, dann könnte man auf peinliche Fehler im hessischen Wahlprogramm einer großen Partei, die aktuell den Kanzler stellt, hinweisen.
Sollte man nicht tun, es ist ein schlichtes Versehen.
Sorry, du brauchst hier nicht dreailen, wer den Reichstag mit nem Gebäude in Tiflis vertauscht und verwechselt, der muss sich den Spott als Bundespartei echt gefallen lassen.
Vael schrieb:hawischer schrieb:
Wenn man mit den selben kleinen Karos operieren wollte wie der fußläufige Franz und Propain, dann könnte man auf peinliche Fehler im hessischen Wahlprogramm einer großen Partei, die aktuell den Kanzler stellt, hinweisen.
Sollte man nicht tun, es ist ein schlichtes Versehen.
Sorry, du brauchst hier nicht dreailen, wer den Reichstag mit nem Gebäude in Tiflis vertauscht und verwechselt, der muss sich den Spott als Bundespartei echt gefallen lassen.
Außerdem wirkt das Video.
CDU in Georgien jetzt bei 41%
https://www.der-postillon.com/2023/09/cdu-georgien.html
Vael schrieb:hawischer schrieb:
Wenn man mit den selben kleinen Karos operieren wollte wie der fußläufige Franz und Propain, dann könnte man auf peinliche Fehler im hessischen Wahlprogramm einer großen Partei, die aktuell den Kanzler stellt, hinweisen.
Sollte man nicht tun, es ist ein schlichtes Versehen.
Sorry, du brauchst hier nicht dreailen, wer den Reichstag mit nem Gebäude in Tiflis vertauscht und verwechselt, der muss sich den Spott als Bundespartei echt gefallen lassen.
Na klar. Nur Spott für einen Fehler der Anderen. Das ist es. Die Bibel wusste es auch schon. Den Splitter und den Balken. (Matthäus 7,3)
Tafelberg schrieb:
Höcke muss vor Gericht
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_100242556/thueringer-afd-chef-hoecke-kommt-wegen-ns-vokabulars-vor-gericht.html
Tjoa... und dennoch wählen 34% der Thüringer die AfD, gemäß letzter Umfrage (allerdings aus Juli!):
https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/umfrage-landtagswahl-sonntagsfrage-100.html
Ich gehe aber nicht davon aus, dass das einen Einbruch erzeugen wird. Im Gegenteil.
Aber schon verständlich, denn: Die Grünen sind der Hauptgegner!
Ich hatte an dem Tag frei, hab mal frech lange geschlafen, die Playstation angemacht und mir nix bei gedacht. Auf einmal ruft mein Kumpel an "Mach den Fernseher an, das WTC ist eingestürzt" ich dachte noch "Was will der denn, mach ihn an und dann kamen schon die Bilder des zweiten Turms, der gerade in sich zusammen sackte. Danach hatte ich keine Lust mehr auf die Playsi... und war den ganzen Tag in einer sehr seltsamen Stimmung....
Ach ja, kurz darauf sagte mein Chef das mein Mündliche Übernahme zur Fraport nimmer is, weil... keiner wusste was die Zukunft bringt... das war der Beginn einer sehr langen Arbeitslosenzeit bei mir....
Ach ja, kurz darauf sagte mein Chef das mein Mündliche Übernahme zur Fraport nimmer is, weil... keiner wusste was die Zukunft bringt... das war der Beginn einer sehr langen Arbeitslosenzeit bei mir....
Knueller schrieb:
Ich hab mich mit ihren Inhalten noch kaum befasst, weil ich die Rhetorik so schlimm find ("irre", "verblödet"….). Ich hoffe, das legt sie ab, ist ohnehin schon alles aufgeheizt genug.
Brauchst du auch nicht. Sie legt sich gern mit Putin ins Bett, alles was der Westen macht ist doof, keine Waffen mehr für die Ukraine damit der Krieg endlich vorbei ist (Das er trotzdem dann weiter geht, und nach einer Niederlage dann brutalst mit Partisanenkämpfen, das ist ihr egal)
hawischer schrieb:Vael schrieb:
Scheiß auf die Ampelparteien, viel schlimmer finde ich die Zahlen zur NSAFD
Da gibt's einen Zusammenhang.
