>

vonNachtmahr1982

53612

#
Kleiner Bericht. Kaum geschlafen, Nebenwirkungen nur eine, die aber ziemlich eklig. Der Oberarm fühlt sich wirklich so an, als hätte jemand ihn zertrümmert und er würde jetzt vor Schmerz pulsieren.

Sonst gar nix. Anscheinend ja eine häufige Nebenwirkung, bei mir halt dann das stärker. Kann jedenfalls den Linken Arm kaum heben. Typisch Tübingen eben. Einmal bei Palmer, schon geht nur noch der rechte Arm nach oben.
#
SGE_Werner schrieb:

Der Oberarm fühlt sich wirklich so an, als hätte jemand ihn zertrümmert und er würde jetzt vor Schmerz pulsieren.

Sonst gar nix. Anscheinend ja eine häufige Nebenwirkung, bei mir halt dann das stärker. Kann jedenfalls den Linken Arm kaum heben.

Das hatte ich bei meiner Hepatitis Impfung vor Jahren auch. So ein Tag "einarmig" kann schon echt doof sein... aber es geht vorüber. 😉
#
DBecki schrieb:

Robby1976 schrieb:

Ich denke das war volle Absicht, von Lehmann, denke mal er hat sich was anderes erhofft, hat wahrscheinlich alles so toll geklungen als man ihn anwarb.Nun ist man in der Realität angekommen, spielt nächste Saison in der 2 Liga und hat sage und schreibe 250mio verbrannt. Klar das man, wenn man nicht Bobic heisst und seine Familie am Stadion geparkt hat, wieder weg will.
Es gab vor kurzen so ne Sportschaudiskussion mit aktuellen Themen und da wurde auch das Investment vom Lars angesprochen und da wurde ihm vorgerechnet was so ein Big City Club a´la Chelsea gebracuht hat um wirklich Big City zu werden, dagegen sind die Windhorst Millionen peanuts. Da hat man dem Lehmann schon angemerkt wie peinlich ihn die Fragen zur Hertha Situation waren.

Das ist ja mal ne wilde Theorie...

das ist mal ein großre Mumpitz, es sei denn JL hat sich bei der Whats-App vorher den Verstand komplett aus dem Schädel gesoffen.

Diese Aktion hat ihn fast überall unmöglich gemacht und das hätte er wissen können, wäre es Absicht geween. Das war einfach SAU DÄMLICH.

Ich möchte mich dennoch nicht unbedingt moralisch drüber stellen, wenn ich hier im Forum von Bullenpisse für Leipziger, Zecken für Dortmunder und Asoziale für Schalker als "normalen Jargon" betrachte und durchgehen lasse. Vermutlich oft unbedacht und nicht persönlich gemeint dahin geschrieben, dennoch nicht richtig, finde ich. Ich habe abre andererseits auch Hintis Aussage zu den Prügeleien der Ultras nur mit einem Schmunzeln zur Kenntnis genommen und fand ihn dafür sogar cool und ehrlich. Aber eigentlich geht auch das gar nicht.

Ich bin am Ende einfach nur sehr froh und stolz, diesem Verein nahe zu stehen, der für diese Farbenpracht und Vielfalt steht und jedweden Rassismus verurteilt und AFD Idioten explizit ausschließt. Das ist ein Statement und einfach geil. Das fällt mir in diesen Situationen immer noch mehr auf.
#
Bommer1974 schrieb:

wenn ich hier im Forum von Bullenpisse für Leipziger, Zecken für Dortmunder und Asoziale für Schalker als "normalen Jargon" betrachte und durchgehen lasse. Vermutlich oft unbedacht und nicht persönlich gemeint dahin geschrieben, dennoch nicht richtig, finde ich. Ich habe abre andererseits auch Hintis Aussage zu den Prügeleien der Ultras nur mit einem Schmunzeln zur Kenntnis genommen und fand ihn dafür sogar cool und ehrlich. Aber eigentlich geht auch das gar nicht.

Du weißt aber schon dass dies ein himmelweiter unterschied zu dem ist was Lehmann gemacht hat?
#
SGE_Werner schrieb:

anscheinend wurde ja wirklich der Muskel getroffen.

Was für ein Muskel? 😋
#
WuerzburgerAdler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

anscheinend wurde ja wirklich der Muskel getroffen.

