>

vonNachtmahr1982

53622

#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Snuffle82 schrieb:
giordani schrieb:
Parodie schrieb:
..........sind die Arschlöcher, die einen an der Kasse nicht vorlassen, obwahl man nur eie Sache in der Hand hat.  


.....sind Nölereien in und über Kassenschlangen im Allgemeinen gepaart mit angeblichen Verhaltenvorschriften wann, wie gerade und wie schnell man ein Trennholz aufs Kassenband zu legen habe. Selten ist der Schlandler unentspannter wie im Supermarkt.    


Das ist echt der Hammer, wie panisch manche wegen dieses Stäbchens sind!


Ich nutz die Dinger immer zum drauf beissen. Wenn mal wieder ne alte vor mir steht, meist schick angezogen und nur ne Flasche Wasser aufm Band. Da weiss ich es dauert wieder länger. Erst schickt sie die Kassiererin weg um ihr irgendwas zu holen, nach 5 Minuten wenn die Kassiererin erfolglos wieder da ist sucht sie dann entspannt in ihrer Tasche nach der EC-Karte.
Ich Depp stell mich aber auch immer an die falsche Kasse.    


Hat aber auch vorteile... ich hab son Ding noch nie in der hand gehabt. Sobald man ja nur einen Artikel auf das Band legt werden panisch schon alle Hände der Kunden vor und hintereinem nach dem Warentrenner ausgestreckt damit man ja nicht was von einem Fremden mitbezahlen muss.
#
FredSchaub schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich war für Köhler.    


Horst? das war aber der Eurovision Song Contest    


Ach stimmt... da hab ich was verwechselt.  
#
Mainhattener schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
@ EmVasiSeinBruda: Der springende Punkt ist wohl:

in der betreffenden Spielzeit unter Umständen bei offiziellen Spielen eines dritten Vereins spielberechtigt, sofern er seine vertraglichen Verpflichtungen gegenüber seinen früheren Vereinen in vollem Umfang erfüllt hat

Er wäre bei uns Spielberechtigt wenn er nach einem ausgelaufenen Vertrag nach Bochum gegangen wäre, er in Bochum seinen Vertrag erfüllt hätte und dann zu uns wechseln würde. Da er aber bei einem jetzigen Transfer weder bei Cerezo Osaka seinen Vertrag erfüllt hat (Ablösesumme 500.000€) und wir ihn beim VFL aus nem vertrag rausholen wäre er nach 2 nicht erfüllten Verträgen zwar bei uns unter Vertrag, aber nicht spielberechtigt für das halbe Jahr. Zumindest versteh ich das so.


So würde ich das auch verstehen.



Sollte allerdings Hübner nicht davon abhalten Dinge in die Wege zu Leiten das es zum Sommer hin was wird.

Herri mach Kohle locker. Deine Graupen sind dann weg und es gibt wieder Platz auf der Gehaltsliste.  
#
Ich war für Köhler.  
#
propain schrieb:
Parodie schrieb:
..........sind die Arschlöcher, die einen an der Kasse nicht vorlassen, obwahl man nur eie Sache in der Hand hat.  


Warum gehen die Arschlöcher mit nur einer Sache in der Hand nicht an die entsprechende Kasse?


Weils auch typisch deutsch ist Nachmittags in einem deutschen ländlichen Kleinmarkt nur 1 Kasse auf zuhaben.  

Zählt eigentlich noch Beamtentum und Bürokratie als typisch deutsch? Oder ist das inzwischen schon typisch Europäisch?  
#
sgevolker schrieb:
KurtMasur schrieb:
Was meint ihr? Der ist für kleines Geld zu haben und mit dem Gordon alias Flash nimmt er es alle Male uff, oder?  


Eine IV Kyriakos - Schindenfeld dürfte selbst in der zweiten Liga von einer in die nächste Verlegenheit stürzen.  


Da will ich erst gar nicht dran denken. Sotos hat seinen Zenit überschritten... und der ist 3 Jahre her.
#
@ EmVasiSeinBruda: Der springende Punkt ist wohl:

in der betreffenden Spielzeit unter Umständen bei offiziellen Spielen eines dritten Vereins spielberechtigt, sofern er seine vertraglichen Verpflichtungen gegenüber seinen früheren Vereinen in vollem Umfang erfüllt hat

Er wäre bei uns Spielberechtigt wenn er nach einem ausgelaufenen Vertrag nach Bochum gegangen wäre, er in Bochum seinen Vertrag erfüllt hätte und dann zu uns wechseln würde. Da er aber bei einem jetzigen Transfer weder bei Cerezo Osaka seinen Vertrag erfüllt hat (Ablösesumme 500.000€) und wir ihn beim VFL aus nem vertrag rausholen wäre er nach 2 nicht erfüllten Verträgen zwar bei uns unter Vertrag, aber nicht spielberechtigt für das halbe Jahr. Zumindest versteh ich das so.
#
kapitän schrieb:
FIFA schrieb:
Ein Spieler kann in einer Spielzeit bei maximal drei Vereinen registriert werden. In dieser Zeit...


