>

vonNachtmahr1982

53612

#
Mike 56 schrieb:

Für Samstag gegen den letzten starken Gegner könnte auch die Doppelzehn nicht verkehrt sein.


In der Rückrundentabelle ist Mainz übrigens auf Platz 5 und Leverkusen auf Platz 10. Und Mainz hat aktuell 2 Spiele weniger. Leverkusen ist in der Rückrunde bisher nicht viel stärker als Augsburg.
#
Alle drei Mannschaften sind gefühlt aber immer extrem unbequem für ins.

Ein Unentschieden gegen Lederbusen würde mir fast reichen. Und die verbleibenden nötigen Siege gegen Freiburg und abgestiegene Schlaker eintüten.
#
Basaltkopp schrieb:

Weil sie Kobalt und Kobold nicht unterscheiden kann.


Also ein Versprecher von vor zwei Jahren - über den in erster Linie CDU-treue Blätter wie der Focus berichtet haben - macht sie untauglich? Also da muss der Bobbes im konservativen Lager ja schon stark auf Grundeis gehen, wenn DAS jetzt wieder rausgeholt wird.

Achja: Auch der AFD-Fraktion im Bundestag bzw Gauland ist nichts anderes eingefallen 😘
#
Sämtliche Versprecher von Laschet, Söder und Merkel raus zu suchen wäre auch zu zeitaufwendig und würde Seiten füllen. Da aber niemand so primitiv ist darauf herum zu reiten macht es halt auch keiner. Ist auch egal da man Politiker an dem Messen sollte was sie machen und nicht was sie reden.

Aber so lange die CDU Fanboys nichts anderes haben sollte man ihnen den infantilen Spaß lassen bei Baerbock weiter von der Kobold Frau zu reden. Soricht ja auch ein wenig für sich. 😉
#
Ich konnte die Wut (und Panik) ein wenig verstehen nach dem BMG Spiel. Aber wie ich bereits schrub sind hier einige frei gedreht und sind über das Ziel komplett hinaus geschossen. Wir werden die Saison mit Hütter (!) unter den ersten 4 stehend (!!) beenden.
#
Und tschüss ihr scheiß Kremlwanzen! Seit 14 Jahren wünsche ich mir diesen Tag.
#
Sauber. So darf es weiter gehen.

Verbuchen wir das Spiel gegen BMG als unglückliche Verkettung unvorteilhafter Umstände und einem tag an dem uns einfach nicht viel gelungen ist.
#
Worst penalty ever.😎

Da handelfer zu geben.. weiß nicht. Aber bei der Regel blicke ich eh net mehr durch.
#
Tafelberg schrieb:

Egal, Hauptsache Schalke steigt ab
Kollege meint, die gehören in die BL.
Nein, die Tabelle lügt nicht. Der Abstieg ist so was von verdient


Jep, wir gehören auch in die BuLi, hat uns aber auch nie gerettet vor dem Abstieg!
#
Vael schrieb:

Tafelberg schrieb:

Egal, Hauptsache Schalke steigt ab
Kollege meint, die gehören in die BL.
Nein, die Tabelle lügt nicht. Der Abstieg ist so was von verdient


Jep, wir gehören auch in die BuLi, hat uns aber auch nie gerettet vor dem Abstieg!

Und die wenigsten auf Schalke, in Hamburg, Köln, Berlin oder Darmstadt waren traurig wenn wir abgestiegen sind. Deswegen hält sich bei den Abstiegen der genannten meine Trauer auch in Grenzen.
#
Basaltkopp schrieb:

Andy schrieb:

Zermalmt zwischen Putins Daumen und Zeigerfinger?

Eine grüne Bundeskanzlerin würde da überhaupt nicht ernst genommen.

Weil sie grün ist oder weil sie eine Frau ist?
#
Für Putin weil sie eine Frau ist, für BK weil sie grün ist.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Sogar ich bin IG3. 😎

Dich hatte ich eher in IG 1 verortet. 😋
#
Dann wäre ich wenigstens schon geimpft!
#
Bitte, schaut euch mal meinen Post von heute Morgen an und wer und was alles in die IG3 fällt. Da bleibt eigentlich kaum noch jemand übrig.
#
Sogar ich bin IG3. 😎
#
Unterdessen ist in Österreich der sogeannte Querdenker Robert Peterlik mit nur 40 Jahren an Corona verstorben. Das Virus macht keinen Halt vor denen, die nicht an es glauben.
#
brodo schrieb:

Das Virus macht keinen Halt vor denen, die nicht an es glauben.

