
Vael
27131
adlerkadabra schrieb:SGE_Werner schrieb:
Man muss auch nicht so tun, als wäre das jetzt plötzlich in den letzten Tagen eine völlig neue Situation, weil Putin mal wieder paar flotte nukleare Sprüche abgelassen hat.
Mit der Annexion der Gebiete in der Ostukraine und der Teilmobilmachung einerseits, den zunehmenden Erfolgen des ukrainischen Militärs andererseits ist ganz klar eine neue Situation entstanden - in der Ukraine wie auch politisch in Russland selbst. Das schlägt sich u.a. im Umschlag des russischen Kriegs-Narrativs von "Entnazifizierung etc. der Ukraine" zu "Verteidigung des heiligen Russlands" nieder. Immer deutlicher wird es auch in Statements westlicher Politiker/Militärs diskutiert, einige dieser Positionen habe ich in meinem Post kurz umrissen. Wäre sicherlich nicht falsch gewesen, auch darauf - wenn schon überhaupt - einzugehen.SGE_Werner schrieb:
Du hast schon zB Anfang März vor einem Nukleareinsatz hier gewarnt ...
Gewarnt eher weniger, vielmehr die Möglichkeit diskutiert, v.a. wie sie in den verschiedenen Medien eingeschätzt wird.SGE_Werner schrieb:
... (und danach noch zig Male)
Zählt der Statistiker da korrekt?
Jetzt von mir die Frage. Was willst du machen? Willst du das die Ukraine sich auf den Rücken legt und sagt, sorry Russland das wir uns wehren, wir hören jetzt auf und ihr dürft alles behalten?
Wie weit will man einen Despoten gehen lassen? Selbst wenn er Atomwaffen hat? Wer ist der Nächste, der Iran? Nordkorea? China?
Wir müssen einfach mal Zeigen, das irgendwann genug ist, und das die Erpressung durch Atomwaffen nicht fruchtet!
Vael schrieb:adlerkadabra schrieb:SGE_Werner schrieb:
Man muss auch nicht so tun, als wäre das jetzt plötzlich in den letzten Tagen eine völlig neue Situation, weil Putin mal wieder paar flotte nukleare Sprüche abgelassen hat.
Mit der Annexion der Gebiete in der Ostukraine und der Teilmobilmachung einerseits, den zunehmenden Erfolgen des ukrainischen Militärs andererseits ist ganz klar eine neue Situation entstanden - in der Ukraine wie auch politisch in Russland selbst. Das schlägt sich u.a. im Umschlag des russischen Kriegs-Narrativs von "Entnazifizierung etc. der Ukraine" zu "Verteidigung des heiligen Russlands" nieder. Immer deutlicher wird es auch in Statements westlicher Politiker/Militärs diskutiert, einige dieser Positionen habe ich in meinem Post kurz umrissen. Wäre sicherlich nicht falsch gewesen, auch darauf - wenn schon überhaupt - einzugehen.SGE_Werner schrieb:
Du hast schon zB Anfang März vor einem Nukleareinsatz hier gewarnt ...
Gewarnt eher weniger, vielmehr die Möglichkeit diskutiert, v.a. wie sie in den verschiedenen Medien eingeschätzt wird.SGE_Werner schrieb:
... (und danach noch zig Male)
Zählt der Statistiker da korrekt?
Jetzt von mir die Frage. Was willst du machen? Willst du das die Ukraine sich auf den Rücken legt und sagt, sorry Russland das wir uns wehren, wir hören jetzt auf und ihr dürft alles behalten?
Wie weit will man einen Despoten gehen lassen? Selbst wenn er Atomwaffen hat? Wer ist der Nächste, der Iran? Nordkorea? China?
Wir müssen einfach mal Zeigen, das irgendwann genug ist, und das die Erpressung durch Atomwaffen nicht fruchtet!
Ich denke schon, dass man in jede Richtung denken muss. Und auch ich empfinde die Situation als eine stark veränderte und habe keine Ahnung, wie jemand reagiert, der am Ende wahrscheinlich auch um sein Leben fürchten muss. Vor allem dann nicht wenn ein solcher Jemand einen solchen Krief losgetreten hat.
Insofern ist es auch richtig, sich der Gefahren bewusst zu sein, vor allem dann, wenn sich Situationen ändern. Und durch den Vormarsch der Ukrainer ändert sich nunmal die Situation.
