>

vonNachtmahr1982

53621

#
SGE_77 schrieb:
Unfassbar, dass so ein Spieler wie Ochs 2.7 mio Euro verdienen kann. Laecherlich.  


Bei Wob ganz normal.
#
Dann gilt das ja net für mich... fühl mich als noch besoffen.  

Dir auch.  
#
ThorstenH schrieb:
ZeroZeroZeroDestructZero schrieb:
Hopp schrieb:
Dabei sieht Hopp auch Blatters Alter (75) als Problem an: "Nicht umsonst gibt es bei großen Firmen Altersgrenzen für Vorstände, die besagen, spätestens mit 60 Jahren müssen die ausscheiden. Man verkraftet einfach den Stress nicht mehr so gut und sollte jungen Leuten den Weg freimachen. Im übrigen ist die Zeit von Patriarchen, die an ihrem Stuhl kleben, vorbei."


http://www.zeit.de/news/2012-01/02/fussball-hopp-fordert-neuanfang-bei-fifa-ohne-blatter-02205802

Na zum Glück ist Didi kein Patriarch.


     ,-)



Wer im Glashaus sitzt.... Diddi sollte sich mal wieder um Dinge kümmern mit denen er sich auskennt z.B. Sklaven eines Softwareherstellers durch die Gänge scheuchen.
#
Und ich bin mir sicher, dass die Entscheidungsträger im Klub heute anders handeln würden - und es zwar nicht öffentlich, aber vor sich selbst als Fehler eingestehen, mich nach einem Sieg gegen St. Pauli vor die Tür gesetzt zu haben schrieb:


Hat er aber recht... wir hätten ihn mindestens schon 3 Wochen vorher entlassen müssen.
#
+1
#
Alles gute.
#
Tackleberry schrieb:
kamel schrieb:


Eintracht Frankfurt wünscht allen SGE- Fans einen guten Rutsch


Wer bist du denn?    


Sieht man doch am Nick. Ein Kamel.  
#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
hettisge schrieb:
Kann mir mal jemand sagen worum es hier geht ???

Hä ? Sgeler in bremen ?? In der winterpause ??

was ist passiert ???
Danke!


Dümmste oder dreisteste Frage ever.

Du befindest dich bereits im Thread wo alles haarklein erklärt wird, in über 1600 Beiträgen über einen Zeitraum von 3 Jahren.

Geheimtipp: Auf Seite 1 fängts an.

Guten Rutsch.


Manche sind mit lesen halt schon überfordert.  
#
etienneone schrieb:

Er hat gesagt, dass man unbewusst nicht 100% gibt, wenn man keinen Druck spürt.  


Heißt für mich aber immer noch... ich hab keine Konkurenz, also muss ich mich net anstrengen.
#
etienneone schrieb:
Eurer Logik nach, hätte ein junger Nachwuchsspieler eigentlich bei keinem Verein mehr eine Chance auf Einsatzzeiten. Denn der Normalzustand ist doch immer der, dass es etablierte und erfahrene Spieler gibt, die auf den Positionen spielen. In unserem Fall hat Ochs unter Skibbe RM gespielt und nicht RV und Franz war IV und zur Not RV. Man hätte Chandler durchaus Einsatzzeiten geben können. Ich sage ja nicht, dass er sofort neuer Stammspieler hätte werden müssen, aber nach wie vor gibt es zwischen Stammplatz und völlig ignoriert weden ja wohl genug Platz für junge  hoffnungsvolle Talente bei uns. Jetzt sucht man händeringend einen, der mal Jung vertreten oder sogar ersetzen kann. Mit etwas mehr weitsicht und Vertrauen in die eigene Jugend hätte man ihn jetzt.


Du weißt aber schon das sich Jung aus unserer Jugend dahin gespielt hat wo er jetzt spielt oder? Welch aufschrei wäre es gewesen das junge Talent Sebastian Jung wieder auf die Bank zusetzen damit ein neues junges Talent spielen kann. Ich will mir gar nicht aus malen was für eine empörung hier durch das Forum gegangen wäre wie man sowas mit einem talentierten Spieler machen kann nur um einen Nobody spielen zu lassen.

