
vonNachtmahr1982
53612
Ich bin mir noch unschlüssig was es heute Mittag zu essen geben soll. Hat wer Tipps?
Ein leckeres Thai-Curry mit Garnelen.
Da hat der Peter dem Rangnick gut einen mitgegeben. War natürlich für KMH nicht zu entschlüsseln 😅
cartermaxim schrieb:
Da hat der Peter dem Rangnick gut einen mitgegeben. War natürlich für KMH nicht zu entschlüsseln 😅
Da musste ich auch schmunzeln.
oldie66 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Hertha direkt runter als 17. und Bremen in der Relegation runter als 16.
Wäre für mich ein richtig schöner Tabellenkeller.
Dazu die Eintracht mindestens auf 4, dann wäre das für mich die perfekte Abschlusstabelle.
Und der HSV verkackt den Aufstieg. Beste Saison ever. 😁
PhillySGE schrieb:
Neben Liefers beteiligen sich noch weitere 50 Kulturschaffenden.
Problematisch wird´s dann wenn die Intellektuellen, Künstler & Kulturschaffenden , also die sonst sehr links eingeordneten Akteure, eben nicht so einfach als „Rechte oder Schwurbler“ abgestempelt werden können.
Wenn wir jetzt aber schon da sind Kunst nur noch zu akzeptieren wenn Sie politisch korrekt ist oder der eigenen Meinung entspricht, dann ist der Weg zu entarteter Kunst nicht mehr sehr weit.
Wer legt denn fest ab wann etwas erlaubte Kunst ist oder nicht?
Und et voila, die getroffenen Hunde bellen und machen genau das was die 52 Künstler eigentlich anprangern. Der Shitstorm der Medien gegen Menschen die nicht der vorgegeben Meinung sind, ist doch genau das was eben angeprangert wird.
Hierzu ein Kommentar von Sebastian Leber aus dem Tagesspiegel:
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/verunglueckte-netz-kampagne-alles-dicht-machen-ist-so-schaebig-dass-es-weh-tut/27124112.html
Zitat:
"Einige der Schauspieler:innen werden sich in den kommenden Tagen sicher über den massiven Gegenwind beschweren. Sie werden argumentieren: Das wird man doch wohl noch sagen dürfen. Ja, das darf man. Aber man muss auch damit leben, dass solcher Unsinn nicht unwidersprochen bleibt."
Das vergessen halt viele. Nur weil man glaubt seine Meinung frei kund zu tun bedeutet das nicht das andere sie nicht kritisieren dürfen. Auch eine Gegenmeinungen ist Teil der Meinungsfreiheit.
reggaetyp schrieb:
Mir fällt außer jetzt seit ihrer Nominierung Frau Baerbock kaum ein Politiker ein, der während der Pandemie seine Beliebtheit mehr steigern konnte als Karl Lauterbach.
Zumindest in meinen Kreisen ist die Achtung vor ihm inzwischen sehr groß.
Wobei Lauterbach ja vor 2020 nicht so bekannt war. Er hat sich halt natürlich einen Ruf als Mahner erarbeitet.
Ich denke vor allem, dass er polarisiert und daher viele Fürsprecher, aber auch viele Widersacher erlangt hat.
Denke, es ist eine Mischung aus mehr Bekanntheitsgrad und mehr Beliebtheit.
Falls es zu zB einer GRR oder Ampel-Regierung kommt, erwarte ich auch, dass man das Gesundheitsministerium ihm gibt.
SGE_Werner schrieb:
Falls es zu zB einer GRR
Ich hatte da eh einen Traum... Baerbock als Kanzlerin und Wissler als Vize. Ich kann die Schnappatmung der alten weißen Männer schon hören. 😁
Ich bin Fett. Mit einem BMI von 32 bin ich auch wichtig. 😎👍🏼
Danke für die vielen guten Beiträge hier. Die Frage, wem der Fußball gehört, stellt sich eigentlich nicht. Im Grunde gehört der Fußball nur dem Fußball. Dem Spiel an sich. Und dafür reichen zwei Tore aus Jacken und ein bespielbarer Untergrund. Und halt Menschen, die diesen Sport ausüben. Das ist Fußball in reiner Form und dieser Fußball ist selbsterklärend. Das ist der Zauber dieses Spiels.