Was für ein Muskel? 😋

In den Muskel? Ich hoffe die nehmen bei mir die extra starken Stahlnadeln.... nicht das sie abbricht. 😏
#
allen Geimpften Glückwunsch
ich bin registriert und harre in Geduld.
Auffallend, dass einige bisherige Impfskeptiker im beruflichen oder beruflichen Umfeld plötzlich ganz "nass" auf ihre Impfung sind, so kann es gehen.
#
Tafelberg schrieb:

ich bin registriert und harre in Geduld.

Wir verharren gemeinsam. 😎
#
Basaltkopp schrieb:

Hit-Man schrieb:

Ja, der Lehmann ist in der Tat nicht die hellste Kirsche auf der Torte.

Mit dem Jens war noch nie gut Kerzen essen.


Danke, jetzt habe ich meinen Fehler entdeckt 😂
#
Hit-Man schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Hit-Man schrieb:

Ja, der Lehmann ist in der Tat nicht die hellste Kirsche auf der Torte.

Mit dem Jens war noch nie gut Kerzen essen.


Danke, jetzt habe ich meinen Fehler entdeckt 😂


Ist dir jetzt eine Kirsche aufgegangen?
#
Trimonium schrieb:

Wobei das mit den Nachrichten an den falschen Empfänger schon öfters vorkommt. Ich habe auch schon etliche WhatsApp Nachrichten erhalten, die eigentlich an den Partner der Person hätten gehen sollen.


Ich denke, dass zu dem Thema Scheidungsanwälte bestimmt lustige Bücher schreiben könnten. Alleine bei mir im Umfeld sind schon zwei Beziehungen aufgrund solcher Fehlläufer geplatzt.
#
Andy schrieb:

Trimonium schrieb:

Wobei das mit den Nachrichten an den falschen Empfänger schon öfters vorkommt. Ich habe auch schon etliche WhatsApp Nachrichten erhalten, die eigentlich an den Partner der Person hätten gehen sollen.


Ich denke, dass zu dem Thema Scheidungsanwälte bestimmt lustige Bücher schreiben könnten. Alleine bei mir im Umfeld sind schon zwei Beziehungen aufgrund solcher Fehlläufer geplatzt.

Das wichtigste ever. Niemals nachts nach einer geselligen Runde mit Kumpels eine WhatsApp Nachricht an die Freundin/Frau schicken. Geht oft in die Hose. 😁
#
Lehmann geht auf jeden Fall als Quotendepp durch.
#
propain schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ein M1elmännchen auf Schalke. Hat ja schon mal geklappt.

Was erfolgreich war macht man gerne noch mal.


Frage:
War Heidel so unschuldig an den Zuständen, die letztlich zum Abstieg geführt haben?
#
Heidel war Teil des ganzen. Der Grundstein für die Schalker Finanzschieflage wurde aber schon mitte der 0er Jahre gelegt.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Eine totale Abkehr von der Fichtenmonokultur

Die Fichtenmonokulturen waren auch der "epic fail" der Forstwirtschaft der 60er und 70er Jahre. In diesem Ausmaß wie damals Fichten gepflanzt wurden war das auch für die Wald- und Bodenökologie schlecht. Da haben rein wirtschaftliche Komponenten eine Rolle gespielt.

Ich hoffe das man wieder mehr auf Trauben- und Stileichen, Hainbuchen, Kiefern und Linden um schwenkt. Alles Bäume die wesentlich besser mit Trockenheit umgehen können und ein wesentlich schöneres Waldbild abgeben.

Vergiss nicht, dass die Forstwirtschaft auch Geld machen möchte bzw. muss.

Linden sind nicht ohne Grund keine forstliche Hauptbaumart. Sie sind intensiv zu pflegen, wachsen afaik recht langsam und geben gemessen am Aufwand wenig brauchbares Nutzholz. Zumindest sind die Strategien dahingehend noch nicht ausgereift.
Dito Hainbuche. Als Nutzbaumart kannst du die völlig vergessen. Das Holz steht unter Spannung, ist krummwüchsig, niedrige Wuchshöhe, wenig ertragreich bei hohem Risiko der Verbuschung. Außerdem ist das Holz steinhart. Nicht ohne Grund nennt man die HBu im Volksmund auch Eisenbuche. Man nutzt die HBu eigentlich nur als Begleitbaumart, zB bei Eiche oder Ahorn. Ökonomisch ist da wenig zu holen.

