
vonNachtmahr1982
53612
SGE_Werner schrieb:
Mein letzter Urlaub war im September 2019. Und ich kenne viele, die 2020 und 2021 nicht waren. Da wirste hier noch nen schönen Shitstorm ernten.
Mir ist das ehrlich gesagt noch nicht mal mehr einen Shitstorm wert weil die Argumentation einfach nur dämlich ist. Sorry aber bei manchen wundert mich bei der bisher präsentierten Dummheit einfach gar nichts mehr, Isso!
vonNachtmahr1982 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Mein letzter Urlaub war im September 2019. Und ich kenne viele, die 2020 und 2021 nicht waren. Da wirste hier noch nen schönen Shitstorm ernten.
Mir ist das ehrlich gesagt noch nicht mal mehr einen Shitstorm wert weil die Argumentation einfach nur dämlich ist. Sorry aber bei manchen wundert mich bei der bisher präsentierten Dummheit einfach gar nichts mehr, Isso!
Neidisch? Sorry wenn ich so direkt frage, aber: Ich darf immernoch das tun, was gesetzlich erlaubt ist. Wenn dir das nicht passt, kann ich auch nichts dafür.
Hit-Man schrieb:
Ganz ehrlich, bei uns im Nachwuchs ist seit Jahren tote Hose.
Die Koryphäe Andreas Möller wird das richten. Der hat nämlich Netzwerk...
vonNachtmahr1982 schrieb:Hit-Man schrieb:
Ganz ehrlich, bei uns im Nachwuchs ist seit Jahren tote Hose.
Die Koryphäe Andreas Möller wird das richten. Der hat nämlich Netzwerk...
Vermutlich werde ich mir damit keine Freunde machen, aber ich wohnte mal in Möllers Nachbarschaft, als er bei der Eintracht aktiv war und am Berger Hang wohnte und kann nur Positives über ihn berichten. Ich lernte ihn beim Gassi-Gehen mit meinem Hund als sehr höflichen und freundlichen Zeitgenossen kennen. Hin und wieder unterhielten wir uns völlig locker über das letzte Spielwochenende und natürlich besonders auch über das letzte Eintrachtspiel oder über ganz Alltägliches. Andi Möller hatte keinerlei Allüren und er war stets derjenige, der auf mich zuging, um einen kurzen Plausch zu führen.
Sicher hat er in seiner Kariere Fehler gemacht, aber zeige mir den, der in seiner Jungend bzw. in jungen Jahren keine Böcke geschossen hat. Da werden abgekämpfte Spieler (wie z. B. jüngst Hinti) zu Interviews vor das Mikrofon gezerrt, um auf blöde Fragen zu antworten. Ich finde, man sollte nach so vielen Jahren auch vergeben/vergessen können, erst recht, wenn man für sich in Anspruch nimmt, hin und wieder selbst einmal blöde Fehler gemacht zu haben bzw. vielleicht auch noch (rein vorsorglich) machen zu dürfen.
Man verzeihe mir diesen kleinen „Möller-Ausflug“, aber in Bezug auf die Hoffnung, dass es dem Team „Krösche-Möller“ gelingen wird, mehr Leben und mehr Erfolg in den (toten Hosen) Nachwuchs zu bringen, darf man nicht die von ihm übernommenen und neu hinzugekommenen Umstände außeracht lassen. Ein „Klimawechsel“ im Nachwuchsbereich lässt sich verständlicher Weise nicht von heute auf morgen herbeiführen, insbesondere, wenn Corona bedingt in den Jungendmannschaften aktuell die Möglichkeiten im Spiel- und Trainingsbetrieb stark eingeschränkt sind oder gar komplett eingestellt wurden. Das mit ihm nach dem Kraatz-Wechsel zweifellos frischer Wind in den Riederwald eingezogen ist, wird jeder feststellen können, wenn er sich zu Trainingszeiten dort einmal sehen lässt. Würde sich bestimmt lohnen und man wird dann angenehm überrascht sein, sofern man auch die Zeit vor Möller als Nachwuchschef verfolgen konnte.
clakir schrieb:Bommer1974 schrieb:oldie66 schrieb:
30stündigen
Na das war aber mal ein ausführliches Bewerbungsgespräch
Rotwein?