Das hoffe ich doch!
#
Ich sehe Frau Baerbock trotz Laschet noch nicht im Kanzleramt, wenngleich ihre Chance aufgrund der Kandidatur Laschets mE extrem gestiegen sind. Bei Söder hätte sie wenig bis keine Chance aber auch jetzt vermute ich, dass viele, die sich jetzt zwar eigentlich von der union abgewandt haben, dann doch dort ihr Kreuz machen werden, einfach aus Angst, dass ansonsten eine "Grüne" Kanzlerin werden wird. Dennoch sind die Chancen für die Grünen extrem hoch und die Union muss seit etlichen Jahren mal wieder richtig Wahlkampf machen. Das wird alles nur kein Selbstläufer. Man darf gespannt sein. Ich persönlich stehe immer noch genauso ratlos vor der Frage, wo ich denn mein Kreuzchen machen soll und ich hoffe, dass in den verbleibenden Monaten nochmal was gescheites passiert von von den etablierten Parteien.
#
skyeagle schrieb:

viele, die sich jetzt zwar eigentlich von der union abgewandt haben, dann doch dort ihr Kreuz machen werden, einfach aus Angst, dass ansonsten eine "Grüne" Kanzlerin werden wird.

Und weil die anderen Parteien ja auch alle schlimmer sind als die geliebte Union die nie Fehler macht. 🤣

Da es aller Voraussicht auf Schwarz/Grün hinaus läuft ist keine der beiden Parteien eine Option für mich. Evtl. doch wieder die Grauen Panther...
#
Die Art und Weise wie die Parteioberen versuchen Laschet gegen ALLE Widerstände durchzuboxen wird die Umfragewerte der CDU einbrechen lassen. Die werden nichteinmal annähernd zwischen 28 und 34 % bekomen, nichteinmal annähernd. Da würde ich jede Wette eingehen. Laschet ist spätestens nach dem unsäglichen Chaos gestern endgültig völlig verbrannt und in den nächsten Tagen werden die Medien sich an der CDU abarbeiten bezüglich ihrer "von oben herab" Parteipolitik.

Ich hab diese "Liveticker" verfolgt und bin fast vom Glauben abgefallen wie selbstgerecht da anscheinend gemaßregelt wird. (Und stellenweise hab ich mich über die Unfähigkeit in Sachen "Technik" totgelacht).

Die Zeiten der CDU als Regierungspartei sind seit heute gezählt, es sei denn die Grünen nehmen sie doch als Juniorpartner mit, weil man dann vll. doch lieber nicht mit den Linken will.
#
ChenZu schrieb:

wird die Umfragewerte der CDU einbrechen lassen. Die werden nichteinmal annähernd zwischen 28 und 34 % bekomen, nichteinmal annähernd.


Das interessiert die Basis dort doch kein bisschen. Die CDU könnte auch Wahlplakate aufhängen "Wir sind Lobbyisten. Wir denken nur an uns. Wir wollen euer Geld." und die CDU/CSU Hardliner würden die weiterhin wählen. Da herrscht doch so eine Nibelungentreue, das ist net mehr feierlich.
#
SGE_Werner schrieb:

brodo schrieb:

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass einer der Pandemie-Versager der nächste Bundeskanzler in diesem Land wird.
       


Bei mir ist es so, dass ich mir, wenn es Söder werden sollte als Kandidat, nicht vorstellen kann, dass die Union die Wahl nicht als stärkste Fraktion gewinnt. Selbst im größten Versagen war die Union nicht unter 25 % und bis September dürften wir mit den Impfungen praktisch durch sein und langsam wieder Normalität haben. Und da vergisst so mancher Wähler schnell. Ich halte es für sehr viel wahrscheinlicher, dass die Union über 30 % holt als unter 30 %.
Die Grünen müssten ja für eine Regierung auch eine Mehrheit haben. Das wäre dann nur in Form einer Ampel oder in Form von GRR gegeben. Und diese Optionen hatten wir zuletzt mal für 1-2 Wochen in den Umfragen, als die Union richtig schlecht da stand. Die Union hat aber auch die letzten Tage in den Umfragen auch wieder zugelegt.