"Bei maximal drei Vereinen" heißt für mich: Drei Vereine, aber nicht mehr.

Und wer ist der dritte Verein neben dem, von dem Inui nach Bochum gewechselt ist und Bochum selbst???


Wenn du denn Satz danach ließt verstehst du vielleicht warum ein Wechsel zu uns momentan recht Sinnlos wäre.  
#
Basaltkopp schrieb:
Timmi32 schrieb:
Hoffentlich ist das unsägliche Kapitel "Caio" in Frankfurt bald beendet. Einer der schwersten Flops in der Einkaufsgeschichte...

Tim


So stimmts.  


Na komm... der Salou war aber auch en ganz schöner Bulle.  
#
witti1978 schrieb:

Ist ein Alex Meier oder Benjamin Köhler wirklich so viel besser ?? Meier hat die ersten paar Spiele gut gemacht und dann kamm aber rein garnichts mehr von ihm. Köhler läuft doch seiner Form auch schon ewig hinterher. Genauso ein Schildenfeld !!!!! Macht einmal was gutes und dreimal was schlechtes, aber keinen stört es.


Schon mal in einen Spieltagsthread gesehen? Nein? Merkt man.
#
KronbergerAdler schrieb:


Mich nerven häufiges "einfrieren", Ruckler, beschädigte Spielstände,


Das sind ja so die typischen Bethesdaspiel Merkmale. Freezes und kaputte Spielstände. Das hat mich bei Fallout 3 und Fallout New Vegas zum Wahnsinn getrieben. ABER erstaunlicherweise hatte ich bei 170 Stunden Skyrim keinen einzigen kaputten Save und die Freezes kann man an 2 Händen abzählen. Für mich ist Skyrim das am besten laufende Spiel von Bethesda was ich bisher hatte.  
#
@ etienneone: Schön das du dich aber jetzt auch hier im verewigst.  


Aber zum Thema Caio selber wurde schon länger alles gesagt... die letzten seiten drehten sich ja nur noch um die Umstände und das, wie man es vielleicht besser/anders machen könnte. Des Pummelsche is ja im Sommer weg und gut is.
#
Die Idee hatte ich eheute Morgen auch so ganz kurz... bis ich mir so gedacht habe.. Gehalt von Ze Roberto + seine Ambitionen (1 Liga) - wir 2 Liga - keine Kohle - er is 37 = doch keine gute Idee.
#
Creepa schrieb:
Das wenige Fans am WE zu Auswärtsspielen fahren liegt eher daran, dass wir in Wolfsburg alle gute Arbeit haben, dass sieht gerade im Ruhrpot etwas anders aus. Wir müssen morgens wieder raus und können nicht Freitags oder Sonntags rumfahren

natürlich^^


Weil nämlich auch NUR in Wolfsburg morgens wieder gearbeitet wird.  
#
Basaltkopp schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

Die Sache mit Fenin, Korkmaz, Caio und auch Bellaid zeigt doch eben gerade, dass es keinen Plan bzw. keine Strategie gab!


Sehe ich ganz anders. Fenin hat sich doppelt und dreifach bezahlt gemacht und gehört überhaupt nicht in diese Aufzählung hinein.

Bei Korkmaz haben 2 sehr schwere und viele kleinere Verletzungen ein bessere Ende verhindert.

Bellaid war franz. U21-Nationalspieler und hat anfangs auch gute Spiele gemacht. Hätte er nicht so viele Leichtsinnfehler gemacht, wäre er jetzt sicher Stammspieler.

Am wenigsten hat halt Caio aus seinen zweifelsohne sehr großen Möglichkeiten gemacht. Für einen OM sind die nackten Zahlen einfach zu schlecht, auch wenn er noch das eine oder andere Tor durch den ersten öffnenden Pass eingeleitet haben mag.


Es ging mir nicht darum, wer wieviel genau gezeigt hat (natürlich hat Fenin mehr unter Funkel gezeigt / zeigen können wie Caio z. B. unter Skibbe).

Es ging um eine nicht umgesetzte Strategie als man sich bewusst für "unfertige" Spieler entschieden hat, das habe ich an den Beispielen versucht zu verdeutlichen (Caio unter Funkel geholt, fehlende Berückichtigung Fenin`s unter Skibbe etc.).  


Ich wollte auch aufzeigen, dass die Strategie aus verschiedenen Gründen fehlgeschlagen ist.

Fenin ist zwar nicht groß rausgekommen, hat aber seine Ablösesumme mehr als nur erwirtschaftet.

Bei Korkmaz war einfach viel Pech dabei.

Bellaid ist in seinem Leichtsinn stecken geblieben.