What?
Bommer1974 schrieb:clakir schrieb:Bommer1974 schrieb:oldie66 schrieb:
30stündigen
Na das war aber mal ein ausführliches Bewerbungsgespräch
Rotwein?
What?
Die richtige Frage wäre "Dornfelder?" gewesen...
Der Mann hieß Meyer-Dornfelder. So viel Zeit muss sein.
vonNachtmahr1982 schrieb:Bommer1974 schrieb:clakir schrieb:Bommer1974 schrieb:oldie66 schrieb:
30stündigen
Na das war aber mal ein ausführliches Bewerbungsgespräch
Rotwein?
What?
Die richtige Frage wäre "Dornfelder?" gewesen...
Sinnlos....
Ich verstand die Rotwein Referenz auf die Anmerkung zu einem 30stündigen Gespräch nicht.
Nicht mehr, nicht weniger 🤷🏻♂️ vielleicht bin ich etwas gereizt, aber ich finds blöd
Tafelberg schrieb:
Eine Lindner FDP mit den Grünen und SPD, für mich schwer vorstellbar
Da gehört in der tat viel Fantasie zu das in ernsthafte Erwägung zu ziehen.
Gelöschter Benutzer
vonNachtmahr1982 schrieb:Tafelberg schrieb:
Eine Lindner FDP mit den Grünen und SPD, für mich schwer vorstellbar
Da gehört in der tat viel Fantasie zu das in ernsthafte Erwägung zu ziehen.
Lindners Satz "Besser nicht regieren als schlecht regieren" wird nachhallen.
Berlin ist nicht Mainz.
vonNachtmahr1982 schrieb:Tafelberg schrieb:
Eine Lindner FDP mit den Grünen und SPD, für mich schwer vorstellbar
Da gehört in der tat viel Fantasie zu das in ernsthafte Erwägung zu ziehen.
Vielleicht. Aber die Annahme einer Koalition der Grünen und der SPD mit einer Hennig-Wellsow-Linken dürfte noch deutlich mehr Wunschdenken erfordern.
Ab Minute 52 skizziert Susanne Hennig-Wellsow hier ihre Erwartung an ein Steuersystem:
https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-31-maerz-2021j-100.html
Dieser zentrale Punkt der Agenda der Linken wäre mit den Grünen allenfalls in Nuancen machbar. Die Grünen diskutieren die Anhebung des Spitzensteuersatzes ab eines Brottoeinkommens von 100.000 € bei Single-Haushalten.
Natürlich hat die FDP hier auch deutlich andere Vorstellungen. Aber ich vermute, dass die Grünen eher auf eine Anhebung des Spitzensteuersatzes verzichten könnten, als ihr eigenes Wählerklientel durch eine Maximalbesteuerung zu verschrecken. Die Erhöhung des Spitzensteuersatz und die Einführung einer Vermögensabgabe sind keine zentralen Punkte der grünen Agenda. Nicht ohne Grund eiert die Partei an diesen Punkten rum.
Brodo erwähnte bereits Omid Nouripour. Er hält außenpolitisch beispielsweise in bestimmten Krisensituationen Luftangriffe für zulässig. Insgesamt dürfte er sich damit etwa in der Mitte des grünen Meinungsbildes bewegen. Die Position der Linken hierzu dürfte bekannt sein. Und diese ist für die Linke nach wie vor kaum verhandelbar, wenn sie nicht ihre Glaubwürdigkeit an der Basis verlieren will. Zugegebenermaßen hat sich die Diskussion in der Partei allerdings jüngst ein wenig - etwa durch Matthias Höhn - bewegt.
Auf der Landesebene schlagen diese beiden Bruchlinien mangels Länderzuständigkeit nicht durch.
Nach "genasführt" kommt jetzt also "beleumundeten". Mir deucht der Herr Durstewitz möchte ein ganz kluger Kopf sein der macht und tut... und nebenbei den Duden auswendig gelernt hat um seinen Kommentaren etwas Pep zu verleihen. 😎
vonNachtmahr1982 schrieb:
Nach "genasführt" kommt jetzt also "beleumundeten". Mir deucht der Herr Durstewitz möchte ein ganz kluger Kopf sein der macht und tut... und nebenbei den Duden auswendig gelernt hat um seinen Kommentaren etwas Pep zu verleihen. 😎
Diese Klugheit lässt er aber ganz klandestin in seine Texte einfließen
sgevolker schrieb:Schönesge schrieb:Bankdruecker schrieb:
Stimmt. Folge ihm jetzt auch und er hat Eintracht Frankfurt wirklich abonniert.