Im Grunde geht der Zauber aber schon im organisierten Amateur- und Nachwuchsfußball etwas verloren. Selbst in der F-Jugend wird das Spiel in gewisse Zwänge gepfercht und auch da gibt es mitunter schon negative Begleiterscheinungen (pöbelnde Eltern, brüllende Trainer usw.). Alleine der organisierte Trainingsbetrieb nimmt ein Stück weit den Zauber. Ich bin ja im Nachwuchsfußball aktiv und ich habe mich schon das ein oder andere mal erwischt, dass ich die Kinder angeschnauzt habe, weil sie den Ball nicht einfach mal liegen lassen konnten, während ich Ansagen mache. Aber im Grunde kann ich diesen Trieb bis heute nachempfinden, dass man was mit diesem Ball anstellen möchte, sobald der vor einem liegt. Daher sage ich auch immer allen Eltern, die mich fragen, wie ihr Kind ein/eine besserer Fußballer/in wird: „Lasst sie spielen. Bei euch im Garten oder auf dem Bolzplatz.“ Wir können im Nachwuchsfußball noch so ein gutes Training machen, das verpufft aber trotzdem, wenn die Kinder sich nicht ihren Fußballinstinkt vom Bolzplatz oder vom Fußball-Käfig holen. Denn genau an diesen Orten lebt der Fußball in seiner reinsten Form. Und dort entwickeln gute Fußballer/innen ihre Qualitäten.
Der reine Sport wird im organisierten Bereich vom ganz kleinen, bis ins ganz große immer weiter verraten. Und die Perversion des ganzen gipfelt dann in solchen Sachen wie wir jetzt mit der Super League oder der CL-Reform erleben. Das hat mit dem ursprünglichen Spiel nichts mehr zu tun.
Und zu der unbequemen Wahrheit gehört in meinen Augen auch, dass jeder und jede, der/die einer Champions League Teilnahme der Eintracht entgegenfiebern, nicht Lösung sondern Teil des Problems ist. So hart das klingen mag.
Im Grunde geht der Zauber aber schon im organisierten Amateur- und Nachwuchsfußball etwas verloren. Selbst in der F-Jugend wird das Spiel in gewisse Zwänge gepfercht und auch da gibt es mitunter schon negative Begleiterscheinungen (pöbelnde Eltern, brüllende Trainer usw.). Alleine der organisierte Trainingsbetrieb nimmt ein Stück weit den Zauber. Ich bin ja im Nachwuchsfußball aktiv und ich habe mich schon das ein oder andere mal erwischt, dass ich die Kinder angeschnauzt habe, weil sie den Ball nicht einfach mal liegen lassen konnten, während ich Ansagen mache. Aber im Grunde kann ich diesen Trieb bis heute nachempfinden, dass man was mit diesem Ball anstellen möchte, sobald der vor einem liegt. Daher sage ich auch immer allen Eltern, die mich fragen, wie ihr Kind ein/eine besserer Fußballer/in wird: „Lasst sie spielen. Bei euch im Garten oder auf dem Bolzplatz.“ Wir können im Nachwuchsfußball noch so ein gutes Training machen, das verpufft aber trotzdem, wenn die Kinder sich nicht ihren Fußballinstinkt vom Bolzplatz oder vom Fußball-Käfig holen. Denn genau an diesen Orten lebt der Fußball in seiner reinsten Form. Und dort entwickeln gute Fußballer/innen ihre Qualitäten.
Der reine Sport wird im organisierten Bereich vom ganz kleinen, bis ins ganz große immer weiter verraten. Und die Perversion des ganzen gipfelt dann in solchen Sachen wie wir jetzt mit der Super League oder der CL-Reform erleben. Das hat mit dem ursprünglichen Spiel nichts mehr zu tun.
Und zu der unbequemen Wahrheit gehört in meinen Augen auch, dass jeder und jede, der/die einer Champions League Teilnahme der Eintracht entgegenfiebern, nicht Lösung sondern Teil des Problems ist. So hart das klingen mag.
brodo schrieb:
Und zu der unbequemen Wahrheit gehört in meinen Augen auch, dass jeder und jede, der/die einer Champions League Teilnahme der Eintracht entgegenfiebern, nicht Lösung sondern Teil des Problems ist. So hart das klingen mag.