Wenn man jetzt die Argumente "rational" durchgeht, macht der rote Knopf für Putin keinerlei Sinn, er würde dadurch nichts gewinnen und am Ende auch nicht sein Leben retten. Nur, gibt es in genau dieser Situation dann noch eine Art Vernunft, die es ohnehin nie wirklich gab?
Und natürlich wird man sich nicht erpressen lassen, denn das würde Schule machen. Wir hören die Drohungen, aber es wird die Ukrainer nicht abhalten ihr Land mit Hilfe des Westens zu befreien.
Wir sollten trotzdem zu keinem Zeitpunkt aufhören in irgendeine Richtung zu denken und Gefahren zu reflektieren. Wir müssen uns bewusst sein, dass wir die Situation nicht kontrollieren können.
Vael schrieb:
Jetzt von mir die Frage. Was willst du machen? Willst du das die Ukraine sich auf den Rücken legt und sagt, sorry Russland das wir uns wehren, wir hören jetzt auf und ihr dürft alles behalten?
Nein, das will ich nicht. Und wenn ich in den ersten Wochen des Krieges noch auf die Möglichkeit von Friedensgesprächen gehofft hatte, sehe ich diese aktuell nicht gegeben. Wie gesagt: es hat sich ziemlich viel verändert seitdem.
Und groß machen kann ich sowieso nix. Ohnehin ist die Frage nicht: nachgeben, ja oder nein. Sondern, und das ist wesentlich komplexer: wo zieht "der Westen" Grenzlinien des Handelns? Welche Konsequenzen ist er bereit zu ziehen? Etwa, konkret: welche Art von wie weit reichenden Waffen ist man bereit der Ukraine weiterhin zu überlassen? Auf welche Antwort-Szenarien bereitet man sich vor für den Fall, dass Moskau weiter eskaliert?
Vael schrieb:Brady74 schrieb:
Vael schrieb:Adler_Steigflug schrieb:edmund schrieb:
Zum Geburtstag: F*ck U, Putin!
Das, was ich ihm wünsche, würde hier definitiv gelöscht werden.
Ich wünsch ihm alles gut, ein Langes Leben und das es der Letzte Geburtstag als Präsident und in Freiheit war! Bitte, ab nach Den Haag mit diesem Zausel!
Wem jetzt? Putin oder Feldmann?
Dem Irren Zaren aus Moskau, den Tod wünsch ich nämlich niemanden. Irgendwie kann ich das nicht. Aber Glück? Never ever. Lebenslang in einem Knast, das wünsch ich diesem Größenwahnsinnigem Irren.
Ich frag nur, weil die ja Beide heute Geburtstag haben.
Vael schrieb:Adler_Steigflug schrieb:edmund schrieb:
Zum Geburtstag: F*ck U, Putin!
Das, was ich ihm wünsche, würde hier definitiv gelöscht werden.
Ich wünsch ihm alles gut, ein Langes Leben und das es der Letzte Geburtstag als Präsident und in Freiheit war! Bitte, ab nach Den Haag mit diesem Zausel!
Wem jetzt? Putin oder Feldmann?
Brady74 schrieb:
Vael schrieb:Adler_Steigflug schrieb:edmund schrieb:
Zum Geburtstag: F*ck U, Putin!
Das, was ich ihm wünsche, würde hier definitiv gelöscht werden.
Ich wünsch ihm alles gut, ein Langes Leben und das es der Letzte Geburtstag als Präsident und in Freiheit war! Bitte, ab nach Den Haag mit diesem Zausel!
Wem jetzt? Putin oder Feldmann?
Dem Irren Zaren aus Moskau, den Tod wünsch ich nämlich niemanden. Irgendwie kann ich das nicht. Aber Glück? Never ever. Lebenslang in einem Knast, das wünsch ich diesem Größenwahnsinnigem Irren.
Vael schrieb:Brady74 schrieb:
Vael schrieb:Adler_Steigflug schrieb:edmund schrieb:
Zum Geburtstag: F*ck U, Putin!
Das, was ich ihm wünsche, würde hier definitiv gelöscht werden.
Ich wünsch ihm alles gut, ein Langes Leben und das es der Letzte Geburtstag als Präsident und in Freiheit war! Bitte, ab nach Den Haag mit diesem Zausel!
Wem jetzt? Putin oder Feldmann?