In Bayern regiert die Ampel? WTF? Weshalb hat mir das noch keiner gesagt?!?!!11!
propain schrieb:Vael schrieb:
da es ja nieeeemals möglich wäre 600 km Russischen Luftraum unentdeckt zu durchqueren... was übrigens schon mehrfach passiert ist.
Wie wir wissen schaffen das sogar Hobbypiloten und landen auf dem roten Platz, auch wenn das schon einige Jahre her ist.
Und da war die Luftabwehr, aufgrund des Kalten Krieges, angeblich eines der Besten der Welt
Heute Nacht war es wohl sehr unruhig in der Russischen Förderation da die AFU einige Ziele mit Drohnen angeflogen hat.
— Pskov
— Moskau
— Bryansk
— Kaluga
— Lipetsk
— Tula
— Oryol
Besonders schwer getroffen wurde Pskov, wo mindestens zwei Flieger abgebrannt sind und wohl vier teils schwer beschädigt wurden.
Was besonderst unlustig ist. Die Russische Propaganda versucht das Unvermögen der Russischen Luftabwehr nun damit zu kaschieren, in dem die Blogger und das Fernsehen behauptet das die Angriffe von Estland aus gestartet seien, da es ja nieeeemals möglich wäre 600 km Russischen Luftraum unentdeckt zu durchqueren... was übrigens schon mehrfach passiert ist.
— Pskov
— Moskau
— Bryansk
— Kaluga
— Lipetsk
— Tula
— Oryol
Besonders schwer getroffen wurde Pskov, wo mindestens zwei Flieger abgebrannt sind und wohl vier teils schwer beschädigt wurden.
Was besonderst unlustig ist. Die Russische Propaganda versucht das Unvermögen der Russischen Luftabwehr nun damit zu kaschieren, in dem die Blogger und das Fernsehen behauptet das die Angriffe von Estland aus gestartet seien, da es ja nieeeemals möglich wäre 600 km Russischen Luftraum unentdeckt zu durchqueren... was übrigens schon mehrfach passiert ist.
Moderatorenteam
Die Ausgangslage:
Nach den gelungenen Auftaktspielen in DFB-Pokal und Bundesliga steht heute also der erste und gleichzeitig der Premieren-Auftritt im dritten Wettbewerb an: die UEFA Conference League ruft. Und so reisen unsere Adler als klarer Favorit nach Sofia, zu Levski, die von den ersten fünf Ligaspielen drei gewonnen und zwei verloren haben und sich im Vorjahr mit Platz 4 für die Conference League Quali qualifiziert haben. Dort setzte sich Sofia souverän gegen Shkupi aus Nordmazedonien durch, bevor es in der 3. Runde zu einem knappen Last-Minute-Sieg im Rückspiel gegen Hapoel Beer Scheva kam nach torlosen Remis im Hinspiel.
Levski ist das Team in Bulgarien, das die Ewige Tabelle knapp vor Stadtrivale CSKA anführt und mit diesem sich jahrzehntelang um die Meistertitel stritt. CSKA hat 31 Titel, Levski 26. Mittlerweile wurde in Bulgarien dieser Zweikampf abgelöst durch die Vorherrschaft von Rasgrad, die 12 Mal in Folge Meister wurden, nachdem ein Pharma-Unternehmer den Verein nach oben gebracht hat.
Aufgrund diverser ordentlicher Platzierungen gehört Levski durchaus zum bekannten Kreis der Quali-Teilnehmer, schied in den letzten Jahren aber gegen international eher kleine bis mittlere Vereine wie Hamrun, Larnaka, Vaduz, Split, Maribor etc. aus. 2010 war man zuletzt in der EL-Gruppenphase.
Gegen deutsche Teams hat Levski in seiner Historie doch einige Male gespielt in den 70ern bis 90ern, nur einmal in diesem Jahrhundert kam es zu Duellen mit einem deutschen Team. 2006/07 verlor man beide Spiele gegen Bremen. Eine positive Bilanz hat Levski gegen Stuttgart, die schaltete man Mitte der 80er gleich zwei Jahre in Folge aus.