Also ganz so dramatisch wie du es auslegst ist es nirgends... Chandler war bei uns einfach zur falschen Zeit am falschen Ort. Ich hätte ihn zwar auch lieber weiterhin bei uns gehabt, gerade in unserer jetzigen Situation, aber keiner kann in die Zukunft sehen und er hat für sich wohl den richigen Schritt getan. Wahllos werden nur bei keinem Bundesligisten junge Leute in die erste Elf geworfen. Ein Kroos (mit Umweg) und ein Müller mussten sich beim FCB auch in die Mannschaft arbeiten. Da wurde auch net ein Robben/Ribery einfach mal draußen gelassen damit die spielen können. In Dortmund wird Lewandowski auch net ausgewechselt damit irgendein junger U23 Stürmer ran darf. Der junge Spieler an sich muss sich schon selber an die Mannschaft ran arbeiten durch leistung und gutes Training... und das war bei Chandler hier wohl nicht der Fall.

Ich wunder mich nur nach wievor das er den Verein wechselt um erstmals auch gleich klassig zu bleiben. Vermutlich hat er, oder eher sein Berater, gesehen das er nicht an Jung vorbei kommt und er sein glück wo anders probieren soll.
#
Misanthrop schrieb:
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Beverungen schrieb:
auf grund des halbfinals von 1960 haben die rangers natürlich einen guten namen, aber celtic ist auch lässig. also ich bin für beide
außerdem finde ich den namen "heart of midlothian" klasse. . .

jaja, ich weiß, ich bin wahllos und ein fähnchen im wind ...

hier mein lieblingssong der celtic-fans

fields of athenrye

by a lonely prison wall
i heard a young girl calling
michael they are taking you away
for you stole Travalien's corn
so the young might see the morn
now the prison ship lyes waiting in the bay

CHORUS:
Low Lye the fields of Athenrye
where once we watched the small free birds fly
our love was on the wing
we had dreams and songs to sing
it's so lonely 'round the fields of athenrye

By a loneley prison wall
i heard a young man calling
nothing matters Mary when you're free
against the famine and the crown
i rebelled, they ran me down
now you must raise our child with dignity

CHORUS

by a lonely harbor wall
she watched the last star falling
as the prison ship sailed out against the sky
but she'll wait and hope and pray
for her love in botany bay
but it's so lonely 'round the fields of Athenrye

CHORUS  

Was kam zuerst Field of Anfield Road oder das hier?


"Das hier".
Ist ein altes irisches Traditional und wurde an der Anfield adaptiert.


Akso jeder der die Dropkick Murphys kennt/hört weiß das. Die haben aus Fields of Athenry mal ne fesche Dudelsack-Punk Nummer gemacht.  
#
kamel schrieb:
etienneone schrieb:
Also eigentlich fand ich den Abgang von Chris schäbiger als den von Russ z.B.
Aber wenn er fit ist wäre er natürlich trotzdem gut für uns. Der einzige der uns auch qualitativ weiterbringen würde.


Russ hat bei mir nach der Aussage "ich war in Frankfurt unterfordert und deshalb habe ich nicht alles gegeben" abgekackt. Der ist bei mir mehr unten durch als z.B. Ochs.


Das erste mal in meinem leben das ich einem kamel recht geben muss. Nach dem Interview in der Wolfsburgerischen Zeitung ist Russ bei mir auch unten durch. Stammplatzgarantie = ich brauch mich net mehr reinhängen

Allerdings hat das mit Chris auch nen sehr faden Beigeschmack.  :neutral-face
#
DeWalli schrieb:
Clark ist meiner Meinung nach ein ordentlicher klassischer 6er. Brauchen wir in der zweiten Liga nicht unbedingt.
Könnte dem FSV weiterhelfen, würde Clark auch wünschen öfters zu spielen, allerdings muss er sich bewusst sein, dass er da bei einer recht schwachen Truppe landet.  


Sehe ich ähnlich allerdings hab ich nie verstanden warum wir ihn überhaupt unter Vertrag genommen haben da es uns eigentlich nie an 6ern gemangelt hat.

Jeder halbwegs gescheite Profi sollte eigentlich Spielen wollen und ihm würde es doch zugute kommen beim FSV. Er sticht heraus aus der Mannschaft und braucht nicht umziehen.
#
etienneone schrieb:
Maabootsche schrieb:
etienneone schrieb:
Maabootsche schrieb:
etienneone schrieb:
Maabootsche schrieb:
MrBoccia schrieb:
Mchal schrieb:
Einen Chandler liess man allerdings gehen damit er jetzt in Nürnberg zeigen kann was in ihm steckt.