Alle Verpflichtungen waren vom Grundsatz her nicht verkehrt, war nur extrem dumm gelaufen. Für weitere Versuche in solchen Größenordnungen fehlte dann die Kohle.


Oder eben halt auch die nötige Struktur. Wir sind eben einen Schritt zuviel gegangen als wir konnten und dabei auf die Fresse geflogen. Die Verpflichtungen an sich waren vielleicht nicht schlecht, auch wenn ich die Ablösesummen von Caio und Bellaid als viel zu hoch ansehe und Korkmaz und Caio im nachhinein als überbewertet einstufe, aber es fehlte hier auch etwas an dem nötigen Know How um junge unfertige Spieler richtig zu behandeln. Das ist wohl das wo der Acetonische und der Würzcaio drauf hinaus wollen. Das es jetzt nur da dran gelegen hat das Caio, Fenin, Korkmaz, Petkovic und Bellaid nicht die Granaten gewoden sind die sie hätten werden sollen glaube ich nicht. Aber es spielte vielleicht auch eine Rolle dabei.
#
sotirios005 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
sotirios005 schrieb:
Doch auch bezüglich des Riederwald muss eines gesagt werden: Es nützt nicht nur, ein schönes Haus hinzustellen (so wie einst auch die Spieler Caio usw. uns "hingestellt" wurden), nein, das Haus muss auch mit Leben gefüllt werden, mit täglicher Beschäftigung. Damit meine ich: Die Jungs, die am Riederwald ins Internat ziehen, müssen nicht nur kicken, sondern sie müssen auch - fernab der Eltern und des Freundeskreises - betreut werden und in anderen Lebensbereichen, jenseits des Fussballfeldes, menschlich angeleitet werden, um später einmal Verantwortung für sich selbst und für die Eintracht übernehmen zu können.

Das sollten wir alle aus den "Fällen" Caio usw. gelernt haben!


Ich hoffe vorallem dass das auch bei der Eintracht so hängen geblieben ist.

Mal ne kurze zwischen frage zum Leistungszentrum. Wieviele Internatsplätze sind den da eigentlich frei? Und wieviele Lehrer/Betreuer sind dort angestellt und wer ist dort der Oberaufseher/Boss/Chef?


Unter dem 19.9.2011 beim Googlen gefunden:
"Zum Leistungszentrum gehört auch ein Internat, in dem bis zu acht Nachwuchsspieler untergebracht werden können. Derzeit werden bereits sechs Appartements von jungen Fußballern bewohnt, die so Schule und Fußball miteinander kombinieren können. Zusätzlich übernachten der Hausmeister und der Betreuer der jungen Spieler im Gebäude."


Okay danke... na da hoffen wir auch das es fruchtet und gut und Professionell geführt wird.
#
Komm mal aus dem Pool raus, du weichst schon auf und bekommst Schwimmhäute.  
#
sotirios005 schrieb:
Doch auch bezüglich des Riederwald muss eines gesagt werden: Es nützt nicht nur, ein schönes Haus hinzustellen (so wie einst auch die Spieler Caio usw. uns "hingestellt" wurden), nein, das Haus muss auch mit Leben gefüllt werden, mit täglicher Beschäftigung. Damit meine ich: Die Jungs, die am Riederwald ins Internat ziehen, müssen nicht nur kicken, sondern sie müssen auch - fernab der Eltern und des Freundeskreises - betreut werden und in anderen Lebensbereichen, jenseits des Fussballfeldes, menschlich angeleitet werden, um später einmal Verantwortung für sich selbst und für die Eintracht übernehmen zu können.

Das sollten wir alle aus den "Fällen" Caio usw. gelernt haben!


Ich hoffe vorallem dass das auch bei der Eintracht so hängen geblieben ist.

Mal ne kurze zwischen frage zum Leistungszentrum. Wieviele Internatsplätze sind den da eigentlich frei? Und wieviele Lehrer/Betreuer sind dort angestellt und wer ist dort der Oberaufseher/Boss/Chef?
#
Basaltkopp schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
hondafreak schrieb:
Was ich damit sagen wollte, müssten wir jetzt nicht eigentlich alle geschlossen Caio raus rufen???


Und was erhoffst du dir davon?    


Les Dir seine anderen Beiträge durch und Du fragst lieber nicht weiter nach...  


Nee das mach ich lieber nicht mehr... hab gestern erst zuviele Beiträge von einem anderen User aus den letzten jahren gelesen und heute Nacht nur von Funkel raus und der scheiß Köhler geträumt. Bin heute Morgen um halb 9 schweiß gebadet und zitternd wach geworden... das tu ich mir nicht mehr an.  
#
hondafreak schrieb:
Was ich damit sagen wollte, müssten wir jetzt nicht eigentlich alle geschlossen Caio raus rufen???


Und was erhoffst du dir davon?