Die Historie der Begegnung:
Nicht nur der Wettbewerb selbst, sondern auch der Gegner ist für unsere Eintracht fußballerisches Neuland. Genau genommen hat die Eintracht erst einmal überhaupt gegen ein bulgarisches Team gespielt in einem Pflichtspiel und zwar 1995 im UI-Cup gegen Plovdiv, was man vor etwa 2.000 Zuschauern souverän mit 4:0 für sich entschieden hat. Torschützen damals Legat, Dickhaut, Furtok und Binz.
Demnach wirklich ein Fleckchen Erde, an dem die Eintracht noch nicht so viele Aufkleber an Laternen angebracht haben dürfte.
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:
Adam Ladebäck (SR)
Mehmet Culum (SR-A1) - Daniel Yng (SR-A2)
Victor Wolf (4. Offizieller)
Und so könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:
Trapp
Buta - Tuta - Koch - Pacho
Skhiri - Dina Ebimbe
Hauge - Götze - Marmoush
Kolo Muani
EintrachtFM:
Unsere EintrachtFM Moderatoren werden das Spiel ab ca.18.50 Uhr LIVE für euch aus Sofia kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert
Hört euch rein!
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
Ich kann dir nicht sagen, was die Alternative wäre, denn es scheint ja keine zu geben.
Aber wenn es schon keine gibt, dann sag mir doch bitte, wo das hinführen soll?
Und, nur so am Rande: lass Trump in den USA die Wahl gewinnen, dann ist die Ukraine in nullkommanix sowas von am Ar5ch ...
Aber wenn es schon keine gibt, dann sag mir doch bitte, wo das hinführen soll?
Und, nur so am Rande: lass Trump in den USA die Wahl gewinnen, dann ist die Ukraine in nullkommanix sowas von am Ar5ch ...
FrankenAdler schrieb:
Ich kann dir nicht sagen, was die Alternative wäre, denn es scheint ja keine zu geben.
Aber wenn es schon keine gibt, dann sag mir doch bitte, wo das hinführen soll?
Und, nur so am Rande: lass Trump in den USA die Wahl gewinnen, dann ist die Ukraine in nullkommanix sowas von am Ar5ch ...
Nein, weil dann immer noch Europa da ist, was dahinter steht. Und das ist gut so. Wenn man mal Ungarn außen vor lässt diesen USSR Satteliten Staat.
Vael schrieb:
Evtl kommen sie mit der nächsten Offensive im nächsten Frühjahr
Wow. Nächste Offensive im nächsten Frühjahr. Dann wird dieser Krieg bereits zwei Jahre laufen.
Ich bin da nicht mehr so gut informiert: hat die derzeitige ukrainische Offensive denn irgendwas gebracht, außer tausenden von toten Soldaten?
Das ist doch mittlerweile ein Stellungskrieg oder?
Da geht doch in keine Richtung irgendwas.
Und die Mähr vom pleite gehen und nicht mehr einsatzfähig sein des russischen Staates und der russischen Streitkräfte is irgendwie auch allmählich auserzählt oder?
Also wo geht das realistischerweise hin?
Werden Kampfflugzeuge jetzt DER Gamechenger oder werden einfach nur noch mehr Menschen sterben ohne dass sich irgendwas ändert?
FrankenAdler schrieb:Vael schrieb:
Evtl kommen sie mit der nächsten Offensive im nächsten Frühjahr
Wow. Nächste Offensive im nächsten Frühjahr. Dann wird dieser Krieg bereits zwei Jahre laufen.
Ich bin da nicht mehr so gut informiert: hat die derzeitige ukrainische Offensive denn irgendwas gebracht, außer tausenden von toten Soldaten?
Das ist doch mittlerweile ein Stellungskrieg oder?
Da geht doch in keine Richtung irgendwas.
Und die Mähr vom pleite gehen und nicht mehr einsatzfähig sein des russischen Staates und der russischen Streitkräfte is irgendwie auch allmählich auserzählt oder?