Das wäre dann in der Tat ein Indiz, dass an der Sache was dran ist.
Also wenn es tatsächlich sein echter Account ist, dann gibt es für mich nur einen vernünftigen Grund warum er ausgerechnet der Eintracht folgt.
Definitiv, mir würde auch kein anderer Grund einfallen. Bin aber was soziale Medien angeht ziemlich blank, kann insofern gar keine Aussage hierzu treffen und verlasse mich auf die hier Schreibenden.
Schönesge schrieb:sgevolker schrieb:Schönesge schrieb:Bankdruecker schrieb:
Stimmt. Folge ihm jetzt auch und er hat Eintracht Frankfurt wirklich abonniert.
Das wäre dann in der Tat ein Indiz, dass an der Sache was dran ist.
Also wenn es tatsächlich sein echter Account ist, dann gibt es für mich nur einen vernünftigen Grund warum er ausgerechnet der Eintracht folgt.
Definitiv, mir würde auch kein anderer Grund einfallen.
Find ich auch. Es ist klar ersichtlich warum... wir sind einfach ein hammergeiler Verein der nächste Saison Champions League spielt. Messi und CR7 freuen sich auch schon auf uns. 😃
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wo kommt eigentlich das Tucher Pils her?
Das ist das Zeuch, das die Nürnberger euch Preußen als Bier andrehen, während wir Franken den geilen Stoff weghaun!
Da bekanntlich in Hessen nur scheiß Bier gebraut wird, haben Hessen da auch keine Ahnung von. 😏
Trink mal ein Bierchen. Da gibts in Franken ziemlich Gute. Der Beitrag war echt nicht so gemeint, wie Du ihn interpretiert hast.
SGE_Werner schrieb:
Trink mal ein Bierchen. Da gibts in Franken ziemlich Gute.
Pff... die da. Die kippen das in einen Bocksbeutel und verkaufen das einem noch als Wein. Franken und Bier... das können die überhaupt gar net!😎
Wo kommt eigentlich das Tucher Pils her?
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wo kommt eigentlich das Tucher Pils her?
Das ist das Zeuch, das die Nürnberger euch Preußen als Bier andrehen, während wir Franken den geilen Stoff weghaun!
vonNachtmahr1982 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Trink mal ein Bierchen. Da gibts in Franken ziemlich Gute.
Pff... die da. Die kippen das in einen Bocksbeutel und verkaufen das einem noch als Wein. Franken und Bier... das können die überhaupt gar net!😎
Wo kommt eigentlich das Tucher Pils her?
Franken und Bier, das gönne dir!
Franken und Wein, das lass sein!
Übrigens haben wir nur noch ein Bundesland, welches heute eine (leicht) höhere Inzidenz hat als am letzten Samstag.
Glückwunsch noch mal an die Modellregion Saarland.
Glückwunsch noch mal an die Modellregion Saarland.
Ein voller Erfolg, die Modellregion Saarland.👍🏽
vonNachtmahr1982 schrieb:
Und unabhängig des ganzen hatte ich auch erwähnt das ich noch nicht final entschieden habe wen ich wähle. Für den Linken und seine populistischen Grabenkämpfe ist das freilich egal, es darf trotzdem fröhlich weiter gegiftet werden.
Mit dem Quatschvergleich mit KPD bist aber schon du um die Ecke gekommen oder?
Wenn man Schubladen bestückt, braucht man sich nicht anschließend über dieselben beschweren!
Und da geht's mir nicht um Grabenkämpfe oder giften, auch nicht um das weichgespülte gelaber der Grünen Führung, da geht's mir um die reale Ausgestaltung von Politik und da wäre ein grün/schwarzes Bündnis mit ner populistischen FDP über 10% und dazu ner AfD in gleicher Größenordnung bei gleichzeitig schwacher linker Opposition ein Graus!