Dem Irren Zaren aus Moskau, den Tod wünsch ich nämlich niemanden. Irgendwie kann ich das nicht. Aber Glück? Never ever. Lebenslang in einem Knast, das wünsch ich diesem Größenwahnsinnigem Irren.
Ich frag nur, weil die ja Beide heute Geburtstag haben.
edmund schrieb:
Zum Geburtstag: F*ck U, Putin!
Das, was ich ihm wünsche, würde hier definitiv gelöscht werden.
Vael schrieb:Adler_Steigflug schrieb:edmund schrieb:
Zum Geburtstag: F*ck U, Putin!
Das, was ich ihm wünsche, würde hier definitiv gelöscht werden.
Ich wünsch ihm alles gut, ein Langes Leben und das es der Letzte Geburtstag als Präsident und in Freiheit war! Bitte, ab nach Den Haag mit diesem Zausel!
Wem jetzt? Putin oder Feldmann?
Sonny Sonneberg war gestern zusammen mit unserem Präsidenten bei Markus Lanz. Wer die Sendung verpasst hat, kann sie sich hier noch ansehen:
https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-6-oktober-2022-100.html
https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-6-oktober-2022-100.html
Vael schrieb:
Vielen lieben dank dafür. Hatte das eine oder andere Tränchen in den Augen.
Wenn man überlegt, was dieser Mann in seinem Leben erlebt hat...nichts als Liebe für diesen Mann.
Fantastisch schrieb:
Und wer da eventuell als Vermittler auftreten könnte, der von beiden Seiten wirklich respektiert wird. Mir fällt leider spontan keiner ein.
Erdogan? Der hat in paar Monaten eigenen Wahlkampf und kann so ne Profilierung gut gebrauchen und Russland und Ukraine können zumindest einigermaßen mit ihm.
SGE_Werner schrieb:Fantastisch schrieb:
Und wer da eventuell als Vermittler auftreten könnte, der von beiden Seiten wirklich respektiert wird. Mir fällt leider spontan keiner ein.
Erdogan? Der hat in paar Monaten eigenen Wahlkampf und kann so ne Profilierung gut gebrauchen und Russland und Ukraine können zumindest einigermaßen mit ihm.
Das Problem ist die Annexion der Seperatistengebiete. Das hat jede Verhandlung zu einem Nogo für die Ukraine gemacht. Da kann Erdogan, Xi oder Kim kommen, das ist der Ukraine wohl derzeit egal. Was ich auch irgendwie verstehen kann.
Das wäre aber ein großer Kanton.
Back to topic: Die Frage ist halt (weil ich vorhin das Stichwort diplomatische Lösung nannte) wie man es vielleicht im Winter doch irgendwie so hinbiegen könnte dass zumindest ein Waffenstillstand (von Frieden will ich noch gar nicht reden) erreicht wird, bei dem beide Seiten das Gesicht wahren. Dann halt meinetwegen mit dem Opfer Mariupol o.ä.
Und wer da eventuell als Vermittler auftreten könnte, der von beiden Seiten wirklich respektiert wird. Mir fällt leider spontan keiner ein.
Back to topic: Die Frage ist halt (weil ich vorhin das Stichwort diplomatische Lösung nannte) wie man es vielleicht im Winter doch irgendwie so hinbiegen könnte dass zumindest ein Waffenstillstand (von Frieden will ich noch gar nicht reden) erreicht wird, bei dem beide Seiten das Gesicht wahren. Dann halt meinetwegen mit dem Opfer Mariupol o.ä.
Und wer da eventuell als Vermittler auftreten könnte, der von beiden Seiten wirklich respektiert wird. Mir fällt leider spontan keiner ein.
Fantastisch schrieb:
Das wäre aber ein großer Kanton.
Back to topic: Die Frage ist halt (weil ich vorhin das Stichwort diplomatische Lösung nannte) wie man es vielleicht im Winter doch irgendwie so hinbiegen könnte dass zumindest ein Waffenstillstand (von Frieden will ich noch gar nicht reden) erreicht wird, bei dem beide Seiten das Gesicht wahren. Dann halt meinetwegen mit dem Opfer Mariupol o.ä.
Und wer da eventuell als Vermittler auftreten könnte, der von beiden Seiten wirklich respektiert wird. Mir fällt leider spontan keiner ein.