Natürlich. Genauso wie jeder Teil des Problems ist der eine Dauerkarte besitzt, sich ein Trikot kauft wo Silva hinten drauf steht, ein Sky Abo hat....
vonNachtmahr1982 schrieb:brodo schrieb:
Und zu der unbequemen Wahrheit gehört in meinen Augen auch, dass jeder und jede, der/die einer Champions League Teilnahme der Eintracht entgegenfiebern, nicht Lösung sondern Teil des Problems ist. So hart das klingen mag.
Natürlich. Genauso wie jeder Teil des Problems ist der eine Dauerkarte besitzt, sich ein Trikot kauft wo Silva hinten drauf steht, ein Sky Abo hat....
Richtig. Vor allem aber das mit dem Sky-Abo. Und dem 2. und 3. Abo.
Noch ein kleiner Nachruf:
Jim Steinman ist Montagabend verstorben. Jim wer? Als meine musikalische Orientierungsphase im vollen Gange war, lief auf MTV unter anderem das Video eines recht korpulenten Rock 'n' Roll Sänger der alles für die Liebe machen würde. Das war zwar an Schmalz und Schnulz kaum auszuhalten, es liefen von dem Sänger aber auch andere Lieder wie Bat out of Hell, Rock and Roll Dreams Come Through, Paradise by the Dashboard Light und You Took the Words Right Out of My Mouth (Hot Summer Night). Das war dann alles schon eher mein Ding. Jim Steinman war u.a. der Hauptsongwriter für Meat Loaf und Bonnie Tyler. Und gilt mit seinen komplexen und ausufernden Arrangements als der Erfinder des "Wagnerian rock".
Jim Steinman wurde 73 Jahre alt. R.I.P.
Jim Steinman ist Montagabend verstorben. Jim wer? Als meine musikalische Orientierungsphase im vollen Gange war, lief auf MTV unter anderem das Video eines recht korpulenten Rock 'n' Roll Sänger der alles für die Liebe machen würde. Das war zwar an Schmalz und Schnulz kaum auszuhalten, es liefen von dem Sänger aber auch andere Lieder wie Bat out of Hell, Rock and Roll Dreams Come Through, Paradise by the Dashboard Light und You Took the Words Right Out of My Mouth (Hot Summer Night). Das war dann alles schon eher mein Ding. Jim Steinman war u.a. der Hauptsongwriter für Meat Loaf und Bonnie Tyler. Und gilt mit seinen komplexen und ausufernden Arrangements als der Erfinder des "Wagnerian rock".
Jim Steinman wurde 73 Jahre alt. R.I.P.
Und die gute Jugendarbeit erst....
Ich will den russischen Chip. Hab gehört das man nach dem Einsetzen Unmengen an Wodka trinken kann ohne betrunken zu werden.
Für weitere Impf- und Party-Tipps folgt mir auf Telegramm. ✌🏼
Für weitere Impf- und Party-Tipps folgt mir auf Telegramm. ✌🏼
vonNachtmahr1982 schrieb:
Und eigentlich wäre es angenehmer wenn man sich wieder der Diskussion um unseren jetzigen Trainer widmet. Ab Sommer dürfen wir ihn alle uneingeschränkt scheisse finden. 😉
Ja so ist es. Die Diskussion, wer hier was sagt und wem vorwirft hat zwar auch Unterhaltungswert - wie bei einer Talkshow - ist aber nicht mein Thema.
Hütter ab Sommer shice finden, das wird sich bei mir vermutlich automatisch einstellen. Wobei bei mir eher eine Gleichgültigkeit eintritt und auch mir zur SGE-Zeit sympathische Ex Spieler gehen mir irgendiwe am Hintern vorbei.
Ansosnten hoffe ich, dass wir jemanden holen, der Hütters weg weitergeht, auch vom Spielsystem. Ich würde hier ungerne Leute wie Bosz, Favre oder so bekommen. Die haben mMn schon gezeigt, dass sie es temporär können, aber vor allem bei Bosz ist der Einbruch nach der WP zum 2ten Mal kein Zufall.