Chandler liess man gehen, damit er in Nürnbergs U23 spielt.


Eben.
Chandler kann hier einzig und allein als Beispiel dienen, wie sprunghaft die Leistung eines jungen Spieler sich ändern kann.


Ja aber das ist doch genau der Punkt den WA auch meint. Wieso ändert sich die Leistung von (jungen) Spielern eigentlich bei uns nie positiv? Das ist doch der Ansatz. Bei Tosun war es doch auch nicht anders. Die Frage muss doch erlaubt sein, ob da die Trainer und die Verantwortlichen im Umgang mit den Talenten alles richtig gemacht haben oder eben nicht.


Nunja, bei Russ war bspw. schon eine signifikante Änderung in dem Jahr zu sehen, bevor er bei den Profis Stammspieler wurde.
Und -auch wenn Du es nicht mitzitiert hast- gerne nochmal: Hätte man zu dem Zeitpunkt von Chandlers Weggang etwa Jung oder Ochs in die Wüste schicken sollen? Man kann halt nicht ewig auf ein Talent warten, insbesondere wenn dessen Stammposition doppelt und gut besetzt ist.


Chandler wechselte im Sommer 2010, da war Ochs längst im MF etabliert. Also hatte er Jung als Konkurrenz. Zugegeben, eine starke Konkurrenz, aber irgendwie auch kein Grund den Bub ablösefrei zu Nürnberg ziehen zu lassen. Zu dem Zeitpunkt hatte Chandler doch bei uns null komma null Beachtung bekommen. Aus Chandlers Sicht macht der Wechsel natürlich Sinn, aber mir geht es darum, dass ich nicht glaube, dass die Eintracht sein Potenzial richtig eingeschätzt hat. Er war ja nicht mal auf dem Sprung zur 1. Mannschaft.


Bei einem Ausfall Jungs hätte natürlich Ochs oder auch Franz RV gespielt, soweit war die Aufstellungspolitik von Skibbe doch nun wirklich vorhersehbar. Chandler hat man auf seiner Stammposition einfach nicht gebraucht.


Was versuchst du mir eigentlich zu erklären? Dass der Wechsel aus Chanlders Sicht Sinn macht, ist doch klar. Aber wo ändert das was daran, dass sein Talent bei der Eintracht nicht entdeckt bzw. erkannt wurde? Oder willst du mir erzählen, dass zwar alle von seiner Bundesligatauglichkeit wussten, aber es schlicht kein Interesse an einem bundesligafähigen 20 Jährigen Deutschen gab, weshalb man ihn für lau zur Regionalmannschaft von Nürnberg hat wechseln lassen?



Er will damit sagen das auf Chandlers Position 3 bundesligataugliche Profis spielen konnten. Und die alle vor Chandler eingesetzt worden wären was aus meiner Sicht auch irgendwie absolut verständlich ist.
#
Bigbamboo schrieb:
etienneone schrieb:
... Aus Chandlers Sicht macht der Wechsel natürlich Sinn, aber mir geht es darum, dass ich nicht glaube, dass die Eintracht sein Potenzial richtig eingeschätzt hat. Er war ja nicht mal auf dem Sprung zur 1. Mannschaft.

Chandler wechselte übrigens zur zweiten Mannschaft des FCN in die vierte Liga.




Welchen Grund gab es eigentlich für ihn von unseren U23 (4. Liga) zu der  U23 vom FCN (4. Liga) zu wechseln? Da muss doch bei uns schon bei der U23 irgendwas schief gelaufen sein.
#
Merkt man das Tosun mal Adlerträger war... die kommunikation mit der Bild klappt schon ganz gut.  
#
Maabootsche schrieb:
etienneone schrieb:
Maabootsche schrieb:
MrBoccia schrieb:
Mchal schrieb:
Einen Chandler liess man allerdings gehen damit er jetzt in Nürnberg zeigen kann was in ihm steckt.

Chandler liess man gehen, damit er in Nürnbergs U23 spielt.


Eben.
Chandler kann hier einzig und allein als Beispiel dienen, wie sprunghaft die Leistung eines jungen Spieler sich ändern kann.