Einen Waffenstillstand werden die Ukrainer nicht akzeptieren, alleine um das Mementum nicht zu verlieren, und aber auch nicht zu riskieren, das die Russen sich verstärken und dann wieder in die Offensive gehen. Denn das hat der Russe gerne gemacht, siehe Georgien und co.
edmund schrieb:
Dafür müssen viele junge Ukrainer und Russen sterben.
Das ist fürchterlich.
Tja, und wer ist verantwortlich? Der Zar in seinem Palast. Er brauch nur die Truppen zurück zu ziehen und dann ist es vorbei. Solange hat die Ukraine das Recht solange zu kämpfen bis der Besatzer aus dem Land getrieben wurde.
Und dabei gibt es tote. Es ist Krieg. Und Mitleid mit den Russischen Truppen habe ich lange nicht mehr. Nach dem was sie mit den Besatzten gebieten an Völkermord, Raub und Vergewaltigung getrieben haben. Die können froh sein, das sie Ukrainer sie nach Genfer Konventionen behandeln im Gefangenenfall. Was auf Russischer Seite übrigens nicht so ist.
UFFF im Süden wurde gerade die Front aufgerollt. Laut Rybar, einen Russlandfreundlichen Telegrammkanal (um es sehr freundlich auszurdücken) Gruppieren sich die Streitkräfte im Süden etwas um.
https://twitter.com/felix_light/status/1577276932592279552?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1577276932592279552%7Ctwgr%5E06f2130d8680177cdc91ae95c7853437e1f26d8c%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.n-tv.de%2Fpolitik%2F13-55-Russischer-Kriegsblogger-berichtet-von-Umgruppierung-bei-Cherson--article23143824.html
Wenn man hier die Karte sieht, heißt das wohl wieder... sie fliehen tapfer vor dem Feind der sie feige verfolgt.
https://twitter.com/felix_light/status/1577276932592279552?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1577276932592279552%7Ctwgr%5E06f2130d8680177cdc91ae95c7853437e1f26d8c%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.n-tv.de%2Fpolitik%2F13-55-Russischer-Kriegsblogger-berichtet-von-Umgruppierung-bei-Cherson--article23143824.html
Wenn man hier die Karte sieht, heißt das wohl wieder... sie fliehen tapfer vor dem Feind der sie feige verfolgt.
Das ist wirklich (mal wieder) krass!
Man kann sich für die Menschen in der Ukraine nur freuen: https://twitter.com/PierreDBorrelli/status/1577303500555538432
Nicht vergessen sollte man, wieviele Menschen hierfür ihr Leben ließen. Auch das kann man bei Twitter sehen, ob man es will, oder nicht. Ich schrieb es schonmal: Von hier aus kann man das Geschehen wie ein Computerspiel oder ein Fussballspiel verfolgen, aber dort sterben täglich Hunderte Soldaten auf beiden Seiten.
Man kann sich für die Menschen in der Ukraine nur freuen: https://twitter.com/PierreDBorrelli/status/1577303500555538432
Nicht vergessen sollte man, wieviele Menschen hierfür ihr Leben ließen. Auch das kann man bei Twitter sehen, ob man es will, oder nicht. Ich schrieb es schonmal: Von hier aus kann man das Geschehen wie ein Computerspiel oder ein Fussballspiel verfolgen, aber dort sterben täglich Hunderte Soldaten auf beiden Seiten.
Ist halt doof für die Ukraine, wenn die Angriffe im Matsch stecken bleiben und sich ein Stellungskrieg ergibt. Das würde Russland die Möglichkeit geben, sich zu konsolidieren. Man hätte das Momentum nicht mehr auf seiner Seite. So wie es gerade läuft, müsste man eigentlich weiter Druck machen.
FrankenAdler schrieb:
Ist halt doof für die Ukraine, wenn die Angriffe im Matsch stecken bleiben und sich ein Stellungskrieg ergibt. Das würde Russland die Möglichkeit geben, sich zu konsolidieren. Man hätte das Momentum nicht mehr auf seiner Seite. So wie es gerade läuft, müsste man eigentlich weiter Druck machen.
Naja, um sich zu befestigen und neue Truppen ranzuziehen müssten man als Russe selber erst mal durch den Matsch, in den Matsch. Der Winter wird da spannender. Ich glaube nicht das es da ein Stellungskrieg bleibt.
Vael schrieb:
Ich glaube nicht das es da ein Stellungskrieg bleibt.