Ne, die Union hat immer noch einen Haufen Stammwähler.

Einen Vorteil hätte Söder als Kanzlerkandidat schon... Die AfD hat es deutlich schwerer sich an ihm abzuarbeiten als an Laschet. Ich glaube, dass er zumindest die AfD und auch die FDP eher schwächen kann als Laschet. Ich hoffe nur inständig, dass dann einige moderate Unionswähler zu den Grünen und der SPD abwandern und das ausgleichen.


Ich glaube das nicht. Da ist zu viel vorgefallen. Die Leute sind sick of it
#
Da bin ich bei Werner. Ich kenne selber genug die immer noch Union wählen. Die werden definitiv irgendwo zwischen 28 und 34 Prozent landen. Und mit den Grünen (oder SPD) die Regierung bilden.

Deswegen nein zu Grün.
#
Misanthrop schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Misanthrop schrieb:

zappzerrapp schrieb:

Ich hätte mit meinem LK in Erdkunde (Thema Stadtgeographie) gerne draußen gearbeitet, durfte es jedoch nicht.

Bei uns hieß das dann früher einfach Exkursion und man konnte prompt hin, wo man wollte. Sogar unter der Tschernobyl-Wolke nach Ostberlin.

Wenn man damals das richtige Timing hatte, war die zu dem Zeitpunkt schon über Bayern. 😊

Du last offenbar zu viel Lügenpresse.

Das Wölkchen war dereinst - wie ein jeder Westfernsehgeschulte weiß - über den tschechoslowakischen Böhmerwald-Anhöhen hängen geblieben und dort pfeilgrad und klatschpatsch auf die hernach zu meidenden Pilze runtergeregnet:

Westluft und -erde 1 : Ostpilze 0.


Ausserdem war es harmlos. Die Vorsichtsmassnahmen hatten nicht das geringste zu bedeuten. Es war ein  russisches AKW . Die sind dauernd besoffen da und kommunistisch. Kein Wunder. Westliche Kraftwerke sind sicher. Nicht mal Erdbeben und Tsunamis stellen eine Gefahr ... ahhh
#
fromgg schrieb:

Nicht mal Erdbeben und Tsunamis stellen eine Gefahr ... ahhh

Das hat es in den 50ern in Sellfield und in den 70ern auf Three Mile Island gar nicht gebraucht.
#
Inzwischen Rosinenpicker, wenn man lieber gegen Freiburg als gegen Chelsea ins Stadion gehen würde.

Geil.
#
Das geht mir schon seit bald 10 Jahren so das ich lieber gegen Bochum, Freiburg oder Nürnberg im Stadion war als gegen Bayern, BVB oder Wolfsburg.
#
igorpamic schrieb:

hr guckt euch ernsthaft eine Sportsendung an, weil die Moderatorin heiß ist (ziemlich heiß, zugegeben)?
Habt ihr kein Internet oder so?

Das könnte die Tochter von unserem neuen Trainer sein
#
Die Tochter unseres Trainers war ja schon bei Funkel elementar wichtig. 😄
#
Grün wäre noch das geringste Übel
#
In einer Koalition mit der CDU und einem Kanzler Söder wäre Grün genauso scheiße.
#
Söder oder Laschet. Ich glaube ich wählen diesmal Grün
#
planscher08 schrieb:

Ich glaube ich wählen diesmal Grün

Aus dem alter bin ich raus. Ich wähle keine CDU, also wähle ich auch keine grüne CDU.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Fahrstuhladler schrieb:

SemperFi schrieb:

Hier wird bei Hütter ein Maßstab angelegt, der in unserer Historie ja absolut nicht existiert.

"Früher war ja alles anders".... Bullshit.

Ein Hrubesch ist nicht zu uns gewechselt, weil er im Radio hörte, dass der Wechsel durch ist.


Was willst Du uns mit diesem Beispiel sagen?