Ja aber das ist doch genau der Punkt den WA auch meint. Wieso ändert sich die Leistung von (jungen) Spielern eigentlich bei uns nie positiv? Das ist doch der Ansatz. Bei Tosun war es doch auch nicht anders. Die Frage muss doch erlaubt sein, ob da die Trainer und die Verantwortlichen im Umgang mit den Talenten alles richtig gemacht haben oder eben nicht.


Nunja, bei Russ war bspw. schon eine signifikante Änderung in dem Jahr zu sehen, bevor er bei den Profis Stammspieler wurde.
Und -auch wenn Du es nicht mitzitiert hast- gerne nochmal: Hätte man zu dem Zeitpunkt von Chandlers Weggang etwa Jung oder Ochs in die Wüste schicken sollen? Man kann halt nicht ewig auf ein Talent warten, insbesondere wenn dessen Stammposition doppelt und gut besetzt ist.


Mit Tosun ist es doch genau das selbe. Hätte man Gekas nach seinen 14 Toren in der RR von Anfang an auf die Bank setzen sollen damit Tosun spielt? Da hätte die ganze Liga am Verstand vom kompletten Verein Eintracht Frankfurt gezweifelt.
#
hbh64 schrieb:
Kadaj schrieb:
hbh64 schrieb:
Kadaj schrieb:
das problem ist, dass der markt für uns bald zu ist. und je mehr talentierte spieler aus japan kommen und den sprung schaffen, desto teurer werden sie auch und es wird in der hinsicht wirklich das neue brasilien. die japaner sind ja auch nicht doof und werden zukünftig vermeiden dauern ausstiegsklauseln bei auslandswechseln für ihre spieler einbauen zu lassen. und dann wirds teuer. agentzero hat mir das mal per pn geschrieben und anders lässt es sich ja kaum sagen: man hat diese "nische" wie viele andere vereine einfach verpennt und in 1-2 jahren wird man dann selbst dort nur noch in der lage sein die zweitklassigen spieler der liga zu holen, weil die besten talente einfach zu den besten - oder besseren - vereinen wechseln. und obs das bringt, darf man bezweifeln, da kann man sich dann auch gleich wieder woanders umschaun...
es ist halt nur so furchtbar ärgerlich, weil wir eben mit agent jemanden haben, der ja fast schon regelmäßigen die besten japanischen kicker hier im forum (und nicht nur im forum) zeigt und sie auch detailliert beschreibt. und das nicht erst seit heute.  



Zumal diese Spieler im Moment noch recht günstig zu haben sind. Es wird doch immer lamentiert das wir kein Geld haben. Also warum nicht 1-2 Spieler aus Japan holen? Ich denke nicht das man da viel falsch macht!Oder?


das problem ist aber, dass die richtig guten spieler bereits jetzt schon mit anderen vereinen in verbindung gebracht werden. bei kyotake ist ja auch stuttgart und noch ein paar andere erstligisten (auch im ausland) dran, bei havenaar waren stuttgart und wob interessiert (der ist aber nach holland), bei hoppenheim hat letztens ein ganz junger ja sogar schon mittrainiert, der eine junge av ist nach stuttgart gewechselt bzw. ausgeliehen.
klar gibts da auch noch andere, der agent hat da schon so seine liste ( ) aber auch wenn es nicht in den medien steht, wird es bereits interessten für die meisten dieser anderen spieler geben (kashiwagi, haraguchi,. ...).


Vielleicht hat ja unser Agent, noch den ein oder anderen, der noch nicht so bekannt ist, aber es doch zu etwas bringen kann.


Und vielleicht sollte er die mal nicht hier im Forum posten, auch wenn das für viele der Nabel der Welt ist , sondern mal Hübner zu stecken.  
#
Schaedelharry63 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:

... Aber wie bei anderen Fußball Vereinen haben wir auch genug in unseren Reihen denen da anscheinend was fehlt. Zumindest hab ich mir den damaligen Überfall auf das KSC-Vereinsheim nicht eingebildet... die Vorgeschichte wurde da auch elegant unter den Teppich gekehrt und wir waren die Idioten.  


Bei so einer Aktion wie dem KSC-Vereinsheim ist man immer der Idiot, egal ob mit oder ohne Vorgeschichte.


Die, die das gemacht haben ja... du weißt aber selber das der Ruf dann allen Anhängern von Eintracht Frankfurt angeheftet wird.