Wenn ich träumen darf - Soane, Glasner, Klopp, Ten Haag, Flick
In der Realität wirds aber vermutlich ein anderer
Ibanez schrieb:
Wenn ich träumen darf - Soane, Glasner, Klopp, Ten Haag, Flick
In der Realität wirds aber vermutlich ein anderer
Zu Soane kann ich nicht viel sagen. Den hab ich nicht auf dem Schirm. Klopp? Das ist ja doch eher eine Reizpersonalie. Abgesehen davon hatte ich bei dem immer das Gefühl das er nicht gut auf die Eintracht zu sprechen ist. Mit Glasner und Erik ten Hag hätte ich keine Probleme.
Der neue Trainer darf auch Dinge gerne anders machen als Hütter. Ich bräuchte jetzt keine pure Hütter-Kopie.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Der neue Trainer darf auch Dinge gerne anders machen als Hütter. Ich bräuchte jetzt keine pure Hütter-Kopie.
Meinte eher vom Spielsystem. Ich finde schon, dass Hütters Art spielen zu lassen extremen Unterhaltungswert hat. Zudem hatte ich immer das Gefühl, er macht (wie bei Kovac auch) einige Spieler besser. Das was bei Kohr und DDC abgegangen ist hingegen finde ich unglücklich.
Diese Diskussion war eigentlich nicht Intention meines Beitrages. Das hier ein User, dem seine Beiträge ich eh nicht lese, daraus einen empörten Wutschrei macht zeigt aber wohl das sich jemand (zu recht?) angesprochen fühlt. Zumindest ich hab genügend Niveau jedem User hier zu helfen und "ihn aus zupissen wenn er brennt". So viel zum Thema "unsere Leute". Abgesehen davon stehe ich zu meinen Fehlern und gebe sie zu. Ich habe da in keinster Weise ein Problem mit. Wenn dem User damit geholfen ist seelischen Frieden zu finden soll er da ruhig drauf herum hacken.
Und eigentlich wäre es angenehmer wenn man sich wieder der Diskussion um unseren jetzigen Trainer widmet. Ab Sommer dürfen wir ihn alle uneingeschränkt scheisse finden. 😉
Und eigentlich wäre es angenehmer wenn man sich wieder der Diskussion um unseren jetzigen Trainer widmet. Ab Sommer dürfen wir ihn alle uneingeschränkt scheisse finden. 😉
Ich hab zumindest den Anstand, meine Probleme mit anderen Usern direkt zu klären. Andere setzen einen auf igno, zicken einen dann aber hintenrum an. Sowas ist dann wirklich nicht "eigene Leute".
vonNachtmahr1982 schrieb:
Und eigentlich wäre es angenehmer wenn man sich wieder der Diskussion um unseren jetzigen Trainer widmet. Ab Sommer dürfen wir ihn alle uneingeschränkt scheisse finden. 😉
Ja so ist es. Die Diskussion, wer hier was sagt und wem vorwirft hat zwar auch Unterhaltungswert - wie bei einer Talkshow - ist aber nicht mein Thema.
Hütter ab Sommer shice finden, das wird sich bei mir vermutlich automatisch einstellen. Wobei bei mir eher eine Gleichgültigkeit eintritt und auch mir zur SGE-Zeit sympathische Ex Spieler gehen mir irgendiwe am Hintern vorbei.
Ansosnten hoffe ich, dass wir jemanden holen, der Hütters weg weitergeht, auch vom Spielsystem. Ich würde hier ungerne Leute wie Bosz, Favre oder so bekommen. Die haben mMn schon gezeigt, dass sie es temporär können, aber vor allem bei Bosz ist der Einbruch nach der WP zum 2ten Mal kein Zufall.
Wenn ich träumen darf - Soane, Glasner, Klopp, Ten Haag, Flick
In der Realität wirds aber vermutlich ein anderer
Kirchhahn schrieb:
Tatsächlich ist es in Leverkusen andersrum. Hier rollt die Kugel (Calmund) seine ostdeutschen Beutekäfer (Thom, Kirsten, Sammer, Ballack) ins Nest.
Seit einer Magenverkleinerungs-OP speckte er bereits über 70 kg ab. Er ist nur noch eine Ex-Kugel und wiegt voraussichtlich bald, wenn ihm die überschüssigen Hautlappen abgeschnitten werden (ich glaube er sagte mal, dass das direkt noch mal 10 kg sein werden), fast "so wenig" wie ich ...
