
Vael
27171
#
Vael
Na ganz halbgar isser nicht. Gebraucht bekommt er bestimmt noch günstig welchen her, aber neu sind die dinger im Vergleich mit DDR Ram wirklich unbezahlbar geworden. Hab selber noch nen Server hier stehen der darauf läuft und bin froh das der nen Gig an SD hat der noch gut läuft.
Der-Hesse schrieb:FFMBasser schrieb:Vael schrieb:
Bah, ihr Weicheier, hab nächsten Monat ne PS3 is vieeeel interessanter von der Hardware her
Interessant ist nur das Blu-Ray Laufwerk. Aber als Spielekonsole Müll. Das belegen auch die Verkaufszahlen.
Bin froh, dass ich mich für die 360 entschieden habe.
Wer ist das nicht? Sogar die Spieleentwickler entwickeln basierend auf der Entwicklungsumgebung der 360 Ist halt nicht alles schlecht, was von MS kommt.
Die Verkaufszahlen sind nur aus einem Grund so niedrig, weil das Ding einfach brutalst überteuert ist. Von der Hardware her ist es bis jetzt jeder Konsole überlegen die auf dem Markt ist. Nur der Preis halt, wegen dem könnte ich auch fast schwach werden für die 360er, nur wozu? Ich hab nen HighendPC der Spitzenklasse und alles was mich interessiert auf der 360 kommt eh auffm PC raus, ergo lohnt sie sich nicht für mich.
Das ist leider was anderes für PS3 Titel, insbesondere Japano RPGs, da hilft mir leider nur eines, PS3 kaufen.
Steinschlag schrieb:gereizt schrieb:Steinschlag schrieb:
Wenn unser Angela schon am Start steht und der Roland sich auch schon angestellt hat, in die Reihe der Heilsbringer, dann wird sich der steuerzahlende Trottel doch nur noch verwundert die Augen reiben können.
GM besitzt offiziel nur einen geringen Anteil an Opel.
Die meisten Anteile liegen in Spanien.
Steuer sparen ole.
Also 0 Steuern in Dschland zahlen aber Bürgschaft des selbigen Dschland begehren, Realsatire!
Einspruch
Das deutsche Steuerrecht ist ungerecht und ein irrer Dschungel. Aber was immerhin gilt, ist das Betriebsstättenprinzip. Der in Deutschland erwirtschaftete Gewinn (aus Produktion/Vertrieb zB) wird auch hier versteuert, selbst wenn Konzernzentralen oder Finanzierungs- und sonstige Holdinggesellschaften im Ausland sitzen. Umgekehrt können die in D "erlittenen" Verluste auch gegengerechnet werden.
Macht allerdings die Gesamtsituation nicht besser, wenn eine Staats-/Landesbürgschaft zum Vollzug kommt (also der Bürgschaftsbetrag gezahlt werden muss). Dann sind alle Steuerzahler die Doofen (wie immer...).
Nun ich bin nur blutender Steuerzahler und Laie.
Diese Aussage mit 0 Steuern kam so in den Tagesthemen rüber und ich gehe mal davon aus, daß das ohne Probleme machbar ist.
Opel Dschland hat Schulden bei GM, warum und wieso auch immer, also zahlt Opel mit seinem Gewinn diese an die Mutterfirma, diese bedient damit wiederum die Holdings in Spanien usw.
Das Rumgeschiebe muß ja einen Nutzen haben, denk ich mir so.
Herr Koch, darauf angesprochen, wand sich mehr oder weniger gereizt mit den armen Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen heraus, was ihn allerdings vor 2 Jahren als kein Wahlkampf war, die Bohne interessierte, als es um Rüsselsheim ging.
Alles sehr dubios und undurchschaubar bei solch komplexen Firmengeflechten!
Für mich.
Nicht ganz richtig, GM hat knapp 1,5 oder wars nur eine Milliarde? Na egal, einigen wir uns mal bei einer Milliarde Euronen. Wie gesagt, GM hat ne Milliarde Euronen Verbindlichkeiten bei Opel, nicht umgedreht. Es geht um das Entwicklungszentrum Rüsselsheim, welches als eines der modernsten der Welt zählt. Dort haben sie sich mal wieder nen paar Prollkarren für den Amerikanischen Markt entwickeln lassen und können oder wollen es nicht zahlen. Das ist Geld was Opel fehlt, massig fehlt.