Vorsicht auch mit der Eiche. Meine Waldbauzeiten liegen weit zurück, aber soweit ich erinnere, braucht die Eiche gerade in der Jugend Feuchtigkeit. Außerdem ist sie recht konkurrenzschwach ggü der Buche sowie aus verschiedenen Gründen besonders pflege- und damit kostenintensiv, was ne Stange Geld und vor allem Zeit kostet. Es gibt nur wenig Regionen in Deutschland (zB Spessart oder Region Kaiserslautern), wo mit Eiche viel Geld verdient werden kann - die machen sonst aber auch fast nix anderes.

Kiefer ja, aber deren Holz ist so leicht und meppern, dass a) die Preise niedrig sind und b) es kein Ersatz für Fichte und Tanne darstellt. Außerdem sind Kie-Reinbestände das hässlichste, das es gibt, s. bspw. Uckermark.

Hoffnung machten bei den Laubbaumarten mediterrane Eichenarten (Quercus pubescens, Qu. ilex). Auch die heimische Buche könnte sich als klimastabil herausstellen. Bei den Nadelbäumen die Douglasie als Ersatz für die Fichte, aber hier bekriegen sich seit Jahrzehnten die Förster mit den Naturschützern ohne auch nur einen Jota weiterzukommen.
#
Wow, ich wurde gerade über Bäume aufgeklärt. Ist ja ein Knüller. 😂
#
fromgg schrieb:

Die suchen doch Baumarten , die den verhältnissen besser angepasst sind.

Hab vor einer Weile mal einen Bericht dazu gelesen, dass das gar nicht so einfach ist, wie es sich anhört, weil das ein wahnsinnig komplexes Thema ist und besser angepasst nicht gleich besser angepasst ist. Ein Baum kann z.B. für trockeneres Klima gut geeignet sein aber dann beispielsweise starken Winden nicht trotzen, die durch den Klimawandel auch häufiger werden. Da spielen einfach diverse Faktoren (Bodenzusammensetzung, Geländerelief, Wasserbedarf, Winde, lokale Fauna, just to name a few) eine Rolle und nicht zuletzt ist es knifflig, weil wachsende Wälder und unterschiedliche Baumarten auch wieder das lokale Mirkoklima beeinflussen.
Dass 1:1 mediterranere Bäume gepflanzt werden, ist jedenfalls wenig wahrscheinlich. Und die Liste an potentiell geeigneten Kandidaten ist bereits ziemlich kurz.
#
Raggamuffin schrieb:

Dass 1:1 mediterranere Bäume gepflanzt werden, ist jedenfalls wenig wahrscheinlich.

Das ist extrem unwahrscheinlich und wäre auch nicht gut für die hier ansässige Flora und Fauna.
#
Volker Bruch ist demnächst dann Mitglieder der Querdenkerpartei Die Basis.
Wer glaubt eigentlich immer noch, dass diese verfickte Iniative von besorgten SchauspielerInnen und nicht von knallharten Querdenken ins Leben gehoben wurde?

https://www.tagesspiegel.de/politik/allesdichtmachen-initiator-volker-bruch-hat-mitgliedsantrag-bei-querdenker-partei-gestellt/27156094.html
#
reggaetyp schrieb:

Wer glaubt eigentlich immer noch, dass diese verfickte Iniative von besorgten SchauspielerInnen und nicht von knallharten Querdenken ins Leben gehoben wurde?

Viel schlimmer finde ich das da Schauspieler mit gemacht haben die man für intelligenter gehalten hat... nein, die intelligenter hätten sein müssen um zu merken wer dahinter steht.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich gönne der Partei Basis 4,99 % Wechselwählerschaft von der AfD.


Das hätte was
#
Wird aber wohl nicht passieren. Die gehen genauso baden wie diese komischen AfD absplitterungen "Die blauen" und Alfa.
#
Ich war letzten Sommer ja im Harz und hatte von den tiesigen Flächen toter Bäume ja ne heftige depressive Phase bekommen.
Hilfreich war da meine Frau, bzw. deren Idee als Kontrastprogramm den bayrischen Wald zu nehmen. Dort hatten wir diese Situation schon vor knapp 30 Jahren und wenn man das jetzt ansieht, dann ist das richtig geiles gesunden.
Eine totale Abkehr von der Fichtenmonokultur.
Hat mir richtig gut getan und Hoffnung gegeben.
#
FrankenAdler schrieb:

Eine totale Abkehr von der Fichtenmonokultur

Die Fichtenmonokulturen waren auch der "epic fail" der Forstwirtschaft der 60er und 70er Jahre. In diesem Ausmaß wie damals Fichten gepflanzt wurden war das auch für die Wald- und Bodenökologie schlecht. Da haben rein wirtschaftliche Komponenten eine Rolle gespielt.