Den Calmund hätte ich fast net erkannt. Krass wie der abgenommen hat.
Schmidt nach Berlin? Alles Roger.
Ist Dardai jetzt auch eine lame duck?
Ist Dardai jetzt auch eine lame duck?
Das ist doch grandios. Man befindet sich in leichten Abstiegsnöten und hat nichts besseres zu tun als Gerüchte um einen neuen Trainer für die kommende Saison zu streuen. Bitte lasst die Hertha einfach absteigen. 🙂
vonNachtmahr1982 schrieb:
Das ist doch grandios. Man befindet sich in leichten Abstiegsnöten und hat nichts besseres zu tun als Gerüchte um einen neuen Trainer für die kommende Saison zu streuen. Bitte lasst die Hertha einfach absteigen. 🙂
Dafür
Ich auch, wie Bolle.
Scheint aber hier schon kaum noch jemanden zu interessieren.
Scheint aber hier schon kaum noch jemanden zu interessieren.
JayJayGrabowski schrieb:
Ich auch, wie Bolle.
Scheint aber hier schon kaum noch jemanden zu interessieren.
Was ich an sich schade und auch merkwürdig finde. Vor der Saison hätte doch keiner dran geglaubt das wir am Ende zwischen Platz 3 und 6 stehen. Im Winter 2019/2020 nach dem Paderborn Spiel hätte ich Hütter persönlich mit der Schubkarre nach Buxtehude gefahren. Gut das ich hier nix zu melden hab. Ich bin dankbar dafür das die Mannschaft und der Trainer gezeigt haben das sie es auch anders, besser können. Wem es jetzt noch wichtig ist Hütter als Lügner zu bezeichnen und mehr herum zu meckern als das bisher erreichte anzuerkennen geht es anscheinend sonst im Leben auch nur um eigene Befindlichkeiten und um das suchen nach dem Haar in der Suppe.
Danke Adi. Und jetzt noch 2 mal gewinnen und die Champions League eintüten.😎
vonNachtmahr1982 schrieb:JayJayGrabowski schrieb:
Ich auch, wie Bolle.
Scheint aber hier schon kaum noch jemanden zu interessieren.
Was ich an sich schade und auch merkwürdig finde. Vor der Saison hätte doch keiner dran geglaubt das wir am Ende zwischen Platz 3 und 6 stehen. Im Winter 2019/2020 nach dem Paderborn Spiel hätte ich Hütter persönlich mit der Schubkarre nach Buxtehude gefahren. Gut das ich hier nix zu melden hab. Ich bin dankbar dafür das die Mannschaft und der Trainer gezeigt haben das sie es auch anders, besser können. Wem es jetzt noch wichtig ist Hütter als Lügner zu bezeichnen und mehr herum zu meckern als das bisher erreichte anzuerkennen geht es anscheinend sonst im Leben auch nur um eigene Befindlichkeiten und um das suchen nach dem Haar in der Suppe.
Danke Adi. Und jetzt noch 2 mal gewinnen und die Champions League eintüten.😎
Ja, hast ganz schön gejammert im Winter 2019. Da brauchste jetzt hier auch keinem was von eigenen Befindlichkeiten oder dem Haar in der Suppe erzählen oder gar Dankbarkeit heucheln, denn als die erste sportliche Krise kam, hat man ja gesehen, wie weit es mit der Dankbarkeit und vermeintlichen Loyalität zum Trainer her ist.
Ich freue mich drüber das wir nächste Saison an einem internationalen Wettbewerb teil nehmen.
Ich auch, wie Bolle.
Scheint aber hier schon kaum noch jemanden zu interessieren.
Scheint aber hier schon kaum noch jemanden zu interessieren.
Kann gut sein das Bobic sein "Mission" hier als erfüllt an sieht. Ich hätte sein Missionsziel als höher eingestuft. 😎
vonNachtmahr1982 schrieb:
Kann gut sein das Bobic sein "Mission" hier als erfüllt an sieht. Ich hätte sein Missionsziel als höher eingestuft. 😎
Habe ich auch gedacht - bis vor Kurzem. Inzwischen kann ich seine Demission verstehen und sehe sie aus Eintrachtsicht sogar als okay an. Unser Verein entwickelt sich - langsam aber stetig - nach oben. Da ist es okay, wenn wir in jeder Entwicklungsphase den passenden Chef vorne dran haben.