Wäre Opel alleine Schuld an dieser Misäre wäre ich auch für sterben lassen. Aber so wird die einzige gesunde Tochter von GM ausgeblutet und das kostet am Ende dann zehntausende an Arbeitsplätzen. Denn es ist ja nicht nur Opel, es sind auch dutzende an Zulieferfirmen, welche unverschuldet dann dicht machen können.
Stoppdenbus schrieb:Isaakson schrieb:
Natürlich sind abstrakt gesehen 11 Liter viel, aber nicht im Vergleich zu dem, was man bekommt.
Was bekommt man denn tolles? Genauso schnell und genauso bequem schafft man es auch mit 5 Litern von A nach B.
Das ich dir da mal Recht geben muss. Mein kleiner Astra mit EcoTec verbraucht je nach Fahrweise zwischen 5 und 7 Litern. Reicht völlig aus, bequem, zuverlässig und schnittig sieht er auch noch aus.
HeinzGründel schrieb:GoodButcher schrieb:
Bitte nicht den Streit nach Frankfurt holen.
Wem liegt daran was das wir wieder unflexibel sind?
Wo soll der denn spielen?
Auf Ümits oder Steinis Position?
Und dann fällt ihm in einem halben Jahr wieder ein , dass doch höhere Ziele hat.
Und Ochs würde sich unheimlich freuen....
Auf jeden Fall, jedes Trainingsspiel wäre eine persönliche Herausforderung für unseren Paddy und ich würd am Rande stehen und ihn noch anfeuern.
Maggo schrieb:Falto schrieb:
2 mal Cottbus...
1 mal cottbus
1 mal nürnberg wenn ich bitten darf xD
funkel wirds schon richten und wenn ein gewisser brasilianer nicht spielt, wird das seine gründe haben und die werden nicht lauten "mag den nicht"....
Und nein, ich meine nicht Chris!
Schade nur, dass selbst dir als Verteidiger von Funkels Caio Nicht-Aufstellen die Gründe dafür nicht nachvollziehbar zu sein scheinen. Denn sonst würdest du die Gründe aufzählen und nicht indirekt und inhaltsleer auf die Fachkompetenz von Funkel verweisen.
Tjaaaa mein gutster, dafür müßte man Gedanken lesen können, dann könnte man das. Kannst du Gedanken lesen? Ich nicht, ich kanns also nicht. Ich denke Falto kanns auch nicht, dann fehlt also nur noch du, kannst dus? Wenn ja dann klär uns auf. Wenn nein? Dann war deine Antwort doch sehr inhaltslos
entourage19 schrieb:
weiß nicht ob das schon gepostet wurde, ist auf jeden fall interessant:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_35803024
bitte seit so gescheit und holt ihn zurück!!
Never ever, der soll bleiben wo der Pfeffer wächst oder die Geldscheine!
gereizt schrieb:Brady schrieb:
Deutschland ist doch schon in "privaten" Unternehmen im Besitz von Aktien...siehe Deutsche Telekom...warum also nicht auch bei Opel?
Ich finde das wäre das falsche Signal. Ab wann soll der Staat sich beteiligen und an wem alles?
Unfähigkeit der Führung wird dann belohnt durch Bürgschaften und die zig kleinen und mittelständischen Betriebe, die teilweise völlig unschuldig in die Krise mit gerissen werden, gehen leer aus. Da ist ne Bürgschaft nicht so populär, weil nicht medienwirksam.
Und Arbeitsplätze werden durch Bürgschaften oder Anteilskäufe auch nicht wirklich gesichert (höchstens bis zur nächsten Wahl, dann läuft zufällig die Betriebsvereinbarung aus...).
Unfähigkeit der Muttergesellschaft und mehrere Zehntausend Arbeitsplätze die auf dem Spiel stehen... hmmm nein ich bin FÜR eine Bürgschaft, allerdings unter einer Bedingung. GM sieht keinen Cent von diesem Geld. Die haben sich selber und damit Opel in die Scheiße geritten, ergo sollen sie auch zusehen wie sie wieder raus kommen.
Schmidti.82 schrieb:Fußballverrückter schrieb:Veni-vidi-vici schrieb:069er schrieb:Airmax1989 schrieb:
und falls es doch soweit kommt.....dann bekommt Frankfurt den besten Investor von allen....wer kann denn schon Frankfurt widerstehen? Geile Stadt, geiler Verein, ein mächtiger Adler sowohl im Wappen als auch im Stadion , geiles Stadion, die geilsten Fans der Welt, die beste Stimmung und und und.......
Nichts verstanden...
Überhaupt nichts...
aber auch nicht im geringsten
nicht mal im Ansatz...
Nicht mal den Versuch es zu Verstehen...