Also wo geht das realistischerweise hin?
Werden Kampfflugzeuge jetzt DER Gamechenger oder werden einfach nur noch mehr Menschen sterben ohne dass sich irgendwas ändert?
Wenn das so weiter geht, geht der Krieg auch noch zwei bis drei Jahre. Evtl. Länger. Bedanken kann man sich dabei bei Putin, welcher den Krieg sofort beenden könnte. Solange unterstütze ich übrigens die Ukraine mit Spenden, Crowdfoundings und meinen Gedanken, gegen diesen verdammten scheiß Naziaggressor!
Tafelberg schrieb:
Medwedews Äußerungen, der von kompletter Auslöschung und es soll nur Asche zurück bleiben spricht, machen nicht viel Hoffnung für die Zukunft.
https://www.n-tv.de/politik/Medwedew-nennt-ploetzlich-neue-Kriegsziele-article24337726.html
Der hat schon einiges heraufbeschworen. Der ist für die verbale Eskalation zuständig
Mal sehen , wann die F16 in der Ukr erscheinen. 6 bis 8 Monate Ausbildungszeit des fliegenden Personals. Nächstes Jahr fliegen die gegen die Russen. Angeblich 40 Stück. Das ist viel. Das eröffnet die Moeglichkeit der Lieferung westlicher Waffen , die an den Dingern verwendet werden.
fromgg schrieb:Tafelberg schrieb:
Medwedews Äußerungen, der von kompletter Auslöschung und es soll nur Asche zurück bleiben spricht, machen nicht viel Hoffnung für die Zukunft.
https://www.n-tv.de/politik/Medwedew-nennt-ploetzlich-neue-Kriegsziele-article24337726.html
Der hat schon einiges heraufbeschworen. Der ist für die verbale Eskalation zuständig
Mal sehen , wann die F16 in der Ukr erscheinen. 6 bis 8 Monate Ausbildungszeit des fliegenden Personals. Nächstes Jahr fliegen die gegen die Russen. Angeblich 40 Stück. Das ist viel. Das eröffnet die Moeglichkeit der Lieferung westlicher Waffen , die an den Dingern verwendet werden.
Die Gripen wird auch noch kommen und bei der F16 kann es noch um einiges mehr werde, da sie in der NATO extrem weit verbreitet ist. Hängt halt an der Ausbildung und der Logistig.
Evtl kommen sie mit der nächsten Offensive im nächsten Frühjahr, da kann man dann endlich auch mal die AFU Truppen im Verbund der Waffen losschicken, denn ohne Luftwaffe, quälen die sich gerade extremst.
Vael schrieb:
Evtl kommen sie mit der nächsten Offensive im nächsten Frühjahr
Wow. Nächste Offensive im nächsten Frühjahr. Dann wird dieser Krieg bereits zwei Jahre laufen.
Ich bin da nicht mehr so gut informiert: hat die derzeitige ukrainische Offensive denn irgendwas gebracht, außer tausenden von toten Soldaten?
Das ist doch mittlerweile ein Stellungskrieg oder?
Da geht doch in keine Richtung irgendwas.
Und die Mähr vom pleite gehen und nicht mehr einsatzfähig sein des russischen Staates und der russischen Streitkräfte is irgendwie auch allmählich auserzählt oder?
Also wo geht das realistischerweise hin?
Werden Kampfflugzeuge jetzt DER Gamechenger oder werden einfach nur noch mehr Menschen sterben ohne dass sich irgendwas ändert?
Und immer noch keine Begründung, warum du darauf hoffst, dass sich die Brennstoffzelle durchsetzt.
Und Diesel tot fahren ist ja durchaus auch richtig.
Und wenn der Diesel dann ehrvoll gestorben ist, kann man sich überlegen was dann am meisten Sinn macht.
Tanke bei Vael wird halt kein Argument sein, dass Autohersteller oder Energiekonzerne großflächig investieren oder Millionen andere Menschen ihr Auto danach auswählen.
Und Diesel tot fahren ist ja durchaus auch richtig.