Ein Vorrücken wird aber wie schon geschrieben für beide Seiten schwieriger. Für die Ukraine spricht der kürzere Nachschubweg um sich zu verteidigen.
HessiP schrieb:
Die Ukrainer wollen Fakten schaffen, bevor alles im Matsch versinkt oder einfriert.
Tja, manche Dinge haben sich seit Napoléons Zeiten nicht geändert.
Bin echt mal gespannt wie das im Herbst/Winter weitergeht. Ob da tatsächlich die Front einfriert, ob es einen Stellungskrieg gibt, eine Art gegenseitiges Belauern ("Drôle de guerre") und wie beide Seiten die Kampfpause nutzen werden. Und ob es während dieser Zeit nicht doch diplomatische Lösungen geben könnte, auch wenn meine Hoffnung leider sehr gering ist.
Fantastisch schrieb:HessiP schrieb:
Die Ukrainer wollen Fakten schaffen, bevor alles im Matsch versinkt oder einfriert.
Tja, manche Dinge haben sich seit Napoléons Zeiten nicht geändert.
Bin echt mal gespannt wie das im Herbst/Winter weitergeht. Ob da tatsächlich die Front einfriert, ob es einen Stellungskrieg gibt, eine Art gegenseitiges Belauern ("Drôle de guerre") und wie beide Seiten die Kampfpause nutzen werden. Und ob es während dieser Zeit nicht doch diplomatische Lösungen geben könnte, auch wenn meine Hoffnung leider sehr gering ist.
Die Diplomatische Lösung hat sich mit der Annexion für die Ukrainer erledigt. Die Antwort von Herrn Selenksy war da sehr eindeutig und klar.
Tafelberg schrieb:
mich wundert, dass es beim VfB -bisher ohne Sieg- medial so ruhig ist, wie das in deren Foren ist, weiß ich nicht.
Vor nicht allzu langer Zeit wurden da gefühlt alle 6 Monate die Trainer gewechselt.
Nun ja, können sich demnächst die Berater Lahm und Khedira mit beschäftigen.
In den Foren brodelt es zwischen Trainer wollen wir halten und Alles außer VFB ist Scheiße.
fromgg schrieb:
Die Russen erleiden momentan ein militärisches Desaster.
Das war so nicht abzusehen. Unglaublich.
Die NATO hat ja schon vermutet, das die Russische Armee nicht so gut aufgestellt ist, wie Putin es gerne hätte. Aber das es so desaströs desolat ist. Damit hat wohl niemand gerechnet.
Ich glaub ich hab einfach glück gehabt als ich im April behauptet hab das die Russen militärisch nur Schrott haben. Dem bleibt doch nur noch die Drohung mit Nuklearen- oder anderen Sprengköpfen. In einem regulären Kriegsgeschehen sind die Russen am Ende.
Wenn Du - der STT suggeriert das ja - vom heutigen Spiel redest; der Gegner ist nicht unterklassig sondern Tabellenführer der ersten Bundesliga.
Sie, die "Russen" werden kurzum mit der Kernwaffe antworten. Wenn wie du es beschreibst, eh alles egal ist.
franzzufuss schrieb:
Sie, die "Russen" werden kurzum mit der Kernwaffe antworten. Wenn wie du es beschreibst, eh alles egal ist.
Dann haben wir das Elend, mit den RUSSEN endlich hinter uns, und der Menschheit dazu. Aber keine Sorge, die Erde wirds überleben. Ebenso die Natur, kommt alles wieder.
Mit der Annexion der Gebiete in der Ostukraine und der Teilmobilmachung einerseits, den zunehmenden Erfolgen des ukrainischen Militärs andererseits ist ganz klar eine neue Situation entstanden - in der Ukraine wie auch politisch in Russland selbst. Das schlägt sich u.a. im Umschlag des russischen Kriegs-Narrativs von "Entnazifizierung etc. der Ukraine" zu "Verteidigung des heiligen Russlands" nieder. Immer deutlicher wird es auch in Statements westlicher Politiker/Militärs diskutiert, einige dieser Positionen habe ich in meinem Post kurz umrissen. Wäre sicherlich nicht falsch gewesen, auch darauf - wenn schon überhaupt - einzugehen.
Gewarnt eher weniger, vielmehr die Möglichkeit diskutiert, v.a. wie sie in den verschiedenen Medien eingeschätzt wird.
Zählt der Statistiker da korrekt?