Schaut nach BW und schaut vor allem nach Hessen!
Es ist unbestritten das die Grünen bisher in Regierungsaufträgen (Kabinett Schröder I & II, Bouffier II & III) nicht unbedingt so agiert haben das man vor Freude onanierend im Kreis rennen könnte. Die Wand vor den Kopf hauen wohl eher.
Aber wo liegt denn jetzt wirklich die Alternative? Wenn die SPD mit der Linken die Opposition anführt haben wir eine Schwarz/Grüne, Grün/Schwarze oder Schwarz/Gelbe Regierung. Wenn Grün die Opposition anführt gibt es wieder eine große Koalition. Bringt es ja auch nicht. Also bleibt doch am Ende für mich fast nur der kleine Olivenzweig das es auf Grün/Rot/Rot hinaus laufen könnte. Dafür ist aber eine grüne Kanzlerin Pflicht. Und die SPD sollte mal den ***** hoch bekommen und zeigen was Masse ist. So lange im Vorfeld sich nicht klar abzeichnet das die Grünen offen und bereit sind die Regierung mit SPD und der Linken zu gestalten lohnt es sich natürlich auch für mich nicht Grün zu wählen. GRR ist meine einzige politisch vertretbare Variante. CDU und Grünen gekuschel ist auch für mich nichts was wirklich erstrebenswert ist.
Aber wo liegt denn jetzt wirklich die Alternative? Wenn die SPD mit der Linken die Opposition anführt haben wir eine Schwarz/Grüne, Grün/Schwarze oder Schwarz/Gelbe Regierung. Wenn Grün die Opposition anführt gibt es wieder eine große Koalition. Bringt es ja auch nicht. Also bleibt doch am Ende für mich fast nur der kleine Olivenzweig das es auf Grün/Rot/Rot hinaus laufen könnte. Dafür ist aber eine grüne Kanzlerin Pflicht. Und die SPD sollte mal den ***** hoch bekommen und zeigen was Masse ist. So lange im Vorfeld sich nicht klar abzeichnet das die Grünen offen und bereit sind die Regierung mit SPD und der Linken zu gestalten lohnt es sich natürlich auch für mich nicht Grün zu wählen. GRR ist meine einzige politisch vertretbare Variante. CDU und Grünen gekuschel ist auch für mich nichts was wirklich erstrebenswert ist.
Ich sehe, wir sind uns weitgehend einig!
Nur wäre ich in keinster Weise dazu bereit, Grün zu wählen. Mein Ansatz ist da tatsächlich die verfügbaren Koalitionskräfte zu stärken um einem deutlich sozialdemokratischen touch zu bekommen.
Nur wäre ich in keinster Weise dazu bereit, Grün zu wählen. Mein Ansatz ist da tatsächlich die verfügbaren Koalitionskräfte zu stärken um einem deutlich sozialdemokratischen touch zu bekommen.
DeMuerte schrieb:Schönesge schrieb:
Von daher, bisschen zwischen den Zeilen lesen ist angesagt.
Ja eben, von daher muß man dem Geschwätz von Mintzlaff keine besondere Gewichtung beimessen.
Sehe ich genauso. Und Bobic mit seiner tollen Vernetzungen? Der war 4 Jahre Schwäbischer Vereinsverwalter. Ist dort, evtl. auch den Umständen geschuldet, eher Semi-Erfolgreich freigestellt worden und wurde zwei Jahre später bei uns nicht gerade mit Jubelstürmen empfangen. Diese ominöse gute Vernetzungen wird Krösche in Leipzig auch aufgebaut haben. Und ich persönlich sehe uns mit Krösche gut aufgestellt. Vom Feeling her habe ich ein gutes Gefühl. 😎
vonNachtmahr1982 schrieb:
Sehe ich genauso. Und Bobic mit seiner tollen Vernetzungen? Der war 4 Jahre Schwäbischer Vereinsverwalter. Ist dort, evtl. auch den Umständen geschuldet, eher Semi-Erfolgreich freigestellt worden und wurde zwei Jahre später bei uns nicht gerade mit Jubelstürmen empfangen. Diese ominöse gute Vernetzungen wird Krösche in Leipzig auch aufgebaut haben. Und ich persönlich sehe uns mit Krösche gut aufgestellt. Vom Feeling her habe ich ein gutes Gefühl. 😎
Bei Bobic geht es in Punkto Netzwerk hauptsächlich um zwei Aspekte
Erstens öffnen sich ihm dank seiner Prominenz als ehemaliger, aber international bekannter Topstürmer so manche Tür leichter
Und zweitens hat er seine Zeit nach der Entlassung vom VfB genutzt, hat zahlreiche Hospitanzen und Praktika hinter sich gebracht, u.a. bei Real Madrid (warum er dort viel Geschäfte mit den spanischen Granden abwickeln konnte, die für EF bis dahin nicht viel übrig hatten).