Und wenn der Diesel dann ehrvoll gestorben ist, kann man sich überlegen was dann am meisten Sinn macht.
Tanke bei Vael wird halt kein Argument sein, dass Autohersteller oder Energiekonzerne großflächig investieren oder Millionen andere Menschen ihr Auto danach auswählen.
SemperFi schrieb:
Und immer noch keine Begründung, warum du darauf hoffst, dass sich die Brennstoffzelle durchsetzt.
Und Diesel tot fahren ist ja durchaus auch richtig.
Und wenn der Diesel dann ehrvoll gestorben ist, kann man sich überlegen was dann am meisten Sinn macht.
Tanke bei Vael wird halt kein Argument sein, dass Autohersteller oder Energiekonzerne großflächig investieren oder Millionen andere Menschen ihr Auto danach auswählen.
Das ist wie die Frage warum ich Eintrachtfan bin. Ist nicht rational, ist aber so.
Vael schrieb:
Ist nicht rational, ist aber so.
Sag das doch gleich, dann versteht man das auch.
Semper hat vollkommen recht: fahr deinen Diesel bis zum bitteren Ende, ist das Beste für Klima und Umwelt. Wer weiß, was es dann für Techniken gibt.
Nicht sehr viel Teurer als nen Erolli in meiner Reichweitenklasse und ne Tanke hab ich direkt um die Ecke, der Mirai von Toyota. Aber wie gesagt, selbst gebraucht kann ich mir weder das eine, noch das andere leisten, also bleib ich erst mal bei meinem Diesel der auf die 200.000 k zuläuft und noch mal so viel laufen wird, ehe ich ihn abstoße.
Und immer noch keine Begründung, warum du darauf hoffst, dass sich die Brennstoffzelle durchsetzt.
Und Diesel tot fahren ist ja durchaus auch richtig.
Und wenn der Diesel dann ehrvoll gestorben ist, kann man sich überlegen was dann am meisten Sinn macht.
Tanke bei Vael wird halt kein Argument sein, dass Autohersteller oder Energiekonzerne großflächig investieren oder Millionen andere Menschen ihr Auto danach auswählen.
Und Diesel tot fahren ist ja durchaus auch richtig.
Und wenn der Diesel dann ehrvoll gestorben ist, kann man sich überlegen was dann am meisten Sinn macht.
Tanke bei Vael wird halt kein Argument sein, dass Autohersteller oder Energiekonzerne großflächig investieren oder Millionen andere Menschen ihr Auto danach auswählen.
Vael schrieb:
Weil ich es will?
Und warum willst du das?
Muss doch Gründe haben. Es ist teurer, es würde Milliarden mehr in der Infrastruktur kosten, die Autos sind trotz Millardeninvestitionen über 20 Jahre von Firmen wie BMW, Toyota oder Mercedes noch viel weiter weg vom Massenmarkt als reine E-Autos vor 3 Jahren und der einzige Vorteil mit der Reichweite, wird sich in spätestens 10 Jahren erledigt haben.
Ein Brennstoffzellenauto ist ein E-Auto, mit dem einzigen Unterschied, dass der Strom eben im Auto erzeugt wird.
Das bedeutet natürlich auch mehr Teile, mehr Fehleranfälligkeit, weil man hat ja alles was auch ein E-Auto hat + die Brennstoffzelle.
Also worauf basiert Dein Wollen?
Kann auch mit dem Argument leben, dass du es halt in den 00ern bei Gallileo gesehen hast oder von einem BMW Marketing Spot angefixt wurdest.
Brady schrieb:fromgg schrieb:
E Autos haben keine Brennstoffzellen.
Wie gesagt : Das sind in aller Regel Fertigungsprobleme. Durchgescheuerte Kabel , Steckerprobleme usw.
Die Probleme in den Handys waren anderer Art.
Er meinte sicher Batterien.
Joah, meinte ich eigentlich, wobei ich gerne Brennstoffzellen hätte, aber Wasserstoff is ja noch teurer.
Sollte man nicht tun, es ist ein schlichtes Versehen.