Wenn man diesen "Maßstab" anlegt, hätte Hütter MGB letzte Woche konsequenterweise ebenso absagen müssen wie damals Horst Hrubesch uns...

Die Vergleiche hinken: Der Bleiber Adi hat sich nicht mit Ruhm bekleckert und streicht jetzt ein zusätzliches Salär ein, dass unsereiner im ganzen Leben nicht erreichen kann. Dafür muss er sich der Falschaussage bezichtigen lassen.

Aber ich stimme Euch - und vor allem BK zu - dass die Motivation zur CL-Teilnahme bei ALLEN Beteiligten unbedingt vorhanden ist und dass man sich auf Morgen konzentrieren sollte, statt Panik zu schieben.  


Er hat leider kein Beispiel aus dem Jahr 1930 gefunden, deswegen kommt er mit diesem aktuellen Vergleich, der keinen Sinn macht.



Was ist das anstrengend...

Hrubesch hatte der SGE versprochen im nächsten Jahr bei der SGE beschäftigt zu sein.
Dieses Versprechen hat er gebrochen.

Warum? Weil von Seiten der SGE etwas passiert ist, dass für Hrubesch ein Arbeiten in der nächsten Saison für die SGE weniger wünschenswert machte als zum Zeitpunkt seiner Zusage.

Hier wollte ich aufzeigen, dass solche Ereignisse, eben nicht wie hier gerne propagiert ein neumodisches Phänomen sind und ebenso ist Hütter nicht die erste und wird nicht die letzte Person sein, die eine Aussage trifft und diese wenige Tage oder Wochen später nicht einhält.

Ich möchte nicht wissen, wie viele hier, die Hütter "Falschaussage" vorwerfen, als "Lügenbaron" oder "Judas" titulieren ganze Grimms Märchen runtergebetet haben um bei einer Frau in die Hose zu kommen oder in einer Beziehung ewige Treue geschworen haben nur um Wochen später wieder Single zu sein.

Ist ja bestimmt auch keiner von den Leuten, die hier auf "Wortbruch" rumreiten geschieden.

Alleine mit den hier "verbrannten Dauerkarten" könnte man das Waldstadion doch 5 Mal ausverkauft bekommen, einen brodo nageln wir ja auch nicht an die Wand, weil er wieder da ist, sondern freuen uns.

Zwischen den Spielzeiten werden irgendwann weitere Infos kommen, wieso, weshalb und warum.
Und dann werde ich mir eine abschließende Meinung bilden.

Wie aber der Mob sich hier aufführt ist lächerlich. Adi Hütter ist kein Leibeigener oder Sklave, er hat eine Aussage getroffen, die einige Wochen später Makulatur ist, dabei aber weder Verträge gebrochen, Menschen verletzt oder die Apokalypse ausgelöst.

Wenn er zum Saisonende geht, gibt es genau 2 Trainer, die länger bei der SGE waren, 2 (in Worten zwei)!

Ich bleibe dabei, die meisten die rumschreien, erfüllen den angeblich verletzten moralischen Standard selbst nicht mal im Ansatz und diese "gute alte Welt" wo jeder im Profifussball noch unerschütterlich zu seinem Wort gestanden hat ist ein Zeitalter der Legenden, welches so in der Realität nie existiert hat und zwar ganz im speziellen nicht bei unserer Eintracht.

Wir jubeln doch selbst Spieler hoch, nur um 2 miese Partien später den unbedingten Verkauf zu fordern.
Aber dann erhebt sich der Mob als moralische Institution, die richtet und verurteilt?

Aber wir Fans dürfen das ja... Spielern ihr Recht auf Vertragseinhaltung absprechen, sie wie in der NBA wegschicken, scheißegal ob und wie sie vielleicht mal Leistung gebracht haben.

Aber dann eskalieren, wenn Spieler oder Trainer ihre Meinung ändern.
Alleine wie Alex Meier lange von der Kurve behandelt wurde, hier behandelt wurde war widerlichst.
Fussballgott haben sie dann aber alle geschrien...

Verlogene Doppelmoral.
#
Schon wieder so ein langer Beitrag... dieses mal aber mit lesenswerten Inhalt. Ich bin da bei dir.