Aber gut, das ist jEtzt Geschichte ...
Da wir so oder so Dritter oder Vierter werden, halt ich niemals zu der Drecksbrause. Wenn die net wären, könnten wir Vize-Meister werden.
Und unabhängig des ganzen hatte ich auch erwähnt das ich noch nicht final entschieden habe wen ich wähle. Für den Linken und seine populistischen Grabenkämpfe ist das freilich egal, es darf trotzdem fröhlich weiter gegiftet werden.
Ich stehe wie brodo vor dem Dilemma die Wichtigkeit der Wahl zu erkennen, aber ich hab keine Ahnung was für mich"richtig" oder "falsch" gewählt ist. AfD und CDU ausgeschlossen. Die sind so oder so falsch.
Ich stehe wie brodo vor dem Dilemma die Wichtigkeit der Wahl zu erkennen, aber ich hab keine Ahnung was für mich"richtig" oder "falsch" gewählt ist. AfD und CDU ausgeschlossen. Die sind so oder so falsch.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Und unabhängig des ganzen hatte ich auch erwähnt das ich noch nicht final entschieden habe wen ich wähle. Für den Linken und seine populistischen Grabenkämpfe ist das freilich egal, es darf trotzdem fröhlich weiter gegiftet werden.
Mit dem Quatschvergleich mit KPD bist aber schon du um die Ecke gekommen oder?
Wenn man Schubladen bestückt, braucht man sich nicht anschließend über dieselben beschweren!
Und da geht's mir nicht um Grabenkämpfe oder giften, auch nicht um das weichgespülte gelaber der Grünen Führung, da geht's mir um die reale Ausgestaltung von Politik und da wäre ein grün/schwarzes Bündnis mit ner populistischen FDP über 10% und dazu ner AfD in gleicher Größenordnung bei gleichzeitig schwacher linker Opposition ein Graus!
Schaut nach BW und schaut vor allem nach Hessen!
Der Aufsichtsrat hat entschieden ... gegen Netzwerk aber für Talent?
- und wir können gespannt sein
In Paderborn hat Krösche kleine Wunder vollbracht,
im Plörreversum hat man sich scheints mehr über ihn gewundert.
Nun darf er sich bis 2025 bei uns beweisen
Und uns beweisen, dass man die Leute nicht nur aus der Provinz bekommt,
sondern auch die Provinz aus den Leuten rauskriegt.
Krösche tritt in großen Fußstapfen
Wünschen wir ihm und uns viel Erfolg dabei
Mal sehen, was die schreibende Zunft so davon hält ...
- und wir können gespannt sein
In Paderborn hat Krösche kleine Wunder vollbracht,
im Plörreversum hat man sich scheints mehr über ihn gewundert.
Nun darf er sich bis 2025 bei uns beweisen
Und uns beweisen, dass man die Leute nicht nur aus der Provinz bekommt,
sondern auch die Provinz aus den Leuten rauskriegt.
Krösche tritt in großen Fußstapfen
Wünschen wir ihm und uns viel Erfolg dabei
Mal sehen, was die schreibende Zunft so davon hält ...
philadlerist schrieb:
gegen Netzwerk aber für Talent?
Diese Anti-Krösche Red Bull Propaganda hat ja scheinbar bleibenden Eindruck bei dir hinterlassen.
Nö, ich vergleiche nur seine Vita mit der von Seinem Vorgänger bei uns
Aber Netzwerk mit Blickpunkt Spieler macht ja auch erstmal Ben Manga ...
Aber Netzwerk mit Blickpunkt Spieler macht ja auch erstmal Ben Manga ...