In der Phase Bruchhagen haben wir uns von einem "wirtschaftlichen Sauhaufen" (etwas überspitzt formuliert) zu einem seriösen und gesund finanzierten Klub entwickelt. Damit war Bruchhagen am Ende seines Lateins. Der Vorstoß in neue Regionen war nicht das Ding des Zementmischers (nicht despektierlich gemeint).
Dann kam Bobic, der uns nicht nur wirtschaftlich weiter gesundete, sondern auch sportlich nach oben führte, sodass wir jetzt mehr oder weniger regelmäßig an den internationalen Plätzen der Liga schnuppern können. Das war Bobics Ziel, hat er erreicht, damit sieht er nach fünf Jahren seinen Job bei uns als beendet an.
Nun müssen wir den nächsten Schritt machen und uns in dieser Region nicht nur etablieren, sondern weiter in die Phalanx der Liga-Krösusse eindringen. Dafür benötigen wir wieder einen anderen Mann an der Spitze, der eben wieder einen großen Schritt weiter denkt. Ich hoffe und erwarte, dass es Holzer gelingt, für diesen nächsten Schritt den passenden Mann zu finden.
Spektakuläres 3. Klasse Niveau. 😂 Die Akademimi lässt wieder grüßen.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Spektakuläres 3. Klasse Niveau. 😂 Die Akademimi lässt wieder grüßen.
Wenn du dein Abi auch geschafft hättest, wüsstest du vielleicht wie man Akademie richtig schreibt.
SemperFi schrieb:brodo schrieb:
Ich finde, das hätte Laschet ja auch gleich sagen können. Jetzt ergibt das alles, was er macht bzw. nicht macht auch endlich mal einen Sinn für mich:
https://twitter.com/para_gram/status/1384587211555971073
Kann man sich echt nicht ausdenken...
Man stelle sich vor so ein Spruch wäre Hütter rausgerutscht
Oder er hätte Kobold statt Kobalt gesagt...
Wedge schrieb:SemperFi schrieb:brodo schrieb:
Ich finde, das hätte Laschet ja auch gleich sagen können. Jetzt ergibt das alles, was er macht bzw. nicht macht auch endlich mal einen Sinn für mich:
https://twitter.com/para_gram/status/1384587211555971073
Kann man sich echt nicht ausdenken...
Man stelle sich vor so ein Spruch wäre Hütter rausgerutscht
Oder er hätte Kobold statt Kobalt gesagt...
Das wäre ja total lächerlich einem sowas dann noch vor zuhalten...
vonNachtmahr1982 schrieb:Wedge schrieb:SemperFi schrieb:brodo schrieb:
Ich finde, das hätte Laschet ja auch gleich sagen können. Jetzt ergibt das alles, was er macht bzw. nicht macht auch endlich mal einen Sinn für mich:
https://twitter.com/para_gram/status/1384587211555971073
Kann man sich echt nicht ausdenken...
Man stelle sich vor so ein Spruch wäre Hütter rausgerutscht
Oder er hätte Kobold statt Kobalt gesagt...
Das wäre ja total lächerlich einem sowas dann noch vor zuhalten...
Ist eh so'n Frauenthema mit den Versprechern.
https://www.youtube.com/watch?v=F_RO_CsAGNM
Bei der SPD sehe ich es, ähnlich wie bei den Grünen, so das man durch die Ära Schröder und den Regierungsauftrag Teile seiner Basis verprellt hat. Die Agenda 2010 und die Teilnahme an Kriegen ohne nachzufragen hat viele Stammwähler der beiden Parteien ziemlich sauer gemacht. Ich kenne auch welche die anschließende zur PDS/WASG/Die Linke übergetreten sind. Die Grünen haben sich inzwischen etwas erholt und fischen in den Gewässern der CDU und FDP Wähler ab. Die SPD hat es in der großen Koalition nicht geschafft sich irgendwie markant eine breite Stammwählerschaft auf zu bauen. Die sind halt einfach nur da und machen irgendwas...
Bin gestern wohl zu lange im Garten gesessen, obwohl es abends dann doch recht kühl wurde.