Ich hoffe das man wieder mehr auf Trauben- und Stileichen, Hainbuchen, Kiefern und Linden um schwenkt. Alles Bäume die wesentlich besser mit Trockenheit umgehen können und ein wesentlich schöneres Waldbild abgeben.
#
Der Einwurf bei Veh... war gesellig. Es hätte nur noch eine Rotweinflasche gefehlt. 😂
#
Alleine das man auf einer Impfliste registriert ist fühlt sich für mich schon voll nach "Yeah" an. 😎
#
Luzbert schrieb:

Weil man heute als Angehöriger der Kulturbranche nichts mehr sagen kann, ohne gecancelt zu werden und darüber hinaus jede kritische Meinungsäußerung zu Angst bei der Ausübung des Berufs führt, hat der gestrige Tatort mit Jan Josef Liefers den bisherigen Jahresrekord aufgestellt.

Das war ein Racheakt an Liefers für seine Videos und Äußerungen. Er musste zur Strafe ja letzte Woche schon in den Talkshows antreten.
#
Das er dazu überhaupt in der Lage war obwohl seine Existenz bedroht und sein Künstlerleben in Gefahr ist grenzt an ein Wunder.
#
Eine Trainerentlassung pro Saison muss einfach drin sein. 😎
#
Der Ruf nach Lockerungen ist verständlich, und war absehbar, aber bevor nicht jeder eine Möglichkeit bekommen hat sich Impfen zu lassen halte ich das für falsch. Bis Juni/Juli sollte es aber möglich sein das jeder ein Impfangebot hatte, dann wird es imo. nicht mehr möglich sein um Lockerungen herum zu kommen. Und die, die sich nicht Impfen lassen wollen, haben dann eben Pech gehabt wenn sie am Beatmungsgerät hängen.
#
Aber es schon erstaunlich, dass die Wahl der Eintracht für den neuen SV überall sehr positiv rüber kommt. Interessant auch die Darstellung im HR, dass man nur mit guten Leuten gesprochen hat, die in Lohn und Brot sind (kleiner Kreis), aber auch die Ausführungen im Kicker oder in der FR sind insgesamt sehr positiv (selbst im Kommentar der Bild). Im Grunde wird es so gesehen, dass die Chancen überwiegen.

Und schön auch, dass sich Krösche dieser Aufgabe stellt und offenkundig keine Angst hat. Wäre es anders, wäre der nicht der richtige.

Wenn jetzt tatsächlich auch noch Glasner kommen sollte, muss man mal abwarten, ob wir am Ende wirklich schlechter als vorher dastehen. Es könnte nämlich auch besser als vorher werden. Ich bin auf jeden Fall optimistisch eingestellt und glaube, dass die Eintracht gerade am beweisen ist, dass unser Erfolg nicht mit Einzelpersonen verknüpft ist. Diesen Nachweis müssten andere, zB Gladbach, ebenfalls erstmal erbringen. Wir können nun schauen, wie es wird. Wenn das Ganze gelingt, ist das ein nachhaltiges Signal, dass die Eintracht in der Bundesliga aber auch in Europa setzt.
#
Schönesge schrieb:

Wenn jetzt tatsächlich auch noch Glasner kommen sollte, muss man mal abwarten, ob wir am Ende wirklich schlechter als vorher dastehen. Es könnte nämlich auch besser als vorher werden.

An sich ist es doch total hypothetisch und auch egal ob wir jetzt besser oder schlechter aufgestellt sind. Wir sind auf jeden Fall anders aufgestellt. Und wie sich das entwickelt wird sich zeigen. Ich denke aber das wir den bisherigen Weg, den wir eingeschlagen haben, erfolgreich weiter verfolgen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Mein letzter Urlaub war im September 2019. Und ich kenne viele, die 2020 und 2021 nicht waren. Da wirste hier noch nen schönen Shitstorm ernten.

Mir ist das ehrlich gesagt noch nicht mal mehr einen Shitstorm wert weil die Argumentation einfach nur dämlich ist. Sorry aber bei manchen wundert mich bei der bisher präsentierten Dummheit einfach gar nichts mehr, Isso!


Neidisch? Sorry wenn ich so direkt frage, aber: Ich darf immernoch das tun, was gesetzlich erlaubt ist. Wenn dir das nicht passt, kann ich auch nichts dafür.
#
Jojo1994 schrieb:

Neidisch?

Auf dich ganz sicherlich nicht. 😂