Aus welchem Regal ist er?
Ich bin ja nicht der Meinung, dass eine Stimme versandet, wenn sie die Opposition stärkt. Im Gegenteil!
Bei dieser Wahl, geht es ja nicht zuletzt darum, dass jenseits von Grün/Schwarz, bzw. Schwarz/Grün Angebote entstehen könnten.
Entweder ein Mitte Rechts Bündnis unter der Führung von Union mit Beteiligung von SPD und FDP oder eben ein Mitte Links Bündnis unter Führung von den Grünen mit Beteiligung von SPD und der Linken.
Jetzt kann der geneigte Wähler entweder, je nach politischer Ausrichtung und Präferenz, die beiden Parteien wählen um den Führungsanspruch zu befördern oder eben der politischen Tendenz in Richtung Konservativ/Marktliberal oder Links/Sozialliberal Ausdruck verleihen.
Grundsätzlich bin ich persönlich auch nicht abgeneigt der Die Partei meine Stimme zu geben. Bei dieser Wahl jedoch könnte es tatsächlich um ne Richtungsentscheidung gehen, weshalb Nachtmahrs eh fadenscheiniges Gequatsche von wegen kein Unterschied zwischen Wahl von Die Linke oder KPD (die seit den 50ern in der BRD verboten ist) um so mehr ein Schmarrn ist, als die Linke im Gegensatz zu irgendwelchen altstalinistischen Splittergruppen sehr wohl in's Parlament einziehen wird.
Bei dieser Wahl, geht es ja nicht zuletzt darum, dass jenseits von Grün/Schwarz, bzw. Schwarz/Grün Angebote entstehen könnten.
Entweder ein Mitte Rechts Bündnis unter der Führung von Union mit Beteiligung von SPD und FDP oder eben ein Mitte Links Bündnis unter Führung von den Grünen mit Beteiligung von SPD und der Linken.
Jetzt kann der geneigte Wähler entweder, je nach politischer Ausrichtung und Präferenz, die beiden Parteien wählen um den Führungsanspruch zu befördern oder eben der politischen Tendenz in Richtung Konservativ/Marktliberal oder Links/Sozialliberal Ausdruck verleihen.
Grundsätzlich bin ich persönlich auch nicht abgeneigt der Die Partei meine Stimme zu geben. Bei dieser Wahl jedoch könnte es tatsächlich um ne Richtungsentscheidung gehen, weshalb Nachtmahrs eh fadenscheiniges Gequatsche von wegen kein Unterschied zwischen Wahl von Die Linke oder KPD (die seit den 50ern in der BRD verboten ist) um so mehr ein Schmarrn ist, als die Linke im Gegensatz zu irgendwelchen altstalinistischen Splittergruppen sehr wohl in's Parlament einziehen wird.
Dir ist aber schon bewusst das Grün/Rot/Rot nur möglich ist wenn die Grünen die Kanzlerposition haben? Also es müssen tatsächlich auch Menschen die Grünen wählen damit dies möglich ist. Ich für meinen Teil hätte mit der Konstellation wenig Probleme und hoffe das es darauf hinaus läuft. Sollte eigentlich inzwischen jedem hier klar geworden sein der weiter denken kann als vom Putz bis zur Tapete.
Er wird am 1. Juni Vorstand Sport. Früher geht es nicht, weil Bobic noch bis zum 31.5. Vorstand ist.
Basaltkopp schrieb:
Früher geht es nicht, weil Bobic noch bis zum 31.5. Vorstand ist.
Wurde der eigentlich inzwischen in den Stadionkeller gesperrt?
bla_blub schrieb:
Da scheint sich jemand unbedingt die Fortführung einer CDU Regierung zu wünschen und traut es sich nicht auszusprechen.
Macht natürlich unheimlich sein...
vonNachtmahr1982 schrieb:
Bei dem Gedanken Kanzler Laschet und Bundesinnenminister Merz bekomme ich das kalte Kotzen.
bla_blub schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich ringe da auch mit mir. Eigentlich wähle ich seit 6 Jahren nicht mehr Grün sondern nur Protest (Die Partei, Klimaliste) aber ich schließe mich dem Gedanken an das es wichtiger wäre eine klare Position gegen Laschet und Merz einzunehmen. Bei dem Gedanken Kanzler Laschet und Bundesinnenminister Merz bekomme ich das kalte Kotzen.
Wenn du Grün wählst, wirst du genau das bekommen. Eine Kanzlerin Baerbock wird nur mit einer starken SPD und Linken möglich sein.
Seh ich genau so. Natürlich ist es schwierig gerade ne Wahlentscheidung FÜR eine Partei zu treffen. Grün zu wählen bedeutet Schwarz/Grün zu wählen. Und damit weiter Stillstand und Lobbyismus.
Ich werde, trotz allem, die Linke wählen und hoffe auf eine grün/rot/rot Koalition und die längst überfällige Beendigung der tief verwurzelten schwarzen Seilschaften in Bundesbehörden und Ministerien.
FrankenAdler schrieb:
Grün zu wählen bedeutet Schwarz/Grün zu wählen.
Das ist durchaus so, auch wenn das Pendel richtung Grün/Schwarz schon wesentlich beruhigender wäre.
FrankenAdler schrieb:
die Linke wählen
Dann kann man auch die Ökolinx oder KPD wählen. Die werden an keiner Regierungsentscheidung teil nehmen.
Ich ringe da auch mit mir. Eigentlich wähle ich seit 6 Jahren nicht mehr Grün sondern nur Protest (Die Partei, Klimaliste) aber ich schließe mich dem Gedanken an das es wichtiger wäre eine klare Position gegen Laschet und Merz einzunehmen. Bei dem Gedanken Kanzler Laschet und Bundesinnenminister Merz bekomme ich das kalte Kotzen.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich ringe da auch mit mir. Eigentlich wähle ich seit 6 Jahren nicht mehr Grün sondern nur Protest (Die Partei, Klimaliste) aber ich schließe mich dem Gedanken an das es wichtiger wäre eine klare Position gegen Laschet und Merz einzunehmen. Bei dem Gedanken Kanzler Laschet und Bundesinnenminister Merz bekomme ich das kalte Kotzen.
Wenn du Grün wählst, wirst du genau das bekommen. Eine Kanzlerin Baerbock wird nur mit einer starken SPD und Linken möglich sein.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich ringe da auch mit mir. Eigentlich wähle ich seit 6 Jahren nicht mehr Grün sondern nur Protest (Die Partei, Klimaliste) aber ich schließe mich dem Gedanken an das es wichtiger wäre eine klare Position gegen Laschet und Merz einzunehmen. Bei dem Gedanken Kanzler Laschet und Bundesinnenminister Merz bekomme ich das kalte Kotzen.
Innenminister Merz?
Das würde "nur" bedeuten, dass wir an jedem Fußballwochenende anlasslos die Fresse poliert bekommen und Flüchtlingsschlauchboote gezielt versenkt werden.
Wirtschaftsminister macht mir nachhaltiger Angst, weil er dann die Möglichkeit hätte dieses Land auf Jahre, vielleicht Jahrzehnte, hinaus auf Chikagoer Schule umzubauen.
Dann dürfte sich wohl jeder unter 100 K€ Jahreseinkommen endgültig von der Rente verabschieden und das bisschen Sozialstaat, das wir noch haben vollständig pulverisiert werden. Da kannste Dir dann zu Deinem Handwerker- oder Sachbearbeiterjob direkt noch die Nachtschicht an der Tanke organisieren, damit Du nicht verhungerst und Deine Arztrechnungen bezahlen kannst.
Merz müsste für jeden normal denkenden Menschen unter 100 K€ Jahreseinkommen eigentlich der Auslöser sein, irgendeine der anderen großen demokratischen Parteien, außer AFD (weil Fascho) oder FDP (weil nicht besser) zu wählen.
Mein letzter Urlaub war im September 2019. Und ich kenne viele, die 2020 und 2021 nicht waren. Da wirste hier noch nen schönen Shitstorm ernten.
Aber ja, solange das Schlupfloch nichteuropäisches Ausland und Status "geimpft" besteht, kann man es natürlich trotzdem so handhaben. Gut finden muss man es natürlich trotzdem nicht, auch wenn Dir die Erholung gegönnt sei.